Der MOMENT.at Podcast ist der Geschichten-Podcast des MOMENT Magazins. In jeder Staffel widmen wir uns einer neuen Story. Die 2. Staffel heißt "Man tötet nicht aus Liebe" und untersucht Gewalt an Frauen in Österreich.
S3 E2 · Mon, June 24, 2024
Wie hängt es zusammen, dass Rechte stärker werden und der Sozialstaat angegriffen wird? Warum macht "weniger Staat, mehr privat" die Menschen nur ärmer? Und wie hängen Armut und das fehlende Vertrauen in die Demokratie zusammen? Drüber reden Monika Salzer und Susanne Scholl von den Omas gegen Rechts in Folge 2 dieser Staffel des MOMENT.at-Podcasts mit Mira Dolleschka. Zu MOMENT.at - Journalismus mit Haltung: https://www.moment.at/ Zu den Omas gegen Rechts: https://omasgegenrechts.at/
S3 E1 · Wed, June 05, 2024
Welche Gefahren bringt das Erstarken von konservativen und rechten Ideen? Wie beurteilen die Omas gegen Rechts die aktuelle Rolle der in der Gesellschaft? Gibt es wirklich ein Erstarken von konservativen Werten? Welche Ratschläge gebt ihr euren Enkel:innen? Zum Moment Magazin - Journalismus mit Haltung: https://www.moment.at/ Zu den Omas gegen Rechts: https://omasgegenrechts.at/
S2 E5 · Tue, April 05, 2022
CN: Wir sprechen über Mord an Katrins Schwester "So brutal wurde die schöne Larissa ermordet." So titelt eine Zeitung einen Bericht über den Mord an Katrin Bibers Schwester. Mit grausamen Details wird beschrieben, wie die “attraktive junge Frau” Larissa getötet wurde. Nach dem Mord an ihrer Schwester bricht Katrins Welt zusammen. Wegen respektloser und voyeuristischer Medienberichten konnte sie nicht einmal in Ruhe trauern. Im Interview sie die Berichterstattung, bei der Sensationsgier im Vordergrund steht und die größeren Zusammenhänge von Gewalt an Frauen zu kurz kommen. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. - Musik Cody Martin - Tesseract / Soundstripe Cast of Characters - Urgent Assistence / Soundstripe Jakob Tschachler - Japanischer Jazz - Du bist von häuslicher Gewalt betroffen und benötigst Hilfe? Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Notrufnummer der Wiener Frauenhäuser: 057722 Zu den Frauenhäusern Frauenhäuser Wien Beratungsstellen bei sexueller Gewalt Netzwerk Frauenberatung Männerberatungsstellen
S2 E4 · Tue, March 29, 2022
CN: Teilweise explizite Schilderungen von Gewalt durch eine betroffene Frau Der Polizist glaubt Sandra nicht, dass ihr Freund sie umbringen wollte. Vor Gericht fragt der Richter immer wieder: Wenn es so schlimm war, warum sind Sie nicht gleich gegangen? Ihre Geschichte ist ein Paradebeispiel dafür, was bei den Behörden falsch läuft, wenn es um Gewalt in Beziehungen geht. Die allermeisten Fälle kommen nie vor Gericht. Das liegt daran, wie unser Rechtssystem aufgebaut ist, aber auch an schlechter Arbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft. Was sich ändern muss, damit Opfer eine Chance auf Gerechtigkeit haben, erfährst du in dieser Folge. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. - Musik Cody Martin - Tesseract / Soundstripe Chelsea McGough - Liminal / Soundstripe Chelsea McGough - Mind Over Matter / Soundstripe Nu Alkemi$t - Phases / Soundstripe Cast of Characters - Urgent Assistence / Soundstripe Chromatica - Andromeda Car Wash / Soundstripe SAMME - Mako / Soundstripe - Du bist von häuslicher Gewalt betroffen und benötigst Hilfe? Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Notrufnummer der Wiener Frauenhäuser: 057722 Zu den Frauenhäusern Frauenhäuser Wien Beratungsstellen bei sexueller Gewalt Netzwerk Frauenberatung Männerberatungsstellen
S2 E3 · Tue, March 22, 2022
CN: Schilderungen von Gewalt an Frauen in vorgelesenen Täter-Statements. Nico ist 25 Jahre alt und seit acht Jahren mit seiner Freundin zusammen. Als ein Streit zwischen ihnen eskaliert, schlägt er sie. Vier Wochen später sucht er nach Rat in einem Internet-Forum: "Sie war an dem Streit und der Eskalation nicht unschuldig, sie hat geschrien und mich persönlich beleidigt. Das ist für sie offensichtlich in Ordnung und sie sieht sich als das alleinige Opfer. Ich habe keine Aggressionen, an denen ich arbeiten muss. " Täter-Opfer-Umkehr ist eine typische Strategie von Gewalttätern. Aber wie können sich Männer wie Nico, die nicht einmal Einsicht zeigen, aus dieser Gewaltspirale befreien? Das weiß Psychotherapeut und Männerberater Alexander Haydn. Er nennt vier Schritte, wie er körperliche Gewalt in seinem Anti-Gewalt-Training stoppt: Verantwortungsübernahme, Impulskontrolle, Gefühlssprache und Biografiearbeit. Die Biografien der Männer, die zu Haydn kommen, sind ganz unterschiedlich: "Es gibt da kein Stereotyp", sagt Haydn. Dennoch gibt es einende Faktoren: Viele gewalttätige Männer haben selbst in der Kindheit Gewalt durch die Eltern erlebt. Was alle eint, ist das Rollenbild, das sie als Mann in der Familie einnehmen wollen - "es geht da viel um Macht und Kontrolle". Dieses Rollenbild analysiert der Therapeut und Männerforscher Erich Lehner. Er fordert politische Entscheidungen, die Männer dazu bringen, sich in der Care-Arbeit mehr um die Familie zu kümmern, damit sie Empathie er-, und Gewalt verlernen. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. _ Musik Cody Martin - Tesseract / Soundstripe New Alkemi$t - Against the Clock / Soundstripe New Alkemi$t - an Old Soul Instrumental / Soundstripe Chelsea McGough - Liminal Instrumental / Soundstripe Daniele Musto - Obligated / Soundstripe Falls - Inception Instrumental / Soundstripe Moments - I can see Instrumental / Soundstripe Medien: Stern - Häusliche Gewalt: Sie sagte mit letzter Kraft: Johann, du bist ein Frauenschläger Du bist von häuslicher Gewalt betroffen und benötigst Hilfe? Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Notrufnummer der Wiener Frauenhäuser: 057722 Zu den Frauenhäusern Frauenhäuser Wien <a href="https://www.sexuellegewalt.at/hilfe-bekommen/bafoe-f
S2 E2 · Tue, March 15, 2022
CN: Teilweise explizite Schilderung von Gewalt an Frauen Wenn eine Frau ermordet wird, dann war der Täter wahrscheinlich der Partner oder der Ex-Partner. Oft war das Opfer jahrelang mit dem Täter zusammen - trotz Gewalt in der Beziehung. Außenstehende denken vielleicht: Mir könnte das nicht passieren. Ich würde beim ersten Anzeichen von Gewalt den Schlussstrich ziehen. Doch Gewaltbeziehungen sind kompliziert und eine Trennung kann gefährlich sein. In dieser Folge berichtet Kathi von ihrer Mutter, die sich erst nach einem Messerangriff aus der Gewaltbeziehung befreite. Die Leiterin der Wiener Frauenhäuser Andrea Brem erklärt, welche politischen und persönlichen Hintergründe dazu beitragen, die Trennung zu erschweren. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. – Musik Cody Martin - Tesseract / Soundstripe Cast of Characters - Urgent Assistance / Soundstripe Chelsea McGough - Mind Over Matter / Soundstripe Chelsea McGough - Liminal / Soundstripe Jakob Tschachler - Home Medien Der Taucher - Trailer Die Ungehorsame - Trailer Ted Talk von Leslie Morgan Steiner - Why domestic violence victims don't leave – Du bist von häuslicher Gewalt betroffen und benötigst Hilfe? Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Notrufnummer der Wiener Frauenhäuser: 057722 Zu den Frauenhäusern Frauenhäuser Wien Beratungsstellen bei sexueller Gewalt Netzwerk Frauenberatung Männerberatungsstellen
S2 E1 · Tue, March 08, 2022
CN: Teilweise explizite Schilderung von Gewalt und Morden an Frauen In der ersten Folge von “Man tötet nicht aus Liebe” erinnern wir an die Frauen, die 2021 getötet wurden. Wir sprechen mit der Cousine der Trafikantin Nadine, die von ihrem Partner angezündet und ermordet wurde. Diese Femizide sind die Spitze eines oft unsichtbaren Eisbergs an Gewalt an Frauen. Wir untersuchen die Hintergründe, sprechen mit Femizid-Forscherin Isabel Haider über die schlechte Datenlage und erklären, wo Gewalt überhaupt beginnt. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. – Musik Cody Martin - Tesseract / Soundstripe Cast of Characters - Urgent Assistance / Soundstripe Chelsea McGough - Mind Over Matter / Soundstripe Jakob Tschachler - Japanischer Jazz Medien Puls4: Trafikantin angezündet - Lebenslang für Ex-Freund – Du bist von häuslicher Gewalt betroffen und benötigst Hilfe? Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Notrufnummer der Wiener Frauenhäuser: 057722 Zu den Frauenhäusern Frauenhäuser Wien Beratungsstellen bei sexueller Gewalt Netzwerk Frauenberatung Männerberatungsstellen
Trailer · Thu, March 03, 2022
Jedes Jahr werden dutzende Frauen ermordet - meistens von Menschen, die ihnen nahestehen. Die Täter sind Ehemänner und Ex-Partner. Diese Morde sind aber nur die Spitze der Gewalt an Frauen. Die neue Staffel von MOMENT "Man tötet nicht aus Liebe" untersucht, was hinter der Gewalt steckt, was sich bei den Behörden ändern muss und wie wir es schaffen, dass Männer nicht zu Tätern werden. "Man tötet nicht aus Liebe" ist die zweite Staffel des MOMENT Podcasts. Am 8. März erscheint die erste von fünf Folgen. -- "Man tötet nicht aus Liebe" ist ein Podcast von Lisa Wölfl und Max Eberle. Tatkräftig unterstützt von Tom Schaffer, Lukas Rapf, Eda Öztürk und Bettina Mühleder. In Kooperation mit Radio Orange. Der Podcast wird ermöglicht durch die Vielen, die MOMENT.at mit freiwilligen Beiträgen helfen. Wenn dir unsere Arbeit gefällt, geh auf moment.at/unterstuetzen. Jeder Beitrag zählt. Musik: Cody Martin - Tesseract / Soundstripe
S1 E5 · Mon, June 28, 2021
Fast zwei Jahre nachdem Sabrina die ersten Betriebsratspläne geschmiedet hat, fällt die Entscheidung. Wird Sabrina es schaffen oder gewinnt der millionenschwere Konzern Douglas? Das erfährst du in der vorerst letzten Folge von "Abgeschminkt". An diesem Podcast haben viele Menschen mitgeholfen und mitgearbeitet. Ein großes Danke an Juliane Nagiller, Tom Schaffer, Caroline Plank-Bachselten, Lukas Rapf, Bettina Mühleder, Perigan Eraslan, Lisa-Marie Idowu, Eda Öztürk, Jakob Tschachler, Katharina Egg, Sebastian Panny. Wir arbeiten unabhängig von Parteien, großen Konzernen oder Milliardären. Ermöglicht wird das durch deine Unterstützung. Wenn du unsere Arbeit wichtig findest und es dir leisten kannst, dann freuen wir uns über deine Spende. Jeder Euro zählt. Alle Infos findest du hier: https://www.moment.at/unterstuetzen Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
S1 E4 · Mon, June 21, 2021
Sabrina arbeitet schon seit 1,5 Jahren daran, einen Betriebsrat bei Douglas aufzustellen. Fast genauso lange ist sie in Gerichtsverfahren mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber verwickelt. Und nach all den Monaten bekommt Sabrina eine Nachricht, die so niederschmetternd ist, dass sie zum ersten Mal ernsthaft überlegt, aufzugeben. Du hast eine Frage an Sabrina? Dann melde dich einfach mit einer Sprachnachricht bei mir: 0664 10 233 eins eins Wenn euch der Podcast gefällt, dann schreibt uns doch eine Bewertung und abonniert den Podcast. Wir freuen uns. Mehr zu Themen wie Arbeitskampf liest du auf MOMENT.at Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
S1 E3 · Mon, June 14, 2021
Sabrina findet heraus, dass Douglas mit harten Bandagen kämpft. Doch sie hat eine ganze Menschenmenge hinter sich. Auf einen großen Sieg folgt eine noch größere Niederlage und Sabrinas Kampf um einen Betriebsrat geht in die nächste Runde. Du hast eine Frage an Sabrina? Dann melde dich einfach mit einer Sprachnachricht bei mir: 0664 10 233 eins eins Wenn euch der Podcast gefällt, dann schreibt uns doch eine Bewertung und abonniert den Podcast. Wir freuen uns. Mehr zu Themen wie Arbeitskampf liest du auf MOMENT.at Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
S1 E2 · Mon, June 07, 2021
02:38 Wie funktioniert das mit dem Kündigungsschutz bei der Gründung eines Betriebsrats? 08:48 Wie ist es am Arbeitsgericht? 10:33 Warum hat Douglas Sabrina gekündigt? Du hast Sabrina als kämpferische Frau mit starkem Gerechtigkeitssinn kennengelernt. Und der ist jetzt gefordert - denn Sabrina steht vor einem Scherbenhaufen. Alle Medien berichten über ihren Fall. Ihr Kampf für bessere Arbeitsbedingungen führt Sabrina schließlich vor Gericht. Du hast eine Frage an Sabrina? Dann melde dich einfach mit einer Sprachnachricht bei mir: 0664 10 zwei drei drei 11 Wenn euch der Podcast gefällt, dann schreibt uns doch eine Bewertung und abonniert den Podcast. Wir freuen uns. Mehr zu Themen wie Arbeitskampf liest du auf MOMENT.at Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
S1 E1 · Mon, May 31, 2021
03:01 Probleme in der Arbeit bei Douglas 08:30 Was macht ein Betriebsrat? 09:27 Welche Rechte hat ein Betriebsrat? Kaum Pausen, Personalmangel, trotz Krankheit in die Arbeit? Sabrina hat genug. Sie will die Arbeitsbedingungen bei Douglas für sich und ihre KollegInnen endlich verbessern. Und sie hat auch schon einen Plan. Was sie vorhat und wie Douglas darauf reagiert - das hörst du in der ersten Folge von Abgeschminkt. Wenn dir der Podcast gefällt, dann schreib uns doch eine Bewertung und abonniere den Podcast. Wir freuen uns! Und wenn du schon dabei bist, schau doch bei unserem Magazin MOMENT.at vorbei. Dort erwarten dich wichtige Geschichten, die sonst keiner schreibt. Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
Trailer · Thu, May 20, 2021
Sabrina hat die Nase voll. Sie arbeitet im Handel für Douglas, einen großen multi-nationalen Beauty-Konzern. Und sie ist gut in ihrem Job. Aber in der Arbeit ist der Druck hoch. Der Personalmangel führt dazu, dass in ihren Augen auch die Arbeitsrechte nicht immer eingehalten werden. Sie will etwas ändern - und dafür riskiert sie viel. Was passiert, wenn eine einfache Angestellte sich mit einem übermächtigen Konzern anlegt? Und was bedeutet das für uns alle? MOMENT hat die junge Frau zwei Jahre bei ihrem Kampf um mehr Mitbestimmung und bessere Arbeitsbedingungen begleitet. Sie hat mit fiesen Unterstellungen zu tun, erlebt große Siege, überraschende Wendungen und bittere Augenblicke. In "Abgeschminkt", der ersten Staffel des MOMENT Podcasts, bist du jede Woche mit dabei - ab 31. Mai in jeder guten Podcast-App und auf Moment.at. Abonniere den Geschichten-Podcast von MOMENT jetzt, um nichts zu verpassen. Musik: Ghost Beatz/Soundstripe
loading...