Waghalsige Schatzsuchen. Tödliche Expeditionen. Menschen, die an ihre Grenzen gehen - und ihr Schicksal in Tagebüchern und Briefen für die Ewigkeit festhalten. Wild und Fremd erzählt die Geschichten von den unglaublichsten Entdeckungsreisen der Welt. Die letzten Spuren von Mallory und Irvine am Mount Everest, Shackleton und die Rettung der Endurance-Expedition in der Antarktis, William Kidds wahnsinnige Kaperfahrten, Geisterschiffe, versunkene Städte oder die Odyssee von Ada Blackjack im ewigen Eis - Wild und Fremd erzählt, was wirklich geschah.Wild und Fremd ist eine Mischung aus Schatzsuche, Mystery True Crime, Hörspiel und Geschichtspodcast. Um das alles s...
Sat, March 22, 2025
Es gibt noch so viel Ungeklärtes über Wilfred Thesigers Reise durch das Leere Viertel. Wie ist die kleine Gruppe eigentlich wieder zurück gekokken? Warum musste sich Wilfred als fieberkranker Syrer ausgeben? Warum gehen Kamele nie gerade aus, und was ist eigentlich mit den Frauen der letzten Beduinen? All das klären wir in dieser B-Seite. Lehnt euch zurück und lasst euch ein letztes Mal in die wilde Welt der großen Sande und ihrer letzten Bewohnerinnen und Bewohner entführen... _______________________________ Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ * _______________________________ Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Vielen Dank an Bastian für deine Stimme! https://www.der-werbesprecher.de/ _______________________________ Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles! Mail: info@wildundfremd.de oder Instagram: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen: Wilfred Thesiger: Die Brunnen der Wüste. Mit den Beduinen durch das unbekannte Arabien. Serie Piper, München, 1991. Michael Quentin Morton: In the Heart of the Desert: the Story of an Exploration Geologist and the Search for Oil in the Middle East. Green Mountain Press, 2007. Michael Quentin Morton: Thesiger and the Oilmen. Paper, 2013 https://www.academia.edu/7205667/Thesiger_and_the_Oilmen_2013_ https://country-studies.com/saudi-arabia/oil-industry.html ________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 15, 2025
1946, kurz vor den großen Ölfunden in Saudi-Arabien: Der britische Abenteurer Wilfred Thesiger wagt das Unvorstellbare. Er reist mit den letzten traditionell lebenden Beduinen tief in die arabische Wüste, um ihre Bräuche, ihre Überlebenskunst und ihr entbehrungsreiches Leben kennenzulernen. Doch sein größtes Ziel ist eine fast unmögliche Herausforderung: die Durchquerung des leeren Viertels, der größten Sandwüste der Welt. Selbst erfahrene Wüstenbewohner warnen ihn – doch Thesiger lässt sich nicht aufhalten. Mit einer kleinen Gruppe Getreuer bricht er auf in eine lebensfeindliche, unerforschte Welt... _______________________________ Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ * _______________________________ Hier könnt ihr uns werbefrei hören, und gaaaaanz dick unterstützen: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Vielen Dank an Bastian für deine Stimme! https://www.der-werbesprecher.de/ _______________________________ Folgt uns! Und schreibt uns! Nicht nur auf diesem Podcastplayer, sondern auch auf Insta oder per Mail! Wir lesen alles! Mail: info@wildundfremd.de oder Instagram: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen: Wilfred Thesiger: Die Brunnen der Wüste. Mit den Beduinen durch das unbekannte Arabien. Serie Piper, München, 1991. Michael Quentin Morton: In the Heart of the Desert: the Story of an Exploration Geologist and the Search for Oil in the Middle East. Green Mountain Press, 2007. Michael Quentin Morton: Thesiger and the Oilmen. Paper, 2013 https://www.academia.edu/7205667/Thesiger_and_the_Oilmen_2013_ https://country-studies.com/saudi-arabia/oil-industry.html ________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 08, 2025
Es ist damals die vielleicht folgenschwerste PR-Aktion aller Zeiten. Vor 1000 Jahren landet ein rotbärtiger Wikinger landet am Strand von Island und schwärmt von einem grünen Land im Westen - Grönland. Die armen Bäuerinnen und Händler glauben ihm, und schon bald machen sich 25 Langboote auf die beschwerliche Reise durch den Nordatlantik. Doch nur 14 von ihnen kommen tatsächlich an - und sie erwartet so ziemlich das Gegenteil von dem, was der rotbärtige Wikinger ihnen versprochen hatte... Jungs und Mädels und alle dazwischen, wir sind krank. Mies krank. Trotzdem wollen wir euch eine informative und spannende B-Seite präsentieren. Wie fandet ihrs? Schreibt es uns unbedingt in die Kommentare hier auf Spotify, Apple, Youtube oder sonst wo. Und bitte folgt uns, falls ihr das noch nicht tut! ____________________________________ Noch auf der Suche nach extrem guten Garten- und Küchenwerkzeugen? Der werkzeug-garten.de hilft aus! https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ Denkt an unser Gewinnspiel auf Instagram! @wildundfremd, nur noch bis zum 9.3.! ____________________________________ Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns! Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Quellen für diese Folge: Danka Tordova: Der Weg der Wikinger nach Grönland (2013) https://www.arte.tv/de/videos/072420-008-A/abenteuer-archaeologie/ (abgerufen 03.03.2025) Stilles Ende der Wikinger auf GrönlandDeutschlandfunkhttps://www.deutschlandfunk.de › fruehe-globalisierun... (abgerufen 03.03.2025) Poul Nørlund: Wikingersiedlungen in Grönland, ihre Entstehung und ihr Schicksal. (1937) Arnved Nedkvitne: Norse Greenland. Viking Peasants in the Arctic. (2019) https://visitgreenland.com/de/artikel/was-geschah-mit-den-groenlaendischen-wikingern/ (abgerufen 03.03.2025) Und eine Grönland-Karte zum Nachschauen: https://www.alamy.de/stockfoto-politische-karte-von-gronland-80608172.html?imageid=20BB3820-A53F-4BC4-BE1A-35C0A489886A&p=183153&pn=1&searchId=93bf8ce19dd4e62aa42748a7d72211bc&searchtype=0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for
Sun, March 02, 2025
Am 24. Dezember 1971 gerät eine Lockheed mitten über dem Regenwald Perus in ein Unwetter und stürzt ab. Die 17-Jährige Juliane Koepcke wird aus dem Flugzeug geschleudert und findet sich völlig allein in den Wäldern des Amazonas wieder. Sie weiß nicht, wer noch überlebt hat - und ob überhaupt Hilfe unterwegs ist. Verwundet, ohne Proviant und Wasser beginnt sie eine Odyssee durch den Regenwald - und schon bald wird es um Leben und Tod gehen... _______________________________ Alles für Garten und Küche: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ * _______________________________ Hier könnt ihr uns werbefrei hören: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Unsere Sprecherin: Anna Lilja Stephan, findet ihr hier: http://www.annaspricht.com/ _______________________________ Checkt das Gewinnspiel auf Instagram! Und/Oder schreibt uns eine Mail mit eurer Meinung zu Julianes Reise: Mail: info@wildundfremd.de oder Instagram: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen: Juliane Koepcke: Als ich vom Himmel fiel: Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab. Malik, München 2020 Stephan Kroener: https://www.spektrum.de/news/flug-lansa-508-die-frau-die-aus-3000-metern-stuerzte/1963879 (2021) Franz Lidz: https://www.nytimes.com/2021/06/18/science/koepcke-diller-panguana-amazon-crash.html (2021) Christina Schmelzer: https://www.tz.de/muenchen/stadt/koepcke-ueberlebt-absturz-dschungel-elf-tage-tz-1492671.html (2011) Renate Maurer: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/juliane-koepcke-das-maedchen-das-vom-himmel-fiel-100.html (2024, Audio) ________________________________ Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du eins dieser Produkte kaufen solltest, werden wir am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. (Werbung) <
Sat, February 22, 2025
Wie konnten 5 Männer 18 Monate lang auf einer sturmumtosten, einsamen Insel überleben? Was hat ihnen Hoffnung gegeben - und was lief nicht so gut? Warum hatte Musgraves Hut monatelang eine durchlöcherte Krempe? Was hat Francois noch alles erfunden? Und wie erging es eigentlich den Zurückgelassenen? Nach dem Schiffbruch der Grafton ist auf den Aucklands ist noch viel mehr passiert, als wir in der letzten langen Folge erzählen konnten. In dieser B-Seite arbeiten wir all das auf. Wir sprechen über wilde Erfindungen, süße Haustiere und klären, warum Musgrave sich fast selbst erschossen hätte... ____________________________________ Hier findet ihr großartige Gartengeräte: https://werkzeug-garten.de/affiliate/1/ ____________________________________ Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ UNBEDINGT VORMERKEN wenn ihr uns mal im Fernsehen betrachten wollt: Am 25.02 um 18:45 beim NDR ;) _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns! Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, February 16, 2025
16. November 1863, Südpazifik. Vor den sturmgepeitschten Auckland-Inseln zerschellt die Grafton an den Klippen. Fünf Männer finden sich auf einem einsamen, feindseligen Eiland wieder, mitten in einem Kampf gegen Kälte, Hunger und Wahnsinn. Als die Gruppe beginnt, die düstere Insel zu erforschen, wird ihnen klar: Sie sind nicht allein.. _______________________________ Nicht nur Gartenstuff! Findet ihr hier: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Hier könnt ihr auf Werbung verzichten: (und uns supporten!) https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Unser sprachbegabter Sprecher für diese Folge: Gero Wachholz https://www.freiebuehnewendland.de/ensemble/gero-wachholz/ _______________________________ Fragen zur Folge, zu uns? Wir beantworten alles, versprochen. Wenn nicht, spammt uns zu! Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen für die Folge: Druett, Joan (2007). Island of the Lost: An Extraordinary Story of Survival at the Edge of the World Eden, A. W. (1955). The Wreck of the Grafton. Islands of Despair Musgrave, T. (1943). Castaway on the Aucklands: The Wreck of the Grafton, from the Private Journals of Thomas Musgrave . Die Tagebücher stammen von François Édouard Raynal. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 08, 2025
Im Buch 'Jenseits der Wälder' kehrt James Evans als Held zurück nach England. Noch lange wird England über seine Erfindung des Cree - Alphabetes in Nordamerika berichten, und auch den indigenen Völkern wird Evans als Freund in Erinnerung bleiben. Doch in Wirklichkeit kehrt Evans nicht aus gesundheitlichen Gründen nach England zurück. In Nordamerika machen sich kritische Stimmen gegen den Missionar breit: Evans habe sich ungebührlich verhalten. Und das einem Schulmädchen gegenüber.. ____________________________________ Hier findet ihr großartige Gartengeräte: https://werkzeug-garten.de/ ____________________________________ Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns! Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen für die Folge: Vittoz, Robert: Jenseits der Wälder (2019 dt. Fassung) Buchegger-Müller, Jürg und Helena: James Evans - Anmerkungen zur Biographie eines Pioniermissionars unter den Indianern Nordkanadas (1995) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 01, 2025
1843, irgendwo in der Wildnis Kanadas. Auf der nebelumwogten Lichtung steht ein verlorenes Wigwam. Die Zeltplane ist vergilbt, die wenigen Stöcke sind morsch und zum Zerreißen gespannt. In ihm haust ein alter Mann, akribisch bei seiner Arbeit, aber von Dämonen getrieben. James Evans hat den amerikanischen Westen besucht, um den indigenen Stämmen eine bessere Welt zu prophezeien. Jetzt ist er selbst ein Mörder.. _______________________________ Unser Lieblingssponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd ________________________________ Unser Sprecher für die Folge: Daniel Leers - https://www.daniel-leers.de/ ________________________________ Unsere Liste für Quellen: Tagebücher, Fotos und Notizen: Victoria University Library (Toronto) ( Special thanks to Bailey Chui!) Vittoz, Robert: Jenseits der Wälder. (2020 NAL ) Buchegger-Müller, Jürg und Helena: James Evans. (1991) Young, Egerton Ryerson: Unter den Indianern Britisch-Nordamerikas (1899) Rasmussen, Knud: Von Grönland zum Stillen Ozean (1925) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, January 26, 2025
Hört auf bei uns anzurufen, ich meine es ernst. Hört auf damit! Das ganze Team von Wild & Fremd (okay, Tore und Ole) hat sich diese Woche mit einem immer wieder abstürzenden Mail-Programm ordentlich in die Haare gekriegt. Warum hört man in der Wüste Fliegen? Wie kann man bitte so schlecht Birmingham Shire aussprechen? Und wo zur Hölle ist die Shackleton-Folge?! Unserer Mail geht es nach wie vor schlechter denn je, deshalb folgt die Antwort im Audioformat. Naja, eben genau so wie ihr es kennt. Mit dabei: Eure Fragen der letzten Woche, ein paar Antworten auf das Insta Q&A und die Erkenntnis, das Wild & Fremd sich verändert hat. Wird. Wie auch immer. Ich hör’s Telefon klingeln. Muss los, viel Spaß mit der neuen Folge! ____________________________________ Unser Sprecher für das Intro: Dominic Kolb, findet ihr u.a. hier: https://www.dominic-kolb.de/ ____________________________________ Den Garten zu einer Frühlingsfestung machen? Ganz easy, auf: https://werkzeug-garten.de/ ____________________________________ Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Noch mehr Fragen, Kritik oder böse Laune? Wir nehmen alles! (Mail funktioniert auch wieder) Mail: info@wildundfremd.de oder Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, January 19, 2025
Frühling 1933, irgendwo in der endlosen Weite der Sahara. Schwerer Staub klebt auf Bills Augenlidern. Vor wenigen Stunden noch flog er hoch über der Wüste, jetzt liegt sein Flugzeug in Trümmern neben ihm, während die Sonne erbarmungslos auf den glühenden Sand niederbrennt. Sein Kopf pocht vor Schmerzen, der Schlaf entzieht sich ihm seit Tagen, und seine Gedanken schweifen ins Ungewisse. Doch tief in seinem Inneren klammert sich Bill an die Hoffnung: Hilfe wird kommen, vielleicht schon morgen. Wenn nicht wird er sein Geheimnis mit sich begraben... _______________________________ Hier könnt ihr euren Garten frühlingsfest machen: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Danke für euren Steady-Support! Hier gibt es alle Folgen ohne Werbung: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr selbst eine Theorie, wie das Geheimnis gelöst werden kann? Schreibt uns per.. ..Mail: info@wildundfremd.de oder ..Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen für diese Folge: Ralph Barker: Bill Lancaster. The Final Verdict. The Life and Death of an Aviation Pioneer (2015) Sylvain Estibal: Verschollen in der Wüste. Bill Lancasters legendärer Afrika-Flug (2006) Paul Davies: The Lancaster Miller Affair (1985) (abrufbar eh. auf Prime-Video) History Net Stuff: https://www.historynet.com/bill-lancaster-lost-in-the-sahara-after-attempting-to-break-the-england-cape-town-flight-speed-record/?f (2006) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, January 12, 2025
Es schneit, und Ole und Tore stehen mit nassen Schuhen im Garten und denken an ihre Kindheit zurück. Wurden damals nicht gigantische Schneehäuser gleich dort am Holunderbusch gebaut? Aber wie machen das eigentlich die Inuit? Und wird es in einem Iglu wirklich warm genug, dass man bequem schlafen kann? Diese Folge ist ein Tauchgang in die Geschichte des Iglus, eine Erklärung und eine Bauanleitung... ____________________________________ Die wichtigste Frage für diese Folge: WANN HÖRT IHR EIGENTLICH WILD & FREMD? Ist es auf der Busfahrt, beim Laufen, zum Eibschlafen oder doch in einer ganz anderen Situation? Schreibt uns! ____________________________________ Die besten Messer für den Iglubau und anderes großartiges Gartengerät gibt es nur im Werkzeuggarten: https://werkzeug-garten.de/ ____________________________________ Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 04, 2025
April 1914, Ellesmere Island. Das Wetter bricht um: Schwarze Wolken verdecken den hellblauen Himmel, schwere Stürme jagen einander am Horizont. Mac und Green haben Crocker-Land nicht gefunden, auch die Westküste liegt noch unkartiert vor ihnen. Die Inughuit würden am liebsten umkehren, doch Mac und Green wollen das umliegende Gebiet erkunden. Verzweiflung und Misstrauen trüben die Gedanken der Männer, ein Streit entflammt in der bitteren Kälte. Als dieser eskaliert, ist klar: Nicht alle werden wieder nach Hause kommen..... _______________________________ ❤️ Unser Lieblingssponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Unsere LETZTE Folge: https://open.spotify.com/episode/0Qo5spRjBKCTVQtrHkxEPP?si=9d0dfc5bea214009 _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Eks Tagebücher findet ihr u.a. hier: https://library.bowdoin.edu/arch/mss/crocker-pdf/M327b003v023.pdf Weitere Quellen für diese Folge: Welky, David – A Wretched and Precarious Situation: In Search of the Last Arctic Frontier (2016) Wenderoth, Andreas - Miniks Sehnsucht (2001) Eine Zusammenfassung der Reise und ganz viele Bilder gibt es hier: https://storied.illinois.edu/crocker-land/ https://brombonesbooks.com/2023/01/09/reasons-why-crocker-land-was-plausible/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, December 29, 2024
Das dritte Jahr Wild & Fremd neigt sich dem Ende zu - und oh Gott ist viel passiert. Es war unser wildestes Jahr bisher, mit allen Höhen und Tiefen die eine gute Geschichte so braucht. Wir beenden es mit einem Rückblick auf die vergangenen Folgen und einem Interview. Ersteres ist hoffentlich selbsterklärend. Das Interview mit Yana Derzhak hat uns gezeigt, wie viele Menschen auch im Jahreswechsel noch leiden müssen. In der Ukraine, ganz dicht bei uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Menschen wie Frau Derzhak, die helfen, die Welt zu einem bessern Ort zu machen. Wie schlimm Krieg ist, das wissen wir alle gut. Es ist so viel passiert und wir hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder bei uns. Die Aufmachung wird sich ändern, die Arbeit auch - nur die Themen bleiben und das für immer. Lasst es knallen! Wir hören uns 2025 ❤️ Eure zwei Boys ____________________________________ Link zu Help: https://www.help-ev.de/spenden-ukraine/ Ihr könnt dort spenden und die Arbeit von Yana Derzhak und ihre Kolleg*innen unterstützen. Und euch über die Arbeit von Help informieren ____________________________________ Lieben Dank an Yana Derzhak, Tetiana Psymenna, Sandra & Carlotta. Ohne euch wäre das Interview nicht möglich gewesen Es ist möglich, dass im Interview (kleinere!) Übersetzungsfehler aufgetreten sind. Wir bitten das zu entschuldigen. Weder Tore noch ich beherrschen Ukrainisch, wir waren bei der Übersetzung abhängig von Tetiana Psymenna und einem AI-Transcriber. Besonders letzterer neigt (leider) ab und zu zu kleineren Fehlern 🥲 ____________________________________ WUNDERSCHÖNE SPATEN und anderes großartiges Gartengerät gibt es nur im Werkzeuggarten🏡: https://werkzeug-garten.de/ ____________________________________ 🗣 Unterstützt uns gerne bei Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, December 22, 2024
18. März 1914, Ellesmere Island, Kanada. Ek spürt seine Hände und Füße nicht mehr. Seine Kräfte neigen sich dem Ende zu, ganz bald wird er umkehren müssen. Die meisten seiner Gruppe sind schon zurück geblieben. Zu groß ist die Gefahr, dass sie allesamt im Packeis verenden. Doch Ek zieht weiter - und muss sich schon bald fragen, ob das sagenumwobene Crocker-Land tatsächlich existiert.. _______________________________ ❤️ Unser Lieblingssponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Lieben Dank an Florian Stanek! Ihr findet ihn auf Instagram (@flo.stanek) oder überall im Netz. _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Eks Tagebücher findet ihr u.a. hier: https://library.bowdoin.edu/arch/mss/crocker-pdf/M327b003v023.pdf Weitere Quellen für diese Folge: Welky, David – A Wretched and Precarious Situation: In Search of the Last Arctic Frontier (2016) Sowie: https://storied.illinois.edu/crocker-land/ https://brombonesbooks.com/2023/01/09/reasons-why-crocker-land-was-plausible/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 14, 2024
Die Weihnachtszeit naht, und Ole & Tore ertrinken in Uni-Abgaben. Deshalb gibt es heute ausnahmsweise nochmal eine B-Seite - aber, versprochen, mit zwei unglaublichen wahren Geschichten. Es geht um den wahrscheinlich erschöpftesten Marathonläufer der Welt und einen völlig wahnsinnigen Piloten. Ganz im Wild & Fremd-Style erzählen wir die Geschichten aber nicht einfach nur - wir erraten sie mit euch! Schreibt uns in die Kommentare, ob ihr schneller wart als wir! _______________________________ WUNDERSCHÖNE SPATEN und anderes großartiges Gartengerät gibt es nur im Werkzeuggarten🏡: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 LETZTE CHANCE FÜR STEADY! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Meldet euch ganz schnell an, wenn ihr noch eine Weihnachtsüberraschung (und uns beide super glücklich machen wollt _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Quellen für diese Folge (Achtung Spoiler): https://www.arrs.run/NC_MaraJPN.htm https://www.spiegel.de/geschichte/olympia-1912-in-stockholm-der-langsamste-marathon-aller-zeiten-a-1157180.html Peter Meier-Hüsing: Wo die Schneelöwen tanzen - Maurice Wilsons vergessene Everest-Besteigung . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 07, 2024
9. März 1500, Hafen von Lissabon: Eine portugiesische Flotte macht sich auf den Weg nach Indien, um im neu entdeckten Land Handelsposten einzurichten. Doch die Fahrt weicht schon früh vom eigentlichen Plan ab: Erst verliert die Flotte ein Schiff, dann treibt sie weit über den atlantischen Ozean - fort von Indien. Der Anführer der Gruppe ändert die Richtung nicht, obwohl es die Navigatoren eigentlich besser wissen. Und so fährt die Flotte in ihr größtes Abenteuer hinein, dass sie schon nach wenigen Tagen wieder verlassen werden.. _______________________________ LETZTE Chance den Garten noch fertig zu machen🏡: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Thanks a lot to Nidal! You can find his YouTube Channel here: https://www.youtube.com/@FlashPointHx And his video about Cabral right here: https://youtu.be/-mGd1oppAjM?si=d7J-mLPrUb1Pzwck _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Im Dezember kommt eine Weihnachtsfolge raus, meldet euch noch schnell an, um das 📦 nicht zu verpassen _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 30, 2024
Dass Neds Geschichte je die Lebenden erreicht hätte damals niemand erwartet. Nicht einmal Ned Myers selbst. Es ist ein Leben zwischen Stürmen, schmutzigen Kojen und Delirium. Ned ist Seemann, dient auf dutzenden Schiffen, verfällt dem Alkohol und erleidet Schiffbruch. Und doch schlägt er sich durch, bis ein tragischer Unfall alles verändert... _______________________________ LETZTE Chance den Garten noch fertig zu machen🏡: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Der großartige Gero Wachholz hat die Rolle des Ned Myers perfekt verkörpert: https://www.klang-farbe.com/tonstudio/sprecher-liste/sprecher/s/gero-wachholz.html _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Im Dezember kommt eine Weihnachtsfolge raus, meldet euch noch schnell an, um das 📦 nicht zu verpassen _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 23, 2024
Wild & Fremd am Sonntag. Womit fangen wir an? Ole hat ein dringendes Problem, Tore übekommt ein merkwürdiges Hungergefühl, und dazwischen sprechen wir mit einem Menschen, der am entlegensten Kontinent der Welt ein kleines Krankenhaus betreibt. Dr. Tim Heitland ist nicht nur Arzt, sondern auch Forscher, Seelsorger und Abenteurer. Ahja, fast vergessen: Bitte bewertet uns nicht mit einem Stern. Ole wird weinen, und Tore versinkt weiter in seinem Esskoma. _______________________________ LETZTE Chance den Garten noch fertig zu machen🏡: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Lieben Dank an Dr. Heitland! In ihm haben wir einen unfassbar fähigen + sympathischen Experten gefunden, der hoffentlich noch in weiteren Folgen von uns auftaucht. Website: http://www.awi.de/ Insta: @awiexpedition Facebook: @AlfredWegenerInstitut _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Im Dezember kommt eine Weihnachtsfolge raus, meldet euch noch schnell an, um das 📦 nicht zu verpassen _______________________________ Habt ihr noch Fragen? Anregungen? KRITIK? All good, schreibt sie uns :) ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 16, 2024
Hernals in Wien, 1945. Während die Welt den Atem anhält, nehmen Cohn und Christine die Geschehnisse nicht ganz so ernst. Christine hat ihr Haus verloren, muss umziehen und wohnt mit der Roten Armee in einem Haus, zusammen mit ihrem Vater, der vor einem Jahr noch Krieg gegen die Russen führte. Cohn kommt aus einfachen Verhältnissen, muss während des Krieges als Koch arbeiten und wird von seinen Kameraden gehänselt und niedergemacht. Nichts kann sie auseinanderbringen, glauben sie. Doch schon bald steuern die beiden Freunde in ein letztes Abenteuer, aus dem nur einer zurückkehrt.. _______________________________ LETZTE Chance den Garten noch fertig zu machen🏡: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Im Dezember kommt eine Weihnachtsfolge raus, meldet euch noch schnell an, um das 📦 nicht zu verpassen _______________________________ Unsere Sprecherin für Christine Nöstlinger: Anna Stephan 🙋♀️ Hier könnt ihr sie selbst buchen: http://www.annaspricht.com/ _______________________________ Hat euch die Kindheit von Christine berührt? Was fällt euch zu ihrer Geschichte noch ein? Schreibt uns das, entweder... ✉️ Mail: info@wildundfremd.de oder 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Nöstlinger, Christine: Maikäfer, flieg! (1973) (Unser einziges Buch für die Folge ________________________________ Weiterführende Quellen zum Zweiten Weltkrieg: Dahms, Hellmuth-Günther: Der Zweite Weltkrieg (1966) Videos: 10 Fakten, die man über den Zweiten Weltkrieg wissen muss ... www.youtube.com › watch 1939-1940
Sat, November 09, 2024
Der höchste Berg der Welt ist ein Irrenhaus. Müllberge stapeln sich in den Basislagern, Diebe schleichen selbst auf 7000 Metern noch herum und stehlen lebenswichtiges Equipment, und es bilden sich regelrechte Schlangen zum Gipfel. Warum ist das so? Was kann man dagegen tun? Und ist eine Besteigung des Mount Everest unter diesen Umständen immer noch ein Abenteuer? Vor allem, wenn immer mehr angebliche "Bergsteiger" ihren Gipfelerfolg nur vortäuschen... _______________________________ 🏡 Unser Sponsor, der unglaubliche Werkzeug-Garten! https://werkzeug-garten.de/ ❤️ an Svenja und Raffael _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Da passiert in Zukunft einiges, versprochen! Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Falls ihr nicht kommentieren könnt, schreibt uns hier: ✉️ Mail: info@wildundfremd.de 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Green Boots: https://alpineecotrek.com/blog/green-boots-in-mount-everest ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Schulz, Oliver – 8849 - Massentourismus, Tod und Ausbeutung am Mount Everest (2022) https://abenteuer-berg.de/mount-everest-und-manaslu-mit-dem-heli-ins-hochlager/ https://abenteuer-berg.de/mount-everest-tracking-chip-verpflichtend/ https://www.tagesschau.de/ausland/asien/mounteverest-110.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, November 03, 2024
8. Juni 1924, mitten auf dem Nordsattel des Mount Everest, 400 Meter vor dem Gipfel. George Mallory und Andrew Irvine schnallen sich die klobigen Atemgeräte auf den Rücken und stolpern erschöpft aus ihrem Zelt. Heute ist die letzte Chance, den Berg zu erklimmen. Sie schauen sich ein letztes Mal an, und beginnen langsam, durch das Eis zu klettern. Schritt für Schritt verschwinden ihre Siloutten im Nebel. Es wird Jahrzente dauern, bis man ihre Überreste findet. Und dann, im Oktober 2024, entdeckt ein Filmteam einen alten Stiefel am Nordsattel. Darin steckt ein Fuß - und vielleicht die Lösung eines hundert Jahre alten Berggeheimnisses... _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ ❤️ Svenja und Raffael _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Da passiert in Zukunft einiges, versprochen! Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Unser Sprecher für George Mallory: Dominic Kolb ( Hier könnt ihr Mallorys Briefe selbst noch einmal nachlesen: https://www.magd.cam.ac.uk/news/george-mallory-letters _______________________________ Wie hoch wärt ihr gekommen? Wärt ihr überhaupt losgezogen? Schreibt uns das, per ✉️ Mail: info@wildundfremd.de 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Messner, Reinhold – Mallorys zweiter Tod (1999) Davis, Wade – Into the Silence: The Great War, Mallory and the Conquest of Everest (2011) Nielsen, Maja – Mount Everest: Spurensuche in eisigen Höhen (2006) Mallory, George – gesammelte Briefe ( https://www.magd.cam.ac.uk/news/george-mallory-letters ) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 26, 2024
Es ist Sommer 2023, und Lukas Wörle hat Unglaubliches vor: Mit einem Gleitschirm möchte er vom Broad Peak, einem 8000er in Pakistan als erster Mensch hinunter fliegen. Die Vorbereitungen dauern Monate - doch kurz vor dem Gipfel, bei 8000 Metern macht er eine schreckliche Entdeckung. Und beschließt, zu helfen - auch wenn er sich dabei selbst in große Gefahr bringt... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mon, October 21, 2024
Im 19. Jahrhundert wird ein schreckliches System wiedergeboren. Aus den alten Ruinen im Dschungel Französisch-Guyanas entstehen neue Zellen, Gefängnishöfe und Arbeitsgruben. Frankreich schafft seine schlimmsten Kriminellen nach Südamerika, und verurteilt sie zu Schwerstarbeit im Urwald. Lange Zeit bleiben die Zustände in der Strafkolonie ein Geheimnis - bis eine junge Journalistin unter großen Gefahren die Reise in die grüne Hölle auf sich nimmt, um selbst zu berichten... _______________________________ [WERBUNG] 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Da passiert in Zukunft einiges, versprochen! Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Unsere Sprecherin für Maria Leitner: Anna Lilja Stephan http://www.annaspricht.com/ _______________________________ Hättest du dich getraut? Schreib uns das, per ✉️ Mail: info@wildundfremd.de 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Leitner, Maria: Eine Frau reist durch die Welt (1933) https://www.projekt-gutenberg.org/leitner/frauwelt/titlepage.html Unterberger, Rebecca: Gegen den Verdummungsfeldzug der Reaktion… (2017) Conrad, Bernhard: Zwischen Ariane, Merian und Papillon: Geschichten aus Französisch-Guayana und Suriname (2015) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, October 13, 2024
Es wird Herbst, und Ole & Tore rekapitulieren die Kon-Tiki-Expedition. Wer war eigentlich dieser charismatische, trotzige Anführer des Floßes? Was hatte er für einen Charakter? Und war er am Ende seines Lebens wirklich glücklich? Dafür haben wir mit Liv Heyerdahl, der Enkelin von Thor gesprochen. Es ist fast alles gut gelaufen... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ Die Kon-Tiki-Folge: https://open.spotify.com/episode/09FuPCV1jCq6jFp82OINBR _______________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 05, 2024
31. Oktober 1968. Donald Crowhurst will einen Rekord aufstellen - die schnellste Nonstop-Weltumseglung in diesem Jahr. Sein eigenes Unternehmen läuft schlecht, eigentlich muss er gewinnen und seine Familie mit dem Preisgeld vor dem Bankrott retten. Doch nicht nur die Wellen und Stürme zerrütten nach und nach sein Holzboot, auch seine eigene psychische Lage verschlechtert sich drastisch. Und während seine Konkurrenten nach und nach aus dem Rennen ausscheiden, wird Donald wahnsinnig vor Einsamkeit. Doch er hat noch ein letztes Ass im Ärmel... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ ❤️ Ganz viel Liebe an der Stelle an Claus und Elke Krumpholz! _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🐣 Da passiert in Zukunft einiges, versprochen! Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Unser Sprecher für Donald Crowhurst: Florian Stanek (ohne Link, findet ihr abertausende Artikel über Google :)) _______________________________ Wie lange wärt ihr auf Reise geblieben? Oder, wärt ihr überhaupt gestartet? Schreib uns das, per ✉️ Mail: info@wildundfremd.de 👩🏽💻 Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Hall, Ron & Thomalin, Nicholas: The Strange Last Voyage of Donald Crowhurst (1970) McCarthy, Clare und Rose, Tom – Deep Water: The Story of Donald Crowhurst and the Golden Globe Race (2007) Turner, Tim – A Solitary Journey: Donald Crowhurst's Fatal Dream (2011) Worsley, Giles – The Madness of the Se
Sat, September 28, 2024
DER SOUNDTRACK ZU ADA: https://open.spotify.com/album/0FbYyI8xVf6ukxMSkhCNR0?si=ZIOxG5_CSjmeLzNvI74UIQ Wer ist besser für eine Arktis-Expedition geeignet - Reinhold Messner oder Arved Fuchs? Kann man auch in New York City die Natur fühlen? Und was zum Teufel hat man ohne Führerschein auf einem Moped im Himalaya zu suchen? Erik Lorenz, Autor, Abenteurer und Host des wunderbaren Podcasts "Weltwach" steht und heute Rede und Antwort. Schnallt euch an und haltet euch fest - es geht tief in die menschlichen Urbedürfnisse... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 21, 2024
28. April 1947, Callao, Peru. Ein norwegischer Wissenschaftler setzt alles auf eine Karte. Mit einem Floß wollen er und 5 weitere Männer nach Polynesien segeln - fast 5000 Kilometer durchs offene Meer. Ohne Hilfe von außen. Während die großen Zeitungen der alten Zeit und ihre Familien ihren baldigen Tod erwarten, macht sich das kleine Floß namens Kon-Tiki auf eine Reise ins Unbekannte - und kurz vor Point Nemo sendet es plötzlich keine Funksprüche mehr... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Unser Sprecher für Thor Heyerdahl: Daniel Leers, unter http://www.daniel-leers.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd ________________________________ Unsere Library für diese Folge: Thor Heyerdahl Diary (Kon-Tiki): unveröffentlicht , aus dem Kon-Tiki-Museum in Oslo Lorenz, Lother; Heyerdahl, Thor: Dreimast Doppelsegelschoner "Thor Heyerdahl" Heyerdahl, Thor: Kon-Tiki. Ein Floß treibt über den Pazifik Evensberget, Snorre: Thor Heyerdahl. The Explorer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, August 10, 2024
Du willst 'Wild & Fremd' - ULTRA werden? Kein Thema, hier ein paar Regeln: 🫵🏼 beim Hören wird niemals die Werbung gekippt 🫵🏼 Musst du IMMER die Folge zu Ende hören, wir sind kein TikTok Video 🫵🏼 Keine bösen Insta-DMs, wenn die Folge nicht pünktlich erscheint Du befolgst alle drei goldenen Regeln? Glückwunsch, willkommen im Team! An alle anderen: Wir sehen euch! Heute gibt es das ultimative Quiz: Wer erzählt die besseren Geschichten? _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super
Thu, August 08, 2024
HaHeHo! Hallo Freunde, wir sind Ole und Tore, wir studieren beide 'Podcast Marketing und Vertrieb Management X 2024 X Erfolg' und in einem unserer Kurse ist gerade wegen Ada die Hölle los. Wer steckt eigentlich hinter dieser unglaublichen Musik? SPOILER: Wir beschäftigen (leider) keine eigene Band. Dafür hat einer von uns Großartiges geleistet. (Ist dafür leider häufig kläglich an den Skripten gescheitert) Und: Wir fangen heute eine der interessantesten Stimmen unserer Serie ein. Wie fühlt es sich an Ada einzusprechen, wenn man nur von Absorbern umgeben ist? Wieviel Ada steckt eigentlich in DIR? Tausende Fragen, tausende Antworten. Wir nehmen euch an die Hand und geben euch eine kleine Führung. _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about <span style="background-color: transparent; color: rgb(0, 0, 0)
Tue, August 06, 2024
Pieeep pieeep pieeep - hier kommt der große Kipplaster mit einer dicken Ladung an Schnittmüll. Wir haben fast 12h reines Aufnahmematerial während der Produktion für ADA gesammelt - und die Perlen für euch rausgesucht. Schnallt euch an, krempelt die Ärmel hoch und springt mit uns kopfüber in den Haufen der Imperfektion. Heute gehts nicht um perfektes Geschichtenerzählen - sondern um alles, was darum passiert. Versprecher, Ausraster, Abschweifer und sicher auch der ein oder andere Spoiler für zukünftige Projekte... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd Wer bis hierhin gelesen hat, MUSS einfach Feedback schreiben! 🏆 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, August 03, 2024
Uff. Die größte Serie unseres GESAMTEN Katalogs liegt hinter uns - und ganz viel bleibt übrig. Wie zur Hölle haben wir Tagebücher, Einträge, Bücher und Interview sortiert? Wie kommt man auf so ein Thema. Und ganz wichtig: Wie geht es Ada nach der Reise? Erholt sich Benett? Und, bleibt Stefansson so böse wie in den 6 Folgen davor? Wir nehmen euch also mit auf eine Reise ZU der Reise, die wir in den letzten Wochen gehört haben. Plus: Unsere Telefonate mit Nome. Unser Weg zu der Expedition. Wir beantworten eure Fragen und fügen alles an, was die Geschichte für uns so besonders macht. _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Sto
Sat, July 27, 2024
Die Landschaft der kleinen Insel wird nach und nach immer bedrückender. Feuchtkalter Wind fliegt umher, das einzige Grün ist der Abschaum blasser, lebloser Kräuter auf der dunklen Oberfläche des Wassers. Ada steht bis zu den Knien im Schnee, wie ein längst zerlumpter Schatten eines vergessenen Sommers. Das Skorbut hat sich langsam aus ihren Knochen zurückgezogen. Ihre Blicke wandern jetzt jeden Tag zum Horizont. Und während der Spätsommer langsam verstreicht, hofft Ada noch so sehr auf ein rettendes Schiff.. Knight ist körperlich am Ende. Die Nächte bleibt er wach, um sich nicht im Bett drehen zu müssen. Seine Knochen sind so dürr, dass er Angst hat, sie würden bei jeder Bewegung brechen. Als Ada eines Tages seinen steifen Körper aus der Bettdecke zieht, macht sich eine traurige Erkenntnis in ihr breit.. _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library, aber mittlerweile auch online verfügbar! https://collections.dartmouth.edu/teitexts/ada-blackjack/diplomatic/mss8-adablackjack-diary-diplomatic.html ________________________________ Wer bis hierhin gelesen hat, MUSS einfach Feedback schreiben! 🏆 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mon, July 22, 2024
Wrangel Island, an einem nasskalten Januarmorgen im Jahr 1923. Crawford, Galle und Maurer treten aus dem Verschlag der kleinen Hütte. Auf dem Eis liegt ein morscher Schlitten, darin alles was sie brauchen, um endlich Nome zu erreichen. Und um Hilfe zu holen. Ein fahles Licht leuchtet auf die Gruppe, der Schnee sammelt sich in Bündeln und ein Sturm peitscht ihnen entgegen. Dann verschwinden sie - ganz alleine, in das riesige Niemandsland des Eises. Ada bleibt mit dem schwerkranken Knight zurück. Sie muss jetzt selbstständig Holz hacken, Nahrung auftreiben und sich um den fast ganz abgemagerten Kranken kümmern. Schnell gewöhnt sie sich an die Aufgaben - dann gibt sie auf. Ada bleibt tagelang im Bett liegen. Während Knight sie beschimpft und fertigmacht, ahnt er nicht, dass die kleine Inupiat krank ist. Und, dass er ihre Krankheit besonders gut kennt.. _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, July 14, 2024
August 1922, irgendwo an der Küste der Wrangelinsel: Eine Frau und vier Männer starren betrübt in das dunkelblaue Wasser, das gegen die Felsen schlägt. Am Horizont wird das Meer immer fleckiger, langsam kehren die weißen Eisschollen zurück. Monate lang nährt sich kein Schiff der kleinen Insel - dann warten sie nicht mehr. Vor ihnen steht ein neuer Winter, länger und härter als der Letzte. In Nome steht die Welt des Mannes mit den blauen Augen und dem Nadelstreifenanzug Kopf: Das Versorgungsschiff Richtung Wrangel Island kommt von seiner Reise zurück - ohne die Gruppe auf der Insel erreicht zu haben. Der Winter zerrt der Expedition an den Knochen: Sie müssen aufbrechen, wenn auch nicht alle gehen können. Ihr Plan: Ein Fußmarsch nach Sibirien, um ihre eigene Gruppe selbst retten zu können. Doch ab da läuft alles schief.. Währenddessen erfährt Knight, an welcher Krankheit er wirklich leidet. _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, July 07, 2024
Ein stürmischer Donnerstag im Juni des Jahres 2024. Spätabends trifft Ole in Berlin ein und bringt nichts mit außer dem Regen Niedersachsens - und ein weißes Hemd. Für jeden Podcaster in Deutschland ein besonderes Datum, denn heute werden in Berlin die jährlichen Awards vergeben: Für die beste journalistische Leistung, die beste Audioproduktion und für den besten Podcast ohne Studio im Rücken. Kennen Tore und Ole alles aus dem letzten Jahr, also keine neue Veranstaltung mehr. Doch während sich die beiden Jungs hinter der Bühne langsam betrinken, passiert auf der Bühne Unglaubliches.. Sorry an alle Ada-Fans! Nächste Woche geht es endlich weiter! _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Die anderen (btw. UNGLAUBLICHEN) Kandidaten aus der Independent-Kategorie: 💛 Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale: http
Sun, June 30, 2024
Das Jahr 1921 steuert auf sein Ende zu und die Welt der kleinen Gruppe auf Wrangel Island steht vor einem gewaltigen Umbruch. Der Winter bricht mit voller Kraft über sie hinein, wirbelt Eis und Schnee in die kleine Hütte und verhindert jede Expedition über die Küste. Auch die Nahrung wird knapper. Robben und Walrosse machen sich auf den Weg zur Sonne, immer weiter Richtung Süden. Als Ada eines Abends ganz alleine in der Hütte hockt, hört sie fremde, schwere Schritte vor der Tür. Sie kauert sich zusammen und hört auf zu atmen. Für einen Mann der Gruppe ist Wrangel Island kein neues Gebiet, er kennt sie, verbunden mit schrecklichen Gefahren und dem Tod seiner Gefährten vor wenigen Jahren. Als die Stürme zunehmen, will er nur noch Hause. Währenddessen leidet der erste Mann an Rheuma, das behauptet er zumindest, wenn auch nur in seinem Tagebuch. Welche verheerende Krankheit er wirklich im Blut hat, erfährt er erst sehr viel später.. _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tue, June 25, 2024
Winter 1921, irgendwo auf dem dunkelgrauen Packeis auf Wrangel Island. Es fallen die letzten goldgelben Lichtstrahlen auf die Insel, Ada Blackjack und ihre drei Begleiter blicken stumm auf den liegenden Crawford. Seine Augen sind geschlossen, sein Puls schlägt langsam wie die Wellen an der Küste. Ada fürchtet sich ganz besonders um die Gesundheit ihres Anführers: Stirbt er, verliert die Gruppe schon jetzt die letzte Hoffnung auf Ordnung und Zielbewusstsein. Und: Ada mag ihn viel lieber, als sie anfangs zugeben möchte.. _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, June 15, 2024
Herbst 1921, irgendwo in der kleinen Stadt Nome. Das Licht scheint grau und fahl auf eine längst verfallene Stadt: Früher das Zuhause von Goldsuchern und Schatzgräbern - heute die Baracken für längst verfallenes Glück. Zurück bleiben Ganoven, Menschen ohne Geld und Menschen in der Einsamkeit. Als die „Silver Wave“ in Nome ankommt, ist die Stadt in Aufruhr. Vier junge Männer, entschlossen und geheimnisvoll, bereiten sich auf eine Arktisexpedition vor. Sie kaufen Vorräte, Werkzeuge und Hunde, ohne ihr Ziel preiszugeben. Neugierige Bewohner und Reporter versuchen vergeblich, mehr zu erfahren. Der Anführer, Allan Crawford, verrät schließlich in einem Moment der Unachtsamkeit: Wrangel Island. Die für die Reise erhofften Inupiat bleiben fern. Nur eine nicht: Ada, eine Näherin, entscheidet sich, die Männer zu begleiten... _______________________________ 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Euch fehlt was? Ihr findet etwas super? Schreibt uns! Mail: info@wildundfremd.de Insta: @wildundfremd _______________________________ Unsere Sprecher*innen: Anna Lilja Stephan spricht: Ada Blackjack Gero Wachholz spricht: Lorne Knight Daniel Leers spricht: Fred Maurer Moritz Broda spricht: Milton Galle Ganz lieben Dank an Jasmin Lörchner (https://jasminloerchner.de/) und Prof. Dr. Gunga (https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns-Christian_Gunga) für ihre Expertise! Jasmins Buch findet ihr hier:https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/76620-nicht-nur-heldinnen-kartonierte-ausgabe/ ________________________________ Literatur: Niven, Jennifer: Ada Blackjack - A True Story Of Survival In The Arctic Cavanates, Peggy: Marooned in the arctic. The True Story of Ada Blackjack - The 'Female Robinson Crusoe' Jones, H. G.: Ada Blackjack and the Wrangel Island Tragedy, 1921-1923 Glancy, Diane: A line of driftwood. The Ada Blackjack Story Ada Blackjacks Tagebuch: Aus den Händen der Dartmouth Library Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Trailer · Sun, June 09, 2024
16.06.2024... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, June 02, 2024
September 1804, Nordamerika. Eine Gruppe von Jägern, Trappern und Wissenschaftlern treibt in einem kleinen Boot den Missouri hinauf. Zwei Männer stehen im Bug und blicken besorgt auf die immer kleiner werdenden Vorräte. Lewis und Clark haben sich ihre Reise ganz vorgestellt. Vor ein paar Tagen ist ihr Proviantmeister an einer mysteriösen Krankheit gestorben - und die Zeichen stehen nicht gut. Im Winter schmilzt ihr Proviant auf ein Minimum. Die Expedition steht kurz vor dem Scheitern. Doch dann treffen sie tief in den Wäldern von Dakota auf eine Frau - und sie beginnt, die verlorene Expedition im Alleingang zu retten... _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ Vielen Dank an Ralf vom Deja-Vu Geschichte-Podcast 🤍🤍🤍 https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/ ________________________________ Unsere Quellen: Meriwether Lewis: Der weite Weg nach Westen: Die Tagebücher der Lewis und Clark Expedition 1805-1806, 2013. Stephen E. Ambrose: Undaunted Courage. Meriwether Lewis, Thomas Jefferson, and the Opening of
Mon, May 27, 2024
127 Dollar kalt - für einen Quadratkilometer. Was selbst für Chemnitzer Studenten-WG's zu schön klingt um wahr zu sein, ist tatsächlich so passiert - und zwar beim Lousianna-Purchase. Dem bis heute größten Immobiliengeschäft der Weltgeschichte. Bei so einem Schnapper schlagen die USA natürlich ordentlich zu - aber was sie da wirklich gekauft haben, weiß niemand. Deswegen werden zwei Beamte namens Lewis & Clark losgeschickt, um sich das riesige Gebiet einmal anzuschauen. _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 127 Dollar kalt - für einen Quadratkilometer. Was selbst für Chemnitzer Studenten-WG's zu schön klingt um wahr zu sein, ist tatsächlich so passiert - und zwar beim Lousianna-Purchase. Dem bis heute größten Immobiliengeschäft der Weltgeschichte. Bei so einem Schnapper schlagen die USA natürlich ordentlich zu - aber was sie da wirklich gekauft haben, weiß niemand. Deswegen werden zwei Beamte namens Lewis & Clark losgeschickt, um sich das riesige Gebiet einmal anzuschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy</a
Mon, May 13, 2024
Der Frühling lacht, und bei Ole & Tore stapeln sich die Uni-Hausaufgaben wie Jenga-Türme. Natürlich wird trotzdem weiter fleißig für Wild & Fremd gearbeitet - aber wer ist eigentlich der bessere Redakteur? Wer kann effinzienter Recherchieren, schneller tippen, besser einsprechen und schönere Sounds kreieren? Um das endgültig herauszufinden, haben wir uns getestet. Vier Kategorien, eine Menge hemmungsloses Gelächter, und am Ende die Auflösung: Wer ist denn nun wirklich der bessere Podcaster? _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferr
Sun, May 05, 2024
'Wiegt ein Verrat schlimmer als Mord?' - eine Frage, die sich die ganze Welt in den Paranoia des Kalten Krieges stellt. Im Vordergrund der Diskussion: Ethel und Julius Rosenberg, ein junges Ehepaar aus New York. Papiere belegen ihre Mitschuld an der Weitergabe von Informationen der Atombombe, die Oppenheimer seit 1942 entwickelte. Mitten in der Verhandlung tritt ein bekannter Kronzeuge auf: David, Ethels Bruder. Während die ganze Welt hofft, dass er seine Schwester und seinen Schwager doch noch aus dem Gefängnis befreien kann, kommt alles ganz anders.. _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ 🎙 Unsere Sprecherin: Michaela Allendorf - <a href="https://www.
Sat, April 27, 2024
Es ist Frühling, und in den Wild & Fremd-Kommentarspalten sprießen die Meinungen wie bunte Blumen im Mai. Danke, dass ihr kommentiert! Das hilft nicht nur dem Algorithmus, sondern auch uns. Denn nur durch euer Feedback können wir ständig besser werden. Natürlich wäre das Internet nicht das Internet, wenn nicht auch der ein oder andere wütende Kommentar dabei wäre. Aber auch solchen Meinungen wollen wir uns in dieser Folge stellen! Also schnallt euch an, holt das Popcorn raus und ab geht die Fahrt durch den Wald der wildesten Wild & Fremd-Kommentare! ________________________________ _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ <p style='color:grey; fon
Sun, April 21, 2024
Es ist ein kalter Frühlingstag in London im Jahr 1701. Ein paar Arbeiter ziehen einen hölzernen Karren am Ufer der Themse entlang. Darauf liegt eine schwarz geteerte Leiche mit einem Rock: Der rote Pirat. Sie befestigen den Körper an einem hölzernen Pfahl - eine Warnung für alle anderen Seeräuber, die sich in London tummeln. Doch der rote Pirat hat ein Geheimnis mit ins Grab genommen. Noch immer soll ein sagenhafter Schatz auf einer kleinen Insel im Atlantik versteckt sein - und nur darauf warten, entdeckt zu werden... _______________________________ _______________________________ [WERBUNG] 🏺 unser Podcast-Tipp (ist wirklich großartig): Tatort Kunst – Wir decken exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln das, worüber die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. In der Deutschlandfunk App und überall, wo es Podcasts gibt. Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter: https://linktr.ee/wildundfremd 🏡 Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de/ _______________________________ 🗣 Denkt an Steady! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wenn euch die Folge gefallen hat, vergesst bitte nicht uns zu bewerten ❤️ <span style="color: rgb(0, 0, 0); background-color: transparent;
Sat, April 13, 2024
ADRIANS HOF (Camp Thrymheim): https://www.instagram.com/campthrymheim?igsh=MXhzbmlwcWV2cW12OQ%3D%3D&utm_source=qr @campthrymheim Es gibt da eine Spezies, die mit Amundsen zum Südpol gezogen sind. Die sich mit Peary fast bis zum Nordpol gequält haben. Die alle erdenklichen Härten in furchtbarer Kälte und Erschöpfung aushalten mussten. Doch ihre Namen sind vergessen. Sie haben keine Mediallen bekommen. Viele sind auf dem Weg gestorben, und heute spielen sie für die großen Expeditionen kaum noch eine Rolle. Aber wer sind diese vergessenen Helden? Wie ticken sie? Und könnte man noch heute mit ihnen zum Südpol reisen? Wir sprechen in dieser Folge mit Adrian von polardog-adventures.com, um den Schlittenhunden dieser Welt endlich eine Stimme zu geben. Denn sie sind so viel mehr als nur Nutztiere. Adrian erklärt uns, warum viele Entdecker damals völlig falsch mit den Hunden umgegangen sind, wie hart ein Rennen bei -30 Grad sein kann und warum er die Tiere trotz allem so unglaublich liebgewonnen hat. __________________________________ WERBUNG: Schaut mal bei https://werkzeug-garten.de vorbei! Da gibts zwar keine Schlittenhunde, dafür aber sehr robuste Gartengeräte - natürlich lokal und inhabergeführt! __________________________________ Und natürlich könnt ihr auch gern mal auf Adrians Hof vorbei schauen: https://www.instagram.com/campthrymheim?igsh=MXhzbmlwcWV2cW12OQ%3D%3D&utm_source=qr Dort kann man Touren buchen und die kleinen Pelzklumpen (bitte verzeih diesen Ausdruck lieber Adrian) ganz persönlich kennen lernen. Ihr wollt uns supporten? 👀 https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 06, 2024
September 1992, im Süden des Himalya. Während die Sterne über den schneebedeckten Gipfel tanzen und die Stürme düstere Balladen singen, kämpfen sich zwei Männer immer weiter nach oben: Jean und Pierre. Jeder Schritt und jeder Atemzug ist ein Kampf gegen die Elemente und gegen das Schweigen des Berges. Als Jean einen Haken setzt, rauscht Pierre in die Tiefe und reißt das Seil mit sich. Jean verfällt in Todesangst. Kann er Pierre retten? Ist sein Freund tot? Dann brechen Steine über ihm den Berg herunter und treffen seinen Arm: Offener Knochenbruch. Sein Leben ist bedroht. Bleibt er länger hier, bleibt er auf ewig ein Gefangener der Annapurna... __________________________________ Unser Sponsor: https://werkzeug-garten.de Ihr wollt uns Supporten? 👀 https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Die Referenzen: - Eis redet nicht, abrufbar unter: https://open.spotify.com/episode/3TP4ptQPSBQtN11BkxtjKV?si=e7c8956fe9a04394 Wie gefährlich ist Bergsteigen?, abrufbar unter: https://open.spotify.com/episode/6W7fZvhyelVpWrv6Qklwm1?si=tLf6XoicQLa1m7QGygHH0w ___________________________________ Quelle: Lafaille, Jean-Christophe: Gefangener der Annapurna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 30, 2024
Wenn man ein großes Haus baut, entsteht immer viel Müll. Wir haben mittlerweile so viel Müll, das der Berg größer ist als das Haus. Wirklich wahr. Und was wäre eine bessere Idee, als den Müll aufzusammeln und daraus einen Schuppen zu bauen? Oder ein kleines Lagerfeuer? Uns ist nichts eingefallen. Und daher bekommt ihr hiermit ein kleinen wild und fremd Schuppen. Oder ein Lagerfeuer. Was auch immer. Genug Wärme, um das Wochenende zu überstehen. Genug unperfekte Perfektheit, um die Uhr ne Stunde nach hinten zu drehen. _______________________________________ s/o an Klaus Kinski, wir lieben dich. Unser steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Unser Instagram: @wildundfremd per Mail an info@wildundfremd.de ______________________________________ Frohe Ostern! 🐣 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 23, 2024
Gemeinsam mit Munier und seinen Gefährten Marie und Leo reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet. Seine Mission: Das seltenste und schönste Tier der ganzen Welt zu finden. Ob sie den Leoparden finden werden bleibt lange ungewiss. "Der Schneeleopard", Tessons Buch zu seinem Abenteuer, erzählt eine unfassbar spannende Geschichte. Auf 4.000 Metern, fernab des Lärms und der Menschen der Großstadt stellt sich Tesson besondere Fragen. Hat der Mensch alles verdrängt? Kann sich die Natur überhaupt noch frei in ihrer ganzen Schönheit entfalten? ________________________________________ 👀 Auf Steady könnt ihr uns ganz wunderbar unterstützen und sorgt durch jede Spende dafür, dass wir noch mehr Zeit in den Podcast stecken können. Lieben Dank! https://steadyhq.com/de/wildfremd/about 🤖 Unser Instagram schläft derzeit ein bisschen, aber Tore kümmert sich um spannende Posts. Ob das klappt? Checkt gerne selbst aus: https://www.instagram.com/wildundfremd/?hl=de 🇫🇷 Tessons Buch findet ihr hier: https://www.rowohlt.de/buch/sylvain-tesson-der-schneeleopard-9783499005060 oder etwas günstiger hier: Der Schneeleopard5,49 €medimops.de Ganz lieben Dank für euren Support bis hierhin. Wir sind unfassbar glücklich. ________________________________________ Unsere einzige! Quelle für diese Folge: Tesson, Sylvain: Der Schneeleopard (2019) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 16, 2024
Am 17. Februar 1897 machen ein paar Reisende mitten im Outback Australiens eine schaurige Entdeckung: Unter einem Strauch liegen die ausgedörrten Leichen von zwei Menschen. Ringsherum verstreut sind Stofffetzen, alte Decken und leere Blechdosen. Was sind das für Männer? Warum sind sie hier hergekommen - und wer oder was hat sie getötet? Zwischen den Leichen steckt ein altes, zerfleddertes Tagebuch. Als die Reisenden es vorsichtig öffnen, wird ihnen klar, welch furchtbares Schicksal die beiden Männer erleiden mussten... __________________________ Helloooo!! Wir sind zurück, und zwar diesmal mit NOCH NIE VERÖFFENTLICHTEN TAGEBUCHEINTRÄGEN!!!! Wir haben bis nach Australien telefoniert, bis wir das originale Tagebuch von George Lindsay Jones in der State Library of South Australia finden konnten. Die Mädels und Jungs haben es für uns eingescannt, und wir haben Georges krakelige Handschrift entziffert. PREMIERE! Dickes Dankeschön an die State Library of South Australia ___________________________ UNTERSTÜTZT UNS DOCH AUF STEADY: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Das hilft uns, diese Arbeit weiter zu machen. INSTA: @wildundfremd Wir freuen uns über jeden Support, ehrlich Über Kommentare, Kritik, Bewertungen und Folgenvorschläge. Wenn ihr mögt: Schreibt uns ne Mail! info@wildundfremd.de __________________________ Unsere Quellen: Personal Diary of George Lindsay Jones - State Library of South Australia The Fierce Country: True stories from Australia's unsettled heart - Stephen Orr The Calvert Scientific Exploring Expedition - J.G. Hill Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 09, 2024
WICHTIG: Die nächste große Expeditionsfolge erscheint NÄCHSTE WOCHE SONNTAG! Es geht um eine verlorene Expedition im Outback. Die Woche danach folgt DIREKT eine zweite große Folge, über Tesson und Muniers Suche nach einem Schneeleoparden. Heute gehts um eure Fragen - besonders wegen dem gemischten Feedback zur letzten Folge. ____________________________ Hier noch ein kleiner Nachtrag: Tore und Ole verdienen nach wie vor kein Geld mit dem Podcast - wir studieren und arbeiten weiter, um die Möglichkeit zu besitzen, später auf anderen Wegen Geld zu verdienen. Das Geld von steady (lieben Dank an ALLE Leute die uns dort unterstützen) fließt vollständig in Literatur, Sprecher und Technik. Wir besitzen derzeit nicht die monetären Mittel, um uns Arbeitsstunden auszahlen zu lassen. Trotzdem: Wir lieben das Projekt, euer Feedback und vor allem die Geschichten, die wir euch erzählen können. Klar: Da spielt Geld keine Rolle und wird auch niemals eine Rolle spielen. Soviel können wir euch versprechen. Zu der Kritik: a) 'Euer Quiz ist nicht auf dem Level von Günther Jauch oder Eckard van Hirschhausen' Das stimmt. Wir beide haben keine Mitarbeiter, keine frei nutzbaren finanziellen Mittel und kaum Zeit, solche Fragen wochenlang vorher vorzubereiten. Uns ist klar, dass wir mit Quizzes aus TV-Shows nicht mithalten können. b) 'Ihr habt ja überhaupt keine Ahnung von Geschichte' Das stimmt teilweise. Wir beide sind ihn unseren Zwanzigern und damit jünger als der 'Durchschnittshörer' von Wild & Fremd. Somit sind viele Fakten weit vor unserer Geburt passiert, bspw. die Umwandlung von Ceylon in Sri Lanka. Das unser Wissen nicht mit anderen Historikern aus dem WWW mithalten kann, ist uns bewusst. Wenn euch das stört: Schaut einfach mal in die Geschichtspodcastcharts, dort gibt es super viele Historiker*innen, die deutlich mehr wissen als wir. Trotzdem: Für unsere Entdecker*innen - Folgen eignen wir uns Wochen/Monate vorher das Wissen an, lesen die Literatur, sprechen mit Expert*innen und quatschen alles zusammen durch. c) 'Ihr habt Substanz verloren' Das ist natürlich Ansichtssache. Wir arbeiten daran, die Folgen von Woche zu Woche besser zu machen, heißt: Überarbeitetes Sounddesign, bessere Aussprache und schönere Skripte. Wenn ihr Vorschläge habt, wie wir uns verbessern können, schreibt uns gerne: info@wildundfremd.de d) ' Warum bringt ihr jede Woche eine Folge ?' Unser Plan war vor Erstveröffentlichung, nur alle zwei Wochen eine neue Folge zu bringen. Nach Rücksprache mit (mehreren) Menschen aus unserem Netzwerk und anderen Podcaster*innen, wurde uns erklärt, eine Folge alle zwei Wochen würde den Algorithmus abschwächen. Heißt: Ganz viele Hörerinnen und Hörer hätten uns niemals gefunden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, jede Woche hochzuladen.
Sat, March 02, 2024
Was ist nochmal die Straße von Dover? 🛣 Wo übersetzte Martin Luther das Neue Testament? 🌄Und: Sind Culebra und Saba Inseln? 🏝 Oder Flüsse? 🗺 Nationalparks? 🏕 Tore und Ole spielen heute das erstem Mal um (ECHTES) Geld. Dabei vertrauen wir auf sinnvolle Joker und gute Fragen. Kleiner Spoiler: Beides ist nicht passiert. Gewinnt Tore, fließt das Geld an die Sea Shepherd Conservation Society, eine Umweltschutzorganisation. Sea Shepherd bezeichnet sich selbst als moderne "Piraten", sie machen Jagd auf Walfänger auf der ganzen Welt. Gewinnt Ole, fließt das Geld an WWF, die sich um den Schutz diverser gefährdeter Tierarten kümmern. Eine Spende würde in den Monatslohn eines Rangers gehen, der die gefährdeten Schneeleoparden in Tibet beaufsichtigt. ________________________________________________________ Wo hättet ihr das Geld hingespendet? Schreibt uns ne dm 📲 auf Instagram: @wildundfremd, oder schreibt uns ne Mail 📩 info@wildundfremd.de Ihr wollt lieber uns unterstützen? Fine, gerne hier: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about ❤️ ________________________________________________________ Unsere Projekte findet ihr hier: @Sea Shepherd: https://sea-shepherd.de/spenden-sofort/ @WWF: https://www.wwf.de/spenden-helfen/fuer-ein-projekt-spenden/schneeleopard/?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAuYuvBhApEiwAzq_YiXvDmLeamnWcME1WaVrx4Jx_v46ViaYePpZg5AWLFLXpIZhivU6-PRoCCOQQAvD_BwE ________________________________________________________ Unser Spiel heißt: "In 80 Fragen um die Welt" und wurde 2023 vom GROH-Verlag veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 24, 2024
Wigan, Nordengland, 1936. Dunkle Rauchschwaden ziehen über die verlassenen Kohleminen. Zerlumpte Gestalten kriechen über riesige Müllberge und suchen nach Verwertbarem. Als Eric, ein junger Reporter aus London, hier ein Zimmer in einem zugigen Verschlag bezieht, weiß er noch nicht, was ihn erwartet. Denn in den tiefen Stollen schlummert ein Geheimnis, was die einst so wohlhabende Stadt Jahr für Jahr tiefer ins Elend stürzt... ___________________________ STEADY: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about INSTA: @wildundfremd Hello hello and welcome back! Eine neue Folge Wild & Fremd ist draußen, und wir haben Bock! Lasst uns zusammen nach Wigan reisen und den merkwürdigen Geschehnissen in den Kohlebergwerken auf den Grund gehen. Aber Vorsicht! Solche Ausflüge enden nicht selten tödlich... Wir freuen uns über jeden Support, ehrlich Über Kommentare, Kritik, Bewertungen und Folgenvorschläge. Wenn ihr mögt: Schreibt uns ne Mail! info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 17, 2024
Im Januar 2024 erscheint eine unfassbare Entdeckung in der Zeitschrift 'Science': Forscherinnen und Forscher finden im Amazonas-Regenwald die Überbleibsel einer versunkenen Stadt. Über 100 Jahre zuvor hatte der englische Offizier Percy Fawcett nach einer angeblich verlorenen Stadt, Z, gesucht. Wurde die Stadt endlich gefunden? 1937 verschwand Amelia Earhart beim Versuch der Weltumrundung mit einem Flugzeug - bis heute ist unklar, wie und wo Amelia gestorben ist. Die Deep Sea Vision hat die Ozeane im möglichen Absturzgebiet abgesucht. Im Februar 24 meldet sich das Unternehmen auf Instagram, es hat bei der Suche ein ungewöhnliches Objekt im Wasser gesichtet. Das sieht (checkt ab auf auf @wildundfremd, Instagram) verdächtig nach einem versunkenen Flugzeug aus. Die Anfangsgeschichte heißt: "Die vergessene Welt" von Arthur Conan Doyle. Hier der Link zu dem Hörbuch auf Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/album/6PCD1KhLz6v6eK7J3Ik4B9 Achtung: KEINE echte Geschichte! Ihr wollt uns supporten? Danke❤️ Hier der Link: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Unser Instagram: @wildundfremd Habt ihr Kritik/Vorschläge/Spaß/irgendetwas anderes, das ihr uns einfach mitteilen MÜSST? Let's go! 👀 Schreibt uns ne Mail: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 10, 2024
18. Juni 1880. Die "Hope" dampft durch das Treibeis vor Grönland. Zerlumpte Gestalten stehen an Bord. Colin, der erste Steuermann, hält das Ruder mit grimmigem Blick. Die Zeit drängt. Bald wird es Herbst, und noch immer sind sie auf der Suche. Da dröhnt es plötzlich. Direkt vor dem Bug reißt das Wasser auf, und eine Fontäne aus Gischt steigt in die Höhe. Eine speckige, graue Wand erhebt sich aus den Tiefen - und ein großes, dunkles Auge starrt sie an. Colin reißt das Steuer herum. Doch die "Hope" schlingert weiter, direkt auf den riesigen Wal zu... __________________________________________________ Hey! Schön dass ihr da seid! STEADY: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about INSTAGRAM: @wildundfremd Auch heute noch werden Wale gejagt: https://www.geo.de/natur/tierwelt/videoaufnahmen-belegen--so-grausam-ist-der-moderne-walfang-wirklich-33452014.html Zumindest in Island gibt es Hoffnung: https://taz.de/Walfang-in-Island/!5942437/ SEASPIRACY: Ziemlich intensive und kontroverse, aber extrem gute Doku über Fischfang: https://www.netflix.com/de/title/81014008 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 03, 2024
Ole und Tore haben ziemlich nervenaufreibende Wochen hinter sich. Deswegen unser Plan für heute: Legt euch draußen in die Sonne (ja, Himmel ist grau, aber schön grau), schnappt euch euren Lieblingstee (oder Kaffee) und ratet mit, wenn wir gegen uns selbst antreten. Es wird kurios, spannend, witzig und manchmal auch echt böse, aber hey, genau dafür sind wir da. Hier unser steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Instagram: @wildundfremd Ihr habt Fragen, bessere Antworten oder Kritik? Let's go, einmal hierhin: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 27, 2024
Am 12. Oktober 1972 stürzt die Chartermaschine FH-227 in den Anden ab. An Bord: Die Rugbymannschaft 'Old Christian Club' mitsamt Freunden, Fans und ihren Angehörigen. 3657 Meter über dem Meeresspiegel müssen die Überlebenden einen Kampf gegen den Tod aufnehmen, ohne Nahrung und ohne Hoffnung auf Hilfe. Nach ein paar Tagen in den eiskalten Bergen erfahren sie, dass die Suche nach ihnen eingestellt wurde. Drei von ihnen wagen einen lebensgefährlichen Abstieg, um doch noch Hilfe zu erreichen. Während die Zurückgebliebenen im Flugzeugwrack warten, müssen die drei unglaubliche Entscheidungen treffen.. steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about insta: Wild & Fremd (@wildundfremd)Instagram · wildundfremd1200+ Follower ________________________________________________________ Unsere Quellen: Read, Piers Paul: Überleben. Die wahre Geschichte des Flugzeugabsturzes in den Anden. Parrado, Nando & Rause, Vince: 72 Tage in der Hölle. Wie ich den Absturz in den Anden überlebte. Canessa, Roberto & Vierci, Pablo: I had to survive. How a plane crash in the Andes helped me to save lifes. J.A. Bayrona: Die Schneegesellschaft. (Netflix) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 27, 2024
Am 12. Oktober 1972 stürzt die Chartermaschine FH-227 in den Anden ab. An Bord: Die Rugbymannschaft 'Old Christian Club' mitsamt Freunden, Fans und ihren Angehörigen. 3657 Meter über dem Meeresspiegel müssen die Überlebenden einen Kampf gegen den Tod aufnehmen, ohne Nahrung und ohne Hoffnung auf Hilfe. Nach ein paar Tagen in den eiskalten Bergen erfahren sie, dass die Suche nach ihnen eingestellt wurde. Drei von ihnen wagen einen lebensgefährlichen Abstieg, um doch noch Hilfe zu erreichen. Während die Zurückgebliebenen im Flugzeugwrack warten, müssen die drei unglaubliche Entscheidungen treffen.. steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about insta: Wild & Fremd (@wildundfremd)Instagram · wildundfremd1200+ Follower ________________________________________________________ Unsere Quellen: Read, Piers Paul: Überleben. Die wahre Geschichte des Flugzeugabsturzes in den Anden. Parrado, Nando & Rause, Vince: 72 Tage in der Hölle. Wie ich den Absturz in den Anden überlebte. Canessa, Roberto & Vierci, Pablo: I had to survive. How a plane crash in the Andes helped me to save lifes. J.A. Bayrona: Die Schneegesellschaft. (Netflix)
Sat, January 20, 2024
Wild & Fremd bewegt sich seit Ewigkeiten in der Vergangenheit. Und in 99% der Fälle begleiten wir Männer auf ihren Reisen. Aber: Heute klärt uns eine junge, deutsche Frau über ihre Reise durch Grönland und ihre Expeditionen in Norwegen auf. Sie erklärt uns, wie sie sich motiviert, so lange durchzuhalten. Und: Warum Haferflocken irgendwann nerven. Wir lernen ordentlich viel neues von ihr. Und ihr auch! Also let's Go! Sarahs Insta: @waitingforsummersince1995 Ihre Website: https://sarahwinkelmann.de/ Unser steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Unser insta: @wildundfremd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 13, 2024
Karl Unterkircher, Walter Nones und Simon Kehrer wagen sich im Juni 2008 an eine neue Route auf den Gipfel des Nanga Parbats. Ihr Weg führt über die gigantische Nordwand. 2000 Höhenmeter überwinden sie am ersten Tag ihrer Expedition. Doch dann geht alles schief: Karl Unterkircher stürzt auf 6.500 Metern Höhe in eine Gletscherspalte und verschwindet. Bei sich trägt er das einzige Seil der Mannschaft. Abgeschnitten von der Außenwelt beginnt für alle ein Kampf gegen die Eiseskälte, gegen Lawinen und gegen ihre eigenen Schuldgefühle... __________________________________________________________________ Wir sind zurück! Checkt Steady aus! steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Instagram: @wildundfremd unsere kontaktmail: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 23, 2023
https://www.amazon.de/Kein-guter-Mann-Andreas-Izquierdo/dp/3832168176 * * Amazon als erste Quelle, schaut gerne dort, wo ihr am liebsten Bücher bestellt! Entdecker*in auf steady werden: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Instagram: @wildundfremd Schöne Weihnachten ihr Lieben!❤️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, December 17, 2023
HEYHO! Tore und Ole waren auf Sidequest Tour, daher kommt die Folge etwas verspätet. Was diesen Monat noch ansteht: Die Weihnachtsfolge (wird ein Leckerbissen) Der echte Mogli (Zusatzfolge für alle Steady-Supporter*innen) Jetzt stürzen wir uns aber erstmal ins Unglück. Schnappt euch einen guten Platz, was geiles zu trinken und ne Kleinigkeit zu essen. Es wird heavy! Instagram: @wildundfremd Steady: Wild & Fremd (steadyhq.com) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 02, 2023
Zugegeben: Flöße sind ziemlich cool. Wir haben damals ständig welche gebaut und die (eigentlich immer) in der Trilke versenkt, einem kleinen Fluß bei unserem Haus. Als Géricault sein Bild veröffentlichte, nannte er es übrigens erst Szene eines Schiffbruches , doch den Besuchern wurde schnell klar: Das Bild erinnert an etwas ganz anderes. Wenn ihr uns supporten wollt, gerne hier: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Wir freuen uns über jedes neue Mitglied! Instagram: @wildundfremd Mail: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, November 26, 2023
Hey! Unsere Musik: https://open.spotify.com/artist/7ArlwrFKzpohHbL0ZwshAw?si=G0Z4q518QOa-PPMeBgz71A Und: https://open.spotify.com/artist/31ViSzGwajnOxlSE6WzTAW?si=MaEUcB-uRp6EB0lLXE7bQQ Werdet Entdecker*in auf steady: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Schönen Sonntag euch ❤️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 18, 2023
Eyyy! Hier spricht Wild & Fremd, ein ausgezeichneter Podcast. Das können wir ab jetzt wirklich sagen, denn eure zwei Pappnasen haben eine Medaille gewonnen 🎖️🎖️🎖️ ab jetzt trinken wir nur noch Champagner und essen Lachsbrötchen. Richtig top, dass ihr wieder dabei seid. Wir schreiben die Shownotes heute aus dem Varieté in Hannover- und ich versuche Tore davon abzuhalten alles abzuändern. Ganz normaler Samstag für uns. Wir freuen uns auf nächste Woche! EDIT: Hier ist Tore, ich hab doch nochmal alles abgeändert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 11, 2023
TRIGGERWARNUNG! In dieser Folge geht es um den Krieg, und um die sehr persönlichen und teilweise auch brutalen Einblicke eines jungen Soldaten darin. Wenn ihr so etwas nicht allein hören wollt, dann sucht euch eine vertraute Person und hört die Folge mit ihr zusammen! Uns lässt der Shit, der gerade auf der Welt passiert nicht los. Deswegen haben wir uns nochmal mit dem Krieg beschäftigt. Wir sind keine Militärwissenschaftler oder Politikreporter - deswegen tun wir das auf die Wild & Fremd-Art. In dieser Folge geht es nicht darum, wer Recht hat und wer nicht - sondern um das, was der Krieg mit einem Menschen macht, der in ihn hineingezogen wird. Für diese Geschichte reisen wir zurück ins Jahr 1914, an den Anfang des ersten Weltkriegs. Wenn ihr uns unterstützen wollt: Wild & Fremd (steadyhq.com) Insta: @wildundfremd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 04, 2023
Helloooooo! Wir sind back wie ein englischer Rücken. Heute geht es um Marie Curie und um ein Thema aus der letzten ShortStory, was uns beide irgendwie nicht losgelassen hat. Unser Instagram: @wildundfremd Entdecker*in auf Steady werden!! Wild & Fremd (steadyhq.com) per Mail: info@wildundfremd.de Nächste Woche wird es richtig hot, wir freuen uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 28, 2023
Epochentrotter - erzählte Geschichte | Podcast on Spotify Liebe babys, wir sind endlich zurück! Oben findet ihr den Link für Epochentrotter- dort findet ihr auch unsere Folge. Schaut gerne rein und bewertet die beiden Historiker super gerne. Hier findet ihr uns beide auf steady: Wild & Fremd (steadyhq.com) --> checkt gerne eure (hoffentlich) geilen goodies aus. Ab jetzt gibt es endlich wieder jede Woche eine neue Folge- wir haben das auch beide echt vermisst. Achja und Instagram (@wildundfremd) - dort findet ihr alle Infos zu Marco Polo, unter anderem auch die richtig geile Karte. :) bis denno freunde! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, October 14, 2023
https://www.instagram.com/wildundfremd/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, October 08, 2023
Unsere Folge mit Epochentrotter: https://spotify.link/C1aQDf10HDb LETZTE CHANCE AUF EINE TASSE: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Alles abgecheckt? Dann viel Spaß mit einer ziemlich zuckrigen Folge 🍦 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 30, 2023
WERDE ENTDECKER*IN AUF STEADY👣👣👣👇🏼👇🏼 https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Ein herzliches Guuuumooo ihr Lieben! Ole & Tore haben ein Feuerwerk für euch vorbereitet. U.a. erwarten euch heute: -professionelle Tastings von Expeditionsproviant -ganz viel Hitze -unangenehme Zwischenfragen von Tore -dauernd benutzbare Brunnen -Rechtschreibfehler von Ole Schaut auf Steady oder Instagram (@wildundfremd) vorbei, sonst kommen wir zu euch und essen eure Zahnbürsten. Wirklich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 23, 2023
reinschauen ODER euch rutscht der Ärmel beim Händewaschen runter: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Checkt gerne Instagram (@wildundfremd) + schreibt uns ne Mail (info@wildundfremd.de) - wir antworten auf ALLES! (versprochen 🤞) Schreibt uns dort auch gerne eure Theorien zu dem Findelkind: Wirklich ein verlorener Junge? Oder tatsächlich ein mieser Betrüger? Wir freuen uns drauf ❤️ Ahja- seit Ewigkeiten nicht gesagt, aber bewertet uns gerne: Das gibt uns Kraft und Mut (und hilft uns auch dabei, coole Interviewgäste zu bekommen- wir warten auf dich, Arved Fuchs 👀) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 16, 2023
Als der junge Lehrer Mac im Sommer 1913 am Morgen in den Himmel blickt, sieht er keine Sonne. Auch keinen Regen. Dicke weiße Flocken Schnee sammeln sich am Himmel und fallen auf das tiefblaue Wasser. Schweigend starrt er aus der Luke auf das Meer. Ein Gedanke lässt ihn dabei nicht los. Wovon hängt der Erfolg einer Expedition ab? Er kennt die Geschichten der anderen Eisforscher: Die Belgica, die Discovery und die Nimrod-Expedition. Und die anderen. Die aufgebrochen waren, aber niemand wieder etwas von ihnen gehört hatte. Oder diejenigen, bei denen ein einziges Leben nicht zählte, um die Vision des Expeditionsleiters zu verwirklichen. Stumm schaut er auf die Flocken. Erfolg lässt sich schlecht messen. Die Karluk, ihr Schiff für die lange Reise Richtung Nordpol, beginnt hier ihre letzte große Reise. Mac weiß nicht, dass sie untergehen wird. Er weiß nicht, dass der extravagante Leiter der Gruppe, Stefansson, bald nicht mehr bei ihnen sein wird. Doch der Gedanke über den wahren Erfolg der Expedition, sein Verhältnis zum Kapitän Bartlett und die gegenseitigen Feindseligkeiten werden ihn noch lange begleiten... _________________________________________________ Erstmal: https://steadyhq.com/de/wildfremd/about Dort könnt ihr uns unterstützen und alle anderen Goodies genießen ❤️ Unser Instagram findet ihr unter @wildundfremd, ne Mail schreibt ihr uns gerne hier: info@wildundfremd.de WIE SCHÖN DASS IHR WIEDER DABEI SEID! Wir beide sind anders heiß auf das neue Podcastjahr. Heute tauchen wir mal wieder in eine Expedition in das Ewige Eis, diesmal den Nordpol. Und wir erzählen die Geschichte von einem ganz gewöhnlichen Mann, der plötzlich am Ende seiner Kräfte steht. Also- rein hören! Und nicht vergessen: Bitte nicht nachmachen! 👀 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 16, 2023
Als der junge Lehrer Mac im Sommer 1913 am Morgen in den Himmel blickt, sieht er keine Sonne. Auch keinen Regen. Dicke weiße Flocken Schnee sammeln sich am Himmel und fallen auf das tiefblaue Wasser. Schweigend starrt er aus der Luke auf das Meer. Ein Gedanke lässt ihn dabei nicht los. Wovon hängt der Erfolg einer Expedition ab? Er kennt die Geschichten der anderen Eisforscher: Die Belgica, die Discovery und die Nimrod-Expedition. Und die anderen. Die aufgebrochen waren, aber niemand wieder etwas von ihnen gehört hatte. Oder diejenigen, bei denen ein einziges Leben nicht zählte, um die Vision des Expeditionsleiters zu verwirklichen. Stumm schaut er auf die Flocken. Erfolg lässt sich schlecht messen. Die Karluk, ihr Schiff für die lange Reise Richtung Nordpol, beginnt hier ihre letzte große Reise. Mac weiß nicht, dass sie untergehen wird. Er weiß nicht, dass der extravagante Leiter der Gruppe, Stefansson, bald nicht mehr bei ihnen sein wird. Doch der Gedanke über den wahren Erfolg der Expedition, sein Verhältnis zum Kapitän Bartlett und die gegenseitigen Feindseligkeiten werden ihn noch lange begleiten.
Sun, July 09, 2023
Damit ihr in den paar Wochen ohne Wild & Fremd nicht verdurstet, hier ein alte Folgentipps aus der Wild & Fremd-Redaktion. Garantiert ein zweites Mal hören wert! Tores Take: Von Abkürzungen und Abgründen - Die Tragödie am Donner-Pass Spannung 10/10 Tragik 7/10 Sounddesign 3/10 Achtung! Es geht um Kannibalismus! Oles Take: Ein Soldat im Niemandsland - Willy Peter Reese und der Winterkrieg in Russland Spannung 6/10 Tragik 10/10 Sounddesign 7/10 Achtung! Es geht um Krieg! Wenn euch trotzdem langweilig wird, schreibt uns einfach. Wir freuen uns. @wildundfremd oder info@wildundfremd.de Habibis, machts gut! Wir hören uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, July 02, 2023
FOLGE FÜNF BABYS! Ganz kurz: Die Serie hat uns super viel Spaß gemacht, wir hoffen euch auch! Das ist der abschließende Teil zur Meuterei auf der Bounty. Wir hören uns nächste Woche, dann verschwinden wir kurz in eine erholsame Sommerpause und sind dann ganz schnell wieder bei euch. Abonniert uns UNBEDINGT auf Instagram, dort heißen wir euch ganz bald zu einem neuen Podcastjahr willkommen. (@wildundfremd) Es wird fantastisch! Carstens YouTube Kanal zu der Meuterei: https://www.youtube.com/channel/UCg8N9okTKVOzY5xeSE7Srdg Ein dickes Danke geht an: Carsten Eberhardt - Interviewpartner und Hilfe, Dominic Kolb - spricht William Bligh, Daniel Wernecke - spricht James Morrison, Moritz Broda - spricht Peter Heywood, und an Dr. Frederic Theis , den wir alles über die Bounty fragen konnten. Hier findet ihr unserer Quellen: "Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - Caroline Alexander "Der Schiffsjunge. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - John Boyne "The Bounty Mutiny" - William Bligh "The Mutiny of the Bounty" - John D. Barrow Ein weiteres großes Danke geht wieder an Carsten Eberhardt, der stundenlang mit uns zusammen originale Abschriften übersetzt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, June 24, 2023
Ihr seid wieder dabei! Perfekter Grund, um heute in Teil 4 der Bounty Reihe einzusteigen. Heute geht es um die letzte Reise von William Bligh, zusammen mit seinen letzten Kameraden steht er vor der größten Aufgabe der kleinen Reise. Ob er sie schafft? Oder ob die Reise hier ihr Ende findet? Hört rein babys! Checkt unser Instagram, für alle spannenden Infos zu den Folgen: @wildundfremd Carstens YouTube Kanal zu der Meuterei: https://www.youtube.com/channel/UCg8N9okTKVOzY5xeSE7Srdg Ein dickes Danke geht an: Carsten Eberhardt - Interviewpartner und Hilfe, Dominic Kolb - spricht William Bligh, Daniel Wernecke - spricht James Morrison, Moritz Broda - spricht Peter Heywood, und an Dr. Frederic Theis , den wir alles über die Bounty fragen konnten. Hier findet ihr unserer Quellen: "Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - Caroline Alexander "Der Schiffsjunge. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - John Boyne "The Bounty Mutiny" - William Bligh "The Mutiny of the Bounty" - John D. Barrow Ein weiteres großes Danke geht wieder an Carsten Eberhardt, der stundenlang mit uns zusammen originale Abschriften übersetzt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, June 18, 2023
Hammer, dass ihr wieder dabei seid! Heute folgt der dritte Teil über die Meuterei - und wir erfahren endlich wer dieser mysteriöse Mann mit der Schrotflinte ist. Oder ist es nur eine Metapher? Ihr seid auf jeden Fall schlauer, wenn ihr reinhört - auch auf die Gefahr hin, nicht mehr aufhören zu können. Heute wird es richtig wild! Checkt unser Instagram, für alle spannenden Infos zu den Folgen: @wildundfremd Carstens YouTube Kanal zu der Meuterei: https://www.youtube.com/channel/UCg8N9okTKVOzY5xeSE7Srdg Ein dickes Danke geht an: Carsten Eberhardt - Interviewpartner und Hilfe, Dominic Kolb - spricht William Bligh, Daniel Wernecke - spricht James Morrison, Moritz Broda - spricht Peter Heywood, und an Dr. Frederic Theis , den wir alles über die Bounty fragen konnten. Hier findet ihr unserer Quellen: "Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - Caroline Alexander "Der Schiffsjunge. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - John Boyne "The Bounty Mutiny" - William Bligh "The Mutiny of the Bounty" - John D. Barrow Ein weiteres großes Danke geht wieder an Carsten Eberhardt, der stundenlang mit uns zusammen originale Abschriften übersetzt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, June 11, 2023
Helloo! Na, seid ihr schon gespannt wie es weiter geht? Wie wird die wilde Fahrt der Bounty enden? Eigentlich wollte Tore hier den Link zur Musik reinstellen, aber die VÖ auf Spotify dauert echt zwei Wochen. Naja, dann vielleicht zur nächten Folge. Bis dahin: Checkt mal unseren Insta-Account ab! @wildundfremd. Carstens YouTube Kanal zu der Meuterei: https://www.youtube.com/channel/UCg8N9okTKVOzY5xeSE7Srdg Ein dickes Danke geht an: Carsten Eberhardt - Interviewpartner und Hilfe, Dominic Kolb - spricht William Bligh, Daniel Wernecke - spricht James Morrison, Moritz Broda - spricht Peter Heywood, und an Dr. Frederic Theis , den wir alles über die Bounty fragen konnten. Hier findet ihr unserer Quellen: "Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - Caroline Alexander "Der Schiffsjunge. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - John Boyne "The Bounty Mutiny" - William Bligh "The Mutiny of the Bounty" - John D. Barrow Ein weiteres großes Danke geht wieder an Carsten Eberhardt, der stundenlang mit uns zusammen originale Abschriften übersetzt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, June 04, 2023
Heyyy! Wie schön, dass ihr dabei seid und mit uns in der Bounty in ein... ziemlich krasses Abenteuer segelt. Wie immer bei Wild & Fremd. Eigentlich wollten wir noch live Brotfrüchte probieren, aber die Lieferzeit sprengt jeden Kalender. Dann halt ohne. Schmeckt eh nicht besonders, wie ihr auf unserem Insta-Account nochmal nachlesen könnt. @wildundfremd. Wie wird es Bligh, dem blinden Geiger, dem betrunkenen Arzt und allen anderen ergehen? In einer Woche kommt die nächste Folge. Carstens YouTube Kanal zu der Meuterei: https://www.youtube.com/channel/UCg8N9okTKVOzY5xeSE7Srdg Ein dickes Danke geht an: Carsten Eberhardt - Interviewpartner und Hilfe, Dominic Kolb - spricht William Bligh, Daniel Wernecke - spricht James Morrison, Moritz Broda - spricht Peter Heywood, und an Dr. Frederic Theis , den wir alles über die Bounty fragen konnten. Hier findet ihr unserer Quellen: "Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - Caroline Alexander "Der Schiffsjunge. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty" - John Boyne "The Bounty Mutiny" - William Bligh "The Mutiny of the Bounty" - John D. Barrow Ein weiteres großes Danke geht wieder an Carsten Eberhardt, der stundenlang mit uns zusammen originale Abschriften übersetzt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, May 28, 2023
4. Juni 2023... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 20, 2023
Bing Bang Bong! Na das hat ja mal gut geklappt mit dem Gendern. Zugegeben, wir waren noch ein bisschen durch von der letzten großen Folge. Es wird besser, versprochen! Hier der Link für den Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wild-fremd/ Stimmt gerne ab, das hilft uns extrem! Hier der Link für das Quiz auf Geo: https://bit.ly/3MLrAzP Schreibt uns unbedingt, wieviele ihr von den 20 Fragen beantworten konntet - wir hatten 19/20. Und kleiner Spoiler für nächste Woche: Es kommt ein Teaser. Macht euch bereit für fünf lange Folgen. Wir freuen uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 13, 2023
DEUTSCHER PODCAST PREIS: https://shorturl.at/cgvP7 Kuss an jeden, der abgestimmt hat Heute erklären wir euch, wieviel wirklich an dem Fluch des Pharao stimmt. Schreibt uns gerne Feedback, per Insta (@wildundfremd) oder per Mail: info@wildundfremd.de Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 06, 2023
ABSTIMMUNG FÜR DEN PODCAST-PREIS: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/wild-fremd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 29, 2023
SAFE! Wer das liest, befindet sich in einem ständigen Sog aus Entdeckergeschichten. Wir übrigens auch! Ganz nebenbei: Ihr dürft über unsere Zukunft entscheiden- checkt unser Instagram: @wildundfremd Dort findet ihr in unseren Highlights eine Umfrage über Gendern und unseren englischen Einschlag. Habt ihr kein Instagram, schreibt uns gerne eine Mail: info@wildundfremd.de Wir lesen alle Vorschläge und Hinweise- und ganz sicher: Wir beantworten alles, was ihr wissen möchtet. Ganz doll versprochen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mon, April 24, 2023
Hello hello hello! Ole & Tore sind mal wieder tief in die Archive getaucht, und haben eine unglaubliche Geschichte zutage gebracht. Wir mussten sie leider in zwei Teile teilen, sonst wätre das einfach zu viel geworden. Also: Sit back, relax, enjoy, and never board on Zeppeline! Außerdem verrät Tore, wie er sich auf die Polar-Folgen vorbereitet, und Ole, was er so vor den Aufzeichnungen macht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 15, 2023
Mery easterm oder so! In der Familie Klein fristet Ostern traditionell nur ein Nischendasein. Dementsprechend klein können auch die Geschenke ausfallen, die man sich gegenseitig im Garten versteckt. Für manche ist Ostern sogar - man kann es kaum glauben - Anlass, Schrottgeschenke loszuwerden. In der heutigen Folge dreht sich alles Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 08, 2023
Pummelige Puma Grüße! Wir sind Tore & Ole, und auch heute haben wir euch eine besondere Story mitgebracht: Über Pumas, Wälder, Feuer, und: Über Truman Everts, einen unfassbaren Pechvogel. Was Tore alles für Pechvögel in seinem Freundeskreis hat, und warum durch miese Schicksale Nationalparks entstehen? Hört rein! Unsere Quellen, und die originalen Zitate: Truman Everts, Lee H. Whittlesey: Lost in the Yellowstone: Truman Everts "Thirty-Seven Days of Peril" https://www.gutenberg.org/files/30924/30924-h/30924-h.htm Nathaniel Langford - Diary of the Washburn expedition to the Yellowstone and Firehole Rivers in the year 1870 https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015039573228&view=1up&seq=7 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 01, 2023
Hello hello ihr eifrigen Hörerinnen und Hörer! Ihr wisst es - das Leben als Podcaster ist hart. Und wenn man wie wir so ultra perfektionistisch ist, dann kosten große Folgen auch mal mehr Zeit als gedacht. Deswegen gibts heute nochmal eine ShortStory, nächste Woche dafür umso mehr Expeditionsgeschichten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 25, 2023
hey freunde, unsere show notes sind diesmal eine kleine werbetafel: Ralphs YT-Kanal: https://youtube.com/@DimensionRalph Ralphs IG: https://instagram.com/hyperjinx?igshid=Mzc1MmZhNjY= Eins von vielen famosen Büchern: shorturl.at/FJR37 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tue, March 21, 2023
Hallo Lieblingszuhörer! Wie cool, dass du wieder bei uns bist 👀 Heute geht es um das Matterhorn, einen der letzten unbestiegenen 4000er in Europa. Vor 1865 haben schon viele Menschen versucht, den Berg zu besteigen. Doch erst in diesem Jahr ändert sich alles, als Whymper zum neunten Mal nach oben läuft. Schreib uns gerne, wer diese unfassbare Tragödie zu verantworten hat. Und: Checkt gerne unser Instagram aus (@wildundfremd) sowie unsere nagelneue, supergeile Mailadresse!( info@wildundfremd.de ) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 11, 2023
Ihr seid wieder dabei - richtig geil! Hier der Link zur Serie: https://www.amazon.de/Terror-Staffel-dt-OV/dp/B07BNT3V91 Schaut gerne rein & schreibt uns unbedingt, was ihr von der Serie haltet. Entweder per Mail (info@wildundfremd.de) oder per Instagram (@wildundfremd). Falls ihr vergessen habt: Bitte bewertet den Podcast! Das gibt uns echt viel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 04, 2023
Jack London - To build a fire: https://americanenglish.state.gov/files/ae/resource_files/to-build-a-fire.pdf Wie ihr die Johanniter um Herrn Heuer unterstützen könnt: https://www.johanniter.de/spenden-stiften/projekte/gesundheit-soziales/kaeltehilfe-in-berlin/ Wenn ihr draußen auf Menschen trefft, die Probleme mit der Kälte haben - hier alle Nummern der Kältebusse: München: 089/200045930 Berlin: 0178/5235838 Hamburg: 040/40178215 Frankfurt: 069/431414 Köln: 0176/24071312 Düsseldorf: 01578/3505152 Wohnt ihr in einer kleineren Stadt, schaut gerne im Internet. Dort findet ihr weitere Angebote und Kontakte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 25, 2023
Hey! Cool dass ihr wieder eingeschaltet habt. Hat euch die Recap-Folge gefallen? Schreibt uns aud Instagram, @wildundfremd. Falls ihr nicht genug von der Belgica-Expedition bekommen könnt, holt euch dieses Buch: https://www.amazon.de/Irrenhaus-Ende-Welt-antarktische-Belgica-Expedition/dp/3890295444 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 18, 2023
DIE WAHRE GESCHICHTE DER BELGICA-EXPEDITION - DAS FEUERWERK Recherche, Skript, Aufnahme und Produktion: Ole & Tore Klein Musik: Tore Klein Sounddesign: Ole Klein, Tore Klein, Artlist.io Frederick Cook: Mauritz Franzen Georges Lecointe: Christian Geisler Vielen Dank an Julian Sancton und Marie Tölle für ihre Expertise! Alle weiteren Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @wildundfremd Unsere Quellen: Julian Sancton - Madhouse at the End of the Earth Frederick Cook - Through the First Antarctic Night 1898-1899 Roald Amundsen - Belgica Diary - The First Scientific Expedition to the Antarctic Georges Lecointe - Im Reiche der Pinguine - Schilderungen von der Fahrt der „Belgica“ Adrien de Gerlache de Gomery - Fifteen Months in the Antarctic Henryk Arctowski - Die antarktischen Eisverhältnisse - Auszug aus meinem Tagebuch der Südpolarreise der Belgica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, February 12, 2023
DIE WAHRE GESCHICHTE DER BELGICA-EXPEDITION - DER ORDEN DES PINGUINS Recherche, Skript, Aufnahme und Produktion: Ole & Tore Klein Musik: Tore Klein Sounddesign: Ole Klein, Tore Klein, Artlist.io Frederick Cook: Mauritz Franzen Georges Lecointe: Christian Geisler Vielen Dank an Julian Sancton und Marie Tölle für ihre Expertise! Alle weiteren Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @wildundfremd Unsere Quellen: Julian Sancton - Madhouse at the End of the Earth Frederick Cook - Through the First Antarctic Night 1898-1899 Roald Amundsen - Belgica Diary - The First Scientific Expedition to the Antarctic Georges Lecointe - Im Reiche der Pinguine - Schilderungen von der Fahrt der „Belgica“ Adrien de Gerlache de Gomery - Fifteen Months in the Antarctic Henryk Arctowski - Die antarktischen Eisverhältnisse - Auszug aus meinem Tagebuch der Südpolarreise der Belgica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mon, January 16, 2023
DIE WAHRE GESCHICHTE DER BELGICA-EXPEDITION - KINDER DER SONNE Recherche, Skript, Aufnahme und Produktion: Ole & Tore Klein Musik: Tore Klein Sounddesign: Ole Klein, Tore Klein, Artlist.io Frederick Cook: Mauritz Franzen Georges Lecointe: Christian Geisler Vielen Dank an Julian Sancton und Marie Tölle für ihre Expertise! Alle weiteren Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @wildundfremd Unsere Quellen: Julian Sancton - Madhouse at the End of the Earth Frederick Cook - Through the First Antarctic Night 1898-1899 Roald Amundsen - Belgica Diary - The First Scientific Expedition to the Antarctic Georges Lecointe - Im Reiche der Pinguine - Schilderungen von der Fahrt der „Belgica“ Adrien de Gerlache de Gomery - Fifteen Months in the Antarctic Henryk Arctowski - Die antarktischen Eisverhältnisse - Auszug aus meinem Tagebuch der Südpolarreise der Belgica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, January 08, 2023
DIE WAHRE GESCHICHTE DER BELGICA-EXPEDITION - TOD UND VERDERBEN Recherche, Skript, Aufnahme und Produktion: Ole & Tore Klein Musik: Tore Klein Sounddesign: Ole Klein, Tore Klein, Artlist.io Frederick Cook: Mauritz Franzen Georges Lecointe: Christian Geisler Vielen Dank an Julian Sancton und Marie Tölle für ihre Expertise! Alle weiteren Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @wildundfremd Unsere Quellen: Julian Sancton - Madhouse at the End of the Earth Frederick Cook - Through the First Antarctic Night 1898-1899 Roald Amundsen - Belgica Diary - The First Scientific Expedition to the Antarctic Georges Lecointe - Im Reiche der Pinguine - Schilderungen von der Fahrt der „Belgica“ Adrien de Gerlache de Gomery - Fifteen Months in the Antarctic Henryk Arctowski - Die antarktischen Eisverhältnisse - Auszug aus meinem Tagebuch der Südpolarreise der Belgica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fri, December 23, 2022
DIE WAHRE GESCHICHTE DER BELGICA-EXPEDITION - MIT WEHENDEN FAHNEN Recherche, Skript, Aufnahme und Produktion: Ole & Tore Klein Musik: Tore Klein Sounddesign: Ole Klein, Tore Klein, Artlist.io Frederick Cook: Mauritz Franzen Georges Lecointe: Christian Geisler Vielen Dank an Julian Sancton und Marie Tölle für ihre Expertise! Alle weiteren Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal @wildundfremd Unsere Quellen: Julian Sancton - Madhouse at the End of the Earth Frederick Cook - Through the First Antarctic Night 1898-1899 Roald Amundsen - Belgica Diary - The First Scientific Expedition to the Antarctic Georges Lecointe - Im Reiche der Pinguine - Schilderungen von der Fahrt der „Belgica“ Adrien de Gerlache de Gomery - Fifteen Months in the Antarctic Henryk Arctowski - Die antarktischen Eisverhältnisse - Auszug aus meinem Tagebuch der Südpolarreise der Belgica Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, December 10, 2022
Hey! Das ist ein Teaser für die allererste Mini-Serie von Wild & Fremd. Euch erwartet eine unglaubliche Geschichte über die erste richtige Antarktisexpedition der Welt. Wir haben fast 1500 Seiten Tagebücher gelesen, mit Expertinnen und Experten gesprochen und sind selbst auf Suprensuche gegangen. Diese Mini-Serie wird das Größte, was wir bisher gemacht haben. Sie kommt noch vor Weihnachten raus. Bleibt gespannt. Liebe Eure 2 Jungs Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, December 04, 2022
Schwere Regentropfen fallen auf das graue Kopfsteinpflaster, seichter Nebel wabert durch die schwarzen Gassen. Ein riesiges Schiff liegt im Hafen. Seine blassen Lichter spiegeln sich in den Pfützen. Daneben hat sich eine Gruppe von Reportern versammelt. Einige von ihnen haben aufgeschlagene Notizbücher dabei, andere tragen schwere Kameras auf dem Arm. Schweigend schauen sie in die kleinen Gassen. Sie warten auf den großen Entdecker Percy Fawcett. Dass dies seine letzte Reise werden wird, ahnt niemand. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 26, 2022
Erinnert ihr euch noch an das verschollene Tierquartett aus der Ludwig-Leichhardt-Folge? Wir haben fast vier Wochen danach gesucht. Nach unzähligen Telefonaten, Mails und bei-Google-die-zweite-Seite-anklicken liegt es jetzt endlich vor uns: Das Wildlife-Quartett unserer Kindheit. Frisch verpackt von 2006. Und wir nehmen euch mit auf einen epischen Kampf der wilden Tiere aller Kontinente. Garantiert wissenschaftlich fundiert und mit lang ausgereiftem Regelwerk. Viel Spaß! Das Ziel unserer Schatzsuche (Achtung, bisschen shady): https://germanycards.eshop.t-online.de/ Shahead Mostafafar für den Track am Anfang! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 19, 2022
Wir sind zurück! Wir haben uns angeschaut, was die Teilnehmer von 7 vs. Wild, der wohl bekanntesten Outdoor-Show in Deutschland auf eine einsame Insel mitgenommen haben. Natürlich haben wir unseren Senf dazugegeben und eingeschätzt, wer wohl am längsten durchhält. Klar ist: Das wird noch richtig spannend. Ihr findet die Übersicht auf Instagram, @wildundfremd. Schreibt uns dort auch gerne eure Einschätzung. Und Fritz, wenn du das liest, schreib uns! Wir sind ready. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 12, 2022
Aloha und herzlich Willkommen zu einer brandneuen Folge des berühmtesten Podcasts der Welt. Wild & Fremd breitet sich wie eine Grippepandemie in der deutschen Geschichts-Szene aus und ihr könnt euch wieder mal entspannt zurücklehnen. Heute geht es nach Australien in einer Zeit, in der man gar nicht so richtig wusste, was da unten überhaupt ist. Zum Glück gab es mutige Männer (und Katzen) die sich auf den Weg gemacht haben und für uns nachgeschaut haben. Ihr hört uns gern zu? Na da freuen wir uns. Dann husch husch auf Instagram (@wildundfremd), da gibts noch mehr Infos zum Thema. Empfehlt uns unbedingt bei jeder Person weiter, die ihr kennt :* Eure zwei Buben Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, November 05, 2022
Moin Leute! Wir sind zurück wie ein Boomerang. Heute mit einer kleinen Challenge: Wer von uns kann falsche Berichte über Expeditionen erkennen? Wir haben ausgedachte und echte Einträge vermischt, um den anderen zu verwirren. Ratet gerne mit und schreibt uns euer Ergebnis auf Instagram! (@wildundfremd) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 29, 2022
Moin Leute! Wir melden uns zurück, heute wieder mal mit einer Unfall-Expedition. Das entsprechende Buch findet ihr auf Deutsch unter "438 Tage - Überlebenskampf auf dem Pazifik" von Jonathan Franklin in dem Shop eures Vertrauens. Folgt uns auf jeden Fall auf Instagram (@wildundfremd) & zeigt ein bisschen Liebe, empfehlt uns gerne weiter an absolut JEDEN den ihr kennt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 22, 2022
Heute verbreiten wir Chaos! Keiner von uns war jemals in der Antarktis, trotzdem haben wir unser bestes gegeben. Wenn ihr Bock auf die restlichen Eierlikör Schoko Kugeln habt: Schreibt uns! Verschicken wir dann gerne einmal durch das Land. Checkt unbedingt unser Instagram Profil aus (@wildundfremd) & schreibt uns dort gerne Fragen, Lob und Kritik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 15, 2022
Da sind wir wieder mit einer langen Folge! Schön, dass ihr dabei seid. Diesmal machen wir unseren Erdkundelehrer stolz (Grüße gehen raus), und reisen gemeinsam auf den letzten noch verbleibenden Kontinent auf der Wild & Fremd-Karte: AUSTRALIEN! Vergesst all eure Work & Travel-Erfahrungen, denn heute geht es in eine Zeit, in der dieser Kontinent noch voller Mysterien war. Kleiner Tipp: Pflückt keine Samen von der Silbereiche. Sonst ergeht es euch wie dem guten Murphy aus unserer Folge. Vielen lieben Dank an Gero Wachholz, der heute unserem Protagonisten seine wunderbare Stimme geliehen hat. Wenn euch diese Geschichte gefallen hat, und ihr auch sonst gerne reinhört, empfehlt uns doch einfach weiter. Egal ob Familie, Freunde, Liked-In-Kontakte oder Tinder-Matches - es ist ne Win-Win-Situation. Ihr zeigt, dass ihr den besten Podcast der Welt hört, und wir freuen uns über jede(n) neue(n) Hörer*in. DANKE Wir haben den "Lachenden Hans vergessen einzufügen! Hier ein Sample: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:LaughingKookaburra.ogg Hier ein paar Artikel über die "Stolen Generations", die Entführung der Ureinwohner-Kinder Australiens durch den Staat. SPIEGEL: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/matthew-sherwood-die-gestohlenen-kinder-australiens-a-1154993.html SZ: https://www.sueddeutsche.de/wissen/geschichte-stolen-generations-australien-geht-seine-vergangenheit-an-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210806-99-748583 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, October 08, 2022
Wir melden uns zurück mit einer Short Story! Falls ihr neu bei uns seid: Jede 2. Woche machen wir eine Nachbesprechung zu der Hauptfolge, führen Interviews oder beantworten eure Fragen! Wir haben euch unseren Uploadplan auf Instagram hochgeladen, checkt das gerne aus: @wildundfremd Heute hilft uns Hannes, die Reese Folge richtig einzuordnen. Welche Parallelen es zum 1. Weltkrieg und vielleicht sogar zum heutigen Krieg in der Ukraine gibt? Checkt die Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 01, 2022
Dicke Triggerwarnung: Heute geht es um Krieg, um das Leben in den Schützengräben und den Tod unzähliger Zivilisten. Wenn ihr das Thema nicht hören könnt, schaltet ab, oder hört die Folge in Begleitung. Alle Infos und Tagebucheinträge haben wir aus dem genannten Buch: "Mir selber seltsam fremd" von Willy Peter Reese. Ihr findet das Buch gebraucht bei medimops & Co oder im Neuzustand bei z.B. Amazon, Thalia und in vielen Bibliotheken. Klare Leseempfehlung! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, September 24, 2022
Na, wie habt ihr abgeschnitten? Schreibt uns gerne eure Punktzahl in die Kommentare, per Direkt oder whatever. Hier findet ihr Lou & Niesi: Podcast: https://open.spotify.com/show/2K9z9vaZbdRjLQfr1EskkA?si=7JYlyBzIQZaQrYE1t093aA Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0oPgUXTpSVBpq1QL5I4ax3?si=4D28df_DQKqkuy77JBdRag Liebe Grüße an das Podcast-Studio vom Sandkasten, wo wir aufnehmen durften. Hier kommt ihr zur Seite, falls ihr aus Braunschweig und Umgebung kommt: https://www.sandkasten.tu-braunschweig.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 17, 2022
Gibralatar, Januar 1873. In den verrauchten Spelunken am Hafen erzählen sich die Seeleute eine mysteriöse Geschichte. Es geht um ein Geisterschiff, was vor kurzem von einer mutigen Crew auf offener See entdeckt und in den Hafen gebracht wurde. Niemand weiß, was mit der Besatzung passiert ist. Nur eins ist sicher: An Bord waren nicht nur Kapitän und Mannschaft, sondern auch eine Frau und ein Baby. Gab es eine Meuterei? Hat eine Seuche die arme Besatzung dahingerafft? Als sich das Gericht der Admiralität einschaltet, um Licht ins Dunkel zu bringen, wird alles nur noch mysteriöser. Und mitten drin steckt Oliver Deveau, der Offizier, der das Geisterschiff als erster betreten hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 10, 2022
Wir waren das dritte Mal in den Highlands und sind mittlerweile kleine Profis geworden, wenn auch meilenweit entfernt von allen Entdeckern, über die wir so oft reden. Wenn ihr mehr wissen wollt oder noch Fragen zum Thema habt, schreibt uns gerne auf Instagram: @wildundfremd oder per Mail: info@wildundfremd.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, September 03, 2022
Wir sind wieder da! Macht euch eure Lieblingskopfhörer rein, drückt auf Play und lasst euch entführen. Wir fahren auf einer kleinen Dampfbarkasse ganz weit nach Norden und erleben, wie sich eine anfangs vorbildlich geführte Expedition nach und nach zu einem Höllentrip entwickelt. --------------------------------TRIGGERWARNUNG------------------------------------ Es wird in dieser Folge u.a. um Kannibalismus gehen. Wenn euch so etwas triggert, dann sucht euch eine liebe Person, die diese Folge mit euch zusammen hört. ----------------------------------------QUELLEN------------------------------------------- David Brainard: Camp Clay Diary Leonard Guttridge: Die Geister von Kap Sabine P. F. Berton: The Arctic Grail Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, July 16, 2022
Das hier ist eine ganz besondere Folge westwärts. Wir müssen euch nämlich was sagen. Wir hoffen, Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, July 09, 2022
Herzlich Wilkommen zu einer neuen Folge westwärts. Heute klären wir u.a.: Warum zur Hölle sind psychatrische Kliniken eigentlich immer auf einer Insel? Auch geht es darum wann Ole&Tore endlich nach Sylt fahren, was eins der schönsten Internetphänomene des Jahres ist und warum man als Deutsche*r in New York Ende des 19. Jahrunderts besser ganz ganz schnell gut Englisch gelernt hat. Viel Spaß! Nellies Notizen: Zehn Tage im Irrenhaus. Undercover in der Psychiatrie ( Ten Days in a Mad-House , 1887) https://books.google.de/books/about/Zehn_Tage_im_Irrenhaus.html?id=JILnDwAAQBAJ&source=kp_book_description&redir_esc=y Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, July 02, 2022
Moin! Herzlich wilkommen zu einer weiteren ShortStory. Heute geht es neben menschenfressenden Bergen auch um aktuelle wirtschaftliche Themen, denn wie Tore sagt: westwärts ist ein Podcast wie eine Pralinenschachtel - you never know what you gonna get. In guter alter Forest-Gump-Manier widmen wir uns natürlich auch wieder einer spannenden Geschichte, diesmal über eine Silbermine in Bolivien. Die ist leider heute noch in Betrieb, und das unter ganz furchtbaren Bedingungen. Samuel Misteli und Sara Aliaga von der NZZ haben dazu einen sehr eindrucksvollen Artikel geschrieben, den wir euch nicht vorenthalten wollen: https://www.nzz.ch/international/die-waechterin-der-mine-ld.1388533 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, June 25, 2022
Hey! Ganz viel Spaß beim Hören! Last euch nicht spoilern! Wir haben beim Aufnehmen nochmal richtig Lust auf die alten Folgen bekommen. Ihr auch? Dann schnappt euch n Tee und hört danach nochmal in die Andree-Folge, die Schröder-Stranz-Expedition oder in die Geschichte von Amelia Earhart rein. Auf die Nostalgie! Eure ww's, Ole&Tore Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, June 18, 2022
TRIGGERWARNUNG! Ab Min 00:32:10 beschreiben wir einen medizinischen Eingriff sehr explizit. Macht das auf keinen Fall nach, und wenn ihr sowas nicht allein hören könnt, sucht euch eure(n) westwärts-Buddy und hört den Part mit ihr oder ihm zusammen. Achso, und essen solltet ihr an der Stelle vielleicht auch nicht. Aber das kennt ihr ja schon von uns. Wie wird es Aron wohl ergehen? Hört euch definitiv die erste Folge vorher an. Dann seid ihr im Setting :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, June 11, 2022
Moin Leute, euer Lieblingspodcasts ist zurück, leider mit kaputten Mics. Wir haben’s trotzdem irgendwie hinbekommen und präsentieren euch heute Teil 1 der Reise von Aron Ralston. Eigentlich plant er nur einfachen Trip, er will nur nen bisschen klettern und nach nem Tag wieder zuhause sein. Doch wäre nicht alles anders gekommen, hätte er wohl keinen Platz in unserer Folge gefunden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, June 04, 2022
Moin! Wie nice dass ihr wieder dabei seid! Heute mit einer außergewöhnlich langen ShortStory. Wir sprechen über die Gefahren des Bergsteigens, die gefährlichsten Berge der Welt und warum Lawinen euch den Tag ziemlich vermiesen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 28, 2022
Ein neuer Sonntag, eine neue Folge westwärts. Setzt euch in die Sonne, gönnt euch ein Eis und genießt einen packenden Kriminalfall Mitte des 19. Jahrhunderts in Afrika. Heute also TrueCrime mit Ole&Tore. Trotzdem natürlich wie immer mit Tagebucheinträgen (gelesen vom wunerbaren Henry), Reisegeschichten und Sidefacts. Schreibt uns immer gerne, wenn ihr Anmerkungen, Kritik oder einfach nur liebe Worte für uns habt. Wir lesen alles, antworten und freuen uns riesig. Achja, und bewertet uns gerne auf Spotify, falls ihr es noch nicht getan habt! ;) __________________________________________________________________________________________________________ Vor allem in Ostafrika ist gerade eine humanitäre Krise ausgebrochen. Wenn ihr Zeit habt, checkt mal die Projekte der Welthungerhilfe aus: https://de.wfp.org __________________________________________________________________________________________________________ Sklaverei gibt es auch heute noch. Wie ihr etwas dagegen tun könnt, erfahrt ihr hier: https://www.solwodi.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, May 21, 2022
Hey! Wir wollten nochmal danke sagen. Danke für mittlerweile 15 Stunden angehörtes Material, für unzählige liebe Kommentare und euren Support. Schreibt uns immer gerne, wenn ihr Anmerkungen, Kritik oder einfach nur liebe Worte für uns habt. Wir lesen alles, antworten und freuen uns riesig. Achja, und bewertet uns gerne auf Spotify, falls ihr es noch nicht getan habt! ;) __________________________________________________________________________________________________________ Vor allem in Ostafrika ist gerade eine humanitäre Krise ausgebrochen. Wenn ihr Zeit habt, checkt mal die Projekte der Welthungerhilfe aus: https://de.wfp.org __________________________________________________________________________________________________________ Sklaverei gibt es auch heute noch. Wie ihr etwas dagegen tun könnt, erfahrt ihr hier: https://www.solwodi.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 14, 2022
Hey! Wie schön dass ihr auch diesmal wieder dabei seid. Das ist erstmal die letzte große Geschichte rund um Shackleton und seine Antarktisdurchquerung. Wenn ihr diese Folge mit Hintergrundwissen hören wollt (von Ole&Tore sehr empfohlen), dann hört euch unbedingt vorher unsere Folge "Verloren in der Antarktis - Shackleton und die Endurance-Expedition" an. Das ist quasi die "Hauptexpedition" zu dieser hier. Heute werdet ihr einen anderen Shackleton kennenlernen. Es wird eine dunklere Geschichte als die der Endurance-Expedition. Literatur hierfür kam vor allem aus Shackletons Reisebericht: https://www.amazon.de/S%C3%BCdw%C3%A4rts-Die-Endurance-Expedition-Erdmann/dp/3865398634 Vielen Dank an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine für eure Treue! Bis bald! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, May 07, 2022
Na ihr? Falls ihr die Shackleton-Folge noch nicht gehört habt, tut das jetzt. Es geht hier nämlich quasi um die Nachfolge-Expedition. Hier nochmal alle wichtigen Links: Seaspiracy: https://www.youtube.com/watch?v=1Q5CXN7soQg Der Blog der Endurance22: https://endurance22.org/the-expedition Es gibt tatsächlich kommerzielle Tauchfahrten zum Wrack der Titanic. Falls ihr zufällig 100.000 Takken auf Tasche habt, hier gibts die Infos: https://www.independent.co.uk/travel/news-and-advice/titanic-shipwreck-tours-submarine-b1719377.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 30, 2022
1914 führt der britische Polarforscher Ernest Shackleton eine Gruppe von Männern ins Packeis der Antarktis. Sie wollen als erste Menschen überhaupt den südlichen Kontinent durchqueren. Für Shackleton ist dies die letzte Möglichkeit, am Ruhm des goldenen Entdeckerzeitalters teilhaben zu können. Doch als ihr Schiff, die Endurance, im Packeis stecken bleibt und schließlich untergeht, beginnt ein zweijähriger Kampf ums Überleben.
S1 E11 · Sat, April 30, 2022
1914 führt der britische Polarforscher Ernest Shackleton eine Gruppe von Männern ins Packeis der Antarktis. Sie wollen als erste Menschen überhaupt den südlichen Kontinent durchqueren. Für Shackleton ist dies die letzte Möglichkeit, am Ruhm des goldenen Entdeckerzeitalters teilhaben zu können. Doch als ihr Schiff, die Endurance, im Packeis stecken bleibt und schließlich untergeht, beginnt ein zweijähriger Kampf ums Überleben... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, April 23, 2022
Da sind wir wieder, und auch heute mit einer kleinen Short Story. Keine Sorge, die nächste Folge wird dafür umso größer. Es wird um Shackleton und eine seiner größten Expeditionen gehen. Wir haben bei der Recherche recht früh gemerkt, dass ein bisschen Background-Wissen über die Bedingungen und das Leben in der Antarktis vielleicht nicht schaden könnten. Hier also eine kleine Pre-Short-Story nfür nächste Woche. Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, April 16, 2022
Hello hello! Wie versprochen gibts jetzt endlich die short stories zwischen den großen Geschichten, um euch das Warten ein bisschen zu verkürzen. Heute geht es um eine spannende Theorie zum Djatlow-Pass. Falls ihr die Folge dazu noch nicht gehört habt, dann los! Im Anschluss könnt ihr hier weiter hören und einer interessanten Theorie von Fiona lauschen, die sich lange mit Literatur zum Djatlow-Pass beschäftigt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, April 09, 2022
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge westwärts! Heute geht es runter.. ganz weit runter, und zwar zum tiefsten Punkt der Erde. Über 10.000 Meter sind es bis zum Grund des Marianengrabens. Ob Jaques Piccard und sein Co-Pilot das überleben werden? Hört selbst! Die westwärts-CD's sind endlich da! Wenn ihr eurer Oma eine Freude machen wollt, dann leiht sie euch gerne in der Stadtbibliothek eures Vertrauens (Stadtbibliothek Hildesheim) aus. Möglich macht das alles natürlich wieder mal die gute alte Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Wir sagen danke! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 26, 2022
Heute geht es mal ohne Tagebucheinträge und Sprecher*in in die Vergangenheit. Ihr müsst euch umso mehr festhalten, denn diese Folge hat es in sich. Es wimmelt von Theorien, Gedankenspielen und mysteriösen Funden. Wenn euch diese Art Content gefällt, droppt uns ne Nachricht auf Insta: @westwaertspodcast. Wir freuen uns! Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, March 12, 2022
TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es ab Min. 38:50 um Suizid. Falls das einen Trigger für euch sein kann, skippt den Part oder hört ihn euch zusammen mit einer vertrauten Person an. Hello hello und herzlich Wilkommen! Die neue Folge westwärts ist draußen, und diesmal gehts nach London. Außerdem ist Tore krank, und dies ist die erste (und hoffentlich einzige) Remote-Folge. Diesmal mit ein bisschen Gesellschaftskritik. Bock? Jack hat nach seinen Erlebnissen ein Buch geschrieben, es heißt "Menschen der Tiefe". Sehr empfehlenswert! Ansonsten auch hier natürlich nchmal herzlichen Dank an Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Sat, February 26, 2022
Hello :) ihr habts ja schon gehört: Werbung ist teuer, und wenn ihr unseren Podcast an eure Freunde/Familie/Verwandte/Dönermänner und -frauen des Vertrauens weiterempfehlt, helft ihr uns damit unheimlich weiter. Ansonsten bedanken wir uns natürlich wie immer bei der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns AUCH WEITERHIN unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 19, 2022
Na ihr? Heute gehts in den mittleren Westen in unbekanntes Indianerterritorium. Wie wird es dem Prinzen wohl ergehen in dieser ursprünglichen Welt? Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Expeditionen, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren. Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 12, 2022
Na ihr? Schön dass ihr eingeschaltet habt. Wie wird es wohl weitergehen mit Drake und seiner Weltreise? Was hat es mit diesem seltsamen feuerspeienden Schiff auf sich? Und wird er sicher wieder in England ankommen? Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Expeditionen, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren. Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, February 05, 2022
Heute geht es mehr als 450 Jahre in die Vergangenheit! Wir sprechen über die Kindheit und die ersten Reisen von Francis Drake, dem berühmten englischen Freibeuter und Abenteurer. Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Expeditionen, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren. Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 29, 2022
Wie geht es wohl weiter mit Amelia und ihrer kaputten Lockheed? Welche Steine werden ihr nicht nur von der Technik, sondern auch von der Gesellschaft der dreißiger Jahre in den Weg gelegt? All das erfahrt ihr heute. Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Abenteuer, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren. Für mehr Infos zu Amelias Verschwinden, inklusive Funksprüche und Theorien: https://tighar.org/ (da haben wir auch einige unserer Quellen her) Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 22, 2022
Heute geht es endlich mal um eine Entdeckerin: Amelia Earhart! Wie cool diese Frau war, erfahrt ihr in dieser und in der nächsten Folge. Wenn ihr nicht genug bekommen könnt von Storys über Entdecker*innen und Abenteuer, dann folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast. Jede Woche Sonntag gibts was auf die Ohren. Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über westwaertspodcast@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 15, 2022
TRIGGERWARNUNG: In diesem Podcast werden explizite Verletzungen von Erfrierungen besprochen. Packt euer Essen besser zur Seite, wenn ihr zuhört. Aber hey, wie cool dass ihr uns gefunden habt! Wenn euch dieser Podcast gefällt, folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 08, 2022
Wie cool dass ihr uns gefunden habt! Wenn euch dieser Podcast gefällt, folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 01, 2022
Wie cool dass ihr uns gefunden habt! Wenn euch dieser Podcast gefällt, folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 25, 2021
Wie cool dass ihr uns gefunden habt! Wenn euch dieser Podcast gefällt, folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, December 18, 2021
Wie cool dass ihr uns gefunden habt! Wenn euch dieser Podcast gefällt, folgt uns auf der Podcast-Plattform eurer Wahl und am besten noch auf Insta, um nichts mehr zu verpassen: @westwaertspodcast Wir freuen uns natürlich auch über euer Feedback und/oder Themenvorschläge per DM oder über weltwaertscontact@gmail.com. Ein RIESIGES DICKES SHOUTOUT von uns geht zunächst an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, die unsere Idee so gut fand, dass sie uns die ersten sechs Folgen lang unterstützt. Falls ihr aus der Region kommt, schaut doch mal vorbei: https://www.sparkasse-hgp.de/de/home.html Außerdem bedanken wir uns bei der Stadtbibliothek Hildesheim, mit der wir für die ersten sechs Folgen zusammenarbeiten. Alle Quellen, die wir für diese Folge genutzt haben, stellen wir der Stadtbibliothek zur Verfügung. Wenn ihr aus Hildesheim oder Umgebung kommt - Jackpot, dann könnt ihr dort nochmal in Ruhe nachlesen. Wenn nicht, auch nicht schlimm, schaut einfach mal auf der Website vorbei: https://www.stadtbibliothek-hildesheim.de/portal/startseite.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Trailer · Thu, December 09, 2021
ups, schon ist es soweit und wir lassen das Projekt "weltwärts" vom Stapel. Hat ja schonmal gut geklappt mit der Terminabsprache für den Trailer, aber das wird bestimmt noch. Ab jetzt nehmen wir euch jeden Sonntag mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Wir erzählen von den großen und kleinen Expeditionen der Menschheit, von mutigen Frauen und Männern der letzten Jahrhunderte, von ihren Entbehrungen und von den vielen Schicksalsschlägen, die über sie hereinbrachen. Durch ihre Tagebucheinträge und Briefe sind wir dabei ganz nah an ihren persönlichen Schicksälen und wandern mit durch die Sahara, fahren im Ballon zum Nordpol und tauchen zum tiefsten Punkt der Erde.Den "echten" Trailer gibts übrigens auf unserem Instagram-Account: @weltwaertspodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading...