Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen. Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar. Impressum/Imprint: Kiarash...
Fri, April 11, 2025
In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wachsenden Spannungen rund um Elon Musk und seine Unternehmen seit seiner Zusammenarbeit mit der Trump-Administration. Sie beleuchten die Welle von Vandalismus und Protesten gegen Tesla-Fahrzeuge in mehreren Ländern und hinterfragen die Berichterstattung zu Musks angeblichem Rückzug aus seiner Regierungsrolle. Wie entwickelt sich die öffentliche Wahrnehmung des einst gefeierten Tech-Visionärs? Welche strategischen Ziele verfolgt Musk mit der Übernahme von X durch sein KI-Unternehmen xAI? Stehen wir vor einer neuen Form politisch motivierter Gewalt gegen Unternehmen? Eine facettenreiche Diskussion über die Grenzen zwischen Politik und Wirtschaft, die Polarisierung der Gesellschaft und die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Quellen:https: https://hosshopf.notion.site/Bricht-Elon-Musk-unter-dem-Druck-zusammen-1d27066c0c5a8061942fff48420de64e
Mon, April 07, 2025
In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Auswirkungen von Donald Trumps weitreichenden Zollerhöhungen auf die globalen Finanzmärkte. Sie beleuchten die komplexen Reaktionsketten zwischen den USA, China und anderen Handelspartnern und hinterfragen die langfristigen Folgen für Weltwirtschaft und Verbraucher. Sollten Kleinanleger jetzt in Panik verkaufen oder bieten Kurseinbrüche strategische Einstiegschancen für langfristig orientierte Investoren? Wie können Privatanleger durch antizyklisches Verhalten von Marktturbulenzen profitieren? Könnte der Versuch, Handelsungleichgewichte zu korrigieren, in eine globale Rezession münden? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Handelspolitik, wirtschaftliche Verflechtungen und die Balance zwischen nationalen Interessen und globaler Stabilität.
Fri, April 04, 2025
In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die provokante These "Geld verdirbt nicht den Charakter. Es verstärkt ihn." Sie beleuchten die tiefgreifende Verbindung zwischen wirtschaftlicher Unabhängigkeit und moralischem Handeln und hinterfragen, ob wir uns tatsächlich anders verhalten, wenn äußere Zwänge wegfallen. Was offenbart sich wirklich über uns, wenn wir ohne Konsequenzen entscheiden können? Woran erkennen wir echte Werte im Gegensatz zu sozial angepasstem Verhalten? Macht finanzieller Wohlstand uns zu besseren Menschen oder entlarvt er nur, wer wir wirklich sind? Eine facettenreiche Diskussion über Authentizität, ethische Entscheidungsfindung und die Herausforderungen moralischer Freiheit im modernen Leben.
Tue, April 01, 2025
In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Pläne der kommenden schwarz-roten Koalition gegen Falschbehauptungen in sozialen Medien. Sie beleuchten die juristische Gratwanderung zwischen dem Schutz der Meinungsfreiheit und der Bekämpfung von Desinformation und hinterfragen die Rolle des Staates als Schiedsrichter über Wahrheit. Wann ist eine Falschbehauptung nicht mehr durch die Meinungsfreiheit gedeckt? Wie kann Demokratie vor gezielter Desinformation geschützt werden, ohne in Zensur abzugleiten? Könnte der Versuch, die Demokratie zu schützen, sie letztendlich gefährden? Eine facettenreiche Diskussion über digitale Kommunikation, demokratische Grundwerte und die Balance zwischen Informationsfreiheit und Wahrheitsanspruch. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Will-die-Koalition-jetzt-L-gen-verbieten-1c87066c0c5a80aaadfac45619aabb06
Wed, March 26, 2025
Attentatsgeheimnisse, Staatliche Vertuschung, Offene Fragen: Die JFK-Files als historisches Puzzle. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kürzlich von Donald Trump freigegebenen 80.000 Dokumentenseiten zum Kennedy-Attentat. Sie untersuchen die Entwicklung der Veröffentlichungen seit 1992 und diskutieren die neuen Erkenntnisse über Lee Harvey Oswalds Verbindungen zu ausländischen Mächten. Welche geheimdienstlichen Machenschaften werden in den Dokumenten enthüllt? Warum wurden bestimmte Informationen über sechs Jahrzehnte zurückgehalten? Und welche Verschwörungstheorien erscheinen im Licht der neuen Dokumente plausibler oder unwahrscheinlicher? Eine facettenreiche Diskussion über historische Wahrheitsfindung, staatliche Geheimhaltung, Spionageaktivitäten im Kalten Krieg und die politischen Hintergründe eines der mysteriösesten Momente der amerikanischen Geschichte. Quellen: https://hosshopf.notion.site/JFK-Files-Hat-die-CIA-Kennedy-ermordet-1c27066c0c5a8077b04cd313aa50aeda
Mon, March 24, 2025
Demografischer Wandel, Sozialsysteme, Zukunftsvisionen: Europa am demografischen Wendepunkt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die sinkenden Geburtenraten in westlichen Industrieländern und ihre weitreichenden Konsequenzen. Sie untersuchen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren, die zur demografischen Krise beitragen, und hinterfragen die politischen Lösungsansätze für diese Entwicklung. Was bedeutet es für unsere Sozialsysteme, wenn immer weniger junge Menschen immer mehr Ältere versorgen müssen? Welche Rolle spielen staatliche Maßnahmen, kulturelle Faktoren und wirtschaftliche Anreize für die Familienplanung? Ist Migration tatsächlich ein wirksamer Ausweg aus der demografischen Falle? Eine facettenreiche Diskussion über gesellschaftliche Werte, wirtschaftliche Nachhaltigkeit, kulturelle Identität und individuelle Lebensentwürfe. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Bev-lkerungskollaps-Droht-Europa-auszusterben-1c07066c0c5a80f9b4a8e977eb6b2576
Tue, March 18, 2025
Medienelite, Gesellschaftskritik, politische Polarisierung: Ein schonungsloser Blick auf das moderne Deutschland. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour gemeinsam mit WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt die Hintergründe seines kontroversen Buches "Shitbürgertum". Sie beleuchten die kulturellen Mechanismen, die zur Entstehung einer moralisierenden Elite geführt haben. Wie hat die deutsche Gesellschaft ihre Freiheitsliebe gegen ein übersteigertes Sicherheitsbedürfnis eingetauscht? Warum wagt ein erfolgreicher Journalist die Veröffentlichung eines solch polarisierenden Werkes im Selbstverlag? Eine facettenreiche Diskussion über Medienverantwortung, politische Authentizität, kulturelle Identität und die Zukunft einer Gesellschaft zwischen Moralisierung und Freiheitsstreben. Das Buch „Shitbürgertum“: https://amzn.eu/d/06fPzWX
Fri, March 14, 2025
Meinungsfreiheit, gesellschaftliche Grenzen, Regulierungsmechanismen: Die Komplexität der freien Rede. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die vermeintlichen und tatsächlichen Grenzen der Meinungsfreiheit in modernen Demokratien. Sie untersuchen die unterschiedlichen Akteure, die Einfluss auf den öffentlichen Diskurs nehmen, und hinterfragen die Balance zwischen Redefreiheit und gesellschaftlicher Verantwortung. Wo verläuft die Grenze zwischen schützenswerter freier Meinungsäußerung und problematischen Äußerungen? Inwieweit prägen wirtschaftliche Interessen und soziale Dynamiken unseren Diskursraum? Welche Rolle spielen digitale Plattformen bei der Gestaltung dessen, was sagbar ist und was nicht? Eine facettenreiche Diskussion über Machtstrukturen, demokratische Grundwerte, digitale Kommunikation und gesellschaftlichen Wandel.
Wed, March 12, 2025
Regierungseffizienz, Bürokratieabbau, Digitale Transformation: Musks DOGE-Initiative unter der Lupe. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die kontroverse US-Effizienzbehörde DOGE und ihre Auswirkungen auf die amerikanische Verwaltungslandschaft. Sie beleuchten die beeindruckenden Einsparungen durch die Kündigung ungenutzter Software-Lizenzen und untersuchen, ob die von Telekom-Chef Timotheus Höttges geforderte Übertragung dieses Modells nach Europa realistisch wäre. Wie verändert die von Elon Musk geleitete Initiative die Arbeitsweise der US-Regierung? Welche Kritikpunkte bestehen hinsichtlich der Genauigkeit der gemeldeten Einsparungen? Könnte eine ähnliche Behörde in Deutschland funktionieren? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsausgaben, Verwaltungsmodernisierung, politische Interessen und die fundamentale Frage, was echte Effizienz in einer Demokratie bedeutet.
Fri, March 07, 2025
Weltchaos bewältigen, persönliche Resilienz, spirituelle Praktiken: Innere Stärke in turbulenten Zeiten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour wirksame Strategien zur Bewältigung der zunehmenden globalen Unsicherheiten. Sie beleuchten die Bedeutung von Routinen und Disziplin für mentale Stabilität und untersuchen, wie Gedankenvisualisierung und Fastenpraxis zur persönlichen Transformation beitragen können. Wie können wir inmitten ständiger Krisen ein Gefühl der Kontrolle bewahren? Welche Rolle spielt bewusstes Schweigen für tiefere zwischenmenschliche Verbindungen und kreative Entfaltung? Warum erweisen sich spirituelle Praktiken wie im Ramadan als wertvoll für die Charakterbildung? Eine facettenreiche Diskussion über Achtsamkeit, Selbstdisziplin, Gedankenkraft, spirituelles Wachstum und die Kunst des bedeutungsvollen Schweigens. Die Hoss&Hopf Arena Tour - Hier gehts zur Voranmeldung: https://hossundhopflive.de Unser Buch bestellen: "Jeden Tag einen Schritt: Wie du täglich erfolgreicher wirst": https://www.amazon.de/dp/3689360315?ref=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&ref_=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&social_share=cm_sw_r_cp_ud_dp_A1D5N1ENEVMKMSP04KMZ&skipTwisterOG=1 Zum Kurz-Clip Wettbewerb: https://forms.gle/vR3Pz3J4eKwreZU68
Wed, March 05, 2025
Trump-Selenskyj-Spannungen, Sondervermögen-Debatte, Sicherheitslage in Deutschland: Globale Krisen im Fokus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Spannungen zwischen Trump und Selenskyj und deren Auswirkungen auf die internationale Politik. Sie beleuchten die Kontroverse um das geplante 900-Milliarden-Sondervermögen der CDU und untersuchen die gesellschaftlichen Reaktionen nach dem jüngsten Vorfall in Mannheim. Wie verändern diese Entwicklungen die sicherheitspolitische Landschaft in Deutschland und Europa? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Beziehungen, innenpolitische Herausforderungen, Sicherheitsfragen und gesellschaftliche Polarisierung.
Fri, February 28, 2025
Ukraine-Krise, Friedensverhandlungen, Rohstoff-Politik: Die komplexen Dynamiken des Ukraine-Konflikts. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuellen Entwicklungen rund um Friedensverhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine. Sie beleuchten die Kontroverse um den Status von Präsident Selenskyj und untersuchen die geopolitische Rolle ukrainischer Rohstoffvorkommen in den internationalen Beziehungen. Wie könnten die aktuellen diplomatischen Bemühungen den Verlauf des Konflikts verändern? Welche Interessen verfolgen die verschiedenen Akteure bei den Verhandlungen? Was bedeutet das geplante Rohstoffabkommen für die Zukunft der Ukraine? Eine facettenreiche Diskussion über internationale Diplomatie, geopolitische Strategien, Ressourcenpolitik und die humanitären Folgen des Krieges. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wird-die-Ukraine-jetzt-aufgeteilt-1a87066c0c5a8037a932c925db06074b
Mon, February 24, 2025
Machtwechsel, Koalitionsoptionen und politische Weichenstellungen: Deutschland nach der Bundestagswahl 2025. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ergebnisse der vorgezogenen Bundestagswahl. Sie beleuchten den historischen Aufstieg der AfD zur zweitstärksten Kraft und untersuchen die komplexen Koalitionsoptionen nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Welche Auswirkungen hat der konservative Rechtsruck auf die deutsche Politik? Wie realistisch ist eine Große Koalition angesichts der gravierenden wirtschafts- und migrationspolitischen Differenzen? Eine facettenreiche Diskussion über Wählerwillen, Regierungsbildung und die Zukunft Deutschlands in unsicheren Zeiten.
Fri, February 21, 2025
Meinungsfreiheit, Staatliche Kontrolle und Digitale Überwachung: Der deutsche "Kampf" gegen Hate Speech im US-Visier. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aufsehenerregende 60-Minutes-Reportage über Deutschlands Umgang mit Online-Delikten. Sie beleuchten die Diskrepanz zwischen amerikanischer und deutscher Rechtsauffassung und untersuchen die Verhältnismäßigkeit staatlicher Eingriffe. Wie weit darf der Staat gehen, um die Meinungsfreiheit zu "schützen"? Was sagt das höhnische Lachen der Staatsanwälte über ihre Haltung aus? Eine facettenreiche Diskussion über Rechtsstaat, persönliche Freiheit und die Grenzen staatlicher Macht. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-Polizei-liest-deine-Posts-Warum-die-Amis-fassungslos-sind-1a17066c0c5a8037bdbcc92cdbeedcf0
Tue, February 18, 2025
Entwicklungshilfe, staatliche Finanzierung und politische Agenden: Wer fördert wen mit Steuergeldern? In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Kontroverse um USAID und die Förderung politischer Organisationen durch Regierungen. Sie beleuchten die komplexen Verflechtungen zwischen staatlicher Finanzierung und gesellschaftlichem Aktivismus und untersuchen die Auswirkungen auf die demokratische Meinungsbildung. Wann wird Entwicklungshilfe zum Instrument politischer Einflussnahme? Wie transparent sind die Förderstrukturen wirklich? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsfinanzierung, NGO-Landschaft und die Grenzen politischer Neutralität. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-gr-te-Korruptionsskandal-der-Welt-USAID-19e7066c0c5a80ba806ccc8e4b5ed866
Fri, February 14, 2025
Heimat, Neuanfang und Automobile: Unterwegs mit Philip durch Zürich. In der heutigen Episode begleiten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Sie auf einer persönlichen Fahrt durch die Straßen der Schweizer Metropole. Sie diskutieren Philips emotionale Reise seit seiner Auswanderung und erkunden seinen Weg zwischen deutscher Vergangenheit und Schweizer Gegenwart. Was macht ein neuer Wohnort mit der eigenen Identität? Wie verändert sich der Blick auf die alte Heimat aus der Ferne? Eine facettenreiche Diskussion über kulturelle Anpassung, unternehmerische Visionen und die Freiheit auf vier Rädern.
Mon, February 10, 2025
Unternehmergeist, Lebensweisheiten und Vermächtnis: Die zeitlosen Lektionen John D. Rockefellers. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wegweisenden Briefe des ersten Dollar-Milliardärs der Geschichte an seinen Sohn. Sie beleuchten die Grundsätze seines außergewöhnlichen Erfolgs und untersuchen die philosophischen Dimensionen seiner Lehren für die heutige Zeit. Welche seiner 15 Prinzipien haben auch heute noch transformative Kraft? Wie relevant sind Rockefellers Einsichten für moderne Unternehmer und Führungskräfte? Eine facettenreiche Diskussion über Erfolgsprinzipien, persönliche Entwicklung und die Kunst der intergenerationalen Weitergabe von Weisheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-15-Grunds-tze-der-m-chtigen-Familie-Rockefeller-1967066c0c5a80a898d1edc3e2ed7624?pvs=74
Fri, February 07, 2025
Politische Kehrtwende, Internationale Beziehungen und Innenpolitik: Trumps radikaler Neustart per Dekret. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die ersten Amtshandlungen der neuen US-Regierung und deren weitreichende Konsequenzen. Sie beleuchten die umstrittenen Entscheidungen zum Klimaschutz und zur WHO-Mitgliedschaft und untersuchen die innenpolitischen Spannungen rund um das Thema Migration. Was bedeuten die zahlreichen präsidialen Verfügungen für die globale Zusammenarbeit? Welche Auswirkungen haben die Dekrete auf die politische Landschaft der USA? Eine facettenreiche Diskussion über Machtpolitik, internationale Allianzen und die Grenzen präsidialer Autorität. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Trumps-neue-Gesetze-ver-ndern-alles-1937066c0c5a804c88b7dc9d34654e47
Tue, February 04, 2025
Migration, Sicherheitspolitik und Parteikonflikte: Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den dramatischen Verlauf der Bundestagsabstimmung zum Unions-Gesetzentwurf zur Migration. Sie beleuchten die Folgen der gescheiterten Abstimmung für die innere Sicherheit und untersuchen die wachsenden Spannungen zwischen den demokratischen Parteien. Welche Auswirkungen hat der eskalierende Streit um die "Brandmauer" zur AfD auf drängende Sicherheitsfragen? Wie nachhaltig beschädigt der Konflikt die Handlungsfähigkeit des Parlaments in der Migrationspolitik? Eine facettenreiche Diskussion über parlamentarische Verantwortung, politische Blockaden und die Balance zwischen Parteitaktik und Staatsräson. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Das-Migrationsgesetz-ist-gescheitert-1907066c0c5a80c2ae30db0a0c799aeb
Fri, January 31, 2025
Schmähkritik, Schumacher und der Pressekodex: Ein Fall von unsauberem Journalismus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen diffamierenden Artikel der Berliner Morgenpost. Sie beleuchten die zahlreichen Falschbehauptungen und unsauberen Recherchemethoden des Autors Hajo Schumacher und untersuchen die möglichen Motive hinter der Berichterstattung. Verstößt der Text gegen den Pressekodex? Welche Rolle spielen eigene wirtschaftliche Interessen bei der Berichterstattung? Und welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen solche Schmähartikel? Eine facettenreiche Diskussion über journalistische Standards, Medienethik und die Grenzen der Meinungsfreiheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-Hoss-Hopf-ein-Geheimcode-f-r-Heil-H-18c7066c0c5a803f8c07e053bd2e45cc
Mon, January 27, 2025
Präsidentielle Begnadigungen, Politische Machtausübung, Amerikanische Demokratie: Wenn der US-Präsident in letzter Minute begnadigt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die beispiellose Welle von Begnadigungen durch Präsident Biden kurz vor seinem Amtsende. Sie beleuchten die rechtlichen und politischen Dimensionen präsidialer Begnadigungsmacht und untersuchen die Auswirkungen auf das amerikanische Rechtssystem. Wie verändert die präventive Begnadigung politischer Verbündeter und Familienmitglieder die demokratischen Institutionen? Welche Rolle spielt das gegenseitige Misstrauen der politischen Lager bei solchen Entscheidungen? Eine facettenreiche Diskussion über institutionelle Kontrolle, politische Polarisierung und die Grenzen präsidialer Macht. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Bidens-Begnadigungsliste-Deep-State-exposed-1887066c0c5a8011a00ad2b83e34aa0e
Fri, January 24, 2025
Versäumt, verschleppt, vertagt: Der Fall Aschaffenburg und die politische Verantwortung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour eine vermeidbare Tragödie und ihre Folgen. Sie beleuchten die strukturellen Probleme im Umgang mit ausreisepflichtigen Personen, hinterfragen die schnellen Lösungsversprechen der Politik und ergründen die tieferliegenden Ursachen des behördlichen Scheiterns. Was lernen wir aus den Ereignissen? Warum bleiben konkrete Reformen aus? Und wie lässt sich die Kluft zwischen politischen Ankündigungen und praktischer Umsetzung überwinden? Eine facettenreiche Diskussion über Staatsversagen, institutionelle Schwächen und die Notwendigkeit echter Veränderung.
Fri, January 17, 2025
Meta, Kanada, Österreich: Der Wind dreht sich. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Entwicklungen rund um Meinungsfreiheit und politischen Wandel. Sie beleuchten Mark Zuckerbergs überraschende Abkehr von Faktencheckern, den Rücktritt des kanadischen "Woke-Premiers" Trudeau und den möglichen Machtwechsel in Österreich. Was bedeutet der simultane Kurswechsel großer Akteure? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Stimmungslagen und wirtschaftliche Interessen? Inwiefern markiert 2025 eine Zeitenwende? Eine facettenreiche Diskussion über Medienkontrolle, politische Transformation und die Zukunft der Meinungsfreiheit. Quellen: https://www.notion.so/hosshopf/Wie-die-globale-Woke-Agenda-zerbricht-17e7066c0c5a80c58c74edda75348ba2
Tue, January 14, 2025
Führungsversagen, Infrastrukturkrise, Naturgewalt: Das Inferno von Los Angeles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die verheerenden Waldbrände und das systemische Versagen der Verantwortlichen. Sie beleuchten die chronische Unterfinanzierung der Feuerwehr sowie die fatalen Folgen veralteter Wasserinfrastruktur und untersuchen die Rolle politischer Entscheidungsträger in der Krise. Wurden die düsteren Vorhersagen ignoriert? Welche Auswirkungen haben jahrelange Einsparungen und Missmanagement? Wo liegen die Grenzen zwischen Naturkatastrophe und menschengemachtem Desaster? Eine facettenreiche Diskussion über politische Verantwortung, Krisenmanagement und die Bedeutung funktionierender Infrastruktur. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Hollywood-brennt-Apokalypse-in-LA-17b7066c0c5a8078a5ebdcf98b418ef1
Sun, January 12, 2025
Musk meets Weidel, EU-Intervention, Demokratie im digitalen Zeitalter: Das umstrittenste Interview des Jahres. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Dynamik eines Gesprächs, das Deutschland polarisiert. Sie beleuchten die Rolle von Social-Media-Plattformen im politischen Diskurs und ergründen die Reaktionen von Institutionen und Medien auf das Interview. Wie verändert die Digitalisierung die politische Kommunikation? Wo liegt die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und Wahlkampfbeeinflussung? Was bedeutet der Fall für die Zukunft demokratischer Debatten? Eine facettenreiche Diskussion über Meinungsfreiheit, digitale Souveränität und die Transformation politischer Kommunikation.
Mon, January 06, 2025
Fans berichten, Buchhandel-Mysterien, Community-Power: Die ungefilterte Wahrheit über Transformation und Widerstand. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour echte, berührende Geschichten ihrer Community. Sie sprechen mit Zuhörern über deren persönliche Reise der Selbstverbesserung und decken auf, wie ihr Buch in manchen Läden regelrecht versteckt wird. Was treibt Menschen an, ihr Leben radikal zu ändern? Eine facettenreiche Diskussion über Mut zur Veränderung, unerwartete Hindernisse und die Kraft einer unterstützenden Community.
Fri, January 03, 2025
AfD-Unterstützung, Journalistische Verantwortung, Wirtschaftspolitische Debatte: Elon Musks umstrittener Gastbeitrag erschüttert deutsche Medienlandschaft. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Veröffentlichung von Elon Musks AfD-Wahlaufruf in der "Welt am Sonntag". Sie beleuchten die darauf folgenden Reaktionen innerhalb der Redaktion und aus der Politik und ergründen die wirtschaftspolitischen Argumente der verschiedenen Positionen. Welche Rolle spielen ausländische Unternehmer in nationalen Wahlkämpfen? Wo liegen die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und journalistischer Verantwortung? Eine facettenreiche Diskussion über Presseethik, demokratische Werte und wirtschaftspolitische Visionen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Manipuliert-Elon-Musk-die-Wahlen-in-Deutschland-1707066c0c5a806ea25eebcfe073aa09
Mon, December 30, 2024
Ziele, Wachstum, Wandel: Von Vorsätzen die Wirklichkeit wurden. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre persönlichen Erfolgsgeschichten aus dem Jahr 2024. Sie beleuchten die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und reflektieren über die Learnings ihrer gemeinsamen Podcast-Reise. Wie haben sie ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umgesetzt? Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? Welche Ziele nehmen sie sich für 2025 vor? Eine facettenreiche Diskussion über persönliches Wachstum, authentische Veränderung und die Kunst, seinen eigenen Weg zu finden.
Fri, December 27, 2024
Quantencomputing, Multiversum, Digitale Zukunft: Der Willow-Chip verändert alles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die revolutionären Möglichkeiten von Googles neuestem Quantenrechner. Sie beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Technologie und untersuchen die weitreichenden Konsequenzen für Verschlüsselung, künstliche Intelligenz und globale Sicherheit. Wie real ist die Theorie der parallelen Universen? Steht die Menschheit vor einem technologischen Wendepunkt? Was bedeutet der "Q-Day" für die digitale Sicherheit? Eine facettenreiche Diskussion über Quantenphysik, technologischen Fortschritt und die Grenzen des bisher Möglichen.
Tue, December 24, 2024
Wunder, Weihnachten, Menschlichkeit: Wenn aus Fremden Familie wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour bewegende Weihnachtsgeschichten, die tatsächlich passiert sind. Was macht diese Momente so besonders? Wie entstehen echte Weihnachtswunder? Warum berühren uns diese Geschichten auch Jahre später noch? Eine facettenreiche Diskussion über Versöhnung, Hoffnung und die Kraft der Menschlichkeit in der dunkelsten Zeit des Jahres.
Sat, December 21, 2024
Terror, Trauer, Trauma: Eine Stadt im Ausnahmezustand. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Hintergründe des verheerenden Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sie beleuchten die Entwicklungen der ersten Stunden und untersuchen die widersprüchlichen Signale zum möglichen Motiv des Täters. Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen? Was bedeutet der Anschlag für das Sicherheitsgefühl in der Vorweihnachtszeit? Welche Rolle spielt die Migrations- und Integrationsdebatte in der Aufarbeitung? Eine facettenreiche Diskussion über Sicherheit, gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Herausforderungen einer offenen Gesellschaft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-Anschlag-in-Magdeburg-1637066c0c5a80c1aa1eca5e562d447e
Fri, December 20, 2024
Hausdurchsuchungen, Justiz, Verhältnismäßigkeit: Eine demokratische Grauzone. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour aktuelle Fälle von Hausdurchsuchungen in Deutschland. Sie beleuchten die Bandbreite der Anlässe - von TikTok-Hashtags bis Politikerbeleidigungen - und untersuchen die unterschiedliche Handhabung bei verschiedenen Delikten. Wie verhältnismäßig sind diese Maßnahmen bei Meinungsäußerungen? Warum bleiben ähnlich drastische Reaktionen bei schweren Straftaten oft aus? Was bedeutet diese Entwicklung für die Meinungsfreiheit? Eine facettenreiche Diskussion über Rechtsstaat, staatliche Eingriffsbefugnisse und den schmalen Grat zwischen Sicherheit und Freiheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Hausdurchsuchungswelle-in-Deutschland-1627066c0c5a805dbe6bcbf1bc27aad2
Mon, December 16, 2024
Mord, Macht, Motive: Der Fall Thompson erschüttert Amerika. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die minutiöse Planung und Durchführung des Attentats auf den CEO von United Healthcare. Sie beleuchten die Hintergründe des mutmaßlichen Täters und untersuchen die Verbindungen zwischen persönlichem Leid und radikaler Ideologie. Was treibt einen privilegierten jungen Mann aus wohlhabendem Haus zu solch einer Tat? Welche Rolle spielen chronische Schmerzen und gesellschaftliche Entfremdung? Wie passt der Fall in die wachsende Kritik am US-Gesundheitssystem? Eine facettenreiche Diskussion über Gesundheitswesen, Gewalt und die dunklen Seiten des amerikanischen Traums. Quellen: https://hosshopf.notion.site/CEO-Brian-Thompson-in-New-York-ermordet-15e7066c0c5a8081aa28c791524c4028
Sat, December 14, 2024
Faktencheck, Selbstkritik, Wissenschaftsdialog: Wenn Podcaster dazulernen. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre Aussagen zum Klimawandel und die professionelle Kritik von "Doktor Whatson". Sie beleuchten den Wert konstruktiver Auseinandersetzung und untersuchen den schmalen Grat zwischen Recherche und spontaner Diskussion. Wie gelingt der Spagat zwischen tiefgehender Analyse und verständlicher Vermittlung? Welche Rolle spielen fundierte Quellen für glaubwürdige Wissenschaftskommunikation? Wann führt Halbwissen in die Irre? Eine facettenreiche Diskussion über Fehlerkultur, journalistische Sorgfalt und den Mut zur Selbstkorrektur. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wir-wurden-entlarvt-Klimawandel-15b7066c0c5a804eb143f3b6e199abb2
Wed, December 11, 2024
Syrien, Machtwechsel, Geopolitische Folgen: Der plötzliche Fall des Assad-Regimes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die überraschende Eroberung von Damaskus durch Rebellengruppen. Sie beleuchten die Hintergründe des schnellen Zusammenbruchs der syrischen Armee und untersuchen die Rolle der internationalen Akteure in dieser dramatischen Entwicklung. Wie konnte das als stabil geltende Regime so plötzlich fallen? Welche Auswirkungen hat der Machtwechsel auf die regionale Stabilität und das Gleichgewicht der Großmächte? Was bedeutet das Ende der Assad-Ära für die Zukunft Syriens? Eine facettenreiche Diskussion über Machtdynamiken, geopolitische Verflechtungen und die Neuordnung des Nahen Ostens. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-Diktator-flieht-Syrien-im-Umbruch-1597066c0c5a80e99745e31a7e400ab8?pvs=74
Tue, December 03, 2024
Migration, Politik in Großbritannien, George Soros: Wandel der europäischen Migrationsdebatte. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuelle Wende in der britischen Migrationspolitik unter Keir Starmer. Sie beleuchten die Parallelen zwischen Großbritanniens neuem Kurs und Viktor Orbans langjähriger Position in Ungarn und untersuchen die Rolle von George Soros in der europäischen Migrationsdebatte. Wie haben sich die Positionen zur Migration in Europa über die Jahre verändert? Welche Faktoren führen dazu, dass etablierte Politiker ihre Haltung zur Einwanderung überdenken? Wie wirkt sich die Migrationspolitik auf das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik aus? Eine facettenreiche Diskussion über politischen Wandel, gesellschaftliche Polarisierung und die Komplexität der Migrationsdebatte in Europa. Quellen: https://hosshopf.notion.site/War-die-Massenmigration-geplant-1517066c0c5a80188c46c1e0cf6627fa
Sun, December 01, 2024
Leben, Luxus und die Suche nach Sinn: Die wahre Bedeutung materiellen Erfolgs. In der heutigen Episode teilt Kiarash Hossainpour persönliche Einblicke in seine Entscheidung, mit 25 einen Bugatti Chiron und weitere Luxusautos zu erwerben. Er reflektiert offen über die Spannung zwischen materiellem Erfolg und inneren Werten, die Vergänglichkeit von Besitz und die einmalige Chance, bestimmte Erfahrungen in einem besonderen Lebensabschnitt zu machen. Warum sind es manchmal gerade die materiellen Errungenschaften, die uns lehren, dass wahrer Reichtum woanders liegt? Und wie findet man die Balance zwischen dem Genuss des Moments und der Erkenntnis seiner Vergänglichkeit? Eine nachdenkliche Diskussion über Erfolg, Demut und die Kunst, im Überfluss nicht den Blick für das Wesentliche zu verlieren.
Mon, November 25, 2024
Finanzwirtschaft, Transparenz und Verantwortung: Der rätselhafte Verlust von Milliarden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Enthüllungen über massive Buchführungsprobleme bei Pentagon und Weltbank. Sie diskutieren die möglichen Ursachen für das Verschwinden von Hunderten Milliarden Dollar und die Frage nach Kontrolle und Verantwortung in globalen Institutionen. Wie kann es sein, dass derart große Summen nicht nachvollziehbar sind? Welche Rolle spielen veraltete Systeme und undurchsichtige Strukturen? Und was bedeutet dies für das Vertrauen in große staatliche und internationale Organisationen? Eine kritische Auseinandersetzung mit einem der größten Finanzskandale unserer Zeit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/So-korrupt-ist-das-Pentagon-in-den-USA-1497066c0c5a800ea8ade73ccce21e56
Wed, November 20, 2024
Krieg, Atomdrohungen und globale Spannungen: Ein gefährliches Säbelrasseln. In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die neuesten Entwicklungen im Ukrainekonflikt und ihre möglischen Auswirkungen auf die Weltordnung. Sie analysieren die verschiedenen Reaktionen der beteiligten Akteure und wagen einen Ausblick auf die kommenden Monate. Eine facettenreiche Diskussion über Eskalation, Diplomatie und die Kunst der Deeskalation in Zeiten wachsender internationaler Spannungen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/7a7a6b5917504e18b628fd315d70be1a?v=a4e1a501aadd4bb18510be48fd953403&p=1447066c0c5a8006acfff8870c9e8949&pm=s
Fri, November 15, 2024
Markets, Momentum und Bitcoin-Euphorie: Die große Rally an den Finanzmärkten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die explosiven Entwicklungen an den traditionellen und digitalen Märkten, von Aktien bis Bitcoin, und diskutieren die möglichen Szenarien für die kommenden Monate. Sie beleuchten die verschiedenen Faktoren, die derzeit die Kurse in schwindelerregende Höhen treiben, und wagen einen Ausblick auf das erste Quartal 2025. Was bedeuten die jüngsten politischen Entwicklungen für die Märkte? Wie sollten Anleger mit der aktuellen Euphorie umgehen? Und welche Warnsignale sollten nicht ignoriert werden? Eine facettenreiche Diskussion über Chancen und Risiken in einem überhitzten Marktumfeld, angereichert mit persönlichen Einschätzungen und Erfahrungen aus verganglichen Marktzyklen.
Sat, November 09, 2024
Politik, Macht und Kontrollverlust: Der spektakuläre Zusammenbruch der Ampel-Koalition. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ereignisse rund um die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner und den darauffolgenden Zerfall der Bundesregierung. Sie beleuchten die Hintergründe der Regierungskrise, die manipulativen Taktiken der verbliebenen Koalitionäre und die möglichen Szenarien für Deutschlands politische Zukunft. Wie kam es zum finalen Bruch zwischen Scholz und Lindner? Warum sträubt sich der Kanzler gegen schnelle Neuwahlen? Und welche Rolle spielt der überraschende Seitenwechsel einzelner FDP-Minister? Eine tiefgehende Analyse der größten Regierungskrise der jüngeren deutschen Geschichte, ihrer Auswirkungen auf die Wirtschaft und der möglichen Konsequenzen für die politische Landschaft Deutschlands. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Game-Over-Bundesregierung-ist-am-Ende-1397066c0c5a8067ab33ce11187ecdcc
Thu, November 07, 2024
Politik, Polarisierung und Macht: Die überraschende Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den historischen Wahlsieg Donald Trumps und seine weitreichenden Implikationen für Amerika und die Welt. Sie beleuchten die entscheidenden Faktoren seines Erfolgs, von der wachsenden Unzufriedenheit der amerikanischen Mittelschicht bis zur gescheiterten Politik seiner Gegner, und wagen einen Blick in die Zukunft der Vereinigten Staaten. Welche Rolle spielte die mediale Dämonisierung Trumps bei seinem Comeback? Was bedeutet seine Rückkehr für die internationale Ordnung? Und wie wird er seine angekündigten radikalen Reformen umsetzen? Eine faszinierende Diskussion über die Dynamiken amerikanischer Politik, die Grenzen medialer Manipulation und die möglichen Konsequenzen einer zweiten Trump-Präsidentschaft für die globale Gemeinschaft.
Mon, November 04, 2024
Neurobiologie, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Beziehungen: Die wissenschaftliche Bestätigung einer alten Weisheit. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die faszinierende Forschung zur Wirkung unseres sozialen Umfelds auf Gehirn und Persönlichkeit ein. Sie analysieren bahnbrechende Studien zur neuronalen Vernetzung zwischen Menschen, diskutieren die Bedeutung bewusster Beziehungswahl und teilen persönliche Erfahrungen zur Kraft positiver Verbindungen. Wie stark beeinflussen uns die Menschen in unserem Umfeld wirklich? Welche neurologischen Prozesse stecken dahinter? Und wie können wir diese Erkenntnisse nutzen, um unser Leben positiv zu gestalten? Eine tiefgründige Diskussion über die Wissenschaft erfolgreicher Beziehungen und die Kunst, das richtige Umfeld für persönliches Wachstum zu schaffen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/7a7a6b5917504e18b628fd315d70be1a?v=a4e1a501aadd4bb18510be48fd953403&p=1347066c0c5a8069bc27fbcf2b0de2b9&pm=s
Fri, November 01, 2024
Politik, Medien und Manipulation: Die erstaunlichen Widersprüche in der Trump-Berichterstattung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuelle Medienkampagne gegen Donald Trump und ihre historischen Parallelen. Sie beleuchten die auffällige Häufung von Hitler-Vergleichen in den Mainstream-Medien, hinterfragen die Narrative und decken überraschende Widersprüche auf. Wie passt Trumps angeblicher Faschismus zu seiner pro-israelischen Politik? Warum greifen Medien immer wieder zu Nazi-Vergleichen? Und könnte die massive Negativberichterstattung möglicherweise sogar seinen Wahlsieg begünstigen? Eine tiefgehende Diskussion über Medienstrategie, politische Manipulation und die Frage, ob Trump tatsächlich die "Opposition" ist, als die er dargestellt wird - oder ob hinter den Kulissen ein komplexeres Spiel gespielt wird. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Warum-Trump-niemals-Pr-sident-werden-darf-1317066c0c5a8096a67adbb703432b13
Mon, October 28, 2024
Klimawandel, Wissenschaft und Medienkritik: Eine neue Nature-Studie wirft Fragen auf. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die Kontroverse um eine aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung ein, die den vermeintlich "rasanten" Temperaturanstieg der letzten Jahre infrage stellt. Sie analysieren die Erkenntnisse der renommierten Nature-Studie, hinterfragen die mediale Darstellung des Klimawandels und diskutieren die komplexen Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Politik und öffentlicher Wahrnehmung. Wie zuverlässig sind die Daten, auf denen klimapolitische Entscheidungen basieren? Welche Rolle spielen statistische Methoden bei der Interpretation von Klimadaten? Und warum führen ähnliche Datensätze zu so unterschiedlichen Schlussfolgerungen? Eine differenzierte Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten und kontroversesten Themen unserer Zeit, die neue Perspektiven auf die Klimadebatte eröffnet und zum kritischen Hinterfragen etablierter Narrative anregt. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Klimawandel-Die-berraschende-Wahrheit-12d7066c0c5a808cb60af40b44dfb7f4
Fri, October 25, 2024
Schlafqualität, Produktivität und mentale Gesundheit: Die unterschätzte Macht der nächtlichen Regeneration. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die faszinierende Welt des Schlafs ein. Sie analysieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Bedeutung gesunden Schlafes und diskutieren, wie moderne Lebensgewohnheiten unseren natürlichen Schlafrhythmus stören. Welchen Einfluss hat qualitativ hochwertiger Schlaf auf unsere kognitive Leistungsfähigkeit? Wie können wir unseren Schlaf optimieren? Und warum ist guter Schlaf möglicherweise wertvoller als jedes Supplement oder Medikament? Eine aufschlussreiche Diskussion über das mächtigste Regenerationswerkzeug unseres Körpers, gespickt mit praktischen Tipps für besseren Schlaf und persönlichen Erfahrungen zur Optimierung der eigenen Schlafqualität.
Mon, October 21, 2024
Meinungsfreiheit, Genderdebatte und Religionsfreiheit: Der Fall Enoch Burke und seine globalen Auswirkungen. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die kontroverse Geschichte des irischen Lehrers Enoch Burke ein, der wegen seiner Weigerung, einen Transgender-Schüler mit gewünschten Pronomen anzusprechen, mehrfach inhaftiert wurde. Sie analysieren die juristischen, ethischen und gesellschaftlichen Dimensionen dieses Falls und vergleichen ihn mit ähnlichen Situationen weltweit. Wie weit reicht die Religionsfreiheit in einer sich wandelnden Gesellschaft? Wo liegt die Grenze zwischen persönlicher Überzeugung und diskriminierendem Verhalten? Und welche Rolle spielen Gerichte und Bildungseinrichtungen in diesem Spannungsfeld? Eine facettenreiche Diskussion über die Herausforderungen einer diversen Gesellschaft, die Grenzen der Toleranz und die Suche nach einem ausgewogenen Umgang mit konkurrierenden Rechten und Überzeugungen.
Fri, October 18, 2024
Auswanderung, Steuern und Lebensqualität: Ein deutscher Unternehmer in der Schweiz. In der heutigen Episode teilt Philip Hopf seine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus seinem Umzug von Deutschland in die Schweiz. Er spricht offen über die Gründe für seine Entscheidung.
Mon, October 14, 2024
Politik, Technologie und Verschwörungen: Elon Musks brisante Enthüllungen im Fokus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour das kontroverse Interview zwischen Elon Musk und Tucker Carlson. Sie beleuchten Musks schockierende Aussagen zur US-Wahl, seine Warnungen vor manipulativer KI und seine Theorien über die Machenschaften der politischen Elite. Welche Konsequenzen könnten Musks Enthüllungen für die kommende Präsidentschaftswahl haben? Wie glaubwürdig sind seine Behauptungen über die Epstein-Kundenliste und deren Einfluss auf die Politik? Und was bedeuten seine Warnungen vor dem "Woke Mind Virus" für die Zukunft der Technologie? Eine tiefgehende Diskussion über die Verflechtungen von Macht, Technologie und Medien, die neue Fragen aufwirft und zum kritischen Hinterfragen des politischen Systems anregt. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Elon-Musk-vs-das-System-Insider-packt-aus-11f7066c0c5a800784c6c3d308bc06e6
Fri, October 11, 2024
Schicksalsschläge und Resilienz: Wenn das Leben eine unerwartete Wendung nimmt. In der heutigen bewegenden Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour eine erschütternde persönliche Erfahrung, die ihr Leben grundlegend verändert hat. Sie sprechen offen über einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein anderer Fahrer unverschuldet in sie hineinfuhr, und die darauffolgenden körperlichen und seelischen Herausforderungen. Wie bewahrt man Optimismus und innere Stärke, wenn das Schicksal unvermittelt zuschlägt? Welche Lehren lassen sich aus solch einschneidenden Erlebnissen ziehen? Und wie findet man zurück zur Lebensfreude, wenn der Alltag plötzlich aus den Fugen gerät? Eine tiefgründige Diskussion über die Unberechenbarkeit des Lebens, die Kraft der positiven Einstellung und die Fähigkeit, selbst in den dunkelsten Stunden das Licht am Ende des Tunnels nicht aus den Augen zu verlieren.
Mon, October 07, 2024
Journalismus, Politik und Geld: Die komplexen Verflechtungen zwischen Medien und Macht. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die brisante Debatte um Zahlungen der Bundesregierung an Journalisten ein. Sie analysieren die jüngst veröffentlichten Daten zu Honoraren für Moderationen, Coachings und andere Dienstleistungen, die Medienschaffende für staatliche Stellen erbracht haben. Dabei beleuchten sie kritisch die ethischen Grauzonen und möglichen Interessenkonflikte, die entstehen, wenn Journalisten gleichzeitig von Regierungsstellen bezahlt werden. Wie wirkt sich diese finanzielle Verbindung auf die journalistische Unabhängigkeit aus? Welche Rolle spielt die politische Ausrichtung von Medienschaffenden? Und wie lässt sich Transparenz in diesem sensiblen Bereich erhöhen? Eine facettenreiche Diskussion über die Herausforderungen an der Schnittstelle von Journalismus und Politik im digitalen Zeitalter. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Kauft-der-Deutsche-Staat-Journalisten-1187066c0c5a80aba54fe677f9e4649b
Fri, October 04, 2024
Wirtschaftswunder, Gesellschaftsmodell, globaler Magnet: Die erstaunliche Entwicklung Dubais unter der Lupe. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die acht Grundprinzipien ein, die den kometenhaften Aufstieg des Emirats zur Weltmetropole geprägt haben. Sie analysieren Dubais einzigartiges Modell der Staatsführung, seine wirtschaftliche Strategie und seinen Umgang mit Talenten aus aller Welt. Welche Lehren können andere Länder aus Dubais Erfolg ziehen? Quellen: https://hosshopf.notion.site/Das-Dubai-Paradox-Freiheit-durch-8-strenge-Regeln-1157066c0c5a807493edd992bd609ecb
Mon, September 30, 2024
Skandale, Prominenz und Justiz: Die schockierenden Entwicklungen im Fall P Diddy. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die jüngsten Ereignisse rund um den Rap-Mogul Sean "Diddy" Combs ein. Sie analysieren die Verhaftung des Superstars, die schwerwiegenden Vorwürfe des Menschenhandels und sexuellen Missbrauchs sowie die möglichen Verbindungen zu anderen Prominenten der Unterhaltungsindustrie. Welche Auswirkungen könnte dieser Fall auf Hollywood und die Musikbranche haben? Wie tief reicht das Netzwerk der Beteiligten? Und was sagt dieser Skandal über die Schattenseiten des Ruhms aus? Eine unverblümte Diskussion über Macht, Missbrauch und die möglichen Konsequenzen für eine ganze Industrie, die neue Fragen aufwirft und zum kritischen Hinterfragen des Starkults anregt. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-widerliche-Fall-P-Diddy-ist-eskaliert-1117066c0c5a804db3c3cc30495ce67a
Tue, September 24, 2024
Gesellschaftliche Trends, Medienanalyse, kritisches Denken: Ein kontroverser Blick auf den "Tradwife"-Diskurs. In der heutigen Episode nehmen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen vieldiskutierten ZDF-Artikel über den "Tradwife"-Trend unter die Lupe. Sie hinterfragen die Darstellung des Phänomens, analysieren das Framing und die verwendete Rhetorik, und werfen einen kritischen Blick auf die Aussagen der zitierten Expertin. Welche Narrative werden bedient? Wie objektiv ist die Berichterstattung wirklich? Und welche möglichen Interessen könnten hinter solchen medialen Darstellungen stehen? Eine tiefgehende Diskussion über Medienkritik, die Komplexität gesellschaftlicher Strömungen und die Bedeutung einer differenzierten Betrachtungsweise in Zeiten polarisierender Debatten.
Sun, September 22, 2024
Kognitive Gesundheit, Alzheimer-Prävention, geistige Leistungsfähigkeit: Bahnbrechende Erkenntnisse eines renommierten Experten. In der heutigen Episode begrüßen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den Arzt und Wissenschaftler Dr. Michael Nehls. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt der Gehirnforschung und diskutieren überraschende Zusammenhänge zwischen moderner Lebensweise und kognitiver Leistung. Dr. Nehls teilt seine langjährigen Forschungsergebnisse zur Alzheimer-Prävention und präsentiert möglicherweise revolutionäre Ansätze zur Erhaltung und Verbesserung der geistigen Fitness. Welche Rolle spielt unser Lebensstil für die Gehirngesundheit? Gibt es Hoffnung für Alzheimer-Patienten? Und wie können wir unser kognitives Potenzial bis ins hohe Alter voll ausschöpfen? Eine aufschlussreiche Diskussion über die Zukunft unserer geistigen Leistungsfähigkeit, die neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken über unseren Umgang mit diesem wichtigen Organ anregt. Website von Dr. Michael Nehls: https://michael-nehls.de Quellen: https://hosshopf.notion.site/Geistige-Fitness-bis-ins-hohe-Alter-Dr-Nehls-Geheimrezept-1087066c0c5a8082b8a5ed3c4f5277bc
Mon, September 16, 2024
Klimawandel, Privilegien, Doppelmoral: Die kontroverse Debatte um Privatjets und politische Verantwortung. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die brisante Diskussion um den CO2-Fußabdruck von Prominenten und Politikern ein. Sie beleuchten den exzessiven Privatjet-Gebrauch von Stars wie Taylor Swift und hinterfragen kritisch die Diskrepanz zwischen öffentlichen Appellen zur Klimarettung und dem persönlichen Verhalten einiger Entscheidungsträger.
Fri, September 13, 2024
Finanzen, Geopolitik, Zukunftsvisionen: Ein Blick hinter die Kulissen der globalen Machtverhältnisse. In der heutigen Episode begrüßen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den renommierten Finanzexperten und Bestsellerautor Marc Friedrich. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der internationalen Finanzmärkte, diskutieren die Lehren aus der argentinischen Hyperinflation und beleuchten die oft verborgenen Verbindungen zwischen scheinbar gegensätzlichen politischen Lagern. Friedrich teilt seine Einschätzungen zur Zukunft Deutschlands, zum US-Präsidentschaftswahlkampf und gibt praktische Ratschläge, wie man sich auf mögliche Krisenszenarien vorbereiten kann.
Mon, September 09, 2024
Finanzen, Geopolitik, Zukunftsvisionen: Ein Blick hinter die Kulissen der globalen Machtverhältnisse. In der heutigen Episode begrüßen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den renommierten Finanzexperten und Bestsellerautor Marc Friedrich. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der internationalen Finanzmärkte, diskutieren die Lehren aus der argentinischen Hyperinflation und beleuchten die oft verborgenen Verbindungen zwischen scheinbar gegensätzlichen politischen Lagern. Friedrich teilt seine Einschätzungen zur Zukunft Deutschlands, zum US-Präsidentschaftswahlkampf und gibt praktische Ratschläge, wie man sich auf mögliche Krisenszenarien vorbereiten kann.
Sat, September 07, 2024
Demokraten, Machtwechsel, politische Überläufer: Eine unerwartete Wende im US-Wahlkampf bahnt sich an. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die jüngsten Entwicklungen der amerikanischen Politiklandschaft ein. Sie analysieren Mark Zuckerbergs brisanten Brief, der die Biden-Administration der Zensurförderung bezichtigt, und beleuchten die überraschenden Parteiübertritte prominenter Demokraten wie Tulsi Gabbard und Robert F. Kennedy Jr. zu Trump. Welche Motive stecken hinter diesen politischen Kehrtwenden? Wie könnte sich dies auf die kommende Präsidentschaftswahl auswirken? Und was sagt dies über den aktuellen Zustand der Demokratischen Partei aus? Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wie-die-Biden-Regierung-Social-Media-manipulierte-ed75d673edae4e00b02f3c489f802a32
Mon, September 02, 2024
Wikipedia, Manipulation, Informationskontrolle: Die weltweit meistgenutzte Online-Enzyklopädie steht im Kreuzfeuer der Kritik. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die Kontroversen um Wikipedia ein. Sie analysieren anhand ihres eigenen Wikipedia-Eintrags die Mechanismen hinter den Kulissen der freien Enzyklopädie, diskutieren die Rolle von Administratoren und Editoren, und beleuchten die Frage der Neutralität bei politisch brisanten Themen. Wie objektiv ist Wikipedia wirklich? Welchen Einfluss haben einzelne Nutzer auf die dargestellten Informationen? Eine faszinierende Reise durch die Tiefen und Untiefen des digitalen Wissensschatzes unserer Zeit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wikipedia-s-dunkle-Seite-aufgedeckt-719baaab60b44d5a94c49a3f2e05d411
Fri, August 30, 2024
Geschlechtsidentität, Rechtsprechung, Meinungsfreiheit: Ein kontroverses Gerichtsurteil sorgt für Aufsehen. In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die unerwartete Zensur ihres Podcasts und die weitreichenden Implikationen eines Eilbeschlusses des Landgerichts Frankfurt am Main. Sie beleuchten den Fall einer transidenten Frau, die Zugang zu einem Frauen-Fitnessstudio forderte, und analysieren die juristischen, gesellschaftlichen und ethischen Dimensionen dieses Urteils. Wie verhält sich die rechtliche Anerkennung von Geschlechtsidentität zur biologischen Realität? Welche Auswirkungen hat dies auf Persönlichkeitsrechte, Meinungsfreiheit und das Zusammenleben in einer diversen Gesellschaft?
Mon, August 26, 2024
Generationszyklen, Zivilisationen, gesellschaftlicher Wandel: Steht unsere Welt vor einem großen Umbruch? Philip Hopf und Kiarash Hossainpour nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Zukunft unserer Gesellschaft. Sie untersuchen die Theorie der zyklischen Entwicklung von Zivilisationen, diskutieren historische Muster und deren Relevanz für die Gegenwart. Wie beeinflussen Wohlstand, Krisen und Resilienz den Verlauf der Geschichte? Befinden wir uns am Ende eines Zyklus, und was könnte uns in den kommenden Jahrzehnten erwarten? Eine tiefgründige Analyse unserer Vergangenheit und ein spannender Ausblick auf potenzielle Herausforderungen der Zukunft. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Generationen-im-Verfall-Der-80-Jahres-Zyklus-55cd1fec63a0405db05322aae7966f5c
Sat, August 24, 2024
Nordstream-Sprengung, Geopolitik, Energiesicherheit: Neue Enthüllungen erschüttern die internationale Gemeinschaft. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die jüngsten Entwicklungen ein. Sie analysieren die komplexen Hintergründe, diskutieren mögliche Drahtzieher und beleuchten die weitreichenden Konsequenzen für die europäische Energiepolitik und die globalen Machtstrukturen. Welche Rolle spielen die verschiedenen Akteure in diesem brisanten Szenario, und was bedeutet dies für die Zukunft der internationalen Beziehungen? Quellen: https://hosshopf.notion.site/Steckt-die-Ukraine-hinter-Nordstream-Sprengung-152c57916e04441ab40711f0e0627aaa
Thu, August 22, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Blogpost von Sam Altman, dem CEO von OpenAI, in dem er seine Prinzipien für langfristigen Erfolg und Produktivität teilt. Sie diskutieren, wie man die richtigen Aufgaben wählt, die Bedeutung von Schlaf und Ernährung, sowie die Balance zwischen harter Arbeit und persönlichem Wohlbefinden. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-astronomische-Erfolg-von-Sam-Altman-OpenAI-CEO-0a4d39a90070433ba71f64845cf58516
Mon, August 19, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Einfluss von Taylor Swift auf die Musikindustrie, die Gesellschaft und die Politik. Sie werfen einen Blick auf ihre Karriere, die zahlreichen Erfolge und die Art und Weise, wie sie ihre Reichweite für politische und soziale Themen einsetzt. Zudem diskutieren sie die damit verbundenen Herausforderungen und die Rolle von Prominenten in der öffentlichen Meinungsbildung.
Mon, August 12, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die jüngsten Ausschreitungen in Großbritannien, die landesweit für Unruhen und Kontroversen gesorgt haben. Sie beleuchten die zugrunde liegenden sozialen Spannungen, die Rolle von Desinformation und sozialen Medien bei der Eskalation der Gewalt sowie die Maßnahmen der britischen Regierung zur Eindämmung der Situation. Zudem diskutieren sie die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf andere Länder und ziehen Parallelen zu gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Bricht-in-Gro-britannien-ein-B-rgerkrieg-aus-7655469b54244f949cfd8905d53d161b
Fri, August 09, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die aktuellen Diskussionen rund um den Stoizismus. Sie beleuchten die Philosophie des Stoizismus, die Prinzipien von Gelassenheit und Selbstkontrolle sowie ihre historischen Wurzeln und modernen Anwendungen. Zudem diskutieren sie, wie Stoizismus als Werkzeug zur Bewältigung von Krisen, zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Förderung von Resilienz dienen kann. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-Wahrheit-hinter-Stoizismus-5e8f237da29d41daa9298ab004800cfd
Mon, August 05, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Angst und Sorgen um einen globalen Wirtschaftscrash, den Eintritt einer Rezession dem Yen Carry Trade als auch den Einbruch des japanischen Aktienmarkts.
Fri, August 02, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die aktuellen Diskussionen rund um die Woke-Ideologie bei den Olympischen Spielen in Paris. Sie beleuchten die kontroverse Eröffnungszeremonie, die Reaktionen der internationalen Gemeinschaft und die Rolle von Inklusion und Diversität im Sport. Zudem diskutieren sie die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf gesellschaftliche Normen und die Meinungsfreiheit. Quellen: https://www.notion.so/hosshopf/7a7a6b5917504e18b628fd315d70be1a?v=a4e1a501aadd4bb18510be48fd953403&p=d656ea1a5d0b4beb809a91db0b78295e&pm=s
Tue, July 30, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die brisanten Enthüllungen der RKI-Protokolle, die neue Einblicke in die internen Diskussionen und Entscheidungen des Robert Koch Instituts während der COVID-19-Pandemie geben und das wahre Ausmaß der Manipulation und Fehlinformationen ans Licht bringen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/RKI-Protokolle-Wo-hat-die-Politik-gelogen-6471d57700d1494188243af55a82b4c5
Fri, July 26, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neuesten Entwicklungen im Fall des versuchten Attentats auf Donald Trump und den Rücktritt der Secret-Service-Direktorin Kimberly Cheatle sowie den Rückzug von Joe Biden von der Präsidentschaftskandidatur. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Coup-in-USA-Mordkomplott-gegen-Trump-2ec1026d7b55450791d373982d3574de
Mon, July 22, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die jüngsten Vorwürfe gegen die EU im Zusammenhang mit der Einschränkung der Meinungsfreiheit durch den Digital Service Act und die Kontroversen rund um Elon Musks Plattform X. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Will-die-EU-heimlich-Meinungsfreiheit-verbieten-8a630ab32eff4f97a890c65adeafee20
Fri, July 19, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neuesten Entwicklungen zum Attentat auf Donald Trump und den Gesundheitszustand von Joe Biden. Außerdem thematisieren sie die neuesten Entwicklungen im Cum-Ex-Skandal, die aktuellen Vorwürfe gegen P Diddy und die Kriminalität in Deutschland. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Tritt-Joe-Biden-jetzt-zur-ck-9a988db0778a4b9a80a75d958f0cf95a
Mon, July 15, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den jüngsten Anschlagsversuch auf Donald Trump, die darauf folgenden politischen Reaktionen und die möglichen Auswirkungen auf den laufenden Wahlkampf in den USA.
Fri, July 12, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neuesten Entwicklungen rund um die Vogelgrippe, die potenzielle Gefahr einer neuen Pandemie und die Reaktionen von Experten und Gesundheitsbehörden weltweit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/N-chste-Pandemie-im-Anmarsch-Vogelgrippe-2b26c3a848a44b6793330184b6b4ef42
Tue, July 09, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Zusammenhang zwischen Migration und Kriminalität, aktuelle Fallbeispiele und die Debatte über die Auswirkungen der Zuwanderung auf die innere Sicherheit in Deutschland und Europa.
Fri, July 05, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den spannenden und kontroversen Wahlkampf in den USA, die erste TV-Debatte zwischen Trump und Biden und die möglichen Auswirkungen auf den Ausgang der Präsidentschaftswahl 2024. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Katastrophe-bei-US-Debatte-Biden-vs-Trump-76d18a319d23485abe991ae8fd07f19a
Mon, July 01, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Freilassung von Julian Assange, die Hintergründe seines Falls und die möglichen Auswirkungen auf den Journalismus und die Pressefreiheit weltweit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Whistleblower-Julian-Assange-ist-frei-10a80796451e436689f5b7becd55e892
Fri, June 28, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Chaos und die Probleme bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland, die überforderte Organisation und die internationale Berichterstattung darüber. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-Chaos-EM-2024-in-Deutschland-37570e57a82742a4920b05a04abb4c92
Mon, June 24, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die komplexen ethischen und rechtlichen Fragen rund um Organspende und Organhandel, die Risiken der Widerspruchslösung und die möglichen Schattenseiten der modernen Transplantationsmedizin. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-dunkle-Seite-der-Organspende-8c425d498f9e47328640c6c47de23d3b
Sat, June 22, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die zunehmenden Kriegsvorbereitungen in Deutschland, die möglichen Mobilmachungen und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Diskussionen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Stehen-wir-kurz-vor-dem-3-Weltkrieg-f618648b1675429e974c40781579b387
Mon, June 17, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die verschiedenen Taktiken der Manipulation, die Menschen einsetzen, um andere zu kontrollieren und auszunutzen, und wie man diese erkennt und sich dagegen schützt.
Fri, June 14, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Ergebnisse der Europawahl 2024, die möglichen Ursachen für den deutlichen Rechtsruck in vielen EU-Ländern und die mediale Berichterstattung darüber. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Rechtsruck-bei-Europawahlen-Tritt-der-Kanzler-zur-ck-d27292ef56c849969c40b5baa18f159a
Mon, June 10, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Kontroversen und Diskussionen rund um das neue Selbstbestimmungsgesetz und die damit verbundenen Herausforderungen für sichere Räume und den Umgang mit Trans-Identitäten. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Mann-klagt-sich-ins-Frauen-Fitnessstudio-6213e906d9614c40a6655c09bf442eb3
Fri, June 07, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour mit dem UFO Experten Robert Fleischer über das Phänomen der UFOs und die glaubwürdigsten Beweise dafür. Unter anderem geht es um Bob Lazars Auftritt bei Joe Rogan, die vom Pentagon veröffentlichten Aufnahmen und die Aussagen des ehemaligen US-Luftwaffenoffiziers David Grusch. Robert Fleischers Buch - "Sie sind hier! Was jetzt?": https://www.buchkomplizen.de/buecher/tigerpress/sie-sind-hier-was-jetzt.html
Mon, June 03, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen tragischen Vorfall in Mannheim, bei dem ein Polizist nach einer Messerattacke ums Leben kam, sowie die darauf folgenden Reaktionen und die Diskussionen über Gewalt und Sicherheit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Messer-Attacke-in-Mannheim-Wer-ist-Schuld-74293ef4119d4b8f8ad111941c8c7a53
Fri, May 31, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den spektakulären Zusammenbruch von René Benkos Imperium, die schwerwiegenden Betrugsvorwürfe und die schockierenden Enthüllungen, die das Netzwerk des Ex-Milliardärs erschüttern. Quellen: https://hosshopf.notion.site/7a7a6b5917504e18b628fd315d70be1a?v=a4e1a501aadd4bb18510be48fd953403&pvs=74
Mon, May 27, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Vorfall auf Sylt, bei dem feiernde junge Menschen in einem Lokal rassistische Parolen skandierten, und die Reaktionen des Lokals und der Öffentlichkeit darauf. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Der-Sylt-Skandal-Ausl-nder-raus-8af885cbb8ef487d848d47f2ecc610ce
Fri, May 24, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen.
Tue, May 21, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Nebenwirkungen des AstraZeneca-Impfstoffs, die Erfahrungen von Betroffenen und die jüngsten Entwicklungen rund um die Zulassung dieses Impfstoffs. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wie-gef-hrlich-ist-der-Covid-Impfstoff-von-AstraZeneca-790063479568439aa10217d10169d84e
Fri, May 17, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die kontinuierlichen Skandale und Sicherheitsprobleme bei Boeing, die Rolle von Whistleblowern in der Aufdeckung dieser Missstände, und die tiefgreifenden Quellen: https://hosshopf.notion.site/Skandalakte-Boeing-Tote-Whistleblower-Flugzeugabst-rze-24ba69dd6f8a48fca69adbff48386dde
Mon, May 13, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die jüngsten islamistischen Demonstrationen in Deutschland, deren Forderungen nach einem Kalifat und die daraufhin unzureichenden politischen Reaktionen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Islamisten-fordern-Kalifat-in-Deutschland-fe0fd200bbb3443883c89b5eac020599
Fri, May 10, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Hintergründe und Entscheidungsprozesse, die unter der Beteiligung von Wirtschaftsminister Robert Habeck zum Atomausstieg in Deutschland geführt haben, und beleuchten die Rolle von politischen und bürokratischen Akteuren in diesem kontroversen Prozess. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Habecks-Geheimakten-ver-ffentlicht-bc1589572581410f9c76ce4f06a40eda
Fri, May 03, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Cum-Ex Skandal, die Verstrickungen von Olaf Scholz und den Rücktritt der Staatsanwältin Anne Brorhilkers.
Mon, April 29, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Artikel der Jungen Freiheit welcher den Podast thematisiert.
Fri, April 26, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über neun zeitlose Lebenslektionen von berühmten Persönlichkeiten wie Walt Disney, Confucius und Steve Jobs. Sie diskutieren, wie diese Weisheiten dazu beitragen können, persönliche und berufliche Zufriedenheit zu finden und Herausforderungen im Leben erfolgreich zu meistern. Quellen: https://hosshopf.notion.site/9-zeitlose-Weisheiten-der-m-chtigsten-Figuren-9f6d626b30b447008a58abb988a687a4
Thu, April 25, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die tiefgreifende Kritik und die Forderungen nach Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Sie erörtern, wie eine Gruppe von Mitarbeitern aus ARD, ZDF und Deutschlandradio ein „Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ veröffentlicht hat. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Pressefreiheit-in-Deutschland-Insider-packen-aus-c96e5bd494b944a4916534ed245f4579
Fri, April 19, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die polizeiliche Kriminalstatistik 2023 in Deutschland. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Kriminalstatistik-2023-Wer-sind-die-T-ter-d3d2b071ab1a4e5299cad14f5360a8e1
Mon, April 15, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Tweets verschiedener Themen von Memecoins, LLM’s (Künstliche Intelligenz), Selbstverbesserung bis hin zu Energieproblemen in Deutschland. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Schnelles-Geld-mit-Memecoins-f27d8ad4064548428b89227c60a14a12
Fri, April 12, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die schädlichen Nachteile von OnlyFans für Produzenten als auch Konsumenten. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-Schattenseite-von-OnlyFans-fcc1ea3a5ed34c39963077fa72e4ff42
Mon, April 08, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den dramatischen Rückgang der Geburtenrate in Deutschland und dem globalen Trend. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Was-steckt-hinter-dem-globalen-Geburtenabsturz-992fe44bfcb746988accef39c32987bc
Fri, April 05, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour in einer Community Fragerunde über das Auswandern, ihre Privatsphäre und mehr.
Mon, April 01, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das neue Cannabisgesetz in Deutschland und die Vor- und Nachteile der Legalisierung.
Fri, March 29, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Elon Musks jüngst lautstarke Kritik an der US-Migrationspolitik und die Wahrheit hinter den angeblich vom Staat finanzierten geheimen Flügen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Gibt-es-geheime-Migrantenfl-ge-in-den-USA-77f0021fd7174b628c8edd815aed1262
Sun, March 24, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das aktuell heiß umstrittene TikTok Verbot welches in den USA bereits vom Repräsentantenhaus beschlossen wurde. Quellen: https://hosshopf.notion.site/TikTok-Verbot-in-den-USA-beschlossen-640b9bee9e524c768d646dbe53a7f67f
Fri, March 22, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Gesetzesentwurf zum Demokratiefördergesetz sowie dem DSA (Digital Services Act). Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-die-Demokratie-in-Deutschland-in-Gefahr-4517ae3645b148368334b6953e97d75e
Mon, March 18, 2024
In der heutigen Episode beantworten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Community Fragen.
Fri, March 15, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neue Anklage und Gerichtsdokumente gegen Rapper Diddy.
Mon, March 11, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Wirecard Skandal und die jüngsten Neuigkeiten zum geflüchteten COO Jan Marsalek. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wirecard-Skandal-doch-nicht-vorbei-f0d80bdee04a4441bd6f624f9dee634f
Fri, March 08, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Zuschauerbriefe, die Selbständigkeit und Kreativität.
Mon, March 04, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Gesetz der Anziehung, historische Beispiele, einer Anleitung für Manifestation sowohl der Kritik daran und den Survivorship Bias. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Ist-Manifestieren-Schwachsinn-a5e5f99800244cf9bbe29f1d0428ca50
Fri, March 01, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die aktulle Wirtschaftssituation in Deutschland, das zuletzte negative BIP Wachstum 2023, den Vergleich zu anderen Ländern und mögliche Gründe. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Zerf-llt-die-Wirtschaft-von-Deutschland-e131e5ea6d2749f3bf3c2b07b3479cb3
Tue, February 27, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Ereignisse nach der Welle an Artikeln über den Podcast, über neuste Falschbehauptungen und dem Gesamtresultat aus der Situation. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Hat-die-Medienkampagne-ihr-Ziel-erreicht-ff205818d04344ff8f7e8d3b0558563e
Fri, February 23, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA, dem „Project 2025“ und Donald Trumps Vorhaben bei Wiederwahl. Quellen: https://hosshopf.notion.site/hosshopf/Was-passiert-wenn-Trump-wiedergew-hlt-wird-0d5df25624e84ccaafe58756bb7e1893
Tue, February 20, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das menschliche Streben nach dem Unerreichbaren und die hedonistische Tretmühle, die unser Glücksempfinden trotz positiver Veränderungen oft unverändert lässt. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Warum-will-man-immer-das-was-man-nicht-hat-1f60ce1a90af482f9f9314a00013c133
Fri, February 16, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die kürzlich gestartete Medienkampagne gegen den Podcast, die Mängel dieser Berichterstattung und die angebliche Sperre auf TikTok. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wird-unser-Podcast-bald-zensiert-7ed8687ebc154872950a7c505d9390a2
Mon, February 12, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Interview von Tucker Carlson mit Putin. https://hosshopf.notion.site/Das-Putin-Interview-mit-Tucker-Carlson-aca3a36d3c4d480099d9100cf5328c94
Fri, February 09, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Artikel aus dem Januar der die Transparenz und Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen Medien stark kritisiert und ihre Meinung zur Verantwortung des ÖRR. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Werden-wir-bewusst-von-Medien-wie-ARD-ZDF-manipuliert-9d66db0a2a0b4b4da5afbeb1cf55b074
Mon, February 05, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den öffentlichen Streit zwischen Greg Abbott und Joe Biden um die Absicherung der Grenze von Texas zu Mexiko, der Beteiligung der Nationalgarde und ob illegale Einwanderer zu einer Destabilisierung der USA beitragen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/USA-vs-Texas-Droht-ein-B-rgerkieg-8304bdd2a4ee44ae8963cb8c8601c8db
Fri, February 02, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das jüngste Bestreben der von Elon Musk gegründeten Firma Neuralink, die den ersten Chip in ein menschlichen Kopf transplantiert hat. Ist das der Anfang einer dystopischen Zukunft oder notwendige Innovation? Quellen: https://hosshopf.notion.site/Elon-Musk-Erster-Mensch-hat-Chip-im-Gehirn-aa55c12004b041cdbf4c4ae048cfd9d9
Mon, January 29, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour in einer Community-Fragerunde über ihre persönlichen Erfahrungen mit Stress und den Umgang damit, sowie Bryan Johnson und sein Blueprint Protocol um das Altern zu verlangsamen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wie-wir-mit-Stress-Leistungsdruck-umgehen-5e62479388ff427a9b40ca39d506e89e
Fri, January 26, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Falschaussagen in vorherigen Podcasts, Fehlereingeständnisse & die nächsten Zukunftsschritte in Sachen Transparenz. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Wir-lagen-falsch-wie-es-hier-weiter-geht-11bc2ff159794b008489f19810938af1?pvs=4
Mon, January 22, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Verschwendung Deutscher Steuergelder aus der PARIS21 Datenerhebung.
Fri, January 19, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF (World Economic Forum) von Klaus Schwab 2024 in Davos und die Erfahrungen von Kian live vor Ort!
Mon, January 15, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Bauernproteste und Demonstrationen in Deutschland.
Fri, January 12, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neusten Informationen aus den Gerichtsdokumenten zum Fall Jeffrey Epstein.
Mon, January 08, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Veröffentlichung der neusten Gerichtsdokumente in Sachen Kundenliste von Jeffrey Epstein.
Fri, January 05, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen.
Thu, January 04, 2024
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Mark Zuckerberg und uA. Joe Biden die jetzt ihre Bunker bauen, den neuen Netflix Film „Leave the World Behind“ und den Ort Hawaii im Weltuntergangsszenario.
Fri, December 29, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Zuschauerbrief, über Neujjahresvorsätze und ihre persönlichen Erfahrungen mit Alkohol.
Tue, December 26, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Bedeutung von Zielsetzung, wie sie es persönlich jährlich machen und Journaling.
Fri, December 22, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das bevorstehende Approval des Bitcoin Spot ETF’s mitunter von BlackRock, dessen Bedeutung, Revelanz und kurz- als auch langfristige Einschätzung.
Mon, December 18, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen.
Fri, December 15, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Bild Artikel in dem 50 Gründe für Neuwahlen und einen Regierungsrücktritt in Deutschland sprechen.
Mon, December 11, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre persönlichen Routinen in Sachen Bio-Hacking, Eisbad, Rotlichtherapie, Schlaf, Fitness und Ernährung.
Fri, December 08, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Problem mit der deutschen Judikative und milder Strafverfolgung und Konsequenzen bei schwerwiegenden Straftaten.
Mon, December 04, 2023
In der heutigen Episode beantworten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Community Fragen, mitunter geht es um die Fragen ab wann man eigentlich reich ist und wie man mit Neid umgehen kann.
Fri, December 01, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Drama um Sam Altman, OpenAI (ChatGPT) Microsoft und dem Vorstand sowie der neuen Superintelligenz mit dem Namen Q*.
Mon, November 27, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Fallbeispiel einer toxischen Beziehung und den korrekten Umgang mit einem toxischen Beziehungsumfeld.
Fri, November 24, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die zunehmende Staatsverschuldung Deutschlands, die umstrittene Erhöhung der Pensionsansprüche für Minister, die Folgen der Haushaltssperre in Berlin.
Mon, November 20, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Angriffe und zwei Optionen zur Selbstverteidigung die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Fri, November 17, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die potenziellen Folgen einer Legalisierung von Prostitution und Drogen, die Moral dahinter und dem Konzept des „geringeren Übels“.
Mon, November 13, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihr 100.000 Abonnenten Jubiläum. Außerdem kündigen Sie eine große Veränderung an!
Fri, November 10, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die mögliche Kriegsgefahr in Deutschland in Reaktion auf den Bundesministder der Verteidigung Boris Pistorius.
Mon, November 06, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Pascal Najadi’s Aussagen, der Veröffentlichung der EU Verträge mit Pfizer, den neusten Entdeckungen zum Corona Impfstoff sowie der Handhabung dessen von der deutschen Regierung und unserem Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Fri, November 03, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Illusion hinter könglichem Blut, Schaffenskraft und Willenskraft.
Mon, October 30, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über 40 Prinzipien von John D. Rockefeller, einem der damals mächtigsten und reichsten Menschen der Welt.
Fri, October 27, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Elon Musk’s offene Kritik an Wikipedias Unabhängigkeit.
Mon, October 23, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die das Konzept hinter dem Zeitmilliardär!
Fri, October 20, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour in einer Community Fragerunde über die Themen: Veganismus, Erfolgreiche Menschen anziehen und welche Werte wir unseren Kindern weitergeben sollten.
Mon, October 16, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das traditionelle Rollenbild von Mann und Frau im Wandel, in Deutschland und über die Frage, wer bei einem Date zahlen sollte.
Fri, October 13, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Israelisch-Palästinensischen Konflikt und dessen jüngste Ereignisse im Oktober 2023.
Mon, October 09, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über einen Artikel des renommierten Journalisten Seymour Hersh der ein Jahr nach der Nordstream Sprengung behauptet, dass der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz über die Sprenung informiert war.
Fri, October 06, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Elon Musk und der Behauptungen, dass er öffentlich die AFD unterstütze.
Mon, October 02, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen.
Fri, September 29, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Top Creator Liste von Forbes mit den einflussreichsten Influencern für 2023.
Mon, September 25, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Rauchen als Sucht, Gründe dafür und den Weg daraus.
Fri, September 22, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über unser Leitungswasser und die Fragen des MDR/Funk Teams an Philip.
Mon, September 18, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Alienbefund im mexikanischen Kongress und der Annunaki Alien Theorie über Gold.
Fri, September 15, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Anfrage der ukrainischen Regierung für die Verfügung der Starlink Satelliten in der Krim und damit direkten Eskalation des Krieges in einem offensiven Angriff mit amerikanischer Direktbeteiligung.
Mon, September 11, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Gerüchte die umhergehen, dass es bald eine neue Variante, eine neue Impfung und sogar einen neuen Lockdown geben soll.
Fri, September 08, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die letzten 100 Folgen des Podcasts, und wie es in Zukunft weiter geht.
Mon, September 04, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Expansion der BRICS Staaten und inwiefern die Hegemonie des US-Dollars ein Ende nehmen könnte.
Fri, September 01, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Flugzeugabsturz in dem der russische Oligarch Prigoschin ums Leben gekommen ist. Inwiefer war der Coup ein Inside Job? War der Absturz geplant? Welchen Nutzen hätte Putin davon?
Mon, August 28, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre Meinung zu der 4-Tages Woche, GenZ, ihre erste Millionen und die Flat Earth Theorie.
Fri, August 25, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Migrationsproblem in Deutschland und ob das überhaupt etwas mit der Religion, dem Islam etwas zu tun hat oder nicht. Außerdem geht es um Psychedelika und Horoskope.
Mon, August 21, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Fake Trading Gurus, die in Telegram Gruppen Nutzer mit ominösen Signal Gruppen und unseriösen Brokern mit versteckten Spread Gebühren betrügen. Außerdem geht es um zu hohe Hebel wie 500x - 1000x welche reinem Glücksspiel ähneln.
Fri, August 18, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour unter Anderem über Privatschulen, öffentliche Schulen als auch die Sinnhaftigkeit eines Studiums in einer Community Fragerunde.
Mon, August 14, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den ARD Skandal in dem eine öffentlich-rechtlich geförderte Reporterin getarnt, die Klima-Narrative des Sendeberichts bekräftigt.
Fri, August 11, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour unter Anderem über die moralische Verwerflichkeit von Casino Deals und die Problematik mit öffentlichen Schulen.
Mon, August 07, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Fragen der Community zu den Themen Religion, Chemtrails und Leitungswasser.
Fri, August 04, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neuste US Kongressanhörung im Fall Aliens in der rennomierte Kampfjetpiloten wie Commander Fravor oder Ex-Geheimagent David Grusch über das Phänomen der UFOs/UAPs aussagen.
Mon, July 31, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Vor- und Nachteile einer Alters- und Amtszeitbegrenzungen für Politiker anhand des Beispiels USA und das große Problem mit Berufspolitikern in Deutschland.
Fri, July 28, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die jüngsten Berichte über Waldbrände in Griechenland, die Verbindung mit dem Klimawandel, die Meinung Einheimischer und die Darstellung der UN.
Mon, July 24, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die plötzliche Namensänderung von Twitter hin zu X, die neuen Ziele der Plattform und die Entscheidungsfindung von Elon Musk.
Fri, July 21, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Dominanz und Vorherrschaft der USA, sieben Aussagen eines Ex-CIA Agenten und die Beispiele 91
Mon, July 17, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Beispiel eines Zuschauer der moralische Bedenken über das Annehmen seines Erbes hat und deren Meinung zu diesem Thema.
Fri, July 14, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über persönliche Erfahrungen mit toxischen Beziehungspartnern, Trennungen und den richtigen Umgang mit so einer Situation.
Mon, July 10, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über eine kürzlich erschienene Studie zum Thema der Schmelze von Gletschern, bedingt durch den Klimawandel und der Mediendarstellung dessen.
Fri, July 07, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Freiheit vs Überwachung anhand des Fallbeispiels, Texas (Waffenfreizügigkeit) gegen Dubai (Überwachung durch Kameras).
Mon, July 03, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die aktuellen Ausschreitungen in Frankreich die fast schon einem Bürgerkrieg ähneln, den Kontrollverlust der französischen Regierung und dem darunter liegenden Migrationsproblem von Frankreich.
Fri, June 30, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Welt des Stealth Wealth, einer Lebensweise, bei der materieller Reichtum bewusst versteckt gehalten wird.
Mon, June 26, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Gaming und die Rolle des Zeitvertreibs in ihren persönlichen Leben.
Fri, June 23, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Glaubenssätze und die Materialisierung von Zielen.
Mon, June 19, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das neuste Apple VR/AR Headset, das sog. Apple Vision Pro.
Fri, June 16, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Andrew Tate, der nach 90 Tagen aus dem Gefängnis rausgekommen und sein erstes Interview mit BBC gegeben hat.
Tue, June 13, 2023
n der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Rammstein Skandal.
Fri, June 09, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Medienmanipulation und Framing anhand eines aktuellen Beispiels der öffentlich-rechtlichen ARD.
Mon, June 05, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Formel 1 Rennen, den Monaco Grand Prix und was hinter dem Rennsport in Sachen Glamour und Parties stattfindet.
Fri, June 02, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Hauptmerkmale der „Woke“-Iddeologie.
Mon, May 29, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das verschwundene Flugzeug und der damit verbundenen Netflix Dokumentation MH370.
Fri, May 26, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das kürzlich beschlossene Gesetz zur Todesstrafe für Kindervergewaltung in dem US-Bundestaat Florida.
Tue, May 23, 2023
„The Great Reset“… und jetzt? - Hoss und Hopf #69 In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen, mitunter ihre Meinung dazu wie man sich und seine Liebsten vor „The Great Reset“ schützen kann, ihre Meinung zum Thema Networking und vieles mehr.
Fri, May 19, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Community Fragen, mitunter ihre Meinung zu Immobilien als Investement, den Bitcoin im Jahr 2024 und vieles mehr.
Mon, May 15, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Besuch von Philip in Dubai und seine Eindrücke.
Fri, May 12, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Affären der Biden Familie mit chinesischen Unternehmen und Millionen Zahlungen die an den Sohn des amtierenden US-Präsidenten flossen.
Mon, May 08, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Maximen des Baron Rothschilds.
Fri, May 05, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Themen wie eine globale Rezession, das Leben danach, Monaco und weiteres in einer Community Fragerunde.
Mon, May 01, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über verschiedene Themen von Auswandern bis hin zum Trading in einer Community Fragerunde.
Fri, April 28, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über potenzielle Sicherheitslücken beim Bitcoin, ob dieser hackbar ist und ob man Bitcoins von einer Wallet klauen kann. Außerdem über die Netzwerksicherheit, eine potenzielle 51% Attacke und der Gefahr von Quantencomputern für die Blockchain Technologie.
Mon, April 24, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die exorbitanten Nummernschild Preise in Dubai und wer daran verdient.
Fri, April 21, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über geheime US-Dokumente die den Ukraine Krieg betreffen und eine neue Perspektive auf den Krieg bringen.
Mon, April 17, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Doppelmoral in der Politik anhand des Fallbeispiels der Grünen und Annalena Baerbock die statt wie versprochen mit Linienflügen, mit den Privatjets der Bundesregierung unterwegs ist während sie den CO2 Fußabdruck predigt.
Fri, April 14, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das kürzlich veröffentlichte Video vom Dalai Lama indem er ein Kind auffordert seine Zunge zu lutschen und andere Fälle von offensichtlicher Pädophilie innerhalb unserer Gesellschaft.
Mon, April 10, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Entwicklung von experimentellen Versuchen einer AGI, wie AutoGPT und über die Definition der technologischen Singularität.
Fri, April 07, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die für sie persönlich drei relevantesten Eigenschaften als auch externen Faktoren für ihren persönlichen Erfolg.
Mon, April 03, 2023
Fri, March 31, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das kürzlich vom EU-Parlament beschlossene Verbot von Verbrennungsmotoren in Autos ab dem Jahr 2035. Sie beleuchten zudem die globale Perspektive auf dieses Thema und analysieren die möglichen Auswirkungen auf die Automobilindustrie.
Mon, March 27, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Vorwürfe gegen Donald Trump, eine Anklage und die Folgen, dass er potenziell nicht mehr als Präsident kandidieren könnte.
Fri, March 24, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Bestrebungen von Russland und China den US Dollar als Weltreservewährung zu ersetzen und die potenziellen Veränderungen in den globalen Machtverhältnissen und im internationalen Finanzsystem.
Mon, March 20, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Sinnhaftigkeit dahinter sein Vermögen und seine Ausgaben zu tracken.
Fri, March 17, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Bankenpleiten in den Vereinigten Staaten, zuletzt die Silicon Valley Bank und das einschreiten der Federal Reserve.
Mon, March 13, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Leaks der Whatsapp Nachrichten des britischem Gesundheitsapparats zu Zeiten der Corona Pandemie, vor allem das Verhalten des damaligen Gesundheitsministers Matt Hancock hinsichtlich der Lockdowns und Einschränkungsmaßnahmen. Veröffentlicht von dem britischen Telegraph unter dem Namen Lockdown Files. Quelle: https://www.telegraph.co.uk/news/lockdown-files/
Fri, March 10, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihren Umgang mit Stress und dem sogenannten Waldbaden.
Mon, March 06, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Ursprung des Corona Virus der laut Berichten amerikanischer Energiebehörden und des FBI statt natürlichem Ursprungs, aus einem chinesischem Labor stammt.
Fri, March 03, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Existenz eines versteckten Systems, dass uns alle kontrollieren soll.
Mon, February 27, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Andrew Tate, dessen öffentliches Bild und seinen Gefängnisaufenthalt.
Fri, February 24, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihr persönlich wichtigstes Geheimnis für Erfolg.
Mon, February 20, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Nord Stream Pipeline Sabotage und die neusten Erkenntnisse des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh.
Fri, February 17, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre persönliche Meinung zu Luxus Uhren als Investment, ihre Erfahrungen und den Kurscrash des Uhrenmarktes.
Tue, February 14, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Binance BUSD Stablecoin Skandal, den Nutzen von Stablecoins und die Unterschiede der bestehenden Stablecoins.
Fri, February 10, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Kurzclip Wettbewerb sowie Betrüger und Abzocker.
Mon, February 06, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ChatGPT’s neuesten Änderungen, dem Plagiatschutz, der Kontroverse um das Gedicht über Joe Biden und Donald Trump sowie die Argumente von ChatGPT gegen den menschgemachten Klimawandel.
Fri, February 03, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die potenziellen Gründe, hinter dem Angriff von Russland.
Tue, January 31, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den WEF, den Gründer Klaus Schwab und die Gründungsgeschichte sowie sein Buch The Great Reset, welche Ziele verfolgt der WEF und was sind die Verschwörungen?
Fri, January 27, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Georgia Guidestones aus dem Jahr 1980 und die darauf enthaltenen Leitsätze mit Gedanken zur Depopulation der Menschheit und einer vereinten Weltregierung.
Mon, January 23, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Lügen die wir uns alle selber erzählen, die uns von unserem Erfolg abhalten und wie wir sie persönlich damit umgehen.
Fri, January 20, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Twitter Files und wie Pfizer Vorstandsmitglied Scott Gottlieber auf Twitter negative Schlagzeilen über die Impfung trotz Wahrheitsgehalt zensiert und unterdrückt haben.
Mon, January 16, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die ChatGPT
Fri, January 13, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Twitter Files und wie Elon Musk dazu beigtragen hat Joe Biden, das FBI und die US-Regierung zu exposen! 1. Original-Artikel der NY Post von Oktober 2020 - https://nypost.com/2020/10/14/email-reveals-how-hunter-biden-introduced-ukrainian-biz-man-to-dad/ 2. NY Post wird auf Twitter zensiert - https://www.theguardian.com/technolog... 3. FBI wird von Mainstream-Medien verteidigt - https://leightonwoodhouse.substack.com/p/in-response-to-the-twitter-files?fbclid=IwAR3lCQhHr26RHfcCFBigjUBZf9CLaeKDh9TO17mWy4AzNRc8m9CBckXIgzI 4. Michael Schellenberger enthüllt Wahrheit über FBI - https://twitter.com/ShellenbergerMD/status/1604895371360374784?t=qKFy-CGxg5UW_e7re1L1ZA&s=19&fbclid=IwAR3bsFPwEt9fO89oXbA_39Z6g8d6rex_NI_Hg-AKewQWKAapA9hA8CThtTc 5. FBI setzt Twitter unter Druck im Wahlkampf - https://nypost.com/2022/12/19/fbi-reached-out-to-twitter-before-post-broke-hunter-biden-laptop-story/
Mon, January 09, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Vielzahl an Altcoins die es gibt und ob diese überhaupt notwendig sind. Außerdem geht es um die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum und die vielversprechende Narrative dahinter.
Fri, January 06, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Medienmanipulation und ein Meme von Elon Musk in dem es um den Vorwurf des Brainwashing geht.
Tue, January 03, 2023
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die verrücktesten und realistischsten Prognosen für das Jahr 2023. Was der ehemalige Präsident von Russland Medvedev und Elon Musk damit zu tun haben, erfährst du im Podcast.
Fri, December 30, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre persönlichen Neujahrsvorsätze für das Jahr 2023 und wie man das Konzept Vorsätze am Besten umsetzen kann.
Mon, December 26, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Ukraine Russland Konflikt und ob man überhaupt von einer Schuldzuweisung sprechen kann.
Fri, December 23, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den NFT Hype und ihre persönlichen Erfahrungen. Ist die Blase für immer geplatzt oder wird es noch einen Aufschwung geben?
Mon, December 19, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre persönlichen Tricks um bessere Entscheidungen zu treffen. Wie bewahrt man auch in einer emotional belasteten Situation einen kühlen Kopf und trifft rational die richtige Entscheidung?
Fri, December 16, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Relevanz des Bitcoin. Wie er sich von anderen Kryptowährungen unterscheidet und ob er nur ein Spekulationsasset ist oder doch mehr.
Mon, December 12, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour darüber wie der technologische Fortschritt die Art und Weise, wie wir uns verabreden, und den Druck, bestimmten Schönheitsstandards zu entsprechen, verändert hat.
Fri, December 09, 2022
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/hoss_hopf Zum Kurz-Clip Wettbewerb: https://forms.gle/vR3Pz3J4eKwreZU68
Tue, December 06, 2022
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/hoss_hopf Zum Kurz-Clip Wettbewerb: https://forms.gle/vR3Pz3J4eKwreZU68
Fri, December 02, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour darüber, wie die Menschen, mit denen wir uns umgeben, einen negativen Einfluss auf unser Leben haben können. Von Gruppenzwang bis hin zu toxischen Beziehungen, auf welche Anzeichen man achten solltenund wie man sich vor den schädlichen Auswirkungen negativer Freunde schützen kann. Halten dich deine Freunde zurück?
Mon, November 28, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Twitter Übernahme von Elon Musk, seine neuen Änderungen hinsichtlich Meinungsfreiheit und beschäftigen sich mit der Frage ob Elon Musk Twitter zerstört oder rettet.
Fri, November 25, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über derzeitige Fußball WM in Qatar und die Aktionen der deutschen und iranischen Nationalmannschaft. Warum fehlt 2022 das WM Feeling?
Mon, November 21, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den FTX Skandal und die um die Kryptobörse schwirrenden Verschwörungstheorien. War FTX ein Inside Job?
Fri, November 18, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre bisher besten und schlechtesten finanziellen Investments und was sie daraus gelernt haben.
Mon, November 14, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neusten Entwicklungen und die Insolvenz der zweitgrößten Kryptobörse FTX, den damit verbundenen Skandal und Betrug und die persönlichen Auswirkungen dessen.
Fri, November 11, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour darüber, wie ihr Leben alternativ aussehen würde, wenn sie andere Wege eingeschlagen hätten.
Mon, November 07, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Gefühl motiviert zu sein und weshalb Motivation ein unzuverlässiger Gefühlszustand ist, auf den man sich nicht verlassen sollte.
Fri, November 04, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Altruismus und den inneren Konflikt der Menschheit mit sich selbst.
Mon, October 31, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Künstliche Intelligenz der damit verbundenen Risiken für die Menschheit. Ist eine ausgereifte künstliche Intelligenz gefährlicher für unser Aussterben, als Atombomen? Wie kommt Elon Musk zu diesem Entschluss?
Fri, October 28, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Definition von Eigentum und in welcher Hinsicht, auf unsere jetzige und frühere Gesellschaft, Eigentum als Rechtsfrage oder Illusion betrachtet werden kann.
Mon, October 24, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Niederlagen. Wie sie persönlich mit Niederlagen umgehen und wie wichtig Niederlagen für Erfolg jeglicher Art sind.
Fri, October 21, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ein Bild welches auf die Disziplin der Wahrnehmung eingeht. Wie entscheidend es ist, wie man mit der Situation umgeht und warum die persönliche Wahrnehmung und die daraus resultierenden Handlungen maßgeblich für die Kontrolle über unser Schicksal sind.
Mon, October 17, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ein 23 Jahre altes Bild vom jungen Jeff Bezos, während der Gründungsphase von Amazon. Ist Jeff Bezos ein böser Mensch?
Fri, October 14, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihre persönlichen täglichen Routinen, die sie zu ihrem derzeitigen Erfolg gebracht haben. Warum sind Routinen so wichtig und wie sieht der genaue Arbeitsalltag von Hoss und Hopf aus?
Mon, October 10, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Werdegang von Kiarash Hossainpour, wie ausschlaggebend war sein familiärer Einfluss und wie waren Kiarash's Interessen in seiner Kindheit und Jugend verteilt. Wie fand er seinen Weg zu Krypto und schaffte es mit bereits 18 Jahren Millionär zu werden und welche Ziele verfolgt Kiarash noch in der Zukunft?
Fri, October 07, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den Werdegang von Philip Hopf, was hat ihn damals dazu motiviert sein Leben zu verändern und welche Katalysatoren gab es in seinem Leben? Wie war sein beruflicher Entwicklungsprozess und welche Bücher haben ihn geprägt? Wie kam es zu HKCM und welche Ziele hat Philip fortläufig?
Mon, October 03, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Themen Glück, "Glücklich sein" und dessen direkte Implikation mit gewonnenem Wohlstand. Hat man weniger Probleme, wenn man mehr Geld hat? Warum genießt die Person, die sich, dass teuerste Strandhaus leisten kann, jenes am wenigsten?
Mon, September 26, 2022
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über den historisch bedingt immer wiederkehrenden Kreislauf der Selbstzerstörung ausgereifter menschlicher Hochgesellschaften. "Harte Zeiten bringen starke Männer hevor. Starke Männer bringen gute Zeiten hevor. Gute Zeiten bringen schwache Männer hevor. Schwache Männer bringen harte Zeiten hevor." Wo befinden wir uns aktuell in Europa, bzw. Deutschland und gibt es potenziell einen anderen Ausweg?
Thu, September 22, 2022
Warum eigentlich Hoss & Hopf? In der ersten Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ihr persönliches Kennenlernen, den Ursprung des Podcasts und ihre Intentionen dahinter. Außerdem geht es um die Themen Schicksal oder Zufall und Glück.
loading...