In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴☠️Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, April 23, 2025
Das ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Besondere Herausforderungen des B2B Geschäftsfeldes Christian Fastenrath Linkedin Twitter Email Christians Unternehmen Lernsehen.com Safetransfer.eu Transformationsprozesse Wikipedia: Transformation Wikipedia: Digitalisierung Buchempfehlung Eine Welt wird Service Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, April 16, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2020 --- Wie wichtig der Aufbau einer Firmenkultur für den Erfolg eines Startups ist und wieso Marcel sich ganz bewusst gegen das Silicon Valley entschieden hat In dieser Episode erfahrt ihr von Marcel Poelker wieso er sich trotz Bestnoten nach dem Studium nicht für eine klassische Laufbahn in einem Corporate-Umfeld entschieden hat und stattdessen in die Startup Welt eingetaucht ist. Nach einem rasanten Erfolg bei payleven hat er mit seinen beiden Mitgründern Melikshah & Mengühan Uenver das Unternehmen Taledo gegründet. Neben dem Thema wie die drei es geschafft haben bei Taledo eine Bottom-Up Firmenkultur aufzubauen sprechen wir noch über verschiedenste weitere spannenden Themen aus Marcels Leben und dem Startup Umfeld. Viel Spaß bei dieser Episode, Simon & Marcel Links taledo.com Kontaktmöglichkeiten Marcel Poelker Linkedin Email Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, April 09, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Erfahrt welche Schritte ihr gehen müsst um euer Marketing auf solide Beine zu stellen Mit seinem Startup CAYA möchte Alexander Schneekloth all eure Briefpost online verfügbar machen. Er erzählt von seinem Werdegang und wie ein kleiner Tweak (z.B. das Ändern eines Begriffs) im Marketing helfen kann die Mitbewerber auszustechen und am Ende sogar zu übernehmen. Alex blickt auf eine langjährige Erfahrung im Online Marketing zurück und gibt euch eine Plan an die Hand, wie ihr das Marketing für euer Startup aufbauen könnt, um langfristige Erfolge zu feiern. Wir reden hier nicht von Magischen-Zauberstaub-Tipps, sondern soliden Grundkenntnissen die euch tatsächlich helfen. Wir wünschen euch Viel Spaß mit dieser Episode, Alexander & Simon Links zur Episode Jobs@CAYA CAYA Kontaktmöglichkeiten Alexander Schneekloth Linkedin Twitter alex@getcaya.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, April 02, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Matzes Startup Karriere dreht sich rund um das Thema Ernährung und Selbstoptimierung. Wie auch ihr in diesem Feld weiter kommt, erfahrt ihr in dieser Folge. Matze Schedel Linkedin Email Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E204 · Wed, March 26, 2025
"So viel Zeit für meinen Sidehustle hätte ich gerne". 2 Tage die Woche fest angestellt, 3 Tage pro Woche die eigene Firma großziehen. Diese Aufteilung klingt für viele von euch da draußen schon nach dem Traumleben, richtig? Anna Diermeier zeigt in dieser Folge auf, wie das funktionieren kann und wieso Zeitmanagement da das A&O ist, um sich nicht in der Leere des Tages zu verlieren. Denn als Gründer*in gibt es nur eine Person die euch Struktur im Tag schafft: Ihr selbst. Nebenher erzählt Anna noch, wie sie fast mit Emporio Armani zusammengearbeitet hätte, und wieso sie ihr Business von B2C auf profitables B2B umgebaut hat. Ein guter Blueprint für euch Gründer*innen da draußen, die sich zu Beginn mit einer Dienstleistung selbständig machen wollen. Viel Spaß bei dieser Folge! - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Anna Diermeier: - ZURÜCK Zero Waste Designstudio: https://www.zurueck.store/ - LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/anna-diermeier-8aa7a1123/ Simon Frey: - Website: https://simon-frey.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 26, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2020 --- Wie wichtig der Aufbau einer Firmenkultur für den Erfolg eines Startups ist und wieso Marcel sich ganz bewusst gegen das Silicon Valley entschieden hat In dieser Episode erfahrt ihr von Marcel Poelker wieso er sich trotz Bestnoten nach dem Studium nicht für eine klassische Laufbahn in einem Corporate-Umfeld entschieden hat und stattdessen in die Startup Welt eingetaucht ist. Nach einem rasanten Erfolg bei payleven hat er mit seinen beiden Mitgründern Melikshah & Mengühan Uenver das Unternehmen Taledo gegründet. Neben dem Thema wie die drei es geschafft haben bei Taledo eine Bottom-Up Firmenkultur aufzubauen sprechen wir noch über verschiedenste weitere spannenden Themen aus Marcels Leben und dem Startup Umfeld. Viel Spaß bei dieser Episode, Simon & Marcel Links taledo.com Kontaktmöglichkeiten Marcel Poelker Linkedin Email Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 26, 2025
In this episode, we are joined by Adrianna Zakher, a canadian marketing expert. We focus on the 6 essential B2B marketing strategies for startups. Topics covered include the importance of starting with an organic strategy, identifying where your audience hangs out, crafting a full funnel strategy, leveraging long-form video content, using the right tools and systems, and knowing when to incorporate paid ads. Adrianna also provides valuable insights and actionable steps for optimizing your marketing efforts from day one. --- 00:00 Introduction 00:31 Tip 1: Starting with an Organic Strategy 00:58 Tip 2: Identifying Your Audience's Platform 05:53 Tip 3: Crafting a Full Funnel Strategy 13:41 Tip 4: Leveraging Long-Form Content 20:45 Tip 6: Just get started 21:05 How to sprinkle in paid? 23:36 Outro --- Adrianna Zakher: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/adriannazakher/ - Business: https://sociallykordial.com/ & https://kordialmedia.com/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey/ - Website: https://simon-frey.com - Business: https://www.beansandbytes.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 19, 2025
Dies ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Wie Philipp und sein Team mit einem einfachen Trick über 1000 Downloads in 2 Tagen erziehlt haben Philipp Wallinger Linkedin Email Buchempfehlung The Lean Startup: Deutsch , Englisch Podcastempfehlungen We Hustle Radio OMR Podcast Digitale Nomaden Podcast Die Kunst dein Ding zu machen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E202 · Wed, March 12, 2025
Hallo Startup-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" haben wir einen besonderen Gast: Frederik Brandis. Frederik arbeitet bei Antler, einem globalen VC, der sich auf Day 0 Investments spezialisiert hat und Startups von der ersten Idee bis zur Gründung unterstützt. Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Gründer und Investoren und beleuchtet beide Seiten des Startup-Geschehens. Frederik erklärt, wie Antler als Day 0 Investor funktioniert und welche Unterstützung Gründer und Teams in den frühen Phasen ihrer Projekte erhalten. Von sogenannten Residencies, wo Gründer sieben bis elf Wochen in den Büros in München und Berlin arbeiten, bis hin zu den regelmäßigen Pitches und Investitionsentscheidungen am Ende jeder Kohorte – Frederik gibt uns einen tiefen Einblick in die Prozesse und das Netzwerk von Antler. Ein besonderes Highlight der Episode ist Frederiks Schilderung, wie die Gründer bei Antler ihre Ideen entwickeln und verfeinern. Er spricht über die Herausforderungen und den intensiven Austausch, der notwendig ist, um aus einer ersten Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu formen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, frühzeitig Feedback zu erhalten und flexibel auf die Marktbedürfnisse zu reagieren. Frederik teilt auch seine persönlichen Erfahrungen als Gründer und spricht über sein gescheitertes Startup Avery Fertility, das sich mit der Fruchtbarkeit junger Frauen beschäftigte. Er reflektiert über die Lektionen, die er aus diesem Projekt gelernt hat, und gibt wertvolle Tipps, wie man die Erfolgswahrscheinlichkeit von Startups erhöhen kann. Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass man sich auf bestehende Nachfrage konzentrieren sollte, statt neue Nachfrage zu schaffen. Zum Schluss gibt Frederik praktische Ratschläge für angehende Gründer und betont die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützungsplattformen wie Antler. Er ermutigt Gründer, sich auf echte Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu fokussieren, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die aufregende Welt der Startups interessiert, und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die auf dem Weg zur Gründung und Skalierung eines Unternehmens liegen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Frederik Brandis: https://www.antler.co - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederikbrandis Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 12, 2025
This is a Rerun of Episode #3 of the dlighted datafit podcast, that I did back in 2018 with my Co-Host Tizian Kronsbein -- Elena Poughia is the managing director of Data Economy Media which is the organiser of the Data Natives Conference in Berlin and Tel Aviv. In this episode, we are talking about Diversity in Data Science, Unconscious bias, Blockchain, Cryptokitties and much more. Obviously, we talk about the Data Native and what is coming up there. Stay constantly updated about the data ecosystem: Dataconomy.com Find the list of speakers, schedules, and tickets for Data Natives at: http://datanatives.io/ Elena’s Books recommendations The Signal and the Noise: https://amzn.to/2RMj0S6 Introduction to Big Data: https://amzn.to/2QvuVn3 You can do a virtual tour of the Museum of Computer Science in the Silicon Valley. Computer Science 101 on coursera: https://goo.gl/cN3A1S You can find Elena here: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elenapoughia/ Twitter: https://twitter.com/elenaoua Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 12, 2025
Das ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Besondere Herausforderungen des B2B Geschäftsfeldes Christian Fastenrath Linkedin Twitter Email Christians Unternehmen Lernsehen.com Safetransfer.eu Transformationsprozesse Wikipedia: Transformation Wikipedia: Digitalisierung Buchempfehlung Eine Welt wird Service Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E202 · Wed, March 12, 2025
This podcast episode features Yagmur Ay, president of START Munich, an entrepreneurial initiative for students in Munich. Start Munich is a community of students interested in entrepreneurship, consisting of co-founders, founders, and those aspiring to be part of the entrepreneurial ecosystem. The organization offers support through workshops, community building, knowledge sharing, and networking opportunities. To be part of Start Munich, one must be a student enrolled at a university in Munich. The focus on Munich is driven by the belief that physical proximity enhances collaboration and effectiveness. However, the community also includes alumni who continue to contribute and benefit from the network. Yagmur also shares her personal journey and how being part of the community has helped her meet like-minded individuals, gain valuable insights, and develop skills in leading and managing an organization. --- In this episode: Yagmur Ay: - START Munich: https://www.startmunich.de/ - START LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startmunich/ - Personal LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yagmuray Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, March 05, 2025
In dieser Diskussion mit Dr. Paul Springer von MI4People sprechen wir über die Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf verschiedene Sektoren. Wir beleuchten, wie Unternehmen mit begrenzten Mitteln durch clevere Ideen leistungsstarke KI-Lösungen entwickeln können und welche Chancen Open Source in diesem Zusammenhang bietet. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von KI im europäischen und deutschen Mittelstand, deren Einsatzmöglichkeiten, und wie Unternehmen wie MI4People ( https://de.mi4people.org/ ) gemeinnützige KI-Projekte fördern. Wir gehen auch auf konkrete Anwendungsfälle ein, darunter KI-gestützte Assistenzsysteme in der Medizin und deren potenziellen Einfluss insbesondere in Entwicklungsländern, sowie erklärbare KI (Explainable AI) in industriellen Prozessen. 00:00 Einführung: Die Auswirkungen von DeepSeek 00:42 Open Source und Innovation in der KI 02:07 Europäische KI-Forschung und Entwicklung 03:06 MI4People: KI für das Gute 08:30 Erklärbare KI im Gesundheitswesen 10:32 KI-Anwendungen in der deutschen Industrie 19:46 Herausforderungen und Chancen bei der KI-Anwendung 21:18 Einbindung von KI-Talenten durch zielgerichtete Projekte 24:50 Fazit und Schlussgedanken Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 26, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Manuel Meurer erzählt von seinem Werdegang und wie er es geschafft hat aus dem Angestellten Verhältnis in ein erfolgreiches Freelancer Leben zu starten. Erfahrt welche Schritte auf dem Weg nötig sind und was es für (auch speziell rechtlich) zu bedenken gi Diese Folge des Digitale Gründer Podcast steht ganz im Zeichen des Freelancertums. Manuel Meurer war selbst viele Jahre als Freelance-Programmierer unterwegs und baut mittlerweile mit seinem Startup Uplink eine Plattform für Freelancer auf. Manuel hat schon während seiner Uni Laufbahn immer wieder die Freiheit und das neue gesucht und dieses Verlangen hat sich dann auch in seinem Arbeitsleben weiter durchgezogen. Es erwartet euch eine Stunde voller Informationen, wie ihr selbst in das Freelancertum startet, welche legalen Hürden ihr bedenken solltet und wieso ihr als Freelancer das doppelte eines Festangestellten verdienen könnt/solltet. Viel Spaß mit der Folge, Manuel & Simon Links Uplink.tech Krautcomputing Kontaktmöglichkeiten Manuel Meurer manuelmeurer.com Linkedin Twitter Email Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E199 · Wed, February 19, 2025
Hallo Startup-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" haben wir einen besonderen Gast: Frederik Brandis. Frederik arbeitet bei Antler, einem globalen VC, der sich auf Day 0 Investments spezialisiert hat und Startups von der ersten Idee bis zur Gründung unterstützt. Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Gründer und Investoren und beleuchtet beide Seiten des Startup-Geschehens. Frederik erklärt, wie Antler als Day 0 Investor funktioniert und welche Unterstützung Gründer und Teams in den frühen Phasen ihrer Projekte erhalten. Von sogenannten Residencies, wo Gründer sieben bis elf Wochen in den Büros in München und Berlin arbeiten, bis hin zu den regelmäßigen Pitches und Investitionsentscheidungen am Ende jeder Kohorte – Frederik gibt uns einen tiefen Einblick in die Prozesse und das Netzwerk von Antler. Ein besonderes Highlight der Episode ist Frederiks Schilderung, wie die Gründer bei Antler ihre Ideen entwickeln und verfeinern. Er spricht über die Herausforderungen und den intensiven Austausch, der notwendig ist, um aus einer ersten Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu formen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, frühzeitig Feedback zu erhalten und flexibel auf die Marktbedürfnisse zu reagieren. Frederik teilt auch seine persönlichen Erfahrungen als Gründer und spricht über sein gescheitertes Startup Avery Fertility, das sich mit der Fruchtbarkeit junger Frauen beschäftigte. Er reflektiert über die Lektionen, die er aus diesem Projekt gelernt hat, und gibt wertvolle Tipps, wie man die Erfolgswahrscheinlichkeit von Startups erhöhen kann. Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass man sich auf bestehende Nachfrage konzentrieren sollte, statt neue Nachfrage zu schaffen. Zum Schluss gibt Frederik praktische Ratschläge für angehende Gründer und betont die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützungsplattformen wie Antler. Er ermutigt Gründer, sich auf echte Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu fokussieren, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die aufregende Welt der Startups interessiert, und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die auf dem Weg zur Gründung und Skalierung eines Unternehmens liegen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Frederik Brandis: https://www.antler.co - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederikbrandis Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 19, 2025
This is a Rerun of Episode #3 of the dlighted datafit podcast, that I did back in 2018 with my Co-Host Tizian Kronsbein -- Elena Poughia is the managing director of Data Economy Media which is the organiser of the Data Natives Conference in Berlin and Tel Aviv. In this episode, we are talking about Diversity in Data Science, Unconscious bias, Blockchain, Cryptokitties and much more. Obviously, we talk about the Data Native and what is coming up there. Stay constantly updated about the data ecosystem: Dataconomy.com Find the list of speakers, schedules, and tickets for Data Natives at: http://datanatives.io/ Elena’s Books recommendations The Signal and the Noise: https://amzn.to/2RMj0S6 Introduction to Big Data: https://amzn.to/2QvuVn3 You can do a virtual tour of the Museum of Computer Science in the Silicon Valley. Computer Science 101 on coursera: https://goo.gl/cN3A1S You can find Elena here: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elenapoughia/ Twitter: https://twitter.com/elenaoua Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 19, 2025
Das ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Besondere Herausforderungen des B2B Geschäftsfeldes Christian Fastenrath Linkedin Twitter Email Christians Unternehmen Lernsehen.com Safetransfer.eu Transformationsprozesse Wikipedia: Transformation Wikipedia: Digitalisierung Buchempfehlung Eine Welt wird Service Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E199 · Wed, February 19, 2025
In dieser allerersten Round Table Folge kommen alle drei Startup Piraten Hosts zusammen und wir besprechen, wie KI/AI unsere Firmen und Projekte im Jahr 2023 beeinflusst hat, und was wir für 2024 sehen. Diese Folge gibt euch wichtige Gedankenanstöße, wieso ihr eure Firma nicht zu 100 % auf AI basieren lassen solltet und was ihr machen könnt, um zukunftssicher ins Jahr 2024 zu segeln ;) --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E199 · Wed, February 19, 2025
This podcast episode features Yagmur Ay, president of START Munich, an entrepreneurial initiative for students in Munich. Start Munich is a community of students interested in entrepreneurship, consisting of co-founders, founders, and those aspiring to be part of the entrepreneurial ecosystem. The organization offers support through workshops, community building, knowledge sharing, and networking opportunities. To be part of Start Munich, one must be a student enrolled at a university in Munich. The focus on Munich is driven by the belief that physical proximity enhances collaboration and effectiveness. However, the community also includes alumni who continue to contribute and benefit from the network. Yagmur also shares her personal journey and how being part of the community has helped her meet like-minded individuals, gain valuable insights, and develop skills in leading and managing an organization. --- In this episode: Yagmur Ay: - START Munich: https://www.startmunich.de/ - START LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startmunich/ - Personal LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yagmuray Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 12, 2025
This is a Rerun of Episode #3 of the dlighted datafit podcast, that I did back in 2018 with my Co-Host Tizian Kronsbein -- Elena Poughia is the managing director of Data Economy Media which is the organiser of the Data Natives Conference in Berlin and Tel Aviv. In this episode, we are talking about Diversity in Data Science, Unconscious bias, Blockchain, Cryptokitties and much more. Obviously, we talk about the Data Native and what is coming up there. Stay constantly updated about the data ecosystem: Dataconomy.com Find the list of speakers, schedules, and tickets for Data Natives at: http://datanatives.io/ Elena’s Books recommendations The Signal and the Noise: https://amzn.to/2RMj0S6 Introduction to Big Data: https://amzn.to/2QvuVn3 You can do a virtual tour of the Museum of Computer Science in the Silicon Valley. Computer Science 101 on coursera: https://goo.gl/cN3A1S You can find Elena here: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/elenapoughia/ Twitter: https://twitter.com/elenaoua Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E197 · Wed, February 05, 2025
In dieser Weihnachts/Neujahrs Folge des Podcasts, sitzen endlich mal alle drei Startup Piraten Denis, Simon, Fabian zusammen und wir bequatschen Behind-The-Scenes Themen, rund um den Podcast. Wie sind wir überhaupt zu dem Podcast gekommen, was ist das Ziel hinter dem Ding und wie wird es in 2024 aussehen. Auch erfahrt ihr mal in-depth was wir eigentlich so abseits des Podcasts machen und woher wir uns kennen. --- Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 05, 2025
Ist der deutsche Mittelstand fit für die KI-Revolution? Diese Frage und wie man da hinkommt, wurde heftigst auf dem "Rethink.Mittelstand – Erfolgreich durch Machen" Event von Zeit für Unternehmer diskutiert. Wir waren vor Ort und berichten, ob der Mittelstand noch eine Chance hat... Event: https://zeitfuerx.de/events/rethink-mittelstand/ #mittelstand #ki #kuenstlicheintelligenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 05, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Wie ihr euer Unternehmen von Anfang an technisch und strategisch so auslegen könnt, damit einer Internationalisierung nichts im Wege steht JustWatch hat sich als Unternehmen von Anfang an auf eine Internationalisierung ausgerichtet und ist mit dieser Strategie sehr gut gefahren. Dominik Raute erklärt euch aus seiner Perspektive als CTO wie sie diesen Schritt angegangen sind und welche technischen Herausforderungen gelöst werden mussten. Unter anderem lüften wir das Geheimnis, wieso ihr beim Besuch von JustWatch.com eine 90s-like Landingpage präsentiert bekommt. Weiter erfahrt ihr, wie Dominiks Werdegang bis zum heutigen Tage abgelaufen ist: Vom Musiker über ein Studium an der TU Berlin bis dahin, dass sein erster Job wegautomatisiert wurde (Dafür war er selbst verantwortlich und es ist das Beste was ihm zu diesem Zeitpunkt passieren konnte)… Doch hört selbst in dieser Episode! Wir wünschen euch viel Spaß, Dominik & Simon Kontaktmöglichkeiten Dominik Raute Linkedin JustWatch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E197 · Wed, February 05, 2025
Besuchen Nutzer deine Website aber niemand kauft etwas? Hast du schon mal mit Analytics experimentiert, um deine Webseiten zu verbessern, aber ohne Erfolg? Steffen Schulz von varify.io gibt uns Einblicke, wie man durch AB-Tests und dynamische Landingpages das Beste aus der Kundenkommunikation herausholt! Erfahre, warum Nutzerfeedback essentiell ist für Produktentscheidungen und wie das Wachstum der Produktsparte bei varify.io gesteuert wird. Außerdem erfahren wir, wie der Schritt von einem Dienstleister zu einem erfolgreichen Produktanbieter gelingt. Verpasse auf keinen Fall diese Folge! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Steffen Schulz: - varify.io: https://varify.io/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/conversion-specialist/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E197 · Wed, February 05, 2025
Einen Foodtruck eröffnen ist euer Traum? Dann ist diese Folge perfekt für euch: Franziska Weidner hat mit Foodtrucks United hunderte verschiedene Foodtruck-Konzepte gesehen und unter Vertrag. Sie weiß, auf was genau ihr achten müsst und welche Fehler ihr auf gar keinen Fall beim Aufbau eures Foodtrucks machen dürft. "Mach's richtig, oder lass es" ist etwas, das Franziska allen Foodtruck-Gründern ans Herz legt. Was konkret das bedeutet? Hört in die Folge rein ;) Obendrein besprechen wir die Startup-Landschaft im Food Bereich und was genau eigentlich ein Startup ist, und sagen wir es mal so: Umsatz gehört auf jeden Fall dazu! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Franzsika Weidner: - Foodtrucks United: https://www.foodtrucksunited.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-weidner-50801723a/ Simon Frey: - Website: https://simon-frey.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, January 29, 2025
In this episode, we are joined by Adrianna Zakher, a canadian marketing expert. We focus on the 6 essential B2B marketing strategies for startups. Topics covered include the importance of starting with an organic strategy, identifying where your audience hangs out, crafting a full funnel strategy, leveraging long-form video content, using the right tools and systems, and knowing when to incorporate paid ads. Adrianna also provides valuable insights and actionable steps for optimizing your marketing efforts from day one. --- 00:00 Introduction 00:31 Tip 1: Starting with an Organic Strategy 00:58 Tip 2: Identifying Your Audience's Platform 05:53 Tip 3: Crafting a Full Funnel Strategy 13:41 Tip 4: Leveraging Long-Form Content 20:45 Tip 6: Just get started 21:05 How to sprinkle in paid? 23:36 Outro --- Adrianna Zakher: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/adriannazakher/ - Business: https://sociallykordial.com/ & https://kordialmedia.com/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey/ - Website: https://simon-frey.com - Business: https://www.beansandbytes.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, January 22, 2025
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2019 --- Wie ihr euer Unternehmen von Anfang an technisch und strategisch so auslegen könnt, damit einer Internationalisierung nichts im Wege steht JustWatch hat sich als Unternehmen von Anfang an auf eine Internationalisierung ausgerichtet und ist mit dieser Strategie sehr gut gefahren. Dominik Raute erklärt euch aus seiner Perspektive als CTO wie sie diesen Schritt angegangen sind und welche technischen Herausforderungen gelöst werden mussten. Unter anderem lüften wir das Geheimnis, wieso ihr beim Besuch von JustWatch.com eine 90s-like Landingpage präsentiert bekommt. Weiter erfahrt ihr, wie Dominiks Werdegang bis zum heutigen Tage abgelaufen ist: Vom Musiker über ein Studium an der TU Berlin bis dahin, dass sein erster Job wegautomatisiert wurde (Dafür war er selbst verantwortlich und es ist das Beste was ihm zu diesem Zeitpunkt passieren konnte)… Doch hört selbst in dieser Episode! Wir wünschen euch viel Spaß, Dominik & Simon Kontaktmöglichkeiten Dominik Raute Linkedin JustWatch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, January 15, 2025
Das ist ein Rerun einer Episode des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2018 --- Besondere Herausforderungen des B2B Geschäftsfeldes Christian Fastenrath Linkedin Twitter Email Christians Unternehmen Lernsehen.com Safetransfer.eu Transformationsprozesse Wikipedia: Transformation Wikipedia: Digitalisierung Buchempfehlung Eine Welt wird Service Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E193 · Wed, January 08, 2025
Hallo Startup-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" haben wir einen besonderen Gast: Frederik Brandis. Frederik arbeitet bei Antler, einem globalen VC, der sich auf Day 0 Investments spezialisiert hat und Startups von der ersten Idee bis zur Gründung unterstützt. Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Gründer und Investoren und beleuchtet beide Seiten des Startup-Geschehens. Frederik erklärt, wie Antler als Day 0 Investor funktioniert und welche Unterstützung Gründer und Teams in den frühen Phasen ihrer Projekte erhalten. Von sogenannten Residencies, wo Gründer sieben bis elf Wochen in den Büros in München und Berlin arbeiten, bis hin zu den regelmäßigen Pitches und Investitionsentscheidungen am Ende jeder Kohorte – Frederik gibt uns einen tiefen Einblick in die Prozesse und das Netzwerk von Antler. Ein besonderes Highlight der Episode ist Frederiks Schilderung, wie die Gründer bei Antler ihre Ideen entwickeln und verfeinern. Er spricht über die Herausforderungen und den intensiven Austausch, der notwendig ist, um aus einer ersten Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu formen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, frühzeitig Feedback zu erhalten und flexibel auf die Marktbedürfnisse zu reagieren. Frederik teilt auch seine persönlichen Erfahrungen als Gründer und spricht über sein gescheitertes Startup Avery Fertility, das sich mit der Fruchtbarkeit junger Frauen beschäftigte. Er reflektiert über die Lektionen, die er aus diesem Projekt gelernt hat, und gibt wertvolle Tipps, wie man die Erfolgswahrscheinlichkeit von Startups erhöhen kann. Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass man sich auf bestehende Nachfrage konzentrieren sollte, statt neue Nachfrage zu schaffen. Zum Schluss gibt Frederik praktische Ratschläge für angehende Gründer und betont die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützungsplattformen wie Antler. Er ermutigt Gründer, sich auf echte Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu fokussieren, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die aufregende Welt der Startups interessiert, und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die auf dem Weg zur Gründung und Skalierung eines Unternehmens liegen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Frederik Brandis: https://www.antler.co - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederikbrandis Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E193 · Wed, January 08, 2025
In dieser allerersten Round Table Folge kommen alle drei Startup Piraten Hosts zusammen und wir besprechen, wie KI/AI unsere Firmen und Projekte im Jahr 2023 beeinflusst hat, und was wir für 2024 sehen. Diese Folge gibt euch wichtige Gedankenanstöße, wieso ihr eure Firma nicht zu 100 % auf AI basieren lassen solltet und was ihr machen könnt, um zukunftssicher ins Jahr 2024 zu segeln ;) --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E193 · Wed, January 08, 2025
This podcast episode features Yagmur Ay, president of START Munich, an entrepreneurial initiative for students in Munich. Start Munich is a community of students interested in entrepreneurship, consisting of co-founders, founders, and those aspiring to be part of the entrepreneurial ecosystem. The organization offers support through workshops, community building, knowledge sharing, and networking opportunities. To be part of Start Munich, one must be a student enrolled at a university in Munich. The focus on Munich is driven by the belief that physical proximity enhances collaboration and effectiveness. However, the community also includes alumni who continue to contribute and benefit from the network. Yagmur also shares her personal journey and how being part of the community has helped her meet like-minded individuals, gain valuable insights, and develop skills in leading and managing an organization. --- In this episode: Yagmur Ay: - START Munich: https://www.startmunich.de/ - START LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startmunich/ - Personal LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yagmuray Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E193 · Wed, January 08, 2025
In dieser Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Tobias Burkhardt von SHIFTSCHOOL als unseren Gast. Wir sprechen über seinen eigenen Werdegang und die Bedeutung von Events und Meetups für die Promotion und den Start eines Unternehmens. Tobias betont, dass Science-Fiction-Literatur eine inspirierende Quelle für Gründer sein kann, da sie spannende Szenarien und Ideen für die Zukunft bietet. Insbesondere das Buch " The Book of Koli " hat ihn fasziniert und dazu angeregt, über den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft nachzudenken. Wir tauschen uns außerdem über die SHIFTSCHOOL aus, die die erste Schule für digitale Strategie in Deutschland ist und sich von anderen Schulen abhebt. Tobias erklärt, dass die SHIFTSCHOOL ihre Teilnehmer dazu bringt, aktiv in den digitalen Wandel einzutauchen, indem praktische Projekte durchgeführt werden. Es geht hierbei nicht nur um das Event selbst, sondern auch um Selbstorganisation und Verantwortung. Tobias beschreibt auch, wie die SHIFTSCHOOL ins Leben gerufen wurde und wie sie Marketingstrategien wie das Organisieren eigener Events und das Nutzen von Interviews und Podcasts genutzt haben, um das Projekt bekannt zu machen. Dabei betont er, dass Events ein wichtiger Marketingmechanismus sind, insbesondere für erklärungsbedürftige und teure Produkte oder B2B-Lösungen. Am Ende sprechen wir darüber, wie Tobias und seine Partnerin Tina damit umgehen, als Paar gemeinsam an der SHIFTSCHOOL zu arbeiten. Tobias betont, dass es kein Patentrezept gibt, aber dass sie gelernt haben, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen, indem sie eine räumliche Trennung schaffen und klare Regeln einführen. Dennoch gibt es Momente, in denen es schwierig ist, eine emotionale Distanz aufrechtzuerhalten. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Struktur und Routine beim Arbeiten von zu Hause aus. Dabei betonen wir, dass es wichtig ist, sich morgens zu duschen und sich anzuziehen, um den Tag richtig zu beginnen und eine gewisse Trennung zwischen Arbeit und Privatleben zu haben. Wir stellen fest, dass während der Corona-Zeit die Homeoffice-Kultur nachgelassen hat und viele Menschen weniger Mühe investieren. Abschließend erzählt Tobias von seiner eigenen persönlichen Veränderung in den letzten Jahren. Er ist ruhiger, nach innen gekehrter und reflektierter geworden. Er erkennt nun, dass nicht jeder die gleiche Energie und Leidenschaft hat und dass Veränderungen oft langsam geschehen. Tobias spricht auch darüber, wie er seine Kinder dazu ermutigt, unternehmerisch zu denken und Geld zu verdienen, und wie sie dabei experimentieren und lernen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Tobias Burkhardt: - SHIFTSCHOOL: https://www.shiftschool.de/ - LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com
S2 E193 · Wed, January 08, 2025
Nachhaltige Schuhe, produziert in Europa, braucht es das? In dieser Folge habe ich Sebastian Schäffler von Five12 zu Gast und wir sprechen darüber, wieso er denkt, dass es ein Standortvorteil für ihn ist in Augsburg zu leben, wieso es so schwer ist sich im Modemarkt durchzusetzen und was er bei seiner Abgesandten-Reise nach China gelernt hat. Nebenbei haben wir noch ein "Erstes-Mal" im Startup Piraten Podcast: Live Ideen Brainstorming. Wir stellen euch eine Idee vor, die Ihr direkt umsetzen könnt und mit der ihr Millionen von Arbeitnehmern dabei helfen könnt sich für oder gegen eine Firma zu entscheiden. An die Hörer da draußen, die bei Personio arbeiten: Wir sind bereit, euch die Idee für Millionen zu verkaufen. ;) Mega Vibe in dieser Folge. Ich hoffe, sie macht euch genau so viel Spaß beim Hören wie mir beim Aufnehmen. - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sebastian Schäffler: - Five12: https://five12.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianschaeffler/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E192 · Wed, January 01, 2025
The Royal Jungle - DAS Startup Event in München und in dieser Folge haben wir für euch den Gründer Christian Velbinger im Podcast! In dieser Folge lernt ihr die wichtigsten Lektionen über Networking und wie Christian sein massives Netzwerk nutzt um The Royal Jungle auf das nächste Level zu heben. Christian teilt auch seine größte "Fuck-Up"-Erfahrung, von damals als er ein Musikfestival in München organisierte, das schiefging und ihn viele Tausende Euro in private Schulden trieb. Abschließend diskutieren wir auch über die Erfindung eines chinesischen Bitcoin-Millionärs für ein Event und wieso Christian echte Dollarscheine auf das Publikum regnen ließ. Wenn ihr Chris Buch "The Art of Networking - Wie man an (fast) jede Person herankommt" haben wollt, schreibt ihm einfach auf LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Christian Velbinger: - The Royal Jungle: https://www.theroyaljungle.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E192 · Wed, January 01, 2025
"So viel Zeit für meinen Sidehustle hätte ich gerne". 2 Tage die Woche fest angestellt, 3 Tage pro Woche die eigene Firma großziehen. Diese Aufteilung klingt für viele von euch da draußen schon nach dem Traumleben, richtig? Anna Diermeier zeigt in dieser Folge auf, wie das funktionieren kann und wieso Zeitmanagement da das A&O ist, um sich nicht in der Leere des Tages zu verlieren. Denn als Gründer*in gibt es nur eine Person die euch Struktur im Tag schafft: Ihr selbst. Nebenher erzählt Anna noch, wie sie fast mit Emporio Armani zusammengearbeitet hätte, und wieso sie ihr Business von B2C auf profitables B2B umgebaut hat. Ein guter Blueprint für euch Gründer*innen da draußen, die sich zu Beginn mit einer Dienstleistung selbständig machen wollen. Viel Spaß bei dieser Folge! - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Anna Diermeier: - ZURÜCK Zero Waste Designstudio: https://www.zurueck.store/ - LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/anna-diermeier-8aa7a1123/ Simon Frey: - Website: https://simon-frey.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E192 · Wed, January 01, 2025
In der heutigen Folge ist wirklich für jeden was dabei! Sören hat sein Startup zusammen mit seinen Mitgründern von 0 bis über 150 Mitarbeiter gebracht und nimmt uns ein wenig mit auf seine Reise. Welche Schwierigkeiten und aber auch Chancen habe ich wenn ich direkt nach der Uni gründe? Wie finde ich die richtige Idee für mein Startup? Wie vermeide ich die klassischen Fehler? Wie validiere ich mein Business? Eine wirklich vollgepackte Folge mit Wissen und Tipps aus der Praxis! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sören Gunia: - https://www.motius.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/soerengunia/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E192 · Wed, January 01, 2025
Hallo Piraten-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" erleben wir eine faszinierende Geschichte mit Moritz, der uns mitnimmt auf seine Reise von der initialen Idee bis hin zu seinem Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz teilt mit uns, wie er den BEEZER entwickelt hat, einen innovativen Getränkekühler, der in der Welt der Startups Wellen schlägt. Er erzählt von den Herausforderungen, die die Entwicklung eines Hardware-Produkts mit sich bringt – von technischen Hürden bis hin zu finanziellen Engpässen, und wie er und sein Team diese gemeistert haben. Ein besonders spannender Teil seiner Geschichte ist der Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz lässt uns teilhaben an der Aufregung und den Erwartungen, die ein solcher Pitch mit sich bringt, und wie sie die Erfahrung eines 'No Deals' verarbeitet und als Ansporn genutzt haben. Aber Moritz' Vision reicht weit über diesen Auftritt hinaus. Er gibt uns einen Einblick in die Zukunft und spricht über die Möglichkeiten, die Technologie des BEEZER anderen Märkten und Branchen, insbesondere in der Gastronomie, einzusetzen, um effizientere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten. Neben der großen Vision teilt Moritz auch die kleineren, aber nicht weniger wichtigen Aspekte ihrer Reise – wie das Feedback und die Reaktionen der Kunden, die ihnen geholfen haben, das Produkt weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Zum Schluss gibt Moritz persönliche Einblicke in die Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, und bietet wertvolle Tipps für andere angehende Unternehmer, die ähnliche Pfade beschreiten möchten. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der an der spannenden Welt der Hardware-Startups interessiert ist, und bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe, die mit der Gründung und Entwicklung eines innovativen Unternehmens einhergehen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Moritz Schüller: - https://www.ritterwerk.de/beezer - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mschueller/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, January 01, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um Marketing für Bootstrapped Software Startups und wie ihr eure Firma zum Fliegen bekommt. Rob Walling ist Serial-Entrepreneur und in seinem kostenlosen (!!!1!) Buch "Start Marketing the Day you start Coding" nimmt er uns mit durch seine Startup-Karriere und welche wichtigen Lektionen er lernen musste. Damit ihr nicht die gleichen Fehler macht, haben wir euch die besten Gedanken aus dem Buch zusammengefasst und stellen sie euch in dieser Folge vor, damit ihr mit Vollgas ins neue Jahr starten könnt. Diese Sonderfolge ist ein Cross-Posting aus Fabians & Simons Bücherpodcast swpodcast.de . Das Buch ist ein perfekter Start für alle euch SaaS-Entrepreneure da draußen im Jahr 2024. Hier bekommt ihr das Buch kostenlos: Start Marketing the Day you start Coding for free! --- Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, December 25, 2024
Dies ist ein Rerun einer Folge des "Digitale Gründer Podcast" aus dem Jahr 2020 --- Wie wichtig der Aufbau einer Firmenkultur für den Erfolg eines Startups ist und wieso Marcel sich ganz bewusst gegen das Silicon Valley entschieden hat In dieser Episode erfahrt ihr von Marcel Poelker wieso er sich trotz Bestnoten nach dem Studium nicht für eine klassische Laufbahn in einem Corporate-Umfeld entschieden hat und stattdessen in die Startup Welt eingetaucht ist. Nach einem rasanten Erfolg bei payleven hat er mit seinen beiden Mitgründern Melikshah & Mengühan Uenver das Unternehmen Taledo gegründet. Neben dem Thema wie die drei es geschafft haben bei Taledo eine Bottom-Up Firmenkultur aufzubauen sprechen wir noch über verschiedenste weitere spannenden Themen aus Marcels Leben und dem Startup Umfeld. Viel Spaß bei dieser Episode, Simon & Marcel Links taledo.com Kontaktmöglichkeiten Marcel Poelker Linkedin Email Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E190 · Wed, December 18, 2024
In dieser allerersten Round Table Folge kommen alle drei Startup Piraten Hosts zusammen und wir besprechen, wie KI/AI unsere Firmen und Projekte im Jahr 2023 beeinflusst hat, und was wir für 2024 sehen. Diese Folge gibt euch wichtige Gedankenanstöße, wieso ihr eure Firma nicht zu 100 % auf AI basieren lassen solltet und was ihr machen könnt, um zukunftssicher ins Jahr 2024 zu segeln ;) --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E190 · Wed, December 18, 2024
Als ich gehört habe, welche Kosten für Patente und Entwicklung für das surfinlock zusammengekommen sind, wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Flo hat sich durch diese ganzen Hindernisse durchgekämpft und für sein Produkt eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne hingelegt. Neben diesen Punkten seiner Geschichte erfahrt ihr auch, was Flo anders machen würde, wenn er nochmal von Vorne anfangen würde. Für alle da draußen, die sich überlegen ein Hardwareprodukt zu bauen ein absolutes Must-Listen! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Florian Lohman: - surfinlock: https://www.surfinlock.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-lohman-21a286a/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E190 · Wed, December 18, 2024
This podcast episode features Yagmur Ay, president of START Munich, an entrepreneurial initiative for students in Munich. Start Munich is a community of students interested in entrepreneurship, consisting of co-founders, founders, and those aspiring to be part of the entrepreneurial ecosystem. The organization offers support through workshops, community building, knowledge sharing, and networking opportunities. To be part of Start Munich, one must be a student enrolled at a university in Munich. The focus on Munich is driven by the belief that physical proximity enhances collaboration and effectiveness. However, the community also includes alumni who continue to contribute and benefit from the network. Yagmur also shares her personal journey and how being part of the community has helped her meet like-minded individuals, gain valuable insights, and develop skills in leading and managing an organization. --- In this episode: Yagmur Ay: - START Munich: https://www.startmunich.de/ - START LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startmunich/ - Personal LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yagmuray Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E190 · Wed, December 18, 2024
In dieser Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Tobias Burkhardt von SHIFTSCHOOL als unseren Gast. Wir sprechen über seinen eigenen Werdegang und die Bedeutung von Events und Meetups für die Promotion und den Start eines Unternehmens. Tobias betont, dass Science-Fiction-Literatur eine inspirierende Quelle für Gründer sein kann, da sie spannende Szenarien und Ideen für die Zukunft bietet. Insbesondere das Buch " The Book of Koli " hat ihn fasziniert und dazu angeregt, über den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft nachzudenken. Wir tauschen uns außerdem über die SHIFTSCHOOL aus, die die erste Schule für digitale Strategie in Deutschland ist und sich von anderen Schulen abhebt. Tobias erklärt, dass die SHIFTSCHOOL ihre Teilnehmer dazu bringt, aktiv in den digitalen Wandel einzutauchen, indem praktische Projekte durchgeführt werden. Es geht hierbei nicht nur um das Event selbst, sondern auch um Selbstorganisation und Verantwortung. Tobias beschreibt auch, wie die SHIFTSCHOOL ins Leben gerufen wurde und wie sie Marketingstrategien wie das Organisieren eigener Events und das Nutzen von Interviews und Podcasts genutzt haben, um das Projekt bekannt zu machen. Dabei betont er, dass Events ein wichtiger Marketingmechanismus sind, insbesondere für erklärungsbedürftige und teure Produkte oder B2B-Lösungen. Am Ende sprechen wir darüber, wie Tobias und seine Partnerin Tina damit umgehen, als Paar gemeinsam an der SHIFTSCHOOL zu arbeiten. Tobias betont, dass es kein Patentrezept gibt, aber dass sie gelernt haben, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen, indem sie eine räumliche Trennung schaffen und klare Regeln einführen. Dennoch gibt es Momente, in denen es schwierig ist, eine emotionale Distanz aufrechtzuerhalten. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Struktur und Routine beim Arbeiten von zu Hause aus. Dabei betonen wir, dass es wichtig ist, sich morgens zu duschen und sich anzuziehen, um den Tag richtig zu beginnen und eine gewisse Trennung zwischen Arbeit und Privatleben zu haben. Wir stellen fest, dass während der Corona-Zeit die Homeoffice-Kultur nachgelassen hat und viele Menschen weniger Mühe investieren. Abschließend erzählt Tobias von seiner eigenen persönlichen Veränderung in den letzten Jahren. Er ist ruhiger, nach innen gekehrter und reflektierter geworden. Er erkennt nun, dass nicht jeder die gleiche Energie und Leidenschaft hat und dass Veränderungen oft langsam geschehen. Tobias spricht auch darüber, wie er seine Kinder dazu ermutigt, unternehmerisch zu denken und Geld zu verdienen, und wie sie dabei experimentieren und lernen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Tobias Burkhardt: - SHIFTSCHOOL: https://www.shiftschool.de/ - LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com
S2 E190 · Wed, December 18, 2024
Nachhaltige Schuhe, produziert in Europa, braucht es das? In dieser Folge habe ich Sebastian Schäffler von Five12 zu Gast und wir sprechen darüber, wieso er denkt, dass es ein Standortvorteil für ihn ist in Augsburg zu leben, wieso es so schwer ist sich im Modemarkt durchzusetzen und was er bei seiner Abgesandten-Reise nach China gelernt hat. Nebenbei haben wir noch ein "Erstes-Mal" im Startup Piraten Podcast: Live Ideen Brainstorming. Wir stellen euch eine Idee vor, die Ihr direkt umsetzen könnt und mit der ihr Millionen von Arbeitnehmern dabei helfen könnt sich für oder gegen eine Firma zu entscheiden. An die Hörer da draußen, die bei Personio arbeiten: Wir sind bereit, euch die Idee für Millionen zu verkaufen. ;) Mega Vibe in dieser Folge. Ich hoffe, sie macht euch genau so viel Spaß beim Hören wie mir beim Aufnehmen. - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sebastian Schäffler: - Five12: https://five12.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianschaeffler/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E189 · Wed, December 11, 2024
The Royal Jungle - DAS Startup Event in München und in dieser Folge haben wir für euch den Gründer Christian Velbinger im Podcast! In dieser Folge lernt ihr die wichtigsten Lektionen über Networking und wie Christian sein massives Netzwerk nutzt um The Royal Jungle auf das nächste Level zu heben. Christian teilt auch seine größte "Fuck-Up"-Erfahrung, von damals als er ein Musikfestival in München organisierte, das schiefging und ihn viele Tausende Euro in private Schulden trieb. Abschließend diskutieren wir auch über die Erfindung eines chinesischen Bitcoin-Millionärs für ein Event und wieso Christian echte Dollarscheine auf das Publikum regnen ließ. Wenn ihr Chris Buch "The Art of Networking - Wie man an (fast) jede Person herankommt" haben wollt, schreibt ihm einfach auf LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Christian Velbinger: - The Royal Jungle: https://www.theroyaljungle.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E189 · Wed, December 11, 2024
In der heutigen Folge ist wirklich für jeden was dabei! Sören hat sein Startup zusammen mit seinen Mitgründern von 0 bis über 150 Mitarbeiter gebracht und nimmt uns ein wenig mit auf seine Reise. Welche Schwierigkeiten und aber auch Chancen habe ich wenn ich direkt nach der Uni gründe? Wie finde ich die richtige Idee für mein Startup? Wie vermeide ich die klassischen Fehler? Wie validiere ich mein Business? Eine wirklich vollgepackte Folge mit Wissen und Tipps aus der Praxis! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sören Gunia: - https://www.motius.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/soerengunia/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E189 · Wed, December 11, 2024
Hallo Piraten-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" erleben wir eine faszinierende Geschichte mit Moritz, der uns mitnimmt auf seine Reise von der initialen Idee bis hin zu seinem Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz teilt mit uns, wie er den BEEZER entwickelt hat, einen innovativen Getränkekühler, der in der Welt der Startups Wellen schlägt. Er erzählt von den Herausforderungen, die die Entwicklung eines Hardware-Produkts mit sich bringt – von technischen Hürden bis hin zu finanziellen Engpässen, und wie er und sein Team diese gemeistert haben. Ein besonders spannender Teil seiner Geschichte ist der Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz lässt uns teilhaben an der Aufregung und den Erwartungen, die ein solcher Pitch mit sich bringt, und wie sie die Erfahrung eines 'No Deals' verarbeitet und als Ansporn genutzt haben. Aber Moritz' Vision reicht weit über diesen Auftritt hinaus. Er gibt uns einen Einblick in die Zukunft und spricht über die Möglichkeiten, die Technologie des BEEZER anderen Märkten und Branchen, insbesondere in der Gastronomie, einzusetzen, um effizientere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten. Neben der großen Vision teilt Moritz auch die kleineren, aber nicht weniger wichtigen Aspekte ihrer Reise – wie das Feedback und die Reaktionen der Kunden, die ihnen geholfen haben, das Produkt weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Zum Schluss gibt Moritz persönliche Einblicke in die Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, und bietet wertvolle Tipps für andere angehende Unternehmer, die ähnliche Pfade beschreiten möchten. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der an der spannenden Welt der Hardware-Startups interessiert ist, und bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe, die mit der Gründung und Entwicklung eines innovativen Unternehmens einhergehen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Moritz Schüller: - https://www.ritterwerk.de/beezer - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mschueller/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E189 · Wed, December 11, 2024
Wie kann ich Krankheitstagen und Kündigung vorbeugen? In dieser neuen Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Manuel Mai, den Mitgründer von Mellow, zu Gast. Unser Thema heute ist mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. 25% der Mitarbeiter kündigen mangels persönlicher Weiterentwicklung, mehr als 450 Krankheitstage aufgrund von mentaler Gesundheit je 100 Mitarbeite und mehr als 18 Millionen Menschen leiden unter mentalem Stress in Deutschland! Bei den Zahlen musste ich schon zweimal hinschauen. Was kann ich dagegen tun? Genau darum geht es in dieser Folge. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Manuel Mai: - https://www.my-mellow.com - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuelmai Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, December 11, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Marketing für Bootstrapped Software Startups und wie ihr eure Firma zum Fliegen bekommt. Rob Walling ist Serial-Entrepreneur und in seinem kostenlosen (!!!1!) Buch "Start Marketing the Day you start Coding" nimmt er uns mit durch seine Startup-Karriere und welche wichtigen Lektionen er lernen musste. Damit ihr nicht die gleichen Fehler macht, haben wir euch die besten Gedanken aus dem Buch zusammengefasst und stellen sie euch in dieser Folge vor, damit ihr mit Vollgas ins neue Jahr starten könnt. Diese Sonderfolge ist ein Cross-Posting aus Fabians & Simons Bücherpodcast swpodcast.de . Das Buch ist ein perfekter Start für alle euch SaaS-Entrepreneure da draußen im Jahr 2024. Hier bekommt ihr das Buch kostenlos: Start Marketing the Day you start Coding for free! --- Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E188 · Wed, December 04, 2024
Habt ihr euch schon einmal gefragt wie man als Diabetes Patient sicherstellen kann, dass man die richtige Menge Insulin zuführt? Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf verschiedene Nahrungsmittel. Insbesondere der Blutzuckerspiegel kann je nach zugeführter Nahrung stark schwanken. Diabetes Patienten können ihren Blutzuckerspiegel nicht mehr selbst regulieren und müssen daher Insulin von außen zuführen. Genau hier kommt das sogenannte Continous Glucose Monitoring ins Spiel. Mithilfe eines Sensors der am Körper getragen wird kann der Blutzuckerspiegel kontinuierlich abgefragt werden und entsprechend das Insulin dosiert werden. Bisher ist das jedoch leider nicht ganz so trivial und daher hat Glaice es sich zur Aufgabe gemacht nichts geringeres als der persönliche Diabetes Assistent des Patienten zu werden. Welche Herausforderungen dahinterstehen ein Medizinprodukt zu entwickeln, wie der Vertrieb im Gesundheitssektor funktionert und wie wichtig das richtige Netzwerk ist, erfahrt ihr hier aus erster Hand von Almo Sutedjo, Co-founder von Glaice. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Almo Sutedjo - Glaice: https://www.glaice.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/almo-sutedjo/ Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E188 · Wed, December 04, 2024
In dieser Weihnachts/Neujahrs Folge des Podcasts, sitzen endlich mal alle drei Startup Piraten Denis, Simon, Fabian zusammen und wir bequatschen Behind-The-Scenes Themen, rund um den Podcast. Wie sind wir überhaupt zu dem Podcast gekommen, was ist das Ziel hinter dem Ding und wie wird es in 2024 aussehen. Auch erfahrt ihr mal in-depth was wir eigentlich so abseits des Podcasts machen und woher wir uns kennen. --- Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E188 · Wed, December 04, 2024
Besuchen Nutzer deine Website aber niemand kauft etwas? Hast du schon mal mit Analytics experimentiert, um deine Webseiten zu verbessern, aber ohne Erfolg? Steffen Schulz von varify.io gibt uns Einblicke, wie man durch AB-Tests und dynamische Landingpages das Beste aus der Kundenkommunikation herausholt! Erfahre, warum Nutzerfeedback essentiell ist für Produktentscheidungen und wie das Wachstum der Produktsparte bei varify.io gesteuert wird. Außerdem erfahren wir, wie der Schritt von einem Dienstleister zu einem erfolgreichen Produktanbieter gelingt. Verpasse auf keinen Fall diese Folge! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Steffen Schulz: - varify.io: https://varify.io/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/conversion-specialist/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E188 · Wed, December 04, 2024
Alle werden bezahlt, ohne dass ihr dafür mega viel Cash auf der Bank haben müsst? Ungefähr so funktioniert Factoring. Okay, Spaß beiseite, natürlich steckt da etwas mehr Komplexität drin, aber genau dies lösen wir in dieser Folge auf. Neben diesem "magischen Finanzierungstool", gehen wir noch darauf ein, wieso Timm mit 5 anderen Co-Gründer gegründet hat und wie ihr selbst Trends vor der großen Welle erkennt. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Timm Huber - Mugenio: https://mugenio.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timm-huber Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E188 · Wed, December 04, 2024
Wie starte ich eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne? Wie schaffe ich es jeden Tag am Ball zu bleiben und mich zu motivieren? Wie kann ich erste Schritte im Unternehmertum gehen, ohne mich in große Risiken zu stürzen? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Gast Florian Bach in dieser Folge. Florian ist Mitgründer des Outdoor Startups Moruta, spezialisiert auf sogenannte Bike-Packing Zelte. Diese sind nicht nur besonders leicht zu transportieren, sondern verwenden dabei auch noch das Fahrrad als Zeltstange, wie cool ist das denn!? Wenn du gerade überlegst ein physisches Produkt zu entwickeln, oder gerade einen Durchhänger hast, ist diese Folge dein Power Up! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Florian Bach - Moruta(hello@moruta.com): https://www.moruta.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-bach-a7780919b/ Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E187 · Wed, November 27, 2024
Gründertum mal anders! In dieser aufregenden Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Luigi, den CMO von BurgerMe, zu Gast. Luigi ist ein erfahrener Unternehmer, der seit den 90er Jahren mehrere Internet-Startups gegründet hat. Er hat die Dotcom-Blase in Kalifornien hautnah miterlebt und teilt heute sein Wissen über "Boring Businesses" mit uns. Was genau Boring Businesses sind und ob sie vielleicht auch für euch abseits von SaaS, NFT und AI interessant sein könnten, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim reinhören! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Manfred "luigi" Lugmayr: - https://www.burgerme.de/franchise/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manfredlugmayr/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E187 · Wed, November 27, 2024
In dieser allerersten Round Table Folge kommen alle drei Startup Piraten Hosts zusammen und wir besprechen, wie KI/AI unsere Firmen und Projekte im Jahr 2023 beeinflusst hat, und was wir für 2024 sehen. Diese Folge gibt euch wichtige Gedankenanstöße, wieso ihr eure Firma nicht zu 100 % auf AI basieren lassen solltet und was ihr machen könnt, um zukunftssicher ins Jahr 2024 zu segeln ;) --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E187 · Wed, November 27, 2024
Als ich gehört habe, welche Kosten für Patente und Entwicklung für das surfinlock zusammengekommen sind, wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Flo hat sich durch diese ganzen Hindernisse durchgekämpft und für sein Produkt eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne hingelegt. Neben diesen Punkten seiner Geschichte erfahrt ihr auch, was Flo anders machen würde, wenn er nochmal von Vorne anfangen würde. Für alle da draußen, die sich überlegen ein Hardwareprodukt zu bauen ein absolutes Must-Listen! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Florian Lohman: - surfinlock: https://www.surfinlock.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-lohman-21a286a/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E187 · Wed, November 27, 2024
In dieser Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Tobias Burkhardt von SHIFTSCHOOL als unseren Gast. Wir sprechen über seinen eigenen Werdegang und die Bedeutung von Events und Meetups für die Promotion und den Start eines Unternehmens. Tobias betont, dass Science-Fiction-Literatur eine inspirierende Quelle für Gründer sein kann, da sie spannende Szenarien und Ideen für die Zukunft bietet. Insbesondere das Buch " The Book of Koli " hat ihn fasziniert und dazu angeregt, über den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft nachzudenken. Wir tauschen uns außerdem über die SHIFTSCHOOL aus, die die erste Schule für digitale Strategie in Deutschland ist und sich von anderen Schulen abhebt. Tobias erklärt, dass die SHIFTSCHOOL ihre Teilnehmer dazu bringt, aktiv in den digitalen Wandel einzutauchen, indem praktische Projekte durchgeführt werden. Es geht hierbei nicht nur um das Event selbst, sondern auch um Selbstorganisation und Verantwortung. Tobias beschreibt auch, wie die SHIFTSCHOOL ins Leben gerufen wurde und wie sie Marketingstrategien wie das Organisieren eigener Events und das Nutzen von Interviews und Podcasts genutzt haben, um das Projekt bekannt zu machen. Dabei betont er, dass Events ein wichtiger Marketingmechanismus sind, insbesondere für erklärungsbedürftige und teure Produkte oder B2B-Lösungen. Am Ende sprechen wir darüber, wie Tobias und seine Partnerin Tina damit umgehen, als Paar gemeinsam an der SHIFTSCHOOL zu arbeiten. Tobias betont, dass es kein Patentrezept gibt, aber dass sie gelernt haben, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen, indem sie eine räumliche Trennung schaffen und klare Regeln einführen. Dennoch gibt es Momente, in denen es schwierig ist, eine emotionale Distanz aufrechtzuerhalten. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Struktur und Routine beim Arbeiten von zu Hause aus. Dabei betonen wir, dass es wichtig ist, sich morgens zu duschen und sich anzuziehen, um den Tag richtig zu beginnen und eine gewisse Trennung zwischen Arbeit und Privatleben zu haben. Wir stellen fest, dass während der Corona-Zeit die Homeoffice-Kultur nachgelassen hat und viele Menschen weniger Mühe investieren. Abschließend erzählt Tobias von seiner eigenen persönlichen Veränderung in den letzten Jahren. Er ist ruhiger, nach innen gekehrter und reflektierter geworden. Er erkennt nun, dass nicht jeder die gleiche Energie und Leidenschaft hat und dass Veränderungen oft langsam geschehen. Tobias spricht auch darüber, wie er seine Kinder dazu ermutigt, unternehmerisch zu denken und Geld zu verdienen, und wie sie dabei experimentieren und lernen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Tobias Burkhardt: - SHIFTSCHOOL: https://www.shiftschool.de/ - LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com
S2 E187 · Wed, November 27, 2024
Nachhaltige Schuhe, produziert in Europa, braucht es das? In dieser Folge habe ich Sebastian Schäffler von Five12 zu Gast und wir sprechen darüber, wieso er denkt, dass es ein Standortvorteil für ihn ist in Augsburg zu leben, wieso es so schwer ist sich im Modemarkt durchzusetzen und was er bei seiner Abgesandten-Reise nach China gelernt hat. Nebenbei haben wir noch ein "Erstes-Mal" im Startup Piraten Podcast: Live Ideen Brainstorming. Wir stellen euch eine Idee vor, die Ihr direkt umsetzen könnt und mit der ihr Millionen von Arbeitnehmern dabei helfen könnt sich für oder gegen eine Firma zu entscheiden. An die Hörer da draußen, die bei Personio arbeiten: Wir sind bereit, euch die Idee für Millionen zu verkaufen. ;) Mega Vibe in dieser Folge. Ich hoffe, sie macht euch genau so viel Spaß beim Hören wie mir beim Aufnehmen. - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sebastian Schäffler: - Five12: https://five12.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianschaeffler/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, November 06, 2024
Ist der deutsche Mittelstand fit für die KI-Revolution? Diese Frage und wie man da hinkommt, wurde heftigst auf dem "Rethink.Mittelstand – Erfolgreich durch Machen" Event von Zeit für Unternehmer diskutiert. Wir waren vor Ort und berichten, ob der Mittelstand noch eine Chance hat... Event: https://zeitfuerx.de/events/rethink-mittelstand/ #mittelstand #ki #kuenstlicheintelligenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E167 · Wed, July 10, 2024
Hallo Startup-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" haben wir einen besonderen Gast: Frederik Brandis. Frederik arbeitet bei Antler, einem globalen VC, der sich auf Day 0 Investments spezialisiert hat und Startups von der ersten Idee bis zur Gründung unterstützt. Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Welt der Gründer und Investoren und beleuchtet beide Seiten des Startup-Geschehens. Frederik erklärt, wie Antler als Day 0 Investor funktioniert und welche Unterstützung Gründer und Teams in den frühen Phasen ihrer Projekte erhalten. Von sogenannten Residencies, wo Gründer sieben bis elf Wochen in den Büros in München und Berlin arbeiten, bis hin zu den regelmäßigen Pitches und Investitionsentscheidungen am Ende jeder Kohorte – Frederik gibt uns einen tiefen Einblick in die Prozesse und das Netzwerk von Antler. Ein besonderes Highlight der Episode ist Frederiks Schilderung, wie die Gründer bei Antler ihre Ideen entwickeln und verfeinern. Er spricht über die Herausforderungen und den intensiven Austausch, der notwendig ist, um aus einer ersten Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell zu formen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, frühzeitig Feedback zu erhalten und flexibel auf die Marktbedürfnisse zu reagieren. Frederik teilt auch seine persönlichen Erfahrungen als Gründer und spricht über sein gescheitertes Startup Avery Fertility, das sich mit der Fruchtbarkeit junger Frauen beschäftigte. Er reflektiert über die Lektionen, die er aus diesem Projekt gelernt hat, und gibt wertvolle Tipps, wie man die Erfolgswahrscheinlichkeit von Startups erhöhen kann. Ein wichtiger Punkt ist dabei, dass man sich auf bestehende Nachfrage konzentrieren sollte, statt neue Nachfrage zu schaffen. Zum Schluss gibt Frederik praktische Ratschläge für angehende Gründer und betont die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützungsplattformen wie Antler. Er ermutigt Gründer, sich auf echte Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu fokussieren, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für die aufregende Welt der Startups interessiert, und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die auf dem Weg zur Gründung und Skalierung eines Unternehmens liegen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Frederik Brandis: https://www.antler.co - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frederikbrandis Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E150 · Wed, March 13, 2024
"So viel Zeit für meinen Sidehustle hätte ich gerne". 2 Tage die Woche fest angestellt, 3 Tage pro Woche die eigene Firma großziehen. Diese Aufteilung klingt für viele von euch da draußen schon nach dem Traumleben, richtig? Anna Diermeier zeigt in dieser Folge auf, wie das funktionieren kann und wieso Zeitmanagement da das A&O ist, um sich nicht in der Leere des Tages zu verlieren. Denn als Gründer*in gibt es nur eine Person die euch Struktur im Tag schafft: Ihr selbst. Nebenher erzählt Anna noch, wie sie fast mit Emporio Armani zusammengearbeitet hätte, und wieso sie ihr Business von B2C auf profitables B2B umgebaut hat. Ein guter Blueprint für euch Gründer*innen da draußen, die sich zu Beginn mit einer Dienstleistung selbständig machen wollen. Viel Spaß bei dieser Folge! - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Anna Diermeier: - ZURÜCK Zero Waste Designstudio: https://www.zurueck.store/ - LinkedIn : https://www.linkedin.com/in/anna-diermeier-8aa7a1123/ Simon Frey: - Website: https://simon-frey.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E146 · Wed, February 14, 2024
Einen Foodtruck eröffnen ist euer Traum? Dann ist diese Folge perfekt für euch: Franziska Weidner hat mit Foodtrucks United hunderte verschiedene Foodtruck-Konzepte gesehen und unter Vertrag. Sie weiß, auf was genau ihr achten müsst und welche Fehler ihr auf gar keinen Fall beim Aufbau eures Foodtrucks machen dürft. "Mach's richtig, oder lass es" ist etwas, das Franziska allen Foodtruck-Gründern ans Herz legt. Was konkret das bedeutet? Hört in die Folge rein ;) Obendrein besprechen wir die Startup-Landschaft im Food Bereich und was genau eigentlich ein Startup ist, und sagen wir es mal so: Umsatz gehört auf jeden Fall dazu! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Franzsika Weidner: - Foodtrucks United: https://www.foodtrucksunited.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/franziska-weidner-50801723a/ Simon Frey: - Website: https://simon-frey.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E142 · Wed, January 17, 2024
This podcast episode features Yagmur Ay, president of START Munich, an entrepreneurial initiative for students in Munich. Start Munich is a community of students interested in entrepreneurship, consisting of co-founders, founders, and those aspiring to be part of the entrepreneurial ecosystem. The organization offers support through workshops, community building, knowledge sharing, and networking opportunities. To be part of Start Munich, one must be a student enrolled at a university in Munich. The focus on Munich is driven by the belief that physical proximity enhances collaboration and effectiveness. However, the community also includes alumni who continue to contribute and benefit from the network. Yagmur also shares her personal journey and how being part of the community has helped her meet like-minded individuals, gain valuable insights, and develop skills in leading and managing an organization. --- In this episode: Yagmur Ay: - START Munich: https://www.startmunich.de/ - START LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/startmunich/ - Personal LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/yagmuray Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, January 10, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Marketing für Bootstrapped Software Startups und wie ihr eure Firma zum Fliegen bekommt. Rob Walling ist Serial-Entrepreneur und in seinem kostenlosen (!!!1!) Buch "Start Marketing the Day you start Coding" nimmt er uns mit durch seine Startup-Karriere und welche wichtigen Lektionen er lernen musste. Damit ihr nicht die gleichen Fehler macht, haben wir euch die besten Gedanken aus dem Buch zusammengefasst und stellen sie euch in dieser Folge vor, damit ihr mit Vollgas ins neue Jahr starten könnt. Diese Sonderfolge ist ein Cross-Posting aus Fabians & Simons Bücherpodcast swpodcast.de . Das Buch ist ein perfekter Start für alle euch SaaS-Entrepreneure da draußen im Jahr 2024. Hier bekommt ihr das Buch kostenlos: Start Marketing the Day you start Coding for free! --- Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E140 · Wed, January 03, 2024
In dieser Weihnachts/Neujahrs Folge des Podcasts, sitzen endlich mal alle drei Startup Piraten Denis, Simon, Fabian zusammen und wir bequatschen Behind-The-Scenes Themen, rund um den Podcast. Wie sind wir überhaupt zu dem Podcast gekommen, was ist das Ziel hinter dem Ding und wie wird es in 2024 aussehen. Auch erfahrt ihr mal in-depth was wir eigentlich so abseits des Podcasts machen und woher wir uns kennen. --- Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E139 · Wed, December 27, 2023
In dieser allerersten Round Table Folge kommen alle drei Startup Piraten Hosts zusammen und wir besprechen, wie KI/AI unsere Firmen und Projekte im Jahr 2023 beeinflusst hat, und was wir für 2024 sehen. Diese Folge gibt euch wichtige Gedankenanstöße, wieso ihr eure Firma nicht zu 100 % auf AI basieren lassen solltet und was ihr machen könnt, um zukunftssicher ins Jahr 2024 zu segeln ;) --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Denis Amedov: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov - Website: www.nextaim.de Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E138 · Wed, December 20, 2023
The Royal Jungle - DAS Startup Event in München und in dieser Folge haben wir für euch den Gründer Christian Velbinger im Podcast! In dieser Folge lernt ihr die wichtigsten Lektionen über Networking und wie Christian sein massives Netzwerk nutzt um The Royal Jungle auf das nächste Level zu heben. Christian teilt auch seine größte "Fuck-Up"-Erfahrung, von damals als er ein Musikfestival in München organisierte, das schiefging und ihn viele Tausende Euro in private Schulden trieb. Abschließend diskutieren wir auch über die Erfindung eines chinesischen Bitcoin-Millionärs für ein Event und wieso Christian echte Dollarscheine auf das Publikum regnen ließ. Wenn ihr Chris Buch "The Art of Networking - Wie man an (fast) jede Person herankommt" haben wollt, schreibt ihm einfach auf LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Christian Velbinger: - The Royal Jungle: https://www.theroyaljungle.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-velbinger/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E137 · Wed, December 13, 2023
Besuchen Nutzer deine Website aber niemand kauft etwas? Hast du schon mal mit Analytics experimentiert, um deine Webseiten zu verbessern, aber ohne Erfolg? Steffen Schulz von varify.io gibt uns Einblicke, wie man durch AB-Tests und dynamische Landingpages das Beste aus der Kundenkommunikation herausholt! Erfahre, warum Nutzerfeedback essentiell ist für Produktentscheidungen und wie das Wachstum der Produktsparte bei varify.io gesteuert wird. Außerdem erfahren wir, wie der Schritt von einem Dienstleister zu einem erfolgreichen Produktanbieter gelingt. Verpasse auf keinen Fall diese Folge! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Steffen Schulz: - varify.io: https://varify.io/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/conversion-specialist/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E136 · Wed, December 06, 2023
Nachhaltige Schuhe, produziert in Europa, braucht es das? In dieser Folge habe ich Sebastian Schäffler von Five12 zu Gast und wir sprechen darüber, wieso er denkt, dass es ein Standortvorteil für ihn ist in Augsburg zu leben, wieso es so schwer ist sich im Modemarkt durchzusetzen und was er bei seiner Abgesandten-Reise nach China gelernt hat. Nebenbei haben wir noch ein "Erstes-Mal" im Startup Piraten Podcast: Live Ideen Brainstorming. Wir stellen euch eine Idee vor, die Ihr direkt umsetzen könnt und mit der ihr Millionen von Arbeitnehmern dabei helfen könnt sich für oder gegen eine Firma zu entscheiden. An die Hörer da draußen, die bei Personio arbeiten: Wir sind bereit, euch die Idee für Millionen zu verkaufen. ;) Mega Vibe in dieser Folge. Ich hoffe, sie macht euch genau so viel Spaß beim Hören wie mir beim Aufnehmen. - Simon --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sebastian Schäffler: - Five12: https://five12.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianschaeffler/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E135 · Wed, November 29, 2023
Hallo Piraten-Fans! In der heutigen Episode des "Startup Piraten Podcast" erleben wir eine faszinierende Geschichte mit Moritz, der uns mitnimmt auf seine Reise von der initialen Idee bis hin zu seinem Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz teilt mit uns, wie er den BEEZER entwickelt hat, einen innovativen Getränkekühler, der in der Welt der Startups Wellen schlägt. Er erzählt von den Herausforderungen, die die Entwicklung eines Hardware-Produkts mit sich bringt – von technischen Hürden bis hin zu finanziellen Engpässen, und wie er und sein Team diese gemeistert haben. Ein besonders spannender Teil seiner Geschichte ist der Auftritt in der 'Höhle der Löwen'. Moritz lässt uns teilhaben an der Aufregung und den Erwartungen, die ein solcher Pitch mit sich bringt, und wie sie die Erfahrung eines 'No Deals' verarbeitet und als Ansporn genutzt haben. Aber Moritz' Vision reicht weit über diesen Auftritt hinaus. Er gibt uns einen Einblick in die Zukunft und spricht über die Möglichkeiten, die Technologie des BEEZER anderen Märkten und Branchen, insbesondere in der Gastronomie, einzusetzen, um effizientere und umweltfreundlichere Lösungen anzubieten. Neben der großen Vision teilt Moritz auch die kleineren, aber nicht weniger wichtigen Aspekte ihrer Reise – wie das Feedback und die Reaktionen der Kunden, die ihnen geholfen haben, das Produkt weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Zum Schluss gibt Moritz persönliche Einblicke in die Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, und bietet wertvolle Tipps für andere angehende Unternehmer, die ähnliche Pfade beschreiten möchten. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der an der spannenden Welt der Hardware-Startups interessiert ist, und bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe, die mit der Gründung und Entwicklung eines innovativen Unternehmens einhergehen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Moritz Schüller: - https://www.ritterwerk.de/beezer - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mschueller/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E134 · Wed, November 22, 2023
Wie starte ich eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne? Wie schaffe ich es jeden Tag am Ball zu bleiben und mich zu motivieren? Wie kann ich erste Schritte im Unternehmertum gehen, ohne mich in große Risiken zu stürzen? Diese und weitere Fragen beantwortet mein Gast Florian Bach in dieser Folge. Florian ist Mitgründer des Outdoor Startups Moruta, spezialisiert auf sogenannte Bike-Packing Zelte. Diese sind nicht nur besonders leicht zu transportieren, sondern verwenden dabei auch noch das Fahrrad als Zeltstange, wie cool ist das denn!? Wenn du gerade überlegst ein physisches Produkt zu entwickeln, oder gerade einen Durchhänger hast, ist diese Folge dein Power Up! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Florian Bach - Moruta(hello@moruta.com): https://www.moruta.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-bach-a7780919b/ Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E133 · Wed, November 15, 2023
In dieser Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Tobias Burkhardt von SHIFTSCHOOL als unseren Gast. Wir sprechen über seinen eigenen Werdegang und die Bedeutung von Events und Meetups für die Promotion und den Start eines Unternehmens. Tobias betont, dass Science-Fiction-Literatur eine inspirierende Quelle für Gründer sein kann, da sie spannende Szenarien und Ideen für die Zukunft bietet. Insbesondere das Buch " The Book of Koli " hat ihn fasziniert und dazu angeregt, über den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft nachzudenken. Wir tauschen uns außerdem über die SHIFTSCHOOL aus, die die erste Schule für digitale Strategie in Deutschland ist und sich von anderen Schulen abhebt. Tobias erklärt, dass die SHIFTSCHOOL ihre Teilnehmer dazu bringt, aktiv in den digitalen Wandel einzutauchen, indem praktische Projekte durchgeführt werden. Es geht hierbei nicht nur um das Event selbst, sondern auch um Selbstorganisation und Verantwortung. Tobias beschreibt auch, wie die SHIFTSCHOOL ins Leben gerufen wurde und wie sie Marketingstrategien wie das Organisieren eigener Events und das Nutzen von Interviews und Podcasts genutzt haben, um das Projekt bekannt zu machen. Dabei betont er, dass Events ein wichtiger Marketingmechanismus sind, insbesondere für erklärungsbedürftige und teure Produkte oder B2B-Lösungen. Am Ende sprechen wir darüber, wie Tobias und seine Partnerin Tina damit umgehen, als Paar gemeinsam an der SHIFTSCHOOL zu arbeiten. Tobias betont, dass es kein Patentrezept gibt, aber dass sie gelernt haben, Arbeit und Privatleben voneinander zu trennen, indem sie eine räumliche Trennung schaffen und klare Regeln einführen. Dennoch gibt es Momente, in denen es schwierig ist, eine emotionale Distanz aufrechtzuerhalten. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Struktur und Routine beim Arbeiten von zu Hause aus. Dabei betonen wir, dass es wichtig ist, sich morgens zu duschen und sich anzuziehen, um den Tag richtig zu beginnen und eine gewisse Trennung zwischen Arbeit und Privatleben zu haben. Wir stellen fest, dass während der Corona-Zeit die Homeoffice-Kultur nachgelassen hat und viele Menschen weniger Mühe investieren. Abschließend erzählt Tobias von seiner eigenen persönlichen Veränderung in den letzten Jahren. Er ist ruhiger, nach innen gekehrter und reflektierter geworden. Er erkennt nun, dass nicht jeder die gleiche Energie und Leidenschaft hat und dass Veränderungen oft langsam geschehen. Tobias spricht auch darüber, wie er seine Kinder dazu ermutigt, unternehmerisch zu denken und Geld zu verdienen, und wie sie dabei experimentieren und lernen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Tobias Burkhardt: - SHIFTSCHOOL: https://www.shiftschool.de/ - LinkedIn: <a href="https://www.linkedin.com
S2 E132 · Wed, November 08, 2023
In der heutigen Folge ist wirklich für jeden was dabei! Sören hat sein Startup zusammen mit seinen Mitgründern von 0 bis über 150 Mitarbeiter gebracht und nimmt uns ein wenig mit auf seine Reise. Welche Schwierigkeiten und aber auch Chancen habe ich wenn ich direkt nach der Uni gründe? Wie finde ich die richtige Idee für mein Startup? Wie vermeide ich die klassischen Fehler? Wie validiere ich mein Business? Eine wirklich vollgepackte Folge mit Wissen und Tipps aus der Praxis! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Sören Gunia: - https://www.motius.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/soerengunia/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E131 · Wed, November 01, 2023
Habt ihr euch schon einmal gefragt wie man als Diabetes Patient sicherstellen kann, dass man die richtige Menge Insulin zuführt? Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf verschiedene Nahrungsmittel. Insbesondere der Blutzuckerspiegel kann je nach zugeführter Nahrung stark schwanken. Diabetes Patienten können ihren Blutzuckerspiegel nicht mehr selbst regulieren und müssen daher Insulin von außen zuführen. Genau hier kommt das sogenannte Continous Glucose Monitoring ins Spiel. Mithilfe eines Sensors der am Körper getragen wird kann der Blutzuckerspiegel kontinuierlich abgefragt werden und entsprechend das Insulin dosiert werden. Bisher ist das jedoch leider nicht ganz so trivial und daher hat Glaice es sich zur Aufgabe gemacht nichts geringeres als der persönliche Diabetes Assistent des Patienten zu werden. Welche Herausforderungen dahinterstehen ein Medizinprodukt zu entwickeln, wie der Vertrieb im Gesundheitssektor funktionert und wie wichtig das richtige Netzwerk ist, erfahrt ihr hier aus erster Hand von Almo Sutedjo, Co-founder von Glaice. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Almo Sutedjo - Glaice: https://www.glaice.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/almo-sutedjo/ Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E130 · Wed, October 25, 2023
Als ich gehört habe, welche Kosten für Patente und Entwicklung für das surfinlock zusammengekommen sind, wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Flo hat sich durch diese ganzen Hindernisse durchgekämpft und für sein Produkt eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne hingelegt. Neben diesen Punkten seiner Geschichte erfahrt ihr auch, was Flo anders machen würde, wenn er nochmal von Vorne anfangen würde. Für alle da draußen, die sich überlegen ein Hardwareprodukt zu bauen ein absolutes Must-Listen! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Florian Lohman: - surfinlock: https://www.surfinlock.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-lohman-21a286a/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E129 · Wed, October 18, 2023
Wie kann ich Krankheitstagen und Kündigung vorbeugen? In dieser neuen Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Manuel Mai, den Mitgründer von Mellow, zu Gast. Unser Thema heute ist mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. 25% der Mitarbeiter kündigen mangels persönlicher Weiterentwicklung, mehr als 450 Krankheitstage aufgrund von mentaler Gesundheit je 100 Mitarbeite und mehr als 18 Millionen Menschen leiden unter mentalem Stress in Deutschland! Bei den Zahlen musste ich schon zweimal hinschauen. Was kann ich dagegen tun? Genau darum geht es in dieser Folge. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Manuel Mai: - https://www.my-mellow.com - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manuelmai Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E128 · Wed, October 11, 2023
Alle werden bezahlt, ohne dass ihr dafür mega viel Cash auf der Bank haben müsst? Ungefähr so funktioniert Factoring. Okay, Spaß beiseite, natürlich steckt da etwas mehr Komplexität drin, aber genau dies lösen wir in dieser Folge auf. Neben diesem "magischen Finanzierungstool", gehen wir noch darauf ein, wieso Timm mit 5 anderen Co-Gründer gegründet hat und wie ihr selbst Trends vor der großen Welle erkennt. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Timm Huber - Mugenio: https://mugenio.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timm-huber Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E127 · Wed, October 04, 2023
Gründertum mal anders! In dieser aufregenden Folge des Startup Piraten Podcasts haben wir Luigi, den CMO von BurgerMe, zu Gast. Luigi ist ein erfahrener Unternehmer, der seit den 90er Jahren mehrere Internet-Startups gegründet hat. Er hat die Dotcom-Blase in Kalifornien hautnah miterlebt und teilt heute sein Wissen über "Boring Businesses" mit uns. Was genau Boring Businesses sind und ob sie vielleicht auch für euch abseits von SaaS, NFT und AI interessant sein könnten, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim reinhören! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Manfred "luigi" Lugmayr: - https://www.burgerme.de/franchise/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/manfredlugmayr/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E126 · Wed, September 27, 2023
"Wenn du nicht weißt, was 'Geschäftsführer' eigentlich bedeutet, bist du naiv." - Dieser Satz ist mir seit dem Interview mit Mark Weisbrod im Kopf hängen geblieben. Viele Start-Up Gründer stolpern sehr ahnungslos hinein in die CEO/Geschäftsführer Rolle und wissen gar nicht, welche Konsequenzen das hat. Mark, CEO seiner Firma GREYD "die erste Block-based WordPress Suite", ist aber wider meines Erwartens kein Techie. In dieser Folge gehen wir darauf ein, wieso es absolut sinnvoll ist einen guten BWLer mit an Bord zu haben (ihr würdet ja auch keinem Zahnarzt vertrauen, der einfach ein paar Podcasts gehört hat ;)) Gerade für euch Techies da draußen, eine absolute Must-Listen Folge! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Mark Weisbrod: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mark-weisbrod-774b1347/ - GREYD: https://greyd.de/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E125 · Wed, September 20, 2023
"Videospiele sind nur etwas für Nerds"; "Unsere Zielgruppe zockt keine Games"; Mit diesen und weiteren Aussagen sieht sich Julien Donguy regelmäßig konfrontiert. Der Gründer der Spieleschmiede AdAsGame ist bereits seit 11 Jahren auf der Quest, das Marketing Angebot etablierter Unernehmen um eine interaktivere Komponente zu erweitern, sogenannte Branded Games. Julien gewährt in dieser Episode Einblicke in erfolgreiche Kooperationen mit Branchengrößen wie Sony und RedBull, wieso echte Cross Plattform Spiele wichtig für Casual Player sind, und was ein Top Game ausmacht. Erfahrt mehr darüber, wieso Videospiele längst nicht mehr nur eine spezifische Zielgruppe ansprechen und wie Julien bisher über 10 Millionen Menschen für Spiele begeistern konnte. Julien Donguy - AdAsGame Homepage: http://adasgame.com/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliendonguy Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E124 · Wed, September 13, 2023
In dieser Folge des Startuppiraten-Podcasts habe ich Patrick Rannertshauser als Gast, einem Experten im Operationsbereich. Wir besprechen wie die Zukunft der Beratung aussehen kann, und warum Kommunikation auf Augenhöhe dabei so wichtig ist. Außerdem schneiden wir ein Thema an, dass mir seit Jahren immer wieder begegnet: B2B braucht keine schöne UI. Ob das so stimmt und warum das manchmal sogar gefährlich sein kann, erfahrt in alles in dieser Folge. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Patrick Rannertshauser: - https://www.unternehmensfreund.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrick-rannertshauser/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E123 · Wed, September 06, 2023
"Recruiting is nowadays harder than ever before!!!" - If you've ever heard or experienced such statements, you're in the right place for this english episode. Our podcast guest is young entrepreneur Nicolas Tozzoli, CEO of Selectic. Together, we discuss current challenges and solutions related to recruiting, personnel management, and leadership. Nicolas shares his experiences after a year as a founder, how he managed to excite investors about his ideas, and why it sometimes makes sense to choose small and agile software companies instead of large ones. Nicolas Tozzoli - Selectic Homepage: https://www.selectic.tech/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolas-tozzoli Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E122 · Wed, August 30, 2023
Ein etwas ungewöhnlicher Weg: Maximilian hat sich zuerst seine Co-Gründer gesucht, dann mit ihnen verschiedene Ideen gesucht, bis sie sich gemeinsam für Pigtie (https://www.pigtie.de/) entschieden habe. In diesem Gespräch lernt ihr wieso, das die absolut richtige Entscheidung war und durch welche verschiedenen Ideen Maximilian und sein Team vor der Finanzapp durch sind. Und glaubt mir, es gibt ein paar wichtige Dinge, die ihr abklopfen müsst, bevor ihr euch sicher sein könnte, dass das Team passt. Hört bis ganz zum Ende, wenn ihr erfahren wollt, wie Maximilian das "Getting Things Done"-Framework nutzt, und wieso er als Sidehustle eine App dafür baut. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Maximilian Klinke: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maxiklinke/ - Pigtie: https://www.pigtie.de/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E121 · Wed, August 23, 2023
In dieser Episode sprechen wir über Nico Schumacher, seines Zeichens leidenschaftlicher Content Creator und Streamer. Über seine Firma ballports produziert er verschiedene Twitch-Formate über amerikanischen Sport, wie NBA, NFL, aber auch Fußball und gehört damit zu den größten Twitch Kanälen in Deutschland. Wir sprechen darüber wie man eine Audience aufbaut, über den Zusammenhalt in seiner Community und auch die technischen Hürden des Streamings. Nico teilt in dieser Folge außerdem, wie er ein vertrauensvolles und effizientes Team von Moderatoren um sich herum aufgebaut hat und wieso er stark auf Eigenverantwortung setzt. Wenn ihr wissen möchtet, wie man als Streamer durchstartet, die Leidenschaft für Sport in ein wachsendes Online-Unternehmen verwandelt und eine treue Community aufbaut, dann ist diese Episode genau das Richtige! Nico Schumacher - ballports Official Homepage: https://ballports.com/ - Twitch: https://www.twitch.tv/ballports Fabian Rittmeier - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E120 · Wed, August 16, 2023
In dieser spannenden Folge des Startuppiraten-Podcasts tauchst du mit dem Gründer Tjorben Bogon, einem Experten im Bereich der künstlichen Intelligenz, in die komplexe Welt von AI ein. Gemeinsam erforscht ihr die Vor- und Nachteile dieser revolutionären Technologie, die die Kommunikation und Interaktion in einer digitalen Ära neu definiert. Du wirst tiefer in die Thematik der Digitalisierung in Deutschland eintauchen und die Rolle erkunden, die künstliche Intelligenz bei der Förderung innovativer Lösungen und im Wettbewerb auf globaler Ebene spielt. Du wirst erfahren, wie und warum Technologien wie ChatGPT so entscheidend sind für den Fortschritt und die Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen und Dienstleistungen. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Tjorben Bogon : - https://www.risecon.de/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bogon/ Denis Amedov: - www.nextaim.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amedov Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E119 · Wed, August 09, 2023
AI, VR, AR sind gerade "der shit". Mit Kevin haben wir einen Experten zu diesen Themen in Podcast, der euch aufzeigt, welche Möglichkeiten es in diesem Hype für Indiehacker gibt. Mit seinem eigenen Startup streamfog (https://streamfog.com/) bringt er AR in Livestreams rein. Neben der Strategie dahinter erfahrt ihr wie Kevin arbeitet und wieso ihr euch nicht von abschrecken lassen solltet auch, als Indiehacker im AI-Space durchzustarten. --- 00:00 Erfahrungen in AR und VR 07:30 Die Herausforderungen einer lokalen AI-Company in Deutschland 10:42 Die Schwierigkeit, OpenAI in Deutschland zu kopieren 12:54 Die Herausforderung des Schutzes von Technologien in der IT 15:48 Nischenanwendungsfälle für Chat-GBT und VR-Apps 29:03 Die Bedeutung von intrinsischem Commitment 34:00 Virales Marketing durch Nutzerbeiträge --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Kevin Bondzio: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kevin-bondzio-38975216b/ - streamfog: https://streamfog.com/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E118 · Wed, August 02, 2023
Gründung während des Studiums geht nicht!? - Geht doch! In dieser Folge teilt Magnus Singer seine inspirierende Geschichte über die Höhen und Tiefen des E-Commerce Geschäfts und wie er es geschafft hat, mit begrenzten Ressourcen sein Unternehmen Obolify während des Studiums aufzubauen. Magnus gibt euch wertvolle Tipps und Ratschläge mit und erläutert, wie er mit den Herausforderungen umgegangen ist, um seine Vision - den E-Commerce Markt lokaler zu machen - zu verwirklichen. Diese Folge ist randvoll mit inspirierenden Geschichten, praktischen Ratschlägen und unverzichtbarem Wissen für angehende Startup-Piraten! --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: Magnus Singer: - Obolify: https://obolify.de/ - Obolify App: https://onelink.to/mf6dfy - Instagram: https://instagram.com/magnus.singer - Twitter: https://twitter.com/magnus_singer - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magnus-s-743769116/ Fabian Rittmeier: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/ - Website: https://fabianrittmeier.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, July 26, 2023
Wir waren auf dem Munich Startup Festival und haben nach neuen tollen Gästen für den Podcast gesucht. Um mit Leuten ins Gespräch zu kommen hat Simon sich einen lustigen Piratenhut aufgesetzt, und was soll ich sagen....es hat geklappt :D Erfahrt in dieser Mini Folge, was Simon vom Munich Startup Festival hält und wieso ihr unbedingt eure Visitenkarten selbst zeichnen solltet. p.S. Nach späterer Recherche haben wir herausgefunden, dass der Begriff Peacocking aus der Pick-up-Artist-Szene kommt, die wir in keinster Weise unterstützen wollen. Ist Mist was die Jungs uns Mädels (okay machen wir uns ehrlich, sind hauptsächlich Männer) dieser Szene machen. Der Begriff passt trotzdem sehr gut und wir haben uns entschieden ihn zu behalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S2 E116 · Wed, July 19, 2023
Hört ihr auch immer wieder, dass eine Audience wichtig für euer Startup ist? Macht ihr auch nicht genug Social Media? Aber ist das überhaupt wichtig...diese und viele weitere Themen besprechen wir mit David Das Neves von shiftavenue.com. David ist seit vielen Jahren in der IT-Beratung unterwegs und gibt euch viele Tipps und Tricks mit an die Hand. Nebenher gibt er Einblicke in den Aufbau von shiftavenue. --- Mehr zu euren Gesprächspartnern: David Das Neves: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daviddasneves/ - shiftavenue: https://shiftavenue.com/ Simon Frey: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simonfrey - Website: https://simon-frey.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, September 07, 2022
Checkt auch mal Simons anderen Podcast aus: Schwarz auf Weiß - der Bücher Podcast In seinem Buch Der Mom Test beschreibt Rob Fitzpatrick wie ihr aus euren Kundengesprächen bessere und mehr Informationen extrahiert. Anhand von vielen Beispielen geht Rob Fitzpatrick darauf ein wie gute und wie schlechte Gespräche ablaufen und wie ihr verhindert letztere zu führen. Wir versuchen euch anhand eigener Beispiele das Thema näherzubringen und hoffen ihr habt viel Spaß an unseren Rollenspielen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E57 · Wed, June 01, 2022
--- - SPACEGOATS --- Anton Hermann - anton@spacegoats.io - Anton auf LinkedIn - Anton auf Facebook --- - Denis auf LinkedIn - Nextaim - Simon auf Twitter - VitalFrog --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de , damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E52 · Wed, April 27, 2022
Diesmal eine Folge vollgepackt mit Fachwissen von Irina Shafir! Alles was ihr über Forderungsmanagement wissen müsst, wie man korrekt mit Rechnungen umgeht und was vor allem das korrekte Mindset mit dem Thema zu tun hat besprechen wir in dieser Folge. Als Gründer beschäftigen uns diese Fragen im Alltag natürlich immer wieder und wir hatten sehr viel Freude die wichtigsten Dinge dazu von einer Expertin zu lernen. Viel Spaß beim hören 🎧 --- LAW & ORDER MASTERCLASS --- Irina Shafir - Irina auf LinkedIn - Irinas Website --- - Denis auf LinkedIn - Nextaim - Simon auf Twitter - VitalFrog --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de , damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E48 · Wed, March 30, 2022
Diesmal gibts viele Insights zu den Ups und Downs der Unternehmertums mit Patrick Marioneck. Wie geht man mit Rückschlägen um, wie wichtig ist das Bauchgefühl bei beruflichen Entscheidungen und wieviel Expertenarbeit und Daily-Doing sollte ich im eigenen Unternehmen übernehmen? Ganz viele spannende Dinge die vermutlich die meisten von uns immer wieder beschäftigen. --- Patrick Marioneck - Patrick auf LinkedIn - Patricks Website --- - Denis auf LinkedIn - Nextaim - Simon auf Twitter - VitalFrog --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de , damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E42 · Wed, February 16, 2022
Diese Folge besticht durch gute Laune, starke Fragen und noch stärkere Antworten 💪 Mit Moritz sprechen wir über seinen Weg zur Agentur und alles was man über das Amazon Business wissen muss. Eine Folge voller Wissen und Spaß...selbst der Simon lernt noch den einen oder anderen BWL-Begriff ✌️ --- - eFly-amz Amazon Agentur - Riantis - Achtsam morden --- Moritz Heller - Moritz auf Linkedin - Moritz auf Instagram --- - Denis auf LinkedIn - Nextaim - VitalFrog - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E38 · Wed, January 19, 2022
Dieses Mal haben wir Sarah Volpert zu Gast und sprechen mit ihr über ihren Weg zu Seelenkonferenz. Mal ganz ab von digitalen Produkten geht es diesmal um die Entwicklung und Vermarktung eines Kartensets. Für uns eine ganz neue Welt und wir hatten viel Spaß in dieser Folge uns mal ausserhalb unserer SaaS-Bubble zu bewegen. Ich hoffe ihr habt mindestens genau so viel Spaß beim Hören👂 San FranTschüssco und bis zum nächsten Mal 👋 --- - Die Axiome der menschlichen Kommunikation von Paul Watzlawick --- Sarah Volpert - Sarah auf LinkedIn - Sarah auf Instagram - Seelenkonferenz --- - Nextaim - VitalFrog - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E34 · Wed, December 22, 2021
Mit der letzten Folge für dieses Jahr haben wir wieder einen ganz besonderen Gast für euch: Sumit Kumar ist bei uns 🎉🎉🎉 Durch die Namenesänderung auf Parqet gibt es auch einiges zu erzählen. Simon & Denis wünschen euch viel Spaß beim Hören, schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Aja, das Wortspiel zum Schluß...rutscht nicht aus 🤪 --- - DigitalService4Germany --- Sumit Kumar - Sumit auf Twitter - Sumit auf Youtube - Sumit auf Linkedin - Parqet - Geoman.io --- - Nextaim - VitalFrog - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bonus · Wed, November 17, 2021
Checkt auch mal Simons anderen Podcast aus: Schwarz auf Weiß - der Bücher Podcast Das Buch Die 4-Stunden Woche von Tim Ferris wird von vielen als der Grundpfeiler des Digitalen Nomadentums angesehen und Simon bezeichnet es nicht ohne Grund als "DIE Bibel". In dieser Folge erfahrt ihr wie ihr euch durch Automation und einer Minimalisierung ein Leben ermöglicht wie es sich euer Umfeld nur in den kühnsten Träumen wünschen kann. Wie immer eine bombastische Folge voller Spaß und Information. Die Shownotes findet ihr wie immer unter www.swpodcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E24 · Wed, October 13, 2021
In dieser Episode ist An von spacehey.com zu Gast. Da er selbst zu den hoch Zeiten von MySpace noch zu Jung war, hat er es kurzerhand einfach im Jahr 2020 kopiert. Und das gefällt über 140k Nutzer so gut, dass sie selbst viel Liebe und Zeit in ihren Space auf SpaceHey investieren. Erfahrt wie An sich die Zukunft von SpaceHey vorstellt und wie eine Monetarisierung aussehen könnte. Viel Spaß beim anhören! spacehey.com Ans Talk auf der TINCON Intravert --- anthemaker.com An auf SpaceHey An auf Twitter --- - Nextaim - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E18 · Wed, September 01, 2021
Dieses Mal haben wir Dominic Monn zu Gast und sprechen mit ihm über seinen Weg zu MentorCruise. Welche Möglichkeiten gibt es ohne Uni zum Erfolg zum kommen, welche Marketingchannels für am meisten Sinn machen und wie einem Mentoring dabei helfen kann? All das und viel mehr gibt es in dieser Folge. Viel Spaß beim anhören! Shownotes wie immer unter simon.red/ds17 MentorCruise Intravert MicroAcquire Borderless Stripe-Connect Do not make ProductHunt your growth plan --- Dom auf Twitter Dom auf MentorCruise Dom auf Linkedin --- - Nextaim - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E14 · Wed, August 04, 2021
Es ist wieder Interview Zeit :D In dieser Folge erzählt uns Benedikt Deicke von seinem Weg vom Angestellten, über das Freelancing hin zum Vollzeit-Entrepreneur. Wir springen durch viele verschiedene Ideen, ihr erfahrt wie euch ein Netzwerk aus Internet-Freunden dabei hilft diesen langen weg durchzuhalten. - benediktdeicke.com - userlist.com - Benedikt auf Twitter - slowandsteadypodcast.com vielleicht kommt euch das Website Design bekannt vor ;) - stagecms.com - femtoconf.com - uibreakfast.com --- - Nextaim - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E4 · Wed, May 26, 2021
In dieser Spezial Ausgabe des Digitalen Standbeins haben wir Oliver Mayer von sofort-impfen.de zu Gast. Wir besprechen wie aus einem kleinen Sideproject innerhalb von zwei Wochen eine Plattform geworden ist die 1.5 Millionen Impfwillige mit Hausärtzinnen verbinden wird. Neben den technischen Herausforderungen, gibt Oliver Einblicke wie diese extreme Zeit Einfluss auf sein Wohlbefinden genommen hat und wieso er es trotzdem ohne zu zögern sofort wieder machen würde. Eine Folge, aus der ihr extrem viel mitnehmen könnt und die ihr euch deshalb nicht entgehen lassen solltet! Die Shownotes findet ihr wie gewohnt unter simon.red/ds10 - sofort-impfen.de --- Oliver Mayer - Oliver auf Linkedin - sofort-impfen.de --- - Apollonia Digital - Nextaim - Tastemaker - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E0 · Wed, April 28, 2021
In dieser Spezial Ausgabe des Digitalen Standbeins haben wir Sumit Kumar von tresor.one (das aktuelle Projekt in seiner langjährigen Site-Business Karriere) zu Gast. Wir sprechen wie Sumit neben seinem Hauptberuf bei Stripe, trotzdem die Zeit findet um das 10-köpfige Team bei tresor.one zu leiten und schritte für die Evaluierung eurer Site-Business Idee wichtig ist. Zum Ende hin verbieten wir noch Simon tastemaker.cc einfach so zu droppen, wenn er noch nicht alles an Pricing ausprobiert hat was ging. Eine Folge, aus der ihr extrem viel mitnehmen könnt und die ihr euch deshalb nicht entgehen lassen solltet! - Tresor One Launch Live Stream - Build to Sell Buch --- Sumit Kumar - Sumit auf Twitter - Sumit auf Youtube - Sumit auf Linkedin - Tresor One - Geoman.io --- - Apollonia Digital - Nextaim - Tastemaker - Simon auf Twitter --- Schreibt uns eure Fragen an podcast@digitalesstandbein.de damit wir im Podcast zukünftig darauf eingehen können Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading...