FAMILIENFUCHS ist der RADIO PSR Original-Podcast mit den besten Tipps für ein harmonisches Familienleben und praktischen Tricks für eine moderne Kindererziehung mit Spaß! Für Eltern und auch für alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben. Moderatorin Henriette Fee Grützner, Mama der kleinen Annabelle, bespricht mit Diplom-Psychologe und Familiencoach Andy Weinert all die kleinen und großen Probleme der Kindererziehung im Familienalltag, die jeder kennt. Dabei bekommen die Zuhörer von Andy Weinert in jeder Folge wertvolle Tipps und Tricks, die leicht umzusetzen sind und das Familienleben noch besser machen.
Thu, September 26, 2024
5 Jahre Familienfuchs Nach 5 Jahren und weit über 150 Folgen stellen wir den Familienfuchs als Podcast ein. Alle Folgen bleiben aber weiterhin zum Anhören in unseren Mediatheken. Henriette Fee Grützner und Andy Weinert schauen noch einmal gemeinsam zurück und sprechen über die wichtigsten Dinge, die gute Kindererziehung ausmachen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Thu, September 26, 2024
5 Jahre Familienfuchs Nach 5 Jahren und weit über 150 Folgen stellen wir den Familienfuchs als Podcast ein. Alle Folgen bleiben aber weiterhin zum Anhören in unseren Mediatheken. Henriette Fee Grützner und Andy Weinert schauen noch einmal gemeinsam zurück und sprechen über die wichtigsten Dinge, die gute Kindererziehung ausmachen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, June 12, 2024
Kindern Fremdsprachen schnell beibringen In dieser Folge besprechen Henriette und Andy wie man Kinder am besten mehrsprachig erzieht. Wann ist das perfekte Alter, damit zu starten? Wann ist das Kind überfordert? Die besten Tipps gibt’s in dieser Podcast-Episode. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, May 29, 2024
Erziehst Du noch oder wirst Du vom Kind erzogen? In dieser Folge besprechen Henriette und Andy fünf Anzeichen, an denen wir erkennen, ob wir zu Hause die Kontrolle verloren haben und von unserem Kind erzogen werden. Dazu gibt es Tipps, wie wir ein normales Rollenverständnis wieder herstellen und stärken können. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, May 15, 2024
Vernünftig über Notsituationen sprechen Derzeit wachsen Kinder in multiplen Krisen auf. Die Welt ist unsicher geworden, die Nachrichtenlage oft negativ. Viele Eltern fragen sich: Ab wann und wie bespreche ich eigentlich schwierige Situationen mit meinen Kindern? Ob Verhalten im Notfall oder Kriegsangst: Henriette und Andy geben Tipps für einen ruhigen und sinnvollen Umgang mit schweren Themen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Thu, May 02, 2024
Digitale Straftaten auf dem Schulhof Schon 12-jährige werden auf Schulhöfen mit Pornografie konfrontiert und konsumieren explizite Videos, das zeigen neueste Umfragen. Das ist strafbar und auch für die Entwicklung der Kinder nicht gut. In dieser Folge sprechen Henriette und Andy über die besten Wege, mit den eigenen Kindern zum Thema Pornografie ins Gespräch zu kommen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, April 17, 2024
Mit Mobbing-Experte und Präventionscoach Carsten Stahl Jeden Tag werden tausende Kinder Opfer von Mobbing. Oft bleibt lange unentdeckt, welches Martyrium Mädchen und Jungen durchmachen mussten. Henriette Fee Grützner spricht mit Carsten Stahl. Er ist Mobbing-Experte, Anti-Gewalt Trainer und Präventionscoach und gibt Tipps, was wir Eltern und Lehrer tun können, um Mobbing frühzeitig zu erkennen und dagegen vorzugehen. Mehr Infos und wertvolle Tipps auf: www.stoppt-mobbing.de Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, March 27, 2024
Mit Teenagern das Gespräch suchen Mit der angekündigten Cannabis-Legalisierung in Deutschland wächst bei vielen Eltern die Angst. Schon jetzt haben viele Jugendliche unter 18 Erfahrung mit dem Kiffen und die Zahlen wachsen. Was macht THC im Körper von jungen Erwachsenen und wie kommen wir mit unseren Kindern am besten ins Gespräch? Andy Weinert gibt Tipps. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, March 20, 2024
So gelingt der Umgang mit Handy, Playstation und Co. Schon 12-jährige kommen in Deutschland mittlerweile auf einen Bildschirmzeit von 5 Stunden am Tag! Das ist deutlich zu viel und viele Eltern fragen sich, wie man einen vernünftigen Umgang mit Handy und Spielekonsole in der Familie geregelt bekommt. Der Familienfuchs empfiehlt den „Mediennutzungsvertrag“. Wie er funktioniert, erklären Henriette und Andy in dieser Folge. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, March 06, 2024
Gehirntraining im Alltag statt Pauken am Schreibtisch Ist das Zeugnis schlecht oder stehen Klassenarbeiten an, setzen wir Eltern unsere Kinder oft unter Druck und wir kommen mit überholten Weisheiten um die Ecke: „Mache erst Deine Hausaufgaben und dann kommt das Vergnügen“, „Du musst mehr Vokabeln lernen“ etc. In den meisten Fällen bringt das Wenig. Besser ist es, das Lernen spielerisch in den Alltag zu integrieren. Wie das geht besprechen Henriette und Andy in dieser Folge. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, February 21, 2024
Wo Kinder die Grundlagen des Lebens lernen Immer öfter berichten Pädagogen, dass Eltern elementare Grundlagen der Kinder-Erziehung Kitas oder Schulen überlassen. Aber ist das richtig? Kann man von Institutionen verlangen, dass sie wie eine Familie funktionieren? Henriette und Andy besprechen, welche Anteile der Erziehung in die Familie gehören und was Schule eigentlich leisten kann und soll. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, February 07, 2024
Tipps und Anregungen für die berufliche Zukunft Viele Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder. Dabei sind die Chancen so gut wie lange nicht. Dennoch haben viele Erwachsene bestimmte Vorstellungen im Kopf, die zum Teil längst überholt sind. Der Familienfuchs spricht mit Cindy Forte von der Arbeitsagentur. Sie gibt spannende Einblicke in die Berufsberatung und hat Tipps für alle Jugendlichen und deren Eltern. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, January 31, 2024
Tipps und Anregungen für die berufliche Zukunft Viele Eltern machen sich Sorgen um die berufliche Zukunft ihrer Kinder. Dabei sind die Chancen so gut wie lange nicht. Dennoch haben viele Erwachsene bestimmte Vorstellungen im Kopf, die zum Teil längst überholt sind. Der Familienfuchs spricht mit Cindy Forte von der Arbeitsagentur. Sie gibt spannende Einblicke in die Berufsberatung und hat Tipps für alle Jugendlichen und deren Eltern. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, January 24, 2024
Da gibt man sich größte Mühe bei der Erziehung, versucht Umgangsformen und Empathie beizubringen und dann das: Das eigenen Kind schreit den Supermarkt zusammen, pöbelt die Tante an oder isst das Mittagessen im Restaurant mit den Fingern. Andy Weinert gibt in dieser Folge Tipps, wie wir unsere Scham darüber in den Griff bekommen und sinnvoll mit den Kindern darüber reden.
Thu, January 11, 2024
So lösen wir als Vorbild Konflikte besonnen und mit Ruhe Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, December 27, 2023
So organisieren Sie Familien-Vorsätze und halten die dann auch ein Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, December 06, 2023
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür und in dieser Folge geben Henriette und Andy Inspiration fürs Fest. Dafür blicken sie bei den Stars durchs Schlüsselloch und sprechen über lustige, schöne, verrückte und seltene Weihnachtstraditionen. Eine Folge zum Ausprobieren und Nachmachen.
Wed, November 29, 2023
Extrem viele Hausaufgaben, Hobbys im Verein, Zimmer aufräumen: auch Kinder stehen schon in sehr jungen Jahren unter Stress. Sie können es aber nicht so gut artikulieren, wie wir Erwachsenen. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie man den „Elefanten“ klein schneidet und die Überforderung schwindet.
Wed, November 22, 2023
So wird eine Eltern-Trennung für Kinder leichter Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, November 15, 2023
So wird eine Eltern-Trennung für Kinder leichter Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, November 01, 2023
Es geht um Verantwortung von Eltern, Vorbildfunktionen, gesellschaftlichen Druck und ab welchem Punkt Alkohol im Alltag gefährlich wird. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Thu, October 26, 2023
Die perfekte Mama oder der perfekte Papa sein, dabei erfolgreich im Job und immer voller Energie: Viele Eltern bringen sich mit einen hohen Anspruch an sich selbst an die Belastungsgrenze. Dabei sind regelmäßige Auszeiten nur für sich selbst extrem wichtig. In dieser Folge gibt’s Tipps für mehr „Me Time“ im Alltag.
Wed, October 18, 2023
So zeigen Sie Ihren Kindern einen normalen Umgang mit Ängsten. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, September 20, 2023
Eltern prägen ihre Kinder oft durch alte Grundüberzeugungen. Ist man selbst zögerlich und rechnet stets mit dem Schlimmsten, kann das die positive Einstellung des Kindes zu den Herausforderungen des Lebens trüben. In dieser Folge gibt es Tipps, wie wir zu Hause ein positives Mindset der Kinder fördern.
Wed, September 06, 2023
Kommunikations-Psychologen sagen, dass nur etwa die Hälfte von dem, was wir hören von uns so verstanden wird, wie es vom Absender gemeint war. Der Rest sind Missverständnisse. Mit der Technik des „aktiven Zuhörens“ kann man die Kommunikation in der Familie extrem verbessern. Andy Weinert erklärt die Technik und worauf es dabei ankommt.
Wed, August 30, 2023
So handeln Sie, wenn Kinder die Lust an Haustieren verlieren Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Tue, August 15, 2023
Wir alle machen Fehler. Leider korrigieren wir unsere Kinder aber oft zu hart oder in ungerechter Form. In dieser Folge sprechen Andy und Henriette darüber, wie in einer Familie eine gelungene Fehlerkultur aussieht und wie man Kinder respektvoll korrigiert.
Wed, June 28, 2023
Harmonischer Urlaub: Von A – wie Autospiele bis Z wie Zelten Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, June 21, 2023
Wenn Teenager sich verlieben, dann kann es schnell passieren, dass man in seiner Wohnung plötzlich einen neuen Mitbewohner hat. In dieser Folge geben Andy und Henriette Tipps, wie man die neue Situation so gestaltet, dass sich alle wohlfühlen.
Thu, June 15, 2023
In dieser Folge geben Andy und Henriette Tipps für das „Loslassen in Liebe“. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, June 07, 2023
In dieser Folge geht es um das Verhalten, wenn Kinder schon sehr früh ihre Sexualität erforschen Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Thu, June 01, 2023
So gehen Promi-Eltern mit Kindergeburtstagen, Elternabenden und eigenen Zimmern um Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, May 24, 2023
In der Vorpubertät können körperliche Veränderungen die Kinder sehr schnell aus der Bahn werfen. Die Folge: Extreme Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, mangelnder Selbstwert, Traurigkeit. In dieser Folge besprechen Henriette und Andy anhand eines konkreten Falls die Möglichkeiten, wie Eltern in dieser Situation helfen können, um das eigene Kind bestmöglich zu unterstützen.
Wed, May 10, 2023
Erziehungstipps prominenter Eltern im Test Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Tue, May 02, 2023
Was steckt wirklich hinter den Zankereien ums richtige Einräumen Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, April 21, 2023
Manchmal gibt es Momente, da wächst einem einfach alles über den Kopf und man ist mit allem überfordert. Wenn sich dieser Zustand verfestigt, verlässt einen sehr schnell die gesamte Energie und man fühlt sich schlecht. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, was man sofort gegen Überforderung tun kann und wie man langfristig eine Herangehensweise entwickelt, um dem Hamsterrad-Gefühl dauerhaft zu entkommen.
Thu, April 06, 2023
Kindergeburtstage oder Übernachtungsgäste: Jeder Erwachsene kennt die Situation, dass andere Kinder einfach manchmal nerven. Aber was ist ein angemessenes Verhalten, wenn Situationen aus dem Ruder laufen? Andy Weinert gibt Tipps, wie wir das ansprechen können, ohne das andere Kinder und Eltern ihr Gesicht verlieren.
Fri, March 31, 2023
In dieser Folge dreht sich bei Henriette und Andy alles ums Osterfest. Und: Die beiden haben einen ganz besonderen Studiogast. Er erklärt mit einfachen Worten, was wir Ostern eigentlich feiern. Dazu gibt’s die besten Tipps für ein gelungenes Familienfest.
Thu, March 23, 2023
In dieser Folge gibt es Tipps, wie Sie schon in der Frühpubertät Ihre Kinder optimal begleiten. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, March 17, 2023
Andy Weinert gibt Tipps für mehr Gelassenheit und weniger Laustärke in Konfliktsituationen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Mon, March 06, 2023
In dieser Folge geht es nur um die Rolle des Vaters und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert. Wie knüpfe ich ein enges Band mit meinem Kind? Welche Aufgaben übernehme ich am liebsten? Wie stärke ich meinen Sohn oder meine Tochter mit männlicher Energie? Andy Weinert gibt Tipps für ein erfülltes Vater-Dasein.
Mon, February 27, 2023
Die erste eigene Wohnung, die Steuererklärung, die Suche nach einem Job: Irgendwann beginnt für unsere großen Kinder der Ernst des Lebens. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie man Jugendliche schon früh aufs Leben vorbereiten kann, um ihnen den Start in die Selbstverantwortung zu erleichtern.
Mon, February 20, 2023
Hausaufgaben, anstehende Tests, Hobbys, Familientreffen: Der „Terminkalender“ von Kindern ist in vielen Wochen oft übervoll und wir Eltern bemerken den Stress der Kinder wenig, da er sich ganz anders äußert als bei Erwachsenen. In dieser Folge macht Andy Weinert den Tagesplan-Check und gibt Tipps, wie wir unsere Kinder vor Überforderung schützen können.
Fri, February 10, 2023
So bringen Sie Ihrem Kind bei, vernünftig zu essen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, February 03, 2023
So bekommen Sie das Verwenden von Schimpfworten und Beleidigungen bei Kindern entspannt in den Griff Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, January 25, 2023
Wenn das eigene Kind in der Schule schlecht behandelt oder sogar körperlich bedroht oder geschlagen wird, müssen wir Eltern handeln. In dieser Folge geht es darum, was Mobbing überhaupt ist, wie man als Elternteil vorgehen sollte und wie wir ganz grundsätzlich unsere Kinder stärken können, um sie vor Mobbing zu schützen.
Wed, January 18, 2023
So gehen Sie damit um, wenn die Kinder das erste Mal länger weg sind Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, January 06, 2023
Die Beziehung scheitert - Tipps, wie man mit nun Kindern umgeht Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, December 21, 2022
In dieser Folge besprechen werden tolle Rituale besprochen, die den Jahres-Übergang zu etwas Besonderem machen. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, December 02, 2022
So wird die schönste Zeit des Jahres besinnlicher und harmonischer. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Tue, November 22, 2022
In dieser Folge gibt es fünf Tipps, wie das eigene Zuhause eine Oase für alle wird. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Mon, November 14, 2022
Noch mehr Tipps für den Umgang mit der Schwiegermutter Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Mon, November 07, 2022
So wird es besser mit der Schwiegermutter Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Wed, October 19, 2022
So werden die Kleinen schneller wieder gesund Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Tue, October 04, 2022
Man selbst ist sportlich, das Kind mag keinen Sport. Man war eine Niete in Physik, das Kind ist ein Ass in Naturwissenschaften. Viele Eltern fremdeln manchmal mit ihrem Kind, wenn es in den unterschiedlichsten Bereichen ganz anders ist oder völlig konträre Charaktereigenschaften zeigt. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für den entspannten Umgang damit, damit Anderssein zu einer echten Bereicherung wird.
Mon, September 26, 2022
Gute Familienoberhaupte, Kinder führen und wenn Kinder als Chef sein wollen Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, September 16, 2022
In dieser Folge gibt es Tipps von Andy Weinert, wie man das Spiel in der Familie besser organisieren kann Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Thu, September 08, 2022
Tipps, wie wir unseren Kindern eigenständiges Hinterfragen beibringen und ihnen im Umgang mit Fakes helfen können. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, July 08, 2022
So wird die schönste Zeit des Jahres nicht stressig. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Fri, July 01, 2022
Wir reden darüber, wie eine Kur abläuft und welche Herausforderungen es dabei gibt. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Podcasts: https://www.radiopsr.de/unsere-podcast-werbepartner
Mon, June 13, 2022
Absprachen, damit der Schlaf gelingt und die Schule nicht leidet. Gerade ab der Vorpubertät wollen Kindern deutlich länger aufbleiben und tun sich schwer damit, zeitig ins Bett zu gehen. In dieser Folge gibt’s Tipps von Andy Weinert, welche Absprachen man mit jungen Teenagern treffen kann, damit der Schlaf gelingt und die Schule nicht leidet.
Fri, June 03, 2022
So bringen Promis ihrem Nachwuchs das Leben bei In dieser Folge geht es um die Erziehungsstile von Promis. Unter anderem: die Royals William und Kate, Superstar Pink und Außenministerin Annalena Baerbock. Dabei erklärt Andy Weinert Begriffe wie Leuchtturmmutter, Koalamutter und Rasenmähereltern. Spannend, unterhaltsam und informativ. Promi-Erziehung im Realitätscheck.
Fri, May 27, 2022
So macht gemeinsames Spielen allen Spaß Welche Spiele eignen sich in welchem Alter? Wie wird man ein guter Verlierer? Ist Schummeln erlaubt? Henriette Fee Grützner, Andy Weinert und sein Sohn Tadeusz diskutieren gemeinsam über glückliches Spielen.
Thu, May 19, 2022
In dieser Folge gibt’s die nächsten 5 Tipps für starke Schulkinder Neue Lehrer, weiterführende Schulen, Hausaufgabenstress: Kinder brauchen im Alltag viel Kraft. In dieser Folge gibt’s die nächsten 5 Tipps für starke Schulkinder und wie wir Eltern dabei unterstützen können.
Fri, May 13, 2022
So unterstützen Eltern ihre Kinder im Schul-Alltag Neue Lehrer, weiterführende Schulen, Hausaufgabenstress: Kinder brauchen im Alltag viel Kraft. In dieser Folge gibt’s die ersten 5 Tipps für starke Schulkinder und wie wir Eltern dabei unterstützen können.
Mon, May 02, 2022
So lernen Kinder auch Freude an anderen Geburtstagen Das Kinder ihre eigenen Geburtstage auf dem Schirm haben ist selbstverständlich. Aber wie kann man Wertschätzung für die Ehrentage der anderen Familienmitglieder und die Freude des Schenkens anleiten und stärken?
Mon, April 25, 2022
So machen Sie es besser „Wenn Du nicht…, dann…“ oder „Wenn Du…, dann bekommst Du auch…“ Fast allen Eltern rutschen irgendwann solche Sätze raus, bei einigen gehören sie sogar zum Alltag. Aber diese Formen von Erpressung und Bestechung in der Familie sind schädlich, sagt Andy Weinert und gibt Tipps, wie es besser geht.
Tue, April 19, 2022
So bleiben Hobbys auch Freizeitvergnügen Montags Sport, Dienstags Klavier, Mittwoch Schach - bei vielen Kindern ist der Terminkalender schon genauso voll wie bei Erwachsenen. Aber ist das wirklich gut? Wie viele Hobbys sind ok? Wie erkenne ich bei meinem Kind Anzeichen von Überforderung? Und was mache ich, wenn mein Kind sich für gar kein Hobby interessiert?
Mon, April 04, 2022
So bringt gemeinsames Kochen mit Kindern Spaß Damit Kinder etwas über Lebensmittel lernen und die Lust am Selbermachen entdecken, sollten wir Erwachsenen genau das Vorleben und gemeinsam in der Familie regelmäßig zusammen kochen. In dieser Folge gibt es Tipps von Henriette und Andy, wie das am besten gelingt.
Thu, March 24, 2022
So lernen Sie die momentane Situation zu akzeptieren und Abstand zu gewinnen Manchmal hat man gefühlt alles probiert, um schwierige Probleme in der Familie zu lösen, aber ohne Erfolg. In dieser Folge geht es darum, wie man lernen kann die momentane Situation zu akzeptieren und Abstand zu gewinnen. Denn kämpfen verhärtet das Probleme oft nur noch mehr…
Thu, March 17, 2022
So kommt jeder in der Familie zu seiner Privatsphäre Im täglichen Zusammenleben braucht jedes Familienmitglied seine Privatsphäre. In dieser Folge gibt es Tipps von Familiencoach Andy Weinert, wie man den Wunsch nach Privatsphäre formuliert, ab wann man bei Kindern anklopfen muss und wie man sich als Eltern Raum für Intimitäten schafft.
Thu, March 10, 2022
So läuft die Kinderparty nicht aus dem Ruder In dieser Folge beschäftigen sich Henriette und Andy mit der Frage, wie man den Kindergeburtstag am besten plant, welche Regeln man vorher unbedingt absprechen sollte und was man tut, wenn die Kinderparty droht aus dem Ruder zu laufen.
Tue, March 01, 2022
Es herrscht Krieg mitten in Europa. Eine Situation, die uns alle sehr belastet. Und viele Eltern fragen sich, wie man das Thema sensibel mit Kindern bespricht. Andy Weinert gibt Tipps, wie wir mit unseren Kindern reden, ohne sie zu verunsichern.
Fri, February 18, 2022
In dieser Folge zeigen Henriette und Andy, wie man der Stress-Spirale entkommt Mehr denn je sind Eltern unter Dauerstress und oft gereizt. Das Problem: Unsere Kinder spüren das und beziehen die schlechte Stimmung auf ihr Verhalten. Das ist Gift für die Entwicklung. In dieser Folge zeigen Henriette und Andy, wie man der Stress-Spirale entkommt und auch unter Dauerdruck etwas relaxter bleibt.
Fri, February 11, 2022
Promi-Erziehung im Realitätscheck In dieser Folge geht es um Tipps von berühmten Menschen zum Thema Erziehung. Was ihnen wichtig ist, wo sie besonders streng sind, was ihre Ziele sind. Promi-Erziehung im Realitätscheck - mit Experte Andy Weinert.
Thu, February 03, 2022
So läuft das Projekt Kindergeburtstag nicht aus dem Ruder Topfschlagen und Blindekuh – das war einmal. Heute werden an Kindergeburtstage ganz andere Ansprüche gestellt und es gibt vielfach sogar einen richtigen Wettbewerb um die beste Feier unter Eltern und Kindern. Was dabei oft auf der Strecke bleibt: echter Spaß und stressfreies Miteinander. In dieser Folge gibt es Tipps, damit der Kindergeburtstag nicht aus dem Ruder läuft.
Fri, January 28, 2022
So verlieren Sie nicht den Blick für die Bedürfnisse aller Kinder Fast zwei Drittel aller Eltern geben zu, ein Lieblingskind zu haben. Das haben anonyme Studien ergeben. In dieser Folge geht es darum, zu seinen Empfindungen zu stehen, den Blick für die Bedürfnisse aller Kinder nicht zu verlieren und mit einer besseren Familienorganisation im Alltag mehr Zeit für Aufmerksamkeit und Miteinander zu schaffen.
Thu, January 20, 2022
So wird der nächste Arztbesuch für die ganze Familie entspannter Viele Kinder gehen nicht gern zum Arzt oder haben sogar richtig große Angst davor. In dieser Folge gibt Andy Weinert 5 Tipps, wie wir Eltern unsere Kinder unterstützen können, damit der nächste Arztbesuch für die ganze Familie leichter wird.
Fri, January 14, 2022
So wird Lesen für Kinder wieder interessant Lesen ist wichtig – für die Entwicklung, das Sprachverständnis und die Fantasie. Aber viele Kinder haben darauf immer weniger Lust und beschäftigen sich lieber mit Handy und Co. In dieser Folge geben Andy und Henriette 5 Tipps, wie wir unsere Kinder fürs Lesen begeistern können.
Mon, January 03, 2022
So werden Kinder zu kleinen Egomanen und was dagegen wirken kann Was tun, wenn Kindern alles egal zu sein scheint? Wenn sich an keine Regeln gehalten wird und das „Ich“ grundsätzlich wichtiger ist, als das „Wir“? Andy Weinert klärt auf, welche Verhaltensweisen von uns Eltern die Kinder zu Egomanen werden lässt und wie wir auch in ganz harten Fällen Empathie und Verständnis wieder herstellen.
Fri, November 26, 2021
So gehen Sie mit den vielen Wünschen der Kinder sinnvoller um Kinder in Deutschland haben nach einer Studie im Schnitt fast 90 verschiedene Spielsachen in ihrem Zimmer. Und zu Weihnachten sind die Wunschlisten wieder lang. In dieser Folge zeigt Andy Weinert Wege aus dem Konsumterror und gibt Tipps, wie wir mit den vielen Wünschen der Kinder sinnvoll umgehen.
Tue, November 16, 2021
So verhalten Sie sich beim Thema Drogen am besten Cannabis-Konsum ist ein immer größeres Thema. Jeder 5. Jugendliche hat schon einmal gekifft und auch immer mehr 12-jährige haben schon ersten Kontakt mit Drogen. In dieser Folge bespricht Andy Weinert die Risiken und zeigt auf, wie Eltern sich beim Thema Drogen Verhalten können.
Mon, November 08, 2021
So unterstützen Sie Kinder im Umgang mit Geld. „Über Geld spricht man nicht!“ hieß es früher oft. Heute kann man nicht früh genug anfangen, mit Kindern über die Finanzen zu reden, sagt Andy Weinert. In dieser Folge gibt’s wertvolle Tipps, wie wir die Kindern beim Umgang mit Geld unterstützten können.
Mon, November 01, 2021
Spaß beim Umweltschutz - Teil 2 Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen unserer Zeit. In dieser Folge geben Henriette Fee Grützner und Andi Weinert Tipps, wie man als Familie achtsamer sein kann und die Kinder mit Spaß an Umweltthemen heranführt.
Wed, October 20, 2021
So führen Sie Kinder mit Spaß an Umweltthemen heran Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen unserer Zeit. In dieser Folge geben Henriette Fee Grützner und Andi Weinert Tipps, wie man als Familie achtsamer sein kann und die Kinder mit Spaß an Umweltthemen heranführt.
Wed, October 13, 2021
So begegnen Sie Essstörungen bei Kindern. Viele Kinder durchleben eine Phase, in der sie sehr wenig essen. Wir Eltern machen uns dann oft sehr schnell Sorgen. Bis zu welchem Grad ist das noch ok? Ab wann spricht man von Magersucht? Andy Weinert gibt Tipps im Umgang mit Essstörungen bei Kindern.
Wed, October 13, 2021
Dubiose Onlineseiten, Fakenews, Spielsucht: Im Internet gibt es einige Gefahren. Andy Weinert gibt Tipps, wie wir unseren Kindern bei ihren ersten Online-Schritten begleiten, auf welche Regeln es wirklich ankommt und wie wir ganz nebenbei eine sinnvolle Medienerziehung zu Hause umsetzen können.
Fri, October 08, 2021
Wenn das eigenen Kind plötzlich bis weit nach Mitternacht unterwegs ist, man die Freunde nicht gut kennt und viel Alkohol im Spiel ist, macht man sich als Elternteil richtig Sorgen. Andy Weinert blickt in dieser Folge in die Teenagerseele, zeigt, was die Jugendlichen bewegt und wie wir unsere Ängste abbauen können.
Fri, September 24, 2021
Ab welchem Alter können Kinder erstmals allein bleiben? Wie bereitet man diese Momente richtig vor? Und wie kann man Kindern helfen, die aus Angst gar nicht allein bleiben wollen? Andy Weinert gibt wertvolle Tipps für alle Eltern.
Thu, September 16, 2021
Anerkennung ist wichtig für die Entwicklung von Kindern, aber man kann auch zu viel und falsch loben. In dieser Folge spricht Andy Weinert darüber, was ein gutes Lob ausmacht und welche Fehler wir Eltern vermeiden sollten.
Thu, September 09, 2021
So gehen Sie mit dem neuen Wunsch nach Privatsphäre um. Irgendwann ist es soweit und plötzlich ist das Kinderzimmer zu, oft sogar von innen abgeschlossen. Wie geht man mit dem neuen Wunsch nach Privatsphäre um und welche Regeln sollten dabei gelten? Andy Weinert gibt Tipps für alle Eltern.
Mon, July 05, 2021
So kommen Sie harmonisch durch die Familien-Urlaubzeit Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, aber viel zu oft gibt es Stress und Konflikte. Das muss nicht sein! In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für einen harmonischen Familienurlaub von der Planung, übers Streitschlichten bis zur richtigen Summe fürs Taschengeld der Kinder.
Mon, June 28, 2021
Weitere 5 typische Teenager-Redewendungen Teenager nutzen die Sprache, um sich gegenüber Erwachsenen abzugrenzen und sich zu ihrer Peergroup zugehörig zu fühlen. Wir Eltern verstehen da oft nur die Hälfte. In dieser Folge geht es weitere 5 typische Teenager-Redewendungen, was dahinter steckt und wie wir am besten damit umgehen.
Tue, June 22, 2021
Teenager nutzen die Sprache, um sich gegenüber Erwachsenen abzugrenzen und sich zu ihrer Peergroup zugehörig zu fühlen. Wir Eltern verstehen da oft nur die Hälfte. In dieser Folge geht es um die ersten 5 typischen Teenager-Redewendungen und was dahinter steckt.
Fri, June 11, 2021
So bleiben Sie auch mit Kind ein Paar In vielen Paarbeziehungen ebbt die Lust auf Sex nach der Geburt des Kindes ab. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie man offen und ehrlich mit dem Partner über Sexualität spricht, wie die Lust wiederkehren kann und wie man sich Zeit und Raum dafür im Alltag schafft.
Mon, June 07, 2021
In dieser Folge geht es darum, wie man als Familie auch in finanziell schwierigen Zeiten glücklich sein kann. Wieviel sollte mein Kind über die Geldsorgen der Eltern wissen? Wie verhindere ich den Strudel negativer Gedanken? Andy Weinert gibt wertvolle Tipps zum Thema Familie und Finanzen.
Mon, May 17, 2021
So vermitteln Sie Ihren Kindern Mitgefühl Auf andere achten, Gefühle zeigen, niemanden verletzen: wir alle möchten Kinder, die empathisch sind. In dieser Folge geht es darum, wie Mitgefühl entsteht, wie man es fördern kann und welche Rolle wir als Erwachsene dabei spielen
Wed, May 12, 2021
In dieser Folge geht es darum, wieso wir vor unseren Kindern eigentlich so gern Verniedlichungen benutzen ab welchem Alter und in welchen Situationen wir besser ganz normal reden sollten. Ab wann wird aus dem „Wau Wau“ ein Hund? In dieser Folge gibt Andy Weinert wertvolle Tipps zu Sprache und Sprachentwicklung.
Tue, April 27, 2021
So erreichen Sie gute Lösungen In dieser Folge geht es darum, wie wir bei Konflikten in der Schule Gespräche mit beteiligten Eltern und Lehrern klug und sinnvoll führen, die Situation unseres Kindes immer im Auge behalten und konstruktive Lösungen erreichen.
Mon, April 19, 2021
So finden Sie den besten Erziehungsstil für sich und Ihr Kind In dieser Folge geht es um die verschiedene Erziehungsstile mit ihren Vor- und Nachteilen. Andy Weinert gibt Tipps, warum es oft besser ist, verschiedene Erziehungsideen einfach zu vermischen, um situativ die beste Lösung zu finden.
Fri, April 09, 2021
So helfen Sie Kindern, negative Denkweisen zu bekämpfen Gerade im Schulsport, vor Klassenarbeiten oder Prüfungen kämpfen viele Kinder mit negativen Denkmustern. In dieser Folge gibt’s Tipps von Andy Weinert, wie wir als Eltern durch geschickte Wordings und Strategien unsere Kinder stärken und limitierende Glaubenssätze auflösen.
Fri, March 26, 2021
So erkennt man die Sucht Derzeit verbringen viele Kinder so viel Zeit an Handy und Tablet wie noch nie. In dieser Folge gibt’s Tipps, wie wir als Eltern sinnvoll Regeln aufstellen, wieviel Digitalzeit in welchen Alter ok ist und woran man erkennt, ob das eigene Kind schon handysüchtig ist.
Mon, March 15, 2021
So reagieren Sie in Extremsituationen kindlicher Wut 3-jährige Kinder, die ihre Mütter beschimpfen, Tobsuchtsanfälle im Kinderzimmer und Teenager, die den Ton nicht treffen: in dieser Folge gibt’s Tipps von Andy Weinert für Extremsituationen kindlicher Wut.
Tue, March 09, 2021
So können Kinder unbeschwert groß werden Die Zeiten sind nicht einfach und oft fallen im Alltag Sätze wie: „Was soll nur werden?“ oder „Das geht nicht mehr lange gut.“. Für Kinderseelen sind solche Aussagen schwer zu verstehen und belastend. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für mehr Optimismus in der Familie, damit Kinder unbeschwert groß werden können.
Tue, March 02, 2021
Die besten Tipps zur Kommunikation mit Teenagern In dieser Best of – Folge gibt es die besten Tipps von Andy Weinert im Umgang mit Kindern mitten in der Pubertät - für eine gute und funktionierende Kommunikation mit Teenagern.
Mon, February 22, 2021
So gelingt Ihnen ein harmonisches Miteinander der Generationen Das Kind ist bei den Großeltern und schon gibt’s Schokolade zum Frühstück, große Geschenke außer der Reihe und Aufbleiben bis in die Puppen. Damit kleine Konflikte nicht zum großen Streit werden, gibt’s in dieser Folge Tipps von Andy Weinert für das harmonische Miteinander der Generationen.
Mon, February 15, 2021
So funktionieren Freundschaften bei Teenagern Jugendliche sind manchmal mit aus Elternsicht „merkwürdigen“ Gleichaltrigen befreundet. Und schon geht das Gedankenkarussell los: Haben die einen schlechten Einfluss? Was hab ich falsch gemacht? Nehmen die heimlich Drogen? In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Freundschaften für Teenager und was wir tun können, wenn wir uns Sorgen machen.
Mon, February 08, 2021
So begleiten Sie Ihre Kinder in dieser Früh-Phase Kinder entwickeln sich deutlich schneller als früher. Schon um das zehnte Lebensjahr herum verändern sich Körper und Psyche, es beginnt die Vorpubertät. Andy Weinert gibt in dieser Folge Tipps, wie wir Eltern unsere Kinder in dieser Früh-Phase optimal begleiten.
Mon, February 01, 2021
So meistern Eltern die Phase des Loslassens Es kommt der Moment, da ziehen Kinder mit einem Freund allein los, man weiß nicht mehr genau, wo sie sind und es wird einem auch nicht mehr alles erzählt. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie wir Eltern diese Phase zwischen Befürchtung und Loslassen meistern und den Kontakt zu den Teenagern aufrecht erhalten.
Mon, January 25, 2021
So nutzen Sie die Zeit, um Kinder eigenverantwortlich zu erziehen. Homeoffice, Homeschooling, Haushalt: derzeit herrscht Ausnahmezustand in vielen Familien und wir Eltern machen so gut wie alles. Dabei ist Corona die perfekt Zeit, um unsere Kinder besser und eigenverantwortlicher ins Familienleben zu integrieren. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie wir Aufgaben im Haushalt sinnvoll verteilen und so alle mit anpacken.
Tue, January 19, 2021
So gibt es keine Konflikte Viele Konflikte zwischen uns und unseren Kindern entstehen dadurch, dass zwei völlig unterschiedliche Modelle der Welt aufeinandertreffen: die kindliche Sicht voller Spiel und Fantasie und die erwachsene Sicht, geprägt von Zeitdruck und rationalem Denken. Andy Weinert gibt in dieser Folge viele tolle Tipps, wie wir im Alltag in die Welt unserer Kinder eintauchen und so die Kommunikation deutlich verbessern können.
Mon, January 11, 2021
So umgehen Sie Spannungen in der Familie Oft gibt es bei Patchwork-Familien große Herausforderungen: Was, wenn Kinder die neue Situation nicht akzeptieren? Wie bindet man neue Partner behutsam in Erziehungsaufgaben ein? Wie kann man angespannte Verhältnisse zu früheren Partnern befrieden? In dieser Folge gibt es Tipps von Andy Weinert, wie Patchwork in entspannter Art und Weise gelingen kann – damit die neue Familie glücklich wird.
Mon, January 04, 2021
So planen Sie ein harmonisches neues Jahr Für einen guten Start ins neue Jahr empfiehlt Erziehungscoach Andy Weinert eine „Familienkonferenz“. Alle setzen sich zusammen und besprechen friedlich, was 2021 anders und besser laufen soll. In dieser Folge gibt’s Tipps und Tricks, wie wir eine Familienkonferenz organisieren, dabei unsere Kinder optimal einbinden und welche Themen man dort besprechen kann.
Fri, November 27, 2020
So wird Weihnachten auch mit Corona ein friedliches Fest für alle Weihnachten wird in diesem ganz anders. Aber in den vielen Veränderungen stecken auch Chancen! Andy Weinert gibt in dieser Folge 5 starke Tipps, wie wir Weihnachten neu denken können und es so trotz Corona für die ganze Familie ein friedliches und besinnliches Fest wird.
Tue, November 17, 2020
So helfen Sie Ihren Kindern im Umgang mit ihren Gefühlen Wenn unsere Kinder Gefühle zeigen, sind wir als Eltern oft überfordert. In dieser Folge gibt es Tipps von Andy Weinert, wie wir herausfinden, wie es unseren Kindern wirklich geht, was bei Wutanfällen hilft und wie wir introvertierten Kindern einen Weg zu ihren eigenen Gefühlen zeigen können.
Wed, November 11, 2020
So beziehen Sie ihre Verwandtschaft in die Erziehung mit ein. In vielen Familien kommen Eltern bei der Organisation des Alltags oft an ihre Grenzen. In dieser Folge geht es darum, wie man auch Oma, Opa, Tanten und Onkel einbindet, Verwandte und Freunde nach ihren Stärken einsetzt und es so schafft, dass Kinder für jede Frage des Lebens die perfekten Spezialisten im „Team Familie“ an ihrer Seite haben.
Fri, November 06, 2020
So wird Erfolgsdruck reduziert Wenn Kinder vor Klassenarbeiten zweifeln oder Lampenfieber vor Auftritten und Sportwettkämpfen haben, dann helfen Beschwichtigungen nur wenig. Was wir Eltern tun können, um Lernblockaden zu verhindern und den Erfolgsdruck zu reduzieren, das erfahren sie in dieser neuen Folge.
Wed, October 28, 2020
So stellen Sie die Harmonie ganz schnell wieder her Es gibt Sätze, die sollten wir viel öfter zu unseren Kindern sagen, weil sie das Selbstbewusstsein stärken, die Stimmung heben und bei Konflikten schnell wieder Harmonie herstellen. In dieser Folge geht es um weitere 5 positive Formulierungen und die große Kraft, die von ihnen ausgeht.
Fri, October 16, 2020
So stellen Sie die Harmonie ganz schnell wieder her Es gibt Sätze, die sollten wir viel öfter zu unseren Kindern sagen, weil sie das Selbstbewusstsein stärken, die Stimmung heben und bei Konflikten schnell wieder Harmonie herstellen. In dieser Folge geht es um die ersten 5 positiven Formulierungen und die große Kraft, die von ihnen ausgeht.
Wed, September 30, 2020
So stärken Sie Selbstbewusstsein und Verhältnis Ihrer Kinder für den eigenen Körper Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich nichts mehr isst? Wenn es sich durch Schönheitsideale unter Druck gesetzt fühlt oder in der Schule gemobbt wird? In dieser Folge gibt Andy Weinert praktische Tipps, wie wir das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken können und sensibel das Gespräch suchen, wenn sie sich im eigenen Körper unwohl fühlen.
Thu, September 24, 2020
So bleiben Sie locker und sind für den ersten Liebeskummer gewappnet Wenn das eigene Kind sich zum ersten Mal richtig verliebt, machen sich Eltern oft zu viele Gedanken. In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps, wie wir entspannt reagieren, wie wir das Familientreffen mit dem ersten Schwarm locker hinbekommen und was wir tun können, wenn unsere Kinder den ersten Liebeskummer haben.
Thu, September 17, 2020
So formulieren Sie bestimmte Sätze weniger verletzend Es gibt Sätze, die sollten wir meiden, weil sie entmutigend oder abwertend sind und das Selbstbewusstsein zerstören können. Auch wenn keine böse Absicht dahinter steckt, speichern Kinder sie oft tief im Inneren ab. Im zweiten Teil geht es um weitere 5 kritische Sätze mit Tipps von Andy Weinert, wie wir uns stattdessen besser ausdrücken können.
Fri, September 11, 2020
So formulieren Sie bestimmte Sätze weniger verletzend Es gibt Sätze, die sollten wir meiden, weil sie entmutigend oder abwertend sind und das Selbstbewusstsein zerstören können. Auch wenn keine böse Absicht dahinter steckt, speichern Kinder sie oft tief im Inneren ab. In dieser Folge geht es um die ersten 5 kritische Sätze mit Tipps von Andy Weinert, wie wir uns stattdessen besser ausdrücken können.
Fri, September 04, 2020
10 wichtige Themen der Kindererziehung inklusive Tipps vom Experten Die zweite Best of – Folge vom Familienfuchs-Podcast! Wieder mit 10 wichtigen Themen der Kindererziehung und 10 Top Tipps von Andy Weinert. Darunter „Umgang mit Schimpfwörtern“, „Aufklärung“, „Süßigkeitensucht“, „Sorgen in der Schule“ und vieles mehr.
Mon, August 24, 2020
So unterstützen Sie Ihre Kinder und achten ihre Wünsche und Gefühle „Was willst Du denn später mal werden?“ Mit diesem Satz konfrontieren Eltern und Großeltern häufig ihre Kinder und Enkelkinder, nicht selten mit einer ganz konkreten Erwartungshaltung. Dabei ist jedes Kind anders. Einige wissen schon sehr früh, was sie wollen, bei anderen dauert es bis in die Pubertät. Andy Weinert gibt Tipps, wie wir unsere Kinder ohne Druck bestmöglich bei der Zukunftsplanung unterstützen und ihre Wünsche und Gefühle dabei achten.
Thu, August 13, 2020
So unterstützen Sie die Kinder in ihrem Drang zu Verstehen Eltern kennen die Endlosschleifen, in denen kleinere Kinder nach dem „Warum“ fragen. Wie man in dieser Phase die Kinder in ihrem Drang zu Verstehen unterstützen kann, darum geht es in dieser Folge. Außerdem: Wie sich das „Warum“ in der Pubertät ins Rebellische wandelt und dadurch das Selbstbewusstsein unserer Kinder prägt.
Fri, July 10, 2020
So erholen sich wirklich alle im Familienurlaub Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, aber viel zu oft gibt es Stress und Konflikte. Das muss nicht sein! In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für einen harmonischen Familienurlaub von der Planung, übers Streitschlichten bis zur richtigen Summe Taschengeld für Kinder.
Thu, July 02, 2020
Wie viel ist zu viel und was gibt es für Alternativen? Kinder lieben Süßigkeiten und nicht selten wird die ganze Tüte auf einmal gegessen. Aber wie kann man den Umgang damit besser regulieren? Wie viel ist zu viel? Was für Alternativen kann ich meinem Kind anbieten? In dieser Folge gibt Andy Weinert Tipps für einen gesunden und maßvollen Umgang mit Schokolade und Co.
Fri, June 26, 2020
Wie wir unseren Kindern nicht dienen, sondern Verantwortung beibringen. Viele Eltern – vor allem Mütter – kennen das: wegen jeder Kleinigkeit ruft einen das Kind. Und schnell sitzt man dann in der „Butler-Falle“. „Mama, wo ist meine Jacke?“, „Wieso ist mein T-Shirt nicht gewaschen?“, „Du wolltest doch mein Handy aufladen!“. In dieser Folge geht es darum, wie wir als Eltern unsere Rolle als Diener verlassen, klare Grenzen ziehen und unseren Kindern mehr Eigenverantwortung beibringen können.
Fri, June 19, 2020
10 wichtige Themen der Kindererziehung inklusive Tipps vom Experten Nach über 30 Folgen Familienfuchs gibt es ein erstes „Best of“ mit 10 wichtigen Themen der Kindererziehung und 10 Top Tipps von Andy Weinert. Darunter „Regeln aufstellen und durchsetzen“, „Aufräumen“, „Körperpflege“, „Ernährung“, „Trödeln“ und vieles mehr.
Wed, June 10, 2020
So reagieren Sie, wenn Kinder Schimpfwörter mit nach Hause bringen Schimpfwörter haben schon im Kleinkind-Alter eine große Faszination. In dieser Folge erfahren wir, wie wir damit umgehen, wenn Kinder derbe Sprache aus der Kita oder Schule mit nach Hause bringen und was wir tun können, wenn in der Pubertät Schimpfwörter zum Standard werden.
Thu, June 04, 2020
So erklären Sie Kindern, dass die Oma nicht mehr wiederkommt... Wie erkläre ich meinem Kind, dass die geliebte Omi nicht mehr lebt? Wie erleben Kinder Trauer und Tod? In dieser Folge gibt es sensible Tipps von Andy Weinert, wie wir unseren Kindern Abschied und Sterben als Teil des Lebens erklären und sie in diesen Situationen bestmöglich unterstützen können.
Wed, May 27, 2020
So sprechen Sie entspannt mit Ihren Kindern über das Thema „Wo kommen die Babys her?“ Vor diesen und ähnlichen Fragen fürchten sich viele Eltern. Aber das muss nicht sein! In dieser Folge erfahren wir, wie wir stressfrei und entspannt mit dem Thema „Aufklärung“ umgehen, wie wir ohne zu Stottern die Fragen unserer Kinder beantworten und wie gefährlich der Konsum von Pornographie im Internet für Jugendliche wirklich ist.
Mon, May 18, 2020
So kommt Ihre Familie gemeinsam durch diese unberechenbare Phase Während der Pubertät machen unsere Kinder hormonell bedingt große Veränderungen durch. Im Verhalten, in den Werten, im Bezug zur Familie. Das alles birgt extremes Konfliktpotential. In dieser Folge ordnet Andy Weinert diese Lebensphase für alle Eltern richtig ein und gibt Tipps, wie wir besser durch diese schwierige Zeit kommen und für die Jugendlichen Ansprechpartner und Freunde bleiben können.
Mon, May 11, 2020
So klappt das mit dem sich-merken-können besser „Ich kann mir das nicht merken“. Viele Kinder kommen beim Lernen zu Hause an ihre Grenzen. Und je mehr wir versuchen, das durch Druck und Pauken zu verbessern, umso größer wird der Frust. In dieser Folge erfahren wir alles über die perfekte Lernumgebung, Tipps und Tricks, mit denen sich Kinder Dinge besser merken können und zu welcher Zeit man am besten die Hausaufgaben erledigen sollte.
Mon, April 27, 2020
Dieses Mal: Süßigkeiten klauen In dieser Folge geht es wieder um Ihre Fragen, die Sie uns über familienfuchs@regiocast.de gestellt haben. Mama Mareikes Tochter ist sonst ein echter Engel, allerdings hat sie völlig überraschend im Supermarkt eine Süßigkeit geklaut! Andy Weinert gibt Tipps wie man mit solchen Situationen umgeht und wie man verhindert, dass es wieder passiert.
Thu, April 16, 2020
So helfen Sie Kindern, Veränderungen zu bewältigen Nichts bleibt wie es ist und Veränderungen gehören zum Leben dazu. Aber besonders für Kinder sind Umzüge, neue Lehrer oder gar die Trennung der Eltern einschneidende Erlebnisse, bei denen sie besondere Aufmerksamkeit brauchen. In dieser Folge gibt es Tipps und Tricks, wie wir unsere Kinder am besten durch Veränderungsprozesse begleiten und ihnen neue Situationen so leicht wie möglich machen.
Thu, April 09, 2020
So legen Sie Grundsteine für spätere Zufriedenheit Ihrer Kinder „Andere Kinder haben das aber auch!“. Eltern kennen diese und ähnliche Sätze von ihren Kindern. Vergleichen findet schon im Kindergarten und in der Schule statt. Dort wird der Grundstein für die spätere Zufriedenheit im Leben gelegt. Denn: Zuviel Vergleichen macht unglücklich. Wie unsere Kinder dem ewigen Leistungsdruck entkommen und wie sie dabei unterstützen können, erfahren Sie in dieser Folge.
Thu, April 02, 2020
Dieses Mal: Kampf um die Kleiderwahl und Zoff unter Geschwistern In dieser Folge geht es um Ihre Fragen, die Sie uns über familienfuchs@regiocast.de gestellt haben. Mama Anja liefert sich mit ihrer Tochter jeden Morgen einen kleinen Kampf darum, welche Klamotten angezogen werden sollen und Papa Jens braucht Tipps für Geschwister-Streitereien. Für beide hat Andy Weinert einfache Lösungen zum Ausprobieren parat!
Fri, March 27, 2020
So klappt Zähneputzen und Waschen fast von allein Zähneputzen, Händewaschen, Duschen: Viele Kinder machen nichts davon wirklich freiwillig. In dieser Folge erfahren wir, ab welchem Alter wir Kindern die Körperpflege wirklich selbst überlassen können und mit welchen Tricks wir es schaffen, dass Waschen und Zähneputzen in Fleisch und Blut übergeht.
Tue, March 17, 2020
So helfen Sie Ihren Kindern im Umgang mit schlechten Nachrichten In dieser Folge erfahren wir alles über typische Ängste von Kindern in den unterschiedlichen Altersphasen. Dazu gibt es Tipps und Tricks, wie wir unseren Kindern in der Situation helfen und wie wir proaktiv gegen bestimmte Ängste vorgehen können. Dazu: Der kindgerechte Umgang mit schlechten Nachrichten in den Medien.
Wed, March 11, 2020
Wenn Eltern mit dem Haustier-Wunsch konfrontiert werden „Mama, Papa – ich will ein Haustier!“ Irgendwann werden alle Eltern mit diese Frage konfrontiert. In dieser Folge erfahren wir, ab welchem Alter ein Tier für Kinder überhaupt in Frage kommt, welche Haustiere am besten für Familien geeignet sind und mit welchen Tipps und Tricks man Kinder dazu bekommt, selbst Verantwortung bei der Betreuung zu übernehmen.
Wed, March 04, 2020
So viel und so oft ist sinnvoll In dieser Folge erfahren wir, ab wann Taschengeld für unsere Kinder sinnvoll ist, wie viel es sein sollte und ob eine wöchentliche oder monatliche Auszahlung sinnvoller ist. Henriette und Andy klären außerdem, ob wir als Eltern Vorgaben für die Verwendung des Taschengeldes machen sollten oder lieber nicht.
Wed, February 26, 2020
So lösen Sie Konflikte und haben alle gleich lieb Wer Geschwister hat, ist glücklicher, das sagen viele Studien. Aber gerade im Kindesalter gibt es häufig mal Konflikte. In dieser Folge gibt es Tipps und Tricks, wie man Streit zwischen den Kindern schlichten kann, wie man es schafft, gleich viel Liebe zu geben und was eigentlich der perfekte Altersunterschied zwischen Geschwistern ist.
Wed, February 19, 2020
So erkennen Sie, dass Kinder Probleme haben und bekommen Tipps zur Unterstützung Schweigen, Tränen, Bauchweh: Wenn Kinder Sorgen haben, wissen wir Eltern oft nicht richtig weiter. In dieser Folge gibt es Tipps, woran wir erkennen, dass unsere Kindern Probleme haben; wie wir mit ihnen ins Gespräch kommen und was wir tun können, um sie zu stärken. Dazu gibt’s alles Wissenswerte rund ums Thema Mobbing an Schulen.
Wed, February 12, 2020
So vermeiden Sie das Rumtrödeln und bleiben entspannt Man steht in der Haustür, fertig angezogen, die Zeit drängt und das Kind will einfach nicht fertig werden. Trödeln ist der Hauptgrund für Stress in vielen Familien, gerade am Morgen. In dieser Folge erfahren wir, wieso unsere Kinder eigentlich so langsam sind und mit welchen einfachen Tipps und Tricks man das Trödeln verhindern kann.
Wed, February 05, 2020
Tipps und Tricks für eine glückliche Zweierbeziehung im Kinderstress. Bei vielen Eltern kommt die Paarbeziehung in den täglichen Erziehungsaufgaben oft zu kurz. Wie können wir uns mehr Zeit füreinander nehmen? Wie erklärt man Kindern, das man allein etwas unternehmen will? Und was kann man gegen ein schlechtes Gewissen tun, wenn man dann im Restaurant sitzt und das Kind vom Babysitter betreut wird?
Tue, January 28, 2020
So klappt es mit der Höflichkeit untereinander und dem Helfen daheim In dieser Folge erfahren wir, wie wir unseren Kindern die richtigen Umgangsformen für ein friedliches Miteinander im Alltag beibringen können. Dazu Tipps und Tricks fürs Helfen im Haushalt und den Umgang mit Fehlern und Entschuldigungs-Kultur in der Familie.
Wed, January 22, 2020
So ermutigen Sie Ihre Kinder zur Wahrheit Ist es schlimm, wenn Kinder nicht die Wahrheit sagen? Wann sind Notlügen ok? In dieser Folge gibt es Tipps und Tricks, wie wir unsere Kinder zur Wahrheit ermutigen und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Thu, January 16, 2020
So lösen Sie Konflikte leichter und harmonisch Was tun, wenn man andere Vorstellungen von Erziehung hat, als der Partner? Wie vermeidet man Streit vor dem Kind? Wie sieht die ideale gemeinsame Erziehung aus? In dieser Folge gibt’s Tipps und Tricks, mit denen sich Konflikte leicht lösen lassen und das Familienleben noch harmonischer wird.
Wed, January 08, 2020
So trainieren Sie Aufmerksamkeit und Motivation Ihrer Kinder „Ich hab keine Lust mehr!“ Viele Eltern kennen solche und ähnliche Sätze von Ihren Kindern. Ob Hausaufgaben, Instrumente üben oder Zimmer aufräumen – Konzentration auf eine Sache fällt vielen schwer. In dieser Folge erfahren wir, wie lange sich Kinder in welchem Alter überhaupt konzentrieren können und wie wir die Aufmerksamkeit und Motivation zu Hause ganz leicht trainieren können.
Mon, December 30, 2019
So wird das Schlafengehen für alle einfacher „Ich bin aber noch gar nicht müde!“ Alle Eltern kennen diesen Satz und den täglichen Kampf vor dem Schlafengehen. Das Kind ist hellwach und es wird immer später. In dieser Folge erfahren wir Tipps und Tricks, wie wir unsere Kinder besser und entspannter ins Bett bekommen, wie viel Schlaf Kinder in welchem Alter brauchen und welche Rolle die richtige Ernährung spielt.
Fri, December 13, 2019
So freuen sich alle auf und über das Weihnachtsfest Geschenkewahnsinn, Stress in der Vorbereitung, Familienorganisation : Das Weihnachtsfest bedeutet in vielen Familien puren Stress. In dieser Folge gibt es tolle und einfache Tipps, wie die schönste Zeit des Jahres für Eltern und Kinder besinnlich und harmonisch wird.
Wed, December 11, 2019
Warum Langeweile gar nichts Schlechtes ist „Mir ist so langweilig!“ Diesen Satz kennen alle Eltern. Oftmals machen wir das dann zu unserem Problem und versuchen den Kindern immer neue Angebote zu machen. Dabei geht es viel einfacher! In dieser Folge erfahren Sie, warum Langeweile gar nichts Schlechtes ist und wie Ihr Kind lernt, mit dem Langeweile-Gefühl allein besser umzugehen.
Wed, December 04, 2019
So halten Ihre Kinder Ordnung „Räum doch mal Dein Zimmer auf!“ Diesen Satz sagen wir Eltern oft mehrmals pro Woche. In dieser Folge erfahren Sie, wie wir unsere Kinder dabei unterstützen können, selbstständiger Ordnung zu halten. Mit einfachen Tipps und Tricks, mit denen das Aufräumen sogar Spaß machen kann!
Wed, November 27, 2019
So stärken und motivieren Eltern am besten In dieser Folge erfahren Sie, wie wir Eltern die Hobbys unserer Kinder sinnvoll begleiten, Talente erkennen und Motivation und Durchhaltevermögen stärken können.
Thu, November 21, 2019
In dieser Folge erfahren Sie, wie wir Eltern sinnvoll Regeln formulieren, welche Belohnungssysteme und Konsequenzen funktionieren und wie auch mit wenig Leitlinien ein harmonisches Familienleben gelingen kann.
Wed, November 13, 2019
So bekommen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu erzählen „Wie war’s in der Schule?“ „Gut.“ Diesen Dialog kennen alle Eltern. Was sind die Gründe, wenn Kinder lieber schweigen? Was sind die besten Tipps für die richtige Fragetechniken? In dieser Folge erfahren Sie, wie wir unsere Kinder ermutigen, mehr zu erzählen.
Wed, November 06, 2019
Ab wann Kinder ihr eigenes Smartphone haben sollten In dieser Folge erfahren Sie, wie wir unsere Kinder im Dschungel tausender digitaler Angebote an die Hand nehmen können, welche Möglichkeiten zur Regulierung es gibt, ab wann Kinder ein eigenes Smartphone haben sollten und wie wir unsere Eltern-Ängste beim Thema Digitalisierung in Hilfe und Verständnis fürs Kind verwandeln können.
Wed, October 30, 2019
Wie Kochen mit der Familie zum Erlebnis für alle wird In dieser Folge erfahren Sie, wie wir bei unseren Kindern die Begeisterung für Obst und Gemüse wecken können, was der Geschmack mit Prägung zu tun hat und wie man mit der ganzen Familie das gemeinsame Kochen zum Erlebnis machen kann.
Wed, October 23, 2019
Welche Tipps Ihren Kindern beim Weg ins Leben helfen In dieser Einführungs-Folge erfahren Sie die Leitideen für ein harmonisches Familienleben und mit welchen einfachen Regeln und Hilfestellungen Sie Ihre Kinder auf dem Weg zu starken, authentischen und mutigen Menschen begleiten können. Mit Tipps und Tricks, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen.
loading...