Herzlich willkommen zu FAIRsprochen, der congstar Podcast zum Thema Fairness. In der 4. Staffel möchten wir gemeinsam mit euch Menschen, Vereine oder Organisationen ins Scheinwerferlicht stellen, die sich gegen ein bestimmtes Problem oder für bessere Lösungen in unserer Gesellschaft einsetzen. Deshalb gibt es ab sofort bis Oktober 2024 jeden Monat ein bestimmtes Thema, welches wir hier im Podcast behandeln. Passend zu diesem Thema nominieren wir dann monatlich sieben Fairnessheld*innen, die sich genau in diesem Bereich besonders stark einsetzen. Doch nur eine oder einer der sieben kann Fairnessheld*in des Monats werden. Wer das ist? Das entscheidet ihr mit eur...
Tue, November 05, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Endlich ist es soweit! Nach sieben Monaten, fast 50 Nominierten und über 100.000 Votings steht das große Finale an. Acht Menschen, Vereine und Organisationen konnten sich gegen ihre Kontrahent innen durchsetzen und kämpfen jetzt im Finale um den Titel “Fairnessheld in des Jahres 2024”. In dieser Folge blicken wir noch einmal gemeinsam auf die Staffel zurück. Wir schauen auf die Themen, die uns bewegt haben und was wir von unseren Nominierten lernen konnten, damit die Welt ein kleines bisschen fairer wird. Und: Wir stellen euch alle Finalist*innen noch einmal vor. Jetzt liegt es an euch: Gebt eure Stimme auf www.congstar.de/fairnessheldinnen ab und seid gespannt, wer Fairnessheld*in des Jahres 2024 wird. Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Folgt den Finalist*innen auf Instagram: Laut gegen Nazis: https://www.instagram.com/lautgegennazisofficial Veronika Rivera: https://www.instagram.com/vero.nika.rivera Frau Forschung: https://www.instagram.com/frauforschung VdK Deutschland: https://www.instagram.com/vdk_deutschland Mr. Blindlife: https://www.instagram.com/mr.blindlife #notjustdown: https://www.instagram.com/notjustdown Nora Fieling: https://www.instagram.com/nora_fieling Trinksaufmich: https://www.instagram.com/trinksaufmich Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Justaddsugar .
Tue, October 01, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Vom Engagement gegen Rassismus oder für mehr Nachhaltigkeit und Diversität - unsere Nominierten sind echte Vorbilder in den verschiedensten Bereichen. Doch in diesem Monat ist alles etwas anders. Denn für die Fairnessheld*innen-Community ist klar, dass es noch viel mehr Themen gibt, die dringend mehr Aufmerksamkeit benötigen: Sexuelle Belästigung, Ableismus, Krieg und mehr. Darüber wollen wir in dieser Folge sprechen. Jeden Monat hat die Fairnessheld innen-Community Vorschläge für Menschen, Vereine und Organisationen eingereicht, die sich in unterschiedlichen Themenbereichen engagieren. Und weil der Oktober ganz im Zeichen der Community stehen soll, möchten wir euch in dieser Episode sieben eurer Vorschläge vorstellen und als Fairnessheld innen für den Monat Oktober nominieren. Wer das ist und wie ihr für eure Favorit*innen abstimmen könnt, erfahrt ihr in dieser Episode. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Justaddsugar .
Tue, September 17, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Stell dir vor, alle Menschen könnten offen und ehrlich über mentale Gesundheit sprechen. Das ist nicht nur der Wunsch von uns, sondern auch von unseren Nominierten Fairnessheld*innen für den Themenmonat “Mental Health”. In dieser Folge lernt ihr unsere Nominierten kennen, die sich mit unermüdlicher Arbeit für mehr Aufmerksamkeit für psychische Erkrankungen und Gesundheit einsetzen. Mit viel Mut sprechen sie unter anderem über eigene Diagnosen und Krankheiten und geben ihre Tipps an Tausende Menschen weiter. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für mehr Bewusstsein zum Thema Mental Health. Grund genug, für unsere Nominierten abzustimmen! Wie das geht, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und navos .
Tue, September 03, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness In Deutschland sind jedes Jahr fast 18 Millionen Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber nur rund 19 % der Betroffenen nehmen Kontakt zu Behandlerinnen und Behandlern auf. Woran liegt es also, dass wir Menschen immer noch nicht gerne über mentale Probleme reden? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Wir lernen, wie psychische Krankheiten überhaupt entstehen, wie wir diese erkennen und den Betroffenen helfen können. Wenn ihr zukünftige Folgen nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und navos .
Tue, August 20, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Eine vollwertige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - ganz ohne Barrieren. Das ist der größte Wunsch von vielen der 7,8 Millionen Schwerbehinderten hier in Deutschland. Und nicht nur die Betroffenen wünschen sich eine inklusive Gesellschaft, sondern auch wir und unsere nominierten Fairnessheld*innen für das Thema Inklusion. In der heutigen Folge stellen wir euch daher wieder Menschen, Vereine und Organisationen vor, die sich auf den unterschiedlichsten Wegen für mehr Inklusion einsetzen. Die schon seit Jahren auf fehlende Barrierefreiheit aufmerksam machen, inklusive Projekte anstoßen und andere Menschen inspirieren. Wer Fairnessheld in des Monats August wird, entscheidet wie immer ihr. Wie ihr für eure Favorit innen abstimmen könnt, erfahrt ihr in dieser Episode. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, August 06, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Fast acht Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Und trotzdem tut sich die Gesellschaft mit Inklusion noch schwer. Schuld sind die zahlreichen Barrieren, die behinderten Menschen ein inklusives Leben unmöglich machen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Barrieren es gibt, wie wir sie erkennen und aus dem Weg räumen können. Damit alle Menschen die Möglichkeit haben, ohne Einschränkung am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Am 20. August nominieren wir dann wieder Menschen, Vereine und Organisationen, die sich schon lange für mehr Barrierefreiheit und Inklusion einsetzen. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, July 16, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Mit unermüdlichem Engagement kämpfen unsere Nominierten in diesem Monat für mehr soziale Gerechtigkeit. Dafür setzen sie sich auf den Straßen Berlins, im Krankenhaus oder in der Modeindustrie ein. Sie schreiben Bücher, geben ihr Wissen in Podcasts weiter und sind somit echte Vorbilder. Und obwohl sie sich für das gleiche Ziel engagieren, treten sie in diesem Monat gegeneinander an - und zwar um den Titel “congstar Fairnessheld*in für soziale Gerechtigkeit”. Wer unsere Nominierten sind, mit welcher Arbeit sie sich für eine gerechtere Welt einsetzen, und wie ihr für sie abstimmen könnt, das erfahrt ihr in dieser Folge. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, July 02, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Zwei von drei Deutschen gaben 2023 in einer Umfrage an, dass sie die soziale Gerechtigkeit in Deutschland als sehr ungerecht empfinden. Das muss sich ändern! Auf der Suche nach den congstar Fairnessheld*innen sprechen wir in diesem Monat über soziale Gerechtigkeit. In dieser Episode lernst du, worauf es bei sozialer Gerechtigkeit ankommt, wie wir alle einen kleinen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten können und wieso das nicht funktioniert, wenn wir alle Menschen gleich behandeln. Denn Gleichberechtigung ist nicht zwangsläufig gerecht. Am 16. Juli nominieren wir dann wieder Menschen, Vereine und Organisationen, die sich besonders stark für soziale Gerechtigkeit einsetzen. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, June 18, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Auf der Suche nach den congstar Fairnessheld*innen widmen wir uns passend zum Pride-Month dem Thema Diversität. Für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft zu kämpfen - das haben sich viele hunderte Menschen, Vereine und Organisationen zur Aufgabe gemacht. Sieben davon möchten wir in diesem Video als congstar Fairnessheld innen nominieren und ihnen somit mehr Aufmerksamkeit schenken. Doch die Nominierten brauchen euch, denn nur mit eurer Hilfe können sie Fairnessheld in des Monats werden. Wie das geht? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Ihr möchtet einen Community-Vorschlag einreichen? Schreibt uns dafür gerne einfach eine Mail an community_heldinnen@navos.eu Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, June 04, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Passend zum Pride-Month suchen wir in diesem Monat die Fairnessheld*innen zum Thema “Diversität”. Vielfalt ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden - und das aus gutem Grund. Denn Diversität ist nicht nur wichtig für unsere Gesellschaft, sondern macht Teams auch erfolgreicher. Wie? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Am 18. Juni nominieren wir dann hier im Podcast wieder sieben Menschen, Vereine und Organisationen, die sich besonders stark für Diversität einsetzen. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Die Podcast-Folge mit Bernd Schötteler aka flying_bengel findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=Hny8mNldAqU Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, May 21, 2024
FAIRsprochen - der congstar Podcast zum Thema Fairness Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen - und zwar zurecht. Deshalb gibt es auch immer mehr Menschen, Vereine und Organisationen, die sich für eine faire und nachhaltige Welt einsetzen. Passend dazu nominieren wir in dieser Folge unsere congstar Fairnessheld innen zum Thema Nachhaltigkeit. Und die haben mit eurer Hilfe die Chance, Fairnessheld in des Monats zu werden. Wie das geht? Unter www.congstar.de/fairnessheldinnen könnt ihr für eure Favoritin oder euren Favoriten abstimmen. Wer gewinnt, bekommt auch einen Preis. Was? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Ihr möchtet einen Community-Vorschlag einreichen? Schreibt uns dafür gerne einfach eine Mail an community_heldinnen@navos.eu Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, May 07, 2024
FAIRsprochen - der congstar Podcast zum Thema Fairness In diesem Monat geht es bei der congstar Fairnessheld*innen-Initiative um das Thema Nachhaltigkeit. Aber was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Warum reden alle davon? Und wieso ist es so wichtig, selbst nachhaltig zu leben? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Du lernst dabei nicht nur die wichtigsten Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit, sondern auch, wie viele Facetten dieses unglaublich wichtige Thema hat. Am Ende bekommst du sogar noch praktische Tipps für einen nachhaltigeren Alltag. Am 21. Mai nominieren wir dann passend zum Thema wieder Menschen, Vereine und Organisationen, die sich besonders stark für Nachhaltigkeit einsetzen. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, dann abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, April 16, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness Es gibt Hunderttausende Menschen alleine in Deutschland, die sich für Anti-Rassismus einsetzen. Sie gehen auf die Straße, klären auf, stehen für die richtigen Werte ein und verbinden Menschen miteinander. Aber es gibt auch Menschen, Vereine und Organisationen, die noch mehr machen. Die seit Jahren oder sogar seit Jahrzehnten schon dafür kämpfen, dass Rassismus in Zukunft kein Thema mehr sein muss. Und als Dank dafür möchten wir in dieser Folge einige davon als Fairnessheld*innen nominieren. Alle Nominierten haben mit eurer Hilfe die Chance, Fairnessheld*in des Monats zu werden. Wie das geht? Unter www.congstar.de/fairnessheldinnen könnt ihr für eure Favoritin oder euren Favoriten abstimmen. Wer gewinnt, bekommt auch einen Preis. Was? Das erfahrt ihr im Podcast. Jetzt reinhören! Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Ihr möchtet einen Community-Vorschlag einreichen? Schreibt uns dafür gerne einfach eine E-Mail an community_heldinnen@navos.eu Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, April 09, 2024
FAIRsprochen - Der congstar Podcast zum Thema Fairness FAIRsprochen ist endlich zurück und wir befinden uns mittlerweile in der vierten Staffel. Doch dieses Mal wird sich so einiges ändern. Wir suchen ab sofort die Fairnessheld*innen 2024! In dieser Staffel möchten wir gemeinsam mit euch Menschen, Vereine oder Organisationen ins Scheinwerferlicht stellen, die sich gegen ein bestimmtes Problem oder für bessere Lösungen in unserer Gesellschaft einsetzen. Jeden Monat von April bis Oktober 2024 gibt es ein bestimmtes Thema, welches wir in den Vordergrund stellen möchten. Passend zu diesem Thema nominieren wir dann monatlich sieben Fairnessheld innen, die sich genau dafür besonders stark einsetzen. Aber nur einer oder eine der sieben kann Fairnessheld in des Monats werden. Wer? Das entscheidet ausschließlich ihr über ein Voting. Im November treten dann nochmal alle Monats-Held innen in einem gesonderten Voting gegeneinander an und auch hier entscheiden dann eure Stimmen gemeinsam mit einer Jury, wer Fairnessheld in des Jahres 2024 wird. Los geht es im April mit dem Thema “Anti-Rassismus”. In dieser Folge spricht Moderator Juri Rother darüber, was Rassismus eigentlich ist, welche wissenswerten Fakten es zu dem Thema gibt und warum das Denken in "Rassen" nicht nur falsch, sondern auch gefährlich ist. Am 16. April nominieren wir dann in einer neuen Folge passend zu dem Thema sieben Menschen, Vereine und Organisationen, die Rassismus in besonderem Maße ankämpfen. Damit ihr das nicht verpasst, abonniert FAIRsprochen jetzt auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Alle Infos zu den congstar Fairnessheld*innen findest du unter www.congstar.de/fairnessheldinnen Die Social Media Profile von congstar findest du hier: https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de https://www.linkedin.com/company/congstar/ https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios , navos und Macaw .
Tue, December 12, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von rund 18 Prozent zählt Deutschland zu den europäischen Schlusslichtern. Ist eine der Ursachen womöglich, dass sich Frauen tendenziell weniger mit ihren Finanzen beschäftigen? Margarethe Honisch wirkt dem entgegen und ermutigt Frauen, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedoch, allein die Corona-Krise hat uns in der Geschlechtergleichheit um 125 Jahre zurückgeworfen. Wie gelingt es, traditionelle Rollenbilder zu durchbrechen? Und wie lösen wir neben dem Lohnunterschied geschlechtsspezifische Herausforderungen wie den Gender Care bzw. Gender Pension Gap? Das erfahrt ihr in dieser Folge von FAIRsprochen. Hört jetzt rein! Themen: 👉 01:21 - 02:30 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Margarethe. 👉 02:43 - 03:50 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 03:51 - 06:43 Gründe zum Gründen: Wie das Klischee, Frauen können nicht mit Geld umgehen, Margarethe zum Gründen der Finanzplattform Fortunalista gebracht hat. 👉 06:44 - 15:56 Gender Pay Gap und die Folgen: Frauen und Männer verdienen gleich gut - bis sie 35 Jahre alt sind. Was passiert dann? 👉 15:57 - 36:28 Frauen und Finanzen: Warum sich Frauen beim Thema Finanzen weniger zutrauen und wie dadurch traditionelle Rollenbilder verstärkt werden. 👉 36:39 - 41:42 Der Wert des Geldes: Warum das Gehalt nichts mit dem persönlichen Wert zu tun hat und wie wir lernen, über Finanzen zu reden. 👉 41:43 - 42:23 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. “Frauen machen Unternehmen profitabler. Zeit, dass sie auch dafür bezahlt werden.” Eine faire Haltung. Noch mehr Fairness gibt’s in den weiteren Episoden des FAIRsprochen Podcast. Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann einfach abonnieren und Gutes tun! Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, November 28, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist hoch: Knapp 5,7 Milliarden Euro kamen 2022 so bei gemeinnützigen Organisationen an. Auch durch Konsum lässt sich Gutes tun. Ein Social Business wie nuruCoffee oder share hat Spenden im Geschäftsmodell verankert. Ein guter Ansatz? Mit den beiden Unternehmern Sara Nuru und Ben Unterkofler schauen wir auf die Beweggründe. Inwieweit können Spenden die Welt verändern? Was wäre, wenn keiner mehr spenden würde? Und wie fair kommen Spenden überhaupt dort an, wo sie gebraucht werden? Das erfahrt ihr in dieser Folge von FAIRsprochen. Hört jetzt rein! Themen: 👉 02:40 - 03:40 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Sara & Ben. 👉 04:11 - 05:22 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 05:23 - 14:28 Von der Medienwelt ins Fair Business: Wie Sara & Ben ihr Social Business gründeten und sie dadurch die Welt ein Stückchen besser machen wollen. 👉 14:29 - 23:04 Kaufen & Gutes tun: Warum sich Konsum und Spenden nicht ausschließen. Bedingung: Riegel, Kaffee & Co. müssen auch schmecken! 👉 23:05 - 31:00 Sozialen Nutzen maximieren: Wie elementar Marketing für Firmen wie share und nuruCoffee ist 👉 31:01 - 40:12 Transparenz: Wie das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird und warum es ein absolutes No-Go ist, mit dem Leid von Menschen zu werben. 👉 40:13 - 41:06 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. „Solange wir als Menschen menschlich bleiben, werden wir auch immer spenden.” Eine faire Haltung. Noch mehr Fairness gibt’s in den weiteren Episoden des FAIRsprochen Podcast. Ihr wollt nichts mehr verpassen? Dann einfach abonnieren und Gutes tun! Gutes tun: nuruCoffee: https://nurucoffee.com/ Tut Gutes Tarif: https://share-mobile.de/ Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, November 14, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness 🗣️👂🦥 Wir alle haben sie, doch niemand will sie haben. Die Rede ist von Vorurteilen. Sie beeinflussen unser Denken, leider aber auch unser oftmals unbewusstes und diskriminierendes Verhalten gegenüber anderen, die darunter sehr leiden. „Depressive seien faul!” Ein Klischee, das Miriam Davoudvandi, Journalistin und bekannt durch den Podcast „Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche", gerne aus der Welt schaffen würde. Wie sieht eine vorurteilsfreie Kommunikation aus? Was kann jede*r einzelne tun? Und welche Rolle spielt der Journalismus dabei, die in der Gesellschaft verankerten Denkmuster zu hinterfragen? Das erfahrt ihr in dieser Folge von FAIRsprochen. Hört jetzt rein! Themen: 👉 01:17 - 02:12 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Miriam. 👉 02:28 - 03:48 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 03:49 - 16:08 Psyche zum Thema machen: Entstehung der eigenen Depression und wie daraus ein beruflicher Kontext wurde. 👉 16:09 - 23:00 Problem mit der Außendarstellung: Welches Bild Medien von psychischen Erkrankungen zeichnen, die Gefahr von True Crimes und die Zweckentfremdung für Marketingaktivitäten (Geldmacherei?!). 👉 23:01 - 35:37 Eigene Arbeit: Wie Miriam Interviews vorbereitet und durchführt, ob und wie sich ihr Vorgehen durch mehr Wissen verändert hat und was Journalist*innen tun können, um Stereotypen zu entstigmatisieren. 👉 35:38 - 40:14 Ausblick: Gibt es Vorteile von Vorurteilen? Welches Vorurteil haben die beiden selbst, was sie nur schwer ablegen können? Und welches würde Miriam gerne löschen? 👉 40:15 - 41:31 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Ohne Betroffene zu sprechen, geht nicht, sagt Miriam. Aus diesem Grund sprechen wir im FAIRsprochen Podcast mit Menschen, die (Un)fairness in ihren jeweiligen Bereichen erlebt haben. Ihr wollt tiefer in die Themen eintauchen? Dann abonniert den Podcast! Mehr Infos zu congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, October 31, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness 📚🙇♂️😨 70% der Berufseinsteigenden fühlen sich nicht fit für die Arbeitswelt. Laut Daniel Jung, Mathe Tutor, Content Creator und Unternehmer, sitzen wir alle in einem Boot, um das zu ändern. Angefangen bei uns selbst. Denn Fakt ist, Schule ist ein Leben lang. Aber wie verhindern wir, dass wir uns verrennen, zum Beispiel bei 50 neuen KI-Applikationen pro Tag? Und was ist bei all dem eigentlich die Verantwortung der Bildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik? Sollten die nicht daran interessiert sein, die klugen Köpfe von morgen zu unterstützen? Oder ist Innovation bei uns in Deutschland gar nicht gewollt? Themen: 👉 01:12 - 02:01 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Daniel. 👉 02:15 - 03:12 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. 👉 03:13 - 07:39 Vom Mathe Tutor zum Content Creator: Daniels Weg dorthin und die Umstände, die seinen Erfolg ebneten. 👉 07:40 - 14:22 Trends: Warum sich Deutschland eine Scheibe von den USA, und vor allem Sal Khan und seiner Academy, abschauen sollte. 👉 14:23 - 28:10 Verantwortung: Was kann nur die Politik und Wirtschaft tun? Und was die Gesellschaft? 👉 28:11 - 30:04 Chancen(un)gleichheit: Die Situation in Deutschland. 👉 30:05 - 32:13 Tipp: Empfehlung von Daniel, um mehr über KI, Large Language Model und Deep Learning zu erfahren. 👉 32:14 - 33:10 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Neugierde ist uns angeboren, nur verlieren wir sie über die Zeit. Um in Zukunft am Ball zu bleiben, ist aber genau das der Schlüssel: Neugierig sein, bzw. bleiben! Diese Quellen empfiehlt euch Daniel. Vorreiter & Plattformen: 👉 Khan Academy: https://www.khanacademy.org/ 👉 Andrew Ng: https://www.linkedin.com/in/andrewyng/ 👉 Coursera: https://www.coursera.org/ 👉 Udemy: https://www.udemy.com/de/ 👉 Udacity: https://www.udacity.com/ Mehr Infos zu congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, October 17, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Wir konsumieren unglaublich viele Inhalte online. 20,2 Stunden pro Woche, um genau zu sein. Es kann also gut sein, dass wir Fake News schon mal begegnet sind. Zum Beispiel im Zusammenhang mit den US Wahlen 2016, Corona oder der Ukraine Krieg. Wie können wir also Fakten von Fakes unterscheiden? Dabei hilft Politikjournalist Marvin Neumann, der auf Short Content Formate für die Sozialen Medien spezialisiert ist. Er nimmt euch mit hinter die Kulissen und zeigt euch, wie er bei der Recherche vorgeht und welchen Einfluss KI bereits auf seine Arbeit hat. Wer nicht verpassen möchte, wo man Faktenchecks findet und seine eigene Medienkompetenz testen kann, sollte jetzt reinhören! Themen: - 01:19 - 03:42 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Marvin. - 03:43 - 07:43 Karriere: Marvins Weg zum Journalismus und Fokus auf Social Media. - 07:44 - 17:28 Job: Einblicke in seine Arbeit von der Recherche zur Distribution auf den Plattformen inklusive Tool-Tipps, um die eigene Medienkompetenz zu verbessern. - 17:29 - 18:49 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. - 18:50 - 28:58 Definition: Was ist Medienkompetenz und wie kann es vermittelt werden? - 28:59 - 35:33 Ausblick: Wie verändert KI den Journalismus und welche Prominenz wünscht sich Marvin mal bei sich vor dem Mikrofon. - 35:34 - 36:45 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Wer News nicht einfach so hinnimmt, ist auf einem guten Weg, laut Marvin. Damit ihr auch zukünftig noch besser Fakten von Fakes unterscheiden könnt, helfen euch diese Quellen. Tool-Tipps: - Webarchive: https://archive.org/web/ - Digital Check NRW: https://www.digitalcheck.nrw/ - Medienquiz bpb: https://www.bpb.de/lernen/medienpaedagogik/medienkompetenz-datenbank/206417/medienquiz-der-tlm/ - Faktenchecks tagesschau: https://www.tagesschau.de/faktenfinder - Faktenchecks CORRECTIV: https://correctiv.org/faktencheck/ - Faktenchecks MIMIKAMA: https://www.mimikama.org/category/faktencheck/ Mehr Infos zu congstar: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https
Tue, October 03, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Das Internet ist besessen von Selbstfürsorge. Unter dem Hashtag #Selfcare gibt es auf Instagram über 77 Millionen Beiträge. Scheinbar ist das Bewusstsein für die eigene mentale Gesundheit gestiegen und zum Glück auch kein Tabuthema mehr. Da ging es Curse, den meisten bekannt als Rapper, deutlich anders. Auf dem Höhepunkt seiner Musikkarriere musste er die Reißleine ziehen, um sich selbst zu retten. Sein Heilungsprozess führte dazu, dass er systemischer Coach, Autor und Podcaster wurde. Er hat seinen Fokus erweitert. Wie die Reise dorthin genau aussah, welche Erkenntnisse er gewonnen hat und was er jedem Menschen rät, der sich Veränderung wünscht, das erzählt er euch am besten selbst. Themen: - 01:18 - 02:56 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Curse. - 02:57 - 13:56 Identität : Identifizieren sich Künstler*innen mehr mit dem, was sie machen, als damit, wer sie sind? Und wer ist Curse? Die Dilemma einer Branche. - 13:57 - 34:52 Karriere : Vom Aufstieg bis zur großen Krise. Vom sich Vergleichen über Schmerz als kreativer Katalysator bis hin zur Einsicht, dass der einzige Schlüssel die Entspannung ist. - 34:53 - 36:12 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. - 36:13 - 45:53 Hilfe: Wie Scharm und Ahnungslosigkeit beim ersten Schritt die Suche nach Hilfe erschweren. - 45:53 - 48:29 Ausblick: Von seinen 199 Fragen in seinem Buch gibt Curse euch eine mit auf den Weg. - 48:30 - 49:44 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Curse ist der Meinung: „Wer Selfcare als Zeitverschwendung betrachtet, verschwendet die eigene Lebenszeit.“ Wenn ihr euch mit diesem Thema beschäftigen möchtet, aber nicht wisst, was ihr tun sollt, dann könnte dieser Podcast euer erster, kleinst möglicher Schritt sein. Hört jetzt rein und abonniert den Podcast! Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, September 19, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness „Die Gen Z fordert nur selbstbewusster, das was alle wollen.", laut Swantje Allmers, ausgewiesene New Work Expertin. Trotzdem bestehen viele Vorurteile gegenüber der Gen Z. Sie gilt oft als zu anspruchsvoll, zu unmotiviert und zu wenig loyal, was überwiegend die älteren Generationen (vor allem Babyboomer) provoziert. Was kann also getan werden, um im Umgang miteinander verständnisvoller für die unterschiedlichen Bedürfnisse zu sein und wie können konkrete Lösungen im Arbeitskontext aussehen? Denkanstöße und Inspiration gibt’s von Swantje. Themen: - 00:53 - 01:48 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Swantje. - 02:02 - 03:12 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. - 03:13 - 09:24 Motivation: Wie frühere Berufserfahrungen Swantjes Karriere als Beraterin ebneten und dazu beigetragen haben, wie sie heute arbeitet. - 09:25 - 14:33 Definitionen: New Work und Jahrgänge (Gen Z, Gen Y/Millenials, Gen X, Babyboomer). - 14:34 - 27:10 Gen Z: Wer ist die Gen Z, was sind ihre Forderungen an den Arbeitgeber und warum? - 27:11 - 41:30 Generationen Clash: Unterschiede in der Kommunikation, der Vorstellung von Führung und Arbeitsweisen (Problem von alten Glaubenssätzen) und welche möglichen Lösungswege es gibt. - 41:31 - 46:34 Ausblick: Wie sieht die Arbeitswelt in 10 Jahren aus? - 46:35 - 39:06 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Swantje findet, dass wir der Gen Z nicht erzählen sollten, wie Arbeit funktioniert. Denn in vielen Fragen zum Thema New Work unterscheiden sich die Meinungen der Generationen kaum. Hört jetzt rein und abonniert den Podcast! Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, September 05, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Rund 6% aller Beratungsanfragen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in den vergangenen Jahren betreffen den Bildungsbereich. Warum? Oumi kann davon ein Lied singen. Ihr erging es in der Schulzeit nicht anders. Sie ist Deutsch-Senegalesin und veranschaulicht anhand von vielen Beispielen aus ihrem Leben, welche Erfahrungen sie als schwarze Frau gemacht hat. Das Rollschuhfahren wurde zu ihrem Ventil, was sie dazu noch richtig gut kann. Denn sie ist professionelle Rollschuh-Tänzerin mit einer Reichweite von fast 1 Mio. Followern – Dank einem viralen Video. Von ihr kommen Vorschläge, wie unser Bildungssystem für die Zukunft besser aufgestellt werden kann. Themen: - 01:32 - 02:44 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Oumi. - 03:01 - 03:50 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. - 04:04 - 10:16 Leidenschaft: Wie Oumi zum Rollschuh-Tanzen kam und wie das ihr Leben verändert hat, vor allem nach ihrem viralen Hit. - 10:17 - 20:58 Rassismus Erfahrungen: Der Moment in ihrer Kindheit als Oumi realisiert hat, dass sie “ander” ist, was das in ihr ausgelöst hat und wie sie zu mehr Selbstbewusstsein und -vertauen gefunden hat. - 20:59 - 36:35 Lehrpläne & Erziehung: Wie stellt sich Oumi ein Wiedersehen mit ihrer alten Grundschullehrerin vor und was kann in Kindergärten und Schulen getan werden, dass kulturelle Unterschiede als Vorteile gesehen werden. - 36:36 -38:07 Ziele: Warum Oumi unbedingt nach Südkorea reisen möchte. - 38:08 - 39:06 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Für Oumi spielt das Alter, Geschlecht, Herkunft, Beruf, Religion usw. alles keine Rolle. Sie verdeutlicht, dass man mehr ist als diese Schubladen, in die man bei der ersten Begegnung gesteckt wird. Hört jetzt rein und abonniert den Podcast! Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, August 22, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness In Deutschland leben 10 Millionen Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Davon sind 8 Millionen Gamer*innen. Niklas Luginsland ist einer davon und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er ist ein erfolgreicher FIFA E-Sportler und Content Creator beim VfB Stuttgart. Seine große Reichweite auf Social Media nutzt er unter anderem dafür, um auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen und Vorbild zu sein. Laut Niklas, können Klischees und Stigmata nur über direkten Kontakt abgebaut werden. Mit dieser Folge habt ihr die Gelegenheit dazu. Themen: - 01:42 - 03:30 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Niklas. - 03:55 - 04:40 Fakt ist: Fakten verdeutlichen, warum das Thema wichtig ist. - 04:41 - 12:40 Früher vs. Heute: Niklas über seinen Aufstieg zum professionellen E-Sportler und Umgang mit seiner Vorbildrolle. - 12:41 - 16:37 Alles was neu ist, ist erstmal fremd: Niklas positive und negative Begegnungen on- und offline. - 16:38 - 28:01 Für mehr Teilhabe: Der Stellenwert von individuellen Software- und Hardwarelösungen sowie der Gaming Community. - 28:02 - 36:17 Ausblick: Entwicklungen im Gaming in 10 Jahren und was Niklas nach seiner E-Gaming Karriere vor hat. - 36:18 - 37:50 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Den Kopf in den Sand zu stecken trotz Hindernissen, ist keine Option – nicht für Niklas. Das zeigt er auf inspirierende Art und Weise und motiviert Menschen, ihre eigenen Träume zu verfolgen. Hört jetzt rein und abonniert den Podcast! Gaming soll zugänglich für so viele Menschen wie möglich sein. Darum verleiht congstar und die Initiative Gaming ohne Grenzen am Mittwoch, den 23.08. um 15 Uhr auf der gamescom erstmals den Gaming ohne Grenzen-Award . Dieser Award würdigt besonderes Engagement im Bereich Gaming & Inklusion. Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw .
Tue, August 08, 2023
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Wer könnte besser geeignet sein, als Almuth Schult, um mit Juri dieser Frage auf den Grund zu gehen. Sie ist Welttorhüterin 2014, Teil der Frauen-Fußballnationalmannschaft und ARD Fußballexpertin. Almuth Schult hat ein dickes Fell und nimmt kein Blatt vor den Mund. Und doch zeigt sie gleichzeitig Empathie und lebt differenziertes Denken so vor, wie wir es uns alle aneignen sollten. **Themen: ** 01:23 - 03:13 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Almuth. 03:14 - 09:50 Mutter sein im Profisport: Gerne hat Almuth einen Teil ihrer Sportkarriere geopfert, um Mutter zu werden. Sie gibt einen Einblick, welche Unterstützung Mütter im Profisport in Deutschland erhalten und macht klar, welchen großen Einfluss dabei Partner*innen, Vereine und Verbände haben. 09:51 - 26:35 WM Australien/Neuseeland & WM Katar: Die Regenbogenbinde wird nach wie vor heiß diskutiert, um eine Botschaft für Vielfalt und Menschenrechte zu senden. Warum es dabei wichtig ist, auch die Perspektive der z. B. Katari zu verstehen, das erklärt Almuth und lenkt den Fokus auf Fortschritt, Vorbilder und Sichtbarkeit. 26:36 - 34:20 Vorbildrolle von Sportler innen: Es gibt viele Gründe, warum sich Sportler innen politisch positionieren oder eben nicht. Ängste spielen dabei eine große Rolle, die Almuth uns verdeutlicht. Und welche Verantwortung haben dabei Vereine und Verbände? 34:21 - 41:15 Angel City & FC Victoria Berlin: Beide Vereine stehen für bestimmte Werte und Haltung. Das kann Spieler innen anziehen oder abschrecken. Ob Spieler innen damit keine eigene politische Meinung mehr haben brauchen, dazu hat Almuth eine klare Meinung. 41:16 - 42:23 Juris Fazit: Das nimmt Juri vom Gespräch mit. Diese Episode von "FAIRsprochen" zeigt euch eindrucksvoll, wie Almuth als Profi-Sportlerin ihre Karriere mit ihrer Mutterschaft in Einklang bringt und wie sie zu alledem on top noch für Fairness und Gleichberechtigung im Sport eintritt. Hört jetzt rein und abonniert den Podcast! Mehr Infos unter: https://www.congstar.de/das-ist-congstar/fairsprochen/ https://www.youtube.com/@congstar https://www.instagram.com/congstar_de/?hl=de https://www.tiktok.com/@congstar Der FAIRsprochen Podcast ist eine Produktion von congstar mit freundlicher Unterstützung von Maniac Studios und Macaw . Bild Almuth Schult: ©DFB
Tue, September 20, 2022
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Zwei Gäste, zwei unterschiedliche Karrieren Bekannt geworden ist Lena Kupke durch das Nachwuchs-Comedy-Format „NightWash Talent Award“ und durch TV-Auftritte bei „Heroes“, „Studio Schmitt“ und „Leider lustig“. Im ZDF wurde 2021 auch das erste Comedy-Special von Lena Kupke veröffentlicht, ebenfalls in 2021 feierte sie ihr Sachbuch-Debut – der Titel „Wahrheit oder Pflicht: Was ich übers Frausein gelernt habe“. Der Kölner Rapper Mo-Torres (Moritz Helf) hat 2008 begonnen, Musik zu machen. Bundesweit bekannt wurde er 2016 durch die Single und Kölner Stadthymne „Liebe deine Stadt“, die er zusammen mit Cat Ballou und Lukas Podolski veröffentlichte. In seinen Songs thematisiert Mo-Torres immer wieder auch persönliche Erfahrungen und aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen. In 2021 ist sein Album „Strahlemann“ erschienen, das es bis auf Platz fünf der deutschen Charts schaffte. Im Podcast sprechen die beiden Gäste u.a. über den Umgang mit den Erwartungen des Publikums sowie über die eigene Vermarktung in den Sozialen Medien, die Bedeutung von Authentizität und die erforderliche Sichtbarkeit, die Künstler erzeugen müssen, um wahrgenommen zu werden. Die neueste Folge von congstar FAIRsprochen ist ab heute auf allen bekannten Podcast-Portalen und auf der congstar Webseite abrufbar. Dort sind auch alle weiteren bisher erschienenen Ausgaben zu finden. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar.
Tue, July 26, 2022
Der congstar Podcast zum Thema Fairness In der neunten Folge der zweiten Staffel FAIRsprochen dreht sich alles um das Thema Diversity and Pride. Im Gespräch mit Gastgeber Juri Rother erzählt Bernd Schötteler aka der „Bengel“ nicht nur von seiner Rolle in der neuen congstar Kampagne #stehtdir, sondern auch von seiner Auszeichnung als Pride-Superhero auf TikTok und seinen allgemeinen Aktivitäten als Content Creator aus der LGBTQI+ Community. Die neue Episode von congstar FAIRsprochen ist ab jetzt auf allen bekannten Podcast-Portalen und über die congstar Webseite verfügbar. Der Pride-Superhero als Botschafter Bernd Schötteler, besser bekannt als @flying_bengel, kurz „Bengel“, ist nicht nur reichweitenstarker Content Creator auf TikTok und Instagram – sein über 621.000 Follower starker Kanal ist bekannt für seine starke LGBTQI+-Botschaft und viel witzigen Content. Bernd ist neben seiner Arbeit als Creator auch als Schauspieler und Flugbegleiter tätig, woher er auch viel Inspiriation für seine komödiantischen Posts nimmt. Gemeinsam mit Gastgeber Juri spricht er über seinen Beruf und seine Rolle als Botschafter der LGBTQI+-Bewegung. Auch in der neuen congstar Kampagne #stehtdir ist der „Bengel“ mit von der Partie: Alles über seinen Auftritt im congstar TV-Spot und seine weiteren Erfahrungen als Schauspieler gibt es in der neuen Podcast Folge von congstar FAIRsprochen. Die neueste Folge von congstar FAIRsprochen ist ab heute auf allen bekannten Podcast-Portalen und auf der congstar Webseite abrufbar. Dort sind auch alle weiteren bisher erschienenen Ausgaben zu finden. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar.
Tue, June 21, 2022
Der congstar Podcast zum Thema Fairness In der achten Folge der zweiten Staffel FAIRsprochen sind Agnes und Micha Fritz von der All-Profit-Organisation Viva con Agua („Leben mit Wasser“) zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Juri Rother geben die beiden einen exklusiven Ausblick auf die bevorstehende Millerntor Gallery und einen Einblick in das gemeinsame Arbeits- und Familienleben. Im Zentrum stehen dabei zwei gemeinsame Kinder und Viva con Aqua – eine weltweit aktive Organisation, die durch zahlreiche Wasser- und Sanitärprojekte Menschen im Alltag konkret unterstützt. Im Podcast sprechen die beiden darüber, wie sie den privaten und beruflichen Alltag verbinden und mit welchen Problemen sie sich konfrontiert sehen. Die neue Episode von congstar FAIRsprochen ist ab jetzt in allen bekannten Podcast-Portalen und über die congstar Webseite verfügbar. Millerntor Gallery feiert 10-jähriges Jubiläum Nach zweijähriger Pause findet die Millerntor Gallery vom 23. bis zum 26. Juni im Millerntor-Stadion in Hamburg statt und feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Die Millerntor Gallery ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival, das von Agnes Fritz als Kulturmanagerin verantwortet wird und von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. sowie dem FC St. Pauli organisiert wird. Gemeinsam mit Benjamin Adrion (Gast in der ersten Staffel von FAIRsprochen) hat Micha Fritz die Organisation Viva con Agua im Jahr 2006 gegründet und begleitet die All-Profit-Organisation von Tag eins an. Alle weiteren Informationen zu congstar FAIRsprochen sind unter www.congstar.de/fairsprochen erhältlich. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar.
Tue, May 10, 2022
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Gnu als Vorreiterin für Frauen in der Gaming-Szene Jasmin Sibel (alias Gnu) entdeckte 2015 mit 25 Jahren das Streamen für sich. Seitdem ist sie auf der Streamingplattform Twitch sowie bei Instagram und Youtube sehr erfolgreich aktiv – und zählt deutschlandweit zu den bekanntesten Streamerinnen und Content Creatorinnen. Neben Gaming Content erstellt sie auch Inhalte zu Cosplay und Fitness. Im Frühjahr 2021 durchbrach sie – als erste weibliche Gamerin – die Grenzen von mehr als einer Millionen Youtube-Abonnenten. Die 2021 mit dem deutschen Computerspielpreis ausgezeichnete Gamerin ist auch außerhalb der Szene bekannt und kooperiert unter anderem mit dem Mediennetzwerk.NRW und der Initiative Girls&Gaming. Auf einen Aspekt legt sie dabei besonders großen Wert: einen fairen und toleranten Umgang innerhalb der Gaming-Szene. Wie das gelingen kann und welche Erfahrungen sie in der Gaming-Szene gemacht hat, erzählt sie in der aktuellen Folge von congstar FAIRsprochen.
Tue, March 29, 2022
Mit einem diversen Team für diverse Formate. Als Unternehmerin hat Yelda Türkmen 2019 die Produktionsfirma „Kanakfilm Berlin GmbH“ gegründet – die erste Medienagentur für Black and People of Color (BPoC) in Deutschland. Mit ihrem Team produziert sie Formate, die postmigrantische Inhalte erzählen, wie beispielsweise die Online-Talkshow „Five Souls“ (SWR). Zudem ist Yelda Türkmen selbst Host des Podcasts „Hart Unfair“, den sie gemeinsam mit Ari Christmann und Anna Dushime moderiert. ➡ Im FAIRsprochen Talk gibt Yelda Türkmen u.a. Einblicke 👉🏼 In die Arbeitswelt ihrer Produktionsfirma und warum die deutsche Fernsehlandschaft noch diverser werden muss 👉🏼 Wie sie mit Hilfe eines diversen Teams diversen Content für Medien und Brands erstellt 👉🏼 Wie man mit Alltagsrassismus und Migrationshumor umgeht #Podcast | #congstar | #Fairness | #Diversity| #Producing | #TVProduktion | #YeldaTürkmen
Tue, February 15, 2022
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Bekannt wurde Diana zur Löwen mit 14 Jahren, zunächst als Mode-Bloggerin. Seitdem teilt sie ihr Leben mit der Öffentlichkeit und ist gemeinsam mit und vor den Augen ihrer breiten Community erwachsen geworden. Anfangs noch als Expertin für Mode und Secondhand bekannt, besetzt sie aktuell auch politische Themen und engagiert sich bei der Aufklärung zu Mental Health und der finanziellen Altersvorsorge. In der neuen Folge von congstar FAIRsprochen spricht Diana zur Löwen mit Juri Rother u.a. über ihr Projekt „#DABEI – Gegen Hass im Netz“, bei dem sie sich gemeinsam mit Eko Fresh gegen Hate-Speech stark macht. Zudem blickt sie zurück und teilt ihre Erkenntnisse aus über zehn Jahren in den sozialen Medien. Sie erzählt, was sie dort gelernt und was sich verändet hat, was sie heute anderes machen würde und welche zentralen Botschaften sie den Zuhörern und ihrer Community heute mitgibt.
Tue, December 07, 2021
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Rettig und Gräfe: geballte Erfahrung! Beide Gäste verfügen über jahrelange Erfahrung im Profigeschäft. Der ehemalige Fußballspieler Andreas Rettig war vor seinem Engagement bei Viktoria Köln lange Zeit beim FC St. Pauli als kaufmännischer Geschäftsleiter tätig (2015-2019). Zuvor war er von 2013 bis 2015 Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und Manager bei den Bundesligisten SC Freiburg, 1. FC Köln und FC Augsburg. Manuel Gräfe war von 2001 bis 2021 als Schiedsrichter in der 1. und 2. Bundesliga aktiv und pfiff in dieser Zeit über 400 Spiele im deutschen Profifußball. 2011 wurde Gräfe vom DFB zum Schiedsrichter des Jahres ausgezeichnet. Zwischen 2007 und 2018 leitete Gräfe auch Länderspiele sowie Partien in der Europa League und der Champions League. 2021 musste Gräfe seine Schiedsrichter-Laufbahn beenden, da er die vom DFB festgelegte Altersgrenze von 47 Jahren erreicht hatte.
Tue, October 19, 2021
Der congstar Podcast zum Thema Fairness In der neuen Folge des congstar FAIRsprochen Podcasts ist der Sportwissenschaftler und Motivationscoach Johannes Grasser zu Besuch. Mit Gastgeber Juri Rother spricht Grasser – genannt Johnny – über seine aktuellen Projekte und seine Motivation, sich zu engagieren. Denn auch wenn Johnny aufgrund der Komplikationen seiner Frühgeburt an Tetraspastik leidet und auf einen Rollstuhl angewiesen ist, sucht er sich stets neue und auch sportliche Herausforderungen. So studierte Johnny Sportwissenschaften an der TU München, sowie an der Deutschen Sporthochschule Köln und absolvierte dabei parallel noch ein Studium zum Spiel- und Videoanalysten beim DFB. „Nichts ist unmöglich“ Eine zentrale Rolle in Johnnys Leben und Motiv für seine Projekte ist das Motto „Nichts ist unmöglich“. Mit der Teilnahme an verschiedenen Läufen, wie beispielsweise den Mud Masters in Weeze (NRW) oder dem Rockman Run im Fichtelgebirge (Sachsen) möchte Johnny zeigen, dass auch Menschen mit einem Handicap über Grenzen hinauswachsen können. Dabei treibt seine Motivation und die Lust an neuen Herausforderungen ihn und sein Team zu besonderen Leistungen an. Im Podcast beschreibt Johnny, wie diese Zusammenarbeit gelingt und auf welchen Werten die Teamarbeit basiert, wie die Aufgaben verteilt sind und macht deutlich, dass auch Humor ein entscheidender Faktor bei den gemeinsamen Projekten ist. Rückschläge als Chance für Veränderung Zu seinem aktuellen Beruf ist Johnny über Umwege gekommen. Nachdem er rund 900 Bewerbungen geschrieben hatte und trotz seiner vielen Qualifikationen aufgrund seiner Behinderung häufig abgelehnt wurde, machte er sich als Motivationscoach selbstständig. Im Podcast schildert er, wie ihm das gelang und welche Aspekte er aus seiner eigenen Lebensgeschichte schöpft, um andere Menschen zu motivieren. Im Gespräch gibt Johnny auch einen Einblick, wie er sich auf sein aktuelles Projekt – den Aufstieg auf den „Zuckerhut“ in Rio de Janeiro – vorbereitet und dieses neue Abenteuer gemeinsam mit seinem Team plant. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar. Weitere Infos zu Johannes Grasser und seinen Projekten gibt es unter johannes-grasser.de
Tue, August 31, 2021
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Im neuen congstar FAIRsprochen Podcast geht es um ein sehr aktuelles und tragisches Thema: die Hochwasserkatastrophe, die unter anderem die Region rund um Ahrweiler – rund 60 Kilometer südlich von Köln – stark getroffen hat. Unwetter und Starkregen hatten am 14. und 15. Juli an der Ahr eine Flutwelle ausgelöst und weite Teile des Tals unter Wasser gesetzt. Rund 42.000 Menschen sind von den Folgen betroffen. Zwei von ihnen sind im aktuellen Podcast zu Gast: Peter Kriechel und Marc Ulrich kommen beide aus der Region Ahrweiler und sind als Unternehmer nicht nur beruflich betroffen, sondern tragen mit zwei besonderen Initiativen auch dazu bei, das Leid der Menschen zu lindern. Gastgeber Juri Rother, Sänger der Kölner Band Planschemalöör, spricht mit beiden über die Folgen des Hochwassers und die große Solidarität und Mithilfe der Menschen sowie über ihre neu initiierten Projekte, die den Wiederaufbau der Region stärken sollen. „Flutwein“ und „Helfer Shuttle“ unterstützen den Wiederaufbau Peter Kriechel ist Winzer in der Ahrtal-Region und betreibt das Weingut seiner Familie. Er ist Mitgründer der nach der Hochwasserkatastrophe gegründeten Winzerorganisation „Flutwein“. Die Kampagne unterstützt mit dem Verkauf der aus dem Hochwasser geretteten Weine den Wiederaufbau, lässt den Menschen vor Ort finanzielle Hilfe zukommen und will die Bekanntheit der Region Ahrweiler als eine der bedeutendsten Weinregionen erhalten. Sie hat mittlerweile über vier Millionen Euro eingesammelt und gilt als eines der größten Crowdfunding-Projekte Deutschlands. Marc Ulrich ist im Marketing- und Eventbereich tätig und hat unmittelbar nach dem Hochwasser „Helfer-Shuttle.de“ ins Leben gerufen. Diese Initiative dient der Koordination zwischen den freiwilligen Helfern und den Betroffenen des Hochwassers, die Hilfe benötigen. Hierfür werden die Helfer an bestimmten Treffpunkten mit Bussen abgeholt und in die betroffenen Gebiete gefahren. Mittlerweile wurden mehr als 30.000 freiwillige Helfer aus der ganzen Bundesrepublik vermittelt und befördert, zudem wurde innerhalb kürzester Zeit eine Container-Stadt mit Fuhrpark und zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern aufgebaut. Beeindruckende Hilsbereitschaft aus ganz Deutschland: Marc Ulrich und Peter Kriechel erzählen im Podcast, wie sie die Flut vor Ort erlebt haben, was sie zum raschen Start ihrer Initiativen bewegt hat und wie sie gemeinsam mit Anwohnern und Helfern den Wiederaufbau in den kommenden Wochen meistern wollen. Beide sind von der besonderen Solidarität und Fairness von tausenden freiwilligen Helfern aus unterschiedlichen Teilen des Landes sowie den vielen Sach- und Geldspenden bewegt und beeindruckt. Informationen zu beiden Initiativen sind online unter www.flutwein.de und unter www.helfer-shuttle.de zu finden. Unter www.congstar.de
Tue, July 13, 2021
Der congstar Podcast zum Thema Fairness Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar startet mit seinem Podcast FAIRsprochen in die zweite Staffel. Zum Auftakt ist Charlotte „Lotti“ Mellahn – auch bekannt als Visa Vie – zu Gast, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen als sehr gute Kennerin der deutschen Rap-Szene gilt, diese als Journalistin aber auch kritisch begleitet. Im Rahmen ihrer wöchentlichen Sendung bei Radio Fritz (RBB) „Irgendwas mit Rap“ spricht Visa Vie seit 2013 mit ausgewählten Gästen – meistens Rappern – über die neusten Entwicklungen und Veröffentlichungen der Szene. Für die erste Ausgabe der zweiten Staffel von congstar FAIRsprochen tauscht Visa Vie für knapp eine Stunde die Rollen und stellt sich den Fragen des neuen FAIRsprochen Moderators Juri Rother, der als Sänger der Kölner Band Planschemalöör schon selbst Gast bei FAIRsprochen war und nun als neuer Gastgeber der 2. Staffel agiert. Einblicke in das Innenleben der deutschen Rap-Szene: Im Podcast erklärt Visa Vie, wie fair die deutsche Rap-Szene ist und wie sich die Szene (auch durch äußere Einflüsse) in den vergangenen Jahren verändert hat. Zudem gibt sie einen interessanten Einblick in das oft verborgene Innenleben von Deutschlands Rap-Szene und berichtet, welche Herausforderungen es in ihrem Arbeitsalltag als Frau im männerdominierten Rap-Business gibt. Eine zentrale Rolle spielt dabei ihr Umgang mit sexistischen Anfeindungen und menschenfeindlichen Äußerungen, die sie u.a. als Gastgeberin ihrer Radiosendung thematisiert, einordnet und dagegen auch deutlich Stellung bezieht. Im Fokus bei FAIRsprochen: Fairness Seit April 2020 stellt congstar im Rahmen des Podcasts FAIRsprochen interessante Menschen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Sport vor und diskutiert mit ihnen auch immer das Thema Fairness – stets aus einem anderen Blickwinkel. Durch den Podcast möchte congstar darauf aufmerksam machen, wie vielfältig der Begriff Fairness sein kann, gleichzeitig aber auch zeigen, wie Fairness im konkreten Alltag aussieht und gelebt werden kann. Alle bisherigen Ausgaben von FAIRsprochen können ganz einfach auf Youtube, im congstar Newsroom oder über alle gängigen Podcast Plattformen abgerufen werden. Weitere Informationen zu congstar sind online unter www.congstar.de zu finden.
Tue, March 23, 2021
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle In der zehnten Ausgabe des congstar FAIRsprochen Podcasts sind Juri und Pierre von der Kölner Band Planschemalöör zu Gast. Sie sprechen mit Moderatorin Bianca Hauda im Kölner blaenk Concept Store – mitten in der Kölner Innenstadt – über ihr musikalisches und politisches Engagement sowie den Ausfall des diesjährigen Kölner Karnevals, in dem die Band einen zentralen Punkt ihres musikalischen Schaffens hat. Bei FAIRsprochen berichten die beiden u.a. über die Erfahrungen ihrer Band in den vergangenen zwölf Monaten und über ihr besonderes Engagement gegen Rassismus. Die neue Folge ist ab jetzt in allen bekannten Podcast-Portalen sowie im congstar Newsroom und über den congstar YouTube Kanal verfügbar. Bei FAIRversprochen stellt congstar regelmäßig interessante Menschen aus verschiedensten Bereichen vor und beleuchtet in diesem Zusammenhang immer das Thema Fairness.
Fri, January 29, 2021
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle ➡ Zwei Gäste mit Prinzipien und Werten Beim FC St. Pauli ist Martin Drust für das Marketing des Zweitligisten verantwortlich. Neben den „klassischen“ Vermarktungsthemen zählen hierzu auch Aktivitäten im Bereich Gaming sowie die Entwicklung der aktuellen Saison-Kampagnen und der erst kürzlich erschienenen FC St. Pauli DIIY Kollektion – die nachhaltige Produktion von FC St. Pauli Trikots und weiterem Merchandise. Benjamin Adrion war Profi-Fußballer, unter anderem beim FC St. Pauli, wo er 2008 seine aktive Karriere beendete. 2006 gründete er Viva con Agua mit der Vision, allen Menschen weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Die Initiative wird seither vom FC St. Pauli und auch von zahlreichen prominenten Musikern, Schauspielern und Unternehmen auch außerhalb des Fußball-Kosmos unterstützt. Benjamin Adrion erzählt bei FAIRsprochen unter anderem von aktuellen Viva con Agua Projekten und davon, was ihn beim Einsatz für sauberes Trinkwasser motiviert. Außerdem spricht er über seine Fußballkarriere und den Umgang mit Vereinswerten, Traditionen und Nachhaltigkeit im Fußball. Vor allem das letztgenannte Thema steht auch im Mittelpunkt seines eigenen Podcasts „football for future“.
Wed, December 16, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle In der achten Folge des congstar FAIRsprochen Podcast ist Nena Schink zu Gast. Sie ist Journalistin und Moderatorin und hat in diesem Jahr vor allem als Bestseller-Autorin für Furore gesorgt. Die 28-Jährige hat mit ihrem Buch „Unfollow – wie Instagram unser Leben zerstört“ dabei eine reichweitenstarke Debatte über die Nutzung von Instagram ausgelöst. In der neuen Ausgabe congstar FAIRsprochen spricht sie mit Gastgeberin Bianca Hauda über die Risiken der Social Media Plattform, den gefährlichen Schein von Inszenierungen und über die Vermittlung eines falschen Schönheitsideals. ➡ Der schmale Grat zwischen Nutzung und Sucht! Nena Schink kritisiert in ihrem Buch die Suchtgefahr, die bei der Nutzung von Instagram bestehen kann. Dabei warnt sie vor einer Inszenierung des eigenen Privatlebens und appeliert, das Leben auch abseits von Social Media bewusster wahrzunehmen. Im Podcast erklärt sie, wie ihre persönliche Motivation entstand, über die Gefahren von Instagram ein Buch zu schreiben und erläutert zudem, wie sie ihren Umgang mit der Plattform mittlerweile organisiert. Sie beschreibt aber auch, wie andere Personen mit Social Media umgehen können und wie ein gesunder Mittelweg möglich ist.
Fri, November 27, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle Rola ist in Ghana geboren, in Frankfurt aufgewachsen und lebt aktuell in Berlin, in ihrer Familie vereinen sich verschiedene Kulturen und Einflüsse, die heute Teil ihrer Musik sind. In der neuen Ausgabe von congstar FAIRsprochen spricht sie u.a. über ihre Erfahrungen in der deutschen Musik-Szene, über Selbstbestimmtheit, aber auch gesellschaftskritische Themen mit Statements gegen Polizeigewalt und Rassismus. Denn Rola setzt sich auch für Gleichberechtigung und Diversität in der Gesellschaft ein.
Tue, November 03, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle Journalistin Dunja Hayali beschäftigt sich tagtäglich mit den ernsten Themen aus aller Welt – Corona-Krise, Flüchtlingskrise, Klimawandel – und wird dabei selbst immer wieder zur Zielscheibe. In der 6. Ausgabe von FAIRsprochen erzählt sie Moderatorin Bianca Hauda, wie sie sich aktiv an dem mit diesen Themen verbundenen Diskurs beteiligt – und sich (insbesondere auf Social Media) Diskussionen aussetzt, die andere Menschen längst nicht mehr aushalten, weil sie immer wieder unter die Gürtellinie gehen. 👉🏼 Wie gut das funktioniert und welche Reaktionen Dunja Hayali erlebt, das erzählt sie in der neuen Folge von FAIRsprochen.
Wed, October 07, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle In der 5. Ausgabe des congstar Podcast FAIRsprochen spricht Moderatorin Bianca Hauda mit ihren Gästen über den integrativen Charakter beim Gaming. 🎮🤝🏼 Zu Gast sind Saskia Moes, Leiterin des Projekts „Gaming ohne Grenzen“, und Dennis Winkens, Influencer und leidenschaftlicher Gamer. Seit einem Unfall kann Dennis Winkens nur noch seinen Kopf- und Halsbereich bewegen. Für ihn ist das allerdings kein Grund, auf das Zocken zu verzichten. 👉🏼 Wie gut das funktioniert und welche Reaktionen er erlebt, das erzählt er in der neuen Folge von FAIRsprochen.
Fri, August 28, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle 🎧 Frisches Futter für alle Podcast-Fans. Bereits zum vierten Mal hat Moderatorin Bianca Hauda im congstar Podcast FAIRsprochen eine bekannte Person zu Gast, die in ihrem Bereich den digitalen und mobilen Lifestyle prägen. Diesmal ist es der Schuhproduzent Hikmet Sugoer, der mit seiner Marke Sonra als „Sneaker-König“ und Trendsetter für den Urban Style in Deutschland gilt. Für Hikmet Sugoer spielt das Thema Fairness unter anderem mit Blick auf die Herstellungsbedingungen seiner Produkte eine große Rolle. Sie sind nicht nur „made in Germany“, sondern auch handgefertigt und nachhaltig. Nicht erst mit seinem Sneaker-Label Sonra hat er es dabei immer geschafft, der Szene und Mode in Deutschland einen Schritt voraus zu sein. Im Gespräch mit TV- und Radiomoderatorin Bianca Hauda berichtet Hikmet Sugoer über seinen Werdegang von der Gründung von Solebox als einen der ersten Sneaker-Läden in Deutschland im Jahr 2002 über den Verkauf an die deutsche Streetwear-Kette Snipes bis zum Start als Schuhproduzent im Jahr 2016.
Mon, July 27, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle 🎧 Frisches Futter für alle Podcast-Fans. In Folge #03 von "FAIRsprochen" dreht sich alles um die Frage: Wie tickt TikTok wirklich? Zu Gast sind Gudrun Herrmann (Leitung Kommunikation bei TikTok für DACH/Niederlande), die mit einigen Vorurteilen aufräumt und TikTok-Durchstarter Tim Hendrik Walter aka "Herr Anwalt", der spannende Insights aus Creator-Sicht teilt.
Fri, June 05, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle In der zweiten Folge des neuen congstar Podcasts widmet sich Moderatorin Bianca Hauda den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Event- und Freizeitbranche – dieses Mal in einer Dreierrunde. Tim Jaspert, Head of Rausgegangen.de, berichtet, wie er mit seinem Team schnell auf die Einschränkungen reagiert hat und daraus die Idee für dringeblieben.de entstand. Jonas Schubert, MC & Sänger der Band OK Kid, spricht über die Herausforderungen für Musiker & Künstler und das Gefühl, plötzlich ohne Publikum für einen Live-Stream zu performen.
Thu, April 16, 2020
Der congstar Podcast für den mobilen Lifestyle In der ersten Folge des neuen congstar Podcasts steht Säbelfechter Max Hartung Rede und Antwort und verrät Moderatorin Bianca Hauda, wieso er schon vor der offiziellen Verschiebung seinen Verzicht auf die Olympischen Sommerspiele bekanntgab, weshalb die Corona-Krise für seinen Sport auch eine große Chance sein kann und warum er als Säbelfechter nicht nur mit der Waffe, sondern auch mit Worten kämpft.
Trailer · Wed, April 15, 2020
Interviews mit Musikern, Sportlern, Unternehmern und, und, und… Immer mit an Bord: Das Thema Fairness. Moderator Juri erklärt, was dich im neuen congstar Podcast erwartet.
loading...