Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Mon, April 28, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Geheimnis ist gelüftet: Die Union geht mit einem bunten Personaltableau ins Kabinett. Das klingt nach Aufbruch. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit den Berlin-Korrespondenten Eckert Lohse und Julia Löhr über Regionalproporz, Kompetenz und die neue Wirtschaftsmacht in der neuen Bundesregierung. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Kathrin Becker, Andreas Krobok Mehr zum Thema dieser Folge: Regierungsbildung: Das sind die nominierten CDU-Minister CDU-Kabinettsliste: Auf den Kanzler zugeschnitten Kabinett und Koalition: Auf die Haltung kommt es an Liveticker zur Regierungsbildung Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, April 26, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Donald Trumps Drohung, Kanada zum 51. Bundesstaat zu machen, hat eine Welle aus Patriotismus und Boykott ausgelöst. Kurz vor der wichtigen Neuwahl sortiert sich das Land neu. Kann es aber auch ein Hoffnungsträger für Europa sein? Die Strafzölle des US-Präsidenten gegen Kanada und sein Wunsch, den Nachbarn im Norden in die Vereinigten Staaten "aufzunehmen", haben alten Anti-Amerikanismus und ein neues „Wir-Gefühl“ im Land aufflammen lassen. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsendem Unmut steht Kanada jetzt vor einer entscheidenden Neuwahl: Die Liberalen um Premierminister Mark Carney konnten das Blatt in Windeseile für sich wenden. Haben die Konservativen überhaupt noch eine Chance? In dieser Folge sprechen wir über Kanadas neue Rolle und darüber, warum gerade jetzt die Beziehung zu Europa wichtiger werden könnte als je zuvor. Mit Einschätzungen von Prof. Christian Lammert (FU Berlin), Prof. Werner Antweiler (Sauder School of Business, Vancouver), Drew Dilkens (Bürgermeister von Windsor, Kanada) sowie Gewerkschaftern und Unternehmern aus der kanadischen Grenzregion. Host: Kati Schneider, Sandra Klüber Mitarbeit: Sandra Klüber, Marie Löwenstein, Kathrin Becker und Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Der Anti-Trump Mark Carney Der sanfte Rechtspopulist Piere Poilievre 2900 Dollar mehr für ein Auto Liveblog Trump-Zölle Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, April 25, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: Andreas Krobok, Kathrin Jakob, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Wissing im Interview: "Musk kann kein Vorbild für liberale Politik sein" Gruppe von FDP-Mitgliedern will die Partei verändern Das hat die neue Regierung vor Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, April 24, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Inken Schönauer, Leiterin unseres Finanzressorts, erklärt, warum selbst kleine Sparbeträge im Schatten globaler Unsicherheiten eine wichtige Rolle spielen. Und mit unserem Finanzredakteur Christian Siedenbiedel klären wir, ob Gold immer noch die sicherste Anlage ist. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Kathrin Becker Mehr zum Thema dieser Folge: Schlechtes Zeichen: Börsen-Todeskreuz mahnt zur Vorsicht bei US-Tech-Aktien Gold, Papier, Bitcoin: Was gutes Geld ausmacht Geldanlage mit ETF und Aktien: „Bitte nicht dem Bauchgefühl folgen“ Liveblog Trump-Zölle: China antwortet Trump: Erst müssen die Zölle runter Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, April 23, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit unserer Washington-Korrespondentin Sophia Dreisbach fassen wir die Ereignisse der vergangenen Tage zusammen. Und wir fragen F.A.Z. Herausgeber Jürgen Kaube, ob hinter dem Konflikt ein größerer Plan steckt. Host: Michael Götz Mitarbeit: Andreas Krobok, Anne Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: Liveblog USA unter Trump Harvard-Präsident Garber: Der erste Widerständler Trumps Druckmittel gegen Harvard Harvard-Professor Bronski über Trump Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, April 22, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathi Jakob, Andreas Krobok, Kathrin Becker Mit unserem Vatikan-Experten Daniel Deckers, der auch die Franziskus-Biografie „Wider die Trägheit des Herzens“ geschrieben hat, suchen wir nach Antworten auf die Fragen: Wie lassen sich die Bedeutung und das Erbe von Papst Franziskus einordnen? Welche Herausforderungen stehen der katholischen Kirche jetzt bevor? Und wie geht es im Vatikan weiter? Zum Tod von Franziskus: Ein Papst, der Wirbel machen wollte Todesschein veröffentlicht: Vatikan: Papst Franziskus starb in Folge eines Schlaganfalls Auf dem Weg zum Konklave: Wie wird neuer Papst gewählt? Was ein Kandidat braucht: Wer wird Nachfolger von Papst Franziskus? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Tickets zum Live-Podcast am 5. Mai in der Bar Shuka finden Sie hier . Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, April 17, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kati Schneider, Sandra Klüber, Felix Hoffmann Der F.A.Z.-Kolumnist, Uni-Professor und Chefarzt Andreas Michalsen räumt bevorzugt mit Ernährungsmythen auf. Wir sprechen mit ihm über Schokohasen, Ostereier und den neuen Trend zu Eiweiß-Zugaben in allen möglichen Lebensmitteln. Mehr zum Thema dieser Folge: Zölle auf Autos: Vorteil Trump Kolumne „Richtig essen“ Fette [Kolumne „Richtig essen“ Eier] ( https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/kuechen-koeche/gesundes-fruehstueck-eier-sind-nicht-richtig-schlimm-aber-auch-nicht-gesund-19694003.html ) [Kolumne „Richtig essen“ Auf diese zwei Lebensmittel sollte man ganz verzichten] ( https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kolumnen/ueber-einen-monat-lang-hochverarbeitete-nahrung-ich-fuehle-mich-zehn-jahre-aelter-110269807.html ) Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, April 16, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vom liebsten Kind zum Problem: Die deutsche Autoindustrie kämpft seit Jahren mit der Transformation, mit aufstrebenden chinesischen Herstellern, mit Verbrennerverboten und jetzt auch noch mit Trumps geplanten Autozöllen. Wir sprechen mit Hildegard Müller, der Präsidentin des VDA, und mit Frank-Holger Appel, dem Ressortleiter Technik & Motor in der F.A.Z. Host der Woche: Andreas Krobok Mitarbeit: Felix Hoffmann, Kati Schneider, Anne Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: Zölle auf Autos: Vorteil Trump Zoll-Ansturm im Autohaus Liveblog Trump-Zölle Vergangene Woche im Podcast für Deutschland: Trumps Zollchaos ist Steilvorlage für China Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, April 15, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Erst Angriffsdrohungen aus Amerika, jetzt plötzlich Treffen mit iranischen Vertretern in Oman. Nahost-Experte Guido Steinberg sieht Teheran vor elementaren Entscheidungen. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Matias Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: Atomgespräche: Iran und USA wollen weiter verhandeln Sanktionen gegen Teheran: EU geht gegen iranische Geiselnahmen vor Liveblog Trump-Zölle: China blockiert Boeing und nimmt vorerst keine Flieger mehr ab Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, April 14, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutschland in den Osterferien, auch der Kanzler in spe verabschiedet sich für ein paar Tage nach den Mühen des Koalitionsvertrages. Aber sowohl den Jusos als auch der Jungen Union missfällt das Papier ihrer Mutterparteien. Wir sprechen mit Bundesvorstand Clara von Nathusius (CDU). Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Felix Hoffmann, Matias Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: SPD-Parteijugend: Verhindern die Jusos die Koalition? Generationengerechtigkeit: Koalition gegen die Jungen Koalitionsvertrag: Eine Lösung für Altschulden? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, April 11, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gregor Gysi spricht im F.A.Z. Podcast für Deutschland darüber, wie im Bundestag wieder besser gestritten werden kann – als Antwort auf die AfD und um vor allem jungen Menschen das Vertrauen in Politik und Zukunft zurückzugeben. Außerdem erklärt er, welche Wirkung eine von ihm geforderte Entschuldigung des Bald-Kanzlers an die Ostdeutschen haben könnte. Und auch: Was er bereut – und heute anders machen würde. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Michael Götz, Sandra Klüber und Matias Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: Soziologe El-Mafaalani: „Für diese Generation ist Krise die Normalität“ Linkspartei und AfD: Nicht die Hand reichen Verantwortung für Deutschland: Die schwarz-rote Koalition darf nicht scheitern Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, April 10, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Verschnaufpause im Zollchaos: Trump setzt die Zölle für 90 Tage aus, geht aber weiter hart gegen China vor. Warum das ein Momentum für Xi Jinping sein könnte und was die Gemengelage für Europa und Deutschland heißt, klären wir mit unseren Wirtschaftskorrespondenten in Shanghai und Berlin. Host: Kati Schneider Mitarbeit: David Brucklacher, Michael Götz, Sandra Klüber und Kathrin Becker Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: Nach Trumps Zollpause: Dax springt acht Prozent nach oben Liveblog Trump-Zölle: EU setzt Gegenzölle aus US-Wirtschaftspolitik: „Wie soll man das in einer Prognose abbilden?“ Konjunkturprognose: Deutscher Wirtschaft droht 2025 Rezession Handelskonflikt: Die zwölf wichtigsten Begriffe im Zollstreit Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, April 09, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die neue Regierung unter Führung von Friedrich Merz plant, Deutschland mit „mutigen und unbequemen“ Entscheidungen voranzubringen - unter anderem mit einer Wende in der Migrationspolitik, Steuererleichterungen und einem neuen Ministerium für Digitalisierung. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Corinna Budras, Michael Götz, Bengi Topcu, Anne Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge: Liveblog von Scholz zu Merz Zugeständnisse der CDU: Und wo setzen wir uns jetzt durch? Deutschland ist zurück aus dem Fronturlaub Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, April 08, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Donald Trump feiert die „Befreiung“ der amerikanischen Wirtschaft und schickt die Börsen auf eine Berg- und Talfahrt. Und die ganze Welt sucht nach Antworten auf die Eröffnung des Handelskriegs. Oder geht es doch nur um die nächsten Deals? Das besprechen wir mit dem Ökonom Rüdiger Bachmann. Und klären mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Dennis Kremer, was Anleger jetzt wissen müssen. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michael Götz, Bengi Topcu und Kathrin Becker Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge Trumps Börsenbeben: Jetzt den MSCI World kaufen – oder droht eine Finanzkrise? Geldanlage: Wie schlimm wird es noch an der Börse? Dax-Konzern in der Krise: Autozulieferer Continental zerlegt sich in drei Teile Börsen-Turbulenzen: Wie die Trump-Krise noch verhindert werden soll Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, April 07, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ko-Fraktionschefin der Grünen, Katharina Dröge, berichtet über ihre zähen Verhandlungen mit dem Kanzlerkandidaten der Union zur Lockerung der Schuldenbremse. In den Verhandlungen mit der SPD gerät die Union jetzt zunehmend unter Druck. Der Leiter des Berliner Parlamentsbüros, Eckart Lohse, erklärt warum. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Kathrin Jakob, Bengi Topcu und Anne Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge Liveblog zu den Koalitionsverhandlungen Habeck an Merz: Selbst Schuld, Union Zukunft der Grünen: Den Spagat wagen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, April 04, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Kosten für unsere Sicherheit steigen und trotz Ausnahme bei der Schuldenbremse müssen sich die künftigen Koalitionäre auf schmerzhafte Sparmaßnahmen einigen. Ein Vorschlag kommt vom Präsidenten des Ifo-Instituts, Clemens Fuest. Er bringt eine Streichung oder deutliche Kürzung des Elterngelds ins Spiel. Wir diskutieren diese Idee mit den F.A.Z.-Kollegen Rainer Hank und Johanna Dürrholz. Beide haben sich in Kommentaren in der Zeitung eindeutig zum Thema geäußert. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: David Brucklacher, Kathrin Jakob, Bengi Topcu und Anne Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge Streicht das Elterngeld! Debatte um Sparmaßnahmen: Warum das Elterngeld so wichtig ist Trotz Aufrüstungsbedarf: CDU und SPD wollen das Elterngeld erhalten Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, April 03, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit CDU-Politiker Armin Laschet über eine mögliche Zukunft als Außenminister und seine Sicht auf die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. F.A.Z.-Korrespondentin Corinna Budras berichtet über den aktuellen Stand und die große Anzahl an Interna, die an die Presse gelangen. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Jakob, Kevin Gremmel, Marie Welling, Bengi Topcu und Anne Hartmann Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge Liveblog: Von Scholz zu Merz Bei den Ministerämtern könnte es Überraschungen geben Die Gesichter des neuen Bundestags Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, April 02, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Urteil gegen Marine Le Pen sorgt für Wirbel in Frankreich. Die aussichtsreiche Kandidaten des Rassemblement National (RN) wird voraussichtlich nicht bei den Präsidentschaftswahlen 2027 antreten dürfen. Wir sprechen über das Urteil und die Folgen mit unserer Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel. Auch in Deutschland planen Union und SPD ein härteres Vorgehen bei Verurteilungen wegen Volksverhetzung. Künftig sollen mehrfach verurteilte Volksverhetzer das passive Wahlrecht verlieren. Ob das eine kluge Vorgehensweise ist, analysiert unser Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum. Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Jakob, Bengi Topcu und Kathrin Becker Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr zum Thema dieser Folge Urteil wegen Korruption: Le Pen zeigt ihr wahres Gesicht Korruptionsprozess: Beschleunigtes Berufungsverfahren für Marine Le Pen Wegen Veruntreuung: Marine Le Pen muss zwei Jahre lang Fußfessel tragen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, April 01, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit seiner Anspielung auf eine dritte Amtszeit befeuert Trump die Sorge um die Zukunft der US-Demokratie. Aber auch zuvor sah sich die amerikanische Verfassungsordnung bereits einem Dauerfeuer von Dekreten und Grenzüberschreitungen der Trump-Regierung ausgesetzt. Wir sprechen mit Amerikaexperte Thomas Zimmer, der aktuell an der Georgetown University in Washington lehrt. Einer seiner Kollegen, der indische Doktorand Badar Khan Suri, wurde am 17. März von der US-Einwanderungsbehörde verhaftet und sitzt seitdem in Abschiebehaft. Außerdem sprechen wir mit dem Verfassungsrechtler Russell Miller über die Frage, ob sich die USA in einer Verfassungskrise befindet. Sie können den Podcast auch ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Jakob, Michael Götz, Kathrin Becker Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, March 31, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Berlin versinkt im Verkehrschaos, seitdem eine zentrale Autobahnbrücke gesperrt werden musste. Das könnte auch anderen Regionen drohen. Mit der Berliner Verkehrssenatorin Ute Bonde sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland über die Konsequenzen für die Anwohner und die Probleme beim Neubau. Stefan Gerwens, Leiter des Verkehrsressorts im ADAC, erläutert, wie schlimm es im Rest der Republik ist. Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Michael Götz, Bengi Topcu, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Michael Götz, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveticker zu den Koalitionsverhandlungen Milliardenschwere Finanzierungslücke gefährdet Verkehrsprojekte Berliner Ringbahnbrücke: Ein Lehrstück über die marode Infrastruktur in Deutschland Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, March 29, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Monaten lehnen sich die Serben lautstark gegen den Autokraten Vučić auf. Der Vorwurf: Tödliche Deals mit chinesischen Investoren. Wird Serbien zum Schachbrett für ausländische Mächte oder trickst Vučić alle aus? Wir sprechen mit Südost-Europa-Experten und unserem Korrespondenten vor Ort. Host: Marie Löwenstein Mitarbeit: Felix Hoffmann, Michael Martens, Anne Hartmann, Kevin Gremmel, Sandra Klüber, Michael Götz und Kathrin Becker Die Karte der "Neuen Seidenstraße" in der Balkanregion finden Sie hier . Mehr zum Thema der heutigen Episode FAZ Machtprobe: „Trump ist ein Elfmeter für China“ Der Ingenieur, der den Präsidenten herausfordert Vučić setzt auf Trump und Putin Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, March 28, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen auch darüber, wie weit verzweigt die Mafia ist und wie tief sie in die Gesellschaft reicht. Und der Experte für Organisierte Kriminalität, Daniel Brombacher, erzählt die Erkenntnisse über die Koksschwemme in Europa. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Michael Götz, Kathrin Becker, Kati Schneider Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr zum Thema: So schlichen sich die Jäger ins Dorf der Mafiosi Ganz normale Dienstleister für die Mafia Der Transporter – oder wie der internationale Kokainhandel ins Angelparadies kam [So kam es zu einer der größten Operationen gegen die Mafia] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mafia-so-kam-es-zu-den-razzien-bei-der-ndrangheta-18584984.html ) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, March 27, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Außerdem geht es um die Koalition der Willigen, die sich heute zum Gipfel in Paris getroffen hat. F.A.Z.-Korrespondentin Michaela Wiegel ordnet die Ergebnisse ein. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber und Kathrin Becker Mehr zum Thema Ukraine-Liveblog: Scholz gegen Lockerung der Sanktionen gegen Russland NATO-Admiral Vandier: „Es ist immer billiger, den Schützen zu erschießen“ Papier der Arbeitsgruppe: Wie Schwarz-Rot die Außen- und Sicherheitspolitik gestalten will Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, March 26, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir klären mit F.A.Z.-Korrespondentin Sofia Dreisbach in Washington, ob Trump jetzt Köpfe rollen lässt, oder ob er an Sicherheitsberater Mike Waltz festhält. Im zweiten Teil der Sendung blicken wir auf den Ort, um den sich die Pläne im Chat drehen: den Nahen Osten. Dort sprechen wir mit F.A.Z.-Korrespondent in Israel Christian Meier, der über einen ganz eigenen Krimi zu berichten hat. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider, Anne Hartmann, Felix Hoffman, Kevin Gremmel und Andreas Krobok Mehr zum Thema Liveblog USA unter Trump Nach Chat-Skandal: "Schlampig, nachlässig, inkompetent" Geheimdienst in Israel: Will der Schin Bet Netanjahu stürzen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, March 25, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserer Korrespondentin in der Parlamentsredaktion, Friederike Haupt über die Umbauten im Bundestag, und fragen unseren Politikredakteur Justus Bender: Was ist die neue Rolle der AfD? Host: Michael Götz Mitarbeit: Kati Schneider und Kathrin Becker Mehr zum Thema Julia Klöckner: Ein rasanter Aufstieg, der nicht immer geradlinig war Konstituierende Sitzung: Die Gesichter des neuen Bundestags Der neue Bundestag: Parlament mit Brandmauer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, March 24, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema İmamoğlu-Proteste: Neun Journalisten in der Türkei festgenommen Proteste in der Türkei: Imamoglu zum Präsidentschaftskandidaten der CHP gekürt Haft für İmamoğlu: „Die Verbrecher sind frei und die Unschuldigen im Gefängnis“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sun, March 23, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z. Kongress warnt der grüne Noch-Landwirtschaftsminister Özdemir vor dem politischen Kontrollverlust der demokratischen Mitte. Mit F.A.Z.-Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube spricht er darüber, warum er die Bundestagswahl als „letzten Warnschuss“ für die liberale Demokratie sieht, weshalb er autoritäre Kräfte für strategisch überlegen hält – und was er an der Ampel kritisiert. Mehr vom sechsten F.A.Z.-Kongress Video-Mitschnitt des Gesprächs mit Cem Özdemir Friedrich Merz über Glaubwürdigkeit: „Habe hohen Kredit aufgenommen“ Manfred Weber über Europas Rolle in einer Welt der Machtkonflikte Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, March 22, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Gespräch über die richtige Ernährung, kleine Sünden und die Frage, ob sich Genuss und Gesundheit vereinbaren lassen. Andreas Michalsen ist Internist, Ernährungsmediziner und Fastenarzt. Er ist Professor für Klinische Naturheilkunde der Charité Berlin und Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Host: Kai Spanke Genuss oder Gesundheit? Beides, sagt Andreas Michalsen Bücher-Podcast: Hände weg von Fruchtsäften: Andreas Michalsen erklärt, wie man sich gesund ernährt Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, March 21, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Michael Götz Mehr zum Thema: „Habe Kredit in Anspruch genommen – auch was Glaubwürdigkeit betrifft“ Umzingelt von Trump, Putin und Xi – was macht Europa, Herr Weber? Liveblog: Von Scholz zu Merz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.]( https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angebot
Thu, March 20, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Als Verteidigungsminister hatte zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt. Heute, vierzehn Jahre später, würde er sie angesichts der geopolitischen Lage wieder einführen. Er gibt im Interview auch Boris Pistorius Recht beim Begriff "Kriegstüchtigkeit". Wenn man im Verteidigungsfall sei, befinde man sich automatisch auch im Kriegsfall. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Bundeswehr: Hurra, hurra, die Kaserne brennt! Tom Enders im Gespräch: „Niemand braucht eine F-35“ Wann hat Deutschland eine neue Regierung? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.]( https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angebot
Wed, March 19, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Nullnummer, sagt Verteidigungsminister Boris Pistorius. Putin spiele auf Zeit und lasse Trump abprallen, meint F.A.Z.-Osteuropaexperte Reinhard Veser. Und der Politikwissenschaftler Frank Sauer geht im Anschluss noch weiter: Putin führe Trump vor, sagt er, und wir sollten uns als nächstes darauf einstellen, dass die USA die NATO verlassen. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Trump telefoniert mit Putin: Ein „offener Meinungsaustausch“ über die Ukraine Telefonat der Präsidenten: Putin behandelt Trump wie einen Agenten Kiew reagiert skeptisch auf Trumps Deal mit Putin Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, March 18, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Sorgen der neuen Koalitionäre, es könnten mehr als 31 Abweichler werden, haben sich am Ende der langen Sondersitzung im Bundestag in Wohlgefallen aufgelöst. Ob die Parteibasis der SPD diese Schritte mitgeht, erzählt uns die stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende Patricia Seelig. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Bengi Topcu, Kathrin Becker Mehr zum Thema: Liveblog: Von Scholz zu Merz: So lief die Schuldendebatte im Bundestag Neue Schulden: Ist Friedrich Merz ein Lügner? F.A.Z. Podcast für Deutschland: Grüner Haushaltsexperte Kindler: „Haben unsere Verhandlungsmacht voll ausgespielt.“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, March 17, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveblog zur Bundestagswahl Einigung auf Finanzpaket: Alle bekommen, was sie schon immer wollten Im Land des Reformstaus Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, March 15, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während US-Präsident Donald Trump außenpolitisch poltert und mit Strafzöllen austeilt, präsentiert sich Xi Jinping als ruhiger, wirtschaftlicher Gegenspieler. Was bedeutet Trump 2.0 für den großen Rivalen im Osten? Sind wir schon in einem echten Handelskrieg oder noch in der Eskalationsphase? Welche Rolle spielt Russland? Während sich die USA und China wirtschaftlich bekämpfen, zeigen sich Trump und Putin demonstrativ näher. Darüber sprechen wir mit Mikko Huotari, Leiter des Mercator Institute For China Studies, F.A.Z.-Redakteur Christoph Hein und F.A.Z.-Korrespondent in Peking Jochen Stahnke. Zu F.A.Z. Pro Weltwirtschaft Mehr zum Thema der heutigen Episode Der globale Handel kann sogar Washingtons Chaos verkraften [Trumps Vorgehen könnte China ermuntern ( https://www.faz.net/pro/weltwirtschaft/weltwissen/sorgen-im-pazifik-trumps-vorgehen-koennte-china-ermuntern-110332663.html ) USA und Russland: Dealmaker statt Stratege China: Sowjetischer Flugzeugträger als Attraktion im Freizeitpark In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Kathrin Becker, Anne Hartmann Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Polar
Fri, March 14, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Ex-Bundesminister Thomas de Maizière von der CDU über die Handlungsfähigkeit des Staats, die Wehrpflicht und den Schuldenkompromiss von Union, SPD und Grünen. Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Andreas Voßkuhle: "Der Staat funktioniert nicht mehr gut" Ukraine-Liveticker Deutschlands neue Rolle: Wie geht es weiter mit Europa? [Zwischenbericht der Initiative für einen handlungsfähigen Staat] ( https://www.ghst.de/fileadmin/images/01_Bilddatenbank_Website/Demokratie_staerken/Initiative_f%C3%BCr_einen_handlungsf%C3%A4higen_Staat/20250311_Zwischenbericht_interaktiv.pdf ) Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, March 13, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Leiter der F.A.Z.-Parlamentsredaktion Eckart Lohse über die Bundestagsdebatte und die Koalitionsgespräche, die parallel gestartet sind. Und unsere Podcast-Kollegin und F.A.Z. Wirtschaftskorrespondentin Corinna Budras erzählt uns von den juristischen Hürden, die die neue mögliche Koalition noch nehmen muss. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein, Bengi Topcu, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveblog zur Bundestagswahl Was Städte von der nächsten Bundesregierung erwarten Jens Spahn: "Was nutzt die Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht?" Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, March 12, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen außerdem mit der F.A.Z.-Washington-Korrespondentin Sofia Dreisbach darüber, welche Vorhaben die Regierung Trump sonst schon im eigenen Land umgesetzt hat. Und wie die Amerikaner darüber denken. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein, Matias Hartmann, Bengi Topcu, Felix Hofmann Mehr zum Thema: Das waren Donald Trumps erste Wochen im Amt Rückbau der Bürokratie: Behördenmitarbeiter proben Widerstand gegen Trump und Musk Wie das Silicon Valley die US-Verteidigungsindustrie revolutioniert Wie sollten die Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, March 11, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit der freien Journalistin Yelizaveta Landenberger. Sie war für uns in Kiew und hat mit den Menschen über ihren Alltag im Krieg gesprochen. Außerdem klären wir mit dem Militärexperten Nico Lange, wie sich die ausbleibende militärische und geheimdienstliche Unterstützung auf den Krieg auswirkt. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Marie Löwenstein, Matias Hartmann, Bengi Topcu Mehr zum Thema: Ein neuer Alltag in Kiew: „Wir Ukrainer sind nicht mehr ganz gesund“ Petro Poroschenko: „Man muss mit Trump ganz anders arbeiten“ Ukraine-Liveblog: Treffen zwischen Ukraine und USA hat begonnen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, March 10, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveticker zur Bundestagswahl Auch der Bundesbank-Präsident warnt Merz jetzt vor zu vielen Schulden Wollen die Grünen Deutschland zur Lachnummer machen? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, March 07, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kathrin Jakob, David Brucklacher, Helene Röhnsch, Sandra Klüber, Anne Hartmann, Bengi Topcu Mehr zum Thema: Wie gelingt Deutschlands Comeback auf die Weltbühne, Herr Röttgen? Ungarn schert bei Ukraine-Hilfen aus Unter dem französischen Atomschirm Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, March 06, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der französische Präsident Macron bietet Deutschland eine gemeinsame atomare Abschreckungsstrategie an. In Brüssel beraten die 27 Regierungschefs über Antworten auf die amerikanische Zeitenwende. Und in Schleswig Holstein beharrt der SPD Politiker Ralf Stegner nach wie vor auf Abrüstung. Mitarbeit: Kathrin Jakob, David Brucklacher, Michael Götz, Matias Hartmann, Helene Röhnsch Mehr zum Thema: Fernsehansprache: Macrons roter Knopf Warum Europa Atombomben braucht Europäische Souveränität: Warum wir jetzt eine deutsch-französische Initiative brauchen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, March 05, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Merz lockert die Schuldenbremse und Trump freut sich über einen unterwürfigen Brief des ukrainischen Präsidenten. Wie viel hat die amerikanische Disruptionspolitik der letzten Tagen erreicht? Mitarbeit: Kati Schneider, Helene Röhnsch, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Kommentar des F.A.Z.-Herausgebers Berthold Kohler: Deutschland ist zurück aus dem Fronturlaub Kommentar des F.A.Z.-Korrespondenten Majid Sattar in Washington: Donald Trumps Rede vor dem Kongress: Lob der Grobheit Selenskyj-Trump-Eklat: Wo bleibt der Aufschrei der USA? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, March 04, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Boden zittert. Die USA kündigen ihr Schutzversprechen und spielen mit dem Schicksal Europas. Unser Kontinent steht vor der größten sicherheitspolitischen Herausforderung seit der Wiedervereinigung. Was droht als nächstes? Im Gespräch mit ukrainischen Soldaten und der Sicherheitsexpertin Claudia Major. Mitarbeit: Kati Schneider, Andreas Krobok, Helene Röhnsch Mehr zum Thema: EU will Waffenkäufe auch mit Krediten fördern 800 Milliarden Euro: Von der Leyens Zahlenzauber Waffenlieferung gestoppt: Wieder ein Freundschaftsdienst für Putin Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, March 03, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Eklat im Weißen Haus zeigt Europa Einigkeit, nur Deutschland hält sich zwangsläufig noch zurück. Bald-Bundeskanzler Friedrich Merz kann bisher nur von der Seitenlinie aus zuschauen. Wann sich Merz endlich im Weißen Haus blicken lassen wird, besprechen wir mit dem Unions-Fraktionsvize Johann Wadephul. Unser London-Korrespondent Johannes Leithäuser berichtet vom Krisengipfel am Wochenende, den Brückenbauerqualitäten von Keir Starmer und die Einsatzfreude des britischen Militärs. Mitarbeit: David Brucklacher und Kevin Gremmel Mehr zum Thema: Ukraine-Liveblog Ukraine-Gipfel in London Warum China „Kaiser Trump“ nach Oval-Office-Eklat nicht kritisiert Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, March 01, 2025
F.A.Z Podcast für Deutschland Host dieser Extrafolge: Andreas Krobok Donald Trump und JD Vance schmeißen den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskyj raus. Ein Eklat sondergleichen, mit weitreichenden Folgen. Wir versuchen mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange eine erste Einordnung.. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, February 28, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unter der Union soll Schluss sein mit Zögern und Zaudern, wir international wieder mitmischen, verspricht Friedrich Merz. Aber hat er da seine Rechnung ohne die SPD gemacht? Und wie kann die neue Regierung Trump, Putin und Konsorten effektiv die Stirn bieten? Darüber sprechen wir u.a. mit dem führenden Außenpolitiker der CDU, Norbert Röttgen. Ihr Host: Marie Löwenstein Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann, Kevin Gremmel, David Brucklacher Mehr zum Thema Friedrich Merz im Interview: „Es könnte auch ein für uns sehr schlechtes Szenario eintreten“ Liveblog zur Bundestagswahl: Union und SPD wollen Sondierung nächste Woche fortsetzen Deutsche Außenpolitik: Überleben in der Anarchie Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, February 27, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Matthias Horx erzählt uns, wie er über Autokraten denkt und wie lange es dauern wird, bis dieser Trend zum radikalen Subjektivismus wieder umgekehrt wird. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann Mehr zum Thema Internetauftritt von Matthias Horx mit den nächsten Terminen SPD-Neuaufstellung: Alexander Schweitzer dringt auf die Berliner Bühne Mit Merz nach oben: Thorsten Frei nutzt die Lage Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, February 26, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nur fünf Journalisten hat der französische Präsident Emmanuel Macron mit nach Washington genommen, mit dabei die F.A.Z.-Korrespondentin Michaela Wiegel. Sie erzählt von Whiskey im „War Room“ der Präsidentenmaschine, Telefonaten mit Olaf Scholz und Friedrich Merz wie auch den französischen Hoffnungen auf Deutschland. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Helene Röhnsch und Kati Schneider Trump empfängt Macron Liveblog zur Bundestagswahl: Weidel und Chrupalla als AfD-Fraktionschefs bestätigt Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, February 25, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der politische Herausgeber der F.A.Z., Berthold Kohler, appelliert an die Verantwortlichen von Union und SPD, möglichst schnell und klar Koalitionsvereinbarungen zu treffen, um Deutschland wieder handlungsfähig zu machen. Sollte die nächste Legislaturperiode wieder von zu viel Streit bestimmt werden, hält es Kohler für denkbar, dass die AfD sogar stärkste Partei in Deutschland werden könnte. Es reiche nicht, die AfD zu verdammen, die Regierung müsse den Rechten mit Inhalten das Wasser abgraben. Ihr Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Helene Röhnsch und Kathrin Becker Mehr zum Thema Liveblog zur Bundestagswahl: Weidel und Chrupalla als AfD-Fraktionschefs bestätigt Abwanderung der Industrie: Es geht um die Substanz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, February 24, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bundestagswahl hat den Weg zu einer schwarz-roten Regierung geebnet, nächste Woche sollen die Verhandlungen beginnen. Mit Blick auf die internationale Krise ist Tempo gefragt. Mit der F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr sprechen wir über die vielen Kuriositäten des Wahlergebnisses. Der Youtuber Alexander Prinz, auch der „dunkle Parabelritter“ genannt, erläutert, warum so viele junge Wähler entweder ganz links oder ganz rechts gewählt haben. Host: Corinna Budras Mehr zum Thema Liveblog zur Bundestagswahl In Berlin trennt wieder eine Mauer Ost von West Union siegt – AfD verdoppelt Ergebnis – FDP und BSW nicht im Bundestag Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sun, February 23, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Die ersten Hochrechnungen zeigen mehrere Überraschungen: Obwohl CDU/CSU klarer Wahlsieger sind, landen sie wohl doch unter 30% und damit schwächer als erwartet. Zwei Parteien müssen heute zittern: die FDP und das BSW. Die Sozialdemokraten kommen auf etwa 16 Prozent, das wäre das bisher schlechteste Ergebnis für die Partei. Nie zuvor lag sie in einer Bundestagswahl bei unter 20 Prozent. Die AfD kommt auf etwa 20 Prozent und kann ihr Ergebnis damit verdoppeln. Die Linkspartei, der in den Umfragen vor der Wahl eine deutliche Verbesserung ihrer Werte gelungen war, kommt auf knapp neun Prozent. Die Grünen kommen auf etwa 12 bis gut 13 Prozent. Mehr zum Thema Liveblog zur Bundestagswahl Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, February 21, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag besprechen wir mit Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und Parlamentsbüroleiter Eckart Lohse die jüngsten Umfragen, Gerüchte und warum Markus Söder um 18:01 Uhr vielleicht doch plötzlich die Grünen mögen könnte. Host der Woche: Andreas Krobok Mitarbeit: Matias Hartmann, Kathrin Becker Mehr zum Thema Liveblog zur Bundestagswahl Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, February 20, 2025
F.A.Z Podcast für Deutschland US-Präsident Donald Trump scheint mit seinem außenpolitischen Vorgehen alle bisherigen Bündnisse über Bord zu werfen. Wir sprechen mit Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut über aufgekündigte Partnerschaften und mögliche Chancen. Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber, Michael Götz, Jennifer Brückner, Kevin Gremmel Mehr zum Thema Podcast für Deutschland live vom 5. Februar: „Der erste Satz muss knallen“ – Über den Erfolg der Rechtsextremen auf Tiktok & Co „Wir müssen aufrüsten – für die Ukraine und für uns“ Trump teilt weiter gegen die Ukraine aus Richtet bald ein Sondertribunal über Putin? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, February 19, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Linkspartei sahnt gerade in den Umfragen ordentlich ab. Ein Gespräch mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf TikTok & Co, die Silberlocken-Fraktion und soziale Gerechtigkeit. Außerdem sprechen wir mit F.A.Z.-Politikredakteur Daniel Deckers über die anderen kleinen Parteien. Warum konnte das BSW den Erfolg aus den Ostwahlen nicht mitnehmen? Und kann die FDP noch auf den Wiedereinzug in den Bundestag hoffen? Host der Woche: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Jennifer Brückner Mehr zum Thema Podcast für Deutschland live vom 5. Februar: „Der erste Satz muss knallen“ – Über den Erfolg der Rechtsextremen auf Tiktok & Co Plötzlich ist die Linkspartei cool Heidi und Jan gegen „die da oben“ Der Überlebenskampf der Kleinen ist noch nicht entschieden Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, February 18, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Paris beraten die Europäer, in Saudi-Arabien USA und Russland über ein Ende des Ukrainekriegs. Wie Europa alleine für Stabilität sorgen könnte und welche Gefahr jetzt von Putin ausgeht, besprechen wir mit Sicherheits- und Militärexpertin Claudia Major. Außerdem schauen wir darauf, was die Debatte über europäische Truppen für den Bundestagswahlkampf bedeuten könnte. Host der Woche: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Anne Hartmann Mehr zum Thema Ukraine-Liveticker Ukraine-Verhandlungen: Der Trump-Putin-Pakt Putins Maximalziele: Warum der Ukraine-Krieg ein Weltkrieg ist Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, February 17, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host am Montag: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michal Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema USA und China bei KI voraus: Was Europa jetzt braucht Ohne US-Tech-Konzerne geht in Deutschland nichts mehr Im aktuelle Digitalwirtschaft-Podcast: Wozu die neusten KI-Assistenten gut sind Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, February 15, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ruanda – beliebter Partner der EU – hat sein Nachbarland überfallen. Tausende Menschen sind tot. Die internationale Kritik ist trotzdem verhalten. Was sind die Konsequenzen für die Welt-Ordnung? Und was haben die wertvollen Rohstoffe im Kongo damit zu tun? Wir sprechen mit dem Ex-Chef der Blauhelme im Ost-Kongo. Er sagt: “Die UNO hat geschlafen”. Eine Karte der Region finden Sie hier: Zum Spendenaufruf der Welthungerhilfe Mehr zum Thema der heutigen Episode Wer verhindert einen großen Krieg in Afrika? [Die Rebellen, die immer stärker wurden] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/m-23-kaempfer-in-goma-kongos-wieder-erstarkte-rebellen-110275545.html ) [Worum geht es bei den Kämpfen im Ostkongo?] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kongo-was-sie-zum-konflikt-mit-ruanda-und-der-rebellenmiliz-m23-wissen-muessen-110263490.html ) Geoökonomie: Darum träumt Trump von der Expansion In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Anne Hartmann, Kevin Gremmel Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Polar
Fri, February 14, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist der Friedensplan von US-Präsident Donald Trump der große Aufreger. Ein Gespräch mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock über deutsche Soldaten zur Friedensicherung, höhere Schulden fürs Militär und die heißen Eisen der Diplomatie. Hosts: Kathrin Jakob und Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Jennifer Brückner Mehr zum Thema Europa darf „nicht am Katzentisch sitzen“ Schaut Berlin nur noch vom Rand zu? Habeck präsentiert Agenda für „das erste Regierungsjahr“ Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, February 13, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Anruf, ein Friedensplan – die Regierung von Donald Trump will den Krieg in der Ukraine schnell beenden. Wir sprechen über die Forderungen der Amerikaner und die Reaktionen in Europa und Deutschland. Und darüber, welche Auswirkungen das auf die Bundestagswahl haben könnte. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kati Schneider, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema Ukraine-Liveblog Pete Hegseth: "Die Nato muss eine stärkere, tödlichere Streitmacht sein" Trump bricht mit der bisherigen Ukraine-Politik Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, February 12, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Thema Migration bestimmt den Wahlkampf. Wir sprechen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser über die Bilanz der SPD, die Stärke der AfD und was die Menschen in ihrem Wahlkreis bewegt. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kati Schneider, Michael Götz, Andreas Krobok Mehr zum Thema Deutschland verlängert Grenzkontrollen für weitere sechs Monate Was Städte von der nächsten Bundesregierung erwarten Schlagabtausch auf der Ziellinie Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, February 11, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der nächste Zoll-Hammer von US-Präsident Trump: 25 Prozent Zölle auf Stahl und Aluminium. Wir sprechen Ökonom Rüdiger Bachmann über die Auswirkungen. Und F.A.Z.-Redakteur Christoph Hein erklärt, wie die EU reagieren kann. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kati Schneider Mehr zum Thema Mexikos Botschafter: „Es ist das gute Recht der USA, sich selbst zu schaden“ Intellektuelle in den USA: Warum sind alle so still? Fake News: So ersticken Trump und Musk die US-Presse mit Lügen Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, February 10, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der heißen Phase des Wahlkampfs schenken sich die Parteien nichts. FDP-Chef Christian Lindner stellt die Wähler in der Wirtschaftspolitik vor die Entscheidung: Lindner oder Habeck. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister über den Charme einer Deutschland-Regierung, den Frust der FDP-Wähler und die überraschende Zustimmung des Kanzlers zum Kettensägen-Bürokratieabbau. Außerdem hat der Bund der Steuerzahler die Wahlprogramme der Parteien durchgerechnet. Der Präsident Reiner Holznagel erläutert, mit welcher Partei die Steuerzahler am besten wegkommen. Mehr zum Thema: Der Liveblog zur Bundestagswahl (faz.net) Die Wirtschaftswende ist finanzierbar (faz.net) Lindner im Interview – „Die FDP wird nicht in eine Regierung mit den Grünen eintreten“ (faz.net) Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, February 07, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Über die verbindende Wirkung von Alkohol im Bertliner Politbetrieb sprechen wir mit unserer Berliner Korrespondentin Friederike Haupt. Professor Helmut Seitz hält dagegen: Jeder Tropfen Alkohol ist Gift. Mehr zum Thema: [Umgang mit Alkohol: „Wirklich gut essen und trinken können Politiker kaum“] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/politiker-und-alkohol-warum-sich-das-verhaeltnis-geaendert-hat-110198002.html ) [So isst Politik: Ein ganz normaler Mittwoch im Leben des Kanzlers] ( https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/so-isst-politik-scholz-kommt-trotzdem-zur-gala-110267609.html ) [So isst Politik: Es gibt Currywurst. Jeden Tag.] ( https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/kuechen-koeche/im-paul-loebe-haus-gruesst-jeden-tag-die-currywurst-110249833.html ) [So isst Politik: Bei Schnittchen zum AfD-Hintergrundgespräch] ( https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/schmalzbrote-schneefall-110238038.html ) Mitarbeit: Kati Schneider, Jennifer Brückner und Sandra Klüber Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, February 06, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Jonathan Cless, Sandra Klüber und Kathrin Becker Es wird gemutmaßt, dass die Amerikaner auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) in gut einer Woche einen Friedensplan für die Ukraine präsentieren wollen. Nico Lange arbeitet für die MSC und spricht in diesen Tagen in Washington mit Diplomaten und Unterhändlern. Wir haben ihn gefragt, wie weit die Verhandlungen sind. Mehr zum Thema: Ukrainekrieg: Mit Trump gibt es keine Militärhilfe mehr umsonst Ukraine und Trump: Vergebliche Hoffnung auf schnellen Frieden Ukraine-Liveblog: Französische Kampfflugzeuge an Ukraine übergeben Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. code text here
Wed, February 05, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Zusammenfassung unseres Live-Podcasts in der Bar Shuka in Frankfurt mit der Offenbacher SPD-Direktkandidatin Helena Wolf, dem Influencer und Moderator Fabian Grischkat und den F.A.Z.-Redakteuren Justus Bender und Andreas Krobok. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Jonathan Cless, Michael Götz, Matias Hartmann Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, February 04, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z.-Politikredakteur Justus Bender hat in seinem Buch „Was will die AfD?“ 2017 die aktuelle politische Gemengelage zielsicher vorhergesagt. Wir sprechen mit ihm über Dilemmata der Parteien der Mitte und den unaufhaltsamen (?) Aufstieg der AfD. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Jonathan Cless, Michael Götz, Anne Hartmann, Kati Schneider Mehr zum Thema: Liveticker zur Bundestagswahl Debatte über AfD-Verbot Correctiv-Story über AfD: Was bleibt vom "Geheimplan gegen Deutschland"? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, February 03, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Musa Deli und Ahmad Mansour, beide Psychologen, der eine Leiter des Kölner Gesundheitszentrums für Migrantinnen und Migranten, der andere Kämpfer gegen Radikalisierung, erzählen uns von ihrer täglichen Arbeit und ihrem Blick auf die überhitzte Migrationsdebatte. Es gehe nicht nur um die Forderung nach einer Asylwende, sondern auch um politisches Scheitern, Angela Merkels Fehleinschätzung und die Fehler in unserem Systerm. Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kati Schneider, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: Suizidgefahr von Flüchtlingen: „Das war so schlimm, dass ich es nicht auf Deutsch sagen kann“ Du machst immer so viele Witze, bist du wirklich depressiv? Vom Traum zum Trauma Unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, February 01, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland US-Präsident Trump will Grönland kaufen oder mit Gewalt nehmen – und stürzt die NATO damit in eine gefährliche Krise. Denn die Arktis taut auf und mit ihr Rohstoffe, Seewege und neue militärische Möglichkeiten, an die alle ran wollen. Wir fragen: Wem gehört das ewige Eis? Antworten liefern u.a. Dänemarks ehemaliger Grönlandminister Tom Hoyem, die Arktis-Expertin Kristina Spohr und der Geoökonomie-Experte Christoph Hein. Zur Orientierung: Karte der Polarregion Abonnieren sie hier den Newsletter von F.A.Z. PRO Weltwirtschaft, das wichtigste zur globalen Wirtschaft Mehr zum Thema der heutigen Episode FAZ Autorin Theresa Weiß zu Besuch in Grönland: Das Volk hat genug Geoökonomie: Darum träumt Trump von der Expansion Schneller Schlau: Warum Grönland so interessant für Trump ist In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Michael Götz, Jennifer Brückner, Sandra Klüber, Kathrin Becker Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Polar
Fri, January 31, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Start-up aus China liefert ein KI-Modell, das ChatGPT das Wasser reichen kann, aber nur einen Bruchteil kostet. Was macht Deepseek so besonders? Und wie viel Einfluss hat der chinesische Staat? Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann, Jonathan Milgram Mehr zum Thema: Ist die neue KI der Chinesen wirklich ein Durchbruch, Herr Krüger? Was Deepseek-Nutzer wissen sollten Laut China aus den USA: Hackerangriffe auf Deepseek Unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, January 30, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Union hat zum ersten Mal im Bundestag mit Unterstützung der AfD einen Antrag durchbekommen. Wir sprechen über Reaktionen und Folgen für die Wahl in drei Wochen. Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar bringen wir unseren Podcast für Deutschland auf die Bühne – live aus der Bar Shuka. Unser Thema: „Rechtsextreme auf TikTok & Co. – verliert die Demokratie die junge Generation?“. Jetzt Tickets sichern. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Jennifer Brückner, Michael Götz Mehr zum Thema: Mehrheit mit Bedauern „Dass die SPD jetzt versucht, uns in die Extremisten-Ecke zu stellen, ist verlogen“ Liveblog zur Bundestagswahl Unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, January 29, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit den Stimmen der AfD ist der Fünf-Punkte-Plan der Union zur Migrationspolitik durch den Bundestag gegangen. Wir sprechen über die historische Debatte und die Folgen. Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar sind wir mit unserem Podcast für Deutschland auf der Bühne. Jetzt Tickets sichern. Und hier geht's zu unserem Abo-Angebot zur Bundestagswahl Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: Ein Schreiben, das den C-Parteien missfällt Wo die Brandmauer brüchig ist Liveblog zur Bundestagswahl Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, January 28, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland US-Präsident Donald Trump möchte den Panamakanal wieder unter amerikanische Kontrolle bringen. Was macht die Wasserstraße so wichtig? Und ist die Forderung realistisch? Live-Podcast in Frankfurt: Am 4. Februar sind wir mit unserem Podcast für Deutschland auf der Bühne. Jetzt Tickets sichern. Hier können Sie die Tickets für unseren Live-Podcast am 04. Februar bestellen Und hier geht's zu unserem Abo-Angebot zur Bundestagswahl Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Liveblog USA unter Trump So zwang Trump Kolumbien zum Einlenken Wie Panama den Dschungel dicht macht Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, January 27, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hier können Sie die Tickets für unseren Live-Podcast am 04. Februar bestellen Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Wahlkampf der Union: Der Moment der Wahrheit Lindner signalisiert Zustimmung für Merz’ Migrationspolitik Ist Friedrich Merz noch zu trauen? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, January 25, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hier können Sie die Tickets für unseren Live-Podcast am 04. Februar bestellen Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz, Anne Hartmann, Matias Hartmann, Felix Hoffmann Mehr zum Thema: Vergebliche Hoffnung auf schnellen Frieden Wie der deutsche Kampfverband in Litauen wächst Die Ukraine ist nicht genug Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Abo-Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat
Fri, January 24, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hier können Sie die Tickets für unseren Live-Podcast am 04. Februar bestellen Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kathrin Becker, Kathrin Jakob, Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: So will Trump den Ukrainekrieg beenden Vergebliche Hoffnung auf schnellen Frieden Die Ukraine ist nicht genug Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Abo-Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, January 23, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz Mehr zum Thema: Die Wahlkämpfer liegen nur auf der Lauer Liveblog zur Bundestagswahl Wie stehen die Umfragen vor der Bundestagswahl? Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, January 22, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz Mehr zum Thema: Digitalwirtschaft-Podcast: Weltwirtschaftsforum in Davos: Was sagt die Elite zu Trumps Amtsantritt? Wie sich das Weltwirtschaftsforum seit 1971 verändert hat Armes Europa Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, January 21, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: "Was ich für Trumps Zukunft vorhersage: Misserfolg" (faz.net) Zölle, TikTok, Begnadigungen: Trumps erste Amtshandlungen (faz.net) Liveticker USA unter Donald Trump (faz.net) Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, January 20, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Haushaltskrise geht auch im neuen Jahr weiter, das Loch ist inzwischen noch größer geworden. Jetzt streiten die Parteien um drei Milliarden Euro für die Ukraine. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Bundesfinanzminister Jörg Kukies über die aktuellen Finanznöte, die Ideen des Grünen-Spitzenkandidaten Robert Habeck für reiche Aktionäre und seinen Blick auf einen alten Bekannten: Präsident Donald Trump. Anmeldung zum F.A.Z. Spitzengespräch mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz Mehr zum Thema: Wem vertrauen die Arbeiter? (faz.net) Habecks falsche Schlüsse (faz.net) So sieht sich Deutschland auf Trump vorbereitet (faz.net) Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, January 18, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der scheidende US-Präsident Biden warnt vor einer Oligarchie in Amerika. Wir sprechen über den Einfluss von Elon Musk und anderen Tech-Milliardären auf den wiedergewählten Präsidenten Trump. In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Becker Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, January 17, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutsche Führungskräfte sehen nach einer exklusiven Umfrage für die F.A.Z in der neuen Trump-Regierung bei allen Risiken für unsere Wirtschaft auch Chancen. Große Hoffnung verbinden sie mit einem Regierungswechsel hier bei uns. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Michael Götz, Marie Löwenstein, Matias Hartmann Mehr zum Thema F.A.Z. exklusiv: Eliten fordern weniger „Trump-Bashing“ Handelskonflikte mit USA: Trump könnte Deutschland noch tiefer in die Rezession ziehen IT, Berater und Digitalisierung hui, Industrie pfui IWF: US-Wirtschaft wird unter Trump florieren, Deutschland abgeschlagen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, January 16, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Aussage vom Allianz-Chef hat für ordentlich Wirbel und Diskussionen gesorgt. Wir sprechen im F.A.Z. Podcast für Deutschland über Karenztage, schauen in andere Länder und fragen nach Alternativen. Gesprächspartner sind F.A.Z.-Korrespondent Dietrich Creuzburg und Unionsfraktions-Vize Sepp Müller. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Marie Löwenstein und Kathrin Becker Mehr zum Thema Lohnzahlung bei Krankheit: Andere Länder haben Rezepte gegen Krankfeiern Wegen steigender Krankenzahlen: Karenztage sind heftig umstritten Lohnfortzahlung für Kranke: Wie Kohl einst am Karenztag scheiterte Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, January 15, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Doha steht offenbar eine Einigung auf ein Geiselabkommen und eine Waffenruhe im Gaza-Streifen kurz bevor. Nahost-Experte Christian Hanelt erklärt die Rolle von US-Präsident Donald Trump und anderen Playern in der Region. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Matias Hartmann, Michael Götz und Andreas Krobok Mehr zum Thema Ein Durchbruch auf dem Weg zum Gaza-Deal? Liveblog zu Nahost: Blinken: Warten nur noch auf das letzte Wort der Hamas Schulze in Damaskus: Deutschland will Kliniken in Syrien unterstützen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, January 14, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob In einer Woche ist Schlüsselübergabe im Weißen Haus. Was können wir von Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident erwarten und wie viel Einfluss hat sein Buddy und Tech-Milliardär Elon Musk? Mitarbeit: Kathrin Becker, Michael Götz und Andreas Krobok Mehr zum Thema Umbruch der Territorialpolitik: Und plötzlich stehen Staatsgrenzen wieder infrage Brände in Los Angeles: Milliarden-Kosten und Sorgen um Plünderungen Möglicher Regelverstoß: EU will offenbar Gespräch zwischen Musk und Weidel auf X überprüfen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, January 13, 2025
Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berlin-Korrespondenten Matthias Wyssuwa über die beiden sehr unterschiedlichen Parteiversammlungen von AfD und CDU am Wochenende. Der Kasseler Politikwissenschaftler Wolfgang Schröder erklärt, wie die AfD in nur wenigen Monaten eine komplette Kehrtwende hinlegen konnte. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Blick ins AfD-Wahlprogramm Liveticker zur Bundestagswahl Vor der Wahl: Wie stark ist welche Partei? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, January 10, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir über die militärische Lage in der Ukraine und die künftige Rolle der europäischen Unterstützerstaaten. Diesen stehen in sehr naher Zukunft schicksalshafte Entscheidungen bevor, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. In seinem Buch “Die Rückkehr des Krieges“ warnt er vor Nachfolgekriegen in der Ukraine und fordert den Einsatz westlicher Bodentruppen zur langfristigen Absicherung eines künftigen Waffenstillstands. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, kritisiert die deutsche Politik dafür, das Thema Ukraine weitestgehend aus dem Wahlkampf auszuklammern. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: Michael Götz, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: [Gastbeitrag von Botschafter Makeiev:] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/oleksii-makeiev-mut-rettet-europa-vor-russland-110205439.html ) Ansage aus Prag: „Die Ukrainer werden den Westen hassen“ Trumps Ukraine-Politik: Die Europäer sind gefordert Kommando in Wiesbaden: Wie die NATO ihre Ukrainehilfe koordiniert Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, January 09, 2025
Podcast für Deutschland Der wiedergewählte US-Präsident Donald Trump hat mit seinen Gebietsansprüchen auf Kanada, Grönland und den Panamakanal weltweit für Fassungslosigkeit gesorgt. Bundeskanzler Olaf Scholz warnte in einer Stellungnahme am Mittwoch, das Prinzip der territorialen Integrität gelte für alle, “egal ob es ein kleines Land ist oder ein sehr mächtiger Staat“. Damit stellte er zwar keinen direkten Vergleich zwischen Trump und Wladimir Putin an, viel fehlte dafür jedoch nicht. Wie Trumps Äußerungen einzuordnen sind und ob er in seiner zweiten Amtszeit tatsächlich als eine Art US-amerikanischer Putin auftreten wird, besprechen wir mit dem Amerikaexperten Tobias Endler. Mit dem F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondenten Winand von Petersdorff-Campen sprechen wir außerdem über die Rolle der Tech-Milliardäre. Denn nicht nur Elon Musk hat sich mittlerweile als großer Unterstützer von Trump hervorgetan, auch Meta-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Gründer Jeff Bezos nähren sich ihm immer weiter an. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: Michael Götz, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: Acemoğlu im Interview: „Musk fehlt Charakter“ Streit um Wasserstraße: Panamakanal-Betreiber warnt vor Chaos durch Trump Streit um Grönland: Wie Kopenhagen mit Trumps Plänen umgeht Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, January 08, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bei der CSU-Klausur in Seeon demonstriert die Union Einigkeit, dabei sorgt der Umgang mit den Grünen längst für Streit. Insbesondere dann, wenn die “vollmundige Rhetorik“ aus dem Wahlkampf in Koalitionsverhandlungen zum kleinsten gemeinsamen Nenner zusammenschmilzt. Über die unionsinterne Debatte zu Schwarz-Grün und die CSU-Klausurtagung in Seeon sprechen wir mit dem F.A.Z.-Korrespondenten in Bayern, Timo Frasch. Den aktuellen Stand im Wahlkampf analysiert unser Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Söder in Seeon: "Die Deutschen sind konservativer denn je" Wahlkampfauftakt bei den Grünen: Habeck erwähnt die SPD nicht mal F.A.Z. Liveticker zum Bundestagswahlkampf Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, January 07, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Wien steht Herbert Kickl von der rechtspopulistischen FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt. Von der Brandmauer, die ÖVP. SPÖ und Grüne gegen die Freiheitlichen errichtet hatten, ist nichts mehr übrig. Das hat Folgen für Deutschland, Europa und die Ukraine. Und es wirft Fragen über den Umgang mit der AfD in Deutschland auf. Wir sprechen über den Rechtsruck in Österreich mit unserem Wien-Korrespondenten Stephan Löwenstein. Über das Ende der Brandmauer und die Lektionen für den Umgang mit der AfD sprechen wir mit der F.A.Z.-Korrespondentin in der Berliner Parlamentsredaktion, Friederike Haupt. Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, January 06, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland diskutieren wir mit F.A.S.-Autor Rainer Hank und dem Berlin-Korrespondenten Ralph Bollmann über die Ideengeschichte des Liberalismus und das, was die FDP daraus gemacht hat. Ihr Host am Montag: Corinna Budras Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Hanks Welt: Der Liberalismus ist mehr als eine Schießbudenfigur Ampel-Aus: Endet mit Christian Lindner eine lange Tradition? Hanks Welt: Die angepassten Liberalen Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, January 02, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland stellen wir den Ruhestandsrechner vor, der in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz entwickelt wurde. Der Leiter der F.A.S. Wirtschaftsredaktion Patrick Bernau erläutert, wie es dazu kaum und wie man ihn nutzen kann. Ihr Host: Corinna Budras Mitarbeit: Anne Hartmann, Kevin Gremmel Mehr zum Thema der Folge: Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören? Gerüstet für die Rente?: Was nach vierzig Jahren Investieren fürs Alter bleibt Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, January 01, 2025
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie sieht das richtige Training aus, wofür mache ich das Ganze überhaupt und welche Rolle spielen Fitness-Influencer? Ein Gespräch mit F.A.Z.-Redakteurin Natalia Wenzel-Warkentin über Schweinehunde, Kniebeugen und das gute Gefühl danach. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Matias Hartmann Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr zum Thema: Omas Muskeln müssen brennen! "Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit" Das sind die besten Muskelübungen Die Formel Froböse Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, December 31, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Zwischen den Jahren“ widmen wir unsere tägliche Podcast-Folge Texten aus der Zeitung, die für uns im vergangenen Jahr besonders waren. Gemeinsam mit der Autorin Leonie Feuerbach, dem Fotografen Hannes Feuerbach und dem Protagonisten selbst erzählen wir die Geschichte vom „taxifahrenden Autodidakt mit Berliner Schnauze“. Host: Michael Götz Mitarbeit: Jenni Brückner, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Herr Has effiliert seine Bücher Zu Besuch bei W. Georg Olms: Der treueste Leser der F.A.Z. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, December 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kevin McCallister hat im Weihnachtsfilm "Kevin – Allein in New York" schon in den Neunzigern erfahren, wie kostspielig ein Besuch in der Stadt sein kann. Über drei Jahrzehnte später hat sich daran nichts geändert, im Gegenteil: Die Heimatstadt des designierten Präsidenten Donald Trump ist heute teurer denn je. Aber was treibt die Preise derart in die Höhe? Und vor allem: Wie können Touristen trotzdem das Beste aus ihrem Besuch machen? Zum Artikel von Frauke Steffens: Urlaub in New York ist teuer: Wo Touristen sparen können Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, December 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Simon Strauß. Auf Familienbesuch und Wurzelsuche in den USA: Unsere Autorin Melanie Mühl hat sich zwar immer eine große Familie gwünscht, war aber nicht vorbereitet auf Waffennarren unter ihren Cousins. Hier finden Sie Melanies Geschichte: [ https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/familienbesuch-zur-us-wahl-2024-politische-zerrissenheit-im-alltag-110060466.html ) Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, December 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Team des F.A.Z. Podcast für Deutschland wünscht Ihnen frohe Weihnachten und besinnliche Festtage. Wie Spekulatius und Kerzenduft gehören auch Rentiere fest zu Weihnachten. Unsere Kollegen Sebastian Balzter und Frank Röth waren auf einem Rentierrennen in Finnland und berichten von ihrer Reise. Hier finden Sie die Reportage von Sebastian Balzter und Frank Röth: Nicht jedes Rentier ist ein Renntier Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, December 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der 50 Jahre alte Taleb Al A. inszenierte sich vor der Tat im Internet als harscher Islamgegner. Vor fünf Jahren führte die F.A.Z ein langes Interview mit ihm. Wer ist der Mann? Was war sein Motiv? Mit Sarah Obertreis sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland über ihr Gespräch mit dem saudischen Arzt. Mona Jäger, Korrespondentin für innere Sicherheit, zeichnet die Versäumnisse der Sicherheitsbehörden nach. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Erst hasste er den Islam. Dann auch die deutschen Behörden Der Liveticker zum Anschlag in Magdeburg Taleb Al A. im Jahr 2019: „Ich bin der aggressivste Kritiker des Islams in der Geschichte Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, December 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Sturz des syrischen Diktators Assad ist ein schwerer Schlag für das iranische Regime. Und der reiht sich ein, in eine lange Reihe von Misserfolgen: Das harte Vorgehen Israels gegen die Hamas in Gaza und die Hizbollah im Libanon hat die sogenannte Achse des Widerstands empfindlich geschwächt. In Teheran werden zwei verschiedene Möglichkeiten diskutiert, mit der offensichtlichen Schwäche umzugehen: Diplomatische Initiativen, die eine Erleichterung der schweren Sanktionen und damit eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage ermöglichen könnten. oder aber eine Eskalation des ohnehin weit fortgeschrittenen Atomwaffenprogramms. Wir besprechen die verschiedenen Szenarien und mögliche Folgen mit unserer Iran-Korrespondentin Friederike Böge und dem langjährigen F.A.Z.-Nahostexperten Rainer Hermann. zu Gast ist außerdem der Senior Analyst für Iran bei der International Crisis Group, Naysan Rafati. Link zum Podcast für Deutschland über Situation in Syrien: „Es sind Dschihadisten!“ Syrische Frauenrechtlerin über europäische Naivität Link zum Konzert von Parastoo Ahmadi: Karvansara Concert, Parastoo Ahmadi In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, December 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie berechtigt sind die Hoffnungen auf ein Wirkmittel gegen Alzheimer? Was können wir tun, um uns vor Demenz zu schützen. Und wie sieht der Alltag in einer Pflegeeinrichtung aus? Im FAZ Podcast für Deutschland geht es heute um die Volkskrankheit Demenz. Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: David Brucklacher, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Studie zu Alzheimer-Risiko: Wer Taxi fährt, hält das Gehirn gesund Studie zur strukturellen Veränderung des Gehirns eines Taxifahrers Neue Studie: Was 30 Minuten Bewegung im Hirn bewirken Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, December 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr Pinguine wagen: Im FAZ Podcast für Deutschland geht es heute um die Frage, wie Friedrich Merz in den kommenden zwei Wahlkampfmonaten Sympathiepunkte machen könnte. Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: David Brucklacher, Kathrin Becker Mehr zum Thema: Liveblog zur Bundestagswahl: Aiwanger schimpft über „fiese Attacken“ der CSU im Wahlkampf Kein Vertrauen für den Kanzler: Es scheppert auch noch am Schluss Bundestagswahl: Der eingeklemmte Kandidat Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, December 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute Abend sitzt Selenskyj noch einmal mit den europäischen Spitzenpolitikern in Brüssel zusammen, bevor im neuen Jahr Donald Trump dann das Geschehen bestimmt. Es herrscht eine beklemmende Stimmung - könnte alles umsonst gewesen sein? Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: David Brucklacher, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Front in der Ostukraine Im Rückwärtsgang Attentat in Moskau: Abschreckend wirkt das nicht Lawrow: „Werden strategische Niederlage mit jedem Mittel verhindern“ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, December 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wieviel Optimismus ist sinnvoll, wieviel Pessimismus ist nötig beim Blick auf die aktuelle Lage in Syrien? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit unserem Korrespondenten Christoph Ehrhardt und der syrischen Frauenrechtlerin Rasha Corti. Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Anne Hartmann Mehr zum Thema: Interview mit der syrischen Frauenrechtlerin Rasha Corti F.A.Z. Machtprobe zur Blitzoffensive in Syrien Europas Interesse in Syrien Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, December 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz verliert im Bundestag die Vertrauensfrage. Jetzt können die Neuwahlen kommen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland berichtet der Leiter der Berliner Parlamentsredaktion, Eckart Lohse, live von der historischen Abstimmung im Bundestag. Zusammen mit dem Wirtschaftskorrespondenten Manfred Schäfers analysieren wir die Wahlprogramme von SPD, CDU und Grüne. Mehr zum Thema: Liveticker zur Bundestagswahl (faz.net) Bundestag bahnt Weg für Neuwahlen – Scholz verliert Vertrauensabstimmung (faz.net) Wofür die Regierung jetzt noch Geld hat (faz.net) Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, December 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kevin Gremmel, Anne Hartmann Der australische Kriegsreporter Howard Hunt arbeitet als Sanitäter an der Frontlinie in der Ukraine, nahe Charkiw. In diesem Podcast erzählt er uns, was er dort erlebt. Hier finden Sie die deutsche Übersetzung zum Interview (maschinell erstellt) Mehr zum Thema: Ukraine-Liveticker Tod einer ukrainischen Rettungssanitäterin Verschleppt von Russland: Jagd auf Zivilisten Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, December 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Anne Hartmann Die Thüringer Koalition aus CDU, BSW und SPD steht, schon nach dem ersten Wahlgang ist Mario Voigt zum neuen Ministerpräsidenten gewählt worden. Katja Wolf (BSW) erzählt uns, wie diese überraschende Volte gelang und wie schwierig es nicht nur mit Koalitionspartnern war, sondern auch mit Parteichefin Sahra Wagenknecht. Mehr zum Thema: Thüringens Brombeer-Experiment Aufstieg des BSW: Gekommen, um zu spalten Live-Ticker zur Bundestagswahl Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, December 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bevor es um scheinbar irrationales Anlegerverhalten in konjunkturell schweren Zeit geht, schalten wir zur Nobelpreisverleihung nach Stockholm und sprechen mit dem Wirtschaftspreisträger Daron Acemoglu. Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kevin Gremmel, Matias Hartmann, Michael Götz Mehr zum Thema: Mythos und Marketing: Das Nobelpreis-Geheimnis Drei für den Ökonomen-Olymp Nobelpreisträger Acemoğlu: „Seit Jahrzehnten löst die Demokratie nicht ein, was sie verspricht“ Finanzen Pro Newsletter Podcast Finanzen und Immobilien Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, December 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Kati Schneider, Michael Götz Nach dem Sturz des Assad-Regimes schwankt Syrien zwischen Erleichterung und Ungewissheit. Wir schalten zu unserem Korrespondenten Christoph Ehrhardt nach Damaskus. Nahost-Kenner Rainer Hermann ordnet danach die Kräfteverhältnisse ein. Mehr zum Thema: „Man konnte Waffen einfach von der Straße aufsammeln“ Lage für Frauen in Syrien?: Wer heute noch feiert, wird morgen schon weinen Baschar al-Assad: Vom Hoffnungsträger zum Blutherrscher Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, December 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.S-Wirtschaftsressortleiter Patrick Bernau diskutiert mit der Geschäftsführerin des Digital-Netzwerks Next, Ann Cathrin Riedel, darüber, ob wir uns ein Beispiel an dem US-Milliardär nehmen sollten. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: Wie Trump den Verwaltungsstaat zerlegen will Was Milei erreicht hat – und was noch nicht FDP-Chef Lindner: „Bin überrascht über Merz’ Offenheit für Schwarz-Grün“ Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, December 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Putin bündelt seine Ressourcen im Angriffskrieg gegen die Ukraine, Iran ist durch den Krieg mit Israel massiv geschwächt. Jetzt müssen beide Länder einem weiteren Partner im Nahen Osten zur Hilfe eilen: Baschar Al-Assad. Die islamistische Rebellengruppe HTS hat vor wenigen Tagen eine Blitzoffensive gestartet und zuerst Aleppo und mittlerweile auch weitere Städte erobern können. Assads Regime könnte also zum ersten Mal seit Langem bedroht sein. Kann der syrische Diktator eine harte Gegenoffensive organisieren? Und werden der Kreml und Teheran ihren Verbündeten fallen lassen? Darüber sprechen wir mit dem Nahostexperten Christian Hanelt, Terrorforscher Peter Neumann, Konfliktforscher Malik al-Abdeh und F.A.Z.-Korrespondent in Beirut, Christoph Ehrhardt. Ihrs Hosts: Kati Schneider und Felix Hoffmann Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Die Aufständischen träumen vom Sturz Assads Wer die Rebellen sind, die Assad bekämpfen Erdoğan kann sich freuen, Putin wird sich ärgern
Fri, December 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es sind keine leichten Tage für den Bundesvorsitzenden der FDP, Christian Lindner. Im Podcast für Deutschland sprechen wir mit ihm über die Enthüllungen rund um das „D-Day“-Papier und seine öffentlich ausgetragene Diskussion mit CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz über Elon Musk und den argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der Leiter unserer Berliner Parlamentsredaktion, Eckart Lohse, berichtet von schlechter Stimmung in Teilen der CDU-Spitze mit Blick auf die FDP. Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Becker, Kevin Gremmel, Andreas Krobok, Michael Götz Mehr zum Thema Debatte zu Gewalthilfegesetz: Paus: Lindner hat Frauenschutz blockiert Liveblog zur Bundestagswahl: Lindner warnt „lieben Friedrich Merz“ vor Nähe zu Habeck Nach „D-Day“-Papier: Nur ein leises Grummeln an der FDP-Basis? Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, December 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach nur drei Monaten platzt die französische Regierung. Premierminister Michel Barnier erklärt seinen Rücktritt. Wie es in Paris weitergeht, ist unklar. Präsident Emmanuel Macron will sich am Donnerstagabend zum weiteren Vorgehen äußern. Das Ende der Regierung wird auch Folgen für Deutschland, Europa und die Ukraine haben. So werden geplante Waffenlieferungen an Kiew verzögert, eine geplante Erhöhung des Verteidigungshaushalt ist auf Eis gelegt. Wir sprechen mit unseren Paris-Korrespondenten Michaela Wiegel und Niklas Záboji. Host: Felix Hofmann Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Anne Hartmann, Kathi Jakob Mehr zum Thema: Die Explosivität des Haushaltsstreits Misstrauensvotum in Frankreich: Sieg für Putin? Deutschland kann aus dem Sturz Barniers einiges lernen Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, December 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bei einer Podiumsdiskussion in der vergangenen Woche warnt BND-Chef Bruno Kahl eindringlich vor der Gefahr, die ein aggressives Russland für uns darstellt. Auch der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Verteidigungsfähigkeit gegen hybride Attacken aus Russland und einen potenziellen konventionellen Angriff auf Nato-Territorium. Mit dem CDU-Sicherheitspolitiker Kiesewetter und unserer F.A.Z.-Kollegin Susanne Preuß aus der Wirtschaftsredaktion sprechen wir über die Vorbereitungen in Deutschland auf den Verteidigungsfall. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Bundeswehr, sondern auch Unternehmen, zivilgesellschaftliche Organisationen und der individuelle Bürger. Host: Felix Hofmann Mitarbeit: Michael Götz, Andreas Krobok Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Weitere Artikel So bereiten sich Europas Konzerne auf den Kriegsfall vor: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/so-bereiten-sich-europas-konzerne-auf-den-kriegsfall-vor-110129591.html Bundeswehr bereitet Unternehmen auf den Kriegsfall vor: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bundeswehr-bereitet-unternehmen-auf-kriegsfall-vor-operationsplan-deutschland-110118573.html „Im Frieden befinden wir uns schon lange nicht mehr“: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/operationsplan-deutschland-warum-es-im-ernstfall-auf-jeden-buerger-ankommt-19669372.html
Tue, December 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In diesen Tagen herrscht reges Kommen und Gehen in der ukrainischen Hauptstadt. Die neue EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ist zusammen mit dem neuen Ratspräsidenten António Costa nach Kiew gereist, ihnen gefolgt ist der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz. Kein Wunder, denn in Europa geht die Sorge um, dass der wiedergewählte US-Präsident Trump die Europäer mit ihrem größten Sicherheitsproblem allein lassen könnte. Ob das so kommt und wie die Chancen für einen Waffenstillstand stehen, besprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz und unserem Auslandschef Nikolas Busse. Unser Kollege Matthias Wyssuwa hat den Kanzler auf seiner Reise nach Kiew begleitet und berichtet von seinen Eindrücken. Host: Felix Hofmann Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema: Ukraine vor Kriegswinter: „Unserer Armee fehlt die Kraft für Rückeroberungen“ Der Kanzler ruft „Slava Ukraini“ – Ruhm der Ukraine „America first“ auch im Ukrainekrieg Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, December 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland VW, Ford, Bosch: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Ex-VW-Chef Herbert Diess über die Schwierigkeiten beim Wandel zur E-Mobilität, den extremen Wettbewerb mit China und warum ausgerechnet Tesla-Milliardär Elon Musk von den Flottengrenzwerten profitiert hat. Außerdem berichtet der F.A.Z.-China-Korrespondent Gustav Theile über seine Begegnung mit dem Vize-Chef von CATL, dem größten Batteriehersteller der Welt. Der macht den deutschen Autoherstellern Mut: „Was China kann, könnt ihr auch!“ Mehr zum Thema: Batteriekonzern CATL: Deutschland soll China als Gegner, nicht als Bedrohung sehen (faz.net) Opel soll von Chinesen lernen (faz.net) Wie die Warnstreiks bei VW ablaufen sollen (faz.net) Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Fri, November 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Schicksalstag für die FDP: Sowohl der Generalsekretär als auch der Geschäftsführer stolpern über das geleakte Strategiepapier. Wer steckt hinter dem FDP-Beben? Im FAZ Podcast für Deutschland nimmt dazu stellvertretender FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki Stellung. Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz, Jennifer Brückner, Matias Hartmann Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: FDP-Papier: Jeder hat sein Narrativ D-Day“: Die FDP veröffentlicht ihren Plan für das Ampel-Ende Liveblog zur Bundestagswahl: Kubicki: Aufregung um „D-Day“-Papier parteipolitisch motiviert Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, November 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Simon Strauß spricht mit Maria Furtwängler über ihren neuen Film, der die schwierigen Grauzonen zwischen Flirt und Übergriff beleuchtet. Außerdem gibt es Einblicke in die spannende Recherche von Franziska Pröll und Julia Bellan zum Umgang mit Femiziden in Deutschland. Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz, Anne Hartmann Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: F.A.Z.-Recherche zu Femiziden Er schoss 48 Mal auf seine Frau – trotz Kontaktverbot Wie helfe ich bei Beziehungsgewalt? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, November 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz, Anne Hartmann Wir sprechen mit dem Leiter unserer Parlamentsredaktion Eckart Lohse und der Eisenacher Ethnologin Juliane Stückrad über das Vermächtnis der DDR-Bürgerin und Kanzlerin. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: "Ein makelloses Selbstportrait", kommentiert Berthold Kohler die Memoiren Merkels Memoiren: Wie kam der Buchvertrag zustande? Angela Merkel im Deutschen Theater – die Buchpremiere LIVE - YouTube Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, November 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Simon Strauß Wir sprechen mit unserem Korrespondenten Michael Martens, der das Buch schon im Sommer gelesen hat, und der Feuilleton-Redakteurin Julia Encke, die herausgefunden hat, wie Merkels Memoiren den Verlagen meistbietend angeboten wurden. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Angela Merkel erklärt die Flüchtlingskrise: Schafft sie das? Merkels Memoiren: Wie kam der Buchvertrag zustande? Angela Merkel im Deutschen Theater – die Buchpremiere LIVE - YouTube Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, November 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Früher war Berlin „arm aber sexy“. Jetzt hat die Berliner Landesregierung einen Sparhaushalt vorgelegt, der viele verärgert. Sollte sich der Bund ein Beispiel daran nehmen? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erklärt der Berliner Finanzsenator, Stefan Evers, wie der Senat drei Milliarden Euro aus dem Haushalt rausgekürzt hat. Und der Berliner Kultursenator, Joe Chialo, meint: Auch die Kultur muss sich anders aufstellen. Host: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Der tiefe Schnitt ins Fleisch Es ist nicht zu stemmen, Joe! Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der Stadt Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER unser Black Week Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, November 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit der Entsendung nordkoreanischer Truppen nach Russland bekommt die Kooperation zwischen Moskau und Pjöngjang eine neue Qualität. Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Un verschafft sich damit mehr Spielraum angesichts erdrückender internationaler Sanktionen. In der aktuellen Machtprobe sprechen wir mit Experten, Kollegen und einem nordkoreanischen Überläufer über die aktuelle Lage auf der koreanischen Halbinsel. Auch die Auswirkungen der Wiederwahl von Donald Trump ins Weiße Haus analysieren wir: Wird Trump seine Brieffreundschaft mit Kim Jong Un wiederbeleben oder setzt er, wie zu Beginn seiner ersten Amtszeit, auf Eskalation? In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Mehr zum Thema der heutigen Episode Geschäfte unter Waffenbrüdern: Wie Nordkorea am Ukrainekrieg verdient Podcast für Deutschland: Militärexperte Masala: „Putin is back in the game“ 1000 Tage Ukrainekrieg: Selenskyj warnt vor noch mehr Soldaten aus Nordkorea
Fri, November 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Trump hat seinen größten Unterstützer Elon Musk zum Leiter des Büros für Regierungseffizienz gemacht. Einer von Musks ersten Plänen: Homeoffice gestrichen. Wir sprechen mit F.A.Z.-Korrespondent in Washington Winand von Petersdorff, befragen den Homeoffice-Forscher Florian Kunze und plaudern mit Herausgeber Carsten Knop aus dem F.A.Z.-Nähkästchen. Host der Woche: Andreas Krobok Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Elon Musks Frontalangriff auf das Homeoffice Weniger Nachfrage in Frankfurt: Fast zehn Prozent der Bürofläche stehen leer F.A.Z. Beruf & Chance: Was muss ein gutes Büro bieten? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, November 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sabotage oder eine Häufung unglücklicher Zufälle? Nach der Zerstörung mehrerer Seekabel, die als Datenautobahnen zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland dienen, suchen die betroffenen Länder nach Beweisen für Vorsatz. Wir rekonstruieren die Ereignisse und lassen uns vom maritimen Sicherheitsexperten Moritz Brake Zusammenhänge erklären. Host der Woche: Andreas Krobok Mehr zum Thema: Mit den Marinefliegern auf Suche nach russischen U-Booten Im Verdacht steht ein chinesischer Frachter Hat Kiew die Nord-Stream-Pipeline gesprengt? Nord-Stream-Anschlag: "Für die ganze zivilisierte Welt war es eine gute Sache" Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, November 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Anders als von manchen Genossen ausgerufen scheint eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz noch nicht ausgemachte Sache. Der rheinland-pfälzische SPD-Bürgermeister Maximilian Mumm erzählt uns, warum er keine Scholz-Plakate aufhängen würde und fordert einen von den Mitgliedern legitimierten Kanzlerkandidaten. Host der Woche: Andreas Krobok Mehr zum Thema: Scholz oder Pistorius: Wer ist für die SPD der bessere Kandidat? Jetzt wird es eng für Scholz Vor der Neuwahl: „Schröder war beliebter, als es Scholz heute ist“ Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, November 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir schalten außerdem zu unserem China-Korrespondenten Jochen Stahnke, der einen nordkoreanischen Überläufer interviewt hat, und nach Rio, von dort erzählt Manfred Schäfers über ein "Lame ducks"-Treffen der besonderen Art. Host der Woche: Andreas Krobok Mehr zum Thema: Tausend Tage Kampf ums Überleben Die Stadt, in der der Tod vom Himmel fällt Bundeswehr bereitet Unternehmen auf den Kriegsfall vor Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, November 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die SPD will nach der Wahl die Schuldenbremse reformieren: Wir sprechen mit SPD-Co-Chefin Saskia Esken darüber, wann eine schwäbische Hausfrau Kredite aufnimmt und warum sie an Bundeskanzler Olaf Scholz festhält. Der Düsseldorfer Professor für Volkswirtschaftslehre, Jens Südekum, erklärt welche Vorschläge zur Schuldenbremse auf den Tisch liegen und ob es dafür überhaupt die notwendigen Mehrheiten geben kann. Mehr zum Thema: K-Frage in der SPD: Es grummelt gegen Scholz (faz.net) Der Kosmos des Kanzlers zerfällt (faz.net) Bidens später Kurswechsel im Ukrainekrieg (faz.net) Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, November 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Milliardäre, Hard-Core-Grenzschützer und Talk-Show-Moderatoren: Trump besetzt die Schlüsselposten seiner neuen Regierung mit umstrittenen Persönlichkeiten. Was bedeutet das für die kommenden vier Jahre und vor allem für Deutschland? Mitarbeit: Kevin Gremmel, Marie Löwenstein, Kathrin Becker, Michael Götz In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Mehr zum Thema der heutigen Episode Amerika nach der Wahl: Zeit der Ernte für Musk US-Wahl: Trump gibt Musk Amt als Berater für effizientes Regieren Trumps Kabinettsliste: „Wollen Sie mich verarschen?“
Fri, November 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Außerdem zu Gast: F.A.Z.-Korrespondentin Julia Löhr und Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend. Mitarbeit: Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema Parteitag in Wiesbaden: Wie links wollen die Grünen sein? Daniel Cohn-Bendit: „Habeck bringt die Grünen auf 15 bis 18 Prozent“ Habeck stellt Strafantrag wegen Beleidigung Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, November 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Im Podcast zu Gast ist der F.A.Z.-Washington-Korrespondent Winand von Petersdorff und Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michael Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema Der Versuch, nicht über Trump zu reden Lukas Fuhr kommentiert die Klimakonferenz aus Baku F.A.Z. Wissen-Podcast zur UN-Biodiversitätskonferenz Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, November 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Am 23. Februar wird neu gewählt. In Berlin ist im Bundestag heute der Wahlkampf eröffnet worden. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es darum, welche Themen die Parteien bespielen, wer sich wie positioniert und wie die geplatzte Ampelregierung in die Geschichte eingeht. Mitarbeit: Matias Hartmann, Michael Götz, Kevin Gremmel Mehr zum Thema Merz an Scholz: „Sie leben in Ihrer eigenen Welt“ Vertrauensfrage: Diese Wege gibt es zu Neuwahlen Eine kleine Bilanz der Ampeljahre Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, November 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit der F.A.Z.-Korrespondentin Sofia Dreisbach in Washington über die Regierungsmannschaft von Trump, die sich langsam formt. Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik spricht über die Folgen einer Trump-Administration für Europa und die Welt. Mitarbeit: Kathrin Becker, Michael Götz Mehr zum Thema Liveblog zur US-Wahl 2024 Deals mit Autokraten und Zölle gegen alle: Wie Trump die Welt verändern wird Was wird aus Trumps Prozessen?: Gehen Sie nicht ins Gefängnis, gehen Sie ins Weiße Haus Autoritäre Versuchung: Warum haben so viele für Trump gestimmt? Vor erwarteter Offensive: Selenskyj fordert freie Hand Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, November 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Politik bereitet sich auf Neuwahlen vor und die CDU-Fraktionsvize Jens Spahn erklärt schon mal, was seine Partei im Fall eines Wahlsiegs vorhat. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir außerdem mit dem ehemaligen Verfassungsrichter Udo Di Fabio über die Vorgaben, die das Grundgesetz für eine Vertrauensfrage macht. Mehr zum Thema Was wird die erste Maßnahme einer CDU-Regierung, Herr Linnemann? (faz.net) Liveblog zum Ampel-Aus (faz.net) Scholz bei „Caren Miosga“: Der sture Lotse hält den alten Kurs (faz.net) Wer will welchen Wahltermin? (faz.net) Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, November 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Wiederwahl von Donald Trump hat Schockwellen um die Welt gesandt. Die Details von Trumps Außenpolitik sind zwar noch unklar. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass es für die Verbündeten der USA ungemütlich werden könnte. Zölle auf alle US-Importe stehen genauso auf dem Programm, wie ein Handelskrieg mit China und ein Kuschelkurs mit Diktatoren wie Russlands Putin oder Kim Jong-Un in Nordkorea. Wir sprechen mit F.A.Z.-Korrespondenten auf der ganzen Welt über das Ergebnis der US-Wahl Mitarbeit: Marie Löwenstein, Kathrin Becker In „F.A.Z. Machtprobe“, dem Auslandspodcast der F.A.Z., werden jeden zweiten Samstag Ereignisse auf der ganzen Welt und die globalen Zusammenhänge diskutiert. Dazu gibt es Analysen und spannende Reportagen zusammen mit den F.A.Z.-Auslandskorrespondenten, Experten und Menschen aus den jeweiligen Ländern. In jeder Folge ordnet Klaus-Dieter Frankenberger, der ehemalige Auslandschef der F.A.Z., die Geschehnisse ins geopolitische Machtgefüge ein. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Machtprobe“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Mehr zum Thema der heutigen Episode F.A.Z. Newsletter Weltwirtschaft Pro: https://www.faz.net/pro/weltwirtschaft/ Frauenhass in den USA: „Frauenrechte? LOL.“ Liveblog zur US-Wahl 2024: Scholz will angesichts Krisen weiter eng mit USA kooperieren Folge von Trump-Sieg: „Ökonomisch schwierigster Moment in der Geschichte der Bundesrepublik“
Fri, November 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema Liveblog zur US-Wahl 2024: Scholz will angesichts Krisen weiter eng mit USA kooperieren Gescheiterte Koalition: Eine kleine Bilanz der Ampeljahre Politische Inszenierung: Die letzte Vorstellung der Ampel Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, November 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unter anderem mit FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann und mit dem Leiter des Berliner FAZ-Büros Eckart Lohse über die Frage, wer Schuld hat am Koalitionsbruch. Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unter anderem mit FDP-Präsidiumsmitglied Strack-Zimmermann über die Frage, wer Schuld hat am Koalitionsbruch. Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz, Jennifer Brückner Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Der einsame Weg des Volker Wissing Merz will das Momentum nutzen Wenn die Minderheit regiert Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, November 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland analysieren wir das Wahlergebnis mit Nachrichtenchef Andreas Ross und schalten nach Philadelphia, wo die Enttäuschung groß ist bei den Demokraten. Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Mitarbeit: Michael Götz, Kevin Gremmel, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Die Ergebnisse der US-Wahl Warum Harris gegen Trump verloren hat Andreas Ross kommentiert die Niederlage der Demokraten Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, November 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Kati Schneider Das Rennen um das Weiße Haus ist eng. In einigen Staaten könnte sich die Auszählung noch hinziehen. Wie ist die Tendenz, was war am Wahltag los und wie geht es jetzt weiter? Unsere Reporterin in Pennsylvania Kati Schneider spricht mit der F.A.Z.-Washington-Korrespondentin Sofia Dreisbach. F.A.Z.-Liveblog zur US-Wahl So lange dauert es, bis die Swing States ausgezählt haben F.A.Z.-Podcast für Deutschland - Wie Trump mit Fake-Wahlleuten Chaos stiften könnte F.A.Z.-Podcast für Deutschland - Vier Jahre crazy Wahlkampf-Achterbahn: Was bleibt, was kommt? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Tue, November 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Reportage: Kati Schneider Mitarbeit: David Brucklacher, Kathrin Jakob, Carlotta Roch, Michael Götz, Kevin Gremmel, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: US-Wahl: Worum es für die Ukraine geht Live-Ticker zur US-Wahl Wann wir wissen, wer die US-Wahl gewonnen hat US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Mon, November 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berlin-Korrespondenten Manfred Schäfers über Lindners Vorstoß und die Überlebenschancen der Bundesregierung. Ihr Host: Corinna Budras Mitarbeit: Michael Götz, Kevin Gremmel, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Was die Forderungen der Ampel-Parteien unterscheidet Manfred Schäfers kommentiert "Die Koationswende" Christian Lindners neue Radikalität US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Sat, November 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die US-Wahl wird knapp. Super knapp. Bis wir mehr wissen, wagen wir einen „trip down memory lane“ mit Highlights und längst vergessenen Meilensteinen dieses verrückten Wahlkampfes. Unsere Kollegin Kati Schneider berichtet außerdem aus Arizona. Dort besuchte sie einen Wahlkampfauftritt des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump Mitarbeit: Jennifer Brücker, Kevin Gremmel, Kathrin Jakob, Carlotta Roch Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER. Mehr zum Thema der heutigen Episode Republikaner in der Zwickmühle: Kostet die Abtreibungsdebatte Trump den Sieg? ( https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/us-wahl-2024-kostet-die-abtreibungsdebatte-donald-trump-den-sieg-110022672.html ) Harris oder Trump – wer führt in den Umfragen? Trump ist kein Betriebsunfall Das sind die Wirtschaftsberater von Harris und Trump
Fri, November 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am 5. November wählen die US-Amerikaner nicht nur einen neuen Präsidenten sondern auch einen Großteil der Kongressabgeordneten neu. Das spektakuläre Rennen um das Weiße Haus überstrahlt die Kongresswahl häufig, aber welche Partei den Senat und das Repräsentantenhaus kontrolliert, ist entscheidend für die Handlungsfreiheit des nächsten Präsidenten. Wir sprechen mit dem Amerikaexperten Tobias Endler über den Stand im Rennen und über die Themen, die voraussichtlich die Wahl entscheiden werden: Die wirtschaftliche Lage und die Migration. Unsere Kollegin Kati Schneider berichtet außerdem aus Arizona. Dort besuchte sie eine Rally der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. Ihr Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Ziemlich bitterste Feinde: Polarisierung zwischen Republikanern und Demokraten Kongresswahlen in den USA: Wie die Demokraten New York zurückerobern wollen Liveticker zur US-Wahl 2024 US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Thu, October 31, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Immer mehr Kinder und Jugendliche entwickeln psychische Probleme, häufig im Zusammenhang mit der intensiven Nutzung von sozialen Medien. Die Debatte um eine strengere Regulierung von Smartphones und digitalen Geräten im Schulalltag nimmt wieder an Fahrt auf. Wir haben darüber mit Pia Rosenberg gesprochen, sie ist Landesschulsprecherin in Hessen. Viele Schülerinnen und Schüler kämpfen mit psychischen Problemen, berichtet sie. Was es braucht, sei ein klares Konzept zum Umgang mit digitalen Geräten im Schulalltag. Auch der Psychologe Christian Montag von der Uni Ulm warnt vor Ablenkung durch Handys in der Schule. Bei der Frage, ab wann Handynutzung schädlich sei, komme es weniger auf die Bildschirmzeit an, als auf die Frage, wie soziale Medien genutzt würden. Viele Kinder und Jugendliche nutzten die Plattformen, um Kontakte zu pflegen. In manchen Fällen dienten die sozialen Medien aber auch als Ablenkung von eigenen Problemen. US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wed, October 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Umfragen zum Rennen um das Weiße Haus sehen Kamala Harris und Donald Trump de facto gleichauf. Doch es gibt Alternativen zur klassischen Wahlumfrage - was diese über den Wahlausgang verraten, besprechen wir mit dem Wahlforscher Andreas Graefe. Unsere Kolleginnen Kati Schneider und Sofia Dreisbach berichten außerdem aus den Swingstates Arizona und Georgia. Auch dort zeigt sich die tiefe Spaltung der amerikanischen Gesellschaft in Form knapper Umfragen. Kati Schneider trifft eine Studentin, deren Familie sich über die Wahlentscheidung entzweit hat und Sofia Dreisbach hat sich mit afroamerikanischen Wählern getroffen, um deren Gunst Kamala Harris hart kämpfen muss. Ihr Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz, Matias Hartmann, Kati Schneider Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Am 30.10. um 18 Uhr organisieren wir einen virtuellen Austausch mit unseren Auslandskorrespondenten in Washington: https://aktion.faz.net/blick-in-die-welt-usa-24/ Wahlkampf in Amerika: Kamala Harris’ dramatischer Schlussappell Wirtschaft, NATO, Fake News: War Trumps Amtszeit wirklich so schlimm? Wahl in den USA: Das deutsche Zünglein an der Waage US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, October 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Djamshid Sharmahd soll ein Signal in Richtung Westen senden, sagt Iran-Korrespondentin Friederike Böge. Dabei zeigt die Ermordung des 69-Jährigen vor allem eins: Das Regime steht nackt da und zunehmend unter Druck. Mit dem Nahostexperten Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik sprechen wir außerdem über die Aussicht auf einen Geiseldeal und einen Waffenstillstand in Gaza. Die Hoffnungen auf Fortschritte nach der Tötung von Hamas-Chef Sinwar haben sich bisher nicht erfüllt, sagt der Experte. Ihr Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz, Jennifer Brückner Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Am 30.11. um 18 Uhr organisieren wir einen virtuellen Austausch mit unseren Auslandskorrespondenten in Washington: https://aktion.faz.net/blick-in-die-welt-usa-24/ Morde, Entführungen, Drohungen: Iranische Geheimagenten in Deutschland Auswärtiges Amt bestellt Leiter der iranischen Botschaft ein Was bewirken die Sanktionen gegen Iran? US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, October 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampel-Koalitionäre überbieten sich mit wirtschaftspolitischen Initiativen - ohne sich abzustimmen. Bundeskanzler Scholz lädt die Industrie zum Spitzengespräch. Lindner trifft sich mit dem Mittelstand. Und Robert Habeck bringt eine Investitionsprämie ins Gespräch. Während die Ampel streitet, rutscht die deutsche Wirtschaft das zweite Jahr in Folge in die Rezession. Wir besprechen die Lage mit dem Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Martin Wansleben. Zu Gast ist außerdem unsere Wirtschaftskorrespondentin in Berlin, Julia Löhr. Ihr Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Jana Borchers, Kathrin Jakob, Michael Götz Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Am 30.11. um 18 Uhr organisieren wir einen virtuellen Austausch mit unseren Auslandskorrespondenten in Washington: https://aktion.faz.net/blick-in-die-welt-usa-24/ Konkurrenz in der Koalition: Jetzt lädt die FDP zum Gegen-Wirtschaftsgipfel Wachstumsschwäche: Die Scholz-Wirtschaft Investitionsprämie: Lindner kritisiert Habecks Fonds-Idee als „Hammer“ US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, October 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Simon Strauß Mitarbeit: Kathrin Becker, David Brucklacher, Kevin Gremmel, Michael Götz Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: BSW-Konto in Pirna: Wie finanziert sich die Wagenknecht-Partei? Machtkampf im BSW: Wagenknecht gegen Wolf Putins Helfer: Wie AfD und BSW russische Propaganda verbreiten US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, October 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland wird heute über die Bedeutung des Öffentlich-Rechtlichen gestritten. Während die Ministerpräsidenten in Leipzig über die Zukunft der deutschen Medienlandschaft beraten, argumentieren wir das Für und Wider von Reformen der Öffentlich-Rechtlichen. Ihr Host: Simon Strauß Mitarbeit: Michael Götz, Kathrin Becker, Kevin Gremmel Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Reform des ÖRR: Söder macht Ansage: Jetzt keine Beitragserhöhung! Reform des ÖRR: Medienpolitik als Seifenoper Reform des Staatvertrags: Der ÖRR soll massiv Kanäle streichen Reform des ÖRR: Kretschmann für Anstieg des Rundfunkbeitrags Reform des ÖRR: Medienpolitik als Seifenoper Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, October 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland soll bei der Wahl in Moldau 300.000 Stimmen gekauft und Millionen Euro für Lügen und Desinformation ausgegeben haben. Über Putins immer aggressiveren hybriden Krieg sprechen wir mit dem Offizier der Bundeswehr, Oberst Dr. Johann Schmid. Ihr Host: Kati Schneider Mitarbeit: Michael Götz, Emma Feuerbacher Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Wahl in Moldau: EU-Pässe vorerst nur aus der Künstlerwerkstatt Russland zweifelt Ergebnis von Referendum und Wahl in Moldau an Wahl und EU-Referendum: Moldau bleibt auf dem Weg nach Europa stehen US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, October 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Washington-Korrespondentin Sofia Dreisbach über die angespannte Stimmung in den USA, zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl und mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross über Trump, den "ehrlichen Lügner" und Umfragen, die immer knapper werden. Ihr Host am Dienstag: Kathi Schneider Mitarbeit: Michael Götz Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Meine amerikanische Familie, die Trumpisten (faz.net) Harris oder Trump – wer führt in den Umfragen? (faz.net) Wie KI den amerikanischen Wahlkampf verändert (faz.net) US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, October 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland spricht sie über Fakenews aus Russland, ihre wichtigsten Erkenntnisse als Mediatorin und Wahlkampf in Zeiten der Wirtschaftsflaute. Ihr Host am Montag: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Franziska Brantner im Interview: „Wir sind nicht die letzte Generation“ Die Grünen stellen sich neu auf Grüne Jugend wählt neue Vorsitzende – und will Linksaußen bleiben US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, October 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über diese Frage sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit dem F.A.Z.-Israel-Korrespondenten Christian Meier und dem Terrorismusexperten Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Carlotta Roch, Emma Feuerbacher, Felix Hofmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Tötung Yahya Sinwars: Israel kommt seinen Zielen näher Hamas-Chef Yahya Sinwar: Der „Schlächter von Khan Yunis“ Hamas-Chef Sinwar: Israel tötet den „Erzterroristen“ US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, October 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das fragen wir die F.A.Z. Korrespondentin Julia Löhr, den F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Marcus Theurer und die ADAC-Sprecherin Katrin van Randenborgh. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kevin Gremmel, Antea Obinja, Anne Hartmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: Deutsche Hersteller fallen im Elektroauto-Markt weiter zurück (faz.net) BYD-Managerin im Gespräch: „Das wird diese Autohersteller umbringen“ (faz.net) Renault-Chef Luca De Meo: „Wir brauchen ein Abkommen mit China“ (faz.net) US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, October 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kurz vor der Wahl in den USA könnte das Rennen knapper nicht sein. Nicht nur die Kandidaten konzentrieren sich nun auf sieben entscheidende Bundesstaaten – doch warum spielen die sogenannten Swing States so eine wichtige Rolle? Über diese Frage sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross. Außerdem berichtet uns USA-Korrespondentin Sofia Dreisbach von den Sicherheitsvorkehrungen rund um die Wahl. Mehr zum Thema: Wie unterscheiden sich die Programme von Harris und Trump? (faz.net) Die Schlacht um New York hat begonnen (faz.net) Fünf Lügen für den Fall, dass Donald Trump die Wahl verliert (faz.net) US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, October 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Mit drastischen Worten haben die Geheimdienstchefs die Öffentlichkeit vor Russland gewarnt. Wir sprechen mit dem Militär- und Sicherheitsexperten Carlo Masala über die Gefahren russischer Angriffe und über die Lage im Krieg in der Ukraine. Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung. Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr zum Thema der Sendung: Polen und Balten antworten auf Woidke, Kretschmer und Voigt Selenskyj: Eine Million Drohnen für Streitkräfte gebaut Drehscheibe für die Ukraine in Wiesbaden Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, October 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Debatte um ein neues Rentenpaket geht in die heiße Phase. Die SPD will es schnell beschließen, die FDP hat noch dringenden Gesprächsbedarf. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Rentenexperten Professor Axel Börsch-Supan darüber, warum er die Pläne für einen großen Fehler hält. Und der FDP-Vize Johannes Vogel erläutert, an welchen Stellschrauben er noch einmal drehen möchte. Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung. Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen. Mehr zum Thema der Sendung: „Endlich wird die Altersvorsorge verbessert“ (faz.net) Die SPD opfert die Jüngeren (faz.net) Fachleute zerpflücken Rentenpaket II (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, October 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Welt wartet gebannt auf den israelischen Vergeltungsschlag nach dem iranischen Raketenangriff am 1. Oktober. Derweil greift der Krieg in Nahost immer weiter um sich. Bei einem Luftangriff mitten in Beirut sterben mindestens 22 Menschen, auch im Gazastreifen werden bei einem Angriff dutzende Menschen getötet. Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler und Nahostexperten Christian Hanelt von der Bertelsmann-Stiftung über die denkbaren Szenarien und strategischen Überlegungen der Kriegsparteien. Wir fragen außerdem: Wie kann eine neue Friedensordnung im Nahen Osten aussehen? Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. F.A.Z. Abo Shop: https://abo.faz.net/?campID=INT-IPe2400001542 Alle unsere Podcasts finden Sie auch auf FAZ.NET Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, October 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Knapp zwei Wochen nachdem der Hurrikan Helene in den US-Bundesstaaten North und South Carolina, Georgia, Tennessee, Virginia und Florida für Zerstörung gesorgt hat und mehr als 200 Menschenleben gefordert hat, ist in der Nacht auf Donnerstag erneut ein Wirbelsturm über Florida gefegt. Mit unserem USA-Korrespondenten Madjid Sattar sprechen wir über die Folgen des Sturms – die unmittelbaren aber auch die politischen. Denn kurz vor der Präsidentschaftswahl kann so eine Naturkatastrophe schnell zum Politikum werden. Mit F.A.Z.-Journalistin Natalia Wenzel-Warketin sprechen wir außerdem über die wichtigsten Falschmeldungen, die gerade im Umlauf sind. Denn davon gibt es gerade eine ganze Menge. Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. F.A.Z. Abo Shop: https://abo.faz.net/?campID=INT-IPe2400001542 Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter https://www.faz.net/podcasts/ (==================== Linkliste ====================) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie hier: Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, October 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die App Temu erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet ein breites Sortiment billiger Produkte, die direkt aus China nach Europa geliefert werden. Doch der Hype um die Billigware hat einen Preis. Die Liste der Vorwürfe ist lag: Erpressung von Lieferanten, Ausbeutung der Hersteller, billige Kopien von Markenprodukten, Datenklau, Schadstoffe, Zoll- und Steuerbetrug. Die Plattformen selbst bestreiten diese Vorwürfe. Wir sprechen mit unserem Wirtschaftskorrespondenten Gustav Theile über seine Reportage aus Guangzhou. Über die geplante Regulierung von Anbietern wie Temu und Shein sprechen wir mit dem zuständigen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Sven Giegold von den Grünen. Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung. Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z. Abo Shop: https://abo.faz.net/?campID=INT-IPe2400001542 Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter https://www.faz.net/podcasts/ (==================== Linkliste ====================) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie hier: https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen
Tue, October 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der US-Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen. Donald Trump kehrt zum Ort des versuchten Attentats auf ihn in Butler im Bundesstaat Pennsylvania zurück und Kamala Harris versucht mit einer Medienoffensive im Gespräch zu bleiben. Mit dem Kampagnenberater Julius van de Laar sprechen wir über den Stand im Rennen um das Weiße Haus. Unser Washington-Korrespondent Majid Sattar berichtet von der Trump-Rallye in Butler. Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung. Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times https://aktion.faz.net/us-wahl-24?campID=INT-IPe2400001893 F.A.Z. Machtprobe Republikaner in der Zwickmühle: Kostet die Abtreibungsdebatte Trump den Sieg? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/us-wahl-2024-kostet-die-abtreibungsdebatte-donald-trump-den-sieg-110022672.html Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter https://www.faz.net/podcasts/ (==================== Linkliste ====================) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie hier: https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen
Mon, October 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Atomausstieg vor eineinhalb Jahren wirft Fragen auf, die die CDU in einem Untersuchungsausschuss klären will. Derweil arbeiten Deutschlands Nachbarn schon an der nächsten Generation von Atommeilern. F.A.Z. Wirtschaftskorrespondent Christian Geinitz erläutert die Vorwürfe, die sich gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) richten und berichtet von kompromittierenden internen E-Mails. Mit dem Dresdner Professor für Kernenergie, Antonio Hurtado, werfen wir einen Blick auf die internationale Entwicklung: Warum halten viele europäische Länder an der Atomkraft fest? Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: Schließen Sie ein FAZ+ Abo ab und erhalten zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema: Atomausstieg: Interne Mails werfen Fragen an Habeck auf (faz.net) Grünes Risiko (faz.net) Die Atomkraft-Hoffnung (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, October 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Darüber sprechen wir heute anderem mit dem bei einer Berliner Friedensdemo soeben ausgebuhten Ralf Stegner. Ihr Host der Woche: Simon Strauß F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: Schließen Sie ein FAZ+ Abo ab und erhalten zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Kretschmer, Woidke, Voigt: „Wir wollen eine aktivere diplomatische Rolle Deutschlands“ Nach Diplomatie-Forderung: Merz geht auf Distanz zu Kretschmer und Voigt „Nie wieder Krieg“-Demo: So bunt wie die Fahnen sind auch die Positionen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, October 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Simon Strauß In einer Sonderfolge zum Tag der Deutschen Einheit geht es im Gespräch mit dem Historiker und Dorfbewohner Clemens Tangerding um Nationalstolz und gesellschaftliche Gräben, um Brandmauern und um das, was Deutschland von unten betrachtet gerade ausmacht. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: Schließen Sie ein FAZ+ Abo ab und erhalten zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Was passiert, wenn Rechte regieren? Diskurs, Gesang und ein Zeitzeugnis der Demokratie Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, October 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Simon Strauß Wir sprechen mit Anna Wallner von der österreichischen Tageszeitung „Presse“, Sebastian Enskat von der „Konrad-Adenauer-Stiftung“ und dem Rechtswissenschaftler Florian Meinel. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: Schließen Sie ein FAZ+ Abo ab und erhalten zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Was AfD und FPÖ voneinander unterscheidet Selfies mit Höcke und Witze über Abschiebungszahlen Was Österreich jetzt braucht Der lange Weg nach Karlsruhe Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, October 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Sendung: Simon Strauß Im Libanon haben Millionen von Menschen gerade Angst vor einem blutigen Krieg mit Israel. Wie ist die Lage vor Ort und was setzt Israel gerade aufs Spiel? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserem Korrespondenten Christoph Ehrhardt und mit dem Sicherheitsexperten Nico Lange. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Liveblog zum Krieg in Nahost: Israel meldet heftige Gefechte in Südlibanon Welche Risiken eine groß angelegte Bodenoffensive hätte USA, Israel und Hizbullah: Der zahnlose Tiger in Washington Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, September 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erläutert der Italien-Korrespondenten Christian Schubert die Pläne von Unicredit und das Zerwürfnis zwischen der deutschen und italienischen Regierung. Der Wirtschaftsherausgeber Gerald Braunberger beschreibt die Folgen für den deutschen Bankensektor. Ihr Host der Sendung: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode „Allein besser dran“ - Commerzbank-Belegschaft wehrt sich gegen drohende Übernahme Unicredit und Commerzbank - Übernahmepläne bedeuten nichts Gutes für Frankfurt [F.A.Z. Finanzen Podcast: Drama um die Commerzbank] ( https://www.faz.net/aktuell/finanzen/commerzbank-uebernahme-durch-unicredit-stoesst-auf-widerstand-110005843.html ) Zukunft der Commerzbank - Scholz: Unicredit-Vorgehen „unfreundliche Attacke“ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, September 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir darüber mit dem Soziologen Ansgar Hudde und der Influencerin Tara Wittwer. Ihr Host der Woche: Livia Gerster Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht's zu unserem Jubiläumsangebot F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode „Witzig, alle Ausländer abzuschieben“ – Warum wählt die Jugend rechts? Die germanische Vollzeitmutter Sommer des Rückschritts: „Werde skinny“ auf Platz 1 Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, September 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht's zu unserem Jubiläumsangebot F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Wagenknecht über die AfD: „Frau Weidel vertritt keine rechtsextremen Positionen“ Warum geben sie der Wagenknecht-Partei fünf Millionen? Koalitionsgespräche: Im Zweifel setzt das BSW auf eine FDP-Losung Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, September 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht's zu unserem Jubiläumsangebot F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: neue F+ Abonnenten erhalten ab dem 23. September 2024 zwölf Monate Zugriff auf die New York Times Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Welche Folgen hat der Rücktritt des Grünen-Vorstands für die Ampel? Grünen-Parteivorstand tritt geschlossen zurück „Mit diesen Grünen geht es nicht“ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, September 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Kann der ukrainische Präsident die internationale Gemeinschaft in New York von seinem Plan überzeugen? Das besprechen wir im Podcast für Deutschland mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major und FAZ-Korrespondent Majid Sattar. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht's zu unserem Jubiläumsangebot Schließen Sie hier ein FAZ+ Abonnement ab Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Ukraine-Liveblog Was hat der Präsident noch bis Januar vor? Russlands Schattenflotte versorgt Europa mit Rohöl Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, September 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Corinna Budras Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Youtuber Alexander Prinz über die Ängste der jungen Wähler in Ostdeutschland. Politikkorrespondentin Mona Jaeger ordnet das Wahlergebnis für die Bundes-SPD ein. Mehr zum Thema der heutigen Episode Rollatoren, Brände, Oldtimer: Wo Brandenburg extrem ist Selfies mit Höcke und Witze über Abschiebungszahlen Landtagswahl Brandenburg: Wie die Grünen sich ihre Niederlage erklären Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sat, September 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihre Hosts: Kati Schneider und Felix Hoffmann Heute hören Sie hier im Podcast für Deutschland eine Ausgabe unseres Auslandspodcasts Machtprobe. Wir sprechen mit Experten und Kollegen über den jüngsten Attentatsversuch auf Donald Trump, die aktuelle Situation in Springfield und wie groß die Gefahr ist, dass die politische Gewalt im Land eskaliert. Mehr zum Thema der heutigen Episode Wie Trump die Demokraten in ein Dilemma bringt Trump und Vance verbreiten Fake Story über verspeiste Haustiere weiter Experte über Trumps Falschaussagen: „Er muss solche Spitzen setzen“ Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast
Fri, September 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Andreas Krobok. Am Wochenende entscheiden die Wähler in Brandenburg, ob ihr amtierender Ministerpräsident Dietmar Woidke in eine weitere Amtszeit gehen darf. Derweil ist die Prenzlauer SPD nicht gut auf unsere Sommerserie „Schaut auf diese Stadt“ zu sprechen. Und: Friedrich Merz schaut kurz vorbei. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Wahl in Brandenburg: Ausgerechnet der Tesla-Effekt verpufft Liveblog Landtagswahlen 2024: Woidke bekräftigt: Liegt die AfD vorne, hört er auf Wenige Tage vor der Wahl: Brandenburgs Innenminister will Asylrecht abschaffen Péter Vida: Er lockt Erstwähler mit kostenlosen Dönern Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, September 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Warum Bärbel Bas eigene Parteimitglieder härter bestraft als andere und was sie von allen Politikern wieder fordert, erzählt uns die Bundestagspräsidentin im langen Gespräch unter der Kuppel des Reichstages. Ostdeutsche im Bundestag: Wie zusammengewachsen ist Deutschland wirklich? Wenige Tage vor der Wahl: Brandenburgs Innenminister will Asylrecht abschaffen Thyssenkrupp: Der Schattenmann Bundestagsausschüsse: AfD scheitert mit Klagen in Karlsruhe Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, September 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Andreas Krobok Am Dienstagnachmittag erschüttern tausende Explosionen die Hizbullah. Mitglieder sterben, werden schwer verletzt, erblinden. Wir sprechen mit unserem Libanon-Korrespondenten Christoph Ehrhardt und dem Cyberexperten Raphael Reischuk. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Liveblog zum Krieg in Nahost Eine Demütigung für die Hizbullah Kommentar zu Pager-Explosion: Ein taktischer Erfolg, der wenig ändert Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, September 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Andreas Krobok Der eine will „Chef in Berlin“ werden, der andere bleibt „Chef in Bayern“: Überraschend haben die beiden Unions-Alphatiere Friedrich Merz und Markus Söder schon heute die Entscheidung bekannt gegeben. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Kanzlerkandidat der Union: Merz war nie wirklich weg Markus Söder ist „fein“ mit der Kandidatur von Merz – was heißt das? Friedrich Merz wird Kanzlerkandidat der Union Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, September 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Berater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, Jörg Rocholl, über die aktuelle Krise und ihre Ursachen. Und der verantwortliche Redakteur des FAZ Newsletters Pro Weltwirtschaft und langjährige Asien-Korrespondent, Christoph Hein, mahnt: Hier wird zu viel gemeckert. Ihr Host: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode F.A.Z. PRO Weltwirtschaft (faz.net) F.A.Z. Frühdenker (faz.net) Europa verliert den Wettlauf um Innovationen (faz.net) Kurz zuvor fuhr noch die Straßenbahn über die Brücke (faz.net) Aufräumarbeiten an Carolabrücke abgeschlossen (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, September 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem noch amtierenden Ministerpräsidenten Thüringens, Bodo Ramelow, über die schwierige Regierungsbildung, den Unvereinbarkeitsbeschluss der CDU und die Lehren aus seiner Amtszeit. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Landtagswahlen 2024 im Liveticker Kretschmer und Woidke im Interview Kann die CDU wirklich mit dem BSW zusammenarbeiten? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, September 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Union und Ampelregierung: Warum es im Migrationsgespräch zu keiner Einigung kam Migrationsdebatte: „Es fehlt der politische Wille für Zurückweisungen“ Merkels Migrationspolitik: „Die Entscheidung von 2015 hat die AfD in die Parlamente gespült“ Eckart Lohse: Die Täuschung - Angela Merkel und die Deutschen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, September 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem Politikberater Julius van de Laar und dem F.A.Z.-Washington-Korrespondenten Majid Sattar über die erste Fernsehdebatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Und hören vom Körpersprache-Experten Stefan Verra, was ihm bei dem Schlagabtausch besonders aufgefallen ist. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Fernsehdebatte in Amerika: Trump hat die Köder geschluckt Trump überlässt Harris die Mitte Taylor Swift für Harris: Die kriegsentscheidende Stimmabgabe Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, September 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady über die Drohnenangriffe auf Russland, den Raketenterror der Russen und die Diskussionen über weitreichende Waffen und Friedensgespräche. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode „Kiew darf unsere Waffen gegen militärische Ziele in Russland einsetzen“ Ukraine-Liveblog Putins Hungerkrieg Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, September 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie sich die Union das in der Praxis genau vorstellt, erläutert der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion Thorsten Frei. Und der Konstanzer Europarechtsprofessor Daniel Thym ordnet die Pläne rechtliche ein: Gerät dadurch das Recht auf Asyl in Gefahr? Ihr Host: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast Mehr zum Thema der heutigen Episode Gastbeitrag von Prof. Daniel Thym: Was sich in der Migrationspolitik ändern muss Hätte Merz’ Rückgriff auf den Lissabonner Vertrag vor Gericht Bestand? Die SPD will sich nicht vor Merz hertreiben lassen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, September 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Kati Schneider Wir wagen mit dem Amerika-Experten Tobias Endler einen Ausblick auf die TV-Debatte nächsten Dienstag und sprechen darüber, worauf Harris’ achten muss und warum die Republikaner so genervt von Trump sind. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Trump verstört Teile der eigenen Partei Kamala Harris’ Frauenfaktor Trumps Wahlkampf: Daumen hoch auf dem Nationalfriedhof Das sind die Steuerpläne von Kamala Harris Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, September 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Kati Schneider Europas größter Autobauer hat Anfang der Woche einen Sparplan vorgestellt: Mehrere deutsche Werke sollen geschlossen werden, zum ersten Mal seit 30 Jahren soll es Entlassungen geben. Steht die VW-Krise symbolisch für den sterbenden Wirtschaftsstandort Deutschland? Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Autohersteller in Not: IG Metall fordert Viertagewoche für VW-Beschäftigte Mögliche Werkschließungen: Die Politik streitet über den Volkswagen-Sparkurs Arbeitsanreize und E-Autos: Die Ampel ergreift die Initiative Dieselskandal: Schwerer VW-Fall Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, September 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Detuschland Ihr Host: Andreas Krobok Schon am Montag im "F.A.Z. Podcast für Deutschland" angekündigt, hat es heute geklappt: Wir wollen von Thüringens BSW-Spitzenkandidatin Katja Wolf wissen, wie es im Landtag weitergeht. Wer koaliert mit wem, wann beginnen die Gespräche? Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Nach der Wahl: Widerstand in der CDU gegen mögliche Koalition mit dem BSW Lehren für Brandenburg: Die einen haben gewählt, die anderen dürfen noch Nach der Landtagswahl: Wie lässt sich Thüringen regieren? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, September 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland live Moderation: Livia Gerster und Andreas Krobok. Sie hören einen Ausschnitt aus der Veranstaltung „F.A.Z. Podcast für Deutschland live“ vor Publikum in Frankfurt. Der ehemalige thüringische CDU-Chef Mike Mohring erklärt seine Wahlniederlage gegen eine AfD-Kandidatin, die Buchautorin Anne Rabe spricht über Ausgrenzung und Rezepte im Umgang mit Rechtsextgremen und Rechts-Sympathisanten. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode [Liveblog Landtagswahlen] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-kandidat-hoecke-bereit-regierungsverantwortung-zu-uebernehmen-landtagswahlen-in-thueringen-und-sachsen-im-liveticker-faz-19906947.html ) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, September 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host: Corinna Budras Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode An wem scheiterten Höcke und Voigt in ihren Wahlkreisen? Worauf könnten CDU und BSW sich einigen? Der Durchmarsch der Sahra Wagenknecht Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sun, September 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit dem F.A.Z.-Ressortleiter Innenpolitik, Jasper von Altenbockum, schauen wir auf die ersten Hochrechnungen bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. Die AfD schneidet stärker ab als erwartet, BSW ist aus dem Stand in beiden Ländern drittstärkste Kraft. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode [AfD in Thüringen stärkste Kraft – CDU in Sachsen knapp vorne] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/landtagswahlen-in-thueringen-und-sachsen-afd-in-thueringen-staerkste-kraft-19956491.html ) [Liveblog Landtagswahlen] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-kandidat-hoecke-bereit-regierungsverantwortung-zu-uebernehmen-landtagswahlen-in-thueringen-und-sachsen-im-liveticker-faz-19906947.html ) [„BSW für die CDU ein Geschenk des Himmels“ – Sachsen und Thüringen wählen)] https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/bsw-fuer-die-cdu-ein-geschenk-des-himmels-sachsen-und-thueringen-waehlen-19953003.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, August 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host diese Woche: Andreas Krobok Am Sonntag wählen Thüringen und Sachsen. Wir diskutieren mit dem F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und dem Leiter der Parlamentsredaktion, Eckart Lohse. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Warum der Osten anders wählt Wie gefährlich werden die Ost-Wahlen für die Ampel? So ungleichwertig ist es im Osten Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, August 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host diese Woche: Andreas Krobok Am Sonntag wählen Thüringen und Sachsen. Der Soziologe und Buchautor Steffen Mau erzählt, warum der Osten nicht nur anders ist, sondern auch anders bleibt. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Zu den Büchern von Steffen Mau bei Suhrkamp Was steckt hinter Höckes Absage der TV-Debatte? Umfragen, Prognosen, Fakten: Alle Zahlen zur Landtagswahl in Thüringen So ungleichwertig ist es im Osten Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, August 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host diese Woche: Andreas Krobok Pawel Durow, Chef und Gründer des Nachrichtendienstes Telegram, wird nach knapp vier Tagen in Untersuchungshaft einem Richter vorgeführt. Wir sprechen mit der Extremismusforscherin Julia Ebner und dem F.A.Z.-Frankreich-Korrespondenten Niklas Zaboji. Wir sprechen heute unter anderem mit der Drohnenexpertin Ulrike Franke von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Europas Machtkampf mit Telegram, Musk und Co. Der umstrittene Gründer von Telegram Wenn der Kreml und seine Gegner mal einig sind Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, August 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host diese Woche: Andreas Krobok Während der Donbass für die ukrainischen Streitkräfte immer schwerer zu halten ist, gelingt der Vorstoß auf russischem Terrain müheloser und soll nach Aussage von Oberbefehlshaber Oleksander Syrskyj weitergehen. Wir sprechen heute unter anderem mit der Drohnenexpertin Ulrike Franke von der Denkfabrik European Council on Foreign Relations. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Großangriff am Montag: Mehr als hundert Raketen auf die Ukraine Gefangenenaustausch: Putins Schwierigkeiten mit der Kursker Operation Kirchenverbot in Ukraine: Weht in der Ukrainischen Orthodoxen Kirche noch immer Moskaus Geist? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, August 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Gesprächspartner Eckart Lohse, Leiter der F.A.Z. Parlamentsredaktion und Jonas Jansen, F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent für Nordrhein-Westfalen. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Attentat auf Volksfest: Die Folgen einer Politik, die aus Solingen keine Lehren zieht Scholz in Solingen: „Das war Terrorismus gegen uns alle“ Anschlag in Solingen: IS veröffentlicht Video, das Tatverdächtigen zeigen soll War der Täter von Solingen wirklich untergetaucht? Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, August 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit einer mutmachenden 97-Jährigen und unseren Redakteuren Anna Vollmer und Joachim Müller-Jung über die Verlockungen des Trends und die wissenschaftlichen Hintergründe. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Langlebigkeit: Können wir das Altern und Sterben verhindern? Longevity-Trend: „Wie wollen wir 110 Jahre alt werden?“ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, August 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem Militärexperten Nico Lange über die Lage an der Front auf russischem Boden. Und mit unserem Berliner Korrespondenten Konrad Schuller, der die versteckte Haushaltslücke gemeinsam mit Peter Carstens aufgedeckt hat. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Kein neues Geld mehr für die Ukraine Können die G7sich russischer Gelder bemächtigen? Bundesregierung verweist auf bereits bewilligte Unterstützung Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, August 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen u.a. mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr über den öffentlichen Dauerstreit und die Aussichten für seine Partei. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Buschmann über die Ampel: Wir sind keine Selbsthilfegruppe SPD am Abgrund - Der da oben und der von nebenan Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir haben es geschafft, große Krisen zu bewältigen Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, August 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Außerdem sprechen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Armand Zorn darüber, wie die SPD beim Parteitag in Chicago Wahlkampf lernen möchte. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht’s zur Anmeldung zu unserem Live-Podcast nach den Landtagswahlen Wir laden sie ein, am 2. September um 19 Uhr in der evangelischen Akademie am Frankfurter Römer mit uns zu diskutieren. Zu Gast sind der CDU-Politiker Mike Mohring und die Schriftstellerin Anne Rabe. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode Live-Blog zu den US-Wahlen Die wichtigsten Themen auf dem Parteitag der Demokraten Joe Biden plant noch einen letzten Coup Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, August 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen über die vielen Reaktionen auf unsere Sommerserie „Schaut auf diese Stadt“ und werfen einen Blick nach vorne auf die Landtagswahlen im Osten des Landes. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier können Sie sich für den Live-Podcast am 2. September anmelden: https://faz.net/pfd-live Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Hier geht es zu den weiteren Folgen: 1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net) 2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net) 3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net) 4. Am Klavier mit der AfD (faz.net) 5. Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet (faz.net) 6. Ost-, Ost-, Ostdeutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, August 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Simon Strauß In der sechsten und letzten Folge der Sommerserie des F.A.Z Podcasts für Deutschland "Schaut auf diese Stadt" treffen wir den brandenburgischen Ministerpräsidenten a.D. Matthias Platzeck und sprechen mit ihm über die verwundete Wunderstadt Prenzlau. Ein kontroverses Gespräch über persönliche Erfahrungen mit westdeutschem Hochmut und Notwendigkeiten eines neuen ostdeutschen Nationalstolzes. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht´s zu unserem Jubiläumsangebot: faz.net/feiern Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Hier geht es zu den weiteren Folgen: 1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net) 2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net) 3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net) 4. Am Klavier mit der AfD (faz.net) 5. Warum Prenzlau den Russen ehrt und fürchtet (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, August 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der fünften Folge der Sommerserie des F.A.Z. Podcasts für Deutschland „Schaut auf diese Stadt“ geht es um die heikle Frage nach Krieg und Frieden. Wie steht die ostdeutsche Kleinstadt zu Waffenlieferungen an die Ukraine? Was unterscheidet dabei rechts noch von links? Und was sagt der Kommandeur des Prenzlauer Fernmeldebataillons zur deutschen Kriegstüchtigkeit? Hier geht es zu den weiteren Folgen: 1. „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net) 2. „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net) 3. „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net) 4. Am Klavier mit der AfD (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, August 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Keine Alternative zur Alternative: In Prenzlau kommt man an der AfD politisch nicht mehr vorbei. In der vierten Folge der Sommerserie des F.A.Z Podcasts für Deutschland "Schaut auf diese Stadt" sind wir zu Gast beim jungen AfD-Politiker Felix Teichner. Ein Gespräch übers Deutschsein, angebliche Umsturzpläne und Reinhard Mey. Hier geht es zu den weiteren Folgen: „Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen“ (faz.net) „Das ist sowieso nur alles russischer Dreck“ (faz.net) „Die Leute haben die Schnauze voll“ (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, August 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Simon Strauß In der dritten Folge der Sommerserie des FAZ Podcasts fürs Deutschland „Schaut auf diese Stadt“ geht es um das heißeste Eisen der Stadt: die Diskussion um den Bau eines zweiten Flüchtlingsheims. Wir schleichen uns in eine Sitzung des Kreistags, sprechen mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft und einem Prenzlauer Geflüchteten. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. FAZ+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema: Schaut auf diese Stadt (1): "Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen" (faz.net) Schaut auf diese Stadt (2): "Das ist sowieso nur alles russischer Dreck"(faz.net) Heimliche Sieger im Osten (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, August 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Simon Strauß Das Armaturenwerk in Prenzlau war das wichtigste Unternehmen der Stadt. Dann kam die Wende und riss eine Wunde. Eine abenteuerliche Geschichte, die von Google ähnlichen Zuständen zu DDR-Zeiten über die Herabwürdigung als „russischer Dreck“ bis zur Wiederauferstehung als Hidden Champion reicht. Die Sommerserie des FAZ Podcasts für Deutschland hören Sie bis zum 19. August immer montags, mittwochs und freitags. Schicken Sie uns gerne ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. FAZ+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema: Schaut auf diese Stadt (1): "Man kann nicht gegen eine Mehrheit Politik machen" (faz.net) Heimliche Sieger im Osten (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, August 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im brandenburgischen Prenzlau gären die politischen Konflikte unserer Zeit. Die F.A.Z. Sommerserie versucht eine Nahaufnahme. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, August 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Der größte Deal seit Ende des Kalten Krieges: Russland und Belarus haben mit westlichen Staaten 26 Gefangene ausgetauscht. Eine Rekonstruktion und Analyse. Mehr zum Thema der heutigen Episode Berthold Kohler sieht im Häftlingsaustausch mit Putin einen verhängnisvollen Fehler Wie Putin einem Mörder den roten Teppich ausrollt Wer ist Wadim Krassikow? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, August 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Mehr zum Thema der heutigen Episode Die designierte Kandidatin der Demokraten verliert keine Zeit, die virtuelle Abstimmung zur ihrer Nominierung hat begonnen. Donald Trump eilt dabei ins erstbeste Rassismus-„Fettnäpfchen“. Außerdem: Wie beeinflusst der Wahlbetrug von Venezuela den amerikanischen Wahlkampf? Einfach nur „weird“ Starke Indizien für Wahlbetrug in Venezuela Good Cop Biden, Bad Cop Trump Szenen eines erwarteten Eklats F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, July 31, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Das Weltraumkommando der Bundeswehr beobachtet und analysiert die Umlaufbahn der Erde. Generalmajor Michael Traut über tägliche Abhöraktionen, Angriffe und Entführungen von Satelliten im Weltraum. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Im Bücherpodcast spricht Kai Spanke mit Lisa Kaltenegger über die Suche nach Aliens Warten auf Elons Coup Weltraumtourismus und Klima F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, July 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Wie weit dreht sich die Eskalationsspirale Nahost noch? Wir sprechen nach dem Raketenanschlag auf Kinder und Jugendliche mit unseren Korrespondenten in Tel Aviv, Beirut und Ankara über die Konsequenzen. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Nach Angriff auf Golan: Was wird Netanjahu jetzt tun? Israel gegen die Hizbullah: Wie stark ist die Terrormiliz? Warum Erdoğan Israel mit Krieg droht F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, July 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host : Corinna Budras Nach dem amerikanischen Autobauer Tesla errichtet selbst die Deutsche Bahn in Brandenburg ein ICE-Werk in Rekordgeschwindigkeit. Zur Eröffnung im Januar kam Bundeskanzler Olaf Scholz und wurde damals von den Bauernprotesten niedergebrüllt. Dabei ist jedenfalls dieses Bahn-Projekt eine echte Erfolgsgeschichte. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland machen wir einen Betriebsausflug nach Cottbus und sprechen mit der zuständigen Bahnmanagerin Daniela Gerd tom Markotten und dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke darüber warum, diesmal ein Großprojekt gelungen ist. Mehr zum Thema: Cottbus soll die Bahn pünktlicher machen (faz.net) Scholz: „Wir brauchen auch Arbeitskräfte von anderswo“ (faz.net) Auskuriert nach zwei Wochen (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, July 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mit dem Tourismusforscher Prof. Jürgen Schmude sprechen wir in unserer Hörerfolge darüber, ob die Deutschen mit Blick auf Touristenmassen, Klima und Pandemie anders Urlaub machen als früher. Mehr zum Thema der heutigen Episode In Zahlen und Grafiken: So reisen die Deutschen (faz.net) Wieso auch der neue Camping-Kult negative Folgen für die Umwelt hat (faz.net) Massentourismus und seine Folgen waren Thema dieser Folge des Podcast für Deutschland (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, July 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Seit Bidens Verzicht auf die Präsidentschaftskandidatur steht Kamala Harris in den USA im Mittelpunkt. Über ihre Wahlchancen sprechen wir unter anderem mit dem Strategieberater Julius van de Laar. Mehr zum Thema der heutigen Episode Mit wem zieht Harris in den Wahlkampf? Ein Überblick über mögliche Vizekandidaten (faz.net) : Was der Wechsel bei den Demokraten für Berlin bedeutet (faz.net) Im F.A.Z. Auslandspodcast geht es darum, die Trump die Republikaner in eine Sekte verwandelte (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, July 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Sprengstoffattacken, Entführung, Folter. Die „Mocro-Mafia“ treibt in NRW mutmaßlich ihr Unwesen und weitet ihr Geschäft aus. Eine Auswirkung der Cannabis-Legalisierung? Wir sprechen mit NRW-Innenminister Herbert Reul und F.A.Z.-Korrespondent Reiner Burger. Mehr zum Thema der heutigen Episode Zum Drogenkrieg in Köln: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/drogenkrieg-in-koeln-holland-muss-uns-eine-mahnung-sein-19865489.html Polizeigewerkschafter Jens Mohrherr im Interview: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-die-cannabis-legalisierung-die-drogenmafia-anzieht-19848978.html Alexander Haneke kommentiert die deutsche Drogenpolitik: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/der-drogenkrieg-in-nrw-und-die-cannabis-legalisierung-19847473.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, July 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 26. Juli: Touristenmassen, Klima, Pandemie: Machen Sie anders Urlaub, als früher? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Laut E-Mails aus dem Gesundheitsministerium hat Jens Spahn den Preis für Schutzmasken in der Corona-Pandemie stark angehoben. Und das gegen die Empfehlung seiner eigenen Fachleute. Wir konfrontieren den ehemaligen Gesundheitsminister mit diesen Vorwürfen. Mehr zum Thema der heutigen Episode Steuerzahlerbund: Teure Maskenfehlentscheidung https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/masken-in-der-pandemie-welche-anschuldigungen-jens-spahn-treffen-19861977.html Lauterbachs Pflegereform kostet bis zu 127 Milliarden Euro https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/teure-pflege-obergrenze-19870337.html Maskenmails bringen Jens Spahn in Bedrängnis https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/jens-spahn-in-erklaerungsnot-mails-zu-maskenpreisen-werfen-fragen-auf-19859864.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, July 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der amerikanische Präsident Joe Biden tritt jetzt doch nicht nochmal zur Wahl an. Statt dessen schickt er seine Vizepräsidentin Kamala Harris ins Rennen. Mit unserem USA-Kenner und F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross sprechen wir über die Chaos-Tage im amerikanischen Wahlkampf. Host: Corinna Budras Mehr zum Thema: Demokraten-Insider Werz: „Es gibt bei vielen Abgeordneten Bedenken gegen Kamala Harris“ (faz.net) Wie stark ist Kamala Harris? (faz.net) „Das ist wahrer Patriotismus“ (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, July 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok In unserer Hörerfolge sprechen wir mit dem NATO-Korrespondenten der F.A.Z., Thomas Gutschker, über die geplante Stationierung von amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern. Historiker Peter Sturm vergleicht und unterscheidet die jetzige Situation mit dem Kalten Krieg in den 80er Jahren. Mehr zum Thema der heutigen Episode Tomahawks-Stationierung: Kritik von den Rändern, Lob aus der Mitte https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tomahawks-zur-abschreckung-parteien-reagieren-gespalten-auf-geplante-stationierung-19849461.html Es wurde Zeit https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/us-tomahawks-in-deutschland-richtige-antwort-auf-die-bedrohung-aus-russland-19850307.html Eine neue Waffe, die Moskau treffen könnte https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-staaten-ruesten-auf-diese-neue-waffe-koennte-moskau-treffen-19849025.html USA wollen weitreichende Waffen in Deutschland stationieren https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/stationierung-von-us-raketen-in-deutschland-angekuendigt-19848212.html Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, July 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Für Donald Trump läuft auf dem Parteitag der Republikaner alles wie am Schnürchen. Selbst ehemalige Gegner huldigen ihm. Joe Biden dagegen muss nicht nur mit seiner Corona-Erkrankung kämpfen, sondern auch mit immer mehr Kritikern aus dem eigenen Lager. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 19. Juli: US-Raketen in Deutschland: Kalter Krieg 2.0 oder Sicherheit der Zukunft? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Trumps Mann von nebenan So sicher ist Trump, dass er gewinnt Ein Blick in die Zeit nach Trump Trump-Attentäter eine Stunde vor Tat als verdächtig eingestuft Vom Trump-Kritiker zum folgsamen Anhänger Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, July 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Innenministerin Nancy Faeser hat das rechtsextreme Magazin „Compact“ verboten. Hetze, Rassismus, Antisemitismus, Revisionismus, die Liste der Vorwürfe ist lang. F.A.Z.-Medienredakteur Michael Hanfeld hat sich durch viele Ausgaben gegraben, Politikredakteur Reinhard Müller spricht über das Risiko, dass ein Gericht das Verbot wieder einkassiert. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 19. Juli: US-Raketen in Deutschland: Kalter Krieg 2.0 oder Sicherheit der Zukunft? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Das Magazin, das der AfD fehlen wird https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/compact-verbot-das-magazin-das-die-afd-mochte-19859928.html Höcke und Trump in Silber, Putin ergeben https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/compact-verboten-so-sah-die-hetze-im-heft-aus-19860241.html Nancy Faesers bunter Strauß https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/verbot-von-compact-auseinandersetzung-muss-weiter-politisch-gefuehrt-werden-19860352.html Wer ist Jürgen Elsässer? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-compact-verbot-wer-ist-juergen-elsaesser-19862200.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, July 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Über die immer heftigeren Kämpfe Israels mit der Hizbullah, möglicherweise ermordete Hamas-Führer und eine militärische Option Israels, vor der sich viele fürchten, sprechen wir mit dem israelischen Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, und den beiden F.A.Z.-Korrespondenten für Israel und Libanon, Christian Meier und Christoph Ehrhardt. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 19. Juli: US-Raketen in Deutschland: Kalter Krieg 2.0 oder Sicherheit der Zukunft? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Die beste aller schlechten Optionen in Nahost https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/israel-und-hizbullah-ist-ein-grenzarrangement-die-beste-aller-schlechten-optionen-19852159.html Liveblog zum Krieg in Nahost https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/israel-krieg-im-liveticker-israel-meldet-beschuss-aus-libanon-19589481.html Die Hintergründe des Nahostkonflikts – eine Chronologie https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-palaestina-geschichte-des-nahostkonflikts-und-hintergruende-zum-krieg-19256496.html Wichtig ist Netanjahu das Signal https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/attacke-auf-hamas-militaerchef-wichtig-ist-netanjahu-das-signal-19855927.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, July 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump steht der amerikanische Secret Service in der Kritik. Mit dem Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom sprechen wir über die Anforderungen in einer Welt mit vielen Bedrohungen - auch aus dem Kreml. Außerdem sprechen wir mit der F.A.Z. Korrespondentin Sofia Dreisbach über die neusten Entwicklungen nach dem Anschlag und ihre Erwartungen an den Parteitag der Republikaner. Der Sicherheitsfachmann Ulrich Weynell erläutert die Maßnahmen, die sonst bei Hochrisiko-Veranstaltungen ergriffen werden. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sun, July 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Samstagabend in Pennsylvania ist Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen worden. In dieser Extrasendung sprechen wir mit unserem F.A.Z.-Politik-Nachrichtenchef Andreas Ross über die ersten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen. Mehr zum Thema Trump bei Attentat verletzt – Secret Service erschießt Schützen https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-2024-donald-trump-bei-attentat-verletzt-secret-service-erschiesst-schuetzen-19854875.html Trump zu Attentat: „Ich spürte sofort, wie sich die Kugel durch die Haut bohrte“ https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/attentat-auf-donald-trump-ex-praesident-aeussert-sich-zu-schuessen-auf-ihn-19855003.html Fakes zu Trump-Anschlag: „Joe Biden gab den Befehl“, sagt ein Republikaner https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/fake-news-zum-anschlag-auf-donald-trump-19855855.html Kommentar von Andreas Ross: https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/attentat-auf-donald-trump-hier-zeigt-sich-das-gewaltbereite-amerika-19855363.html Liveblog zur US-Wahl 2024 https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/liveticker-us-wahl-2024-trump-ruft-amerikaner-nach-schuessen-zur-einigkeit-auf-faz-19444916.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, July 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema der heutigen Episode Ist die verbreitete Angst vor Falschinformationen überzogen? https://www.faz.net/aktuell/wissen/fake-news-was-man-ueber-falschinformationen-wissen-sollte-19820791.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, July 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli: Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema [Liveblog zur US-Wahl] https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/liveticker-us-wahl-2024-george-clooney-und-weitere-stars-fordern-bidens-rueckzug-faz-19444916.html [NATO-Gipfel] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-staaten-ruesten-auf-eine-neue-waffe-um-russland-abzuschrecken-19849025.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tomahawks-zur-abschreckung-parteien-reagieren-gespalten-auf-geplante-stationierung-19849461.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, July 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli: Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema „Touristen, geht nach Hause!“ In Spanien heißt es immer öfter: „Tourists go home“ Spanien erhöht Druck auf Kurzzeitvermieter Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr über die
Tue, July 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Livia Gerster Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli: Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema Scholz „erleichtert“ über Wahlergebnis Frankreich sucht einen Versöhner Vorermittlungen gegen Le Pen wegen illegaler Wahlkampffinanzierung Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, July 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampelregierung hat sich im Haushaltsstreit geeinigt, jetzt geht das große Rechnen los - und am Ende entscheidet ohnehin das Parlament. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland spricht Gastgeberin Corinna Budras mit dem Leiter des Berliner Hauptstadtbüros, Eckart Lohse, über den Zustand der Koalition, die Geldsorgen des Bundesverteidigungsministers und die Zukunft der Zeitenwende. Der FDP-Haushaltspolitiker Otto Fricke erklärt, was das Parlament im Sommer aus dem Haushaltsentwurf macht. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, July 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Verspätungen, Zugausfälle, Streckensperrungen: Heute haben wir außergewöhnliche Bahn-Geschichten unserer Hörer und aufschlussreiche Antworten des Bahn-Infrastrukturchefs Berthold Huber. Mehr zum Thema der heutigen Episode Da ist also Luft nach oben Eine Lanze für die Flatrate-Fahrkarte Lindner plant 2025 mit Neuverschuldung von mehr als 40 Milliarden Euro Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, July 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Eine Woche nach der erinnerungswürdigen TV-Debatte werden die Rufe nach einem Rückzug von Joe Biden immer lauter. Darüber sprechen wir heute mit dem ehemaligen Präsidentenberater Bill Galston und dem F.A.Z.-Nachrichtenchef und Amerikakenner Andreas Ross. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli: Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn! Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Die eigene Partei will Biden mürbe machen https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-die-eigene-partei-will-biden-muerbe-machen-19832244.html Niemand will der Königsmörder sein https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/wahlkampf-in-amerika-niemand-will-der-koenigsmoerder-sein-19828221.html Trump oder Biden – wer führt in den Umfragen? https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-oder-joe-biden-aktuelle-umfragewerte-vor-der-us-wahl-2024-19725758.html „Ich bin auf der Bühne fast eingeschlafen“ https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/joe-biden-ueber-tv-duell-ich-bin-auf-der-buehne-fast-eingeschlafen-19829117.html F.A.Z. Machtprobe nach Debatten-Desaster https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/us-wahl-2024-demokraten-in-panik-nach-tv-duell-desaster-von-joe-biden-19822596.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, July 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Frühestens im Jahr 2025, spätestens 2027 sei die Abnutzung der russischen Armee so groß, dass gepanzerte Fahrzeuge und andere Waffensysteme aufgebraucht seien, sagt Marcus Keupp. Außerdem: Der Sicherheitsberater Franz-Stefan Gady erzählt uns von seinen jüngsten Erlebnissen an der ukrainisch-russischen Frontlinie. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli: Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn! Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Oryx Blog: https://www.oryxspioenkop.com/2022/02/attack-on-europe-documenting-equipment.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/militaeroekonom-marcus-keupp-glaubt-an-sieg-der-ukraine-19819663.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/nato-zusage-verwaessert-vierzig-milliarden-euro-fuer-kiew-19829640.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/orbans-rat-an-selenskyj-erster-besuch-in-ukraine-seit-kriegsbeginn-19827652.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, July 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Wir sprechen mit den F.A.Z.-Nationalmannschafts-Korrespondenten Christian Kamp und Christopher Meltzer über das „vorgezogene Finale“ gegen Spanien am Freitag, Taktik, Chancen, Risiken und die Stimmung im und rund um das deutsche Team. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli: Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn! Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Weitere Links zu unserem Thema: DFB-Videos aus dem Camp: https://www.youtube.com/results?search_query=dfb Jetzt wird’s ernst für die Nationalmannschaft! https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/zwischenbilanz-zum-dfb-team-bei-em-2024-jetzt-wird-es-ernst-19826876.html Wie der Ball Deutschland den Elfmeter verschaffte https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/em-2024-wie-der-ball-deutschland-den-elfmeter-verschaffte-19826228.html Der Bundestherapeut Nagelsmann https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/deutschland-bei-em-2024-julian-nagelsmann-ist-der-bundestherapeut-19825099.html Die Tränen von Ronaldo https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/portugals-sieg-im-elfmeterschiessen-bei-fussball-em-2024-die-traenen-von-ronaldo-19827478.html Ilkay Gündogan im Interview https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/ilkay-guendo-an-ueber-em-2024-sonst-wirst-du-ganz-schnell-selbst-bestraft-19820594.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, July 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Theresa Weiß über das zweitägige Treffen in Essen. Der Politikprofessor Wolfang Schröder erläutert, warum die AfD in Europa so unbeliebt ist und ob von dem Rechtsextremisten Björn Höcke noch viel zu erwarten ist. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli: Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn! Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Weitere Links zu unserem Thema: AfD nach Parteitag: Sie lassen sich von Weidel wenig sagen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-nach-parteitag-sie-lassen-sich-von-alice-weidel-wenig-vorschreiben-19826346.html AfD-Politiker Höcke wegen NS-Parole zu Geldstrafe verurteilt https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-hoecke-wegen-ns-parole-zu-geldstrafe-von-16-900-euro-verurteilt-19826303.html Parteitag in Essen: Die AfD hat sogar sich selbst überrascht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-parteitag-in-essen-die-afd-hat-sich-selbst-ueberrascht-19825146.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, June 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann Haben Sie Angst vor einer zweiten Amtszeit von Donald Trump? Am Tag nach dem ersten TV-Duell sprechen wir mit dem Amerikanisten und Autor Tobias Endler über unsere Hörerfragen zu den Präsidentschaftswahlen 2024. Mehr zum Thema: Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-die-sieben-wichtigsten-szenen-der-biden-trump-debatte-19820362.html Was im Duell zwischen Trump und Biden fehlte https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/joe-biden-gegen-donald-trump-vor-us-wahl-was-im-tv-duell-fehlte-19820242.html Bidens Freunde sind entsetzt https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tv-duell-vor-us-wahl-mit-donald-trump-joe-bidens-freunde-sind-entsetzt-19820250.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, June 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit seiner Entscheidung, die Nationalversammlung aufzulösen, hat der französische Präsident Emmanuel Macron Frankreich und die Welt überrascht. In der französischen Politik herrscht seitdem Chaos, ein Sieg des rechtsradikalen Rassemblement national (RN) zeichnet sich ab. Über die Situation im Land sprechen wir mit den F.A.Z.-Kolleginnen Michaela Wiegel und Livia Gerster. Der langjährige Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit beschreibt außerdem seine Sicht auf die Lage. Die Entscheidung Macrons, die Nationalversammlung aufzulösen, hält er für „absolut wahnsinnig“. Machtprobe zur Frankreichwahl: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/wie-macron-frankreich-und-europa-zittern-laesst-geniestreich-oder-wahnsinn-19806458.html Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni: Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump? Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Mehr F.A.Z. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, June 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit dem 8. Oktober liefert sich die israelische Armee Feuergefechte mit der libanesischen Hizbullah. Zuletzt ist die Lage deutlich eskaliert, Beobachter und führende Politiker warnen vor einem offenen Krieg im Libanon. Gleichzeitig wachsen auch die Spannungen innerhalb Israels. Wir besprechen die Lage mit Nahostexperte Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und F.A.Z.-Korrespondent Christian Meier. "Eine Stimmung wie kurz nach dem siebten Oktober", Text von Christian Meier und Christoph Ehrhardt: https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/eine-stimmung-wie-kurz-nach-dem-siebten-oktober-19813655.html Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni: Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump? Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Ein Befreiungsschlag für Schwesig in Kiew Russisches Geld der Ukraine zur Verfügung stellen BSW, AfD und der Ukrainekrieg: Die neue Friedensbewegung Mehr F.A.Z. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, June 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. In Deutschland sorgen Forderungen nach weniger Sozialleistungen für ukrainische Geflüchtete aus Union und FDP derweil für Aufregung. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert gar die Rückführung von Ukrainern ohne Arbeit in “sichere Gebiete“ in der West-Ukraine. Wir sprechen über die militärische Lage mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Ob weniger Sozialleistungen wirklich der beste Weg sind, um Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland in den Arbeitsmarkt zu integrieren, erklärt der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Ihr Host in dieser Woche: Felix Hoffmann Unsere Hörerfrage für Freitag, den 28. Juni: Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump? Schicken Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Episode Ein Befreiungsschlag für Schwesig in Kiew Russisches Geld der Ukraine zur Verfügung stellen BSW, AfD und der Ukrainekrieg: Die neue Friedensbewegung Mehr F.A.Z. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, June 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 28. Juni: "Haben Sie Angst vor einer Wiederwahl von Donald Trump?" Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Die EU will Zölle auf hochsubventionierte chinesische E-Autos verhängen. Das macht die Fahrzeuge hierzulande teurer – dabei sind die Autokäufer sowieso schon so zurückhaltend. Jetzt war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in China und hat versucht, die Wogen zu glätten. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserer Korrespondentin Julia Löhr, die mit Habeck in Asien unterwegs war, über den Erfolg seiner Reise. Der Leiter von Technik und Motor, Holger Appel, erklärt, woran es bei der E-Mobilität noch hakt und schließlich ordnet Katrin van Randenborgh vom ADAC ein, welche Rolle die Politik bei der schleppenden Entwicklung am E-Auto-Markt spielt. Weitere Links zu unserem Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verhaeltnis-zu-china-deutschland-auf-schlingerkurs-19808731.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/robert-habeck-in-china-wie-viel-hat-er-im-zollstreit-ausgerichtet-19808933.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-von-robert-habeck-energiewende-made-in-china-19805548.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/chinareise-habeck-sieht-eu-zoelle-auf-chinesische-e-autos-nicht-als-strafe-19807634.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/handelsstreit-mit-eu-chinesische-unternehmen-schockiert-und-enttaeuscht-19804343.html Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, June 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere Hörerfrage am Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne Eigenheim eigentlich Sinn? Wer kann sich heute noch ein Eigenheim leisten? Ist das nur realistisch, wenn man erbt? Und was spricht dafür, lieber zur Miete zu wohnen? Das Thema Wohnen und Immobilien beschäftigt unsere Hörerinnen und Hörer. Wir fragen F.A.S.-Wirtschaftsredakteurin Sarah Huemer. Mehr zum Thema: Wie es junge Leute zum Eigenheim schaffen ist Thema dieser Folge des F.A.Z. Finanzen: https://www.faz.net/aktuell/so-schaffen-es-junge-leute-zum-traumhaus-19764274.html Mieten oder Kaufen - wo lohnt sich was? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wo-sich-investitionen-in-immobilien-lohnen-regionale-unterschiede-19766771.html Ob der Hauskauf früher einfacher war: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hauskauf-waren-die-bedingungen-frueher-besser-als-jetzt-19633102.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, June 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchener Sicherheitskonferenz über die Lage im Ukraine-Krieg und Putins Partnersuche. Und der ehemalige brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck erzählt seine Sicht auf Russland. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weiterführende Links: [Ukraine-Liveticker] https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-rumaenien-ueberlaesst-ukraine-sein-patriot-system-19030454.html [Moskaus stotternde Kriegsmaschine] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/putins-toxische-waffen-die-probleme-von-russlands-ruestungsindustrie-19797017.html [Freunde in der Not] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-besucht-kim-jong-un-19799959.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, June 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem hessischen Innenminister Roman Poseck über mögliche Reaktionen des Rechtsstaates auf Gewalttäter und mit Politikredakteur Alexander Haneke über seine Erfahrungen in Afghanistan. Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weiterführende Links: Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan? Wie könnten europäische Asylverfahren ausgelagert werden? Der Druck auf den Staat wächst Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, June 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit Thomas Helmer darüber, wie man Europameister wird und schauen auf seinen EM-Sieg 1996. Und der Sportsoziologe Sven Ismer erklärt uns die Schattenseiten der kollektiven Fußball-Euphorie. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: Macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Weitere Artikel: Polizei mit Großaufgebot bei Deutschland-Spiel Dann verliert Beckenbauer die Beherrschung Mbappés Nase und die Show der Superhelden Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, June 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Haushaltspolitiker der Grünen, Sven-Christian Kindler, über die Frage, ob der Ukraine-Krieg immer noch eine Notlage rechtfertigen kann. Host: Corinna Budras Unsere Aktion zur 1111. Folge: Ein F.A.Z.-Plus-Abo für 1 Euro pro Monat und das drei Monate lang! faz.net/pfd-aktion Unsere Hörerfrage für Freitag, den 21. Juni: Trautes Heim, Glück allein: macht ein Leben ohne eigene Immobilie Sinn? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: "Zerbricht die Ampel jetzt wirklich?": https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-europawahl-zerbricht-die-ampel-jetzt-wirklich-19789372.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, June 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland stellen wir die Frage: "Warum wählt die Jugend rechts?" Unsere jungen Hörerinnen und Hörer haben darauf sehr unterschiedliche Antworten. Die diskutieren wir mit dem Politikwissenschaftler Johannes Hillje und unserem FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube. Mehr zum Thema Nach der Europawahl: Haben die Grünen die Klimabewegung verloren? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-der-europawahl-haben-die-gruenen-die-klimabewegung-verloren-19786790.html Erstwähler in Frankfurt Oder: Abgezogen werden eben wir https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/junge-waehler-16-jaehrige-aus-frankfurt-an-der-oder-im-gespraech-19769019.html Wahlanalyse zur Europawahl: Grüne verlieren Jungwähler – viele von ihnen wählen AfD https://www.faz.net/aktuell/politik/europawahl/europawahl-analyse-afd-im-osten-stark-gruene-verlieren-jungwaehler-19777050.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, June 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil über die Niederlage bei der Europawahl, seine Nazi-Aussage über die AfD und die Frage, ob Boris Pistorius der bessere Kanzlerkandidat als Olaf Scholz wäre. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema Die SPD nach der EU-Wahl: Scholz’ Teflon-Image beschäftigt die Parteispitze https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/olaf-scholz-die-spd-spitze-ringt-mit-seinem-teflon-image-19784190.html Söder nennt Scholz „König Olaf ohne Land“ https://www.faz.net/aktuell/politik/europawahl/union-nach-der-europawahl-soeder-nennt-scholz-koenig-olaf-ohne-land-19778816.html Interview mit Matthias Platzeck: Strategien gegen die AfD https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/strategien-gegen-die-afd-matthias-platzeck-ueber-die-europawahl-19784147.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, June 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir unter anderem mit Güner Balci, Integrationsbeauftragte von Neukölln, über die vernachlässigte Gefahr Islamismus und dagegen zu tun ist. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/fussball-em-in-deutschland-ein-neues-sommermaerchen-19773034.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/attentat-von-mannheim-in-neukoelln-sagen-sie-abschieben-19771956.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/polizei-will-videoueberwachung-zur-fussball-em-nach-londoner-vorbild-19781742.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, June 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Livia Gerster Wir sprechen im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit der Ukrainekennerin Marina Weisband darüber, was sie von Scholz erwartet und wie lange der Krieg noch dauern könnte. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/selenskyj-spricht-im-bundestag-denken-an-die-zeit-nach-dem-krieg-19781642.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/wie-demokratisch-ist-die-ukraine-19772775.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eine-halbe-billion-euro-fuer-den-wiederaufbau-der-ukraine-19775699.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, June 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihre Gastgeberin für diesen Montag ist Corinna Budras. Nach der Europawahl setzt der französische Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen an. Union und AfD fordern das Gleiche für Deutschland. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem F.A.Z. Politikredakteur Eckhart Lohse und unserer Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel über die Konsequenzen, die die Wahl für die Innenpolitik hat. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Warum wählt die Jugend rechts? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, June 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider. In der Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten zur Frage, ob die EU noch gut ist für uns. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Errungenschaften mit unseren Korrespondenten in Brüssel Thomas Gutschker und Werner Mussler. Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Folge: Das sagen die Umfragen voraus, faz.net Michaela Wiegel: Ist der Rassemblement National in der Mitte angekommen?, faz.net Thomas Gutschker: Geert Wilders’ Einfluss bröckelt, faz.net Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, June 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kati Schneider. Die Band ist seit Mai wieder auf Tour, es ist fast genau ein Jahr her, dass teils schwere Vorwürfe gegen den Frontsänger Till Lindemann an die Öffentlichkeit geraten sind. Was ist davon übriggeblieben, was hat sich geändert? Wir sprechen mit dem Medienrechtler und Chefredakteur von Legal Tribune Online, Felix Zimmermann. Außerdem mit den beiden Journalistenkollegen, Daniel Drepper und Lena Kampf, die ein Buch zu Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie veröffentlicht haben. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Folge: „Row Zero“: Neue Enthüllungen? Das ist kein Freispruch https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/row-zero-machtmissbrauch-in-der-musikbranche-19740755.html Über den Medienanwalt Christian Scherz https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-film-ueber-medienanwalt-christian-schertz-immer-auf-der-richtigen-seite-19718364.html „Süddeutsche“ verliert in Metoo-Disput gegen Lindemann-Anwalt https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sueddeutsche-unterliegt-anwalt-von-till-lindemann-vor-gericht-19547190.html Buch von Drepper und Kampf https://www.luebbe.de/eichborn/buecher/sachbuecher/row-zero-gewalt-und-machtmissbrauch-in-der-musikindustrie/id_10477922 Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, June 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Krieg vor unserer Haustür hat die Debatte über eine Rückkehr zur Wehrpflicht und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr neu angeheizt. Darüber streiten in dieser Folge Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, und der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr zum Thema der heutigen Folge: Pistorius präsentiert sein Konzept zur Wehrpflicht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pistorius-praesentiert-wehrpflicht-konzept-freiwilligkeit-statt-zwang-19748175.html Wie gerecht ist die Wehrpflicht? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vorbild-schweden-wie-gerecht-ist-die-wehrpflicht-19727124.html Die Verfechter der Wehrpflicht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-kam-es-zum-cdu-beschluss-zur-wehrpflicht-19721194.html Deutschland braucht wieder mehr Soldaten https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wehrpflicht-deutschland-braucht-wieder-mehr-soldaten-19710330.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, June 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutsche und amerikanische Waffen dürfen jetzt begrenzt gegen russische Ziele eingesetzt werden. Wie das den Ukrainern an der Front hilft und über Scholz’ Ruf als Friedenskanzler sprechen wir mit Militärexperte Frank Sauer und F.A.Z.-Korrespondentin Mona Jaeger. Unsere Hörerfrage für Freitag, den 7. Juni: Ist die EU noch gut für uns? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: Geheimdienstvertreter: Russlands Blutzoll weiter extrem hoch (faz.net) Die Taurus-Debatte ist fruchtlos (faz.net) Die NATO will der Ukraine ein Paket schnüren (faz.net)
Mon, June 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland ist schon die vierte in diesem Jahr. Doch mit dem nationalen Schutzprogramm hinkt Deutschland hinterher. Das liegt auch an Klagen von Anwohnern. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Annelie Schiller vom Technischen Hilfswerk Bayern über die aktuelle Situation im betroffenen Gebiet. Der Hochwasserschutzexperte Holger Schüttrumpf berichtet über die notwendigen Lehren und woran die Umsetzung hakt. Anmeldung zur European Economic Conference 2024 - Ich melde mich verbindlich für die European Economic Conference an als: (eventsair.com) Promo-Code EEC2024PODCAST https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/european-economic-conference/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sat, June 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten und Fragen zu Kuh- oder Hafermilch, sprechen über gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte von Ernährung und machen einen Ausflug in die Geschichte des Vegetarismus. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/hafermilch-sollte-man-nicht-trinken-tipps-zur-gesunden-ernaehrung-18190192.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/wie-hafermilch-liebhaber-indirekt-schweine-und-viehzucht-unterstuetzen-19540359.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/oatly-chefs-im-interview-warum-ist-ihre-hafermilch-so-teuer-19604681.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, May 31, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Folge: Kati Schneider Nach dem historischen Schuldspruch gegen den amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump ist die Stimmung so gereizt wird nie. Zum ersten Mal macht ein Straftäter in den USA Wahlkampf. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Washington, Majid Sattar, über das verheerende Urteil aus New York. Und unser Nachrichtenchef Andreas Ross ordnet die Bedeutung für den Wahlkampf um die amerikanische Präsidentschaft ein. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-34-mal-schuldig-im-schweigegeld-prozess-19755160.html https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-nach-schuldspruch-ich-bin-ein-politischer-gefangener-19754982.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-schuldspruch-wirkt-wie-ein-brandbeschleuniger-19755795.html https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trumps-strafprozess-das-ist-richter-juan-merchan-19657555.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, May 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Kathrin Jakob In Frankfurt hat der Prozess gegen eine Gruppe von Reichsbürgern rund um Heinrich 13. Prinz Reuß begonnen. F.A.Z.-Korrespondent Timo Steppat war dabei und erzählt uns davon. Außerdem zu Gast: Der Autor Tobias Ginsburg, der monatelang verdeckt in der Szene recherchiert hat. Bitte senden Sie uns KEINE Nachrichten mehr für unsere Hörerfrage am Freitag, den 31. Mai zum Thema: Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen? Schreiben Sie uns aber gerne allgemeine Fragen, Anmerkungen und Ihre Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Lebensgefährtin von Prinz Reuß sagt vor Gericht aus https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/reichsbuerger-prozess-um-prinz-reuss-das-sagt-seine-lebensgefaehrtin-vor-gericht-19749924.html Reichsbürger: Gemeinsam gegen den Staat https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/reichsbuerger-und-verschwoerungserzaehlungen-gemeinsam-gegen-den-staat-19741530.html Der Richter des Prinzen https://www.faz.net/aktuell/politik/reichsbuerger-prozess-juergen-bonk-ist-der-richter-des-prinzen-19733809.html Reichsbürger und Querdenker im Industriegebiet https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/reichsbuerger-in-frankfurt-so-verlaeuft-der-prinz-reuss-prozess-19731315.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, May 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Angriff Israels auf das Flüchtlingslager in Rafah sorgt weltweit für Entsetzen. Wir sprechen mit dem Nahostexperten Daniel Gerlach über die aktuellen Entwicklungen im Gaza-Krieg. Die neue Zenith: https://magazin.zenith.me/de/politik/die-neue-zenith-012024-ist-da Unsere Hörerfrage für Freitag, den 31. Mai: Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung aufgrund des Feiertags bis spätestens Mittwochvormittag (29.05.)an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Wer will was in den Geisel-Verhandlungen? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gazakrieg-wer-will-was-in-den-geisel-verhandlungen-19745308.html Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“ https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/angriff-auf-zeltlager-in-rafah-netanjahu-spricht-von-tragischem-fehler-19749019.html Was folgt aus der Anerkennung Palästinas? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/was-folgt-aus-der-anerkennung-palaestinas-von-irland-norwegen-und-spanien-19747598.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, May 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere neue Hörerfrage für Freitag, den 31. Mai: Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung aufgrund des Feiertags bis spätestens Mittwochvormittag (29.05.)an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, May 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der ersten Hörerfolge beantworten wir Ihre Nachrichten und Fragen, erklären Vertrauensfragen und Misstrauensvotum und blicken zurück auf die vier bisherigen Neuwahlen in der Geschichte der BRD. Host der Woche: Andreas Krobok. Unsere neue Hörerfrage für kommende Woche: Sind Hafermilchtrinker gesündere und bessere Menschen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung aufgrund des Feiertags bis spätestens Mittwochvormittag (29.05.)an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Am Freitag (31.05.) werden wir die Sendung zu diesem Thema gestalten. Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, May 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland 0:3 im Europa League-Endspiel gegen Atalanta Bergamo: Die Serie der scheinbar Unbesiegbaren aus Leverkusen ist beendet. Der Trainer des Pokalfinalgegners 1. FC Kaiserslautern, Friedhelm Funkel, spricht im F.A.Z.-Podcast über Chancen, junge Trainerkollegen und die bevorstehende EM. Host der Woche: Andreas Krobok. Unsere Hörerfrage diese Woche: Ampelzoff um Schuldenbremse, Haushalt, Krieg und Rente: Brauchen wir Neuwahlen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Am Freitag (24.05.) werden wir die Sendung zu diesem Thema gestalten. Links zu Themen aus der Sendung: Leverkusen unterliegt Bergamo: „Niederlagen in Endspielen vergisst man nicht“ https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/leverkusen-unterliegt-im-europa-league-finale-xabi-alonso-selbstkritisch-19737521.html Bayer findet seinen Meister https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/europa-league-finale-bayer-leverkusen-verpasst-titel-gegen-atalanta-bergamo-19712948.html Funkel verlässt Kaiserslautern wieder https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/friedhelm-funkel-verlaesst-kaiserslautern-nach-dfb-pokalfinale-19726161.html Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, May 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Junge Rechte bedienen das Frauenbild der Fünfzigerjahre und wünschen sich unterwürfige Hausfrauen. Mit antiquierten Rollenbildern spricht sie ausgerechnet junge Frauen und Männer an, die Junge Alternative hat bei Jungwählern mit die höchsten Zustimmungsraten, und färbt auch auf die Mutterpartei AfD. Host der Woche: Andreas Krobok. Unsere Hörerfrage diese Woche: Ampelzoff um Schuldenbremse, Haushalt, Krieg und Rente: Brauchen wir Neuwahlen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Am Freitag (24.05.) werden wir die Sendung zu diesem Thema gestalten. Links zu Themen aus der Sendung: Frauenbild der AfD-Jugend: Die germanische Vollzeitmutter https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/frauenbild-der-afd-jugend-junge-rechte-wuenschen-sich-unterwuerfige-hausfrauen-19711052.html AfD-Politiker Krah legt Amt im Bundesvorstand nieder https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-maximilian-krah-legt-amt-im-bundesvorstand-nieder-19735332.html Krahs letzter Auftritt? „Ihr seid kein non-binäres Einhorn“ https://www.faz.net/aktuell/politik/maximilian-krahs-letzter-wahlkampfauftritt-ihr-seid-kein-non-binaeres-einhorn-19735538.html Link zu Jenny Günthers Podcsst: https://podcasts.apple.com/de/podcast/einmischen-politik-podcast/id1339309154 Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, May 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Wir zwingen die Ukrainer, mit einer Hand auf dem Rücken zu kämpfen“. sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala und erklärt, warum der Westen eine Niederlage Russlands verhindern will. Host diese Woche: Andreas Krobok. Unsere Hörerfrage diese Woche: Ampelzoff um Schuldenbremse, Haushalt, Krieg und Rente: Brauchen wir Neuwahlen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Am Freitag (24.05.) werden wir die Sendung zu diesem Thema gestalten. Links zu Themen aus der Sendung: Baerbock in Kiew: „Lage der Ukraine hat sich dramatisch zugespitzt“ https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/baerbock-in-kiew-die-lage-hat-sich-dramatisch-zugespitzt-19732576.html Ist der Haftbefehl gegen Netanjahu unausweichlich? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/benjamin-netanjahu-wie-geht-es-weiter-nach-haftbefehl-antrag-19733564.html Wie es nach dem Tod Raisis weitergeht https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/iran-neuwahlen-innerhalb-von-50-tagen-19730771.html Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, May 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere Hörerfrage für diese Woche: Ampelzoff um Schuldenbremse, Haushalt, Krieg und Rente: Brauchen wir Neuwahlen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384. Am Freitag (24.05.) werden wir die Sendung zu diesem Thema gestalten. Mehr F.A.Z.: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, May 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie SPD-Politiker Udo Bullmann für einen „roten Deal“ kämpft https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/europawahlkampf-wie-spd-politiker-udo-bullmann-fuer-einen-roten-deal-kaempft-19719458.html Jean-Claude Juncker: Eine Stunde Krieg ist teurer als zehn Jahre EU https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/jean-claude-juncker-eine-stunde-krieg-ist-teurer-als-zehn-jahre-eu-19639221.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, May 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gastbeitrag von Nils Jansen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/berliner-studentenprotest-das-sagt-jurist-nils-jansen-19717072.html Artikel von Jürgen Kaube: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/nahost-konflikt-und-deutsche-debatten-meinungsfreiheit-in-gefahr-19716049.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, May 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Nico Lange von der Münchener Sicherheitskonferenz über die Lage in Charkiw und seine Idee, die Ukraine aktiv mit Flugabwehr zu unterstützen. Und schalten zu Reinhard Veser nach Tiflis. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, May 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folge über Politikerhass: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/angriffe-auf-politiker-spd-politiker-michael-mueller-im-interview-19707187.html Text zur Kriminalstatistik: https://uebermedien.de/94967/ueber-gewalt-gegen-politiker-und-die-grenzen-der-statistik/#:~:text=Weiter%20wurden%202023%20478%20Angriffe,der%20AfD%20und%20SPD%20registriert F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, May 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die kommenden Wochen werden für die Bundesregierung entscheidend sein: Bis Anfang Juli muss sich die Ampelkoalition auf einen Haushalt für das kommende Jahr einigen. Der FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat im Gespräch mit Corinna Budras keine Scheu davor, die Konsequenzen eines Misserfolgs klar zu benennen. Finanzminister Lindner ruft zum Maßhalten auf https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-und-gruene-kritisieren-fuenf-punkte-plan-der-fdp-zu-haushalt-19715034.html Unser Wohlfahrtsstaat ist zu großzügig https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unser-wohlfahrtsstaat-ist-zu-grosszuegig-19709703.html Scholz widerspricht FDP im Rentenstreithttps:// www.faz.net/aktuell/politik/scholz-widerspricht-der-fdp-im-rentenstreit-19714415.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, May 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Borussia Dortmund steht im Champions League-Finale, Bayer Leverkusen rauscht ins Endspiel der Europa League. Auch andere Vereine wie der VFB Stuttgart rütteln mit großem Selbstbewusstsein an der scheinbaren Unbesiegbarkeit des Serienmeisters aus München. Wir stellen unseren beiden Sport-Korrespondenten in München und im Westen, Christopher Meltzer und Daniel Theweleit, die Frage: Ist die Vormachtstellung des FC Bayern vorbei? Jetzt ist selbst Xabi Alonso sprachlos https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bayer-leverkusen-im-europa-league-finale-xabi-alonso-ist-sprachlos-19709524.html Warum der FC Bayern sein Trainerverständnis prüfen muss https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/fc-bayern-wie-viel-macht-sollte-der-trainer-haben-19704527.html Das Scheitern der Bayern im Bernabéu https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/fc-bayern-verliert-gegen-real-madrid-neuers-fehler-kippt-alles-19707568.html Die große Kraft der BVB-Emotionen https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/borussia-dortmund-mit-grossen-emotionen-ins-champions-league-finale-19706208.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, May 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Europawahl und Landtagswahlen in Sicht, der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht im Gespräch mit F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum über zerstörtes Demokratie-Vertrauen in den neuen Bundesländern, Migration und neue Wirklichkeiten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, May 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem SPD-Lokalpolitiker Michael Müller über den Brandanschlag auf sein Haus im Februar und mit unserem Feuilleton-Redakteur Simon Strauß über die neue Qualität der Angriffe auf deutsche Politiker. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, May 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hoffnung und Horror liegen in diesen Tagen im Gazastreifen und in Israel nah beieinander. Waffenruhe oder Offensive in Rafah? Wir sprechen mit dem ehemaligen israelischen Militärsprecher Arye Sharuz Shalicar und unserem Politikredakteur Alexander Haneke. Die begrenzte Operation Rafah https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/krieg-in-nahost-israel-rueckt-auf-rafah-vor-19704481.html Was wir über die Situation in Rafah wissen https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/rafah-was-ueber-die-situation-nach-israels-ankuendigung-bekannt-ist-19700943.html Der Preis für Rafah https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/israel-setzt-hamas-unter-druck-wird-es-zugestaendnisse-geben-19701949.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, May 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Serap Güler, Bundestagsabgeordnete der CDU und unserem Innenpolitik-Chef Jasper von Altenbockum darüber, ob die Partei das wirklich ist und was neu ist an ihrem vierten Grundsatzprogramm. Mehr zum Thema: Bericht vom Parteitag: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-parteitag-merz-mit-knapp-90-prozent-als-parteivorsitzender-bestaetigt-19701050.html Zur K-Frage: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kann-wuest-merz-bei-der-kanzlerkandidatur-der-union-noch-ueberholen-19691170.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, May 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Durchbrüche der Russen an der Front. Und hören noch einmal nach, was Generalinspekteur Carsten Breuer beim F.A.Z. Kongress zur Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gesagt hat. Mehr zum Thema: Carsten Breuer auf dem F.A.Z. Kongress: https://www.youtube.com/watch?v=gExhs3JO9MU Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-kiew-fordert-schnelle-lieferung-von-us-waffen-faz-19030454.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, May 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Polizei hat die Proteste an der Columbia University aufgelöst. In anderen Hochschulen gehen die Demonstrationen gegen Israel weiter. Netanjahu müsse zur Kenntnis nehmen, dass die Kritik an seiner Regierungspolitik wächst, sagt F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross, der auch den Drahtseilakt für Joe Biden im Verhältnis zu demokratischen Jungwählern beschreibt. Die Polizei ist weg, doch wie geht es an der Columbia weiter? https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/der-columbia-campus-nach-der-raeumung-19690979.html Gewalt eskaliert an Universität in Los Angeles https://www.faz.net/aktuell/politik/ausschreitungen-zwischen-protestgruppen-an-uni-in-los-angeles-19690817.html Kampf gegen Judenhass auf dem Campus https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/antisemitismus-in-usa-kampf-gegen-judenhass-auf-dem-campus-19662551.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, May 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Pünktlich zu Beginn des Berliner Theatertreffens präsentiert der F.A.Z. Podcast für Deutschland eine der wichtigsten Stimmen des Gegenwartstheaters: Den Bühnenstar und Tatort-Kommissar Fabian Hinrichs. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, April 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die islamistische Demonstration in Hamburg am vergangenen Wochenende hat für heftige Reaktionen in der Politik gesorgt. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten Reiner Burger über die Demonstration und die Organisation Muslim Interaktiv. Mit dem Extremismusforscher Ahmad Mansour besprechen wir außerdem die zunehmende Radikalisierung in der islamistischen Szene seit dem 7. Oktober - und welche Rolle soziale Medien dabei spielen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, April 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Europa steht vor einer Schicksalswahl. Die Prognosen sagen einen Erdrutschsieg für die Rechten voraus. Der französische Präsident Macron hat in einer emotionalen Ruckrede versucht, die Europäer aufzurütteln. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland analysieren wir seine teils martialische Wortwahl mit F.A.Z.-Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel und Damian Boeselager, dem Gründer von Volt. Mehr zum Thema: Macrons düstere Vision vom sterblichen Europa (faz.net) Die Fehldiagnosen des Präsidenten (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sun, April 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum 75. Geburtstag der F.A.Z. hören Sie heute im "Podcast für Deutschland" das Interview mit dem Entertainer Harald Schmidt vom Jubiläums-Kongress. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sat, April 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z.-Kongress erzählt Uli Hoeneß im Gespräch mit Christopher Meltzer, warum seine Frau die Absage von Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso gut fand, für welchen Bundesligaspieler der FC Bayern mehr als 100 Millionen Euro ausgeben würde und was ihm an Thomas Tuchel nicht gefällt. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, April 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum F.A.Z.-Jubiläum podcasten wir heute aus dem Kap Europa in Frankfurt. Herausgeber Berthold Kohler verrät ein paar Insider aus der Redaktion, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte lieber über das Grundgesetz reden als über Taurus. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, April 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zunächst rollen wir den Spionage-Verdachtsfall eines Büromitarbeiters des AfD-Kandidaten Maximilian Krah auf. Im zweiten Teil der Sendung fragen wir die Vorsitzende der Jungliberalen, Franziska Brandmann, wie sie die Beliebtheit der AfD gerade bei Jungwählern erklärt und warum die FDP kurz vor ihrem Parteitag unter den jungen Leuten deutlich unbeliebter geworden ist. Singt die AfD das Lied der Diktaturen? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-spionageverdacht-in-bundestag-debatte-schwachstelle-unserer-demokratie-19678566.html AfD-Politiker Krah will zur „Gegenoffensive“ übergehen https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/maximilian-krah-will-zur-gegenoffensive-uebergehen-19675423.html Die AfD ist eine Partei ohne Moral https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/krah-affaere-die-afd-ist-eine-partei-ohne-moral-19676224.html Sicherheitsrisiko AfD https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sicherheitsrisiko-afd-naehe-zu-russland-und-china-19673813.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, April 24, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Arzt Dr. Harald Schneider und F.A.Z. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt über die Abnehmspritzen von Novo Nordisk und Eli Lilly. Wie groß deren Effekte aber auch die Risiken sind. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eli-lilly-chef-patienten-essen-800-kalorien-weniger-19648578.html https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/hilft-die-abnehmspritze-wirklich-welche-erfahrungen-es-gibt-19633395.html https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/abnehmspritze-koennte-chance-auf-schwangerschaft-erhoehen-19672765.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, April 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über den Prozess gegen Donald Trump in New York. Und treffen Trump-Anhänger in Florida, die eine Klinik unterwandern, Fünfjährigen Schießen beibringen und rund um die US-Wahl mit Gewalt rechnen. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/anhaenger-von-donald-trump-in-florida-wollen-freiheit-bei-schusswaffen-und-medizin-19620222.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-schweigegeld-prozess-worum-es-eigentlich-geht-19671932.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, April 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach der Zustimmung des amerikanischen Parlaments zu milliardenschweren Militärhilfen für die Ukraine ist die Erleichterung groß. Doch der Krieg ist damit noch lange nicht gewonnen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserer Washington Korrespondentin Sofia Dreisbach über die Wende der Republikaner. Außerdem berichtet F.A.S.-Redakteur Ralph Bollmann über seine Reise mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in die Ukraine. Die Mission: Der Aufbau der Rüstungsindustrie. Mehr zum Thema: Habeck in Kiew: Ukraine muss gewinnen (faz.net) Robert Habeck, der Minister für Aufrüstung (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, April 19, 2024
Was, wenn die AfD an die Macht kommt? Keine wirkliche Gefahr für die Verfassung (faz.net) https://www.faz.net/einspruch/keine-wirkliche-gefahr-fuer-die-verfassung-19471243.html Eine wirkliche Gefahr für die Verfassung – Verfassungsblog https://verfassungsblog.de/eine-wirkliche-gefahr-fur-die-verfassung/ AfD-Politiker Björn Höcke vor Gericht: Verteidiger spielen auf Zeit (faz.net) https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-bjoern-hoecke-vor-gericht-verteidiger-spielen-auf-zeit-19662684.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, April 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Sicherheitsexperte Nico Lange erkennt und beschreibt einen Strategiewechsel der russischen Armee bei ihren Angriffen auf ukrainisches Gebiet. Außerdem erzählt uns F.A.Z.-Korrespondent Konrad Schuller von den schwierigen Bemühungen der Ukraine zur Mobilisierung neuer Rekruten Spionage-Festnahmen: Sabotage im Dienste Russlands https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutsch-russen-wegen-mutmasslicher-spionage-und-geplanter-anschlaege-verhaftet-19661657.html Wie die Bundesregierung Patriots für die Ukraine sammelt https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/patriots-fuer-die-ukraine-baerbock-und-pistorius-schreiben-an-nato-verbuendete-19660460.html Ukraine-Liveblog https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-kreml-neue-usa-waffenlieferung-wuerde-militaerische-lage-nicht-aendern-faz-19030454.html „Du musst beschließen, dass du gestorben bist“ https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-will-neue-rekruten-du-musst-beschliessen-dass-du-gestorben-bist-19649991.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, April 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie reagiert Israel auf den Angriff Irans? Und welche weiteren Gefahren gehen von Iran aus? Wir sprechen mit dem ehemaligen F.A.Z.-Korrespondenten Rainer Hermann und dem FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, April 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Irans Angriff auf Israel, Ukraine-Krieg, Wirtschaftsbeziehungen: Wir reden über den Besuch des Kanzlers in China mit dem Leiter unserer Parlamentsredaktion Eckart Lohse, unserem Wirtschaftskorrespondent in Schanghai Gustav Teile und der VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, April 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Expertenkommission hat am Montag ihren lang erwarteten Bericht zur Reform des Abtreibungsrechts vorgestellt und stößt damit auf heftige Kritik. Die Medizinethikerin Christiane Woopen erläutert die Hintergründe der Empfehlung, die CSU-Politikern Dorothee Bär erklärt, warum sie diese ablehnt. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sun, April 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem ersten direkten Angriff Irans auf Israel mit 300 Drohnen und Raketen, bei dem wie durch ein Wunder (und den Iron Dome) nur wenige Menschen zu Schaden gekommen sind, diskutiert die Netanjahu-Regierung über die Reaktion. Der Politikwissenschaftler Guido Steinberg vom SWP kann sich einen israelischen Angriff auf die Hisbollah im benachbarten Libanon vorstellen. Internationale Reaktionen : Jubel in Teheran, Warnung von arabischen Staaten https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/angriff-irans-auf-israel-internationale-reaktionen-19652539.html Irans groß angelegter Angriff auf Israel https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/drohnen-und-raketen-irans-gross-angelegter-angriff-auf-israel-19652244.html Liveblog zum Krieg in Nahost https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-krieg-im-liveticker-armeesprecher-werden-iran-mit-taten-antworten-faz-19589481.html Eine existenzielle Bedrohung für Israel https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eine-existenzielle-bedrohung-fuer-israel-19652969.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, April 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der Schweizer „Klima-Oma“ Rosmarie Wydler-Wälti über das aufsehenerregende Urteil des Menschenrechtegerichts, dem Klimaanwalt Remo Klinger über die Folgen und weitere Klagen, sowie der F.A.Z.-Kollegin Corinna Budras über Verkehrsminister Wissings wahnwitzigen Vorschlag. Erste Klimaklage vor europäischem Menschenrechtsgericht erfolgreich https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/klimaschutz-klage-vor-europaeischem-menschenrechtsgericht-erstmals-erfolgreich-19640917.html Wie weit ist die eigene Stadt beim Klimaschutz? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/portal-stadt-land-klima-von-fridays-for-future-wie-weit-ist-die-eigene-stadt-19637088.html KlimaSeniorinnen https://www.klimaseniorinnen.ch/ Klimaklagen der Deutschen Umwelthilfe https://www.duh.de/klimaklagen-bewegung/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, April 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die neue Kriminalstatistik und mögliche Schlussfolgerungen sprechen wir heute mit dem Innenminister Nordrhein-Westfalens, Herbert Reul, dem ehemaligen Jugendstraftäter Max Pollux, der sich inzwischen selbst für Kids engagiert und Podcastkollege ist, und der Kollegin Friederike Haupt aus dem F.A.Z.-Hauptstadtbüro Kriminalitätsstatistik: Deutlich mehr Straftaten erfasst https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kriminalstatistik-2023-hoechster-stand-der-kriminalitaet-seit-2016-19640968.html Vier Gründe, warum in Deutschland mehr Straftaten begangen wurden https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-straftaten-in-deutschland-vier-gruende-fuer-den-anstieg-19641550.html Kommentar: Endlich vor die Lage kommen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/auslaenderkriminalitaet-gefahr-eindaemmen-um-sie-dann-zu-bannen-19640966.html Max Pollux Verein SichtWaisen https://www.sichtwaisen-ev.de/ Pollux-Podcast https://www.swr3.de/podcasts/der-gangster-der-junkie-und-die-hure-112.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, April 10, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bundesrepublik muss sich vor dem Internationalen Gerichtshof gegen eine Klage wegen Beihilfe zum Völkermord verteidigen. Und nicht nur das. Wir sprechen mit unserer Prozessbegleiterin Marlene Grunert, dem Völkerrechtler Kai Ambos, dem Sicherheitsexperten Carlo Masala, dem F.A.Z.-Mittelamerika-Korrespondenten Tjerk Brühwiller und unserem Mann in Israel, Christian Meier. So verteidigt sich Deutschland gegen den Völkermord-Vorwurf https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/igh-deutschland-verteidigt-sich-gegen-voelkermord-vorwurf-19641776.html Das Land, das Deutschland verklagt https://www.faz.net/suche/nicaragua-wirft-deutschland-beihilfe-zum-genozid-im-gazastreifen-vor-19636903.html Einspruch-Podcast mit Kai Ambos https://www.faz.net/einspruch/igh-apartheid-in-den-besetzten-palaestinensischen-gebieten-19590272.html Israel und die UN: Eskalation eines lang andauernden Konflikts https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-gaza-und-die-un-eskalation-eines-konflikts-19549864.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, April 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, April 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, April 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hunderttausende Euro sollen von einem russischen Propagandanetzwerk an europäische Politiker geflossen sein – auch an mindestens einen deutschen von der AfD. Eine Bestandsaufnahme und Spurensuche in Tschechien. Wir sprechen unter anderem mit dem Prager Investigativjournalisten Vojtech Berger. AfD-Abgeordneter Bystron dreht den Vorwurf um https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-abgeordneter-petr-bystron-bestreitet-geld-aus-russland-bekommen-zu-haben-19631020.html Wie ein prorussisches Portal Stimmung gegen Deutschland macht https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/voice-of-europe-wie-propaganda-fuer-russland-funktioniert-19618660.html Deutsche Politiker über russische Einflussnahme besorgt https://www.faz.net/aktuell/ukraine/berichte-petr-bystron-soll-ueber-voice-of-europe-geld-erhalten-haben-19620005.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, April 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was unsere Energieversorgung angeht: Der Winter ist überstanden. Robert Habeck will sogar die Klimalücke geschlossen haben. Das diskutieren wir mit Manuel Frondel vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung. Wo steht Deutschland auf dem Weg zum Klimaziel 2030? https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/kann-deutschland-seine-klimaziele-erreichen-wir-muessen-uns-ranhalten-18862480.html Warum wir scheitern, die Zukunft zu vermessen https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/zukunft-warum-prognosen-schwierig-sind-19611655.html Wirtschaftsminister Robert Habeck im Interview mit der F.A.S.: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/robert-habeck-wenn-putin-nicht-gestoppt-wird-hoert-er-nicht-auf-19619177.html Der ehemalige Vorsitzende der Heinrich-Böll-Stiftung kritisiert Habecks Energiepolitik: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/die-energiewende-braucht-einen-neuen-anlauf-19589741.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, April 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die jüngsten Drohnenangriffe der Ukrainer und die Sicherheitspolitik in Deutschland und Europa mit den Sicherheitsexperten Ulrike Franke und Christian Mölling. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, April 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sieben tote NGO-Helfer im Gazastreifen, Demonstrationen im ganzen Land, internationaler Druck: Wir sprechen mit unseren Korrespondenten Christian Meier, Friederike Böge und Christoph Ehrhardt über die Situation im Nahost-Krieg. Liveblog zum Krieg in Nahost https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zu-krieg-in-nahost-who-schifa-krankenhaus-liegt-in-truemmern-i-faz-19589481.html Netanjahu: Tod von Helfern „tragischer Zwischenfall“ https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/netanjahu-tod-von-helfern-tragischer-zwischenfall-19625735.html UNICEF-Sprecher im Interview https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/unicef-die-hungersnot-im-norden-von-gaza-ist-voellig-vermeidbar-19620316.html Eiszeit zwischen Biden und Netanjahu https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/krieg-in-gaza-eiszeit-zwischen-biden-und-netanjahu-19605716.html Khamenei droht Israel mit Vergeltung https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/iran-droht-israel-mit-vergeltung-nach-angriff-auf-botschaft-in-damaskus-19625667.html Mit dem Flugzeug aus der Hölle namens Gaza https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/abu-dhabi-rettet-verletzte-ausgeflogen-aus-der-hoelle-namens-gaza-19620650.html Wie viel Hamas steckt im Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israels-terrorismus-vorwuerfe-wie-viel-hamas-steckt-in-unrwa-19624566.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, March 28, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Verbotsdebatte um TikTok in den USA und Forderungen nach schärferen Regulierungen in Deutschland. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, March 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Plötzlich ist sie da, die EM-Euphorie im ganzen Land. Wie wichtig sind Fußball und ein neues Sommermärchen für uns Deutsche? Und wieso schlägt das Ausrüster-Aus für Adidas so hohe Wellen in der Bevölkerung? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/julian-nagelsmann-als-groesster-gewinner-zwei-siege-die-alles-veraendert-haben-19615736.html https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/dfb-begeistert-mit-zwei-siegen-in-folge-bereit-fuer-die-heim-em-2024-19614819.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, March 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wird die SPD jetzt wieder Friedenspartei, um im Osten der AfD und dem Wagenknecht-Bündnis das Wasser abzugraben? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir darüber mit Carsten Schneider, dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, March 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Anschlag bei Moskau ist der tödlichste Terrorangriff auf russischem Boden seit rund 20 Jahren. Das russische Regime sieht die Schuld bei der Ukraine und ihren Unterstützern, Experten und Geheimdienste halten hingegen ein Bekennerschreiben des IS für glaubwürdig. Wir sprechen über die verschiedenen Theorien und auch die Gefahrenlage hierzulande mit dem Terrorismusforscher Peter Neumann vom King’s College in London. Unser Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt berichtet über die Situation im Land. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verbotsverfahren, rechtsextreme Mitarbeiter im Bundestag und die Tatsache, dass bisher noch kein AfD-Politiker in einen Bundestagsausschuss gewählt wird: Wir sprechen mit der Staatsrechtlerin Sophie Schönberger und dem F.A.Z.-Experten Justus Bender über Verfahren, Umfragewerte und die Macht über die sozialen Medien. Keine Schlümpfe, sondern Hass https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/videos-von-schuelerin-keine-schluempfe-sondern-hass-19596903.html CDU stimmt in Dresden offenbar für AfD-Antrag https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bezahlkarte-fuer-fluechtlinge-afd-antrag-in-dresden-findet-zuspruch-der-cdu-19604115.html Durfte Stephan Brandner abgewählt werden? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/erste-abwahl-eines-abgeordneten-jemals-afd-zieht-vor-gericht-19600698.html Der Schraubenkönig, der vor der AfD warnt https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/reinhold-wuerth-warnt-vor-afd-schraubenkoenig-mit-appell-an-seine-mitarbeiter-19597620.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, March 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Vorfall in Cottbus diskutieren wir mit Kollegen und Experten rechte Gewalt an deutschen Schulen und sprechen über den Bericht zu Muslimfeindlichkeit, der zurückgezogen wurde. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im FAZ Podcast für Deutschland geht es heute um die gerade heiß Frage, was „einfrieren“ heißen soll und wieviel mehr Mut wir hierzulande brauchen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, March 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der deutsche Aktienindex Dax ist im Höhenrausch. Eine Gruppe, die davon nicht profitiert, sind die Frauen, sie lassen die Finger von Aktien. Warum kümmern sie sich so selten um ihre Finanzen? Und warum sollte sich das dringend ändern? Mehr zum Thema: Frauen raus aus der Komfortzone! (faz.net) Die Lücke bleibt (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, March 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Debatte, ob sich Arbeit in Deutschland noch lohnt, ist im vollen Gange. Die Union hat dazu ganz eigene Ideen, die wir mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn im F.A.Z. Podcast für Deutschland besprechen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, March 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist das deutsch-französisches Verhältnis wieder gekittet? Im F.A.Z. Podcast sprechen wir mit dem ehemaligen Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet, über das Treffen in Berlin. Aus Paris ist FAZ-Korrespondentin Michaela Wiegel und aus Berlin Matthias Wyssuwa zugeschaltet. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, March 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Kanzler will der Ukraine partout keine Taurus-Marschflugkörper liefern. Wie das in der eignen Regierung ankommt und welches Bild Olaf Scholz damit im Ausland erzeugt, besprechen wir heute unter anderem mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/taurus-was-den-marschflugkoerper-so-besonders-macht-19581293.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/taurus-debatte-im-bundestag-kanzler-scholz-zieht-rote-linien-19584324.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Live-Blog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-russland-rueckt-im-sueden-mit-kleinen-sturmtrupps-vor-faz-19030454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, March 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor der „Scheinwahl“ am kommenden Wochenende in Russland sprechen wir mit dem Historiker Jörg Baberowski von der Humboldt-Universität in Berlin über Realitäten im zukünftigen Umgang mit Russland und Optionen für ein Kriegsende in der Ukraine. Den F.A.Z.-Russland-Korrespondenten Friedrich Schmidt erreichen wir in Moskau. Warum der Strom der Besucher an Nawalnyjs Grab nicht abreißt https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/warum-ans-grab-von-alexej-nawalnyj-weiterhin-viele-menschen-kommen-19570866.html Moskau setzt antideutsche Kampagne fort https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-setzt-antideutsche-kampagne-fort-vier-organisationen-unerwuenscht-19565126.html Live-Blog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-russland-rueckt-im-sueden-mit-kleinen-sturmtrupps-vor-faz-19030454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, March 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eben noch Neofaschistin jetzt europäischer Stabilitätsanker? Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni könnte bald die mächtigste Europäerin sein. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit unserem Italien-Korrespondent Matthias Rüb und der Politikwissenschaftlerin Eva Ladipo über die neue weibliche Kraft von rechts. Mehr zum Thema: Trumps Schwestern im Geist (faz.net) Regionalwahl in den Abruzzen: Melonis Bündnis gewinnt, Salvinis Lega verliert (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, March 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu, eine Feuerpause zum Fastenmonat Ramadan ist nicht zu Stande gekommen. Wir sprechen mit Verena Würz, die als Notfallmedizinerin im Gazastreifen gearbeitet hat. Die politische Lage besprechen wir mit unserem Israel-Korrespondenten Christian Meier. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Brandanschlag auf das Tesla-Werk in Grünheide sprechen wir unter anderem mit dem Extremismusforscher Tom Mannewitz über gewaltbereiteren Linksradikalismus in Deutschland. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, March 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Bezahlkarte für Flüchtlinge und mehr sichere Herkunftsländer: die Bundespolitik reagiert auf den Druck aus Ländern und Kommunen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland klären wir, wie weitreichend diese Veränderung ist. Außerdem erklärt der Chef von Mastercard Deutschland, Peter Robejsek, wie die neue Bezahlkarte für Asylbewerber funktionieren soll. Eckart Lohse über den Asylgipfel: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ministerpraesidenten-sprechen-ueber-migration-19568210.html Stefanie Diemand zur Bezahlkarte: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bezahlkarte-fuer-fluechtlinge-kein-wundermittel-der-fluechtlingspolitik-19541713.html Thomas Holl zur Bezahlkarte: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bezahlkarte-kommt-ein-baustein-gegen-die-afd-19556434.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Abhöraffäre um den veröffentlichten Mitschnitt eines Gesprächs von vier Luftwaffenoffizieren über das Waffensystem Taurus sorgt weiter für ordentlich Wirbel. Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler Frank Sauer über die Folgen von Taurus-Leak. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/russlands-drohungen-nach-taurus-leak-wie-gefaehrlich-wird-es-fuer-deutschland-19563489.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/taurus-abhoerskandal-medwedjew-droht-den-deutschen-mit-dem-tod-19562614.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/taurus-leaks-die-bundeswehr-ist-zu-sorglos-19563183.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, March 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute im Angesicht des Nahost-Konflikts um die heikle Frage, was es heißt, das Leid der Anderen zu betrachten. Dazu ein Blick auf den UN-Bericht zu sexuellen Gewalttaten durch die Hamas und ein Erlebnisbericht eines gläubigen Juden, der in Berlin antisemitisch beleidigt wurde. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, March 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Skandal um eine abgehörte Videokonferenz von Bundeswehr-Offizieren zieht weite Kreise: Russland gibt sich empört, der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius mahnt zur Besonnenheit. Mit dem F.A.Z. Politikkorrespondenten Eckart Lohse sprechen wir über die delikaten Details des Mitschnitts und die drohenden Konsequenzen. Im zweiten Teil des Podcasts schauen wir nach China, dort beginnt der nationale Volkskongress und die Welt hofft auf positive Signale für die kriselnde Wirtschaft. Das besprechen wir mit dem Präsidenten der Europäischen Handelskammer in Peking, Jörg Wuttke. Mehr zum Thema: Die Gedankenspiele der Bundeswehr (faz.net) Medwedjew droht den Deutschen mit dem Tod (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, March 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Dreißig Jahre lebte die RAF-Terroristin Daniela Klette auf der Flucht vor der Polizei. Jetzt flog sie auf. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir über die skurrilen Umstände ihrer Verhaftung. Die Gäste des aktuellen Podcasts sind der F.A.Z. Korrespondent für Niedersachsen, Reinhard Bingener und der F.A.Z.-Politikjournalist Peter Sturm. Mehr zum Thema: Untergetaucht in Kreuzberg (faz.net) Granate im Haus von früherer RAF-Terroristin gefunden (faz.net) Die RAF auf Facebook (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, February 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der Historikerin und Buchautorin Annika Brockschmidt über die jahrzehntelange Radikalisierung der Republikanischen Partei und ihre Mahnung vor einem Überschwappen nach Europa. Mehr zum Thema: Liveticker zur US-Wahl (faz.net) „Zeit für die nächste Generation Anführer“ (faz.net) Oberstes Gericht stimmt Anhörung zur Immunität von Trump zu (faz.net) [Autorenseite Annika Brockschmidt] ( https://www.rowohlt.de/autorin/annika-brockschmidt-18251 ) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, February 28, 2024
Podcast für Deutschland Deutschlands Wirtschaft schwächelt, die Haushaltsmittel sind knapp. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland fragen wir den Fraktionsvorsitzenden der Liberalen, Christian Dürr, ob der Staat in Zukunft seine hohen Sozialausgaben eindampfen muss, damit wir uns verteidigen können. Mit dem F.A.S.-Ressortleiter Patrick Bernau sprechen wir darüber, wo das notwendige Wirtschaftswachstum eigentlich herkommen soll. Wird Deutschland zum Wohlstandsmuseum? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschlands-wirtschaft-hat-ein-problem-mit-der-produktivitaet-19541878.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, February 27, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über zunehmende Wut und tätliche Angriffe auf die Grünen mit F.A.Z.-Redakteur Rüdiger Soldt und dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Kassem Taher Saleh. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-ist-ein-nicht-zu-steuernder-pragmatiker-19387153.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-will-nicht-mehr-auf-deutschland-angewiesen-sein-19387403.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-als-neuer-regierungschef-vereidigt-19380976.html Machtprobe-Podcast zu den Wahlen und dem Zustand der polnischen Demokratie: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/frei-aber-nicht-fair-polen-waehlt-19178040.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, February 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das dritte Kriegsjahr in der Ukraine beginnt und Wolodimir Selenskyj fürchtet eine neue, große Offensive der russischen Armee. Wir sprechen mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala über Putin-Versteher, deutsche Ängste, europäische Nuklearfragen und die wahren Gründe für das Zaudern des Westens. Live-Blog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-russland-rueckt-im-sueden-mit-kleinen-sturmtrupps-vor-faz-19030454.html Selenskyj: Russland bereitet neue Offensive vor https://www.faz.net/aktuell/ukraine/selenskyj-russland-bereitet-neue-offensive-vor-19545811.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, February 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, February 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady und der Sicherheitsexpertin Claudia Major über zwei Jahre Krieg in der Ukraine, die Gefahr, dass Russland gewinnt und stockende westliche Unterstützung. Mehr zum Thema https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-nawalnys-tod-fuer-russland-heisst-zeigt-putin-schwaeche-19531156.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, February 21, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Angriffspläne Israels in Rafah allen Warnungen zum Trotz. Und mit dem Geiselbeauftragten Gal Hirsch geht es um die Frage, wie man hunderte Geiseln befreit. Mehr zum Thema: F.A.Z. Liveblog zum Krieg in Nahost Interview mit Gal Hirsch [Die Angst vor einer humanitären Katastrophe] ( https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/geplante-rafah-offensive-wie-macron-auf-netanjahu-einzuwirken-versucht-19522086.html ) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, February 20, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um Regulierungswut und Zukunftsbauten. Dazu sprechen wir unter anderem mit F.A.Z. Architekturkritiker Niklas Maak. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, February 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Tod des Regimekritkers Alexej Nawalnyj in sibirischer Haft sprechen wir mit dem F.A.Z.-Korrespondenten für Russland, Friedrich Schmidt, sowie dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch. Friedrich Schmidt und Reinhard Veser portraitieren den Mann, der Putin gefährlich wurde: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/alexej-nawalnyj-der-mann-der-wladimir-putin-gefaehrlich-wurde-19524520.html Das Video von Nawalnyjs Witwe: https://www.youtube.com/watch?v=RIrYWhjdK_o Der Tod Nawalnys war auch Thema der 60. Münchner Sicherheitskonferenz: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/muenchner-sicherheitskonferenz-ueberall-krise-und-ein-prominenter-todesfall-19524838.html Live-Blog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-russland-rueckt-im-sueden-mit-kleinen-sturmtrupps-vor-faz-19030454.html Der Link zum Interview mit Achim Steiner: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-dossier/undp-chef-steiner-werden-klimawandel-nicht-mit-panzern-und-raketen-loesen-19530170.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, February 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir berichten live von der 60. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen unter anderem mit dem norwegischen Außenminister Espen Barth Eide. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, February 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf einer kleinen Podiumsdiskussion hat der Wirtschaftsminister die Wachstumsziele Deutschlands einkassiert. Die F.A.Z.-Redakteurin Julia Löhr war dabei. Der internationale Top-Ökonom Gabriel Felbermayr analysiert die deutsche Lage und F.A.Z.-Urgestein Manfred Schäfers erklärt die drastischen Unterschiede der „Lieblingsfeinde“ Robert Habeck und Christian Lindner. Wie Habeck zum obersten Schwarzmaler wurde https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/dramatisch-schlecht-wie-robert-habeck-zum-obersten-schwarzmaler-wurde-19520478.html Habeck: Deutsche Wirtschaft entwickelt sich „dramatisch schlecht“ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/deutsche-wirtschaft-entwickelt-sich-laut-habeck-dramatisch-schlecht-19519350.html Finanzminister Lindner, der kranke Mann der Koalition https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/christian-lindners-vier-punkte-plan-deutsche-wirtschaft-wieder-fit-machen-19516454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, February 14, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Beide Kandidaten für die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA sorgen gerade für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über Joe Bidens Gedächtnislücken und Donald Trumps Strafprozesse. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-so-nehmen-trumps-anwaelte-die-klage-am-supreme-court-auseinander-19503569.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast-die-spaete-wiederholung-der-bundestagswahl-und-das-grundgesetz-19519292.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/ex-nato-chefstrategin-ueber-ukraine-krieg-es-ist-fuenf-vor-zwoelf-19514953.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, February 13, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Inzwischen werden einige mRNA-Impfungen gegen Krebs in Patientenstudien getestet. Die Hoffnungen sind groß, aber wie berechtigt sind sie? Darüber sprechen wir unter anderem mit der Onkologin Anke Reinacher-Schick. Und wir fragen, weshalb der Standort Deutschland bei der mRNA-Technik abgehängt werden könnte. Der Artikel von Sebastian Balzter: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mrna-spitze-dank-biontech-und-curevac-wie-deutschland-den-vorteil-verspielt-19492470.html Joachim Müller-Jung über weitere mögliche Krebstherapien mit mRNA: https://www.faz.net/aktuell/wissen/neue-mrna-waffe-anti-krebs-strategie-aus-frankfurt-19498006.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, February 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die USA helfen der Ukraine vorerst nicht mehr, Donald Trump droht NATO-Mitgliedern, sie nicht mehr zu beschützen. Über die Folgen reden wir mit der ehemaligen deutschen NATO-Chefstrategin Stefanie Babst und dem Ukraine-Kenner Konrad Schuller. Ukraine-Liveblog https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-ukrainischer-geheimdienstler-nach-spionage-gegen-journalisten-entlassen-faz-19030454.html "Der Ukraine geht die Munition aus": https://www.faz.net/aktuell/ukraine/putins-krieg-der-ukraine-geht-die-munition-aus-19509335.html Zum Stand der Aufrüstung in Deutschland: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bedrohung-durch-russland-wie-soll-deutschland-aufruesten-19492941.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, February 09, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Joe Bidens Stimme am Telefon? So genannte Robocalls sind bei den Vorwahlen in den USA häufig vorgekommen. Welche Deepfakes die künstliche Intelligenz möglich macht und was sich in dieser exponentiell wachsenden Technologie noch so tut, darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland. Schöne neue Welt mit 1000 Einsteins https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/silicon-valley-ideologie-des-effektiven-akzelerationismus-19492455.html Regisseur und Drehbuchautor Richard Huber zu KI in der Filmbranche: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-d-economy-podcast/ki-in-der-filmbranche-ein-gespraech-mit-regisseur-richard-huber-19500499.html Deepfakes und ihre Gefahr für Wahlen sind Thema im D:ECONOMY-Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-d-economy-podcast/gefaehrliche-deepfakes-wie-sicher-sind-unsere-wahlen-19508518.html Noch mehr KI: https://www.faz.net/pro/d-economy/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, February 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Adolf Hitler hat nach seiner Wahl zum Reichskanzler keine zwei Monate gebraucht, um den Rechtsstaat auszuhöhlen und sich alle Institutionen zu unterwerfen. Ist das System heute vor einer solchen Machtübernahme gefeit? Bundesverfassungsgericht: Wie man Karlsruhe vor der AfD schützt (faz.net) Was die Gegner der AfD auf die Straße treibt Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, February 07, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sehr viele Menschen suchen gerade in Deutschland nach bezahlbarem Wohnraum. Woran liegt das? Wer hat Schuld? Wo gibt es einen Ausweg? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nimmt dazu u.a. einer der führenden Wohnungsbau-Architekten Deutschlands Stellung. Mehr zum Thema: Interview mit Stefan Forster: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/architekt-stefan-forster-im-interview-ueber-frankfurt-17143121.html Matthias Alexander über den Wohnungsmarkt: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/wohnungsmarkt-politik-und-verbaende-verzetteln-sich-19495648.html F.A.Z. Podcast Finanzen & Immobilien vom 06.02.2024: https://www.faz.net/podcasts/wohnung-kaufen-und-vermieten-ueber-vorteile-und-risiken-mit-maklerin-schick-19500468.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, February 06, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In den nächsten Wochen werde es erst ein böses Erwachen, dann einen Aufschrei in Europa geben, prognostiziert Christian Mölling, Leiter des Zentrums für Sicherheit und Verteidigung. Der Ukraine gehen die Waffen aus, die europäischen Munitionsreserven zur Neige, die amerikanische Unterstützung wackelt und Putin will vielleicht noch mehr. „Ein Desaster mit Ansage“, sagt Mölling, sei diese „Sicherheitspolitik nach Kassenlage“. Ukraine-Liveblog https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-ukrainischer-geheimdienstler-nach-spionage-gegen-journalisten-entlassen-faz-19030454.html Gebt der Ukraine das Geld der Russen! https://www.faz.net/aktuell/ukraine/gebt-der-ukraine-das-eingefrorene-geld-der-russen-19492631.html So schrecken wir Russland nicht ab https://zeitung.faz.net/fas/top-themen/2024-02-04/so-schrecken-wir-russland-nicht-ab/988953.html Operationsplan Deutschland https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/operationsplan-deutschland-plaene-fuer-den-ernstfall-krieg-19489484.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, February 05, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit F.A.Z.-Redakteur Sebastian Eder und dem Strafrechtsprofessor Martin Heger über Urteil und Prozess gegen Arafat Abou-Chaker und ob es gelungen ist, ein Exempel gegen kriminelle Strukturen zu statuieren. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, February 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während gerade im Bundestag der Opfer des Holocausts gedacht wurde, leben Juden auf deutschen Straßen wieder gefährlich. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Publizisten Michel Friedman über Antisemitismus, verfahrene Debatten und die Nazis der frühen Bundesrepublik. Mehr zum Thema: Wenn die AfD in der Regierung wäre: Michel Friedmann über Antisemitismus (faz.net) Dummheit einer Pro-Palästina-Parole: From the river to the sea (faz.net) Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, February 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die Großdemonstrationen gegen die AfD sprechen wir mit dem Extremismusforscher Matthias Quent, der SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan und der Ethnologin Juliane Stückrad. Folge von Simon Strauß: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-die-wagenknecht-partei-will-bsw-spitzenkandidat-de-masi-im-gespraech-19485614.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, January 31, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz über die Lage an der Front und über die Gerüchte, dass Ukraines Präsident Selenskyj seinen Armeechef Salunschnyj absetzen will. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukrainekrieg-will-wolodymyr-selenskyj-seinen-obersten-militaer-absetzen-19486401.html https://www.faz.net/redaktion/robert-putzbach-18233895.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, January 30, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die neue Wagenknecht-Partei. Zu Gast: Der BSW-Europaspitzenkandidat Fabio di Masi und der mögliche nächste thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU). Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, January 29, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Warteliste siebenstellig, die Versprechen groß: Seit der Einführung der Debitkarte des jungen deutschen Onlinebrokers Trade Republic fragen sich viele, was dahinter steckt. Wir haben beim Gründer und Chef, Christian Hecker, nachgefragt. Ist die Werbung für die Trade-Republic-Karte irreführend? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/warum-die-werbung-fuer-die-trade-republic-karte-irrefuehrend-sein-kann-19474096.html Was taugt die Bezahlkarte, über die alle reden? https://www.faz.net/aktuell/finanzen/was-die-karte-von-trade-republic-taugt-bei-jedem-einkauf-geld-zurueck-19444581.html Der erstaunliche Aufstieg des Bankenschrecks Christian Hecker https://www.faz.net/aktuell/finanzen/trade-republic-erstaunlicher-aufstieg-eines-bankenschrecks-19460104.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, January 26, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Entscheidung aus Den Haag, die (Un)wahrscheinlichkeit einer Zweistaatenlösung und wann die Zeit nach Netanjahu beginnt. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-krieg-im-liveticker-unrwa-prueft-beteiligung-von-mitarbeitern-an-hamas-terror-faz-19226976.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/igh-verhaengt-massnahmen-gegen-israel-19477348.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, January 25, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die GDL legt sechs Tage das Land lahm, ein Ende des Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir darüber, ob das lasche deutsche Streikrecht die Verkehrswende gefährdet. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, January 24, 2024
Podcast für Deutschland Donald Trump gewinnt die Vorwahl in New Hampshire – und hat kein versöhnliches Wort für die Wähler seiner Konkurrentin. Warum er mit dieser Art trotzdem Abermillionen abholt, erklärt Politikchef Andreas Ross. Mehr zum Thema Majid Sattar über das Ergebnis in New Hampshire: https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/donald-trump-gewinnt-in-new-hampshire-republikanische-vorwahl-19469961.html Einspruch-Podcast vom 24.01.2024: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast-warum-die-afd-weiter-auf-staatsgelder-hoffen-darf-19470866.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, January 23, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die ehemalige NPD, umbenannt in „Die Heimat“, bekommt kein Geld mehr aus dem Staatssäckel. Das hat heute das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Rückt damit auch ein Verbotsverfahren der AfD näher? Das besprechen wir heute mit der Staatsrechtlerin Sophie Schönberger und dem AfD-Kenner der F.A.Z., Justus Bender. Könnte man die AfD verbieten https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-verbot-koennte-man-die-partei-ueberhaupt-verbieten-19460865.html Karlsruhe streicht Finanzierung https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesverfassungsgericht-streicht-npd-nachfolger-staatliche-finanzierung-19467802.html Demos gegen rechts https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tausende-demonstrieren-in-mehreren-staedten-gegen-rechtsextremismus-19467360.html Hörtipp https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/an-der-boerse-in-japan-herrscht-partystimmung-19469252.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, January 22, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Haushaltsbeschluss und der Teilrücknahme der Agrardiesel-Steuer gehen die Proteste der Bauern weiter. Wir sprechen mit der Bundesvorsitzenden der Deutschen Landjugend, Theresa Schmidt, sowie dem politischen Herausgeber der F.A.Z. und „Fast-Bauer“ Berthold Kohler. Weiterlesen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bauern-ernten-trotz-der-proteste-verstaendnis-jeder-koennte-helfen-19444594.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bauern-ernten-trotz-der-proteste-verstaendnis-jeder-koennte-helfen-19444594.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bauernproteste-nicht-nur-die-deutschen-landwirte-sind-wuetend-19461248.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-tierwohl-abgabe-braechte-die-transformation-der-landwirtschaft-voran-19460377.html Hörtipp Davos: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-d-economy-podcasts/ist-europa-in-der-ki-abgehaengt-worum-es-in-davos-ging-dieses-jahr-19460533.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, January 19, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach einem schier endlosen Hin und Her hat die Bundesregierung nun doch den Haushalt verabschiedet. F.A.Z.-Kollege Manfred Schäfers erklärt, wie die Neuverschuldung noch verdoppelt wurde, ohne die Schuldenbremse zu reißen. Steuerzahlerbund-Präsident Reiner Holznagel beurteilt die Haushaltsfähigkeiten der Ampel als „versetzungsgefährdet“. In letzter Sekunde korrigiert die Ampel ihre Pläne https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/haushalt-der-bundesregierung-die-ampel-entschaerft-erste-sparmassnahmen-19457811.html Vom Sparen kann keine Rede sein https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/haushalt-2024-vom-sparen-kann-keine-rede-sein-19460229.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, January 18, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner hat eine Beziehung mit seiner Bildungssenatorin Günther-Wünsch und es wird heftig diskutiert: Darf er das oder muss einer von Beiden gehen? Der Politikberater Michael Donnermeyer kennt im F.A.Z. Podcast für Deutschland sieht keinen Raum für Kompromisse. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, January 17, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Weltwirtschaftsforum in den Schweizer Bergen ist in diesem Jahr angesichts aller Kriege und Krisen politischer denn je. Wir sprechen mit den F.A.Z.-Herausgebern Gerald Braunberger und Carsten Knop, die beide vor Ort sind, über Geopolitik und verpasste deutsche Chancen. Blinken plädiert für palästinensischen Staat https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/blinken-in-davos-ueber-loesungen-des-gaza-konflikts-und-verhaeltnis-zu-china-19454154.html Europa fehlt in der KI-Revolution https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/ki-revolution-ohne-europa-weltwirtschaftsforum-in-davos-zeigt-realitaet-19454178.html Misstrauen ist Bestandteil der geopolitischen Realität https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/weltwirtschaftsforum-in-davos-misstrauen-ist-geopolitische-realitaet-19449792.html Hörtipp: Der Eltif kommt https://www.faz.net/aktuell/finanzen/f-a-z-finanzen-podcast-der-eltif-kommt-el-was-19452681.html Kommentar: Die deutsche Wirtschaftskrise ist hausgemacht https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-deutsche-wirtschaftskrise-ist-hausgemacht-kehrseite-der-energiepolitik-19449605.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, January 16, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Militärexperten Carlo Masala über Friedenspläne und die Kriegslage in der Ukraine. Und schalten zum Weltwirtschaftsforum in Davos, wo F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger die Rede von Wolodymyr Selenskyj verfolgt hat. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, January 15, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Vorwahl der Republikaner in Iowa trotz Extremwetter, über den Favoriten Donald Trump und Chancen für die weiteren Kandidaten. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, January 12, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über das Treffen von AfD-Politikern mit Rechtsextremen sprechen wir mit Correctiv-Reporter Marcus Bensmann. Und was das für die Demokratie und ein mögliches Verbotsverfahren bedeutet, klären wir mit Grünen-Politiker Konstantin von Notz, Verfassungsrechtler Florian Meinel und F.A.Z.-Korrespondentin Friederike Haupt. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, January 11, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit 34 Jahren ist Gabriel Attal zum jüngsten Premierminister der französischen Geschichte ernannt worden. Wie es nun weitergeht besprechen wir mit unserer Korrespondentin Michaela Wiegel und dem dfi-Direktor Frank Baasner. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, January 10, 2024
Podcast für Deutschland Neben Sarah Wagenknecht hat nun auch Hans-Georg Maaßen eine neue Partei angekündigt. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Thomas de Maizière und Karl-Rudolf Korte darüber, was das für die Landtagswahlen im Osten heißt. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, January 09, 2024
Podcast für Deutschland Wie gerechtfertigt sind die massiven Bauernproteste? Droht ein Generalstreik? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland ist unter anderem der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Uckermark zu Gast. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, January 08, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit FAZ-Korrespondent Matthias Wyssuwa, der Außenministerin Baerbock bei ihrer Reise in den Nahen Osten begleitet. Außerdem über die humanitäre Lage in Gaza und die Völkermord-Klage gegen Israel in Den Haag. Mehr zum Thema Norbert Röttgen im F.A.Z. Auslandspodcast Machtprobe: Fällt uns 2024 der Himmel auf den Kopf? Eurofighter: Baerbock blickt nun anders auf Saudi-Arabien Besuch im Westjordanland: Baerbock und das Leid der Anderen F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, January 05, 2024
Podcast für Deutschland In der Ukraine beginnt das neue Jahr, wie das alte geendet hat: mit russischen Angriffen auf wehrlose Zivilisten und unabhängige Journalisten. ZDF-Reporterin Alica Jung berichtet von einem Raketenangriff auf ihr Hotel in Charkiw und von der Stimmung im Land. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, January 04, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die AfD erlebt einen unerwarteten Höhenflug, aber neben einer rigiden Flüchtlingspolitik sind ihre Positionen kaum bekannt. Wir sprechen mit dem wirtschaftspolitischen Sprecher der Partei und fragen, wie die Wirtschaftsforschung die Politik einordnet. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, January 03, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es regnet und regnet: Das Hochwasser hält viele Teile Deutschlands weiter in Atem. Wir sprechen unter anderem mit einer Landwirtin aus Niedersachsen und fragen uns, ob wir uns an dieses Wetter gewöhnen müssen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hochwasser-in-sachsen-anhalt-aktueller-regen-verschaerft-situation-19423892.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/hochwasser-in-niedersachsen-ueberblick-zur-lage-an-weser-aller-und-leine-19422855.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/hochwasser-in-deutschland-wo-die-lage-besonders-angespannt-ist-19421376.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, January 02, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir haben den politischen Herausgeber der F.A.Z., Berthold Kohler, zu einem Gespräch über das Jahr 2024 eingeladen. Es geht um Kriege dieser Welt, geopolitische Herausforderungen und das Wahljahr in Deutschland. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, January 01, 2024
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer letzten Best-of-Folge, bevor wir ab dem 02. Januar 2024 wieder aktuell werden, hören Sie eine Folge aus dem April mit der Politik-Redakteurin Helene Bubrowski über Ihr Buch "Die Fehlbaren", eine Bestandsaufnahme politischer Fehlerkultur. Der Grünen-Co-Chef Omid Nouripour erzählt frank und frei über seine Überlegungen zur Bereitschaft, Schwäche und Fehler einzugestehen. Auszug aus Bubrowksis Buch "Die Fehlbaren" https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-fehlbaren-von-helene-bubrowski-politiker-sollten-schwaeche-zeigen-18820661.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Sun, December 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit diesem Jahr steht fest, was schon länger vermutet wurde: Im Inneren der Cheops-Pyramide gibt es tatsächlich eine bislang geheime Kammer. Am 8. März 2023 haben wir über die ungewöhnliche Forschungsmethode und die Bedeutung dieser Entdeckung gesprochen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wissen/archaeologie-altertum/aegypten-verborgene-kammer-in-der-cheopspyramide-bestaetigt-18717883.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sat, December 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, December 29, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was Eltern tun können, wenn ihr Kind psychisch belastet ist und welche Gefahr von sozialen Medien ausgeht, klären wir mit Patrick Galland, Arzt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von Markus Söder und Influencerin Dominokati. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, December 28, 2023
Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, December 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Cem Özdemir hatte alles andere als eine rosige Kindheit. Trotzdem ist er Landwirtschaftsminister geworden. Ein Gespräch über den Rotstift seiner Lehrerin, die Entfremdung von seinen türkischen Eltern und sein Rätselraten über das richtige Wasserglas. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, December 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Jahrzehnten suchen Forscher Überreste von Gefallenen der Schlacht von Waterloo von 1815. Ein deutscher Militärhistoriker hat im Januar die bisher größte Knochensammlung gefunden. Im Podcast hat er uns am 24. Januar die Geschichte erzählt. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/geschichte/schlacht-von-waterloo-forscher-finden-ueberreste-von-preussischen-soldaten-18622829.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, December 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit kurzem sind Segnungen homosexueller Paare in der katholischen Kirche offiziell erlaubt. Pfarrer Werner Otto geht mit seiner Gemeinde schon viel länger neue Wege. Im Juni haben wir uns mit ihm getroffen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/fuer-homosexuelle-paare-frankfurter-pfarrei-erprobt-segensfeiern-18945437.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/katholische-kirche-wann-der-segen-fuer-homosexuelle-paare-erlaubt-ist-19395863.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/segnung-homosexueller-paare-die-erklaerung-des-vatikans-19395910.html
Sun, December 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Besonders zur Weihnachtszeit leiden viele Menschen unter Einsamkeit. Im Mai haben wir mit dem Soziologen Claus Wendt und dem Stressforscher Mazda Adli gesprochen. Es ging um Strategien der Politik und darüber, was die Einsamkeit mit unserem Körper macht. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER Mehr zum Thema: Frankfurter Treff: https://gemeinsamgegeneinsamkeit.org/ https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/tinder-parship-co-warum-es-mit-der-liebe-ueber-50-so-schwierig-ist-18652882.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/warum-kinder-und-jugendliche-immer-haeufiger-psychisch-erkranken-18805957.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/christine-thuermer-ueber-wandern-landschaft-und-ausruestung-von-aldi-18898526.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sat, December 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In dieser Folge live aus der Ukraine berichten wir aus Isjum im Osten des Landes. Die Stadt liegt in Schutt und Asche – doch die Menschen lassen sich nicht kleinkriegen. Wir treffen Überlebende, Freiwillige und Lebensretter. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Fri, December 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zwei Tage vor Weihnachten sprechen wir mit Deutschlands bekanntestem Mönch, dem Benediktiner Pater Anselm Grün, über Gott und die Welt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Thu, December 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der eine ist Israeli, der andere Palästinenser. Der eine hat seine Eltern, der andere seinen Bruder verloren. Trotzdem reichen sie sich die Hand. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland erzählen Maoz Inon und Aziz Abu Sara ihre Geschichte. Text aus der F.A.S.: Sie wollen keine Rache https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/israel-manche-angehoerige-von-hamas-opfern-wollen-keine-rache-19371153.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Wed, December 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Musikerin, die vom TIME Magazine als "Person Of The Year" 2023 geehrt wurde und diskutieren ihre Beliebtheit, ihren Erfolg und ihr Wirtschaftsimperium. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Tue, December 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Militäranalyst Franz-Stefan Gady glaubt an eine Fortsetzung der westlichen Militärhilfe für die Ukraine. Die SWP-Expertin Susan Stewart spricht über die zunehmende Kritik an Präsident Selenskyj. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
Mon, December 18, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-ist-ein-nicht-zu-steuernder-pragmatiker-19387153.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-will-nicht-mehr-auf-deutschland-angewiesen-sein-19387403.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-donald-tusk-als-neuer-regierungschef-vereidigt-19380976.html Machtprobe-Podcast zu den Wahlen und dem Zustand der polnischen Demokratie: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/frei-aber-nicht-fair-polen-waehlt-19178040.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, December 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die EU gibt grünes Licht für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine, dennoch bekommt Präsident Selenskyj nicht das, was er will. Zu Gast: F.A.Z.-Osteuropakenner Reinhard Veser und Sicherheitsexperte Nico Lange. Warum Orban zufällig nicht im Raum war https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eu-gipfel-zur-ukraine-olaf-scholz-und-viktor-orban-verhandeln-ueber-beitritt-19387588.html EU-Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau https://www.faz.net/aktuell/ukraine/fuer-eu-beitrittsgespraeche-mit-ukraine-und-moldau-ist-der-weg-frei-19385569.html Liveblog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-krim-ranghoher-politiker-bei-anschlag-auf-halbinsel-schwer-verletzt-faz-19030454.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, December 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Welche Lösungsvorschläge gibt es, um das jüngste PISA-Debakel anzugehen? Und was können wir von den Ländern lernen, die in der Leistungsstudie besonders gut abgeschnitten haben? Darüber sprechen wir mit dem PISA-Koordinator Andreas Schleicher und mit Helmut Klemm, dessen Schule den Deutschen Schulpreis gewonnen hat. Der Artikel von Lucia Schmidt: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/deutsches-bildungssystem-laesst-schueler-im-stich-eltern-auch-verantwortlich-19370524.html F.A.Z. Gesundheitspodcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/ein-leben-mit-hochbegabung-fluch-oder-segen-19365229.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/haeufige-trennungen-ein-risiko-fuer-die-gesundheit-19297480.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/so-leistet-man-erste-hilfe-bei-kindern-19073641.html Mehr zum Thema PISA: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/pisa-rund-30-prozent-gehoeren-in-mathe-zu-den-besonders-leistungsschwachen-19361560.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pisa-test-deutschland-zum-teil-hinter-internationalem-durchschnitt-19362722.html https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/schul-leistungen-in-deutschland-werden-zu-selten-ueberprueft-19332128.html https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/begabungsforscher-unterforderung-aus-empathie-hilft-nicht-19332127.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutschland-muss-nach-pisa-debakel-von-anderen-laendern-lernen-19362915.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie <a href="https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartne
Wed, December 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach vier Wochen hat sich die Ampel-Koalition auf eine Lösung im Haushaltsstreit geeinigt. Wir besprechen die Einigung unter anderem mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unions-Fraktion Thorsten Frei. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, December 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sind gerade besonders viele Menschen krank oder ist das nur ein Gefühl? Wir sprechen mit einer Kinderärztin und dem Virologen Klaus Stöhr über Corona und andere Viren. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Die Aussage von Professor Klaus Stöhr zur Boosterimpfung in den USA ist veraltet. Hier finden Sie die aktuellen Impfempfehlungen: https://www.cdc.gov/coronavirus/2019-ncov/vaccines/stay-up-to-date.html Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/krankschreiben-per-telefon-welche-bedingungen-ab-jetzt-gelten-19367317.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/atemwegsinfektion-ein-arzt-ueber-die-probleme-der-aktuellen-krankheitswelle-19337139.html https://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/corona-impfstoff-von-biontech-sorgt-fuer-unerwartete-zellvorgaenge-19364838.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, December 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wegen der hohen Inflation steigt das Bürgergeld im Januar um weitere 12 Prozent. Das sorgt für Unmut bei Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland gehen wir im Interview mit dem Arbeitsmarktökonom Holger Schäfer und dem Unternehmer Dominic Krätz der Frage nach, wann sich Arbeit noch lohnt. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-parteitag-und-schuldenbremse-nur-alte-antworten-19374518.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/niedriger-mindestlohn-wenn-sich-arbeiten-nicht-mehr-lohnt-19244922.html https://www.faz.net/aktuell/politik/heil-arbeit-lohnt-sich-19258144.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/buergergeld-lohnt-sich-arbeit-kuenftig-noch-18443871.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/buergergeld-erhoehung-fuer-wen-sich-arbeiten-in-vollzeit-noch-lohnt-19171773.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/buergergeld-und-arbeitsanreiz-ob-es-sich-wirklich-lohnt-zu-kuendigen-19325169.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, December 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, December 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Höhenflug beim Aktienindex Dax, der Goldpreis auf Rekordhoch – trotz aller Krisen. Was steckt dahinter und wie geht es weiter? Wir sprechen über Wertpapiere, Weihnachtsgeschenke und den Goldbarren als Sicherheit. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Weitere Themen: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/goldpreis-auf-rekordhoch-warum-gold-jetzt-so-teuer-ist-19360097.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/boersenrekord-trotz-krise-was-anleger-jetzt-wissen-muessen-19364202.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, December 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hamas-qatar-und-al-jazeera-wie-unabhaengig-ist-der-arabische-sender-19316067.html https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/qatars-regierungschef-er-verhandelt-mit-der-hamas-ueber-die-geiseln-19342048.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, December 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die Rolle der jemenitischen Rebellen im Nahostkonflikt sprechen wir mit dem F.A.Z.-Korrespondenten Christoph Ehrhardt, der Büroleiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Aden und Sanaa, Magdalena Kirchner und der Drohnenexpertin Ulrike Franke. Mehr zum Thema Israel-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-tuerkei-warnt-israel-vor-angriffen-auf-hamas-mitglieder-im-ausland-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, December 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Amos Gilead, der über dreißig Jahre im israelischen Militär gedient hat und mit dem Nahostexperten Guido Steinberg über die Recherche der New York Times, nach der Israel schon über ein Jahr lang von den Plänen der Hamas gewusst hat. Israel-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-tuerkei-warnt-israel-vor-angriffen-auf-hamas-mitglieder-im-ausland-faz-19226976.html F.A.Z. Podcast für Deutschland - Reemtsma-Sohn über Entführungen: „Man kann sowas nie überwinden“ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, December 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Trauma-Psychologen Georg Pieper darüber, was eine Geiselhaft mit der Psyche des Menschen macht. Und mit dem Sohn des 1996 entführten Zigaretten-Erben Jan-Philipp Reemtsma, Johann Scheerer, über das Leid der Angehörigen. Liveblog zum Krieg in Nahost: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-israel-noch-137-geiseln-in-den-haenden-der-hamas-faz-19226976.html Mehr zum Thema Ende der Feuerpause in Gaza: „Wir führen wieder Krieg“ In der Gewalt der Hamas: Was haben die Geiseln in Gefangenschaft erlebt? Die schwierige Rückkehr der Geiseln ins Leben F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, November 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, November 29, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit dem überraschenden Wahlsieg von Geert Wilders rückt ein weiteres europäisches Land nach rechts. Was das für die Niederlande und die Stabilität der Europäischen Union bedeutet, besprechen wir mit dem Politologen Daniel Mügge von der University of Amsterdam und dem EU-Korrespondent der F.A.Z., Thomas Gutschker. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, November 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, November 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Anspannung, Sorge und Erleichterung haben die Freilassung der Geiseln in Israel begleitet. Wir fragen: Wird das Abkommen fortgesetzt? Und welche Rolle spielt Qatar? https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/qatars-regierungschef-er-verhandelt-mit-der-hamas-ueber-die-geiseln-19342048.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, November 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über den Geiseldeal in Israel sprechen wir mit unserem Korrespondenten Christian Meier. Außerdem beleuchten wir das Schicksal thailändischer Gastarbeiter in den Fängen der Hamas. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, November 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema Zur Frage, wie die Wirtschaftspolitik nun aussehen kann: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-finanzpolitik-nach-dem-verfassungsurteil-aussehen-kann-19326970.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, November 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir treffen Philipp Schaaf, den ehemaligen Oberfeldwebel des Kommandos Spezialkräfte. Schaaf wurde zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt, nachdem er Munition und Sprengstoff in seinem Garten vergraben hatte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, November 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über neue Hilfen für die Ukraine, ob die westlichen Unterstützer schon ermattet sind und die Ukraine und Russland bald an den Verhandlungstisch müssen. Außerdem blicken wir auf den virtuellen G20-Gipfel, an dem Putin teilnehmen wird. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, November 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384. Mehr zum Thema: F.A.Z. Machtprobe vom 18.11.2023: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/trauma-rache-leid-was-kommt-nach-hamas-terror-und-gazakrieg-19323241.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, November 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In dieser Folge treffen wir militante Palästinenser in Dschenin, einen ehemaligen Minister der Palästinensischen Autonomiebehörde und Demonstranten in Ramallah. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, November 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ganz schön viel zu tun, ganz schön viel zu verkraften für die Ampelkoalition im Moment: Im F.A.Z. Podcast für Deutschland gibt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Einblick in die Gemütslage der Opposition, berichtet Türkei-Korrespondentin Friederike Böge über die moralischen Fallstricke des Berliner Erdogan Besuchs morgen und meint FAS-Politikredakteur Jochen Buchsteiner: „Deutschland verabschiedet sich von seinen Illusionen“! Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, November 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir schauen auf die aktuellen Entwicklungen in den USA und sprechen mit Martin Klingst, der Gastdozent in Harvard ist, über den dortigen Streit um Antisemitismus. Weitere Artikel: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-kritik-in-den-usa-fliessender-uebergang-zum-antisemitismus-19303323.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/us-universitaeten-zum-krieg-in-gaza-der-antisemitismus-der-elite-19292273.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kevin-mccarthy-wehrt-sich-gegen-ellbogencheck-vorwurf-19316253.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, November 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Beginn des Krieges in Nahost steigt die Zahl der antisemitischen Vorfälle auf der ganzen Welt. Wir sprechen mit Peter Neumann vom King's College darüber, wie Terrororganisationen die Wut der Menschen ausnutzen. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Weitere Themen: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/inside-israel-auf-knochensuche-im-kibbuz-nir-oz-19306153.html https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/proteste-in-israel-fuer-freilassung-der-hamas-geiseln-19309197.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, November 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die ukrainische Gegenoffensive ist im Grunde gescheitert, stellt auch der Politikwissenschaftler Frank Sauer fest. Doch welche Auswirkungen hat das und die bröckelnde Unterstützung auf den nahenden Winter und das Jahr 2024? Liveblog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-krim-ranghoher-politiker-bei-anschlag-auf-halbinsel-schwer-verletzt-faz-19030454.html Sicherheitspod mit Frank Sauer: https://sicherheitspod.de/2023/11/01/folge-77-krisen-konflikte-kriege-ist-chaos-das-neue-normal/ Wie die Ukraine gewinnen kann: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/trotz-stillstand-an-front-wie-die-ukraine-den-krieg-gewinnen-kann-19305862.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, November 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In dieser Sendung direkt aus Israel berichten wir aus dem Kibbuz Nir Oz, in dem Archäologen nach menschlichen Überresten suchen. Wir sprechen außerdem mit Aktivisten und dem Experten Gil Murciano. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, November 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, November 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die deutsche Wirtschaft schrumpft, eine Krise jagt die nächste. Der Ökonom Rüdiger Bachmann hat die Krisenpolitik der Ampelregierung analysiert und findet: Da ist noch Luft nach oben. Der Artikel "Kann die Wirtschaftspolitik Krise?" auf Faznet: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftswissen/wirtschaft-und-krise-rettungspakete-gegen-corona-und-ukraine-krieg-untersucht-19294815.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, November 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was taugen die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels? Wie sieht es auf der Kanareninsel El Hierro aus? Und welche Lösungen machen wirklich Sinn? Darüber sprechen wir mit der F.A.Z.-Korrespondentin Helene Bubrowski, der auf El Hierro lebenden Christina Teuthorn-Mohr und dem Migrationsforscher Gerald Knaus. Große Worte, kleine Taten https://www.faz.net/aktuell/politik/migrationsgipfel-grosse-worte-kleine-taten-19296774.html Das haben Bund und Länder beschlossen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/migrationsgipfel-das-haben-bund-und-laender-beschlossen-19296234.html „Thema Deutschlandpakt erledigt“ https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/migrationsgipfel-cdu-chef-merz-sieht-deutschlandpakt-gescheitert-19296597.html Der Streit wird weitergehen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/migration-der-streit-zwischen-ampel-und-union-wird-weitergehen-19296410.html El Hierro das neue Lampedusa? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/so-viel-migranten-wie-noch-nie-auf-den-kanaren-19292883.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, November 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über den aktuellen Stand der Bodenoffensive mit Militärexpertin Florence Gaub und mit Völkerrechtler Prof. Christoph Safferling darüber, wie vor allem der jüngste Angriff Israels auf einen Krankenwagen mit dem Völkerrecht zu vereinbaren ist. Mehr zum Thema Aktuelle Folge von F.A.Z. Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/israels-schattenkrieg-mit-iran-droht-die-eskalation-19289267.html Nach Habeck-Rede: Bedeutet „Staatsräson“ deutsche Truppen für Israel? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/habeck-rede-bedeutet-staatsraeson-deutsche-truppen-fuer-israel-19289786.html Würden wir Soldaten nach Gaza schicken? https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/sicherheit-israels-ist-staatsraeson-wuerde-deutschland-soldaten-schicken-19252016.html Folgt auf Israels Sieg ein "Mini-Gaza"? https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/krieg-in-israel-und-gaza-israel-will-nicht-wieder-besatzungsmacht-sein-19292801.html Pistorius-Interview in der F.A.Z.: https://www.faz.net/aktuell/politik/boris-pistorius-ueber-die-verteidigungsbereitschaft-der-bundeswehr-19283595.html FAZ-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-aegypten-400-menschen-am-donnerstag-aus-gaza-ausgereist-faz-19226976.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, November 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was genau bedeutet im Extremfall eigentlich Staatsräson? Darüber sprechen wir mit dem politischen Herausgeber der F.A.Z., Berthold Kohler. Außerdem heute: Die Frage nach dem „Tag danach“ im Nahen Osten. Wie geht es weiter, wenn die Hamas besiegt wäre, was passiert mit Gaza? Das fragen wir den Historiker Rene Wildangel, der zu diesem Thema einen vielbeachteten Gastbeitrag geschrieben hat. Mehr zum Thema: KAS-Veranstaltung: https://www.kas.de/de/veranstaltungsberichte/detail/-/content/der-frieden-ist-kein-naturzustand Hizbullah-Führer: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/hizbullah-anfuehrer-hassan-nasrallah-bricht-sein-schweigen-zum-gazakrieg-19289513.html Würden wir Soldaten nach Gaza schicken? https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/sicherheit-israels-ist-staatsraeson-wuerde-deutschland-soldaten-schicken-19252016.html Habecks Rede: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/robert-habeck-warum-seine-videobotschaft-neue-massstaebe-setzt-19286643.html Pistorius Interview in der F.A.Z.: https://www.faz.net/aktuell/politik/boris-pistorius-ueber-die-verteidigungsbereitschaft-der-bundeswehr-19283595.html FAZ-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-aegypten-400-menschen-am-donnerstag-aus-gaza-ausgereist-faz-19226976.html Marco Buschmann im FAZ-Einspruch-Podcast zur Bedeutung der deutschen Staatsräson: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/faz-einspruch-podcast-was-bedeutet-staatsraeson-19283851.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Da
Thu, November 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen heute mit unserem Russland-Korrespondenten Friedrich Schmidt und der Osteuropa-Expertin Sabine Fischer von der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Zusammenhänge der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. Mehr zum Thema: FAZ-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-nahost-aegypten-400-menschen-am-donnerstag-aus-gaza-ausgereist-faz-19226976.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russlands-kontrollverlust-in-dagestan-hetzjagden-alarmieren-moskau-19279308.html Buch von Sabine Fischer: https://www.ullstein.de/urheberinnen/sabine-fischer Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir reden mit dem israelischen Major Arye Sharuz Shalicar über die Offensive im Gazastreifen, bei der ein ranghoher Hamas-Kommandeur, aber auch viele Zivilsten getötet worden sein sollen. Außerdem im Gespräch: Nahost-Experte Rainer Hermann. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, October 31, 2023
Juden werden in Deutschland wieder bedroht und angegriffen – und fühlen sich von der Zivilgesellschaft im Stich gelassen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Marc Grünbaum, Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt, und mit der Journalistin und Autorin Sarah Levy.
Mon, October 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die nächste Phase des Nahost-Kriegs sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala, der nur eine Schwächung der Hamas für möglich hält. Außerdem erklärt Türkei-Korrespondentin Friederike Böge den Israel-feindlichen Auftritt des Staatspräsidenten Erdogan. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, October 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Entwicklungen an den Frontlinien der Ukraine, den Krisengipfel der EU-Länder und welche Auswirkungen die Lage im Nahen Osten und die Wahl des neuen Sprechers im US-Repräsentantenhaus auf die Ukraine-Unterstützung hat. Mehr zum Thema Artikel zum Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel von F.A.Z. Korrespondent Thomas Gutschker: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/europaeischer-rat-uneins-zu-israel-und-ukraine-19270286.html Liveblog zum Krieg in der Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-krim-ranghoher-politiker-bei-anschlag-auf-halbinsel-schwer-verletzt-faz-19030454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, October 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Hamas ist eine islamistische Terrororganisation, aber, was bedeutet „islamistisch“ in diesem Fall? Darüber sprechen wir mit dem Historiker Joseph Croitoru. Außerdem geht es um die Frage, was nach der Herrschaft der Hamas in Gaza kommen könnte. Artikel zum Panzervorstoß nach Gaza vom F.A.Z. Israel-Korrespondenten Christian Meier: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-bereitet-in-gaza-naechste-kampfphase-mit-panzern-vor-19269466.html Liveblog zum Krieg in Israel: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-israel-neue-raketenangriffe-aus-gaza-auf-israel-faz-19226976.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, October 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sahra Wagenknecht will eine eigene Partei gründen. Über Inhalte, Potenziale und Auswirkungen sprechen wir mit ihrer Mitstreiterin Amira Mohamed Ali, dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte und dem Leiter der Parlamentsredaktion, Eckart Lohse. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, October 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Liveblog zum Krieg in Israel: https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/liveticker-zum-krieg-in-israel-hamas-geisel-nach-freilassung-durch-die-hoelle-gegangen-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, October 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der F.A.Z. Redakteurin Franca Wittenbrink in Tel Aviv und mit dem Militärexperten Christian Mölling über die Bodenoffensive und ihre militärischen Herausforderungen. Mehr zum Thema: Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html Machtprobe-Podcast zur Bodenoffensive und der humanitären Katastrophe in Gaza: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/israels-9-11-warum-diesmal-alles-anders-ist-19259231.html Machtprobe-Podcast zur Zäsur, die der Angriff auf Israel für die Region bedeutet: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/krieg-in-nahost-an-wie-vielen-fronten-muss-israel-kaempfen-19242801.html Einspruch-Podcast mit dem BND-Chef: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/bnd-praesident-bruno-kahl-zu-israel-und-den-hamas-19252464.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, October 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der heutigen Folge des F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Tagesspiegel-Journalisten Julius Geiler und der Geschäftsführerin von HateAid, Josephine Ballon. Über die Rolle der EU-Kommission bei der Regulierung der sozialen Netzwerke berichtet die stellvertretende Generaldirektorin Renate Nikolay. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu relevanten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, October 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der heutigen Folge sprechen wir mit dem Raketenexperten Fabian Hinz vom IISS,F.A.Z.-Außenpolitik-Chef Nikolas Busse und bekommen Sprachnachrichten aus dem Gazastreifen. Mehr zum Thema: Würden wir Soldaten nach Gaza schicken (Kohlers Leitartikel): https://www.faz.net/aktuell/israel-krieg/sicherheit-israels-ist-staatsraeson-wuerde-deutschland-soldaten-schicken-19252016.html Abgehörtes Telefonat der Dschihadisten: https://twitter.com/IDFSpokesperson/status/1714541413944250869?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1714567396227207421%7Ctwgr%5Ec1dfe59c67c375e2c5c186b1049e33f0aa52129b%7Ctwcon%5Es3_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bz-berlin.de%2Fwelt%2Fnach-beschuss-von-krankenhaus-in-gaza-israel-veroeffentlicht-audio-mitschnitt BBC-Recherchen: https://www.bbc.com/news/world-middle-east-67144061 Einspruch-Podcast mit dem BND-Chef: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/bnd-praesident-bruno-kahl-zu-israel-und-den-hamas-19252464.html Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, October 18, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Mehr zum Thema: Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, October 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Mehr zum Thema: Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/was-israels-armee-in-gaza-darf-um-gegen-die-hamas-vorzugehen-19247307.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israels-kampf-gegen-die-hamas-was-soll-nach-der-bodenoffensive-kommen-19248533.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, October 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Mehr zum Thema: Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-israel-iran-erwartet-offenbar-ausweitung-des-krieges-faz-19226976.html https://www.faz.net/aktuell/politik/israel-krieg/israel-und-hizbullah-die-idee-vom-frieden-ist-kaputt-19247248.html https://www.faz.net/aktuell/politik/israel-krieg/angst-im-libanon-ob-es-krieg-gibt-entscheiden-andere-19245321.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, October 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir erreichen die beiden Politikwissenschaftler Gaub und Masala am NATO Defense College in Rom und sprechen über den Krieg in Israel und die bevorstehende Bodenoffensive. Außerdem stellen wir Theresa Weiß und Eckart Lohse die Frage nach dem Stellvertreterkonflikt hier in Deutschland. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-nahost-abermals-raketenbeschuss-aus-dem-libanon-faz-19226976.html Ein Treffen mit einem Hizbullah-Veteranen https://www.faz.net/aktuell/politik/israel-krieg/hamas-angriff-auf-israel-was-die-hizbullah-laut-veteran-will-19241705.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, October 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Sonntag wählt Polen eine neue Regierung. Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Maria Skora, dem F.A.Z.-Korrespondenten in Warschau, Gerhard Gnauck, sowie dem ehemaligen CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak. Mit Geduld gegen die Dampfwalze https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polen-vor-der-parlamentswahl-wer-ist-donald-tusk-19236305.html Machtprobe-Podcast zu Polen https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/frei-aber-nicht-fair-polen-waehlt-19178040.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, October 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute geht es im F.A.Z Podcast für Deutschland um einen kritischen jüdischen Blick auf die Geschehnisse in Israel. Die amerikanisch-deutsche Bestsellerautorin Deborah Feldman ist zu Gast bei den „Jungen Köpfen“ und spricht über Lippenbekenntnisse und routinierte Solidaritätsbekenntnisse, Israels Horror und Deutschlands „Judenfetisch“. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/deborah-feldman-im-interview-ueber-den-judenfetisch-19143571/szene-aus-maria-schraders-19145515.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/junge-koepfe/deborah-feldman-bei-der-f-a-z-reihe-junge-koepfe-wer-ist-frei-von-vorurteilen-19224378.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ultraorthodoxes-judentum-rabbi-akiva-weingarten-zu-seinem-ausstieg-17888079/ein-korsett-aus-regeln-und-17887677.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, October 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Neben dem großen Entsetzen und Mitgefühl auf das barbarische Abschlachten unschuldiger Zivilisten nahe des Gazastreifens entsetzen unseren Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube andere Reaktionen in Deutschland. Zu Gast außerdem: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Nikolas Busse. Kaubes Text: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/die-hamas-ueberfaellt-israel-reaktionen-aus-deutschland-19231395.html Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-nahost-abermals-raketenbeschuss-aus-dem-libanon-faz-19226976.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, October 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es war ein barbarischer Angriff am frühen Samstagmorgen: Die Terrororganisation Hamas hat Israel überfallen, Zivilisten ermordet und Menschen verschleppt. Seitdem herrscht Krieg. Wir sprechen über die Lage vor Ort, die Folgen für Israel und die ganze Region. Liveblog https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/liveticker-zum-krieg-in-nahost-israelische-kampfhubschrauber-greifen-ziele-im-libanon-an-faz-19226976.html Machtprobe https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/usa-auf-dem-rueckzug-beginnt-im-nahen-osten-eine-neue-aera-18952221.html Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hamas-terror-in-israel-wie-man-menschenverachtende-barbarei-benennt-19228999.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-ist-verwundbarer-als-es-dachte-krieg-mit-der-hamas-19228375.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-hizbullah-vorerst-wohl-keine-weitere-eskalation-19227816.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Sun, October 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit dem F.A.Z.-Ressortleiter Innenpolitik, Jaspen von Altenbockum, blicken wir auf die ersten Hochrechnungen. Die CDU in Hessen stärker, die CSU in Bayern schwächer als erwartet, die AfD in beiden Bundesländern zweitstärkste Kraft. Liveblog Wahlen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/liveticker-zu-landtagswahlen-in-hessen-und-bayern-faeser-laut-linnemann-abgestraft-faz-19201318.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, October 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland 12 Millionen Menschen haben an diesem Sonntag Wahlrecht in Bayern und Hessen. Wie es steht und worum es geht, hören Sie im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. 5 Jahre F+ https://aktion.faz.net/5-jahre/?affiliate=PDO23635&campID=SONST_SONST_SONS_OWN_FAP_DGT_ABO_MO-SO_MIN_5-MO_NO_podcast-fplus-geburtstag_PDO23635 Der Präsident der Hessen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/boris-rhein-spricht-ueber-die-afd-lieber-nicht-landtagswahl-in-hessen-19210350.html Die doppelte Faeser https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/faeser-ist-eine-gute-wahlkaempferin-nahbar-herzlich-angriffslustig-19217497.html Fernsehduell in Bayern https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bayern-wahl-markus-soeder-und-ludwig-hartmann-messen-sich-bei-tv-duell-19218751.html Guter Söder, schlechter Söder https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-bayern/landtagswahl-in-bayern-ein-doppeltes-portraet-von-markus-soeder-19209685.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, October 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hohe Baukosten und Zinsen lassen den Traum vom Eigenheim in weite Ferne rücken. Woran das liegt und was das für Häuslebauer bedeutet, besprechen wir mit F.A.Z.-Redakteur Günter Murr und Heike Nicodemus von der Stiftung Warentest. F.A.Z. Podcast Finanzen & Immobilien: Wie schlimm wird die Immobilienkrise? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/f-a-z-finanzen-podcast-immobilienkrise-und-kein-ende-19152623.html 5 Jahre F+ https://aktion.faz.net/5-jahre/?affiliate=PDO23635&campID=SONST_SONST_SONS_OWN_FAP_DGT_ABO_MO-SO_MIN_5-MO_NO_podcast-fplus-geburtstag_PDO23635 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, October 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Welche Konsequenzen hat das historische Misstrauensvotum im US-Repräsentantenhaus für den Krieg in der Ukraine? Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz blickt mit Sorge auf die internationale Entwicklung. F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross erklärt, was in Washington passiert. 5 Jahre F+ https://aktion.faz.net/5-jahre/?affiliate=PDO23635&campID=SONST_SONST_SONS_OWN_FAP_DGT_ABO_MO-SO_MIN_5-MO_NO_podcast-fplus-geburtstag_PDO23635 Nach dem großen Knall https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kevin-mccarthy-abgesetzt-chaos-bei-den-republikanern-in-den-usa-19219838.html Republikaner im Bruderkampf https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kevin-mccarthy-abgesetzt-die-zerstoerer-der-us-republikaner-19218915.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, October 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum Tag der Deutschen Einheit sprechen wir mit der in Magdeburg aufgewachsenen und nur eine Woche nach der Wiedervereinigung geborenen Autorin und Journalistin Valerie Schönian. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, September 29, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Unterhändler der Grünen in Brüssel, Damian Boeselager, sagt im Interview: Viele EU-Mitgliedsstaaten versuchten, das Asylrecht zu unterwandern. Nach dem Machtwort des Kanzlers auf Innenminister-Ebene scheint nun Italien Redebedarf zu haben - mit Olaf Scholz. Deutschland gibt Blockade auf https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/eu-asylreform-deutschland-stimmt-krisenmechanismus-zu-19206926.html Des Kanzlers Machtwort https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/das-machtwort-von-olaf-scholz-asyl-krisenverordnung-der-eu-19204978.html FAZ-Auslandspodcast Machtprobe F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, September 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, September 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, September 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochwasser gab es diesen Sommer in vielen Ländern: Griechenland, Libyen, China. Aber wie wahrscheinlich macht der Klimawandel Starkregen bei uns? Und wie hilft der Umbau zur Schwammstadt bei der Klimaanpassung? Die Analyse des Forscherteams von der World Weather Attribution: https://www.worldweatherattribution.org/interplay-of-climate-change-exacerbated-rainfall-exposure-and-vulnerability-led-to-widespread-impacts-in-the-mediterranean-region/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, September 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Über den aktuellen Stand der ukrainischen Gegenoffensive sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala und unserem Kollegen Robert Putzbach. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Fri, September 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Thu, September 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Spitzengespräch im Livestream: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/spitzengespraech-im-livestream-19181118.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Wed, September 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Beschuss von Nagornyj Karabach haben die Separatisten kapituliert. Weder Russland noch Armenien wollten oder konnten helfen. Im Gespräch: Süd-Kaukasus-Exsperte Marcel Röthig. Eine faktische Kapitulation https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/berg-karabach-konflikt-separatisten-verkuenden-waffenruhe-19187333.html Kommentar: Alijew schafft Fakten https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/waffenruhe-in-karabach-armenien-gegen-aserbaidschan-chancenlos-19187605.html Kritik an deutscher Politik https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/michael-roth-ueber-berg-karabach-ein-klares-signal-an-baku-senden-19186624.html Der Ausbruch https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/aserbaidschan-greift-nagornyj-karabach-an-un-sicherheitsrat-will-tagen-19186732.html Die Türkei und Armenien im PfD https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/krieg-im-kaukasus-erdogan-stillt-machthunger-in-nagornyj-karabach-17000118.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Tue, September 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Mon, September 18, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Über den Stand der ukrainischen Gegenoffensive, die anstehenden Entwicklungen bei der UN-Vollversammlung und das nächste Treffen im Ramstein-Format sprechen wir mit SWP-Sicherheitsexpertin Claudia Major und F.A.Z.-Korrespondent Matthias Wyssuwa. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, September 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Haben CDU und FDP in Thüringen die Brandmauer eingerissen, die Friedrich Merz beschworen hat? War es ein Pakt mit dem Teufel oder im demokratischen Sinne einwandfrei? Leitartikel von F.A.Z-Herausgeber Kohler https://www.faz.net/aktuell/politik/thueringen-so-schwaecht-man-die-afd-nicht-19177565.html Aus Thüringen Stefan Locke: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-in-thueringen-im-land-der-wechselnden-mehrheiten-19177176.html Kritik an der CDU von der CDU https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-setzt-sich-mit-afd-stimmen-durch-heftige-kritik-von-daniel-guenther-19175488.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, September 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um Risiken und Nebenwirkungen der gehypten Abnehmspritze Ozempic. Im Gespräch mit unserer Wissenschaftsredakteurin Johanna Kuroczik und der Fettaktivistein Katharina Bill geht es im wahrsten Sinne des Wortes ums Eingemachte.
Wed, September 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Bayern setzt Markus Söder auf einen Wahlkampf gegen die Grünen – im Bund erklärt Friedrich Merz die Grünen zum „Hauptgegner in der Bundesregierung“. Aber mit wem will die Union dann künftig regieren? Darüber sprechen wir im FAZ Podcast für Deutschland unter anderem mit dem Fraktionsvize Jens Spahn.
Tue, September 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Welche Deals machen Russlands und Nordkoreas Diktatoren bei ihrem Treffen in Wladiwostok? Wir sprechen mit dem Nordkorea-Kenner Eric Ballbach. Baerbock-Interview in der F.A.Z. https://www.faz.net/aktuell/ukraine/annalena-baerbock-will-bei-waffenlieferungen-an-die-ukraine-nachlegen-19168622.html Kim in Russland eingetroffen https://www.faz.net/aktuell/ukraine/kim-jong-un-in-russland-eingetroffen-es-geht-wohl-um-waffengeschaefte-19167645.html Scholz: Russland muss sich zurückziehen https://www.faz.net/aktuell/ukraine/ukraine-liveticker-scholz-rueckzug-russlands-ist-grundlage-fuer-frieden-faz-19030454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, September 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Fußballnationalmannschaft irgendwo im Nirgendwo, die Basketballer Weltmeister: Was beim DFB falsch und beim DBB richtig gemacht wird. Leise zum sagenhaften Erfolg https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/basketball-wm-so-tickt-nationaltrainer-gordon-herbert-19166170.html Der WM-Titel https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/deutschland-ist-basketball-weltmeister-sieg-im-finale-ueber-serbien-19164103.html Warum Hansi Flick gescheitert ist https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/dfb-trennt-sich-von-hansi-flick-bundestrainer-als-entwickler-gescheitert-19164370.html Was im deutschen Fußball schiefläuft https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/dfb-probleme-das-laeuft-im-fussball-nachwuchs-laut-studie-verkehrt-19164094.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, September 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über eine fragwürdige Jagd deutscher Beamter auf einen Oligarchen am Tegernsee erzählt F.A.Z.-Redakteur Alexander Haneke. Mit Konrad Duffy von der Organisation Finanzwende sprechen wir über deutsche Versäumnisse in der Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die fragwürdige Jagd auf den Oligarchen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-deutsche-ermittler-rechtswidrig-gegen-oligarchen-usmanow-vorgingen-19150704.html Kaum Hoffnung für Russlands Oligarchen https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sanktionen-im-ukraine-krieg-kaum-hoffnung-fuer-russlands-oligarchen-19157892.html Sanktionen rechtmäßig https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sanktionen-gegen-russland-rechtmaessig-im-ukraine-krieg-laut-eug-19155640.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, September 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384.
Wed, September 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Linke steckt mitten in ihrer größten Krise. Hat die Partei noch eine Zukunft? Und welche Folgen hätte eine eigene Partei von Sahra Wagenknecht? Darüber sprechen wir mit dem Linken-Politiker Gregor Gysi. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fuer-die-linke-gibt-es-mit-sahra-wagenknecht-keine-zukunft-19133974.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/linkenchefin-janine-wissler-nicht-sehr-viele-wuerden-wagenknecht-folgen-19125631.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, September 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was heckt Putin mit Nordkoreas Machthaber aus? Und welches Signal geht vom Wechsel des ukrainischen Verteidigungsministers aus? Ein Gespräch mit DGAP-Forschungsdirektor Christian Mölling. Mehr zum Thema: Europas neue Wüste: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-am-ausgelaufenen-kachowka-stausee-entsteht-europas-neue-wueste-19141037.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, September 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bayerns Ministerpäsident Markus Söder behält seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger im Amt. In Gillamoos wird deutlich, um was es (nicht) geht. Das Ende einer Affäre https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ist-die-flugblatt-affaere-um-aiwanger-nach-soeders-auftritt-beendet-19148393.html Wenn die Jagd begonnen hat https://www.faz.net/aktuell/politik/till-lindemann-und-hubert-aiwanger-wenn-die-jagd-begonnen-hat-19148341.html Warum wir Aiwanger nicht glauben müssen https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/hubert-aiwanger-verspielt-das-vertrauen-in-seine-person-19149898.html Gut schlafen wird Söder nicht https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/aiwanger-warum-es-richtig-von-soeder-war-an-ihm-festzuhalten-19147784.html Die 25 Fragen und Antworten im Wortlaut: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/im-wortlaut-die-25-fragen-und-die-antworten-aiwangers-19147467.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, September 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Von Mr. Beast bis Arctic Warrior: Wie sehr hat sich Youtube in den vergangenen 15 Jahren verändert? Außerdem sprechen wir über das Youtube Festival in Berlin und die neue Strategie der Plattform. Denn jetzt greift sie Netflix an. Mehr zum Thema: Das Portrait von OttoBulletproof: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/7-vs-wild-und-co-wie-otto-bulletproof-die-bundeswehr-cool-macht-19141649.html Das Format "Was kostet die Welt" auf Youtube: https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, August 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Deutschland wird seine Klimaziele bis 2030 kaum schaffen, besonders im Verkehr tut sich noch wenig. Woran das liegt und wie sich das ändern lässt, besprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit der Verkehrsforscherin Meike Jipp.
Wed, August 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Bayern bebt es seit Tagen: Der Fall Aiwanger erhitzt die Gemüter. Immer mehr Abstruses tritt zu Tage. Noch hält sich der Vize-Ministerpräsident im Amt. Was sagt der bayerische SPD-Chef dazu? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, August 29, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hitzewellen, Starkregen - das Wetter bricht in diesem Jahr alle Rekorde. Auch die Meere sind so heiß wie nie. Welche Folgen das hat, kann man beispielhaft vor unserer Haustür in der Ostsee beobachten. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/extremwetter-2023-so-veraendert-sich-unser-wettersystem-19113490.html https://www.faz.net/aktuell/wissen/rekordtemperaturen-im-ozean-was-ist-in-den-weltmeeren-los-18937099.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/f-a-z-wissen-der-podcast-wie-viel-klimakatastrophe-ertragen-wir-menschen-18938418.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/was-machen-wellen-im-kosmos-und-mit-unserem-klima-19020598.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ostsee-wird-zum-toten-meer-verschmutzung-laesst-fjorde-kollabieren-19065811.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, August 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie der Tod von Wagner-Chef Prigoschin in Russland aufgenommen wird und wie es um die Gegenoffensive der Ukraine steht, besprechen wir mit unserem Kollegen Reinhard Veser und dem Militärexperten Gustav Gressel. Auslandspodcast FAZ Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/starlink-im-ukrainekrieg-wie-weit-reicht-die-macht-von-elon-musk-19129103.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/prigoschins-putschversuch-endet-so-der-ukrainekrieg-19002378.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, August 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es nach dem republikanischen TV-Duell und dem Gefängnisfoto des Ex-Präsidenten um die Frage, wer oder was Trump überhaupt noch gefährlich werden kann. Und wie sich Deutschland auf eine erneute Zusammenarbeit mit ihm vorbereitet.
Thu, August 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Chef der Wagner-Miliz, Jewgenij Prigoschin, soll gestern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein. Zehntausende Söldner haben damit ihren Anführer verloren. Welche Folgen hat das? Und wer könnte Prigoschins Erbe antreten? Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/flugzeugabsturz-prigoschins-alle-passagiere-sollen-wagner-milizionaere-sein-19124338.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/prigoschins-tod-putins-rache-nach-art-der-mafia-19124365.html Auslandspodcast FAZ Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/prigoschins-putschversuch-endet-so-der-ukrainekrieg-19002378.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/wie-sudanesisches-gold-die-wagner-soeldner-finanziert-18986740.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, August 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über den aktuellen Streit um Wachstumschancengesetz und Kindergrundsicherung, das Ende der Sommerpause und blicken auf die Klausurtagung auf Schloss Meseberg. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/christian-lindner-spricht-ueber-den-streit-in-der-ampelkoalition-19109789.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/lisa-paus-spricht-ueber-die-blockade-des-wachstumschancengesetzes-19109214.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, August 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sozialarbeiter werden überall dringend gesucht – weil sie fehlen, müssen sogar Kinderheime schließen. Was gegen den Fachkräftemangel und die überbordende Bürokratie getan werden kann.
Mon, August 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die kurze Sommerpause ist vorbei, wir starten heute mit einem Ukraine-Update und sprechen mit Carlo Masala über die Gegenoffensive, neue Waffenversprechen und auch den aus Kreisen der NATO vorgeschlagenen „Friedensweg“, einen Tausch Land gegen Frieden. Mehr zum Thema Ukraine Liveblog Land für Frieden https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/krieg-gegen-russland-land-fuer-frieden-in-der-ukraine-19111650.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, August 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir lassen das letzte halbe Jahr Podcast für Deutschland Revue passieren, sprechen über die Highlights unserer Hosts und Ihr Feedback an uns. Simon Strauß und die Debatte um die Klima-Kleber Corinna Budras und der soziale Aufstieg von Cem Özdemir Felix Hoffmann über die Überlebenden in den Trümmern von Isjum Andreas Krobok im Gespräch mit Vitali Klitschko Kathrin Jakob und die Überreste der Toten von Waterloo Sandra Klüber und die verborgene Kammer der Cheops-Pyramide Livia Gerster über den Terror des iranischen Regimes Kati Schneider über die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Theresa Weiß über den Streik der LKW-Fahrer in Südhessen F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, August 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir unter anderem mit dem Theologen Friedrich Wilhelm Graf über die moralischen und juristischen Grenzen von Religionskritik und den Balance-Akt der schwedischen Regierung.
Thu, August 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Die können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Wed, August 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das dritte Strafverfahren innerhalb von nur vier Monaten samt 45-seitiger Anklageschrift sammelt zig Belege für Donald Trumps Machenschaften. Wir sprechen mit der F.A.Z.-Washington-Korrespondentin Sophia Dreisbach, Nachrichtenchef Andreas Ross und Politikwissenschaftler Johannes Thimm. Die vier Anklagepunkte: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-und-der-sturm-auf-das-us-kapitol-die-vier-anklagepunkte-19074961.html Leitartikel „Die Macht der Lüge“: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/dritte-anklage-gegen-donald-trump-seine-anwaelte-plaedieren-auf-dummheit-19075791.html Link zur Anklageschrift: https://www.justice.gov/storage/US_v_Trump_23_cr_257.pdf Auslandspodcast „F.A.Z. Machtprobe“ über DeSantis & Co: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/desantis-vs-trump-ruecken-die-republikaner-noch-weiter-nach-rechts-18923746.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, August 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die Fortschritte an den Frontlinien, zu viel Optimismus und die geplante Friedenskonferenz in Saudi-Arabien. Mehr zum Thema Sind Drohnen ein Gamechanger für den Kriegsverlauf? Ukraine Liveblog Zum Auslandspodcast F.A.Z. Machtprobe F.A.Z. Machtprobe: Beginnt im Nahen Osten eine neue Ära?
Mon, July 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Justizreform in Israel spaltet das Land, es droht eine Staatskrise. Über die Gefahr für die Demokratie und die weitere Entwicklung sprechen wir mit FAZ-Kolumnist Meron Mendel, Israel-Korrespondent Christian Meier und Alexander Haneke. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, July 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Immer wieder gibt es Krach in Freibädern – und meist sind Jugendliche mit Migrationshintergrund beteiligt. Haben wir bei der Integration also versagt? Ein Migrationsforscher warnt vor Fehlschlüssen.
Thu, July 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unsere Themen: Offensichtlich größere Erfolge der ukrainischen Streitkräfte im Süden des Landes, Putins Afrika-Gipfel in St. Petersburg mit Überraschungsgast Prigoschin und die Herausforderungen für die deutschen Soldaten in Mali nach dem Putsch im Nachbarland Niger. Afrika Gipfel: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/russland-afrika-gipfel-putin-erntet-viele-absagen-19060648.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-sucht-verbuendete-bei-russland-afrika-gipfel-19060369.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/brics-gipfel-in-suedafrika-kein-gruppenbild-mit-putin-19050446.html Putsch in Niger: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niger-soldaten-verkuenden-sturz-der-regierung-bazoum-19061540.html Was das für die Bundeswehr bedeutet: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niger-was-der-putsch-fuer-die-bundeswehr-bedeutet-19062190.html Ukraine Ticker https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, July 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Cem Özdemir hatte alles andere als eine rosige Kindheit. Trotzdem ist er Bundeslandwirtschaftsminister geworden. Ein Gespräch über den Rotstift seiner Nachhilfelehrerin, die Entfremdung von seinen türkischen Eltern und sein Rätselraten über das richtige Wasserglas.
Tue, July 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Waldbrände in Griechenland, vor allem auf Rhodos, haben zehntausende Urlauber über Nacht überrascht. Wir sprechen mit Simon Strauß vor Ort, der Klimaforscherin Julia Pongratz und dem Reiseautor Andreas Lesti. Simon Strauß Reisebericht https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/braende-auf-rhodos-einheimische-retten-touristen-19055054.html Autor Lesti in Schottland https://www.faz.net/aktuell/reise/urlaub-in-schottland-baden-in-den-bergbaechen-rund-um-braemar-18950016.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, July 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Tausende Pflegeplätze sind gefährdet, denn Einrichtungen sind insolvent oder reduzieren Kapazitäten – dabei könnte die Nachfrage in der Branche nicht größer sein. Was steckt dahinter? Und was bedeutet es für die Betroffenen? Mehr zum Thema: **Jedes dritte Heim in Hessen von Insolvenz bedroht ** https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/krise-in-der-altenpflege-jedes-dritte-heim-in-hessen-von-insolvenz-bedroht-18986554.html Pflege in Not https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/pflege-in-not-warum-es-bei-altenheimen-eine-pleitewelle-gibt-18721366.html Warum Leiharbeiter für manche Heime zum Problem werden https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-zeitarbeit-in-der-pflege-zum-problem-werden-kann-18951373.html **Alle Texte der FAZ zum Thema Pflege: ** https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/pflege Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fri, July 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Thu, July 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Beim Besuch der Außenministerin im F.A.Z. Tower konnten unsere Leser, Hörer und Abonennten Fragen stellen. Wir blicken mit Außenpolitikchef Nikolas Busse auf Baerbocks wichtigste Aussagen. Link zur Veranstaltung mit Annalena Baerbock im Videostream: https://www.youtube.com/watch?v=5Qy-BcrAFQE&t=3s Text dazu: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baerbock-bei-der-faz-feministische-aussenpolitik-und-neokolonialismus-19043210.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, July 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Weshalb ist die Versorgung bei Long Covid nach wie vor so schwierig? Darüber sprechen wir mit der Expertin für das Erschöpfungssyndrom, Carmen Scheibenbogen. Und wir klären, was die neue Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erreichen will. Das neue Infoportal des BMG: https://www.bmg-longcovid.de/ Die Seiten von Long Covid Deutschland: https://longcoviddeutschland.org/ https://www.facebook.com/groups/longcoviddeutschland Die Infoseite der Charité: https://pcn.charite.de/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, July 18, 2023
F.A.Z. Podcast Für Deutschland Wir besprechen, welche Auswirkungen die Beendigung des Getreideabkommens hat, Putins Kalkül dahinter und ob Erdogan doch nochmal vermitteln kann. Getreideinitiative: Putins Blockade im Schwarzen Meer trifft die ganze Welt Ukraine Ticker https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html
Mon, July 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Regierungsberater und Militäranalyst Franz-Stefan Gady fährt regelmäßig in ukrainisches Kriegsgebiet, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir sprechen mit ihm kurz nach seinem jüngsten Besuch. Explosion Krim-Brücke https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/explosion-an-der-krim-bruecke-russland-spricht-von-drohnenangriff-19039097.html Russland stoppt Getreideabkommen https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukrainekrieg-russland-stoppt-getreideabkommen-mit-der-ukraine-19039239.html Ukraine Ticker https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html
Fri, July 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ahrflut hat eine bis dahin schwer vorstellbare Zerstörung nach Deutschland gebracht. Aber müssen wir mit solchen Katastrophen in Zukunft öfter rechnen? Sind wir vorbereitet? Darüber sprechen wir mit Ernst Rauch, dem Chef-Klimatologen der Münchner Rück. Und wir hören, wie es mit der Hochwasserprävention im Ahrtal läuft. Die Reportage von Timo Steppat aus dem Ahrtal: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ahrtal-flut-warum-der-aufbau-nur-langsam-vorangeht-19028902.html Zum Klimaanpassungsgesetz: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/vorsorge-gegen-hitzewellen-und-fluten-19030978.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verpflichtende-katastrophenvorsorge-staedte-und-gemeinden-melden-verfassungszweifel-an-18774599.html Podcast F.A.Z. Wissen zu Klimanischen: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/f-a-z-wissen-der-podcast-wie-viel-klimakatastrophe-ertragen-wir-menschen-18938418.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, July 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die ehemalige NATO-Chefstrategin Stefanie Babst kritisiert die deutsche Rolle beim NATO-Gipfel in Vilnius scharf. Die Bundesregierung habe immer noch Angst, Moskau zu sehr zu provozieren. Außerdem sprechen wir über die neuesten Unruhen im russischen Militär. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russischer-general-abgesetzt-unmut-in-einer-legendaeren-einheit-19030899.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-beitritt-von-schweden-und-finnland-hat-folgen-fuer-russland-19028467.html Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html
Wed, July 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit zwei „modernen“ Vätern, schalten nach London zur deutschen Wissenschaftlerin Anna Raute, die eine interessante Studie vorgelegt hat, hören exklusiv den Finanzminister Christian Lindner sowie Katharina Wrohlich vom DIW als Verfechterin der Alternative, einer Reform des Ehegattensplittings. Vätern in Elternzeit https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/einsam-in-der-elternzeit-warum-vernetzen-sich-vaeter-nicht-besser-18966313.html Christian Lindner im F.A.Z.-Einspruch-Podcast https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/christian-lindner-im-f-a-z-einspruch-podcast-ueber-die-ampel-das-ehegattensplitting-das-elterngeld-und-das-heizungsgesetz-19028224.html FAZ-Text Finger weg vom Elterngeld! https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/elterngeld-warum-sich-die-leistung-auch-bei-akademikern-lohnt-19017927.html Gastbeitrag Wrohlich im Tagesspiegel https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/debatte-um-elterngeld-kurzt-das-ehegattensplitting-nicht-das-elterngeld-10095712.html Beruf & Chance Podcast mit Starökonomin Malmendier https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/wirtschaftsweise-malmendier-wer-meinen-kalender-sieht-faellt-in-ohnmacht-19000308.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, July 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit großen Hoffnungen reist Wolodmir Selenskyj nach Vilnius zum NATO-Gipfel - und wird doch enttäuscht. Wir sprechen mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Major und unserem Korrespondenten vor Ort. Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html Bidens Ukraine-Vorschlag https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/biden-lockt-die-ukraine-mit-einem-sicherheitsversprechen-a-la-israel-19023246.html Hintergrund zu Türkei/Schweden https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-ist-die-schweden-einigung-ein-erfolg-fuer-erdogan-19025434.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, July 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fri, July 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das neue Selbstbestimmungsgesetz sollte eigentlich noch vor der Sommerpause beschlossen werden, aber es gibt noch Bedenken, nicht nur vom Innenministerium. Darüber und über den Prozess der Transition sprechen wir mit Nyke Slawik von den Grünen und Kinder- und Jugendpsychiater Georg Romer. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, July 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gestern am späten Abend war die heiß ersehnte politische Sommerpause in Berlin plötzlich wieder ganz weit weg. Das Bundesverfassungsgericht hat das Heizungsgesetz vorerst gestoppt. Und schon sind die Wünsche der Ampel gescheitert, auf dieses Thema noch vor der Pause einen Deckel zu machen. Texte zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merz-bietet-ampel-koalition-gespraeche-zum-heizungsgesetz-an-19014585.html https://www.faz.net/aktuell/politik/heizungsgesetz-gestoppt-gegen-die-schwaechung-der-demokratie-aufstehen-19014191.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesverfassungsgericht-zum-heizungsgesetz-wie-geht-es-jetzt-weiter-19014212.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, July 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die EU will die Gentechnik-Regeln lockern. Doch Gegner laufen Sturm. Im F.A.Z.-Podcast für Deutschland sprechen wir unter anderen mit Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger über die Pläne.
Tue, July 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ukraine kann militärisch offenbar weniger vom Wagner-Aufstand profitieren als erwartet. Gleichzeitig lässt Wagner-Chef Prigoschin in Belarus offenbar Militärlager errichten. Eine neue Bedrohung für die NATO-Ostflanke? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, July 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit dem Tod eines 17-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle brennen in Frankreich die Vororte. Kriminologin Andrea Kretschmer spricht im Podcast über Polizeigewalt und mögliche Lösungsansätze. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, June 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Rückgrat unserer Wirtschaft in der Nachwuchs-Krise: Warum ist es so schwierig, die Chefs von Morgen zu finden und kann die Politik das ändern? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tausende-unternehmer-ohne-nachfolger-15360512.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-vorteile-des-verantwortungseigentums-17072108.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, June 29, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über den zunehmenden Konsum von Kokain und blicken auf die kriminellen Strukturen in Europa und Lateinamerika. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, June 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, June 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die Folgen des Wagner-Aufstands für den Ukraine-Krieg sprechen wir mit dem Militärexperten Nico Lange. Zu Gast sind außerdem die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und unser EU-Korrespondent Thomas Gutschker. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, June 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bedeutet Prigoschins Putsch den Anfang von Putins Ende oder ist sein Regime stabiler als wir denken? Darüber diskutiert im F.A.Z. Podcast für Deutschland unter anderem der Russland-Historiker Jörg Baberowski.
Fri, June 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Forscher Alexander Waibel ist vor einem Jahr mit dem jetzt verunglückten Mini-U-Boot Titan zur Titanic getaucht. Im Interview spricht er über die Faszination einer solchen Expedition und über seine Gedanken und Gefühle während der Suche nach dem verschollenen U-Boot. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, June 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mitten im US-Vorwahlkampf muss sich Donald Trump gerade vor Gericht verantworten. Wir sprechen heute über seinen scheinbar ungebremsten Erfolg und welchen Einfluss ultrakonservative Evangelikale darauf haben. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-wie-republikanische-bundesstaaten-transrechte-einschraenken-18981256.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-plaediert-vor-gericht-in-miami-auf-nicht-schuldig-18961704.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, June 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland 30 Grad plus, kaum Regen, Deutschland schwitzt: Wir sprechen mit Ärztepräsident Klaus Reinhardt über die gravierenden Folgen der andauernden Hitze und Trockenheit. F.A.Z. Klimablog: https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/klimaticker-die-energiewende-verlaeuft-zu-langsam-faz-18134531.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, June 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über den Verlauf der ukrainischen Gegenoffensive sprechen wir mit dem Militärexperten Carlo Masala. Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt berichtet über ein Treffen von Putin mit prominenten Militärbloggern. Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, June 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie kann die CDU wieder Erfolg haben und vor allem: mit wem? Das ist auch nach dem Grundsatzkonvent vom Wochenende nicht ganz klar. Im F.A.Z.-Podcast für Deutschland sprechen wir unter anderem mit Politikerin Julia Klöckner über den Kurs von Friedrich Merz und die schwierige Abgrenzung von der AfD.
Fri, June 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In einer Pfarrei in Frankfurt werden jetzt mit Rückendeckung vom Bistum schwule, lesbische und geschiedene Katholiken zur Hochzeit gesegnet. Welche Gefahr darin liegt, erklärt Vatikanberater Manfred Lütz.
Thu, June 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die neue deutsche Sicherheitsstrategie, die Aussichten der Ukraine auf einen NATO-Beitritt und die laufende Gegenoffensive sprechen wir heute mit dem Politikwissenschaftler Frank Sauer und dem General a.D. Hans-Lothar Domröse. Texte zur Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-will-die-beziehung-zur-ukraine-aufwerten-18964100.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-hat-kiew-die-nord-stream-pipelines-gesprengt-18964913.html Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, June 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen im Fall Till Lindemann. Über die moralische und rechtliche Debatte, "Victim-Blaming" und mutmaßlichen Machtmissbrauch. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/fall-till-lindemann-die-unschuldsvermutung-gilt-auch-fuer-opfer-18958357.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/rammstein-wie-lief-das-system-till-lindemann-18956177.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, June 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir fragen, wie stabil das aktuelle Umfragehoch der AfD ist, welchen Anteil der Ampelstreit um das Heizungsgesetz daran hat und wie sich die AfD als „Friedenspartei“ inszeniert. Mit dem Politikberater Johannes Hillje schauen wir auf die Social Media-Kampagne der AfD zum „Stolzmonat“ als Gegenentwurf zum Pride Month. Er erklärt uns auch, wieso Habeck für die AfD „die neue Merkel“ ist. F.A.Z.-Artikel zum Umfragehoch der AfD von Justus Bender: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-das-umfragehoch-der-afd-truegerisch-ist-18952415.html F.A.Z. Artikel von Corinna Budras zur Energiepolitik der AfD: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/afd-die-bloss-keine-waermewende-partei-18952786.html Podcast für Deutschland mit Corinna Budras und der Einordnung von Philipp Krohn zur Wärmewende (erstes Gespräch): https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/f-a-z-podcast-fuer-deutschland-zu-verpoenten-privatjets-18952685.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, June 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland widmet sich heute der innerjüdischen Debatte um Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Im Gespräch dazu Anna Staroselski und Meron Mendel.
Fri, June 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Privatjets erleben einen Boom, dabei ist ihre Klimabilanz miserabel. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Joe Kurta, Geschäftsführer des Privatjetvermittlers Callajet über die Bedürfnisse seiner Kunden und die Attacken der Letzten Generation.
Thu, June 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der kommenden Woche beginnt die NATO ihr großes Übungsmanöver Air Defender in Deutschland. Welches Signal sendet das Bündnis damit nach Russland? Und welche Hürden müssen noch vor dem Gipfel im Juli genommen werden? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, June 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was lange befürchtet wurde, ist jetzt Realität: Der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist zerstört. Wir sprechen über die gravierenden Folgen vor Ort und politische Konsequenzen. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/der-kachowka-damm-und-die-ukrainische-offensive-18946430.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kachowka-damm-in-ukraine-gesprengt-ist-das-akw-saporischschja-in-gefahr-18944928.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/staudamm-in-der-ukraine-gesprengt-scholz-aeussert-sich-besorgt-18944642.html Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, June 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Mammutprozess gegen vier Linksextremisten und dem Urteil unter anderem gegen Lina E. stellen sich viele Fragen: Wie gefährlich wird gerade der Linksextremismus? In welchem Verhältnis stehen linksextremistische zu rechtsextremistischen Straftaten? Gäste: Extremismus-Forscher Tom Mannewitz, F.A.Z.-Sachsen-Korrespondent Stefan Locke und Anna-Sophia Lang aus der F.A.Z.-Einspruch-Redaktion. Texte zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tag-x-in-leipzig-polizei-verteidigt-vorgehen-gegen-linksextreme-18943327.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lina-e-und-die-folgen-eine-neue-linksextreme-generation-in-deutschland-18937263.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/urteil-gegen-lina-e-anhaenger-zeigen-geringschaetzung-der-justiz-18932183.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, June 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die Vorwürfe gegen den „Rammstein“-Sänger Till Lindemann. Im Gespräch dazu u.a. Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube.
Fri, June 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Robert Habeck verspricht mehr Zeit für den Heizungstausch und auch aus der FDP kommen mildere Töne. Ist die Regierungskrise damit abgewendet? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit Grünenchef Omid Nouriopur und Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte.
Thu, June 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserem F.A.Z.-Korrespondenten Thomas Gutschker auf Schloss Mimi, schalten zur Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung in Chisinau und hören die Rolle Moldaus in der Geschichte von unserem Haushistoriker. Texte zur Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, May 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Neue und bessere Jobs oder eine große Gruppe von Menschen, deren Fähigkeiten nicht mehr gebraucht werden, eine neue „Useless Class“? Welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt haben wird, ist heiß diskutiert. Wir sprechen über Chancen, Risiken und darüber, was passieren muss, damit es nicht „schief geht“. Interview mit dem Google-Chef Sundar Pichai über KI: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/google-chef-pichai-im-interview-ki-zu-wichtig-um-sie-nicht-zu-regulieren-18929018.html Artikel über den Deutschlandbesuch von Sam Altman: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/chatgpt-entwickler-altman-besucht-berlin-und-muenchen-und-trifft-olaf-scholz-18920876.html?GEPC=s30 Antworten auf sieben Sorgen zu KI: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/die-grosse-angst-vor-kuenstlicher-intelligenz-18922167.html F.A.Z. Podcast für Deutschland zu KI-Regulierung: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/historisch-wichtiger-punkt-muss-die-ki-entwicklung-gestoppt-werden-18821018.html F.A.Z. Podcast Künstliche Intelligenz: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-kuenstliche-intelligenz-podcast/ Funk-Video: Kann KI unseren Wohlstand retten? https://www.youtube.com/watch?v=BfYzwUk6X5M Statement on AI Risk: https://www.safe.ai/statement-on-ai-risk Sam Altman vor dem Ausschuss des US Senats: https://www.youtube.com/watch?v=Pn-W41hC764 Yuval Noah Harari über die „Useless Class“: https://www.youtube.com/watch?v=94o-9zR2bew F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, May 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Acht bewaffnete Drohnen sollen in der vergangenen Nacht Moskau attackiert haben. Wir sprechen mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling. Friederike Böge über Türkei-Wahl: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdogan-trumpft-nach-wahlsieg-auf-die-opposition-wappnet-sich-18927288.html Texte zur Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, May 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Für Hausbauer wird es schwierig. Wenn der eine Kredit ausläuft, ist der neue wegen der hohen Zinsen viel teurer. Über welche Summen sprechen wir da und was kann man tun? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, May 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was hat es mit dem mysteriösen Angriff auf die russische Grenzregion Belgorod auf sich? Wir sprechen mit dem ehemaligen Bundeswehrgeneral und NATO-Kommandeur Hans-Lothar Domröse sowie dem F.A.Z.-Russland-Korrespondenten Friedrich Schmidt. Texte zur Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, May 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einsamkeit soll gesundheitsschädlicher sein als Rauchen und sie betrifft immer mehr Menschen - egal ob alt oder jung. Einsamkeit wurde lange als ein persönliches Schicksal gesehen, aber die politische Aufmerksamkeit für das Thema wächst. Doch wird deshalb auch eine gute Strategie entwickelt? Darüber sprechen wir unter anderem mit dem Soziologen Claus Wendt und dem Stressforscher Mazda Adli. Frankfurter Treff: https://gemeinsamgegeneinsamkeit.org/ https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/tinder-parship-co-warum-es-mit-der-liebe-ueber-50-so-schwierig-ist-18652882.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/warum-kinder-und-jugendliche-immer-haeufiger-psychisch-erkranken-18805957.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/christine-thuermer-ueber-wandern-landschaft-und-ausruestung-von-aldi-18898526.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, May 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hat Deutschland mit der Rückgabe der Benin-Bronzen an Nigeria einen Fehler gemacht? Die Weitergabe der Kunstwerke an den Oba von Benin hat eine hochemotionale Debatte ausgelöst über Kolonialisierung, Schuld und Wiedergutmachung. Wir erklären die Zusammenhänge. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/benin-bronzen-werden-privatbesitz-des-oba-war-das-der-sinn-18872272.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/benin-bronzen-rueckgabe-an-nigeria-war-die-einzige-richtige-loesung-18902396.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/benin-bronzen-deutsche-politik-muss-eine-lehre-aus-der-rueckgabe-ziehen-18876030.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, May 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ex-Kanzlerin Angela Merkel bekommt in diesen Tagen Auszeichnung um Auszeichnung. Was steckt dahinter? Und strebt NRW-CDU-Chef Wüst eine Kanzlerkandidatur an? Auszug aus Bubrowksis Buch "Die Fehlbaren" https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-fehlbaren-von-helene-bubrowski-politiker-sollten-schwaeche-zeigen-18820661.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, May 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über den Beginn der ukrainischen Gegenoffensive und die mögliche Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen sprechen wir mit dem Militärexperten Ralph Rotte. Unser Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt berichtet über die russische Sicht auf die Entwicklungen. F.A.Z. Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/ukraine-warum-die-gegenoffensive-nicht-scheitern-darf-18889470.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, May 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Schaden die Wutreden von Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin Russlands Präsident Wladimir Putin? Und wie erfolgreich war die Europareise von Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj? Ein Blick auf die Machtverhältnisse bei den beiden Kriegsparteien. F.A.Z. Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/ukraine-warum-die-gegenoffensive-nicht-scheitern-darf-18889470.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/ukraine-warum-die-gegenoffensive-nicht-scheitern-darf-18889470.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, May 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor dem Landgericht München hat der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler im Dieselskandal ein Geständnis abgelegt und sich damit die Freiheit erkauft. Derweil ächzt die deutsche Justiz noch an ganz anderen Stellen. Mit der Aufarbeitung ist sie noch längst nicht am Ende.
Mon, May 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. (==================== Linkliste ====================)
Fri, May 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Thu, May 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein neuer Bau für das Kanzleramt, goldene Bänke für Wuppertal: dem Staat fallen viele Verwendungsmöglichkeiten für das Steuergeld seiner Bürger ein. Da reichen selbst 1 Billion Euro nicht aus. Bundesfinanzminister Christian Lindner tritt jetzt auf die Bremse. Das sorgt in der Koalition für Streit.
Wed, May 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit unserem F.A.Z.-Kolumnisten, Bülent Mumay, der kurz vor den Wahlen in der Türkei verurteilt worden ist. Außerdem blicken wir auf Erdogan, seinen Herausforderer und auf die Rolle der Deutschtürken. Mehr zum Thema: Kolumne "Brief aus Istanbul": https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/brief-aus-istanbul/ F.A.Z. Machtprobe - der Auslandspodcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/ist-erdogan-am-ende-schicksalswahl-in-der-tuerkei-18857850.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/f-a-z-protestiert-gegen-verurteilung-von-buelent-mumay-in-der-tuerkei-18875800.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kemal-kilicdaroglu-der-tuerkische-olaf-scholz-18878293.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahlen-in-der-tuerkei-erdogan-verteilt-wahlkampfgeschenke-18881364.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, May 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz über seine viel zitierte Studie: How to beat Russia. Davor und danach schauen wir auf russische Militärparaden und deutsche Auftritte. Texte zur Ukraine: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-selenskyj-beklagt-protektionismus-von-eu-laendern-faz-18495964.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, May 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Droht unserem Schulsystem der Kollaps? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland zu Gast sind die Bildungsministerin Stark-Watzinger, die F.A.Z.-Bildungsexpertin Heike Schmoll und eine Grundschulleiterin aus Ludwigshafen
Fri, May 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland "Was kostet die Welt": https://www.youtube.com/watch?v=BfYzwUk6X5M Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/migration-kann-sich-die-eu-auf-eine-neue-asylpolitik-einigen-18866649.html
Thu, May 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Wochenende ist es soweit: König Charles der III. wird gekrönt. Wir sprechen über das Jahrhundertevent und über das, was Charles in den letzten acht Monaten als König bisher verändert hat. Angebot F+ Abo: faz.net/u35
Wed, May 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland meldet heute offiziell: Drohnenangriff auf den Präsidentenpalast. Was ist da dran? Verlegt sich der Kriegsschauplatz inzwischen auch auf russischen Boden oder handelt es sich um Deep Fakes? Darüber sprechen wir mit dem Militärexperten Frank Sauer. Kreml-Angriff? https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/russland-wirft-der-ukraine-einen-drohnenangriff-auf-den-kreml-vor-18865618.html Entgleiste Züge: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-weiterer-russischer-zug-nahe-ukraine-entgleist-18864665.html Selenskyjs Berlin-Besuch: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/wolodymyr-selenskyj-soll-berlin-besuchen-aerger-ueber-bekanntgabe-18865369.html Röttgens Gastbeitrag: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/roettgen-die-ukraine-muss-nato-mitglied-werden-18863262.html Auslandspodcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-machtprobe/ist-erdogan-am-ende-schicksalswahl-in-der-tuerkei-18857850.html
Tue, May 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit 510 Tagen im Amt: Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz verliert in Umfragen deutlich an Sympathie. Wie wird er im Inland gesehen? Wie wirkt er im Ausland? Und warum findet sein Biograf, dass er ein Rechthaber sei? Heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland: Eine Zwischenbilanz zur Ära Scholz.
Fri, April 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Heizungspläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sorgen in der Koalition für Streit. Jetzt zieht mit Viessmann der erste Wärmepumpen-Hersteller die Konsequenz. Was kommt da auf Mieter und Hausbesitzer zu?
Thu, April 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bären-Texte: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/was-passiert-mit-problembaer-bruno-18838429.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/italiens-umweltminister-will-toetung-von-baerin-verhindern-18838094.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/nach-tod-eines-joggers-problembaer-gaia-ist-gefangen-18829983.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/cocaine-bear-geht-es-im-film-wirklich-um-einen-baeren-auf-koks-18820850.html Auslandspodcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/machtprobe-wie-brasilien-zurueck-auf-die-weltbuehne-will-18666065.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, April 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Chinas Staatspräsident Xi telefoniert erstmals seit Kriegsbeginn mit Selenskyj. Joe Biden kandidiert offiziell für eine zweite Amtszeit. Wir sprechen mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major und F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, April 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland holen wir heute die Debatte um die Klima-Kleber in Berlin von der Straße ins Studio: Jasper von Altenbockum und Claudius Seidl streiten Für und Wider der Protest-Aktion. Außerdem: Eine „Letzte Generation"-Aktivistin stellt noch stärkeren zivilen Ungehorsam in Aussicht.
Mon, April 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Evakuierung aus dem umkämpften Sudan läuft auf Hochtouren. Einer der Rückkehrer erzählt seine Geschichte im Podcast. Außerdem sprechen wir über die Hintergründe des Konflikts und die geopolitischen Interessen. Mehr zum Thema: Das Projekt von Horst Schauer und Mareike Röwekamp: https://www.cap-to-kap.com/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, April 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der Politik-Redakteurin Helene Bubrowski über Ihr gerade erscheinendes Buch "Die Fehlbaren", eine Bestandsaufnahme politischer Fehlerkultur. Der Grünen-Co-Chef Omid Nouripour erzählt frank und frei über seine Überlegungen zur Bereitschaft, Schwäche und Fehler einzugestehen. Auszug aus Bubrowksis Buch "Die Fehlbaren" https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-fehlbaren-von-helene-bubrowski-politiker-sollten-schwaeche-zeigen-18820661.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, April 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen über die aktuelle Lage an den Frontlinien, wann mit der ukrainischen Frühjahrsoffensive zu rechnen ist und über mögliche Zukunftsszenarien: Wie muss die Sicherheit der EU organisiert und welche Sicherheitsgarantien müssen der Ukraine gemacht werden? Zum Artikel Zensur in der Ukraine? Rote Zonen für Kriegsreporter F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, April 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Wochenende trifft sich die FDP in Berlin zum Parteitag und lässt Frust ab. Denn es läuft nicht gut. Wie müsste sich die Partei aufstellen, um mehr Menschen zu erreichen? Das fragen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland den Partei-Vizechef Johannes Vogel.
Tue, April 18, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit einem Monat streiken Fernfahrer eines polnischen Spediteurs auf dem Rastplatz Gräfenhausen in Südhessen. Wir besprechen, wie rabiat der versuchte, dagegen vorzugehen und was uns das über den Güterfernverkehr in Europa sagt.
Mon, April 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Februar vergangenen Jahres ist sie die neue amerikanische Botschafterin in Deutschland: Amy Gutmann. Im Exklusiv-Interview spricht sie über ihre persönliche Beziehung zu Deutschland, die Taiwan-Frage und was die USA von Europa erwarten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, April 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz läuft rasant. In einem offenen Brief haben zuletzt viele Wissenschaftler und Unternehmer eine Pause gefordert, um Sicherheitsstandards etablieren zu können. Ist das wirklich nötig? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, April 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Samstag gehen die drei letzten Atomkraftwerke vom Netz. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland schauen wir zurück auf 50 Jahre Anti-Atomkraft-Bewegung, während CDU-Fraktionsvize Jens Spahn fordert: Wir sollten die Atomkraftwerke betriebsbereit halten.
Wed, April 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach einem Interview zu Taiwan hagelt es Kritik am französischen Präsidenten. Auch der grüne Europa-Politiker Reinhard Bütikofer nennt Macrons Aussagen „Unsinn“. Mit ihm und mit Frankreich-Korrespondentin Michaela Wiegel sprechen wir im F.A.Z.-Podcast über die Folgen für Europa.
Tue, April 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir reden mit der Konflikt- und Friedensforscherin Nicole Deitelhoff über Leaks, Munitionsreserven und längerfristige Aussichten. Außerdem erzählt F.A.Z.-Redakteur Konrad Schuller von seinem Treffen mit zwei politisch links denkenden ukrainischen Soldaten. Leaks: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-geleakte-us-papiere-verraten-nichts-ueber-offensive-18812428.html Linke Soldaten: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-linke-soldaten-verstehen-die-deutschen-genossen-nicht-18805989.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, April 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was Eltern tun können, wenn ihr Kind psychisch belastet ist und welche Gefahr von sozialen Medien ausgeht, klären wir mit Patrick Galland, Arzt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gloria-Sophie Burkandt, Tochter von Markus Söder und Influencerin Dominokati. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, April 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die NATO feiert ihren 74. Geburtstag und ein neues Mitglied: Finnland. Was der Beitritt bedeutet, besprechen wir mit der NATO-Strategin Stefanie Babst, Moskau-Korrespondent Friedrich Schmidt und NATO-Korrespondent Thomas Gutschker. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, April 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was ist dran am Argument, dass Klimaschutz und Wirtschaftswachstum unvereinbar sind? Darüber sprechen wir mit Joel Schmitt von der Letzten Generation und Olaf in der Beek, dem klimapolitischen Sprecher der FDP-Fraktion. Artikel auf FAZ.NET zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/klimaschutz-muss-die-wirtschaft-fuer-das-klima-schrumpfen-18773944.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/oelheizung-und-gasheizung-brauchen-wir-wirklich-so-viele-verbote-18756328.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-horrorszenarien-erhoehen-unterstuetzung-fuer-massnahmen-nicht-mehr-18791854.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, April 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Empfehlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), russische und belarussische Athleten wieder an internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu lassen, spaltet die Sportwelt. Ein ukrainischer Skeleton-Pilot und eine deutsche Fechterin sagen im Podcast, was sie denken. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sun, April 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Damals wurde er als jüngster Regierungschef der Welt gefeiert, aktuell wird gegen Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz strafrechtlich ermittelt. Im Gespräch auf dem F.A.Z. Kongress klären wir unter anderem, ob jetzt wirklich Unternehmer oder immer noch Politiker ist. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sat, April 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z. Kongress spricht Carlo Masala im langen Interview über Militärexpertentum, geopolitische Aussichten und eine neue Welt, in der wir leben werden.
Fri, March 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem F.A.Z. Kongress lässt F.A.Z. Herausgeber Berthold Kohler kein Thema aus: Die Energiewende, der Zustand der Koalition und der Krieg in der Ukraine werden heiß diskutiert. Und beim Thema Digitalisierung wird der sonst so gelassene Kanzler richtig emotional. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, March 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bisher gab es genau einen Dresscode für Politiker beiderlei Geschlechts: den Hosenanzug. Neuerdings wird es bunter im deutschen Bundestag. Was sagt das über unser Land? Darüber sprechen wir mit dem Grünen-Politiker Konstantin von Notz und der FAZ-Modejournalistin Jennifer Wiebking. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 29, 2023
F..A.Z Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/siedlergewalt-im-westjordanland-fuenf-stunden-terror-in-huwara-18721909.html
Tue, March 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Politikberater und Militäranalyst Franz-Stefan Gady über seine Zeit in der umkämpften Stadt Bachmut und die aktuelle Lage an den Frontlinien. Außerdem geben wir Einblick in bisher noch nicht erzähle Erlebnisse unserer Reise in die Ukraine. Mehr zum Thema Wäre Berlin auf einen Atomangriff vorbereitet? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, March 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Corona-Pandemie ist überstanden, aber wie gut vorbereitet wären wir auf eine neue Pandemie? Eine umfassende F.A.Z. Recherche hat Daten aus den letzten drei Jahren analysiert. Wir sprechen über die Ergebnisse. Und fragen die Wissenschaftsredaktion, welcher Erreger uns den nächsten Lockdown bringen könnte. Ausführliche Recherche zur Frage: Was haben wir aus der Pandemie gelernt? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/drei-jahre-nach-dem-ersten-lockdown-was-haben-wir-aus-corona-gelernt-18757010.html#einleitung Interview mit dem NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann: https://www.faz.net/aktuell/politik/laumann-zur-corona-fehler-ist-immer-so-ein-grosses-wort-18771451.html Podcast für Deutschland mit Christian Drosten: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/zu-besuch-bei-christian-drosten-der-horror-ist-vorbei-die-pandemie-noch-nicht-ganz-18601588.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der letzten Folge aus der Ukraine berichten wir aus Isjum im Osten des Landes. Die Stadt liegt in Schutt und Asche – doch die Menschen lassen sich nicht kleinkriegen. Wir treffen Überlebende, Freiwillige und Lebensretter. ** Mehr zum Thema ** Inside Ukraine: Russischen Kriegsverbrechen auf der Spur Inside Ukraine mit Vitali Klitschko: „Putin will auch Teile von Deutschland“ Inside Ukraine: Gegenoffensive kommt „viel schneller als alle denken“ Inside Ukraine: In Kiew und Butscha – „Wir hassen die Russen“ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, March 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Folge vier aus der Ukraine begleiten wir Ermittler, die russische Kriegsverbrechen dokumentieren. Wir sprechen mit einer Mutter, deren Kind von russischen Soldaten erschossen wurde. ** Mehr zum Thema ** Inside Ukraine mit Vitali Klitschko: „Putin will auch Teile von Deutschland“ Inside Ukraine: Gegenoffensive kommt „viel schneller als alle denken“ Inside Ukraine: In Kiew und Butscha – „Wir hassen die Russen“ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Folge drei aus der Ukraine besuchen wir den Bürgermeister von Kiew und ehemaligen Boxweltmeister Vitali Klitschko. Er hält den russischen Präsidenten Putin für „geisteskrank“ und warnt eindringlich davor, die Gefahr der Situation für Gesamteuropa zu unterschätzen. ** Mehr zum Thema ** Inside Ukraine: Gegenoffensive kommt „viel schneller als alle denken“ Inside Ukraine: In Kiew und Butscha – „Wir hassen die Russen“ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, March 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Folge zwei unserer Ukraine-Themenwoche sprechen wir mit einem Oberst in den umkämpften Gebieten. Außerdem erzählt uns ein junger Soldat und Drohnenpilot von seinen Erlebnissen aus Bachmut. Mehr zum Thema Inside Ukraine: In Kiew und Butscha – „Wir hassen die Russen“ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, March 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Felix Hoffmann und Andreas Krobok berichten für eine Woche aus der Ukraine. In der ersten Folge erzählen sie über die lange Anreise und besuchen Butscha. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um die gesellschaftliche Gretchenfrage: Wie halten wir es mit den Russen? Im Gespräch u.a. eine ukrainische Aktivistin und ein umstrittener Museumsdirektor.
Thu, March 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/altkanzler-schroeder-schreibt-spd-ab-naechste-regierung-schwarz-gruen-16834387.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/ukraine-krieg-sigmar-gabriel-gibt-fehler-in-der-russlandpolitik-zu-17879603.html https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/russland-und-die-spd-gerhard-schroeders-langer-schatten-18743125.html https://www.chbeck.de/bingener-wehner-moskau-connection/product/34619113
Wed, March 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vier Tage Arbeiten statt fünf. Oder anders: Drei Tage Wochenende statt zwei. Der richtige Weg für mehr Entlastung und weniger Krankheitstage? Das klären wir unter anderem mit Steffen Kampeter, dem Hauptgeschäftsführer der der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände. Mehr zum Thema https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/wie-wichtig-ist-selbstdisziplin-fuer-die-karriere-18630858.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/faz-podcast-beruf-und-chance-wie-man-richtig-smalltalk-fuehrt-18697967.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/carlo-masala-erklaert-den-deutschen-den-ukraine-krieg-wie-wird-man-experte-18648652/carlo-masala-18648628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, March 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie ist die Lage an der Front im Osten der Ukraine? Das besprechen wir mit Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Außerdem widmen wir uns im Podcast den Spekulationen um die Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, March 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Pleite der amerikanischen Silicon Valley Bank und zweier weiterer hat die Startup-Szene schwer unter Druck gesetzt. Nicht selbstverschuldet, muss man inzwischen fast sagen. Und auch die Ängste vor einer neuen Finanzkrise scheinen unbegründet. Erstmal. Roland Lindners Text über die Starup-Gründerin auf der SXSW: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/start-up-gruenderin-halioua-das-ist-unser-lehman-moment-18742497.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die Proteste gegen das sogenannte „Agentengesetz“ in Georgien sprechen wir mit den Experten Zaal Andronikashvili vom Leibniz Zentrum für Literatur- und Kulturforschung und Mikheil Sarjveladze von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Auch Reinhard Veser, F.A.Z.-Politikredakteur, ist zu Gast. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, March 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kann und will es sich die Schweiz im Ukraine-Krieg leisten, keine Waffen, keine Munition zu liefern, auch nicht über Umwege?! Darüber reden wir mit dem Schweizer FDP-Präsidenten Thierry Burkart und der Grünen-Vorsitzenden Aline Trede. Außerdem zu Gast: Der Schweizer Historiker Sascha Zala über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Neutralität. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Jetzt steht fest, was schon länger vermutet wurde: Im Inneren der Cheops-Pyramide gibt es tatsächlich eine bislang geheime Kammer. Wir sprechen über die ungewöhnliche Forschungsmethode und die Bedeutung dieser Entdeckung. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wissen/archaeologie-altertum/aegypten-verborgene-kammer-in-der-cheopspyramide-bestaetigt-18717883.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, March 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg sprechen wir mit Liana Fix vom Council on Foreign Relations. Welche Rolle Partisanen im Krieg spielen, analysiert Beatrice Heuser, Direktorin an der Führungsakademie der Bundeswehr. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, March 06, 2023
„Gottverdammt gut so“ – Schauspieler Dimitrij Schaad über Cancel Culture bei „Junge Köpfe“ Wir diskutieren mit dem bekannten deutschen Schauspieler aus „Die Känguru-Chroniken“ und „Kleo“ über die hitzige identitätspolitische Debatte in der Branche. Was bedeutet die für seinen Beruf? Engt sie ein oder macht sie frei? „Junge Köpfe“ mit Dimitrij Schaad in voller Länge gibt's hier Und hier im Video F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, March 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland machen wir eine Reise nach Estland. Warum läuft da wirklich alles digital – von der Steuererklärung bis zur Parlamentswahl. Und der Deutsche Chief Informationen Officer, Markus Richter, verspricht: Bald kommt auch bei uns der große Durchbruch.
Thu, March 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Keine Revolution, sondern eine Selbstverständlichkeit – so will Baerbock ihre feministische Außenpolitik verstanden wissen. Warum regen sich so viele darüber auf? Darüber sprechen wir mit Kristina Lunz, Carlo Masala und Masih Alinejad. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, March 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am heutigen 01. März gelten Gas- und Strompreisbremse. Wie funktionieren die genau? Außerdem sprechen wir mit dem FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler über „geleakte“ Pläne von Robert Habeck und die Koalitionsdiskussionen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, February 28, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie ist die aktuelle Lage an den Frontlinien in der Ukraine? Und wie wahrscheinlich sind chinesische Waffenlieferungen? Darüber und über Chinas 12-Punkte-Plan sprechen wir unter anderem mit dem Militärexperten Frank Sauer. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, February 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z Podcast für Deutschland geht es heute um das neue Kulturkampfthema Fleischersatz. Zu Wort kommen unter anderem der „Mehlwurmbotschafter“ Deutschlands und der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Fri, February 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum Jahrestag des Ukrainekriegs fragen wir den Politikwissenschaftler Herfried Münkler: Wie lange wird dieser Krieg noch dauern? Und wie kann er enden? Außerdem sprechen wir mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel im F.A.Z. Podcast für Deutschland über unsere veränderte Sicht auf Soldaten und Krieg. Die Episode des F.A.Z. Podcasts für Deutschland vor einem Jahr: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/in-russlands-wuergegriff-welche-chancen-hat-die-ukraine-17830942.html F.A.Z. Redakteur Matthias Wyssuwa über die Abstimmung der UN Resolution: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/un-vollversammlung-russlands-rueckzug-aus-der-ukraine-gefordert-18702160.html Militärexperte Carlo Masala im neuen F.A.Z. Podcast Beruf & Chance: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/carlo-masala-erklaert-den-deutschen-den-ukraine-krieg-wie-wird-man-experte-18648652/carlo-masala-18648628.html F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, February 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Beginn des russischen Angriffskrieges versucht die Welt mit aller Macht, Russland unter Druck zu setzen. Doch der russischen Wirtschaft geht es besser als erwartet und die russische Propaganda läuft.
Wed, February 22, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor einem Jahr konstatierte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende. Wir ziehen ein Zwischenfazit mit SPD-Politiker Michael Roth, dem Vorsitzenden im Auswärtigen Ausschuss, und der Sicherheitsexpertin Jana Puglierin vom ECFR. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, February 21, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auch auf der 73. Berlinale spielt der Krieg gegen die Ukraine eine tragende Rolle. Wir sprechen mit Geschäftsführerin Mariëtte Rissenbeek, einem ukrainischen Filmemacher und dem stellvertretenden Feuilleton-Ressortleiter der FAS in Berlin, Peter Körte. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, February 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage Weiterführende Links: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wenn-die-maenner-in-saergen-kommen-wie-der-krieg-die-ukrainer-zermuerbt-18686154.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-wie-die-leute-in-charkiw-ein-jahr-nach-russlands-angriff-leben-18687113.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-soldaten-berichten-von-kampf-um-bachmut-18668386.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, February 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sind auf der 59. Münchner Sicherheitskonferenz und sprechen mit dem MSC-Forschungsdirektor Tobias Bunde, dem US-Politologen Ian Bremmer und Kathrin Deschauer aus dem Auswärtigen Amt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, February 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kleiner Unfall, große Wirkung: Der IT-Ausfall bei der Lufthansa macht die Schwachstellen der deutschen Infrastruktur für alle Welt sichtbar. Wie groß sind die Risiken und wie können wir uns schützen? Wir sprechen u.a. mit dem BSKI-Vorstandschef Holger Berens. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, February 15, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. Hier geht es zur Umfrage. (==================== Linkliste ====================) Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384.
Tue, February 14, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es ist wieder Karneval: Warum Politiker nicht für die Fastnacht geboren sind, Strack-Zimmermann die Bütt lieber den Experten überlassen sollte und Merz trotzdem hätte lachen sollen – das besprechen wir mit den Karnevalisten Lars Reichow und Jacques Tilly. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, February 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Russen haben ihre Frühjahrsoffensive gestartet. Nach Ansicht von Generalleutnant a.D. Heinrich Brauß muss der Westen „alle militärische Unterstützung aufbringen“, um Putins Sieg zu verhindern. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Sat, February 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Präsident Lula will die entzweite Bevölkerung in Brasilien wieder zusammenführen und sich für die Indigenen im Amazonasgebiet einsetzen. Und: Brasilien soll wieder eine Rolle in der Weltgemeinschaft spielen. Welchen Herausforderungen wird er sich dabei stellen müssen? Das besprechen wir in dieser Teaser-Folge des neuen F.A.Z. Auslandspodcasts „Machtprobe“. Zu Gast sind unter anderem Lateinamerika-Expertin Claudia Zilla und der Indigenen-Aktivist Márcio Santilli. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, February 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Woher kommt die große Skepsis gegenüber Waffenlieferungen an die Ukraine in Ostdeutschland? Zu Gast ist der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer und die Eisenacher Ethnologin Juliane Stückrad. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, February 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage
Wed, February 08, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir versuchen heute, dem chinesischen Ballon auf die Spur zu kommen, den amerikanische Jets Mitte letzter Woche abgeschossen haben. Spionage? Oder doch ein harmloser Wetterballon, der aus Versehen über amerikanische hochsensible Nuklearanlagen fliegt? Darüber reden wir heute mit unserem Washington-Korrespondenten Majid Sattar, dem Leiter des Instituts für China Studies, Mikko Huotari sowie mit dem Spionage- und Geheimdienst-Experten Erich Schmidt-Eenboom. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, February 07, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Erdbebenserie hält die Türkei und Syrien weiter in Atem. Wir sprechen mit einer Hilfsorganisation, die vor Ort angekommen ist und außerdem über mögliche politische Folgen der Katastrophe für Erdogan. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage Mehr zum Thema Türkei und Syrien: Wie die EU den Erdbebenopfern hilft Wie deutsche Organisationen in der Türkei und Syrien helfen wollen Spenden: @fire Aktionsbündnis Katastrophe F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, February 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem ehemaligen AfD-Vize Hans-Olaf Henkel über ein Eintritt und Austritt, und mit unserem Feuilletonred. Patrick Bahners, der gerade eben ein viel beachtetes Buch über die AfD geschrieben hat. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zehn-jahre-afd-und-was-die-gruender-falsch-gemacht-haben-18651938.html?premium F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, February 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Viele Frauen und Männer über 50 haben Schwierigkeiten, einen passenden Partner zu finden. Wie das gelingt, besprechen wir unter anderem mit Paartherapeut und Single-Coach Eric Hegmann. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage
Thu, February 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die aktuelle Zinsentscheidung und deren Folgen sprechen wir mit ifo-Chef Clemens Fuest, F.A.Z.-Herausgeber Gerald Braunberger und Ressortleiterin Inken Schönauer. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, February 01, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hans-Georg Maaßen soll raus aus der CDU - ein Parteiausschlussverfahren steht im Raum. Wir sprechen mit der CDU-Abgeordneten Serap Güler, dem Chef der CDU-Grundwertekommission Andreas Rödder und unserem Parlamentskorrespondenten Peter Carstens. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage
Tue, January 31, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht nur in der Ukraine, sondern in Konflikten weltweit kämpfen Söldner der Gruppe Wagner. Wie groß ist der Einfluss der Privatarmee? Darüber sprechen wir unter anderem mit Russland-Expertin Hanna Notte. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage
Mon, January 30, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff über „verblassende rote Linien“, das Problem mit der Munition und deutsche Rhetorik. Außerdem telefonieren wir kurz mit F.A.Z.-Korrespondent Matthias Wyssuwa, bevor er mit Olaf Scholz in der Kanzlermaschine nach Brasilien fliegt. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage Weiterführende Links: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ Der neue F.A.Z.-Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-beruf-chance/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, January 27, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auch hier in Europa sorgt das iranische Regime für Angst und Schrecken. Wie weit reicht Teherans langer Arm und wie groß ist die Gefahr in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Oppositionsführer Friedrich Merz und mit Gazelle Sharmahd, Tochter des entführten Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd. Wer Frau Sharmahd unterstützen möchte, erreicht sie auf Twitter unter dem Namen @GazelleSharmahd sowie auf Instagram: @freejamshidsharmahd. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, January 26, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach langem Zögern hat Bundeskanzler Olaf Scholz sich entschieden, Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu schicken. Ob das noch rechtzeitig ist, warum es gedauert hat und was jetzt noch geliefert wird, hören Sie im Podcast mit der Militärexpertin Claudia Major.
Wed, January 25, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage Das Gespräch in voller Länge finden sie hier: https://fazdossier.podigee.io/36-new-episode
Tue, January 24, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Jahrzehnten suchen Forscher Überreste von Gefallenen der Schlacht von Waterloo von 1815. Ein deutscher Militärhistoriker hat nun die bisher größte Knochensammlung gefunden. Im Podcast erzählt er die Geschichte. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/geschichte/schlacht-von-waterloo-forscher-finden-ueberreste-von-zehn-soldaten-18622829.html?premium https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/schlacht-von-waterloo-raetsel-um-20-000-gefallene-offenbar-geloest-18250827.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, January 23, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die Ramstein-Konferenz und die Stimmung in Russland sprechen wir mit unserem Moskau-Korrespondenten Friedrich Schmidt und dem Ex-Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch. Außerdem ist die Sicherheitsexpertin Ulrike Franke zu Gast. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, January 20, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Never Complain, never explain. Ein altes Familiencredo der Windsors, das Prinz Harry wohl so nicht mehr hinnehmen will. Wir sprechen unter anderem mit Adelsexperten Thomas Kielinger über Harrys Autobiografie, die große Medienshow der Sussexes und ob das jetzt dem Königshaus schadet. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lambrecht-tritt-zurueck-nachfolge-soll-am-dienstag-verkuendet-werden-18605082.html https://www.faz.net/aktuell/politik/lambrecht-olaf-scholz-kann-sich-keinen-weiteren-missgriff-leisten-18606183.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, January 19, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gerät Bundeskanzler Olaf Scholz international immer weiter unter Druck. Darüber sprechen wir mit der ehemaligen führenden NATO-Strategin Stefanie Babst. Außerdem ist der Militärexperte Gustav Gressel zu Gast. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/leopard-panzer-fuer-die-ukraine-zeit-fuer-deutsche-fuehrung-18614211.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-wollen-keine-abrams-panzer-an-die-ukraine-liefern-18612754.html
Wed, January 18, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-gruenen-und-luetzerath-wendet-sich-die-klimabewegung-ab-18600755.html
Tue, January 17, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, January 16, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist zurückgetreten. Wer übernimmt das Amt? Welche Aufgaben warten? Und wie steht Deutschland jetzt da? Diese Fragen besprechen wir unter anderem mit dem Bundeswehrexperten Christian Mölling. F.A.Z. Podcast-Umfrage Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. zur Umfrage https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lambrecht-tritt-zurueck-nachfolge-soll-am-dienstag-verkuendet-werden-18605082.html https://www.faz.net/aktuell/politik/lambrecht-olaf-scholz-kann-sich-keinen-weiteren-missgriff-leisten-18606183.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, January 13, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ziemlich genau drei Jahre nach Beginn der Pandemie besuchen wir Christian Drosten im Labor der Charité in Berlin. "So eine Pandemie kommt nicht so schnell wieder", sagt der Virologe und spricht ausführlich über seine Lehren aus dieser Zeit. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, January 12, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Juwelendiebstahl im Dresdner Grünen Gewölbe gilt als einer der größten unserer Zeit. Der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter geht seit dieser Woche weiter. Wir sprechen über einen möglichen Deal im Verfahren und Kunstdetektiv Willi Korte gibt Einblicke in seine Arbeit. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, January 11, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine FDP-Delegation reist nach Taiwan, spricht Solidarität aus und verärgert China. Was heißt das für die angekündigte neue China-Politik der Bundesregierung? Zugeschaltet ist uns die FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, January 10, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind beim Klimaschutz. Die Mehrheit der Bürger fährt am liebsten mit den Auto. Daran wird sich auch so schnell nichts ändern, sagt der Bundesverkehrsminister Volker Wissing im Gespräch mit dem F.A.Z. Podcast für Deutschland.
Mon, January 09, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Artikel von Reiner Burger https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/luetzerath-wird-zum-stresstest-fuer-die-gruenen-raeumung-fuer-tagebau-18587628.html?premium Reportage von Livia Gerster https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/klimaaktivisten-die-letzten-stunden-vor-dem-abriss-von-luetzerath-18583259.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, January 06, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über die neue Waffen-Offensive Deutschlands, Frankreichs und der USA mit Späh- und Schützenpanzer für die Ukraine sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Frank Sauer. Außerdem: Russische Weihnachten und amerikanische Sprecherlosigkeit. Panzer-Kommentar https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/mehr-als-marder-der-westen-sollte-kiew-auch-kampfpanzer-liefern-18584551.html Marder https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/deutschland-liefert-marder-fuer-die-ukraine-18584635.html Weitere Forderungen https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ukraine-anton-hofreiter-fordert-lieferung-von-kampfpanzern-18582843.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, January 05, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Krisenjahr 2022 hat die deutsche Wirtschaft schwer getroffen. Wie werden sich Inflation und Energiekrise entwickeln? Wie kann der Wohlstand in Deutschland gesichert werden? Wir sprechen heute über Prognosen und Ausblicke für das neue Jahr. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/aussichten-fuer-2023-in-den-faengen-der-inflation-18553367.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/krisen-und-pessimismus-praegen-das-jahr-2022-doch-es-gibt-hoffnung-18556131.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, January 04, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am Donnerstagvormittag wird der emeritierte Papst in Rom beigesetzt. Sein Vermächtnis ist umstritten. Wir sprechen mit der Gründerin von „Maria 2.0“ und dem strengkatholischen Schriftsteller Martin Mosebach. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, January 03, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute geben wir Ihnen zum einen ein militärisches Update zur Lage in der Ukraine, tun das unter anderem mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Und wir schalten nach Moskau zum F.A.Z.-Korrespondenten Friedrich Schmidt. Denn die Kritik in Russland wird lauter, sogar unter Putins Propagandisten. Text aus Moskau: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-dutzende-russische-soldaten-sterben-bei-raketenangriff-18574576.html?premium Selenskyj warnt https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-selenskyj-warnt-vor-zermuerbung-durch-russland-18575158.html Verhandlungen? https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/gibt-es-fuer-die-ukraine-eine-pflicht-zur-verhandlung-18561825.html?premium https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/antwort-auf-reinhard-merkel-russland-hat-jedes-vertrauen-verspielt-18572153.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, January 02, 2023
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer ersten Folge im neuen Jahr wagen wir den Blick nach vorn. Mit unserem Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und unserem Außenpolitikchef Nikolas Busse reden wir über die großen Herausforderungen, die uns auch 2023 beschäftigen werden: Ukraine-Krieg, Inflation und Populismus. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, December 23, 2022
F.A.Z Podcast für Deutschland Im letzten F.A.Z. Podcast für Deutschland in diesem Jahr besuchen wir Deutschlands bekanntesten Mönch Anselm Grün im Benediktinerkloster Münsterschwarzach. Wir sprechen mit dem Buchautor, Redner und Klostergeist über Hoffnung in einer hoffnungsarmen Welt, die Institution Kirche und Zweifel. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, December 22, 2022
F.A.Z Podcast für Deutschland Wir sprechen mit der Schauspielerin Jasmin Tabatabei über ihre Erinnerungen an das Land, das sie vor 40 Jahren verlassen hat und ihre Gedanken zu dem, was dort gerade passiert. Außerdem blicken wir auf die neue Phase der Proteste und ob sich jetzt endlich erste Risse im Regime zeigen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, December 21, 2022
F.A.Z Podcast für Deutschland Im exklusiven Interview sprechen wir mit Vollblut-Republikaner Matt Pinnell über das Hollywood der Prärie, künftige Herausforderungen für die republikanische Partei und wieso sich immer mehr deutsche Unternehmen in dem Bundesstaat umsehen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, December 20, 2022
F.A.Z Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, December 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Militärexperten Carlo Masala über den Winterkrieg, russisches Kanonenfutter und über die angeblich bevorstehende Offensive Russlands nach dem Schnee – und auch über die deutsche Rolle und den neuen Panzer Puma. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, December 16, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was für ein Jahr, dieses 2022. Krieg in der Ukraine, der die Geopolitik verändert, an Heiligabend genau seit 10 Monaten. Wir sprechen über die deutsche Rolle in einer sich krass verändernden Welt, Zeitenwende, ein Jahr Ampel, Energiekrise, Inflation und internationale Neuordnungen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, December 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Achtel aller Tierarten ist nach Schätzungen vom Aussterben bedroht. Auf der Weltnaturkonferenz in Montreal sucht die Weltgemeinschaft nach Lösungen. Wir sprechen heute mit dem Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-un-biodiversitaetskonferenz-kaempft-gegen-artensterben-18534612.html?premium https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/weltnaturschutzkonferenz-der-artenschwund-passiert-still-18517614.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/weltnaturkonferenz-in-montreal-schutz-der-biodiversitaet-18503184.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, December 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Unternehmen OpenAI hat seinem Sprachmodell ChatGPT eine benutzerfreundliche Oberfläche verpasst – und damit einen Hype ausgelöst. Eine Million Nutzer nach nur fünf Tagen. Was kann die KI und welche Gefahren birgt sie? Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/kuenstliche-intelligenz-was-kann-das-sprachmodell-chatgpt-18526892.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, December 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Handtaschen voller Geld und Politiker in U-Haft: Das Europäische Parlament wird vom größten Korruptionsskandal seiner Geschichte erschüttert. Wir sprechen über den Fall Kaili und über Lobbyismus in der Politik. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/korruption-im-eu-parlament-wie-sonst-nur-bei-rauschgifthaendlern-18529474.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/korruptionsvorwuerfe-eva-kaili-festgenommen-18525751.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, December 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: Die letzten Tage eines Reservisten von Lorenz Hemicker: https://www.faz.net/aktuell/politik/geschichte/erster-weltkrieg-wie-ein-deutscher-soldat-1915-faellt-18453707.html?premium Ukraine Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-putin-sagt-jaehrliche-grosse-pressekonferenz-ab-18495964.html
Fri, December 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland 25 Verhaftungen am Mittwoch, eine Großrazzia der Polizei in 11 Bundesländern. Ja sogar eine Erstürmung des Deutschen Bundestages soll in den wahnsinnigen Köpfen dieser Leute gewesen sein. Ausgewählte F.A.Z.-Texte zu Reichsbürgern: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/reichsbuerger-wie-lassen-sich-extremisten-bei-der-polizei-verhindern-18520624.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/razzia-gegen-reichsbuerger-journalisten-wussten-frueh-bescheid-18520128.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wer-ist-heinrich-xiii-prinz-reuss-adel-unter-terrorverdacht-18520631.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-nahe-steht-die-afd-den-reichsbuergern-18520670.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/haldenwang-extremisten-in-sicherheitsbehoerden-nicht-nur-einzelfaelle-18518767.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, December 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach heftigen Protesten beendet China seine Null-Covid-Politik. Was das bedeutet und wie es weitergeht, besprechen wir mit dem Grünen-Politiker Jürgen Trittin und der China-Expertin Nadine Godehardt. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie unter faz.net/podcast. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384.
Wed, December 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Wohnungsmarkt ist schon seit Jahren angespannt, jetzt setzen die Inflation und steigende Zinsen noch eins oben drauf: Die Wohnung zu wechseln kann sich bald kaum einer mehr leisten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, December 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Krankheitswelle erfasst unsere Kinder. Eine Kinderärztin erzählt von ihrer Angst, etwas falsch zu machen, der Chefarzt einer Kinderklinik hat Sorge vor der Weihnachtszeit. Geht die Krankenhausreform von Lauterbach weit genug? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kranke-kinder-kranke-kliniken-18506304.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutschland-braucht-eine-grundlegende-krankenhausreform-18506615.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/ueberlastete-kliniken-kaum-betten-fuer-kranke-kinder-18502804.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, December 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die RTLplus-Doku "KT Guttenberg: Auf den Spuren der Macht" finden Sie hier: https://www.tvnow.de/serien/kt-guttenberg-auf-den-spuren-der-macht-21225/staffel-1/episode-1-der-fall-putin-5249490 Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/putins-ukraine-krieg-der-wahre-grund-ist-seine-kriminelle-natur-18502002.html
Fri, December 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Moralische Rucksäcke, sportliche Tiefpunkte: Die Nationalmannschaft verlässt die Party, ohne ein einziges Mal mitzutanzen. F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker und Fußballkorrespondent Michael Horeni gehen mit den sportlichen Verantwortlichen härter ins Gericht als mit den Spielern. Sie plädieren anderthalb Jahre vor der Heim-EM für einen kompletten Neuanfang. Ausgewählte WM-Texte: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/wm-aus-fuer-deutschland-seit-dem-titel-2014-ging-es-bergab-18504293.html?premium https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/deutschland-scheidet-bei-wm-aus-thomas-mueller-deutet-abschied-an-18376448.html https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/deutschland-scheidet-bei-wm-in-qatar-aus-der-naechste-untergang-18376442.html?premium https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/deutschland-scheidet-bei-fussball-wm-trotz-4-2-gegen-costa-rica-aus-18376429.html https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/nach-wm-aus-in-qatar-die-deutschen-spieler-in-der-einzelkritik-18504020.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, December 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Haben Sie verstanden, wie die Strom- und Gaspreisbremse funktionieren soll? Wir versuchen ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Und wir sprechen über die Kritik, die es an den Maßnahmen gibt. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/energiekrise-so-sparen-sie-mit-der-gaspreisbremse-18488587.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gas-und-strom-so-sollen-die-preisbremsen-entlasten-18478970.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der F.A.Z Podcast für Deutschland fragt heute, worüber sich die Nation gerade streitet. Klima-Kleber, One-Love-Binde, WM- und Twitter-Boycott. Ein Gespräch über Moral, Macht und Missverständnisse mit F.A.Z. Herausgeber Jürgen Kaube.
Tue, November 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit Beginn des Angriffskrieges wird Russland vorgeworfen, in der Ukraine Kriegsverbrechen zu begehen – tausende, mittlerweile zehntausende. Die internationale Gemeinschaft arbeitet enger denn je zusammen, um die Täter zu bestrafen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, November 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir haben mehrere Sprachnachrichten von einem mutigen jungen Chinesen bekommen, der nicht länger schweigen will und in Peking gegen die Regierung Xi und die Null-Covid-Politik demonstriert. Außerdem fragen wir den Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU), ob Deutschland mehr werteorientierte Weltpolitik machen sollte. „Nieder mit Xi Jinping“ https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/demonstranten-in-schanghai-skandieren-nieder-mit-xi-jinping-18491101.html Aufgestaute Wut gegen das Regime https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/china-corona-proteste-und-aufgestaute-wut-gegen-das-regime-18491991.html Chinesischer Twitter-Spam https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/twitter-spam-ueberlagert-nachrichten-von-protesten-in-china-18493610.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, November 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Diesmal zu Gast bei der F.A.Z Talkreihe „Junge Köpfe“: Christian Miele, Cheflobbyist der Deutschen Start-Ups und Wagniskapitalinvestor. Ein Streitgespräch über Ethik, ETFs und hohe Erträge.
Thu, November 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Fast jeden Tag macht Twitter im Moment neue Schlagzeilen. Seit Elon Musk die Plattform gekauft hat, herrschen dort chaotische Zustände. Hat Twitter so noch eine Zukunft? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/was-elon-musk-und-donald-trump-verbindet-18474629.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/was-hat-elon-musk-mit-twitter-vor-18465862.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-geht-bei-twitter-mit-harter-hand-vor-18466262.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie schon bei der WM 2018, als die Affäre Özil das deutsche Team belastete, schafft es die Nationalmannschaft auch in Qatar nicht, auf dem Fußballplatz standzuhalten. Immerhin setzten die Spieler vor dem Anpfiff ein politisches Zeichen. Ohne Mut und Kraft https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/fussball-wm-deutschland-ohne-mut-und-kraft-beim-auftakt-gegen-japan-18482625.html DFB-Einzelkritik https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/2-1-gegen-japan-bei-fussball-wm-die-dfb-elf-in-der-einzelkritik-18372570.html?premium Zeichen auf Absturz https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/deutsches-team/fussball-wm-deutschland-verliert-1-2-gegen-japan-und-setzt-one-love-zeichen-18372566.html So kann der Fußball einpacken https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/sportpolitik/one-love-affaere-die-politisierung-bedroht-den-fussball-18479947.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, November 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der ehemalige Kanzleramtschef, Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière spricht heute im Podcast für Deutschland über Fehler der Vergangenheit im Umgang mit Russland, die Verletzbarkeit der deutschen Infrastruktur und „Stapelkrisen“. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, November 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, November 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit der Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm sprechen wir über die Entlastungsorgie der Bundesregierung in ihrem ersten Amtsjahr, die Sorgen der Bürger vor der Inflation und die Demokratiemüdigkeit einiger Klimaaktivisten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, November 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Raketeneinschlag in Polen sind weiter viele Fragen offen. Wir sprechen mit der ehemaligen NATO-Strategin Stefanie Babst und dem Politik-Herausgeber der F.A.Z., Berthold Kohler, über den Vorfall und seine Konsequenzen. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-lawrows-sprecherin-macht-sich-ueber-raketeneinschlag-in-polen-lustig-18134628.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/raketeneinschlag-in-polen-die-besonnenheit-der-nato-18466154.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/rakete-schlaegt-in-polen-ein-warum-die-nato-besonnen-bleiben-muss-18464866.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 16, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Raketeneinschlag im polnischen Przewodow lässt trotz Entwarnung noch viele Fragen offen. Wie konnte das passieren und wer ist Schuld? Und welche Konsequenzen zieht die NATO? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-lawrows-sprecherin-macht-sich-ueber-raketeneinschlag-in-polen-lustig-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, November 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In zweiten Teil unseres Doppelpacks zur Fußball-WM in Qatar sprechen wir heute auch über die sportlichen Perspektiven. Der Frankfurter Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel spricht über Mario Götze und seinen alten Freund Hansi Flick. WM-Extra https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, November 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gastarbeiter, Homosexuelle und Frauenrechte: Die WM In Qatar ist umstritten. Wir sprechen über die Motive des Emirats am Persischen Golf, diese WM auszurichten. Außerdem hören wir, wie ein Fan-Aktivist den qatarischen Botschafter konfrontierte und wie die Bundesregierung mit den Menschenrechtsverletzungen vor Ort umgeht. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, November 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Warenhauskette Galeria kommt nicht aus der Krise. Kann das Unternehmen gerettet werden? Und hat das Konzept Warenhaus in Deutschland noch eine Zukunft? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/diese-zwei-maenner-sollen-galeria-retten-18451656.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/was-wird-aus-den-insolventen-galeria-warenhaeusern-18434970.html?premium Interview mit Miguel Müllenbach: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/galeria-karstadt-kaufhof-in-der-krise-chef-muellenbach-aeussert-sich-18427549.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/galeria-karstadt-kaufhof-ist-das-das-ende-des-warenhauskonzerns-18429703.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, November 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gestern hat Russland den Abzug der Truppen aus der strategisch wichtigen Stadt Cherson angekündigt. Über diese Entwicklungen sprechen wir mit dem Militärexperten Frank Sauer. Außerdem klären wir, ob es das Richtige wäre, jetzt Verhandlungen aufzunehmen. Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Große Überraschungen bei den Midterms in den Vereinigten Staaten: Die rote Welle ist ausgeblieben, die Demokraten verlieren weniger als befürchtet und es gibt jetzt einen ernstzunehmenden Gegner für Donald Trump.
Tue, November 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Können wir die Klimakatastrophe überhaupt noch aufhalten? Wir sprechen über die Weltklimakonferenz in Ägypten, über den Ernst der Lage und darüber, ob Climate Fiction zum Umdenken anregen könnte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, November 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr als 200.000 Frankfurterinnen und Frankfurter haben entschieden und Oberbürgermeister Peter Feldmann abgewählt. Wir diskutieren heute unter anderem mit dem Bundesvorstand des Vereins "Mehr Demokratie", ob mehr Mitbestimmung auch weniger Radikalisierung bedeuten könnte. Der Abwahl-Abend: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/abwahlverfahren-gegen-feldmann/abwahl-von-feldmann-deutliches-votum-gegen-oberbuergermeister-18441973.html Knops Kommentar: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/abwahlverfahren-gegen-feldmann/peter-feldmann-ist-abgewaehlt-warum-demokratie-so-schoen-ist-18441855.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, November 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit seiner Reise nach China hat Bundeskanzler Olaf Scholz viel Kritik auf sich gezogen. Der ehemalige Volkswagen-Chef Herbert Diess hält im Gespräch mit dem F.A.Z. Podcast für Deutschland dagegen: Der Besuch des Kanzlers könne der Beginn eines rationaleren Umgangs miteinander sein.
Thu, November 03, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Auswärtige Amt hat die Deutschen heute dazu aufgerufen, Iran zu verlassen. Das Vorgehen des Regimes gegen die Proteste wird immer brutaler. Wir sprechen unter anderem mit der Europaabgeordneten der Grünen Hannah Neumann über weitere Sanktionsmöglichkeiten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, November 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer nimmt im Interview kein Blatt vor den Mund und kündigt schon mal harte Gespräche der Grünen und auch der FDP mit dem Koalitionspartner SPD über die deutsche China-Strategie an. Außerdem schalten wir zu unserem China-Korrespondenten Hendrik Ankenbrand, der viel über die skurrilen Umständen dieses Staatsbesuchs zu erzählen hat. Gastbeitrag Olaf Scholz: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/olaf-scholz-erklaert-seine-china-reise-offener-und-klarer-austausch-18431634.html Im Reich der Härte: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/scholz-besuch-in-peking-deutschlands-neue-chinapolitik-18429635.html?premium Chinas Gier nach Häfen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/cosco-wie-china-mit-der-staatsreederei-die-welt-erobern-will-18415579.html?premium Sommerserie Machtprobe: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/china-laender-auf-dem-pruefstand-18260582.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, November 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Inflationsrate ist im Oktober mit 10,7 Prozent auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Im Moment scheint es fast unmöglich zu sein, den Wert des eigenen Vermögens zu halten oder gar zu steigern. Was müssen Anleger beachten und wie kommen sie bestmöglich durch die Inflation? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/vermoegen-strukturieren-kredit-tilgen-oder-aktien-kaufen-18427204.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/aufbau-von-vermoegen-mit-gutem-job-und-investments-gegen-die-inflation-18410595.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/volker-looman/trotz-inflation-und-steuern-tipps-zum-vermoegenserhalt-18393669.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, October 31, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute bringen wir Sie mit einem Update zum Ukraine-Krieg auf Stand, sprechen mit der Militärexpertin Claudia Major, und schalten am Ende der Sendung noch kurz nach Brasilien zu unserem Korrespondenten Tjerk Brühwiler, der uns die Folgen der Lula-Wahl erklären wird. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, October 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Proteste in Iran reißen nicht ab. Düzen Tekkal erzählt, welche Nachrichten sie von den Menschen vor Ort erreichen. Und mit Natalie Amiri sprechen wir über feministische Außenpolitik und ob die aktuellen Sanktionen ausreichen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, October 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie gehen zum Bäcker und müssen mit einem Raketenalarm rechnen. Sie haben nach dem Ertönen des Signals 12 Sekunden, um Schutz zu finden. Wenn der Konflikt zwischen Israel und Palästina hochkocht, dann ist das Alltag in Sderot, einer israelischen Kleinstadt in unmittelbarer Nähe des Gazastreifens. Mit dem Auto sind es nicht mal eineinhalb Stunden bis Tel Aviv. Während man dort am Strand den Konflikt fast vergessen könnte, ist das in Sderot und an vielen Orten in Israel nicht möglich. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/waffen-fuer-die-ukraine-der-druck-auf-israel-waechst-18413630.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/westjordanland-fuenf-palaestinenser-bei-israelischem-militaereinsatz-getoetet-18412007.html
Wed, October 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Erst war es Tomatensuppe auf dem berühmten Sonnenblumen-Gemälde von Vincent Van Gogh, dann Kartoffelbrei auf einem Werk von Claude Monet. Klimaaktivisten erregen gerade mit solchen Aktionen viel Aufmerksamkeit und sorgen für Diskussionen. Wir fragen heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wo liegen die Grenzen des Protests? Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/suppenkasper-welchen-sinn-haben-die-attacken-von-naturschuetzern-auf-kunstwerke-18410790.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/attacke-der-letzten-generation-auf-monet-bild-in-potsdam-18409245.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Tue, October 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Rücktritt von Liz Truss hat sich die konservative Partei erstaunlich schnell für einen neuen Premierminister entschieden. Wer ist der Neue in der Downing Street No. 10?
Mon, October 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Stadt Cherson gilt sowohl aus militärischen als auch symbolischen Gründen als wichtig – die Rhetorik im Ukraine-Krieg wird entsprechend schärfer. Der Bundeswehrgeneral a.D. Hans-Lothar Domröse und der Militärexperte Carlo Masala halten den Einsatz einer „schmutzigen Bombe“ durch die russischen Streitkräfte für realistisch. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/scholz-und-von-der-leyen-wollen-marshallplan-fuer-ukraine-18408678.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, October 21, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Da, wo die Menschen weniger Rücklagen und oft auch geringere Verdienste haben, schlagen die Folgen der Energie- und Wirtschaftskrise noch härter zu. Doch nicht nur die wirtschaftliche Lage wird im Osten negativer bewertet als im Westen. Der Rückhalt für die Demokratie ist geringer ausgeprägt als im Westen. Eine Umfrage von Infratest Dimap, die vor wenigen Tagen durchgeführt wurde, zeigt: Nur jeder dritte im Osten ist zufrieden mit der Demokratie. Im Podcast für Deutschland gehen wir der Frage nach, wie Demokratiezufriedenheit und Wohlstandsverlust zusammenhängen. Schon an diesem Montag demonstrierten allein in Thüringen 20.000 Menschen. Wie viele werden es sein, wenn die volle Wucht der Krise zu spüren ist? Darüber sprechen im Podcast Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, und Bodo Ramelow (Linke), Ministerpräsident von Thüringen. Ramelow warnt vor dem Entstehen einer neuen „faschistischen Bewegung", die durch die Energieproteste auch Zulauf bekomme. Der Demokratieforscher Wolfgang Merkel spricht über die Krise der Demokratie, über die lange gesprochen werde, die aber im Falle einer Rezession und eines starken Wohlstandsverlustes eintreten könnte.
Thu, October 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bahn-Sabotage und die Lecks an den Nord-Stream-Pipelines zeigen wie leicht unsere Infrastruktur angegriffen werden kann. Wie leicht könnten weite Teile Deutschlands lahmgelegt werden? Und welche Folgen hätte das? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kritische-infrastruktur-deutschland-ist-angreifbar-18387921.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Wed, October 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Frankfurter Buchmesse eröffnet mit dem provokanten Auftritt der ersten non-binären Person, die den Buchpreis erhielt. Im Exklusivinterview mit dem F.A.Z. Podcast für Deutschland rechtfertigt Kim de L'Horizon die umstrittene Provokation. Außerdem: Was hat das diesjährige Gastland Spanien literarisch zu bieten?
Tue, October 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kurz nach der Annexion der Krim hat Rüdiger von Fritsch seinen Posten als deutscher Botschafter in Moskau angetreten. Ein Gespräch über fünf Jahre schwierige Diplomatie, über Putin und was danach kommt. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-ukraine-erhaelt-zwei-milliarden-euro-an-eu-finanzhilfe-18134628.html https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/zeitenwende/978-3-351-04176-2 https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/russlands-weg/978-3-351-03814-4 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Mon, October 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann muss sich ab morgen in einem Korruptionsprozess verantworten. In knapp drei Wochen, auch das ein Novum, können die Bürger der Stadt ihn abwählen. Mit der Korruptionsexpertin Sylvia Schenk von Transparency international reden wir über Einzelfälle und Muster in der deutschen Politik. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Fri, October 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir reden mit der F.A.S.-Politikredakteurin Livia Gerster, die in persönlichem Kontakt mit vielen iranischen Frauen steht. Der Irankenner und Wissenschaftler Ali Fathollah-Nejad spricht über mögliche Szenarien und die Frage, ob die Ereignisse schon als Revolution zu bezeichnen sind. Revolution der Frauen https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/proteste-in-iran-revolution-der-frauen-18370862.html?premium Bis zum Äußersten https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/proteste-in-iran-nicht-nur-in-sanandaj-waechst-die-gewalt-18382507.html?premium Zwei Szenarien https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/zwei-szenarien-fuer-iran-was-kommt-nach-den-protesten-18373062.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
Thu, October 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ukraine hat gleich doppelt internationale Rückendeckung erhalten: die symbolische Unterstützung der UN-Vollversammlung und die Ankündigung weiterer Militärhilfen aus Brüssel. Wir sprechen mit der ehemaligen NATO-Strategin Stefanie Babst über Fehler, die das Bündnis gemacht hat und über die Brisanz der anstehenden NATO-Atomwaffenübung. https://www.faz.net/aktuell/politik/schutzschirm-fuer-die-ukraine-abwehr-russischer-raketen-ist-prioritaet-18381156.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sky-shield-wie-die-europaeische-luftabwehr-funktionieren-soll-18383802.html Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, October 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Chinas Staatschef Xi Jinping wird sich beim anstehenden Parteitag wohl seine dritte Amtszeit sichern. Wie gefährlich ist es, dass wir auch in China zunehmend eine Situation haben, in der nur ein Akteur entscheidet? Darüber und über Chinas internationale Beziehungen sprechen wir heute. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, October 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während in New York die UN-Vollversammlung eine Resolution anstrebt, die russische Annexion ukrainischer Gebiete abzuerkennen, mit symbolischen Wert, schießt Russland wieder mit Raketen auf ukrainische Städte und Zivilisten. Militärexperte Frank Sauer analysiert die aktuelle Situation, F.A.Z.-US-Korrespondentin Sofia Dreisbach erzählt, worum es in New York geht. Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, October 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/wird-die-bahn-jetzt-noch-unpuenktlicher-herr-wissing-18080238.html
Fri, October 07, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat das deutsche Entlastungspaket für Unternehmen gegen Kritik europäischer Nachbarländer verteidigt. „Das ist doch im europäischen Sinne, dass wir Industrie und Arbeitsplätze hier sichern in Deutschland. Das tut Europa gut”, sagte Klingbeil im F.A.Z.-Podcast für Deutschland und reagierte auf den Vorwurf, der europäische Binnenmarkt gerate durch die deutschen Hilfen aus dem Gleichgewicht. „Die Alternative wäre ja, dass solche Industrie, dass solche Unternehmen nachher nach Amerika, oder nach China abwandern. Das können wir als Europäer insgesamt nicht wollen.” Die Kritik selbst habe ihn „schon ein bisschen verwundert“, sagte er. „Es gibt viele andere europäische Länder, die ja schon beispielsweise ein Gas- oder Strompreisdeckel umsetzen. Die sind weiter als wir. Und jetzt ziehen wir nach”, sagte Klingbeil. Er versprach, durch die geplanten Maßnahmen werde man den Gaspreis „massiv senken“, so Klingbeil im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Klingbeil verwies im Hinblick auf eine mögliche atomare Konfrontation mit Russland darauf, dass „Wladimir Putin mit dem Rücken an der Wand steht“. Das sei für ihn kein Grund, von der Unterstützung der Ukraine abzuweichen, zugleich dürfe man die Eskalation nicht weiter vorantreiben. Trotz der dringenden Bitte der Ukraine und der Forderung des EU-Parlaments an Deutschland lehnt es Klingbeil weiterhin ab, Kampfpanzer des Typs Leopard II an Kiew zu liefern. Er bekräftigte, dass es keine „deutschen Alleingänge“ geben dürfe. Außerdem sprechen im F.A.Z.-Podcast für Deutschland Reinhard Bingener (politischer Korrespondent in Niedersachsen) und Eckart Lohse (Leiter des Parlamentsbüros) über die Aussichten der Wahl in Niedersachsen, über bundespolitische Auswirkungen - und die aussichtsreichste Regierungsoption. Hier lesen Sie das Interview mit dem Humoristen Dietmar Wischmeyer über das Wesen der Niedersachsen: https://zeitung.faz.net/faz/deutschland-und-die-welt/2022-10-07/im-grunde-ist-hannover-nett/812109.html
Thu, October 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Allein der Name jagt uns schon Schauer über den Rücken: Ramsan Kadyrow – der skrupellose und brutale Machthaber Tschetscheniens. Und genau den hat Putin jetzt zum Generaloberst befördert. Wer ist der Mann und was bedeutet diese Beförderung? Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, October 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sie will Traditionen irritieren und findet es gut, wenn Kirchen zu Partyräumen werden: Die jüngste Präses der Evangelischen Kirche Anna-Nicole Heinrich zu Gast bei den „Jungen Köpfen“. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, October 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Welche Chance außer dem Einsatz teilnuklearer Waffen hat Russland noch auf dem Schlachtfeld der Ukraine? Darüber reden wir heute mit der Militärexpertin Ulrike Franke, inklusive Schlenker auf die Einmischung des reichsten Menschen der Welt, Elon Musk. Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Steht Iran vor einer Revolution? Nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau lassen die Proteste nicht nach, vor allem Frauen riskieren ihr Leben und gehen auf die Straße. Wir besuchen die Künstlerin und Aktivistin Enissa Amani und sprechen über die beginnende Bewegung und ihren Antrieb, politisch aktiv zu sein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russlands Präsident Wladimir Putin steht militärisch, politisch und wirtschaftlich zunehmend unter Druck. Das zeigt sich auch in seinen jüngsten Entscheidungen. Wir sprechen über die Hintergründe und Folgen der Teilmobilmachung, der geplanten Annexion ukrainischer Regionen und über seine Atom-Drohungen. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mobilmachung-im-ukraine-krieg-flucht-aus-russland-und-vor-putin-18349336.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-scheinreferenden-russische-besatzer-bitten-putin-um-anschluss-18349530.html?premium Kommentar Nikolas Busse: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-atomwaffen-drohung-von-putin-sollte-man-ernst-nehmen-18346893.html?premium Interview mit russischem Soziologen: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putins-atomwaffen-drohung-wie-weit-wird-russlands-praesident-gehen-18348497.html?premium Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es rumpelt gewaltig in der Ampel-Koalition. Beim Streit über die Einführung einer Gasumlage sind die Konflikte zwischen Wirtschaftsminister Robert Habeck und Christian Lindner offen zutage getreten. Ist das Ausdruck einer anderen Konfliktbewältigung als man sie noch in der großen Koalition kannte oder ein Anzeichen dafür, dass sich die Ampel zerlegt? Wir wollen heute mit dem Innenpolitikchef der F.A.Z., Jasper von Altenbockum, auf die Probleme im Krisenmanagement schauen - und kleine Erfolge ausmachen, die es trotzdem gibt. Dazu gibt es fachliche Einschätzungen unserer Korrespondenten in Brüssel und Berlin. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Italien hat das Mitte-Rechts-Bündnis um Giorgia Meloni die vorgezogene Wahl gewonnen. Was bedeutet das für Europa? Und können die Rechten hierzulande davon profitieren? Weitere Themen: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-italien-giorgia-meloni-ist-nicht-die-teufelin-18343106.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/italien-und-die-eu-spannungen-nach-giorgia-melonis-wahlsieg-18343164.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, zieht im langen Abschiedsinterview ein Fazit seiner Amtszeit. Er spricht über fehlende deutsche Kritikfähigkeit, seine umstrittenen Äußerungen über Stepan Bandera und erzählt, was ihn in Zukunft erwartet. Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Über eine Million Menschen sind in diesem Jahr schon nach Deutschland geflüchtet. Viele Kommunen und Länder schlagen inzwischen Alarm, weil sie an der Belastungsgrenze sind und keine weiteren Menschen mehr aufnehmen können. Darüber sprechen wir mit dem Präsidenten des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/main-kinzig-kreis-braucht-mehr-unterkuenfte-fuer-fluechtlinge-18327719.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/mehr-fluechtlinge-bayern-und-sachsen-fuerchten-eine-lage-wie-2016-18319296.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fluechtlinge-aus-der-ukraine-kommunen-fuerchten-den-winter-18316594.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sex sells: Eine kontroverse Diskussion über die Emanzipation durch Sexarbeit, den künstlerischen Wert von Pornografie und die Schönheit der Selbstbefriedigung. „Junge Köpfe“ mit Salomé Balthus in voller Länge F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Flächendeckende Stromausfälle sind sehr unwahrscheinlich, sagen die einen. Ausgeschlossen sind sie in der aktuellen Lage nicht, sagen die anderen und raten zu Notfallplänen und Vorbereitung. Wir gehen dem Thema auf den Grund. Weitere Themen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gasmangel-wie-die-energieversorgung-im-winter-klappen-soll-18325300.html?premium https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/habecks-atomkraft-kompromiss-die-ganze-welt-schuettelt-den-kopf-ueber-uns-18311605.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/atomkraft-notreserve-so-reagieren-die-gruenen-auf-die-kritik-an-habecks-plan-18322656.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Offensive der ukrainischen Truppen geht mit überraschenden Geländegewinnen und der Rückeroberung strategisch wichtiger Gebiete weiter. Der Militärexperte Frank Sauer spricht über die Reaktionsmöglichkeiten des angeschlagenen russischen Aggressors. Zum Ende hin schalten wir noch zu unserem politischen Korrespondenten Friedrich Schmidt nach Moskau, der uns die Geschichte einer Schlagerdiva erzählt, die sich offen gegen Russlands Krieg ausgesprochen hat. Schlagerdiva gegen Putin https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-pugatschowa-richtet-sich-gegen-putin-18327544.html Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 16, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach vielen Reaktionen auf die Kritik der Kernkraftbefürworterin Veronika Wendland in unserer Folge am vergangenen Montag nimmt sich heute die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Julia Verlinden, Zeit für ein ausführliches Gespräch zu den Plänen und auch den Vorwürfen, die Reserve-Lösung sei gar nicht so einfach umsetzbar. Pressemitteilung des BMWK: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/09/20220905-stresstest-zum-stromsystem.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Begräbnis der Queen am kommenden Montag beginnt eine neue Zeitrechnung: Mit König Charles dem III. und der neuen Premierministerin Liz Truss. Wir schauen uns heute an, wie es in Großbritannien jetzt weitergeht – politisch und auch mit der Monarchie. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/koenig-charles-iii-die-gnade-der-spaeten-thronbesteigung-18316844.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Moment kriegen viele Menschen in Deutschland Post vom Gasanbieter. Und was darin steht, tut richtig weh. Wir sprechen mit einem Verbraucherschützer darüber, was man tun kann. Und mit einen Psychologen über Existenzangst. Zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gas-verbraucherschuetzer-warnen-vor-abzocke-bei-abschlagserhoehung-18298583.html?premium https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/energie/gasumlage-preisspruenge-und-hilfsmoeglichkeiten-faq-zur-gaskrise-76138 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Berichte über zurückerobertes Territorium durch das ukrainische Militär im Süden und Osten des Landes verblüffen die Experten. Wir sprechen heute mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major, dem Atomexperten Sebastian Stransky sowie Christian Geyer aus dem F.A.Z. Feuilleton über Selenskyjs Gedicht "Ohne Dich" an die Adresse von Putin. Selenskyj-Gedicht: https://www.instagram.com/reel/CiYJsiEDzC7/?utm_source=ig_embed&ig_rid=ca014cb1-8954-4ab4-9f1e-14fcb029adf0 Christian Geyer über "Ohne dich": https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ukraine-selenskyj-rechnet-in-einem-gedicht-mit-putin-ab-18311044.html Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kein Streckbetrieb, nur eine Notfallreserve: Wie realistisch ist die Idee des Wirtschaftsministers sowohl aus technischer als auch aus energiepolitischer Hinsicht, zwei Atomkraftwerke in Deutschland auf „Standby“ zu halten?! Die Energieexpertin Veronika Wendland positioniert sich im Interview klar. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Queen ist tot. Diese Meldung ging gestern wie ein Lauffeuer um die Welt. Wir wollen heute auf das Leben und das Vermächtnis von Königin Elisabeth II blicken. Und wir wollen darüber sprechen, was sich mit König Charles verändern wird. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/koenig-charles-iii-vom-querkopf-zum-gruenen-monarchen-18303917.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/koenigin-elisabeth-ii-ist-tot-pflichterfuellerin-mit-einzigartigem-laecheln-18301702.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Debatte um deutsche Reparationszahlungen an Polen ist wieder aufgeflammt. Viele Polinnen und Polen sehen Deutschlands Schuld noch nicht gesühnt. Die astronomische Zahl von 1,3 Billionen Euro ist im Umlauf. Aber kommt die Forderung nicht zur Unzeit? Zwei kontroverse Meinungen dazu aus Polen und entschiedene Einschätzungen von F.A.Z. Politik-Herausgeber Berthold Kohler. Mehr zum Thema Gastbeitrag: Morawiecki begründet Forderung nach Reparationen Scholz im F.A.Z.-Interview: „Ich halte nichts von Kassandra-Rufen“ Reparationsforderungen: Nur Israel hat mehr Geld erhalten als Polen F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de (Andreas Marx statt Alexander Marx, Anm. d. Red.)
Tue, September 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das dritte Entlastungspaket ist da, im Osten gehen die Menschen auf die Straße. Der außenpolitische Sprecher der Linkspartei Gregor Gysi spricht im Interview über „Russlandfreundlichkeit“, die Anbiederungsversuche der Rechten und das Gefühl von Machtlosigkeit. Stefan Locke in Leipzig: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/demo-in-leipzig-ist-ein-laues-lueftchen-statt-heisser-herbst-18294783.html Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html „Lange Nacht der vergessenen Stücke“: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-dossier-podcast/lange-nacht-der-vergessenen-stuecke-warum-das-theater-seine-kraft-nicht-verliert-18296637.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die deutschen Gasspeicher sind vor dem Winter voller als gedacht - und trotzdem bleibt die Situation schwierig, die Preise haben sich vervielfacht. Ähnlich beim Strom: Dort allerdings ist das Problem die Preisbildung, die EU und Mitgliedsstaaten nun ändern wollen. Das Strompreisprinzip: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hohe-strompreise-und-energiekrise-so-funktioniert-der-strommarkt-18284694.html?premium Die Abschöpfungs-Idee der EU: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eu-kommission-will-hohe-gewinne-von-stromerzeugern-abschoepfen-18285824.html Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was ist die Wurst der Zukunft? Wird es Wurst auch weiterhin geben? Wieso hängen wir am Fleisch, obwohl es so klimaschädlich ist? Und wie kann sich die Fleischindustrie verändern, um den neuen ökologischen Ansprüchen zu genügen? Die Traditionsfirma Rügenwalder setzt seit zehn Jahren auf Fleischersatzprodukte. Mit dem Entwicklungschef Patrick Bühr sprechen wir über den perfekten Fleischgeschmack ohne Fleisch. Die Agrarwissenschaftlerin Gesa Busch über die ökologische Transformation der Fleischindustrie - und wieso sich unsere Verhaltensweisen nur langsam verändern. F.A.Z.-Redakteurin Stefanie Diemand über den Markt für Fleischersatzprodukte - und wieso manche hohen Erwartungen längst nicht erfüllt wurden. Mehr zur Zukunft der Wurst lesen Sie hier: https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/die-zukunft-von-fleisch-und-wurst-im-bauch-der-republik-18172934.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, August 31, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zur aktuellen Situation im Ukraine-Krieg, einer möglichen Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte und der Widerstandskraft des russischen Militärs sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Ralph Rotte. Außerdem: Der Tod von Michail Gorbatschow und das EU-Außenministertreffen in Prag. Ukraine-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine-liveticker-eu-wird-abkommen-zu-visa-erleichterungen-mit-russland-aussetzen-18134628.html Gorbatschow-Texte: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gorbatschow-ansichten-im-ausland-gehen-auseinander-18282114.html https://www.faz.net/aktuell/politik/michail-gorbatschows-leben-in-bildern-in-russland-gehasst-13383348.html Gegenoffensive: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-konflikt-umfang-ukrainischer-offensive-im-sueden-unklar-18280090.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Drei Monate lang war der Öffentliche Nahverkehr so günstig wie nie, jetzt endet das Entlastungsgeschenk an die Bürger. Aber es gibt schon Ideen für eine Nachfolge. Darüber sprechen wir mit der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge.
Mon, August 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Energiepolitik der Bundesregierung stößt vielerorts auf Unverständnis. Insbesondere in ostdeutschen Bundesländern wächst die Wut. Drohen jetzt wieder soziale Unruhen? Mehr zum Thema Drohen im Herbst Massenproteste? AfD und Linke setzen darauf Steigende Energiepreise: Handwerker fürchten um ihre Existenz F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ haben wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand gestellt. Wir haben über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche gesprochen. Im Fokus standen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir heute die Ergebnisse und blicken gemeinsam darauf, wo Deutschland im Machtgefüge steht und in Zukunft stehen könnte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, August 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Serie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Sommerserie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Sommerserie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, August 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsteiligen Sommerserie „Machtprobe“ stellen wir die globale Rolle verschiedener Länder auf den Prüfstand. Wir sprechen über neue Bündnisse und alte Feindschaften, bekannte Führungsrollen und aufkeimende Machtansprüche. Im Fokus stehen dabei Amerika, Saudi-Arabien, China, Indien und Russland. Mit dem ehemaligen Außenpolitik-Chef der F.A.Z., Klaus-Dieter Frankenberger besprechen wir die Ergebnisse dann in einer Abschlussfolge und ordnen sie ins globale Machtgefüge ein. Edit: Die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, in der er die Zeitenwende ausruft, war natürlich bereits im Februar und nicht im Juni. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor der "Podcast für Deutschland"-Sommerserie sprechen wir mit Politik-Herausgeber Berthold Kohler über deutsche Kanzler, Putin und eine Welt, die auf dem Kopf steht wie schon lange nicht mehr. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, August 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir nehmen Sie heute mit auf eine Zeitreise: Es geht Milliarden Jahre zurück zur Geburtsstunde unseres Universums. Das neue James-Webb-Weltraumteleskop lässt die Wissenschaft schwärmen und bringt uns neue Erkenntnisse über erdähnliche Planeten. Weitere Themen: https://www.faz.net/aktuell/wissen/weltraum/james-webb-teleskop-veroeffentlicht-erste-atemberaubende-bilder-18167775.html https://www.esa.int/Science_Exploration/Space_Science/Webb F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor 8 Jahren hat Russland die Halbinsel Krim annektiert, besetzt, zu eigenem Staatsgebiet erklärt, ohne Waffengewalt oder Widerstand. Bis jetzt. Denn nun gab es Explosionen auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt Saki. Möglicherweise ein ukrainischer Angriff mit Mittelstreckenraketen, der Anfang einer neuen Phase des Krieges?! Darüber reden wir heute, mit dem Militärexperten Carlo Masala. Vorher sprechen wir noch mit unserer Russland-Korrespondentin Katharina Wagner über die wirtschaftliche Situation in Putins Reich und die Wirkung der Sanktionen. Wagner-Text: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ukraine-krieg-warum-russlands-wirtschaft-nicht-zusammenbricht-18232896.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Cum-ex-Skandal wird immer mysteriöser: Geldbündel im Schließfach eines Hamburger SPD-Politikers bringen Bundeskanzler Olaf Scholz in Erklärungsnot. Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende fordert Konsequenzen.
Mon, August 08, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Untreue gegen Patricia Schlesinger: Seit gut einem Monat wird die Intendantin des RBB mit immer neuen Vorwürfen konfrontiert. Ein beispielloser Fall: Ihr Mann soll aufgrund ihrer Tätigkeit Aufträge über 100.000 Euro erhalten haben; sie soll einen Bonus in sechsstelliger Höhe erhalten haben, den überteuerten Dienstwagen auch privat genutzt haben - und Essen auf Senderkosten fanden zuhause statt. Nicht alles ist illegal, aber das meiste erscheint als ziemlich schlechter Stil. Erst trat Schlesinger vergangene Woche als ARD-Vorsitzende zurück. Der Druck blieb hoch. Inzwischen ist sie auch ihr Amt als RBB-Intendantin los. Wie passt das zum Gebot der „Sparsamkeit“, dem sich die Sender unterwerfen sollen? Wie sich Öffentlich-Rechtliche gegen Angriffe von Rechtsaußen wehren müssen und wie das Vertrauen aushöhlt, erklärt die Medienforscherin Christina Holtz-Bacha von der Universität Nürnberg Erlangen. Was in den Rundfunkräten falsch läuft, schildert das ehemals jüngste Mitglied des ZDF-Fernsehrats Bendix Lippe. Außerdem: Wie die Reform der Rundfunkräte künftig ARD und ZDF verändern könnte.
Fri, August 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor einer Woche wurde die österreichische Ärztin Lisa-Marie Kellermayr tot in ihrer Praxis aufgefunden. Monatelang wurde sie im Netz bedroht und beleidigt. Wie begegnen wir dem Hass und was muss nach dem Fall geschehen? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, August 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unser F.A.Z.-Team mit Andreas Krobok, Lorenz Hemicker und Lucas Bäuml ist mit einer Bundeswehr-Aufklärungsmaschine mitgeflogen. Hören Sie hier den zweiten Teil unserer Reportage vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 03, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unser F.A.Z.-Team mit Andreas Krobok, Lorenz Hemicker und Lucas Bäuml ist mit einer Bundeswehr-Aufklärungsmaschine mitgeflogen. Hören Sie hier den ersten Teil unserer Reportage vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Fast überall in Deutschland fehlt es im Moment an Personal. Das zeigt sich nicht nur im Chaos an den Flughäfen. Wo sind all die Arbeitskräfte eigentlich hin? Und wie kann das Problem langfristig gelöst werden? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fehlende-arbeitskraefte-foerdert-der-staat-die-personalnot-18205757.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ausbildungen-doppelt-so-viele-freie-lehrstellen-wie-bewerber-18212068.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/personalnot-zuwanderung-von-arbeitskraeften-scheitert-an-buerokratie-18184468.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-ursachen-fuer-den-personalmangel-analyse-des-arbeitsmarkts-18165787.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, August 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Skibergsteiger und Tourenski-Pionier Benedikt Böhm nimmt uns mit auf die Karwendelspitze und erzählt von seiner bevorstehenden Expedition nach Nepal, die die F.A.Z. begleiten wird.
Fri, July 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie geht es unseren Wäldern bei Hitze und Trockenheit? Die heimischen Laubwälder können das ab, sagt der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben. Die verheerenden Waldbrände hätten andere Ursachen. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/peter-wohlleben-in-zehn-jahren-ist-jeder-zweite-baum-verloren-17502983.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/rekordhitze-in-deutschland-wir-sind-erstaunlich-schlecht-vorbereitet-18181782.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/waldbraende-in-deutschland-rettet-den-wald-wir-brauchen-ihn-18200958.html https://www.wohllebens-waldakademie.de/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, July 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Kommunikation der Ampelkoalition in der Energiekrise kritisiert. Außerdem in der Sendung: Welche Hilfspakete die Bundesregierung bislang auf den Weg gebracht hat - und was sie jetzt plant. Otfried Höffe, Professor für politische Philosophie, über die Frage, wie die Wirtschaftskrise der Demokratie schaden könnte.
Wed, July 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Endlich hat die EZB die Zinsen erhöht, um der Inflation Herr zu werden. Das bringt Sparern neue Möglichkeiten, lässt Kredite aber teurer werden. Und es erweckt totgeglaubte Produkte wieder zum Leben. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/endlich-wieder-zinsen-alle-wichtige-im-f-a-z-podcast-finanzen-18200514.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ezb-zinswende-negativzinsen-fallen-sparern-nuetzt-das-wenig-18192297.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, July 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gas-Notfallplan der EU https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gas-notfallplan-der-eu-hauptsache-freiwillig-18200535.html Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, July 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit Ulrike Franke, die für den European Council on Foreign Relations in London arbeitet, nach der Wahrnehmung Deutschlands unter internationalen Sicherheitsexperten und die aktuelle Entwicklung in der Ukraine. Außerdem nehmen wir Sie am Ende mit auf die Couch zu unserem „Hauspsychiater“ Thorsten Kienast, der uns erzählt, wie lange wir brauchen, um uns an Krisen zu gewöhnen und was dabei helfen kann. „Sicherheitshalber“ - Der Sicherheitspodcast https://sicherheitspod.de/ Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, July 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Untersuchungsausschuss ist in seine letzte Runde vor der Sommerpause gegangen, live übertraqen zur besten Sendezeit im US-Fernsehen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Klage? Außerdem klären wir, wie Trump trotzdem wieder zur Wahl antreten könnte. Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, July 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Zinswende hat begonnen. Start-Ups fällt es schwerer, Wagniskapital einzuwerben. Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas hat schon zu kämpfen. Welche Branchen auch in Zukunft gut gehen, verrät die Start-Up-Beauftragte des Bundes Anna Christmann. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, July 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Putin sucht händeringend nach neuen Allianzen. Wir sprechen über die Ergebnisse des Gipfeltreffens in Teheran, über neue potentielle Partner für Russland und die Verschiebung der weltpolitischen Machtverhältnisse. Mehr zum Thema Scholz fordert eine geopolitische EU F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, July 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zu Gast heute: Brigadegeneral a.D. Erich Vad, lange Jahre militärischer Berater der Kanzlerin, der als einziger Vertreter seiner Riege eine Waffenstillstands-Petition unterzeichnet hatte. Außerdem schalten wir nach Polen, F.A.Z. Korrespondent Gerhard Gnauck berichtet von den Aufrüstungsbemühungen unseres Nachbarlandes. Polen-Texte: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-warum-polen-von-der-nato-enttaeuscht-ist-18167475.html?premium Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, July 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Hitzewelle rollt über Europa, auch in Deutschland soll die Marke von 40 Grad morgen geknackt werden. Und an solche Temperaturen sollten wir uns gewöhnen. Wie können wir uns anpassen und welche Risiken bestehen für unsere Gesundheit? Weitere Themen: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/hitze-ist-eine-gefahr-fuer-den-koerper-darauf-sollte-man-achten-18175508.html?premium https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/hitzewelle-in-deutschland-11-tipps-gegen-die-hitze-18180907.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, July 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) über arbeitsreiche Sitzungen mit dem SPD-Gesundheitsminister, die eigene Corona-Erkrankung und die kreative Suche nach alternativen Energiequellen in der Koalition.
Thu, July 14, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, July 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagt: Atomkraft hilft nicht. Stimmt das so? Wir schauen uns im F.A.Z. Daily die Auswirkungen auf Strom und Wärme Heizen ganz genau an, sprechen mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr, haben uns bei den drei deutschen AKW-Betreibern umgehört und zum Schluss erklärt der Kernphysiker Clemens Walther, ob und wie eine Laufzeitverlängerung so kurz vor dem Abschalten überhaupt noch funktionieren könnte. Statistische Bundesamt zur Stromerzeugung https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/06/PD22_233_43312.html Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, July 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf uns wartet ein teurer Winter mit explodierenden Energiekosten. Und diesmal wird uns der Staat wahrscheinlich nicht aus der Patsche helfen. Also sprechen wir heute über Verzicht und Sparen. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/staatshilfen-in-krisenzeiten-die-verwoehnten-deutschen-18158904.html?premium https://geldschnurrbart.de/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, July 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Irgendwann in den Morgenstunden war es soweit: Russland hat Nord Stream 1 abgestellt, offiziell für 10 Tage, weil angeblich eine Turbine überprüft werden muss. Die große Frage lautet: Dreht Putin den Gashahn überhaupt wieder auf? Mit dem Sicherheitsexperten Frank Sauer sprechen wir außerdem über die aktuelle Kriegslage und seine Schlussfolgerungen. Droht Russland uns das Gas ab? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nordstream-dreht-russland-uns-das-gas-ab-18159772.html?premium Strom allein heizt uns nicht ein https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/waermepumpen-sind-nicht-in-allen-wohnungen-ideal-18143215.html?premium Kann die heimische Windkraft russisches Erdgas ersetzen? https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kann-heimische-windkraft-russisches-erdgas-ersetzen-18142891.html?premium Liste der Waffen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514 Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, July 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Ist ein Ende dieser Entwicklung in Sicht? Und wie sehr verschärft sich dadurch die soziale Ungleichheit? Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/wen-die-inflation-wirklich-trifft-vier-betroffene-berichten-18132803.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/inflation-verbraucher-kaufen-beim-discounter-supermaerkte-kontern-18126411.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, July 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ereignisse in Downing Street Nr. 10 haben sich in den letzten Tagen überschlagen, bis hin zum Rücktritt von Premierminister Boris Johnson. Ob er wie geplant bis Oktober Regierungschef bleiben kann, bezweifelt im Interview Times-Journalist Edward Roussell. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, July 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, July 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Bundesregierung arbeitet schon an dem nächsten Rettungspaket - diesmal für die Energiewirtschaft. Im Winter wird die Lage dann noch ernster: Die Gasspeicher reichen dann allenfalls für zwei Monate, sagt die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur.
Mon, July 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Militärexperte Carlo Masala befürchtet, dass Selenskyjs Pläne zu Gegenschlägen und Gebietsgewinnen wegen der fehlenden Waffen dafür begrenzt sind.
Fri, July 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wegen der explodierenden Energiepreise blicken viele mit großen Sorgen auf die bevorstehende Heizperiode. Wir sprechen darüber, was das konkret für Verbraucher bedeutet und welche Hoffnungen in Wärmepumpen gesetzt werden. Gasvergleich: https://tarife.faz.net/gas/ Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klimaschutz-waermepumpen-haben-nicht-nur-vorteile-17768531.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/steigende-gaspreise-viele-menschen-werden-das-nicht-zahlen-koennen-18130487.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ein-heizungsbauer-berichtet-vom-waermepumpen-boom-18125826.html?premium#void F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, June 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Schluss mit Harmonie. Tankrabatt, Verbrennermotor, Schuldenbremse – in der Koalition rumpelt es gewaltig. Das hat viel mit der FDP zu tun, für die es gerade nicht gut aussieht. Wie Scholz trotzdem noch für Frieden Sorgen will. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, June 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute beginnt der NATO-Gipfel in Madrid. Gestern hatte die Türkei schon angekündigt, ihre Blockade eines NATO-Beitritts von Schweden und Finnland aufzugeben. Wir sprechen mit der früheren leitenden NATO-Strategin Stefanie Babst über den möglichen Ausgang des Ukraine-Krieges und die neue Rolle des Militärbündnisses. Mehr zum Thema https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-beitritt-von-schweden-und-finnland-erdogan-bekommt-was-er-will-18136269.html https://www.faz.net/aktuell/politik/erdogan-gibt-blockade-auf-strategischer-gewinn-fuer-die-nato-18137067.html https://www.faz.net/aktuell/politik/nato-gipfel-stoltenberg-sieht-russland-als-sicherheitsbedrohung-18136711.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, June 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Stundenlange Wartezeiten, annulierte Flüge, verlorenes Gepäck: Zum Ferienstart gab es in NRW große Ernüchterung statt Reiselust. Mit Fachkräften aus dem Ausland soll alles besser werden. Was ist noch geplant? Und welche Rechte habe ich als Kunde? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, June 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während die G7-Staatschefs in Elmau Geschlossenheit demonstrieren, feuert Russland wieder Raketen auf ukrainische Städte und überrollt Sewerodonezk im Donbass. Einer der ranghöchsten deutschen Soldaten der letzten Jahrzehnte, Hans-Lothar Domröse, sagt im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“, wie es weitergehen könnte. Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, June 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Schwindel, Atemnot oder Geruchsverlust: Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, ist nicht unbedingt gesund. Tausende haben noch monatelang Beschwerden, die oft nicht klar zu greifen sind. Die Impfung schützt, birgt aber auch eigene Risiken. Weitere Links: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/post-vac-syndrom-wenn-die-corona-impfung-krank-macht-18086619.html?premium https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/impfung-rettete-im-ersten-corona-jahr-20-millionen-menschen-das-leben-18124638.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, June 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ab heute beraten die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten darüber, ob die Ukraine und Moldau offizielle EU-Beitrittskandidaten werden. Wir sprechen über die nächsten Schritte und ob dadurch neuer Streit in der EU droht. Zu Gast ist die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley. Mehr zum Thema Breite Unterstützung der EU für den Kandidatenstatus Sofia gibt Widerstand gegen EU-Erweiterung womöglich auf F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, June 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Terroranschläge, Erdbeben und der Untersuchungsausschuss im Bundestag: Afghanistan steht wieder mal im Fokus. Wie es sich ein knappes Jahr nach der Machtübernahme der Taliban dort lebt, hören wir direkt aus dem Hindukusch. Und die Autorin Natalie Amiri spricht über die Situation für Frauen im islamischen Emirat.
Tue, June 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der ukrainische Botschafter in Deutschland Andryj Melnyk spricht im Interview über unglückliche Äußerungen, seinen Blick auf die Deutschen und die aktuelle Lage im Donbass. Liste der Waffen: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/krieg-in-der-ukraine/lieferungen-ukraine-2054514 Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, June 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Inflation steigt und zwingt die EZB zum Handeln. Das bringt Länder mit so hohen Schulden wie Italien in Bedrängnis. Da werden Erinnerungen an die Eurokrise wach, warnt Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Fri, June 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die europäische Delegation hatte als Gastgeschenke einiges für die Ukraine im Gepäck. Neue Waffen, einen EU-Beitrittskandidaten-Status und viele warme Worte. Noch während des Besuchs drosselte Russland den Gashahn für den Westen. Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, June 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-mit-grossen-verlusten-der-traum-von-der-volkspartei-ist-aus-18094464.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-bleibt-bei-den-landratswahlen-in-sachsen-erfolglos-18100253.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, June 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Krieg in der Ukraine hat seit Monaten einen Nebenschauplatz, der die Welt in Sorge versetzt: Die Getreideblockade der Russen im Schwarzen Meer. Ein Podcast über die Folgen und mögliche Lösungen. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, June 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland „We´ll see the tide turning“ („Das Blatt wendet sich“) zu Gunsten der Ukraine, sagt der amerikanische Militärexperte Hodges, wenn jetzt schnell weitere Waffen nach Kiew geliefert werden. Aber verfügen die NATO-Mitgliedsstaaten überhaupt über die benötigten Systeme? Krieg der Zukunft von Thomas Gutschker: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russlands-taktik-im-ukraine-krieg-stellt-die-nato-vor-probleme-18094931.html?premium Ukraine_Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-morawiecki-40-millionen-polen-werden-ihr-land-verteidigen-18028371.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, June 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Virologe Christian Drosten sieht die Gefahr, dass die Ampelregierung wegen des Ukrainekriegs nicht angemessene Schlüsse aus der Corona-Pandemie zieht. Im F.A.Z.-Podcast für Deutschland sprach er am Freitag von „eindeutigen Signalen“, dass wegen zusätzlicher Etatbelastungen „das Forschungsbudget in Deutschland reduziert werden wird ab dem nächsten Haushalt“. Er führt den Umgang mit den Affenpocken als Beleg dafür an, dass sich die Strukturen hierzulande nicht genug verändert hätten: „Wir brauchen unbedingt das nächste Mal, wenn jetzt so ein möglicherweise pandemisches Problem kommt, sofort eine Registrierung von Patienten in klinischen Beobachtungsstudien, und wir brauchen gleich Kontrollgruppen.“ Bei den Affenpocken sehe er „da nicht allzu viel an Verbesserungen“.
Thu, June 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Viele sehen im Metaverse eine Revolution des Internets. Auch in der Wirtschaft sorgt das Metaverse für Aufregung. Wie bedeutend ist die virtuelle Ökonomie bereits und welche Branchen wittern im Metaverse das ganz große Geld? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/metaverse-digitale-hoffnung-oder-endzeitvision-1-2-18076510.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/metaversum-was-kann-uns-die-virtuelle-realitaet-bieten-17810987.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, June 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist es eigentlich gerecht, dass auch an Millionäre eine Energiepauschale gezahlt wird? Und warum kann ein Tankrabatt ungerecht sein? Im Gespräch mit der Parteivorsitzenden der Grünen, Ricarda Lang. „Junge Köpfe“ mit Ricarda Lang in voller Länge F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, June 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Krieg schadet dem Klima. Gerade jetzt. Ein Beispiel, das amerikanische Forscher errechnet haben: Ein B52-Bomber verbraucht pro Stunde so viel Treibstoff wie ein durchschnittlicher Autofahrer in sieben Jahren. Bei russischen Modellen dürfte es nicht weniger sein. Das zeigt die Größenordnung der Belastung. Genaue Zahlen, wie viel CO2 durch einen Tag Krieg ausgestoßen wird, gibt es nicht. Seit mehr als 100 Tagen hält der Krieg in der Ukraine an. Ein Thema, das vorher alles bestimmt hat, ist in den Hintergrund gerückt: Der Kampf gegen die Erderhitzung. Kurz nach Kriegsbeginn sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP) dass erneuerbare Energien Freiheitsenergien seien. Auch wenn wir in den letzten Monaten vor allem über LNG-Terminals, Gasembargos und Versorgungssicherheit gesprochen haben - was hat sich inzwischen in Sachen Ausbau getan? F.A.Z.-Korrespondent Christian Geinitz gibt einen Überblick. Die Energiekrise, die mit der notwendigen Isolation Russlands einhergeht, führt dazu, dass Kohlekraftwerke wieder hochgefahren werden. Welche anderen klimapolitischen Auswirkungen gibt es? In Bonn treffen sich in dieser Woche Vertreter aller Staaten zu Vorverhandlungen der Klimakonferenz. Erleben wir eine Zersplitterung der Klimadiplomatie oder ist es ein Weckruf, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu beenden? Darüber spricht der Klimaforscher Niklas Höhne vom New Climate Institute. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, June 03, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bundesverkehrsminister Volker Wissing über verfehltes Baustellenmanagement, den Zoff mit den Ländern und sein schlimmstes Erlebnis mit der Bahn. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, June 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wenn es um die Zukunft des Internets geht, dann kommt man am Metaverse nicht vorbei. Die großen Tech-Konzerne setzen große Hoffnungen in diese virtuelle Parallelwelt, die schon bald ein fester Bestandteil unseres Alltags sein könnte. Doch was steckt hinter dem Hype? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, June 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Frankfurter Oberbürgermeister steht heftig in der Kritik – doch er will unbedingt im Amt bleiben. Was die SPD davon hält und wann Politiker den Hut nehmen sollten, klären wir mit unserem Herausgeber Carsten Knop, dem Berliner Büroleiter Eckard Lohse und einer Kommunalpolitikerin. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, May 31, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Putins Krieg und die Pandemie bescheren den EU-Ländern eine Inflation, die Sorge bereitet: 8,1 Prozent Teuerung im Jahresvergleich. Immer weniger junge Menschen können sich ein Eigenheim noch leisten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, May 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach monatelangem Ringen haben sich Regierung und Opposition auf 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr geeinigt. Endlich. Geht mit der Zeit die Dringlichkeit verloren und was heißt das für die Ukraine? Spielt der Westen Putin sogar in die Karten? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, May 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kirchentag: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/steinmeier-auf-katholikentag-viele-haben-sich-abgewendet-18059284.html Neue Missbrauchsbeauftragte: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/missbrauchsbeauftragte-kerstin-claus-fordert-von-zdk-mehr-einsatz-18058728.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, May 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/texas-amoklauf-an-us-grundschule-fuehrt-zu-debatte-ueber-waffenrecht-18057477.html https://www.faz.net/aktuell/politik/massaker-an-us-grundschule-die-maer-von-den-guten-mit-waffe-18058017.html https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/amoklauf-in-den-usa-wutrede-von-us-basketballtrainer-kerr-18057588.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, May 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Sorge vor einer Ausbreitung der Affenpocken ist groß. Aber auch davor, dass bestimmte Gruppen stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Schutzmaßnahmen vor dem Virus sind genauso wichtig wie eine sensible Kommunikation. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, May 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ukraines Präsident Selenskyj hält eine umjubelte Eröffnungsrede auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz. Die Teilnehmer diskutieren Lösungsansätze einer neuen, zerbrechlichen Weltordnung. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, May 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einspruch-Podcast über das 9-Euro-Ticket: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-bizarre-streit-um-das-9-euro-ticket-18043213.html Die Kritik der Länder: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/9-euro-ticket-mehr-bundeslaender-drohen-mit-nein-im-bundesrat-18038360.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, May 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Finnland und Schweden wollen schnell in die NATO – auch, um sich vor einer möglichen russischen Aggression abzusichern. Aber was, wenn die Türkei die Beitritte weiter blockiert? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, May 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit zwei Monaten kommt es alle paar Tage zu Anschlägen in Israel – mal von Palästinensern, mal von arabischen Israelis. In der Folge greift auch das israelische Militär hart durch. Was hinter den Anschlägen steckt, erklärt der Terrorismusexperte Gabriel Weimann. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, May 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Amerika könnte schon bald das bisherige Abtreibungsrecht gekippt werden. Wir sprechen heute über die gravierenden Folgen und darüber, ob dies erst der Anfang einer konservativen Welle sein könnte. Außerdem sprechen wir über das deutsche Abtreibungsrecht und den umstrittenen Paragraphen 219a, den die Bundesregierung streichen will. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/tausende-bei-protesten-fuer-abtreibungsrecht-in-den-usa-18031455.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/abtreibung-in-den-usa-die-politik-schuert-den-kulturkampf-18029310.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, May 16, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland CDU und Grüne triumphieren in Nordrhein-Westfalen, SPD und FDP müssen eine herbe Niederlage hinnehmen. Wir sprechen darüber, was das Wahlergebnis für den Bund bedeutet, für Kanzler Scholz und die Ampel-Koalition. Analyse zur Wahl: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-nrw/landtagswahl-in-nrw-hendrik-wuest-siegt-dank-der-rentner-18033759.html?premium#void https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-nrw/wahl-in-nrw-warum-schwarz-gruen-olaf-scholz-in-schieflage-bringt-18033751.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-nrw/landtagswahl-in-nrw-die-gruenen-verdreifachen-ihr-ergebnis-von-2017-18033029.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-gruenen-nach-wahl-in-nrw-was-kommt-nach-dem-erfolg-18034011.html#void F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, May 13, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag. Und wenn 13 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben können, dann ist das eine Art kleine Bundestagswahl. In unserer zweiten Folge aus NRW wollen wir heute stärker auf die CDU und ihren Ministerpräsidenten Hendrik Wüst blicken. Erst seit einem halben Jahr ist er im Amt - folgte auf Armin Laschet, den gescheiterten Kanzlerkandidaten der Union Armin Laschet. Einen Amtsbonus konnte sich Wüst nicht erarbeiten, aber sich bekannt machen. Womit die CDU Wahlkampf macht, wieso sie es in Großstädten schwierig hat und wieso Volksparteien immer mehr auf den Haustürwahlkampf setzen, das klären wir heute im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Außerdem: Wieso Köln Ehrenfeld die Hochburg der Grünen ist und wieso sie am Sonntag die Königsmacher des künftigen Ministerpräsidenten sein dürften. Mit Einschätzungen von F.A.Z.-Korrespondent Reiner Burger und Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Warum die Wechselwahlkreise nicht nur in NRW zunehmen: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-nrw/landtagswahl-nrw-wechselwahlkreise-zwischen-spd-und-cdu-18017770.html
Thu, May 12, 2022
F.A.Z. Podcast für deutschland Was ist Ost? Ist das eine emotionale, eine politische oder eine historische Kategorie? Oder ist "Ost" nicht inzwischen vor allem eine Widerstandsformel, mit der man sich abgrenzt von einer moralischen Mehrheit, einer Berliner Blase, einem politischen Besserwissertum. Im Gespräch mit dem 1994 in Görlitz geborenen Schriftsteller Lukas Rietzschel geht es um das Verhältnis von Identität und Erzählung und die brisante Frage, ob der Osten ein Russlandproblem hat. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, May 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Spezial In einem F.A.Z. Podcast für Deutschland Spezial sprechen wir mit dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, über den besorgniserregenden Füllstand deutscher Gasspeicher und was Verbraucher und Unternehmen jetzt tun sollten: Energiesparen, wo es nur geht.
Wed, May 11, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Nordrhein-Westfalen wählt an diesem Sonntag. 13 Millionen Wahlberechtigte entscheiden darüber, wer künftig ihr Ministerpräsident sein wird und welche Koalition das Land regiert. Bislang ist das eine schwarz-gelbe Koalition. Das Ergebnis hat aber auch eine Wirkung über Nordrhein-Westfalen hinaus. Verliert die CDU, ist das auch ein Schlag für den Parteivorsitzenden Friedrich Merz. Die CDU würde ihre wohl wichtigste Regierungsbeteiligung in den verlieren. Seit wenigen Monaten erst ist Hendrik Wüst Ministerpräsident im Land, Schwarz-Gelb regiert seit fünf Jahren in Düsseldorf. Verliert wiederum die SPD, ist das auch ein Schlag für Bundeskanzler Olaf Scholz. Nordrhein-Westfalen galt lange als rot - und die Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland dürfte zumindest als Stimmungstest für die Ampel-Koalition gelten, die seit einem halben Jahr im Amt ist. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. CDU und SPD liegen Kopf an Kopf, beide bei rund 30 Prozent. Es dürfte bis zum Schluss spannend werden. Worüber also streitet NRW? Wer sind die beiden Kandidaten - und was unterscheidet sie? Und wie sehr beeinflusst der Ukrainekrieg die Wahl in NRW? Darüber sprechen im F.A.Z.-Podcast für Deutschland in der ersten von zwei Folgen zur NRW-Wahl F.A.Z.-Korrespondent Reiner Burger und der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte von der NRW School of Governance. Außerdem begleiten wir den SPD-Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty im Wahlkampf, sprechen mit Wählern in Bochum und treffen den SPD-Abgeordneten Serdar Yüksel, der versucht an alte Traditionen der Genossen anzuknüpfen - und im Stahlwerk Wahlkampf macht.
Tue, May 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der europäische Reformprozess wird von den EU-Gründungsmitgliedern angetrieben, allerdings mit hohen Hürden, was zum Beispiel die ungeliebte Einstimmigkeit von Entscheidungen angeht. Wir sprechen heute mit EU-Politiker Daniel Freund, Thomas Gutschker und Nikolas Busse. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, May 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eigentlich wollte der russische Präsident bis zum 9. Mai Erfolge präsentieren. Doch seine Mission in der Ukraine ist faktisch gescheitert, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Warum Putin die Siegesfeiern trotzdem für seine Zwecke instrumentalisiert, erklärt die Osteuropaexpertin Katja Makhotina. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, May 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verfestigen sich die Fronten? Was kostet Putin dieser Krieg? Diese und weitere Fragen bespricht Andreas Krobok in der Liveausgabe des Podcast für Deutschland auf dem F.A.Z.-Kongress in Frankfurt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Live-Blog F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/liveticker-zum-faz-kongress-18001326.html Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, May 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Wahljahr 2022 geht in die nächste Runde: Am Sonntag wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. CDU-Ministerpräsident Daniel Günther gilt als klarer Favorit, seine Beliebtheitswerte sind auf Rekordniveau. Wir klären, was die Wahl so spannend macht. Denn auch in Schleswig-Holstein werden die Weichen für die künftige Energieversorgung in Deutschland gestellt. Mit dem Spitzenkandidaten des Südschleswigschen Wählerverbandes, Lars Harms, sprechen wir über das geplante Flüssiggas-Terminal in Brunsbüttel und warum er das für einen großen Fehler hält. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, May 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach langem Zögern hat sich die EU-Kommission jetzt zu einem Ölembargo gegen Russland durchgerungen. In Brandenburg könnte das besonders heftige Auswirkungen haben. Denn dort versorgt ausgerechnet der russische Konzern Rosneft die Region mit Kraftstoff. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, May 03, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zweieinhalb Jahre Haft für Boris Becker – diese Nachricht sorgt auch Tage nach der Verkündung für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über den Absturz von Legenden und den schwierigen Weg von Spitzensportlern zurück in die Normalität. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/haftstrafe-fuer-boris-becker-wie-aus-dem-maerchen-ein-drama-wurde-17994664.html?premium https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/was-boris-becker-von-steuersuender-uli-hoeness-lernen-kann-17997729.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, May 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In einem offenen Brief an den Kanzler warnen Intellektuelle und Künstler vor einem 3. Weltkrieg und davor, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Woher kommt die „German Angst“ vor Krieg und Verteidigung? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, April 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sie schicken tausende Nachrichten, stehen plötzlich vor der Tür oder Schlimmeres. Stalker machen ihren Opfern das Leben zur Hölle. Wo fängt Stalking an, was macht das mit den Betroffenen und wer sind die Täter? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, April 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach den Anschlägen im moldauischen Separatistengebiet Transnistrien in dieser Woche schieben sich Kiew und Moskau gegenseitig die Schuld zu. Wer steckt dahinter und hat ein Interesse, auch diese Region westlich von Kiew zu destabilisieren? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, April 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es war nie leichter als heute, Menschen kennenzulernen. Und trotzdem fühlen sich viele einsam. Die CDU-Politikerin Diana Kinnert nennt Einsamkeit die „unsichtbarste, aber radikalste und folgenschwerste Krise unserer Zeit“. Was kann man tun, um Menschen zu verbinden? „Junge Köpfe“ mit Diana Kinnert in voller Länge F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, April 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der reichste Mann der Welt kauft das soziale Netzwerk Twitter. Musk hat große Pläne mit dem populären Kurznachrichtendienst. Ist das ein Anlass zur Sorge? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, April 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am 09. Mai ist der Zweite Weltkrieg 77 Jahre vorbei. Für Russlands Präsidenten womöglich das entscheidende Datum, um seiner Bevölkerung einen „Sieg“ zu präsentieren. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Anmeldung F.A.Z.-Kongress: https://fazkongress.de/ F.A.Z.-Kongress 2021: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/f-a-z-kongress-im-bann-der-pandemie-17242368.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, April 22, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Seit Jahren reden wir über die Krise. Erst die Finanz- und Immobilienkrise, die Eurokrise, die Flüchtlingskrise, die Krise der Demokratie mit Donald Trump und dem Brexit. Dabei scheint die Krise, die sich jetzt aufbäumt, in ihren Folgen zumindest für Deutschland größer zu werden als das, was wir zuletzt gesehen haben: Die Inflation steigt, Preise für fast alles nehmen zu, das Wirtschaftswachstum sinkt, Arbeitsplätze sind bedroht. Der Krieg in der Ukraine hält an. Und die Corona-Krise ist noch längst nicht ganz überstanden. Wie verändert der Zustand der Dauerkrise die Gesellschaft? Darüber spricht der Soziologe Heinz Bude von der Universität Kassel. Er glaubt an die “Rückkehr der Zukunft“. Wie resilient Deutschland ist und warum das Schilfrohr ein Vorbild für das Land sein könnte, nicht die Eiche, erklärt Princeton-Ökonom Markus Brunnermeier, der ein viel beachtetes Buch über die "Resiliente Gesellschaft" geschrieben hat. Nicht zuletzt: Wie groß wird die Wirtschaftskrise, in die wir schlittern? Der Ökonomen und Präsident des Ifo-Instituts Clemens Fuest über Szenarien, was bis Ende des Jahres zu erwarten ist.
Thu, April 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland **Mehr zum Thema [Wahl zwischen Pest und Cholera?] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/wahl-in-frankreich-macron-und-le-pen-im-fernsehduell-17967850.html?premium [Macron verrät schon, wo er feiern will] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/macron-geht-gestaerkt-aus-fernsehduell-mit-le-pen-hervor-17972853.html [Die EU, wie Macron sie schuf] ** https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/frankreichs-dominanz-die-eu-das-ist-macron-17927628.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, April 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Warum liefert Deutschland keine Panzer an die Ukraine?! Die Kritik hierzulande und auch international wird immer lauter. Ist sie berechtigt? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, April 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Dass Russland mit seinem als „Spezialoperation“ verniedlichten Angriffskrieg bisher gescheitert ist, steht für den Politikwissenschaftler Ralph Rotte außer Frage. „Mehr als 14 Tage Zeit hat Putins Armee auch in der Ostukraine nicht mehr“, sagt Rotte. Danach sei ein Sieg kaum mehr zu erringen. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, April 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Viele Christen wenden sich von der russisch-orthodoxen Kirche ab, weil ihr Kirchenoberhaupt Kyrill I. den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt. Was sind die Hintergründe und könnte der Papst vermitteln? **Mehr zum Thema ** [Geh nach Kiew, Franziskus!] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/kommentar-papst-franziskus-muss-endlich-in-die-ukraine-reisen-17945740.html?premium [Der heilige Krieg des Patriarchen] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ukraine-russisch-orthodoxe-kirche-rechtfertigt-putins-krieg-17874133.html?premium [Zeit des Krieges] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/ukraine-krieg-papst-franziskus-zwischen-verurteilung-und-diplomatie-17937010.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, April 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Robert Habeck und Annalena Baerbock sind beliebt, ihre Politik kommt gut an. Von einigen grünen Grundwerten müssen sie sich allerdings verabschieden. Und dann ist da ja noch der Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-koalition-wer-koennte-nachfolger-von-anne-spiegel-werden-17952121.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/fluegel-debatte-bei-gruenen-um-nachfolge-von-anne-spiegel-17954391.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, April 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland gibt Kiew auf, um die Ost-Ukraine zu unterwerfen – und das mit einem neuen Oberbefehlshaber. Wir fragen: Wie erfolgsversprechend ist dieser Strategiewechsel? Außerdem: Treten Finnland und Schweden jetzt im Schnellverfahren der NATO bei? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Mehr zum Thema F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, April 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der russische Angriff auf die Ukraine und die Seeblockaden bringen den Welthandel durcheinander: Weizen und Speiseöl werden schon bei uns knapp. Wir erklären, warum. Und ein Katastrophenmanager in Kenia berichtet, was das für Afrika bedeutet. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, April 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland China schickt die Millionen-Metropole Schanghai in den Lockdown, die Lieferketten drohen auseinanderzubrechen und die Unterstützung für Russland sorgt für Entsetzen in der EU. Ist das die nächste große Krise? Mehr zum Thema Chinas rigide Lockdown-Politik: „Zügeln Sie Ihre Sehnsucht nach Freiheit!“ Krieg und Lockdown: Die Lieferketten stehen vor der nächsten Zerreißprobe Zwischen China und Russland: Unternehmen gefangen in der Abhängigkeit F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, April 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland An diesem Sonntag wird in Frankreich gewählt. Der klare Vorsprung von Präsident Emmanuel Macron in den Umfragen ist dahin, die Rechtspopulistin Marine Le Pen rückt immer näher. Was würde ihr Sieg für Frankreich und Europa bedeuten? https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/perpignan-in-frankreich-wie-eine-rechtsradikale-partei-regiert-17900697.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, April 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Solange russische Bomben auf ukrainische Städte fallen, darf es keine gemeinsamen Konzerte geben, sagt Botschafter Melnyk. Aber welche Folgen hat der Boykott von russischen Künstlern für unsere offene Gesellschaft? Das klären wir außerdem mit unserem Musikexperte Jan Brachmann, unserer Tanzkritikerin Wiebke Hüster und dem jungen russischen Pianist Andrey Denisenko. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, April 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Massaker in Butscha wird die Diskussion um härtere Sanktionen gegen Russland noch weiter befeuern. Wir sprechen mit dem umstrittenen ukrainischen Botschafter Melnyk über Krieg und Frieden und seine Feindschaft zu „allen Russen“. Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk verhasst bei Politikern Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, April 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sortieren heute, welche Informationen aus Butscha stimmen und welche noch mit Vorsicht zu genießen sind. Der Westen reagiert mit neuen Sanktionen, die Ukraine und andere Nationen kritisieren Deutschland immer stärker. Twitter-Video Butscha: https://twitter.com/ViktoriiaUAH/status/1509985789404459011?s=20&t=mFbakbARGx38V8P0i5Rq9w AFP-Video Butscha: https://www.youtube.com/watch?v=dhsybC13NrM Lage des Krieges: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-zieht-truppen-rund-um-kiew-zurueck-17843248.html Gastbeitrag Ralf Fücks: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/militaerhilfe-fuer-die-ukraine-deutschland-muss-mehr-tun-17932035.html?premium Leichenfunde in Butscha: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-entsetzen-ueber-leichenfunde-in-butscha-17930623.html Tribunal für Putin? https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/tribunal-fuer-putin-solche-kriegsverbrechen-duerfen-nicht-ungesuehnt-bleiben-17909388.html Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, April 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir reden mit unserem F.A.Z.-Kollegen Konrad Schuller, der nach Kiew gereist und uns von dort zugeschaltet ist. Exklusiv im Gespräch ebenfalls der ukrainische Unterhändler Mychailo Podoljak, der über Kompromisse und territoriale Unversehrtheit spricht. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, March 31, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was sagen eigentlich Menschen mit russischen Wurzeln zum Ukraine-Krieg? Wir analysieren heute, warum es zu Streit kommt. Außerdem erzählen zwei junge Russen, warum sie ihr Land verlassen haben. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Mehr zum Thema Wie russische Arbeitnehmer im Beruf diskriminiert werden Durch die russlanddeutschen Familien geht ein Riss F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, March 30, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Ukraine-Krieg mitten in Europa ist für Kinder und Jugendliche schwer zu verarbeiten. Da ist es wichtig, die richtigen Informationen zu bekommen. Und wie integrieren wir die geflüchteten Kinder aus der Ukraine hier an den Schulen? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, March 29, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Putin droht dem Westen noch diese Woche das Gas abzudrehen, wenn der nicht in Rubel bezahlt. Derweil wächst der der Druck auf die Bundesregierung, ihm zuvorzukommen und russisches Gas zu boykottieren. Kostet das tausende Arbeitsplätze in der Industrie? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Mehr zum Thema Deutschland kann sich ein Energieembargo leisten [Habeck knöpft sich Ölkonzerne vor] ( https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hohe-benzinpreise-robert-habeck-knoepft-sich-oelkonzerne-vor-17918136.html ) EU bereitet sich auf Ernstfall vor F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, March 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland PEN-Präsident Deniz Yücel hat sich jüngst für die Errichtung einer Flugverbotszone ausgesprochen und wird dafür gerade scharf kritisiert. Bei uns nimmt er dazu erstmals Stellung. Ein Ex-NATO-Generalsekretär schildert seine Sicht der Dinge. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, March 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die amerikanische Regierung hat ihr Urteil schon gefällt: Der russische Präsident Wladimir Putin ist ein Kriegsverbrecher. Aber muss er sich auch vor einem Gericht dafür verantworten? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, March 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vier Landtagswahlen stehen 2022 an. Den Auftakt macht das Saarland und wird den CDU-Ministerpräsidenten Hans wahrscheinlich absägen. Haben seine Kollegen in Schleswig-Holstein und NRW mehr Chancen? Und was heißt das für die Politik im Bund? Mehr dazu [Weitere Umfrage sieht SPD im Saarland weiter vorn] https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/weitere-umfrage-sieht-spd-im-saarland-weiter-vorn-17891474.html [Die große Not der kleinen Parteien] https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-im-saarland/landtagswahl-im-saarland-gruene-fdp-und-linke-in-not-17888639.html [Die Union will die Zeitenwende sehen] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merz-stellt-bedingungen-fuer-zustimmung-zu-sondervermoegen-17903940.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, March 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir ziehen eine erste Zwischenbilanz, schalten in die Ukraine, sprechen mit Menschen im Krieg und auf der Flucht. Welche Figur gibt Deutschland ab in dieser historisch bedeutenden Zeit? Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, March 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mitten in einem brandenburgischen Wasserschutzgebiet hat das US-Unternehmen Tesla in Rekordzeit eine Elektro-Autofabrik hochgezogen. Lottogewinn für den Industriestandort Deutschland? Oder holen wir uns die Konkurrenz ins Haus, noch dazu auf Kosten der Natur? **Mehr zum Thema ** [Geht doch – was sich aus dem Bau der Tesla-Fabrik lernen lässt] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/tesla-fabrik-in-brandenburg-so-gelingen-neue-industrieprojekte-17855930.html?premium [Tesla bekommt grünes Licht für seine Fabrik in Grünheide] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/tesla-fabrik-genehmigt-warum-umweltverbaenden-dagegen-klagen-17852092.html [Als die Außerirdischen in Grünheide landeten] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/elon-musk-weckt-mit-tesla-werk-in-brandenburg-hoffnung-und-aengste-17642492.html?premium Überschrift Text [Der Exzentriker von Tesla] https://www.faz.net/aktuell/politik/elon-musk-der-exzentriker-von-tesla-17894765.html [Die Werkstatt kommt nach Hause] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/elektromobilitaet/tesla-macht-vieles-anders-werkstatt-kommt-direkt-nach-hause-17723234/heimwerker-das-tesla-model-3-17723230.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, March 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Politikwissenschaftler Carlo Masala bewertet für uns die kriegerische wie auch diplomatische Situation im Ukraine-Krieg. Über die neue Position Chinas sprechen wir mit dem F.A.Z.-Auslandschef Nikolas Busse. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, March 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, March 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nächste Woche sollen nach Willen der Ampel die meisten Corona-Beschränkungen fallen – oder auf die Bundesländer übertragen werden. Auch bei der Impfpflicht ringt der Bundestag um Mehrheiten. Können wir uns das leisten? Mehr dazu [Impfpflicht ab 18, ab 50 – oder gar nicht?] https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-impfpflicht-ueber-welche-antraege-der-bundestag-beraet-17880996.html?premium [Die Maske soll unbedingt fallen] https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-weiter-unklarheit-ueber-hotspot-regelung-17882396.html [Ohne Maske in den Supermarkt?] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/f-a-z-einspruch-podcast-ohne-maske-in-den-supermarkt-17882741.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, March 16, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es sollen schon Tausende sein, die sich freiwillig auf den Weg in die Ukraine machen, um dort gegen die Russen zu kämpfen. Wer sind diese Kämpfer, warum gehen Sie diesen Weg und ist das überhaupt legal? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-deutsche-mit-der-fremdenlegion-in-den-ukraine-krieg-ziehen-17852190.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fremdenlegion-in-der-ukraine-im-krieg-mit-russland-17874516.html?premium https://www.youtube.com/watch?v=o3jA57NzzX4 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, March 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland In seiner Zeit als Wirtschaftsminister wurde Nordstream 2 auf den Weg gebracht – obwohl die Russland bereits die Krim annektiert hatte. Über Fehleinschätzungen, Europas Ambitionen und die Rolle Chinas bei der Beilegung des Ukrainekriegs. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, March 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einmal die Woche versuchen wir, den militärischen Stand in diesem Krieg so gut wie möglich einzuordnen. Auch über die Chance von Friedensverhandlungen und Waffenstillstand sprechen wir mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, March 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Liter Diesel 2,50 Euro, erste Unternehmen vor der Pleite und Deutschlands Energieversorgung wackelt: Welche wirtschaftlichen Folgen der Krieg in der Ukraine jetzt schon hat. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, March 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Dramatische Szenen am Berliner Hauptbahnhof: Einzelne Kommunen erreichen bei der Aufnahme von Ukrainern ihr Limit, denn die Flüchtlinge können ihren Wohnsitz frei wählen. Der Bund muss jetzt gegensteuern, sagt Bayerns Innenminister. **Video mit Korrespondentin Stefanie Glinski: ** [„Auf den Straßen schreit die Stille“] https://www.faz.net/video/belagerung-von-kiew-auf-den-strassen-schreit-die-stille-17864294.html **Mehr dazu: [„Ich muss etwas tun“] https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/fluechtlinge-aus-der-ukraine-wie-berliner-helfen-17852740.html ** [Tausende nutzen Airbnb als Spendenplattform für Ukraine] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/airbnb-von-tausenden-als-spendenplattform-fuer-ukraine-genutzt-17867171.html [„Es ist reines Glück, dass ich überlebt habe“] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-wie-menschen-in-kiew-russische-angriffe-erleben-17864884.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, March 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Video aus Kiew: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/belagerung-von-kiew-auf-den-strassen-schreit-die-stille-17864294.html Putin will den Sturz Selenskyjs schnell: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ex-nato-general-erwartet-angriff-auf-kiew-mit-hohen-verlusten-17863797.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, March 08, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der israelischen Premier Bennet hat sich überraschend in die Ukraine-Diplomatie geworfen. Und auch die Türkei will mitmischen: Haben Vermittler von der Seitenlinie bessere Chancen als Macron, Scholz und Co.? Und: Warum kommt der russische Vormarsch kaum voran? ** Mehr zum Thema** [Kann Bennett eine Deeskalation des Krieges erreichen?] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/bennett-trifft-ueberraschend-putin-in-moskau-und-will-vermitteln-17856746.html [„Erst kamen die Drohnen, dann Artillerie, dann Panzer“] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukrainischer-ultralaeufer-andrii-tkachuk-im-krieg-gegen-russland-17861225.html [Kiews Cyberpartisanen) https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraines-digitalministerium-cyberpartisanen-17858948.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Betonter Text
Mon, March 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, March 04, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem russischen Angriff auf das Atomkraftwerk in Saporischschja geht die Angst vor unkontrollierbaren Kollateralschäden des Krieges um. Wir sprechen unter anderem mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady vom IISS und dem Atomsicherheits-Experten Wolfgang Renneberg. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Der Großangriff beginnt https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-russland-bereitet-grossangriff-auf-kiew-vor-17844136.html?premium Wie gefährdet sind die ukrainischen Kernkraftwerke? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russischer-angriffskrieg-wie-gefaehrdet-sind-die-ukrainischen-kernkraftwerke-17852931.html Putins Skrupellosigkeit https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-beim-tiergartenmord-zeigte-purin-wie-skrupellos-er-ist-17849903.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, March 03, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Um Gerhard Schröder ist es einsam geworden. Die Mitarbeiter des Altkanzlers haben gekündigt. Viele seiner bisherigen Geschäftspartner beenden das Geschäftsverhältnis. In der SPD wird offen über den Parteiausschluss diskutiert. Weil Schröder seine Geschäftsbeziehungen zu Russland nicht beenden will, er will weiter für die Staatskonzerne Gazprom und Rosneft arbeiten, die den Krieg in der Ukraine mitfinanzieren. Warum? Und welche Chancen hat ein Parteiausschlussverfahren? Darüber sprechen die SPD-Politiker Axel Schäfer, der seit Jahren Schröders Büronachbar in Berlin ist und ihn gut kennt, der Bremer SPD-Politiker Martin Günthner. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), ist auch ratlos über Schröder und rechnet mit einem Parteiausschluss. Er spricht über die Zeitenwende der Ampel-Koalition in der Außen- und Sicherheitspolitik, Widerstand der SPD-Linken und diplomatische Lösungen des Ukraine-Krieges. F.A.Z.-Korrespondent Konrad Schuller berichtet aus dem Westen der Ukraine, aus der Großstadt Lemberg. Auch wenn der Krieg dort noch nicht angenommen ist, spüren alle Familien die Folgen des Krieges, es gibt dramatische Szenen. Es gibt lange Schlangen vor den Schließständen und er erzählt, wie Freiwillige gegen russische Saboteure vorgehen.
Wed, March 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht nur der Krieg mit Waffen tobt, sondern auch der um Informationen, bewusste Fehlinformationen und Cyberangriffe. Über diesen unsichtbaren Krieg im Netz sprechen wir unter anderem mit der Analystin Julia Smirnova, Sicherheitsexperten, haben einen ganzen Tag lang russisches Staatsfernsehen geschaut und lassen uns von F.A.Z.-Herausgeber Berthold Kohler die Situation einordnen. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Macht der Bilder: Putins Image ist zerstört https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wladimir-putins-voellig-zerstoertes-image-inszenierung-der-macht-17843606.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, March 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland hat seine Militäroffensive in der Ukraine verstärkt, diplomatische Bemühungen des Westens verpuffen. Am Ende wird neuer Eiserner Vorhang stehen, ist sich Politikwissenschaftler Thomas Jäger sicher. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, February 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Welt zittert vor einem Mann: Wladimir Putin. Was treibt ihn an? Ist er auf dem Weg zum Imperator oder steht sein Ende kurz bevor? Darüber sprechen wir unter anderem mit Osteuropa-Experte Jörg Baberowski. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, February 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Blitzangriff Russlands auf die gesamte Ukraine fordert bereits hunderte Opfer. Wir fragen heute den ehemaligen Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses Harald Kujat, wie es um die Schlagkraft der Bundeswehr bestellt ist. Mehr zum Thema Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/so-haben-neun-ukrainer-den-russischen-angriff-auf-ihr-land-erlebt-17834142.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, February 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Putin droht allen mit Gewalt, die der Ukraine helfen wollen. Wir fragen einen Militäranalysten: Wie lang kann Kiew standhalten? Und unsere Korrespondenten berichten, wie die Menschen auf beiden Seiten der Front reagieren. Mehr zum Thema Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Krieg in der Ukraine: Wie Russland Propaganda betreibt Putins wichtigster Mann: Verteidigungsminister Schojgu F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, February 23, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Westen reagiert mit Sanktionen auf die Aggression Putins in der Ukraine. Doch was heißt das für uns: Zahlen wir die Rechnung bei den Gaspreisen? Über die Folgen für die Wirtschaft spricht Ifo-Chef Clemens Fuest. **Mehr zum Thema ** [Die Logik von Wirtschaftssanktionen] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ukraine-konflikt-logik-von-europas-sanktionen-gegen-russland-17824684.html [Der Staat, den es nicht geben darf] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/warum-putin-die-existenz-der-ukraine-als-bedrohung-ansieht-17825368.html?premium [Kann Amerika einspringen, wenn Russland weniger Gas liefert?] https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/weniger-gas-aus-russland-wird-die-usa-einspringen-17825166.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, February 22, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hochleistungssport im Kinder- und Jugendalter: Darüber reden wir heute mit F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker, mit einer jungen ehemaligen Eiskunstläuferin, dem Sportwissenschaftler Ingo Froböse und dem Leichtathleten Falk Wendrich, der sehr offen Einblicke über Druck und Depressionen gibt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, February 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland erklärt den Friedensprozess in der Ostukraine für gescheitert – und will die Volksrepubliken im Donbass möglicherweise als Staaten anerkennen. Folgt danach der militärische Durchmarsch? Die Ukrainer wollen ihr Land nicht kampflos aufgeben. Mehr zum Thema [Putin erklärt Minsker Abkommen für gescheitert] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-russland-krise-separatisten-fordern-anerkennung-von-putin-17821012.html [FRONTBESUCH IN DER OSTUKRAINE: Unter Beschuss] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ostukraine-frontbesuch-an-der-kontaktlinie-in-nowoluhanske-17820512.html?premium [Will der Kreml eine Intervention rechtfertigen?] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-ukraine-volksrepubliken-was-plant-der-kreml-17820295.html [Rotes Kreuz ob neuer Angriffe in der Ostukraine „sehr besorgt“] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/angriffe-in-der-ostukraine-rotes-kreuz-sehr-besorgt-17819365.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, February 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Pandemie hat die Digitalisierung rasant vorangetrieben, bis vom analogen Leben kaum mehr was übrig bleibt. Dagegen regt sich jetzt Protest – von Spanien bis ins hessische Habitzheim. Mehr zum Thema Warum ältere Menschen unter der Digitalisierung leiden F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, February 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wird der RKI-Chef zum Bauernopfer der Ampel-Regierung? Wir sprechen außerdem mit dem Virologen Hendrik Streeck über den Lockerungsplan und dem Gründer des Wacken-Festivals über Heavy Metal im August. Mehr zum Thema Wird Lothar Wieler zum Bauernopfer? Drei-Stufen-Plan für Lockerung der Maßnahmen Corona wird uns auch im nächsten Winter beuteln F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, February 16, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Zwischen der Flut im Ahrtal und der Sturmflut 1962, der Hamburg heute gedenkt, gibt es viele Parallelen. Wieso wir Risiken oft falsch einschätzen, wie die Küste heute geschützt wird und wie das Leben nach einer Naturkatastrophe weitergeht. Mehr zum Thema Wie der Klimawandel die deutsche Küste verändert F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, February 15, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland will Truppen von der ukrainischen Grenze abziehen. Das könnte nachhaltige Entspannung bringen oder nur ein Ablenkungsmanöver sein. US-Geheimdienste haben den Kriegsbeginn für morgen vorausgesagt. Was kann der Kanzler jetzt diplomatisch erreichen? Mehr zum Thema Was Russen über den Ukraine-Konflikt glauben sollen Der Altkanzler und Russland: Was passiert in Schröders Büro? Putin, der Weltenlenker in der Blase F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, February 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Forschung aus London macht in Frankfurt Schule: Bei der Polizei arbeiten jetzt Menschen, die Gesichter besser identifizieren können, als ein Computer. Wie funktioniert das? Wir haben eine Super Recogniserin begleitet. Außerdem sprechen wir mit Prof. Josh Davis, der dieses Phänomen entdeckt hat. Sind Sie ein Super Recogniser? Zum Test F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, February 11, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Was hat Frank Walter Steinmeier erreicht? Seit fünf Jahren ist er Bundespräsident und möchte es noch fünf weitere Jahre bleiben. Wenn die Bundesversammlung am Wochenende zusammentritt, wird Steinmeier aller Voraussicht nach im Amt bestätigt. Wir schauen uns an, was Steinmeier als Politiker auszeichnet, welchen Themen er sich gestellt hat und wie er als Staatsoberhaupt aufgetreten ist. F.A.Z.-Korrespondent Eckart Lohse begleitet Steinmeier seit vielen Jahren und erzählt von seinen Erlebnissen mit ihm. Welche anderen Kandidaten treten an? Einer von ihnen ist Gerhard Trabert, die Linkspartei hat den Sozialmediziner nominiert. Meine Kollegin Katharina Schneider hat ihn in der Obdachlosenhilfe in Mainz begleitet. Da geht’s auch um die Frage: Wieso tritt überhaupt jemand an, der eigentlich chancenlos ist? Die Grünen haben die Schauspielerin Sibel Kekilli nominiert, bekannt aus dem Kieler Tatort oder Filmen wie "Gegen die Wand". Sie empfindet es als große Ehre, dass sie den Bundespräsidenten wählen kann. Davon erzählt sie im Interview.
Thu, February 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Rund 20% der US-Beschäftigten im privaten Sektor haben während der Corona-Pandemie gekündigt. Auch hier reflektieren viele ihre Jobs neu – und erzählen uns davon. Wann kommt die "Great Resignation" zu uns? Noch dieses Jahr, sagt ein Job-Coach. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ungluecklich-im-job-wie-millionen-menschen-freiwillig-kuendigen-17719121.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/linkedin-die-regeln-auf-dem-arbeitsmarkt-machen-jetzt-andere-17786446.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/kevin-kuehnert-zu-gast-bei-der-f-a-z-reihe-junge-koepfe-17779451.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, February 09, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der neue Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert in der vierten Ausgabe der „Jungen Köpfe“ über das Verhältnis von Kapital und Arbeit, die Würde eines ergonomischen Stuhls und zur Frage, was Gerhard Schröder ihm noch bedeutet. „Junge Köpfe“ mit Kevin Kühnert in voller Länge F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, February 08, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Mildere Verläufe, die Krankenhäuser nicht überlastet: Sollten wir mitten in der Welle öffnen? Das müssen wir, sagt Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister. Dazu fehlen uns die Daten, warnen Virologen. Außerdem fragen wir: Kann Bayern die Impfpflicht bei Pflegekräften wirklich blockieren? **Mehr dazu ** https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/einaescherung-krematorien-im-hochbetrieb-waehrend-corona-pandemie-17786305.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/neuer-pcr-test-bestimmt-corona-varianten-in-anderthalb-stunden-17786206.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-lockerungen-politik-folgt-keiner-klaren-linie-17786138.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, February 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bei der Förderung der Gebäudesanierung eine Vollbremsung hingelegt und damit viele vor den Kopf gestoßen. Wie geht es jetzt weiter? Das klären wir mit Simon Müller, Chef der Agora Energiewende und Jan-Marco Luczak, baupolitischer Sprecher der Union. Mehr dazu: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-es-fuer-robert-habeck-derzeit-nicht-rund-laeuft-17780427.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kfw-chef-wintels-ist-der-finanzier-der-ampel-plaene-17776785.html https://www.faz.net/aktuell/waermedaemmung-welche-sanierung-sich-lohnt-17780223.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, February 04, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Die Winterspiele in Peking sind eröffnet und Deutschland kann auf Medaillen hoffen. Viele Sportler fürchten sich aber nicht nur vor Corona, sondern auch vor politischer Kontrolle und Manipulation. Das IOC mache gemeinsame Sache mit China, kritisieren Athleten-Vertreter. **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/sportpolitik/olympia-in-peking-thomas-bach-und-die-menschenrechte-in-china-17777493.html https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/olympia-in-peking-architekt-der-skisprungschanzen-im-interview-17765511.html https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/deutsches-team/biathlon-peiffer-und-lesser-mit-kritik-an-ioc-vor-olympia-in-peking-17776392.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/olympische-winterspiele-china-waehlt-prominente-fackellaeufer-aus-17777022.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, February 03, 2022
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Mehr Windkraft. Viel mehr Windkraft. Das ist die Mission von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne). Bislang ist schätzungsweise ein halbes Prozent der Bundesfläche mit Windrädern versehen. Kritikern ist das schon heute viel zu viel. Aber um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, so Habeck, muss es noch viel mehr werden. Zwei Prozent der Bundesfläche sollen für Windkraft reserviert sein. Wie viel das ist, hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf sein Land übertragen: Zwei Prozent das sind 200.000 Fußballfelder. Söder ist eben ein Profi, was griffige Sprachbilder betrifft. Überträgt man seine Analogie auf ganz Deutschland, sind es sogar eine Million Fußballfelder, die mit Windrädern bebaut werden müssen. Wie schwierig der Windkraftausbau wird, darum geht es im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Wir nehmen Sie mit in ein Dorf in Mittelhessen, wo um drei Windräder gerungen wird, sprechen mit der Protestforscherin Julia Zilles vom Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen über die Gründe der Gegner und die Schwierigkeiten bei der Bürgerbeteiligung. Und reden mit dem für Windkraft zuständigen bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger darüber, wie er doch für mehr Windräder in Bayern sorgen will - trotzdem aber das Vorgehen Habecks kritisch sieht. Die schwierige Zwei-Prozent-Mission: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/windkraft-ausbau-flaechen-sollen-sich-mehr-als-verdoppeln-17740363.html Die Windkraft und der Artenschutz: Die schiefe Bilanz des Robert Habeck: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/klimawandel-und-energiewende-schiefe-bilanz-von-robert-habeck-17725221.html
Wed, February 02, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wenn ein Film mehr über unsere Zeit sagt, als tausend Worte: Wir klären heute die Hintergründe des Netflix-Erfolgsfilms „Don't Look Up“. Was ist wirklich dran am Katastrophenszenario und wie skeptisch ist unsere Gesellschaft gegenüber wissenschaftlichen Fakten? Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/don-t-look-up-bei-netflix-ueber-politiker-medien-und-das-volk-17707064.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, February 01, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der abgespeckte Bericht zur Party-Affäre stellt Premierminister Boris Johnson und seiner Regierung ein vernichtendes Zeugnis aus. Der Labour-Abgeordnete Ben Bradshaw ist frustriert. Und die Publizistin Anne McElvoy, die Johnson seit Unizeiten kennt, glaubt nicht, dass er diesmal mit seinem „Sorry“ durchkommt. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/boris-johnson-prinz-andrew-und-die-oberschicht-17761037.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/johnsons-eskapaden-party-bis-zum-umfallen-17761551.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, January 31, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgt auf den Personalwechsel an der Spitze der Grünen auch ein Paradigmenwechsel? Wir sprechen mit der neuen Co-Parteivorsitzenden Ricarda Land, der Kulturbeauftragten Claudia Roth und unserer Berliner Korrespondentin Helene Bubrowski. Texte dazu: https://www.faz.net/aktuell/politik/gruener-parteitag-waehlt-nouripour-und-lang-17765768.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ricarda-lang-und-omid-nouripour-zu-neuen-gruenen-vorsitzenden-gewaehlt-17764399.html https://www.faz.net/aktuell/politik/lang-und-nouripour-das-sind-die-neuen-gruenen-vorsitzenden-17762405.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, January 28, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Bundeskanzleramt hat die CDU verloren. Noch immer sucht sie nach Gründen für ihre Niederlage. Ein Vorschlag aus der Partei lautet: Den Namen ändern. Ist es noch zeitgemäß, dass man sich angesichts von zunehmender Säkularisierung in der Bevölkerung noch Christlich Demokratische Union nennt? Ist die CDU schon in der Opposition angekommen – und steht ihr eine Selbstzerfleischung bevor, wie sie die SPD lange durchlebt hat? Aber die Zeit zur Selbstreflexion ist begrenzt. Denn sehr bald geht es für die Partei um viel. In zwei Monaten wählt das Saarland, ein erster Stimmungstest. Im Mai folgen Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. In allen drei Ländern stellt die CDU den Ministerpräsidenten. Was, wenn sie verliert? Wir nehmen Sie mit auf einen CDU-Stammtisch, um der Partei den Puls zu fühlen, sprechen mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Thorsten Frei über das Ankommen in der Opposition und gehen mit dem Politikwissenschaftler Thomas Biebrich der Frage nach, ob der neue Parteivorsitzende Friedrich Merz die CDU nach rechts rückt. Die Kölner Abgeordnete Serap Güler sagt, was das C in CDU für sie bedeutet – und was die Partei in Zukunft ausmachen könnte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, January 27, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute vor zwei Jahren erreicht das Coronavirus Deutschland zum ersten Mal. Die Republik geht in den Lockdown. Auch die Schulen. Jetzt sind die Inzidenzen so hoch wie nie, aber alles ist anders. Eine Lehrerin und der hessische Kultusminister erklären, warum. Mehr zum Thema https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/quarantaene-wie-lange-haelt-die-kritische-infrastruktur-ausfaelle-aus-17750663.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/corona-laborleiter-ueber-auswertung-von-pcr-tests-mehr-als-ausgelastet-17751041.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, January 26, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Gibt es beim Thema Russland einen blinden Fleck in Deutschland? Oder schauen wir zu sehr durch die westliche Brille auf den Konflikt? Der Podcast für Deutschland diskutiert unterschiedliche Sichtweisen auf die Ukraine-Krise unter anderem mit dem außenpolitischen Sprecher der Linkspartei Andrej Hunko und der jungen ukrainischen Kulturmanagerin Evgenia Lopata. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, January 25, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bei inzwischen täglich sechsstelligen Infektionszahlen und damit verbundener Quarantäne stellt sich die Frage: Wie lange schaffen wir es, die kritische Infrastruktur aufrecht zu erhalten? Dazu sprechen wir unter anderem mit dem Chef des Personaldienstleisters Adecco, Peter Blersch. Situation den Kliniken: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/omikron-welle-krankenstand-in-kliniken-steigt-rasant-an-17744219.html Corona-Liveticker: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-in-bayern-duerfen-zuschauer-zurueck-in-die-stadien-17305447.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, January 24, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Immer mehr Sparer müssen dafür bluten, dass sie Geld auf die hohe Kante legen. Was steckt hinter dem so genannten Verwahrentgelt? Und was droht Kunden, die das nicht bezahlen wollen? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, January 21, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wenige Monate nach Abzug der Bundeswehr droht Afghanistan der wirtschaftliche und humanitäre Kollaps. Millionen Menschen hungern. Wer trägt die Verantwortung und muss Deutschland mit Terror-Milizen verhandeln, um das Schlimmste zu verhindern? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/hungersnot-in-afghanistan-die-taliban-sind-unbelehrbar-17726809.html https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/marathon-in-afghanistan-schritte-des-widerstands-17742660.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ohne-hoffnung-afghanische-fluechtlinge-in-pakistan-17704820.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, January 20, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kaum ist die neue Regierung im Amt, gibt es Ärger um das liebe Geld: Sie will 60 Milliarden Euro an Corona-Schulden in den Klimaschutz stecken. Dagegen hagelt es Kritik, unter anderem von der Union. Wir konfrontieren Finanzstaatssekretär Florian Toncar (FDP) mit den Vorwürfen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, January 19, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der oberste deutsche Beamte Ulrich Silberbach sagt: Von wegen Fortschritt und Digitalisierung, im Moment drohe „uns der ganze Laden eher um die Ohren zu fliegen“. Im Anschluss an das Gespräch konfrontieren wir die grüne Digitalpolitikerin Anna Christmann mit seinen Aussagen. Interview aus der Zeitung: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/beamtenbund-chef-silberbach-warnt-vor-neuer-bundesregierung-17738035.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, January 18, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Omikron-Welle flutet Europa. Manche Länder wie Großbritannien setzen auf eine schnelle Durchseuchung, andere wie China bleiben bei einer harten Linie. Was ist richtig? Karte mit Maßnahmen: https://www.pnp.de/nachrichten/politik/Interaktive-Karte-Corona-Impfpflicht-in-Europa-4214578.html Länder: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1258499/umfrage/eindaemmungsmassnahmen-gegen-das-coronavirus-nach-laendern/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, January 17, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Ausbau der erneuerbaren Energien stockt, nun soll Erdgas die Lücke stopfen – obwohl es dem Klima schadet und uns von Putin abhängig macht. Auch die EU will den fossilen Kraftstoff neben Atomenergie als "nachhaltig" einstufen. Die Grünen stürzt das ins Dilemma. **Mehr zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/wie-erdgas-den-weg-zur-klimaneutralitaet-ebnen-soll-17720583.html?premium https://www.faz.net/aktuell/finanzen/was-tun-wenn-der-stromanbieter-kuendigt-17731988.html?premium=0xc9e5faa4ad8ef4a01c1c96cbe2b72ca0&premium=0xc9e5faa4ad8ef4a01c1c96cbe2b72ca0&GEPC=s9 https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/baerbock-in-der-ukraine-und-russland-diplomatische-loesungen-ausloten-17735427.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/eu-taxonomie-werden-atomstrom-und-erdgas-gruen-gewaschen-17720278.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, January 14, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Omikron-Welle türmt sich auf, wir haben Rekordzahlen. Das klingt erstmal bedrohlich, aber ist es das auch? Virologe Klaus Stöhr ist der Ansicht, dass sich jeder infizieren wird - wichtig sei, dass man sich vorher aber impfen lasse. Aktuelle Folge des F.A.Z. Wissenspodcast zu Omikron: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast-ist-omikron-etwa-ein-harmloses-virus-17731671.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, January 13, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sturm aufs Kapitol, Impeachment, neuer Präsident: Ein Jahr nach dem chaotischen Januar 21' ist US-Präsident Biden innenpolitisch festgefahren. Während Trump schon seine Rückkehr plant, kämpfen die Opfer des Coup-Versuchs noch mit ihren Traumata. ** Mehr zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-joe-biden-macht-donald-trump-fuer-angriff-auf-kapitol-verantwortlich-17718798.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/biden-fordert-regelaenderung-im-senat-fuer-wahlrechtsreform-17727475.html https://www.faz.net/aktuell/politik/verbiet-der-oberste-gerichtshof-bald-abtreibungen-17720872.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, January 12, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie gefährlich ist die Identitätspolitik für die Demokratie? Welche Fortschritte bringt uns die Anerkennung marginalisierter Gruppen gesellschaftlich? Ein Streitgespräch mit der Philosophin Svenja Flaßpöhler. Gespräch in voller Länge: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-dossier-podcast/f-a-z-reihe-junge-koepfe-philosophin-svenja-flasspoehler-ueber-identitaet-17728185.html Video der Veranstaltung: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/f-a-z-reihe-junge-koepfe-svenja-flasspoehler-ueber-die-identitaets-frage-17717049.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, January 11, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Weltranglistenerste Novak Djokovic würde gerne kommende Woche in Australien zum erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten werden. Wäre da nicht seine Weigerung, sich gegen Corona impfen zu lassen, und wären da nicht die strengen Gesetze auf dem fünften Kontinent. In Serbien wird Novak zu „Novax“, eine Ikone der Impfskepsis, in Australien überlegt man fieberhaft, ob er spielen darf oder nicht. Djokovic-Texte: https://www.faz.net/aktuell/sport/australian-open/australien-novak-djokovic-soll-auf-visaformular-gelogen-haben-17725927.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fall-novak-djokovic-was-es-fuer-die-wahlen-in-australien-bedeutet-17725080.html?premium https://www.faz.net/aktuell/sport/australian-open/wie-novak-djokovic-den-prozess-in-australien-gewann-17725129.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, January 10, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spricht der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) unter dem Eindruck der Corona-Proteste in seinem Land über Ostdeutsche als große Gewinner der Wiedervereinigung und die Schwierigkeit, mit Corona-Leugnern im Gespräch zu bleiben. Gespräch mit Ministerpräsident Kretschmer in voller Länge: https://faz.net/kretschmer-ost F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, January 07, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Effektiver Katastrophenschutz, Corona-Warn-App, Impfregister: Datenschutzrechtliche Bedenken haben schon so einige Innovationen verhindert. Jetzt schlägt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber zurück: An mir liegt es nicht. Justizminister Buschmann im Interview: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/marco-buschmann-im-interview-wie-die-impfpflicht-aussehen-koennte-17703872.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, January 06, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eine Therapeutin hört ihren Anrufbeantworter nicht mehr ab, ein Psychiater schreibt auf seiner Website: Bitte sehen Sie bis Juni 2022 von Anfragen ab. Seit einigen Jahren wächst das Bedürfnis der Deutschen, eine Psychotherapie zu machen. Seit Beginn der Pandemie ist es noch gewachsen. Nur einen Therapieplatz zu bekommen, das ist für Betroffene schwer. Sie warten teilweise sechs bis acht Monate, sagt Dietrich Munz, Präsident der Psychotherapeutenkammer. In ländlichen Gegenden noch etwas länger. Woran liegt das und was wird dagegen unternommen? Woran liegt es, dass in den vergangenen Jahren die Gesuche bei Psychotherapeuten zugenommen haben? Ist die psychische Gesundheit schlechter geworden oder ist das Thema nur enttabuisiert? Darüber spricht die Psychoanalytikerin Marianne Leuzinger-Bohleber, sie war lange Leiterin des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, January 05, 2022
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im ersten „F.A.Z. Podcast für Deutschland“ 2022 fragen wir: Was erwartet uns im neuen Jahr in Sachen Corona, was politisch, wirtschaftlich, sportlich, kulturell. Und am Ende der Sendung reden wir auch noch kurz über uns, die F.A.Z. Virus-Evoultion: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/omikron-variante-als-paradebeispiel-der-evolution-17713202.html?premium Corona-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-in-hamburg-gelten-kontaktbeschraenkungen-schon-zu-weihnachten-17305447.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, December 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Unser letzter Gast in diesem Jahr ist der Psychologe Thorsten Kienast, mit dem wir über die seelischen Folgen sprechen, die uns die Pandemie aufzwingt. Über einfache, kleine Tricks, wie Sie den Blues wegkriegen können, der ja nicht wenige vor allem zur Weihnachtszeit befällt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, December 22, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bald ist Heiligabend, schon wieder unter Pandemiebedingungen. Wir sprechen mit einem Pfleger, einem Lehrer, einem Gastwirt und einem Theater-Regisseur darüber, mit welchen Gedanken sie in die Weihnachtszeit gehen und was sie sich für 2022 wünschen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, December 21, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Vorlagenbeschluss der Ministerpräsidentenkonferenz greifen spätestens am 28. Dezember deutlich härtere Maßnahmen, um die Virusvariante Omikron halbwegs in den Griff zu bekommen. Corona-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-in-hamburg-gelten-kontaktbeschraenkungen-schon-zu-weihnachten-17305447.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, December 20, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Fast Zwei Drittel der Menschen in Deutschland wünschen sich ein freistehendes Haus. Ein Gespräch mit dem bekannten F.A.Z. Kolumnisten Volker Looman über ein unerreichbares Statussymbol, den Ehestreit ums Eigenheim und kluge Alternativen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Der Artikel "Ehestreit ums Eigenheim" von Volker Looman: www.faz.net/aktuell/finanzen/volker-looman/immobilien-kaufen-oder-mieten-ehestreit-ums-eigenheim-17388861.html
Fri, December 17, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Für Dreiecksbeziehungen, gute Freunde oder Wahlverwandte will die Ampel so genannte "Verantwortungsgemeinschaften" einführen. Die Idee: Rechtssicherheit für alle, die sich umeinander kümmern, und eventuell auch staatliche Privilegien. Eine "Ehe Light", fürchten dagegen Kritiker – und das sei nur eine Maßnahme, mit der die Ampel die Gesellschaft umkrempeln wolle… **Mehr zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/ampel-koalition-das-steht-im-koalitionsvertrag-17650275.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/koalitionsvertrag-der-ampel-ein-revolutionaeres-programm-17650823.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/debatte-um-die-strafbarkeit-des-schwangerschaftsabbruchs-17392980.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, December 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Viel von dem Hass der Querdenker-Szene entlädt sich auf dem Messengerdienst Telegram. Deshalb will die Politik nun einschreiten. Doch das ist leichter gesagt als getan. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, December 15, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Eine Welle der Autokratisierung“ beobachten Wissenschaftler: Die grüne Außenministerin will für die europäischen Werte einstehen. Wie schwierig das ist, zeigt das Verhältnis zu China und der Olympia-Boykott. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, December 14, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Corona-Variante Omikron verbreitet sich rasend schnell und wird wohl schon bald das Infektionsgeschehen bei uns dominieren. Wie gefährlich ist Omikron? Das fragen wir unter anderem den Virologen Wolfgang Preiser aus Südafrika. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, December 13, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eingreifen, Stärke demonstrieren oder harte Wirtschaftssanktionen: Mit einem massiven Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze setzt Putin den Westen unter Druck. Gibt es Krieg und wie will Deutschland darauf reagieren? Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ex-ukraine-praesident-poroschenko-im-interview-bitte-vertrauen-sie-putin-nicht-17679847.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/gruene-omid-nouripour-ueber-russland-ukraine-und-die-nato-in-osteuropa-17677719.html?premium https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/was-sanktionen-gegen-russland-bewirken-koennten-17674076.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-und-die-ukraine-putins-schleichende-annexion-17637219.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, December 10, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die neueste Masche von Cyberkriminellen ist das sogenannte „Smishing“, eine Wortmischung aus SMS und Phishing. Sie bekommen eine Nachricht von angeblichen Paketzustellern mit einem Link dabei. Den sollten Sie nicht anklicken. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, December 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampel will Mitarbeiter im Gesundheitswesen verpflichten, sich gegen Covid impfen zu lassen. Das soll die Leben von Alten und Schwachen retten, zum Beispiel in Pflegeheimen. Nicht alle sind davon begeistert. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/konfliktforschung-welche-spuren-das-krisenjahr-2021-hinterlaesst-17666655.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreich-fuehrt-die-allgemeine-impfpflicht-ab-14-jahren-ein-17675604.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/corona-impfgegner-droht-die-gewalt-zu-eskalieren-17672450.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, December 08, 2021
Erster Halt Paris: Wie kommt die Regierung Scholz in Frankreich an? Der erste Antrittsbesuch der Ampel gilt unserem wichtigsten europäischen Partner. Kein Spaziergang, denn z.B. bei Atomkraft und Migration ist man uneins. Außerdem ist Macron im Wahlkampf: Bekommt Frankreich 2022 seine erste Präsidentin? **Links zu unseren Podcastfolgen: ** Was die Ampel für die Einwanderung plant: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-die-ampel-fuer-die-einwanderung-plant-17660071.html Atomkraft für die Energiewende?: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/klimawandel-gefaehrlicher-als-atomkraft-brauchen-wir-eine-neue-energiewende-17601950.html **Mehr zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/vor-besuchen-von-scholz-und-baerbock-frankreichs-erwartungen-an-die-ampel-17671790.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/frankreich-wie-pecresse-die-lr-vorwahl-gewonnen-hat-17668379.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/zemmour-anhaenger-greifen-aktivisten-und-journalisten-an-17669877.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, December 07, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Spätestens seit eine Impfpflicht im Raum steht, werden die Corona-Proteste immer lauter und radikaler. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Thomas Strobl macht sich Sorgen um unsere Demokratie. Und Sachsens Polizeipräsident rechnet mit einer weiteren Protestwelle. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, December 06, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wer hätte das gedacht, dass die SPD Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister machen würde? Er selbst lange vielleicht am wenigsten. Aber auch die übrigen SPD-Ministerposten waren alles andere als erwartbar. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, December 03, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In vielen Bundesländer gilt bei Geschäften schon - oder demnächst - 2G. Die Kunden sind verunsichert, die Händler auf der Zinne. Wie wirkt sich die vierte Corona-Welle und die Maßnahmen dagegen auf unsere Wirtschaft aus? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-arbeitgeber-und-industrie-wollen-impfpflicht-statt-lockdown-17660471.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/welche-neuen-corona-beschluesse-kuenftig-gelten-17650695.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/2-g-im-handel-corona-regeln-stossen-auf-kritik-17662331.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, December 02, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampel will das Wahlalter auf 16 Jahre senken und dafür das Grundgesetz ändern. Macht die Union da mit? Im Bundestag bräuchte es eine Zweidrittelmehrheit. Wir sprechen mit Norbert Röttgen von der CDU und dem Jugendforscher Klaus Hurrelmann. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, December 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen oder nicht? Diese Frage treibt Eltern um. Stiko-Chef Mertens erklärt, warum es noch keine Empfehlung für die Impfung der Kleinen gibt und was er über den gesellschaftlichen und politischen Druck denkt. F.A.Z. Einspruch Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/f-a-z-einspruch-podcast-karlsruhe-billigt-die-corona-notbremse-17661901.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, November 30, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Union wirft der Ampel einen harten Linkskurs vor, denn die neue Regierung will für Flüchtlinge und Zuwanderer einiges erleichtern. Bringt das Deutschland die ersehnten Fachkräfte oder am Ende mehr Integrationsprobleme? Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ampelkoalition-und-migration-die-rueckkehr-der-willkommenskultur-17652118.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-wirft-ampel-koalition-linkskurs-in-der-migrationspolitik-vor-17652615.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-koalition-bezeichnet-deutschland-als-einwanderungsland-17650744.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, November 29, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wann wird die SPD das Gesundheitsministerium besetzen? Warum nimmt die oder der Ausgewählte nicht schon an der kurzfristig anberaumten Ministerpräsidentenkonferenz teil. Auch darüber sprechen wir heute, unter anderem mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und SPD-Politiker Karl Lauterbach, der im Gespräch härtere Maßnahmen fordert. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, November 26, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist die neue Corona-Variante aus Südafrika noch ansteckender als Delta? Und was bringen die neuen Corona-Maßnahmen der Ampel? Außerdem klären wir, warum Großbritannien trotz hoher Infektionszahlen entspannt bleibt. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wissen/corona-variante-aus-afrika-wie-gefaehrlich-ist-sie-17653520.html?premium https://www.faz.net/aktuell/finanzen/neue-corona-variante-aus-afrika-beunruhigt-die-maerkte-17653575.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-keine-furcht-vor-hohen-infektionszahlen-17645343.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, November 25, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Leben wir in zehn Jahren in einem anderen Land? Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP steht immer wieder das Jahr 2030 - bis dahin soll sich die Windkraft im Land mehr als verdoppeln, soll es keine Kohlekraft mehr geben, bis dahin sollen hohe Investitionen erfolgen. Und: Gesellschaftspolitisch sieht der Vertrag manches vor. Die Abgabe von Cannabis an Erwachsene soll möglich werden, ein neues Einwanderungsrecht will man beschließen. Der Staat soll endlich digital werden - und in seinen Prozessen grundlegend reformiert werden. Alles zusammen: Das Versprechen eines „Modernisierungsjahrzehnts“. Das müssen wir uns genauer anschauen. Der Ökonom Jan Schnellenbach über die Finanzierung der Vorhaben und was das für die Wirtschaft bedeutet, mit dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte sprechen wir über den gesellschaftspolitischen Aufbruch, den die Ampel ankündigt - dazu gibt es Einschätzungen von den Fachleuten aus der FAZ-Redaktion. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, November 24, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Seit kurz nach 15 Uhr wissen wir: Die wochenlangen Koalitionsverhandlungen sind beendet, SPD, Grüne und FDP gehen zusammen in neue Bundesregierung. Auch erste Ministerposten sind schon durchgesickert. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, November 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Was, wenn die aktuellen Maßnahmen mal wirken, die Zahlen wieder ein bisschen besser werden, und dann wieder gelockert wird? Was, wenn dann die Impfquote so bescheiden bleibt wie sie jetzt ist? Verzögern wir nur die Pandemie und müssen uns schon darauf einstellen, dass wir an einer fünften Welle, vielleicht sogar einer sechsten Welle nicht vorbeikommen? Darüber reden wir heute: Über eine allgemeine Impfpflicht, die eine Lösung sein kann, um einen Endpunkt zu sehen. Über den Begriff Freiheit, rechtlich wie philosophisch. Und am Ende über die Historie der deutschen Impfskepsis. Gastbeitrag Söder und Kretschmann: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfpflicht-von-soeder-und-winfried-kretschmann-gefordert-17647078.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, November 22, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die koreanische Netflix-Serie bricht alle Rekorde, sogar Grundschüler spielen die Szenen auf dem Schulhof nach. Ob das ein Grund zur Sorge ist, besprechen wir unter anderem mit der Professorin für Entwicklungspsychologie Rebecca Bondü. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, November 19, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie genau das neue Infektionsschutzgesetz aussieht, besprechen wir heute im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Wie die Maßnahmen einzuschätzen sind, schreibt uns unter anderem der Virologe Christian Drosten. Außerdem sprechen wir mit einem bayerischen Notarzt über die Situation im Süden und fragen, wie sicher die Versorgungslage für Notfallpatienten ist. Corona-Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-liveticker-bayern-faehrt-oeffentliches-leben-in-hotspots-runter-17305447.html Die neue Regelung: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/neue-corona-regeln-geimpft-oder-getestet-das-gilt-im-winter-17641071.html?premium Wissens-Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/f-a-z-wissen-der-podcast-wirken-die-corona-impfstoffe-ueberhaupt-noch-gut-genug-17641560.html Österreich: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreich-geht-ab-montag-in-lockdown-und-fuehrt-impfpflicht-bald-ein-17642048.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, November 18, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Besuch hinter Gittern einer JVA in Oberbayern: Wie Psychologe Ahmed Mansour dort Radikalisierung von Terroristen wie in Frankreich verhindern will. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, November 17, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die deutsch-jüdische Schriftstellerin Mirna Funk im kontroversen Gespräch über Vaterjuden, Leihmutterschaft und die Illiberalität der Generation Woke. Das Gespräch in voller Länge: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-dossier-podcast/die-deutsch-juedische-schriftstellerin-mirna-funk-ueber-familie-17639254.html Das Gespräch im Video: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/junge-koepfe-mirna-funk-ueber-familie-17638562.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, November 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Corona-Zahlen beängstigen, die Intensivstationen laufen voll. Wir sprechen mit einem Pfleger, hören Eindrücke von einer Intensivstation und sprechen über Solidarität. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/auf-der-endstation-eine-nacht-mit-intensivpflegern-und-corona-kranken-17631549.html?premium https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/corona-und-impfverweigerer-wieso-die-impfkampagne-scheitert-17633749.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/pandemie-ausser-kontrolle-sandra-ciesek-mir-fehlt-das-ziel-das-die-politik-verfolgt-17632288.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, November 15, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach Norbert Röttgen will nun auch Friedrich Merz seinen dritten Anlauf an die CDU-Spitze versuchen, wie uns sein Kreisvorsitzender bestätigte. Die einzige Frau im Rennen, Karin Prien, sagt im Interview, was alles anders werden muss. Wahlforscher Matthias Jung spricht über Ursachen des christdemokratischen Abwärtstrends und falsche Schlussfolgerungen. Text Wahlforscher: https://zeitung.faz.net/faz/politik/2021-11-15/von-merkel-lernen-heisst-siegen-lernen/688735.html Porträt Röttgen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-um-den-cdu-vorsitz-kennt-norbert-roettgen-nur-sein-ego-17631246.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, November 12, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen heute über politische Kakophonien und Entscheidungschaos. Über neue Vorschläge, von Jens Spahn, vom Ethikrat und der Leopoldina. Die Virologin Sandra Ciesek stellt ihre Lösungsansätze vor und der Mathematiker Andreas Schuppert erklärt, was es dieses Jahr für ein Weihnachten wird, wenn wir nicht schnell und sinnvoll reagieren. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, November 11, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Gespräch mit dem legendären Regisseur Hans-Jürgen Syberberg, der sich in seinen Filmen mit der „deutschen Schuld" auseinandergesetzt hat und neben Fassbinder, Schlöndorff und anderen als Vertreter des Neuen Deutschen FIlms gezählt wird. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/regisseur-hans-juergen-syberberg-im-interview-ueber-deutschland-17622997.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/stephen-green-im-podcast-ueber-die-scham-nach-dem-brexit-17586767.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-ist-deutsch-luisa-neubauer-kein-politiker-traut-sich-zu-sagen-wie-sehr-wir-am-arsch-sind-17540634.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, November 10, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Glasgow geht der Klimagipfel auf die Zielgerade. Wem dürfen wir glauben: Den Politikern, die einzelne Beschlüsse feiern? Oder den Aktivisten, die gebetsmühlenartig sagen: Alles nicht genug. Mehr dazu: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/zu-hohe-erwartungen-an-klimakonferenz-cop26-glasgow-17609517.html https://www.faz.net/aktuell/politik/wie-die-klimakonferenz-doch-noch-ein-erfolg-werden-koennte-17624777.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/cop26-streitpunkte-bei-der-klimakonferenz-in-glasgow-17623687.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, November 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am 9. November 1938 wurden überall in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte niedergebrannt: Der offizielle Startschuss zum größten Völkermord in Europa. Heute debattieren wir wieder über antisemitische Vorfälle. Was muss sich ändern? Berichte der Zeitzeugen: https://zeitzeugen-portal.de/ Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/reichspogromnacht-die-vergangenheit-ist-naeher-als-gedacht-17624599.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/steinmeier-zum-9-november-patriotismus-der-leisen-toene-17625720.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/holocaust-und-kolonialverbrechen-zeitgeistgetriebene-erinnerung-17624587.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, November 08, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie die F.A.Z. exklusiv erfahren hat, wollen die Ampel-Koalierer kostenlose Schnelltests wieder einführen, die pandemische Notlage aber trotz der höchsten Inzidenz seit Beginn der Pandemie beenden. Wir sprechen heute mit dem Virologen Alexander Kekulé, haben Post von Sandra Ciesek bekommen und reden mit dem Präsidenten der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, über die zunehmende Gewalt gegen Ärzte und medizinisches Personal. Ampel-Pläne zur Corona-Bekämpfung: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/ampel-koalition-will-kostenfreie-corona-tests-wieder-einfuehren-17624156.html Wer sind die Umgeimpften: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/vierte-corona-welle-wer-sind-die-ungeimpften-17623060.html?premium Angriffe auf Ärzte: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-angriffe-auf-impf-aerzte-verbaende-sind-alarmiert-17620295.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, November 05, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem F.A.Z.-Amerika-Korrespondenten Roland Lindner über die Weltraum-Pläne der beiden reichsten Männer der Welt, mit Felix Huber vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum über die Risiken und Nebenwirkungen von tausenden Satelliten im Orbit und fragen Bitkom-Geschäftsführer Bernhard Rohleder, ob Satelliten-Internet eine echte Alternative wird. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/musk-und-jeff-bezos-im-wettbewerb-wer-mehr-satelliten-im-all-hat-17614918.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/elon-musk-ist-reicher-als-jeder-andere-was-will-er-17619427.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/elon-musk-verehrt-den-rechten-schriftsteller-ernst-juenger-17620089.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, November 04, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Millionen Menschen profitieren von der Pendlerpauschale. Doch Klimaschützern ist sie ein Dorn im Auge. Kommt sie bald unter die Räder? Darüber sprechen wir mit Umweltforscher Andreas Burger und dem Direktor der Agora Verkehrswende Christian Hochfeld. Mehr dazu https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/klimawandel-gefaehrlicher-als-atomkraft-brauchen-wir-eine-neue-energiewende-17601950.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/steigende-fahrpreise-der-nahverkehr-kostet-17614861.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/autobahn-warum-verhaengt-die-regierung-kein-tempolimit-17614534.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, November 03, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein bisschen fühlt sich das gerade an wie ein Déjà vu – die Coronazahlen schießen nach oben, die Intensivmediziner schlagen Alarm und das Virus ist zurück in den Altenheimen. Warum werden wir wieder vom Infektionsgeschehen überrannt? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, November 02, 2021
Blockiert, belächelt, bald ohne Mehrheit? Biden ein Jahr nach der Wahl Stress im US-Kongress: Bekommt Präsident Biden für seine Investitionspakete keinen Zuschlag, könnte er die Mehrheit bei den Mid-Term-Elections 2022 verlieren – das hieße nur noch verwalten. Die Wähler sind unzufrieden mit seiner bisherigen Bilanz, konnte er wenigstens bei den internationalen Partnern punkten? Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/widerstand-gegen-joe-biden-klimaziele-der-usa-am-seidenen-faden-17602179.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-joe-biden-dringt-im-kongress-auf-infrastrukturpakete-17603821.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-joe-biden-legt-ein-abgespecktes-reformpaket-vor-17607690.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-auch-joe-biden-verfolgt-america-first-in-der-aussenpolitik-17570556.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, November 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auch fünf Wochen nach der Wahl ist die CDU noch damit beschäftigt, sich neu zu sortieren. Immerhin kommt nach Vorwürfen und Wundenlecken nun die aktive Suche nach einem neuen Vorstand, der von allen 400.000 Mitgliedern gewählt werden soll. Wie das gehen soll und wann es passiert, besprechen wir mit dem Berliner F.A.Z.-Büroleiter Eckart Lohse, mit dem Vorsitzenden der Jungen Union NRW, Johannes Winkel, reden wir über Verjüngung und seine Ambitionen auf den Bundesvorsitz, abschließend mit Friederike Haupt über ein Treffen mit Angela Merkel. Merkel-Interview: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/merkel-im-interview-ueber-fluechtlinge-die-csu-den-zustand-der-welt-und-ihr-blick-aufs-aelterwerden-17609086.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, October 29, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Stellen Sie sich vor, 196 Staaten müssen sich einigen - und es geht nicht bloß um die Frage, welche Pizza bestellt wird. Nein, bei der Klimakonferenz geht es um große wirtschaftliche Interessen, um viel Geld. Denn die Kraftanstrengung, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, die lässt sich nur durch viele sehr kleine Schritte auf internationaler Ebene erreichen. Wie genau das gelingen kann - und wieso es oft nicht klappt, verrät uns Niklas Höhne, der Klimaforscher war bei 23 der 25 Klimakonferenzen dabei. Unsere Korrespondenten Friederike Böge (Peking), Winand von Petersdorff (Washington) und Hendrik Kafsack (Brüssel) sagen, wie China, die USA und die EU in die Verhandlungen gehen. Andreas Mihm, der lange für die F.A.Z. Klimapolitik betreut hat, beschreibt, wieso Paris so ein Durchbruch war. Christian Geinitz, Berliner Korrespondent der F.A.Z., erklärt, wieso so viele Länder sich in der Klimapolitik an Deutschland orientieren. Und Jürgen Trittin (Grüne), Umweltminister 1998 bis 2005, erklärt, wieso sich in der Klimapolitik - trotz großer Aufmerksamkeit und Handlungswillen - ab 2009 so wenig getan hat - und wieso Deutschland in Glasgow als Lame Duck wahrgenommen wird.
Thu, October 28, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Tausende Migranten kommen über Weißrussland nach Polen. Noch versucht das Land sie – mit teils fraglichen Mitteln – zurück zu drängen. Könnten die Flüchtlinge aber auch zum Druckmittel gegen die EU werden? Denn mit der eskaliert der Streit um die polnische Justizreform immer weiter. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/lukaschenkos-spiel-mit-fluechtlingen-eine-nacht-im-grenzgebiet-zwischen-polen-und-belarus-17598065.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eugh-verhaengt-rekordstrafe-fuer-polen-eine-million-euro-am-tag-17605644.html https://www.faz.net/aktuell/politik/michael-stuebgen-moskau-steckt-hinter-fluechtlingswelle-aus-belarus-17605516.html https://www.faz.net/aktuell/politik/eu-und-verbindung-nach-belarus-kretschmer-will-grenzbefestigung-17605462.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, October 27, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir fragen im F.A.Z. Podcast einen Intensivmediziner, wie die Lage in den Krankenhäusern ist, geben Tipps, wie man impfunwilligen Freunden und Verwandten begegnet und versuchen die Bedenken vor der Impfung mit Fakten aus dem Weg zu schaffen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, October 26, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einfach mal in einem Wutanfall zehn Botschafter großer westlicher Länder aus seinem Land verweisen? Nur mit Mühe und Not ist es dem türkischen Außenministerium und internationalen Diplomaten gelungen, Erdogans neueste Eskalation zu verhindern. Darüber reden wir mit unserem Türkei-Kenner Rainer Hermann, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, und mit dem Grünen-Politiker und außenpolitischer Sprecher seiner Partei, Omid Nouripour. Genau darüber reden wir heute, mit unserem Türkei-Kenner Rainer Hermann, mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, und mit dem Grünen-Politiker und außenpolitischer Sprecher seiner Partei, Omid Nouripour, der Erdogans Handelns als „Schaumschlägerei“ bezeichnete. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, October 25, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Klimawandel holt Deutschland mit voller Wucht ein und plötzlich ist die Atomdebatte wieder im vollen Gange. Brauchen wir Kernkraftwerke, um das Klima zu retten? Wir sprechen mit Ex-BASF-Chef Jürgen Hambrecht und Risikoforscher Prof. Ortwin Renn. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/energiewende-unter-ampel-koalition-die-atom-diskussion-wagen-17594411.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/atomkraft-befuerworter-fuehren-ihr-letztes-gefecht-17572639.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/extrem-hohe-energiepreise-treffen-vor-allem-die-aermeren-17592410.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, October 22, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland xx Alle Folgen der F.A.Z. Abgründe https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/schlechte-angewohnheiten-gespraeche-ueber-die-sieben-todsuenden-17512024.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/f-a-z-abgruende-sebastian-fitzek-ueber-zorn-17513638.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/f-a-z-abgruende-der-musiker-drangsal-ueber-neid-17527011.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/sawsan-chebli-ueber-habgier-das-streben-nach-macht-und-ihre-rolex-uhr-17539714.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/todsuende-dennis-gansel-ueber-kalkulierten-kontrollverlust-17563366.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/stefanie-sargnagel-die-autorin-ueber-ein-recht-auf-faulheit-17574119.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/pater-anselm-gruen-ueber-weinende-maenner-und-hochmuetige-chefs-17585081.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/todsuende-voellerei-mit-carla-reemtsma-im-podcast-abgruende-17596432.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, October 21, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nur 34 Häuser im Ahrtal dürfen nicht wieder aufgebaut werden. Alle anderen schon, obwohl sie meist mitten im neu definierten Überschwemmungsgebiet liegen. Ist das vertretbar und sicher? Könnten 15 Milliarden Steuergelder nicht nachhaltiger eingesetzt werden? Wir sprechen mit Anwohnern und dem Vor-Ort-Beauftragten der Landesregierung. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-im-ahrtal-ein-gefaehrlicher-wiederaufbau-17580070.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ahrtal-winzer-kaempfen-um-den-jahrgang-2021-17583473.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-im-ahrtal-anwohner-fuehlen-sich-allein-gelassen-17581797.html?premium Rekonstruktion der Flutnacht: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-in-ahrweiler-hilferufe-schon-am-nachmittag-17537147.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, October 20, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Aufstieg und Fall, wieder Aufstieg, wieder Fall. Was der inzwischen zweifache österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz mit 35 Jahren erlebt hat, würde man in einer erfundenen Geschichte kaum glauben. Wir schauen in unser Nachbarland, sprechen mit unserem Korrespondenten in Wien, hören Ausschnitte der vom Burgtheater vertonten Chatprotokolle, reden mit der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl und dem bekanntesten österreichischen Nachrichtenmoderator Armin Wolf vom ORF. Mehr dazu Im Geilomat zur Macht: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sebastian-kurz-ein-blick-auf-seinen-einstieg-in-die-politik-17587086.html Ist das System Kurz am Ende? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/frankenberger-fragt-ist-das-system-kurz-am-ende-ursula-plassnik-17587087.html Die Chat-Protokolle: https://www.youtube.com/watch?v=jyof-WQQN58 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, October 19, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampel-Parteien wollen Marihuana auch für den Freizeitgebrauch freigeben. Aber welchen Weg wird die neue Regierung in der Drogenpolitik einschlagen? Darüber sprechen wir mit SPD-Politiker Sebastian Fiedler und Jugendrichter Andreas Müller. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niederlande-cannabis-legalisierung-und-drogenkrieg-17589041.html https://www.faz.net/aktuell/politik/cannabis-legalisierung-gefaehrliche-droge-mit-fatalen-folgen-17589295.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, October 18, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen nach dem „Ja“ der FDP-Gremien für Koalitionsverhandlungen mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil über die entscheidenden Themen und was schwierig werden könnte. Alles, was er uns nicht erzählen will, ordnen wir im Anschluss mit F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum ein. Mehr dazu Sondierungspapier: https://dynamic.faz.net/download/2021/Sondierungspapier.pdf F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, October 15, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der zehnten Folge unserer Reihe „Was ist deutsch?“ treffen wir Stephen Green. Der ehemalige Handelsminister Großbritanniens spricht über die Scham nach dem Brexit, die mangelhafte Führung Deutschlands in Europa und seinen ersten Job in einer Kölner Teppichhandlung. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, October 14, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Hat das Auto in der Stadt noch eine Zukunft? Was sich beim Verkehr unter der nächsten Regierung ändern soll, sehen Grüne und FDP in manchen Punkten unterschiedlich. Wir sprechen heute über ein Frankfurter Pilotprojekt für eine autofreie Innenstadt und fragen FDP-Politiker Oliver Luksic, wo seine Schmerzgrenze liegt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, October 13, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie reagiert ein Liberaler auf terroristische Bedrohungen in der offenen Gesellschaft? Darüber sprechen wir in unserer neuen Reihe „Junge Köpfe“ mit dem FDP-Abgeordneten Konstantin Kuhle. Das Gespräch in voller Länge hören Sie hier: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-dossier-podcast/f-a-z-reihe-junge-koepfe-konstantin-kuhle-ueber-terrorgefahr-in-deutschland-17583307.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, October 12, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen heute mit dem Fotografen, der das jüngste „Popart-Foto“ der grün-gelben Viererbande aufgenommen hat. Wir fragen unseren Korrespondenten Johannes Leithäuser, wer welche Kröten zu schlucken. Und der Wirtschaftsexperte und ifo-Chef Clemens Fuest erklärt seinen Vorschlag, wie teure Modernisierungen und Transformationen bezahlt werden könnten. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/ampel-gespraeche-spd-und-gruene-optimistisch-fdp-zurueckhaltend-17581479.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/was-clemens-fuest-finanzpolitisch-von-der-ampel-koalition-erwartet-17576234.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, October 11, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Inflationsrate steigt weiter, ein Ende ist nicht in Sicht. Besonders die Energiepreise bereiten Sorgen. Wir sprechen mit dem obersten Verbraucherschützer Deutschlands Klaus Müller und dem Vizefraktionschef der Grünen Oliver Krischer. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ampelkoalition-muss-marktwirtschaftliche-reformen-starten-17575342.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-strompreis-steigt-groessere-huerden-fuer-den-klimaschutz-17575274.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, October 08, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sollte die Impfquote in Deutschland, so wie es das RKI und Jens Spahn verkündet haben, deutlich höher liegen als bisher angenommen, wäre dann nicht Zeit für das symbolische Ende der Pandemie? Wir sprechen mit Karl Lauterbach und Sandra Ciesek. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, October 07, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Erwin Huber war CSU-Vorsitzender, einer der mächtigsten Männer Bayerns, bis er wegen des schlechten Abschneidens seiner Partei 2008 den Hut nehmen musste. Er weiß, wie es ist, der Sündenbock zu sein, wie man eine Niederlage verkraftet. Im Gespräch schildert er seine Erinnerungen an die Zeit und wie schwer es ist, von der großen Bühne zu verschwinden. Der Psychologe Stephan Grünewald beschäftigt sich mit der Gefühlslage der Deutschen. Er glaubt, dass Politiker zu Übermenschen gemacht werden, die nur selten eine zweite Chance bekommen. Er spricht über den Druck, der auf Ministern, Kandidaten und Ministerpräsidenten lastet - und wieso es so schwer ist, Niederlagen einzugestehen. Nach dem vorläufigen Jamaika-Aus sieht es nicht gut aus für Armin Laschet. Er bangt um sein politisches Überleben. Parteifreunde haben sich schon abgewendet. Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen ist er bald nicht mehr, sein Nachfolger ist schon auserkoren, selbst wenn die CDU im Bund doch noch mitregieren sollte, wollen die meisten in der Partei eine Zukunft ohne Laschet. Unsere Korrespondenten Friederike Haupt und Reiner Burger erklären, in welcher Lage Laschet jetzt ist. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, October 06, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Berlin sind die Weichen auf eine Ampel-Koalition gestellt. Wir schauen uns an, wie sich Deutschland in den Wahlkreisen verändert hat und sprechen mit alten Bekannten aus unserer Hochburgen-Serie über Freude und Frust. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, October 05, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Stierkämpfe finden in Spanien immer weniger Anhänger und werden vielerorts verboten. Wir sprechen mit einem der berühmtesten Toreros Spaniens Cayetano Rivera Ordóñez und dem bekannten Stierzüchter Victorino Martín darüber, ob kunstvolles Stiertöten ein schützenswertes Kulturerbe sein kann. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/stierkampf-video-gesperrt-sadismus-oder-meinungsfreiheit-17446283.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, October 04, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Konstruktive Gespräche“ sind der Begriff des Wochenendes, Inhalte aus den Sondierungsgesprächen dringen kaum nach draußen. Können FDP und Grüne sich die Union überhaupt noch als ernsthaften Koalitionspartner vorstellen oder dient der innerparteilich immer umstrittenere Armin Laschet nur noch als willkommener Mitspieler am Pokertisch? Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-spd-laut-erster-hochrechnung-staerkste-kraft-vor-cdu-17548978.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, October 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie kam das bemerkenswerte Wahlergebnis der jungen Menschen zustande? Die Gruppe der 18- bis 24-jährigen hat die Volksparteien gnadenlos abgestraft, FDP und Grüne kamen zusammen auf fast die Hälfte der jungen Stimmen. Wir sprechen mit dem Chef der Jungen Liberalen, Jens Teutrine, über den neuen „Chic“ der FDP, außerdem mit dem ehemaligen Hoffnungsträger der CDU, Philipp Amthor, über die verlorene Bindung der Union. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-spd-laut-erster-hochrechnung-staerkste-kraft-vor-cdu-17548978.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 30, 2021
F.A.Z. Poodcast für Deutschland Wie die parlamentarische Demokratie vor unseren Augen zerfließt und was die deutsche Politik lernen könnte, darüber sprechen wir heute mit Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und Zeithistoriker Andreas Rödder. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 29, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Drei Tage nach der Wahl wollen wir ins Ausland schauen. Wie ist das Ergebnis unserer Bundestagswahl in Paris, Moskau oder Peking angekommen? Was wünschen sie sich dort von der neuen deutschen Regierung und was fürchten sie? Das fragen wir unsere F.A.Z.-Korrespondenten. Mehr dazu: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/laschet-nicht-kanzlertauglich-wie-sich-die-cdu-nach-der-niederlage-zerreisst-17559742.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/finanzpolitik-der-ampelkoalition-lindners-komplizierte-chance-17559854.html https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/fdp-und-gruene-nach-bundestagswahl-sie-sind-die-kanzlermacher-17556310.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 28, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Am Sonntag ist eine Ära zu Ende gegangen. Angela Merkel ist bald nicht mehr Bundeskanzlerin, klar, aber haben wir auch das Ende der Volksparteien erlebt? Zusammen genommen sind SPD und Union nicht mal mehr jeden zweiten gewählt worden. Die Regierungsbildung wird schwieriger, Bündnisse mit drei Partnern sind notwendig. In den Niederlanden hat man damit Erfahrung. Die großen Parteien sind schon vor über 20 Jahren “pulverisiert” worden, das Parteiensystem ist zersplittert. 19 Parteien sind im Parlament. Regiert wird das Land trotzdem. Was können wir in Deutschland von den Niederländern lernen? Darüber spreche ich mit einem ehemaligen Berater des Ministerpräsidenten und intimen Kenner der niederländischen Politik, Paul Schnabel. Jasper von Altenbockum, Innenpolitikchef der F.A.Z., glaubt nicht ans Ende der Volksparteien. Das erklärt er uns in der Sendung. Wir sprechen mit Christoph Ploß, dem Hamburger CDU-Vorsitzenden. Er fordert eine personelle Verjüngung innerhalb der Union. „Kein Regierungsauftrag“ „Es ist doch völlig klar, dass wir uns nach so einem Ergebnis auch personell erneuern müssen. Dass auch jüngere Köpfe in Verantwortung kommen müssen“, sagte Ploß dem F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Die Wahl sei eine „bittere Niederlage“ für die CDU. „Dieses Ergebnis ist kein Auftrag zur Regierungsbildung. Es ist ein Ergebnis, das uns etwas demütig werden lassen muss. Der Ball liegt jetzt aus meiner Sicht bei FDP und Grünen, die entscheiden müssen, mit wem sie koalieren wollen. Wir sind bereit“, sagte Ploß. Die Neuaufstellung, so Ploß, solle jedoch erst erfolgen, wenn klar sei, ob die Union der nächsten Bundesregierung angehöre. Es brauche eine stärkere inhaltliche Profilierung. „Wir brauchen neue Köpfe, die das nach außen verkörpern“. Ploß nannte den Vorsitzenden der Mittelstandsunion, Carsten Linnemann, als Beispiel. Es sei zu wenig darauf geachtet worden, „was die Wähler wollen“. Es sei zu sehr in Kategorien von Zugriffsrecht und Landesverbänden gedacht worden. „Das sind nicht Kategorien, in denen Wähler denken. Die Wähler wollen am Ende eine Person wählen, die sie für kanzlertauglich halten.“ Das sei bei Armin Laschet nicht der Fall gewesen. „Viel schlechter hätte es nicht laufen können“, sagte Ploß dem F.A.Z. Podcast für Deutschland. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.</
Mon, September 27, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einen Tag nach diesem historischen Wahlergebnis, dem großen Stimmenverlust von CDU und SPD, sortieren sich die Volksparteien. Grüne und FDP sehen ihre ebenfalls historische Chance. Wir hören die neuesten Gerüchte aus Berlin, sprechen mit einem „gelb-grünen Pionier“ und dem Politiker des Südschleswigschen Wählerverbandes, der es in den Bundestag geschafft hat. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-spd-laut-erster-hochrechnung-staerkste-kraft-vor-cdu-17548978.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Sun, September 26, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Hochrechnungen sehen den SPD-Kandidaten Olaf Scholz wenige Zehntel vor Armin Laschet (CDU), beide beanspruchen in ihren ersten Reaktionen das Kanzleramt für sich. Rot-rot-grün scheint nicht möglich, ob Jamaika oder Ampel, wird vom besseren Angebot an Grüne und FDP abhängen. Liveblog: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/liveticker-zur-bundestagswahl-spd-laut-erster-hochrechnung-staerkste-kraft-vor-cdu-17548978.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 24, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen im „Podcast für Deutschland“ mit dem Alterspräsidenten des Bundestags Hermann Otto Solms (FDP), der über mögliche Kooperationen mit den Grünen nachdenkt. Außerdem geben wir einen Ausblick auf Sonntag und kommende Woche, was wann genau und wie passiert, von der ersten Prognose bis zum fixen Briefwahlergebnis. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Meterlange Schlangen bei der Wohnungsbesichtigung, horrende Mieten für Bruchbuden: Der Wohnungsmarkt ist in der Krise. Und die Politik? Hat kaum gute Ideen, wie man sie bewältigen kann. Mehr dazu: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-enteigner-in-berlin-haben-schon-einen-plan-b-17529304.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/wahl-in-berlin-die-etwas-andere-hauptstadt-17540432.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/wohnungsmarkt-studenten-muessen-noch-mehr-miete-zahlen-17547980.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 22, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die selbsternannte „beste Band der Welt“ veröffentlicht diesen Freitag ihr neues Album „Dunkel“. Sänger und Gitarrist Farin Urlaub spricht über die Bundestagswahl, 40 Jahre Bandgeschichte und „störende Künstler“. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 21, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Wir begleiten heute die Grünen und ihre Spitzenkandidatin Annalena Baerbock auf Wahlkampftour in Mainz, sprechen mit Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über die letzten Meter bis Sonntag und was danach passiert, Stichwort Koalitionsverhandlungen. Alles, was er nicht verrät, hören wir im Anschluss von der F.A.Z.-Politik-Redakteurin Helene Bubrowski. Auf Wahlkampftour mit der CDU: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/spahn-im-f-a-z-podcast-ueber-cdu-wahlkampf-haetten-frueher-angreifen-muessen-17542695.html Mit der SPD: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/wie-die-spd-durch-scholz-eine-echte-chance-bekommt-17505242.html Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, September 20, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie ist das bei Ihnen zuhause? Wird da viel über Politik gesprochen – vielleicht sogar gestritten? Wir sprechen heute mit einem jungen Mann, der mit Teilen seiner Familie gebrochen hat, weil er die politischen Ansichten nicht teilen kann. Außerdem zu Gast der Psychologe Thorsten Kienast. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, September 17, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland „Armin Laschet wird Kanzler": Mitarbeiter der CDU verbreiteten diese Botschaft Anfang der Woche in Form von Sprechchören. Es ist eine Übung in Sachen Autosuggestion: Siegerstimmung verbreiten. Auch wenn der Union im Moment gar nicht zum Feiern zumute ist. Eine der Binsenweisheiten des politischen Betriebs lautet: Wähler wählen keine Verlierer. Eine andere ist: Wähler mögen keine Zerstrittenheit. Doch bis vor wenigen Tagen hat die CSU gegen den Spitzenkandidaten Armin Laschet geschossen. Mit Markus Söder, sagte CSU-Mann Markus Blume, stünde man jetzt besser da. Die Union will die Wahl jetzt noch drehen. Sie holt in Umfragen gerade leicht auf, 22 Prozent würden für sie stimmen, ergab eine am Freitag veröffentlichte Umfrage von Infratest Dimap. Unionspolitiker sprechen deshalb gerade viel von einer „Trendumkehr“. Vier bis fünf Prozentpunkte trennen Union und SPD. Der eigentlich eher zurückhaltende Herr Laschet hat sich den Kampfanzug übergestreift. Wie geht das? Und kommt das an? Dafür begleiten wir Laschet im Wahlkampf in Niedersachsen. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, September 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserem neunten Gespräch der Reihe „Was ist deutsch?“ (Krobok irrt sich, er sagt fälschlicherweise „das achte“) spricht Jürgen Kaube mit der Aktivistin Luisa Neubauer über politischen Stillstand, Ausreden und wie Leugner des Klimawandels ihre Argumentation geändert haben. Videos zu „Was ist deutsch?“: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 15, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Während die Taliban in Afghanistan Stück für Stück ihre ganz eigene Normalität einführen, trauen sich trotzdem mutige Demonstrantinnen auf die Straße. Wir sprechen mit einer Journalistin in Kabul, einem deutschen Arzt vor Ort und unserem Brüssel-Korrespondenten über die Rolle der EU. Podcast vom 25.8.2021 mit Stefanie Glinski als Gast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/droht-eine-fluechtlingswelle-aus-afghanistan-17501397.html Podcasts zur Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/afghanen-im-podcast-ueber-die-situation-in-kabul-17492852.html https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/afghanistan-verzweifelte-rettungsversuche-ohne-hoffnung-17487873.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 14, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die neueste Umfrage des Allensbach-Instituts überrascht. Demnach weiß fast jeder Zweite noch nicht, wen sie oder er wählen soll. Warum das so ist und worauf es jetzt ankommt, erzählt uns die Chefin des Allensbach-Instituts, Renate Köcher. Danach sprechen wir mit einem Politiker, der aus eigener Erfahrung weiß, wie es sich anfühlt, wenn ein möglicher Sieg am Wahlsonntag doch noch zu einer Niederlage wird, dem CDU-Landeschef in Niedersachsen, Bernd Althusmann. Allensbach-Umfrage: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/kurz-vor-der-wahl-rekord-an-unentschlossenen-17536559.html?premium=0x4dc91b684cadf8ae912a4621391aee65 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 13, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Steuerstreit, Schulden und Skandale: Bundesfinanzminister wird nach der Wahl ein harter Job. Wir sprechen mit Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, was auf die neue Bundesregierung zukommt. Mehr dazu: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/deutschlands-finanzpolitik-ausdehnung-der-schuldenbremse-17518068.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/steuerrecht-wird-nach-der-bundestagswahl-grosse-rolle-spielen-17510492.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 10, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Orgelbauer Philipp Klais steht gleichermaßen für deutsche Hochkultur und Ingenieurskunst, sein Unternehmen ist Weltmarktführer, so wie tausende andere deutsche Mittelständler. Dies ist das achte Gespräch aus unserer Reihe „Was ist deutsch?“. Videos zu „Was ist deutsch?“: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Thu, September 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Raphael Brinkert, der Leiter der SPD-Wahlkampfagentur, spricht im Interview mit dem „Podcast für Deutschland“ über Umfrage-Höhenflüge, Telefonate mit Olaf Scholz und Lerneffekte aus vergangenen Wahlkämpfen. Außerdem betrachten die F.A.Z.-Filmkritiker die Wahlwerbespots der großen Parteien aus feuilletonistischer Sicht. **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/filmkritik-wahlwerbespots-1-spd-boss-scholz-laesst-sprechen-so-macht-man-das-17529135.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/filmkritik-wahlwerbespots-2-gruene-bitte-lassen-sie-uns-den-mantel-des-schweigens-darueber-breiten-17529481.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 08, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland 20 Jahre 9/11. 20 Jahre War on Terror. Wir wollen mit unseren damaligen Korrespondenten vor Ort erinnern, ordnen 20 Jahre „War on terror“ ein, schalten nach New York und fragen, was in den FBI-Dokumenten stehen könnte, die Präsident Joe Biden nun veröffentlichen lassen will. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, September 07, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Personalmangel, schlechte Arbeitsbedingungen und teurer wird es auch: In der Pflege läuft einiges schief, doch es ist erstaunlich still um das Thema. Dabei drängt es – für vier Millionen Pflegebedürftige und hunderttausende ausgebrannte Pfleger. Hat die Politik sie vergessen? **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/pflege-dementer-angehoeriger-keine-loesung-war-zu-bloed-17484598.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/notstand-in-der-pflege-eine-frage-der-wuerde-17130835.html https://demenzmagazin.de/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, September 06, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zehn Jahre nach dem Mega-Beben in Haiti liegt das Land wieder in Trümmern. Über 2000 Menschen starben diesmal. Im Schatten der Afghanistan-Krise nahm davon aber kaum einer Notiz. Wie geht es den Menschen in dem Karibikstaat und kann deutsches Fachwerk ihnen langfristig Hoffnung bringen? Weitere Artikel: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdbeben-in-haiti-ueber-1300-todesopfer-und-drohender-tropensturm-17488071.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/haiti-hilfe-fuer-erdbebenopfer-wird-durch-banden-beeintraechtigt-17499361.html Möglichkeiten zu Spenden: https://www.malteser-international.org/de/hilfe-weltweit/amerika/haiti.html https://www.misereor.de/spenden/spendenaufrufe/nothilfe-haiti https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?fb_item_id=41492&wc_id=50771&ref_id=goo&gclid=Cj0KCQjw-NaJBhDsARIsAAja6dNW89j1H0dV-J203UGJxypv7J3yQvbolnoHzY9iHwmxSfwETyBqyKEaAgKUEALw_wcB F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, September 03, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im siebten Teil unserer Reihe „Was ist deutsch?“ sprechen wir mit der Linken-Politikerin und Autorin Sahra Wagenknecht. Sie spricht über ihre „deutsche“ Geschichte, sogenannte „Lifestyle-Linke“ und das Vertrauen der Menschen in die Politik. Feature F.A.Z. Abgründe: https://www.faz.net/podcasts/sebastian-fitzek-ueber-zorn-gewalt-ist-unser-evolutionaeres-thema-17513638.html Was ist deutsch: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast
Thu, September 02, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Vormundschaftsstreit um Popsängerin Britney Spears bewegt nicht nur ihre Fans. Wie konnte es dazu kommen und wie geht es weiter? Wir sprechen mit einem Experten für Vormundschaftsrecht und einem Aktivisten der #freebritney-Bewegung. **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/britney-spears-und-die-dunkle-seite-des-pop-17406033.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/paris-hilton-und-eiza-gonzalez-unterstuetzen-britney-spears-17483076.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/britney-spears-in-erster-oeffentlichen-anhoerung-vor-gericht-17404833.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, September 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Klaus Stöhr, der lange bei der WHO SARS und Influenza erforscht hat, sagt im Interview: Der Winter werde hart, im Sommer aber sei die Pandemie ausgestanden. Außerdem sprechen wir die neue Variante C.1.2, über Bayerns Lockerungen und Hamburgs 2G-Pläne. Pilotfolge unseres neuen Features „F.A.Z. Abgründe“: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-abgruende-der-podcast-ueber-unsere-schlechten-angewohnheiten-17512024.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 31, 2021
Wie die Rentenlüge die Generation Greta trifft – „Denkt doch mal an uns!“ In der Rentenkasse klafft schon jetzt ein riesiges Loch. Wenn sich nicht bald etwas ändert, können jüngere Generationen nicht mehr auf die Rente bauen. Anlass für Riesen-Ärger? Mitnichten. Im Wahlkampf spielt das keine Rolle. **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/rente-erst-mit-70-wie-corona-und-die-babyboomer-den-druck-erhoehen-17297721.html https://www.faz.net/aktuell/finanzen/wie-sie-ihre-rente-gewinnbringend-einsetzen-17508923.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-es-laut-den-parteien-mit-der-rente-weitergehen-soll-17496278/vor-der-richtungsweisenden-17496277.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, August 30, 2021
Carbon-Prothesen und Hightech-Rollstühle: Sind die Paralympics nur für Reiche? Über 4000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt wetteifern bei den Paralympics miteinander und leisten dabei Unglaubliches. Doch sind die Voraussetzungen wirklich für alle gleich? Wir sprechen mit Beobachtern in Japan und der deutschen Fahnenträgerin und Rollstuhlbasketballerin Mareike Miller. **Mehr dazu: ** https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/warum-manche-laender-bei-den-paralympics-sichtbarer-sind-17500794.html?premium https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/paralympics-in-tokio-mit-charme-und-erdung-17499746.html https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/paralympische-spiele-zum-zweiten-mal-in-japan-eroeffnet-17499589.html NGO Light for the World: https://www.light-for-the-world.de/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 27, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Jetzt bloß nicht übermütig werden. Zum ersten Mal seit mehr als 15 Jahren liegt die SPD in Umfragen knapp vor der Union oder zumindest gleichauf mit ihr. Wenn Olaf Scholz wie hier bei einer Veranstaltung davon spricht, dass er der nächste Kanzler werden will, ist das zumindest nicht vollkommen unrealistisch. Was macht der kleine Erfolg mit einer Partei wie der SPD, die seit 15 Jahren mit wenigen Ausnahmen nur eins erlebt hat: Verlieren. Niedergang. Weniger Mitglieder und weniger Geld. Eine Partei, die über Jahre wie ein Scheinriese wirkte: Zwar in der Bundesregierung, aber die Ergebnissse schrumpften immer weiter, die Partei schien zu verschwinden. Eine Partei, die sieben Vorsitzende in dieser Zeit verschlissen hat, die sich an sich selbst aufgerieben hat. Die wenig anderes als Streit kannte. Im F.A.Z.-Podcast für Deutschland wollen wir heute verstehen, wie die SPD wieder erfolgreich werden konnte. Auf dem Weg hat sie zum Beispiel recht schonungslos ihre Fehler von 2017 aufgearbeitet, wir sprechen mit dem freien Journalisten Horand Knaup, der in der Kommission saß. Wir blicken auf Olaf Scholz, der seine Kandidatur von langer Hand geplant hat und begleiten ihn im Wahlkampf. Sprechen mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus , der durch die Umfragen jetzt den Aufbruch spürt - und zum ersten Mal eine echte Chance hat, in den Bundestag direkt gewählt zu werden. Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier. Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, August 26, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben nimmt uns mit auf einen Spaziergang in den Wald. Dort sprechen wir mit ihm darüber, warum Nadelbäume hier so heimisch sind wie Kokospalmen, warum wir beim Schutz der Wälder in die falsche Richtung laufen und warum er denkt, dass in zehn Jahren die Hälfte unserer Wälder vernichtet sind. Außerdem gibt er Tipps, wie jeder einzelne helfen kann, unsere Wälder und Bäume zu schützen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 25, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir werden es nicht mehr schaffen, alle rauszuholen, sagt Außenminister Heiko Maas. Die Zustände in Kabul, in Afghanistan bleiben chaotisch und dramatisch. Heute gab es im Bundestag Regierungserklärung und Aussprache, wir sprechen mit einer Journalistin, die heute in Kabul gelandet ist, um von dort zu berichten. Wir fragen den deutschen Sprecher des UNHCR über Ausmaß und Wege der afghanischen Flüchtlinge und reden über das schwache Europa, wie sehr wir uns weiterhin von Amerika abhängig machen sollten. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 24, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist Angela Merkel eine Feministin? Eigentlich eine Sozialdemokratin? Was ist ihr politisches Erbe? Und wie beeinflussen 16 Jahre Kanzlerschaft Merkel die Wahl ihres Nachfolgers? Ein Rückblick in die Zukunft. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, August 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland GDL-Chef Claus Weselsky spricht im Interview über die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn und die Bereitschaft, auch weiter zu streiken. Wir fragen ihn, warum die Lokführer und Bahnangestellten auch in Pandemiezeiten mehr Geld wollen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 20, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserer sechsten Folge der Reihe "Was ist deutsch?" spricht Simon Strauß mit dem jungen Rabbi Netanel Olhoeft über Identitäten, Deutschsein und die "Scham vieler Bundesbürger", wegen des Holocausts offen auf jüdische Mitbürger zuzugehen. Was ist deutsch: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast
Thu, August 19, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit einer Afghanin in Kabul, hören Bundeswehrgeneral Arlt, der für die Evakuierung verantwortlich ist, reden mit einem Deutsch-Afghanen, der ausgeflogen und sicher in Frankfurt gelandet ist, fragen die Innenausschussvorsitzende Andrea Lindholz über Verantwortlichkeiten und den internationalen Terrorismusexperten Peter Neumann zur Zukunft Afghanistans. Live-Blog Afghanistan: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afghanistan-liveblog-donald-trump-joe-biden-hat-sich-den-taliban-ergeben-17486248.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 18, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die BDS-Bewegung ist in aller Munde, auch immer mehr Kunstschaffende bekennen sich zu der hoch umstrittenen Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“. Der F.A.Z Podcast für Deutschland spricht mit einer führenden BDS-Repräsentantin sowie einer deutsch-jüdischen Autorin, die im moral-linken Milieu neuen Judenhass heraufziehen sieht. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Tue, August 17, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland „Ich bin der Ramses“, stellt sich Peter Ramsauer bei der Begrüßung vor. So nennen ihn auch die Leute im Berchtesgadener Land. Anders als der ägyptische König, auf den sich der Spitzname bezieht, muss Ramsauer noch um seine Wahl im Herbst kämpfen. Seit 31 Jahren ist Ramsauer schon im Bundestag, im Herbst kandidiert er zum neunten Mal. Und wieder möchte er das Direktmandat gewinnen. Die Chancen stehen gut, beim letzten Mal gewann er mit 50 Prozent der Stimmen. Einen Tag lang ist er mit uns durch seinen Wahlkreis getourt. Spricht mit Naturschützern und Sennern über lokale Probleme und die große Politik in Berlin, von der sich Ramsauer immer ein bisschen distanziert. Gleichzeitig ist er der König der Nebenverdienste in der CSU, er bekleidet viele Posten neben seinem Bundestagsmandat. Über das bayerische Lebensgefühl und das Geheimnis von CSU-Erfolgen. Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, August 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es sind verstörende, unmenschliche Szenen aus Kabul. Die Taliban haben die Hauptstadt schneller erreicht als von sogenannten Experten erwartet, es gab bei den verzweifelten Versuchen, sich zu retten, mehrere Tote am Flughafen. Afghanische Ortshelfer der Bundeswehr haben nur noch wenig Hoffnung auf Evakuierung. Wir sprechen unter anderem mit einem afghanischen Übersetzer, einem Deutschen, der sich für die Evakuierung der Ortshelfer einsetzen wollte und fast keine Hoffnung mehr hat, sowie mit einem Bundeswehrsoldaten afghanischer Herkunft, den das „jetzt sinnlose“ Kriegstrauma nicht loslässt. Live-Blog Afghanistan: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afghanistan-liveblog-donald-trump-joe-biden-hat-sich-den-taliban-ergeben-17486248.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Fri, August 13, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserem fünften Teil der Reihe "Was ist deutsch?" spricht Simon Strauss mit dem aus Tansania stammenden CDU-Politiker und Musikmanager Joe Chialo über die Bonner Republik, Identitäten und Saumagen. Was ist deutsch: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast
Wed, August 11, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Landschaft in der Sächsischen Schweiz ist malerisch. Hunderttausende Besucher kommen jedes Jahr ins Elbsandsteingebirge. Doch obwohl die Region von den Fremden lebt, hat sie offenbar ein Problem mit Fremden. Heidenau ist hier, wo es 2015 zu fremdenfeindlichen Ausschreitungen kam. Und nirgendwo war die AfD 2017 erfolgreicher. Damals war es noch Frauke Petry, die ehemalige Parteivorsitzende, die hier das beste Ergebnis erzielte. Ihr Nachfolger als Direktkandidat der AfD ist der ehemalige Polizist Steffen Janich. Als einziger Kandidat möchte er auf der Deutschlandreise nicht mit der F.A.Z. sprechen. Petry ebenso wenig. Was sind die Probleme der Region, warum ist die AfD hier so erfolgreich? Um das herauszufinden, haben wir mit vielen gesprochen, die die Sächsische Schweiz gut kennen – und einem, der als Flüchtling hierherkam. Über Ängste, Vorurteile, Hass – und die Frage, ob die AfD hier im Erzgebirge wieder ein Direktmandat gewinnen könnte im Herbst. Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, August 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Land Berlin regiert die Linke mit. Politisch hat sie sich hinter die Forderung nach einer „Enteignung“ von Wohnungsbaukonzernen wie der Deutschen Wohnen gestellt. Im Stadtteil Lichtenberg aber geht es darum, ob ein Naherholungsgebiet zu einem neuen Wohngebiet wird. Das sorgt für Ärger – auch für die Linke. Sie steht zwischen den Stühlen: Einerseits will und muss sie mehr Wohnraum schaffen, andererseits geht es auch darum, ein Naherholungsgebiet und Soziotop mit Hausbootsiedlungen und alternativer Szene zu erhalten. Wir treffen Gesine Lötzsch, die ehemalige Parteivorsitzende der Linken, die das Direktmandat für den Wahlkreis Lichtenberg hat. Hier holte die Linke vor vier Jahren ihr bestes Ergebnis. Was Lötzsch antreibt und worin ihr Erfolgsrezept für die Linke besteht, schildert sie uns im Podcast. Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, August 06, 2021
„Unsere Streitkultur ist unterdurchschnittlich“: Ent-zivilisiert sich die Gesellschaft, Michel Friedman? Der Publizist, Jurist und Professor Michel Friedman kämpft seit Jahrzehnten gegen Judenhass und Feinde der Demokratie. Im Gespräch erklärt er, warum er so enthusiastisch streitet. Und weshalb er kein Zyniker geworden ist, obwohl fast seine komplette Familie von Nationalsozialisten ermordet wurde. ** Weitere Artikel:** https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ein-aufschrei-ist-judenhass-jetzt-wieder-salonfaehig-17408575.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eure-ignoranz-ist-unser-albtraum-17354881.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rechte-influencerinnen-suchen-in-sozialen-medien-nach-anhaengern-17466312.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Wed, August 04, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Schweine brachten den Wohlstand ins Oldenburger Münsterland. Bis in die sechziger Jahre galt die Region zwischen Cloppenburg und Vechta als Armenhaus, der Boden war schlammig und ungeeignet. Der Import von Tierfutter ermöglichte die Viehzucht. Die Landwirte kultivierten den Boden. Und parallel zum wirtschaftlichen Aufstieg kam der Erfolg der CDU. Bei über 80 Prozent lag die Partei hier bei Bundestagswahlen in den Sechzigern. 2017 waren es noch fast 60 Prozent. Die Region ist Rekordhalter in vielen Dingen: Höchste Eigenheimquote, höchste Dichte an Viehzüchtern, geringste Zahl von Kirchenaustritten. Neben Bauernhöfen und Feldern bestimmen Wegekreuze das Landschaftsbild. Die Kirche steht in der Mitte der Gesellschaft, alle großen Feste beginnen mit einem Gottesdienst. Mit Weihbischof Wilfried Theising, der als Offizial für die Region zuständig ist, haben wir darüber gesprochen, ob gute Katholiken CDU wählen. Mit dem Präsidenten der Schützenbruderschaft St. Hubertus in Vechta, Philipp Wilming, über den Stellenwert der Vereine für das gesellschaftliche Leben. Die Landwirtin Sandra Ortmann-Hoping erklärt, wie Regulierungen und Vorgaben ihr die Arbeit erschweren, wieso sie die Grünen fürchtet und nicht auf Bio umstellen möchte. Die CDU-Abgeordnete Silvia Breher fragen wir nach ihrem Erfolgsgeheimnis. Ihr ist wichtig: Ihr Wahlkreis 32 ist nicht nur der erfolgreichste der CDU – das Abschneiden ist auch besser als das der CSU in Bayern. Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, August 02, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Freiburg war die erste Großstadt mit einem Grünen als Oberbürgermeister. 2002 wurde Dieter Salomon gewählt und hat fast 16 Jahre regiert. In der Universitätsstadt im Breisgau ist das grüne Lebensgefühl tief verwurzelt: In Stadtteilen wie Vauban fahren kaum Autos, gibt es ökologische Wohnprojekte und viel Bürgerbeteiligung. Freiburg tickt anders als der Rest Deutschlands. Das sagt auch Chantal Kopf, die grüne Direktkandidatin für den Bundestag. Diesmal ist sie sich sicher, dass es klappt. Was aber haben die Grünen in ihrer Hochburg gelernt, um Volkspartei zu sein – und was macht den Kern des grünen Wählermilieus aus? Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, July 30, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In unserem vierten Teil der Wahljahres-Serie „Was ist deutsch?“ sprechen wir mit dem Schauspieler und Kanzlersohn Matthias Brandt. Eine seiner größten Rollen: Der Spion Guillaume, der Willy Brandt, seinen Vater, letztlich zu Fall gebracht hat. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast
Thu, July 29, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Heute ist „Earth Overshoot Day“, der Tag, an dem wir nach Berechnungen von Wissenschaftlern die Ressourcen, die die Erde für dieses Jahr bereithält, aufgebraucht haben. Wir sprechen mit dem WWF über Konsequenzen und werfen zudem einen genauen Blick auf eine CO2-Steuer. Overshoot Day: https://www.overshootday.org/ WWF-Wahlprogramm-Check: https://www.wwf.de/bundestagswahl-2021/wahlprogramm-check Die WWF-Forderungen zur Bundestagswahl: https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Politik/WWF-Forderungskatalog-Bundestagswahlkampf-neu.pdf Markus Theurers CO2-Text: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/wie-der-klimawandel-und-der-co2-preis-zusammenhaengen-17450872.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast
Wed, July 28, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Marie-Agnes Strack-Zimmermann konnte es zuerst nicht fassen. Wieso stand Düsseldorf ganz oben in der Liste der Wahlergebnisse – und nicht Aachen? Die FDP hatte hier bei der letzten Wahl das beste Zweitstimmenergebnis bundesweit erzielt. Wie das in der Stadt gelungen ist, die mal einen Oberbürgermeister von der SPD, mal von der CDU gewählt hat, erzählt sie auf dem Weg durch Altstadt und den neuen Kö-Bogen. Die Stadt hat sie als Kommunalpolitikerin mitgeprägt. Ob Karnevalswagenbauer Jacques Tilly oder Reichenforscher Thomas Druyen: Gegen die Klischees über die Stadt wehren sich die Düsseldorfer. In der Altstadt, beim Altbier, sieht der Chef vom Brauhaus „Uerige“ Michael Schnitzler noch die Ideale der klassenlosen Gesellschaft: Alle reden miteinander. Wie liberal Düsseldorf ist und wie viel FDP in der Stadt steckt, klären wir im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, July 27, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sehen wir wie schon vergangenen Sommer entspannt und gebräunt dabei zu, wie Delta sich ausbreitet und müssen uns dann in zwei, drei Monaten fragen, ob nicht der nächste Lockdown die einzig sinnvolle Maßnahme ist? Brauchen wir wie in Frankreich eine Impfpflicht? Darüber reden wir heute, unter anderem mit einem Medizinhistoriker, der uns die Ursprünge der Impfskepsis erklärt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Mon, July 26, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wittert Morgenluft. Es gehe aufwärts, hat er gesagt. Dabei verharrt seine Partei noch immer bei 16 Prozent in den Umfragen. Im Wahlkreis Aurich Emden ist die SPD noch Volkspartei. Dort hat seit dem Zweiten Weltkrieg keine andere Partei das Direktmandat für den Bundestag gewonnen. Vor vier Jahren wählte beinahe jeder Zweite den SPD-Mann Johann Saathoff. Unterwegs mit Krabbenfischern und Autobauern versuchen wir herauszufinden, was den Erfolg der SPD hier ausmacht, was die Partei im Bund von hier lernen kann – und wie die Menschen in Ostfriesland vor der Bundestagswahl ticken. Was sind die Themen, die sie bewegen, wo wünschen sie sich mehr Handeln von der Politik? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, July 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Um zu verstehen, wie die Parteien und ihre Wähler an der Basis ticken, hat ein Team von Reportern der F.A.Z. das ganze Land bereist: Von Emden bis ins Berchtesgadener Land, von Düsseldorf bis in die Sächsische Schweiz. Zum Auftakt der Serie geben sie einen Überblick, erzählen, welche Orte sie am meisten überrascht haben und wie Deutschland vor der Wahl ticket. Der Wahlforscher Thorsten Faas erklärt, wie Hochburgen von Parteien überhaupt entstehen – und wieso sie trotz abnehmender Parteienbindung noch immer fortbestehen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, July 22, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer will speziell die Union zu mehr konkreten Maßnahmen im Klimaschutz drängen. Neubauer hält es für wahrscheinlich, dass die Union an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein wird. “Es gibt in der Union keine Mehrheit für notwendigen Klimaschutz”, sagte Neubauer dem F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Das zeige das Wahlprogramm. „In der Wählerschaft von CDU/CSU gibt es eine Mehrheit für Klimaschutzmaßnahmen sehr wohl.” Eine Wunschkoalition hat Neubauer nicht. “Der Fokus auf die Parteienfarben ist nicht entscheidend. Wir werden so viel verändern müssen in so kurzer Zeit, da stehen ganz neue Fragen im Raum. Wie funktioniert eine Politik, die der Größe und der Geschwindigkeit der Klimakrise standhalten kann? Dafür wird es die Größe und die Kreativität aller Parteien brauchen.” Die Idee, dass Fridays for Future eine Art Vorfeldorganisation der Grünen seien, entstamme dem “Gedanken, dass die Grünen die Alleinbeauftragten des Pariser Abkommens sind“, so Neubauer. „Das ist die Komplettüberschätzung einer einzigen Partei und auch eine Missinterpretation der Lage. Solange Klimaschutzpolitik outgesorcet wird an eine einzelne Oppositionspartei, geht es nicht auf. Klimaschutz nimmt jeden in die Pflicht.” Zur Debatte über die Grünen als Verbotspartei sagte Neubauer: “Das Einprügeln auf die Grünen wird nicht mehr lange aufgehen“, so die Klimaaktivistin. “Viele andere Parteien sind gut damit weggekommen, die Vorschläge der Grünen zu kritisieren ohne eigene zu machen.” Die größten Sorgen der Deutschen seien Klima und Naturschutz. „Auch wenn man liberalen oder konservativen Klimaschutz macht, geht es im Endeffekt darum, weniger Emissionen auszustoßen. Man kann sich das nicht schönrechnen. Herr Laschet kann sagen, mit uns gibt es auf keinen Fall ein Tempolimit. Dann muss er auch erklären, wie er die notwendigen Emissionen anders einsparen will. Sollen weniger Autos fahren, aber dafür mit hohem Tempo?“ Im F.A.Z.-Podcast sprach Neubauer auch darüber, dass die Kanzlerschaft Angela Merkels sie geprägt habe. „Frau Merkel hat mich wie vielleicht einige meiner Generation depolitisiert, weil man dachte, alles wird schon gut werden“, sagte Neubauer. Es habe gedauert, bis Neubauer gemerkt habe, “dass man die Klimakrise nicht im Griff hat”. Neubauers Buch, “Noch haben wir die Wahl”, das sie mit dem Journalisten Bernd Ulrich geschrieben hat, erscheint in dieser Woche. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, July 21, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland An diesem Freitag werden die Olympischen Spiele 2020 in Tokio offiziell eröffnet. Doch die Veranstaltung steht im Zeichen von Corona – mit harten Einschränkungen, viel Kritik und steigenden Neuinfektionen. Ob den Spielen noch die kurzfristige Absage droht und wie die Stimmung vor Ort ist, darum geht es im F.A.Z. Podcast für Deutschland. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, July 20, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Er redet Tacheles, wo andere nach Ausreden suchen. In seiner alten Heimat gilt er als links, in seiner neuen als konservativ: Der umstrittene Präventiv-Pädagoge Ahmad Mansour über seine Erfahrungen als Einwanderer, die Blindstellen deutscher Willkommenskultur und seinen Traum von einem Geistergespräch zwischen Luther und Nietzsche. Die Frage „Was ist deutsch?“ soll in den nächsten Wochen Anlass für Gespräche mit einflussreichen oder außergewöhnlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Landes sein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, July 19, 2021
Fünf Jahre nach dem Putschversuch: Wie Erdogan Gegner in Deutschland bedroht Ein versuchter Umsturz als perfekte Gelegenheit: In nur wenigen Jahren hat Präsident Erdogan die Türkei zu einer Autokratie umgebaut. Auch in Deutschland werden Oppositionelle denunziert, bespitzelt und geschlagen. Weitere Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/frauen-in-der-tuerkei-nach-dem-austritt-aus-der-istanbul-konvention-17432446.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/tuerkische-justiz-ist-nicht-mehr-unabhaengig-17437265.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/rund-2500-graue-woelfe-in-hessen-17444410.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fruehere-admiraele-verhaftet-putschdebatte-in-der-tuerkei-17278924.html ZDF-Dokumentarfilm zur Bespitzelung von Erdogan-Gegnern in Deutschland: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-im-dienste-erdogans-100.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, July 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie konnte es im deutschen Sommer zu so einem Unglück kommen? Warum haben die Frühwarnsysteme das Unglück nicht begrenzen können. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, dem Katastrophenschutz und einem Klimaforscher. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@fa
Thu, July 15, 2021
„Ein Glücksmoment ist, Politiker zu überzeugen“: Wie RKI-Chef Wieler durch die Krise kommt Seine täglichen Auftritte haben RKI-Präsident Lothar Wieler berühmter gemacht als ihm selber lieb war. Welcher Mensch steckt hinter dem ernsten Pressekonferenz-Gesicht? Was gibt ihm Kraft für den Corona-Marathon – und wann sind wir endlich am Ziel? Ein langes Exklusiv-Interview mit Deutschlands oberstem Corona-Mahner. ** Weitere Artikel:** https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfung-guter-herbst-trotz-delta-variante-17418842.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/impfpflicht-eine-moralische-pflicht-in-der-gesellschaft-17436258.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-tests-kostenpflichtig-machen-alternative-zu-impfungen-17436910.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@fa
Wed, July 14, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In der Union gehen trotz gemeinsamen Wahlprogramms offenbar die Meinungen auseinander: Die CSU (Söder) bleibt bei Steuererleichterungen. die CDU (Laschet) ist vorsichtiger. Darüber reden wir heute mit der finanzpolitischen Sprecherin der Union, Antje Tillmann. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@fa
Tue, July 13, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Köchin, Unternehmerin und Neu-Politikerin Sarah Wiener setzt unsere Reihe „Was ist deutsch?“ fort und spricht über österreichisch-deutsche Unterschiede bei der Auffassung von Dienstleistungen, den Verlust von Vielfalt und Handwerkskunst bei der Herstellung von Nahrungsmitteln und ihre Karriere zur Wendezeit. Die Frage „Was ist deutsch?“ soll in den nächsten Wochen Anlass für Gespräche mit einflussreichen oder außergewöhnlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Landes sein. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, July 12, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wer ist schneller, die Ausbreitung der Delta-Variante oder der Impffortschritt? Der Bonner Virologe Hendrik Streeck fordert im „Podcast für Deutschland“, bei der Bewertung der Pandemie nicht mehr stur auf die täglichen Neuinfektionen zu schauen, sondern vielmehr die „Hospitalisierung“ einzubeziehen. Impfkampagne der Bundesregierung: https://www.zusammengegencorona.de/mitmachen/deutschland-krempelt-die-aermel-hoch/ F.A.Z. zur französischen Impfkampagne: https://www.faz.net/aktuell/stil/trends-nischen/die-impfkampagne-braucht-mehr-sex-17428748.html Podcast mit Drosten und Lauterbach zur „Laborwelle“ und Delta: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/verdirbt-uns-die-delta-variante-den-sommer-christian-drosten-und-karl-lauterbach-17396981.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, July 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der „Sportarzt der Nation“, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, macht den Anfang unserer neuen Reihe „Was ist deutsch?“. Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube hat ihn im leeren Münchner Olympiastadion zum Gespräch über sein Leben getroffen. Die Frage soll in den nächsten Wochen Anlass für Gespräche mit einflussreichen oder außergewöhnlichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Landes sein. Das Video zum Podcast: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/mueller-wohlfahrt-ueber-deutschland-deutsches-essen-und-dialekt-17428780.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von DATEV. Mehr zum Start-Up BRACENET und der DATEV-Software auf https://cmk.faz.net/cms/microsite/12797/unternehmensfuehrung-im-mittelstand
Thu, July 08, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Weitere Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/globale-mindeststeuer-fuer-konzerne-kommt-17417728.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mindeststeuer-fuer-internetgiganten-17419076.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/was-unternehmen-und-steuerfachleute-zum-oecd-coup-sagen-17419504.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von DATEV. Mehr zum Start-Up BRACENET und der DATEV-Software auf https://cmk.faz.net/cms/microsite/12797/unternehmensfuehrung-im-mittelstand
Wed, July 07, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Peter R. De Vries wurde in Amsterdam auf offener Straße niedergeschossen, offenbar ein weiteres Opfer rund um den größten Strafprozess, den es je in den Niederlanden gab. Auf die Schliche gekommen ist man dem Hauptangeklagten durch entschlüsselte Chatprotikolle. Auch in Deutschland ist dem BKA ein nie dagewesener Schlag gegen die Organisierte Kriminalität gelungen. Wir sprechen mit dem Leiter der Ermittlungsgruppe „Encrochat“, Christian Hoppe, der sagt: „Wir werden Säle anmieten müssen für die Prozesse“. F.A.Z.-Texte zum Marengo-Prozess und zum BKA: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/organisierte-kriminalitaet-in-den-niederlanden-17418738.html?premium https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/niedergeschossener-journalist-wer-ist-peter-r-de-vries-17426283.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/amsterdam-niedergeschossener-journalist-war-im-marengo-prozess-aktiv-17426045.html Ndrangheta-Podcast: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/kalabrische-mafia-verdacht-der-geldwaesche-in-ostdeutschland-17211406.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von DATEV. Mehr zum Start-Up BRACENET und der DATEV-Software auf https://cmk.faz.net/cms/microsite/12797/unternehmensfuehrung-im-mittelstand
Tue, July 06, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zehn reiche Länder haben 77 Prozent des weltweiten Impfstoffs bekommen. Die Entwicklungsländer gehen dabei so gut wie leer aus, doch dort verbreitet sich und mutiert Corona weiter. Das wird auch dem Westen gefährlich. Müssen wir mehr teilen? https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/usa-und-china-betreiben-geopolitik-mit-corona-impfstoffen-17396221.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/indien-verhaengt-exportstopp-fuer-impfstoff-an-entwicklungslaender-17348498.html Spenden-Aufruf UNICEF: https://www.unicef.de/informieren/projekte/unicef-ziele-110800/hygiene-111244/coronavirus-impfstoffe-fuer-die-aermsten-laender/235762?sem=1&un_source=google&un_medium=cpc&un_campaign=C_TPL_AlleL%C3%A4nder_Covax_Generisch_Desktop&un_content=Covax_mt-p&un_term=covax&gclid=CjwKCAjw_o-HBhAsEiwANqYhp-gE70QFCgAqd9_jMwzJKgDptUj3eeRE1LwaeuYc_21NHYrEqSGh-RoCNMsQAvD_BwE Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von DATEV. Mehr zum Start-Up BRACENET und der DATEV-Software auf https://cmk.faz.net/cms/microsite/12797/unternehmensfuehrung-im-mittelstand
Mon, July 05, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist im Bundestagswahlkampf eine „Schlammschlacht“ zu befürchten, wie es Bundespräsident Steinmeier befürchtet? Handelt es sich um eine Hetzkampagne gegen die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock? Wir sprechen mit dem früheren Grünen-Chef in Hessen, Hubert Kleinert, und haben im Anschluss eine interne Runde mit Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und dem Macher der Medienseite, Michael Hanfeld. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de. Dieser Podcast wird Ihnen präsentiert von DATEV. Mehr zum Start-Up BRACENET und der DATEV-Software auf https://cmk.faz.net/cms/microsite/12797/unternehmensfuehrung-im-mittelstand
Fri, July 02, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Kanzlerkandidatin der Grünen hat zahlreiche Passagen in ihrem Buch „Jetzt. Wie wir unser Land erneuern“ abgekupfert. Warum haben weder Annalena Baerbock, noch etwaige Ghostwriter, noch ihr Verlag die Reaktionen auf diese Nachlässigkeit so unterschätzt? Oder haben wir es, wie die Grünen behaupten, mit „dunklen Mächten“ zu tun, die der Partei und ihrer Vorsitzenden Böses wollen? „Quatsch“, sagt der österreichische Plagiatsforscher Stefan Weber im Interview in diesem Podcast und spricht über seine Abneigung gegen die „Copy-Paste-Generation“. Feuilleton-Herausgeber Jürgen Kaube sieht schon fast tragische Züge im Missverhältnis des überflüssigen Fehltritts und seiner Wirkung. Und FDP-Politiker Marco Buschmann nimmt die „Kollegin“ fast schon in Schutz und mahnt zur Konzentration auf politische Inhalte. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, July 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Corona hat das Rotlichtmilieu dramatisch verändert: Es gibt mehr Prostitution in Stundenhotels und der Illegalität. Wir recherchieren in einem Bordell und diskutieren mit SPD-Politikerin Leni Breymaier ein neues Gesetz, das unkritische Freier bestrafen soll. **F.A.Z.-Artikel zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/bordelle-duerfen-wieder-oeffnen-da-laufen-sie-wieder-17410363.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/streit-ueber-sexkaufverbot-prostitution-wie-in-skandinavien-17066830.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-dokumentarfilme-von-prostitution-erzaehlen-17296641.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, June 30, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Delta-Variante macht einigen Urlaubern einen Strich durch die Reisepläne. Welche Möglichkeiten für Umbuchung und Stornierung gibt? Das klären wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland. Und mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek sprechen wir über die Debatte um schärfere Einreiseregeln. F.A.Z.-Artikel zum Thema: F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, June 29, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es gibt Ärger zwischen der Mehrheit der EU-Länder und Ungarn. Wir fragen, was das für ein Gesetz ist, das den Streit ausgelöst hat. Und sprechen mit der Vize-Präsidenten des EU-Parlaments Katarina Barley. Twitter-Thread von Katarina Barley: https://twitter.com/katarinabarley/status/1408412547401850881 F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/orban-lehnt-eu-austritt-ungarns-ab-antwort-an-mark-rutte-17412199.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/mehrheit-der-eu-staaten-hat-genug-von-ungarn-17403905.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/viktor-orban-und-die-homosexualitaet-damit-kritik-kommt-17402187.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, June 28, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem Messer-Attentat in Würzburg, bei dem drei Menschen starben und fünf weitere schwer verletzt wurden, spricht Bayerns Innenminister im „Podcast für Deutschland“ über Extremismus, psychische Erkrankungen und Warnsignale. Außerdem reden wir mit einem Extremismusforscher über die Zunahme von Einzeltätern und wie man solche Taten verhindern könnte. Texte von Timo Frasch: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wie-ein-kurde-den-attentaeter-von-wuerzburg-konfrontierte-17409822.html?premium https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/messerattacke-von-wuerzburg-ermittler-suchen-nach-dem-motiv-17408946.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/wuerzburg-gewalttat-kostet-mindestens-drei-menschen-das-leben-17408860.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, June 25, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zwei Tage einem nötigen Bauteil hinterherjagen, das sei derzeit normal, erklärt uns ein Unternehmer aus der Elektronikbranche. Und Ifo-Chef Clemens Fuest ordnet ein, wie sich die Knappheit auf den Aufschwung auswirkt. F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/deutsche-industrie-auf-dem-weg-in-den-post-corona-boom-17329120.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hafen-von-yantian-mega-stau-laehmt-den-welthandel-17392816.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, June 24, 2021
Strand oder Schulbank? Jeder dritte Schüler braucht Nachhilfe wegen Corona Nachsitzen in den Ferien? Viele Eltern überlegen es. Die Bundesregierung will große Summen für Förderung ausgeben. Aber wann macht die Sinn? Und: Wer verdient daran? Im Interview u.a. der 26-jährige CEO eines Nachhilfe-Milliarden-Imperiums. **Mehr zum Thema: ** https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lernen-und-corona-drittel-aller-kinder-sollen-nachhilfe-bekommen-17384165.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-wissensluecken-bei-schuelern-geschlossen-werden-sollen-17383460.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/gostudent-wird-mit-webcam-nachhilfe-zum-einhorn-start-up-17400482.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, June 23, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mit diesem Programm will Armin Laschet Kanzler werden. Haben die Wahlversprechen Substanz? Das fragen wir Carsten Linnemann vom Wirtschaftsflügel der CDU/CSU und diskutieren die Knackpunkte mit unserer Politikredaktion. F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahlprogramm-so-wollen-cdu-und-csu-die-macht-behaupten-17400608.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-und-csu-wahlprogramm-geht-auf-distanz-zu-gruenen-und-spd-17400096.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wahlprogramm-die-union-fordert-eine-aussenpolitische-strategie-17400538.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, June 22, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der ehemalige deutsche Nationalspieler ist überzeugt von einem Sieg gegen Ungarn am Mittwoch und erzählt offen über seinen Disput mit Bundestrainer Joachim Löw. Außerdem diskutieren wir mit Michael Horeni, Reinhard Müller und Christoph Becker die Entscheidung der UEFA, das Münchner Stadion nicht in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, June 21, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/amazonas-allein-im-mai-wurde-eine-flaeche-der-groesse-hongkongs-abgeholzt-17374305.html https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/in-benin-dient-voodoo-dem-schutz-bedrohter-arten-aber-nicht-allein-17330578.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eu-fuer-16-prozent-der-tropenwald-rodung-verantwortlich-17292606.html Nabu-Alltagstipps gegen Abholzung: https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/18882.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, June 18, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die indische Mutation Delta sorgt bei europäischen Nachbarn für steigende Inzidenzen. Was heißt das für uns? Virologe Christian Drosten rechnet mit einer „Laborwelle“, möglicherweise schon ab Juli. SPD-Politiker Karl Lauterbach sagt: „Delta wird die dominierende Variante“ und sorgt sich vor allem um die Kinder. Außerdem sprechen wir mit dem Vorsitzenden des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery über die Besonderheiten von Delta. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, June 17, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der digitale Impfpass ist eine Art „Persilschein“ für den Sommerurlaub. Der Handel mit gefälschten Impfpässen boomt, wir sprechen mit der Leiterin der Polizei-Ermittlungsgruppe „Stempel“ sowie der hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, die die Täter gerne härter bestraft sehen würde. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, June 16, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sind Städte ohne Autos klima- und menschenfreundlich oder sozial ungerecht und das Ende der belebten Innenstadt? Wir debattieren mit dem Grünen-Politiker Cem Özdemir, Städteplanern und Autofans über ein emotionales Thema mit „Kulturkampfpotenzial“. Weitere Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/verkehrspolitik-in-frankfurt-autofrei-oder-nur-autoarm-17208829.html?premium https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/die-kommunalwahl-ich-es-geht-auch-ohne-auto-17228321.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, June 15, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht einmal Botschafter gibt es in Moskau und Washington noch: Auf dem Tiefpunkt der US-russischen Beziehungen treffen sich die Staatschefs morgen erstmals zum Gespräch. Was kann dabei herauskommen? Norbert Röttgen fordert im Interview ein Ende der Eskalations-Spirale. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/biden-und-putin-treffen-sich-am-16-juni-in-genf-17357860.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/desinformation-usa-fordern-auslieferung-des-russischen-geschaeftsmannes-kljuschin-17380404.html Interview mit Putin auf NBC: https://www.youtube.com/watch?v=m6pJd6O_NT0 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, June 14, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Fußball-Europameisterschaft hat mit guten Spielen, viel Begeisterung in den Stadienbegonnen. Wir sprechen mit dem 1996er Europameister Thomas Helmer über die Aussichten der deutschen Mannschaft und die Chancen auf einen launigen Fußballsommer. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Fri, June 11, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Sie kennen das von Kryptowährungsanhängern: Absolute Begeisterung, Glaube an eine goldene Zukunft. Wer aber in den letzten Monaten auf diesen digitalen Zug aufgesprungen ist, hat sein blaues Wunder erlebt. Der Bitcoin-Kurs hat innerhalb kürzester Zeit die Hälfte an Wert verloren. Wir klären heute im „Podcast für Deutschland“ mit einem Börsenpsychologen, warum Anleger immer wieder die gleichen Fehler machen. Anschließend spielen wir „Mäuschen“ bei einem Pärchen aus Berlin, er immer vorm Computer, sie voller Sorge um ihn und sein Geld. Spekulationssucht-Therapeut Werner Gross erklärt danach, wann die Gier nach schnellen Gewinnen gefährlich wird. Textlink: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/kryptowaehrung-bitcoin-kurs-fast-um-die-haelfte-gefallen-17379097.html?premium Podcast Finanzen und Immobilien: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/ Internetseitze von Roland Ullrich: https://www.roland-ullrich.com/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Thu, June 10, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Es sei eine „komplexe Entscheidung“ gewesen, sagt STIKO-Chef Thomas Mertens im Gespräch im Podcast. Außerdem dabei: der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, June 09, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Vom Corona-Virus zu einer der größten Tranfsormationen der Arbeitswelt gezwungen: Ist das „hybride“ Arbeiten gekommen, um zu bleiben? Wir sprechen mit einem Manager von DB Schenker über digitale Wirklichkeiten und einem Arbeitspsychologen über Be- und Entlastung im Homeoffice. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, June 08, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Streaming von Podcasts und auf Plattformen wie Netflix, Spotify und Youtube verbraucht sehr viel Strom in Rechenzentren. Über diese Schattenseite der Digitalisierung sprechen wir und fragen, wie Rechenzentren klimafreundlicher werden könnten. Zum Beispiel indem ihre Abwärme zum Heizen von Wohnungen genutzt wird. F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/frankfurt-zweitgroesster-standort-fuer-rechenzentren-in-der-eu-17338094.html?premium https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rechenzentren-und-klimaziele-folgen-der-digitalisierung-17313476.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/energiepolitik-wie-rechenzentren-als-heizung-fungieren-soll-17313513.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Mon, June 07, 2021
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Der CSU-Generalsekretär Markus Blume plädiert für eine scharfe Abgrenzung von der AfD, will ihren Wählern aber inhaltliche Angebote machen. “Man darf nie jemanden verloren geben in der Demokratie”, sagte Blume im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Man müsse als Union schauen, dass man “wieder anschlussfähig” unter den Wählern der Partei werde. Es gehe darum, in die Meinungshöhlen im Internet vorzudringen, um dort einen faktenbezogenen Diskurs zu führen. “Man darf nicht sagen: Bestimmte Sorgen und Nöte sind nicht zulässig”, sagte Blume. “Wer sich um bestimmte Wählergruppen gar nicht mehr bemühen will, sie zu erreichen, der macht sich auf Dauer immer kleiner”, sagte er, Ziel der Union müsse es hingegen sein, sich möglichst breit aufzustellen. Eine Volkspartei müsse möglichst viele Menschen ansprechen - auch AfD-Wähler. Die Zusammenarbeit mit der AfD verbiete sich, das habe auch Sachsen-Anhalt gezeigt. “Die AfD ist eine Ansammlung von Rechtsradikalen und zum Teil Rechtsextremen - deshalb ist, was die AfD angeht, nur eines richtig: Sie bekämpfen, sie stellen und schauen, dass wir sie aus den Parlamenten bringen.” Außerdem im Podcast zu Gast ist der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk, der über autoritäre Ansichten in Ostdeutschland spricht und viele Probleme in der mangelnden historischen Aufarbeitung der DDR sieht.
Fri, June 04, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Lange Zeit gehörten „Unidentifizierte Flugobjekte" in dieselbe Ecke wie Außerirdische, Verschwörungstheorien und Mystery-Serien. Aber jetzt bekommen Ufos einen „Seriositätsschub“, dem US-Kongress soll noch diesen Monat der erste nicht geheime Bericht vorgelegt werden. F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ufo-sichtungen-in-den-usa-studie-wird-dem-kongress-vorgelegt-17367128.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Wed, June 02, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie die F.A.Z. exklusiv erfuhr, wird nun auch die Deutsche Bank die Grenze für Negativzinsen senken. Auf was man als Bankkunde achten sollte und welche Angebote man besser ablehnt, darum geht es heute im „Podcast für Deutschland“. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Tue, June 01, 2021
F.A.Z. Podcast für Deutschland In 90 Tagen soll die CIA neue Erkenntnisse zum Corona-Ursprung liefern, verlangte jüngst US-Präsident Biden – und gab so der umstrittenen Labor-These neuen Auftrieb. Wir erklären, was dran ist und, wie China auf den internationalen Druck reagiert. Mehr zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-ursprung-kommt-das-virus-doch-aus-dem-labor-in-wuhan-17359779.html https://www.faz.net/aktuell/wissen/leben-gene/wie-zwei-genpioniere-in-den-sozialen-strudel-von-sars-cov-2-gerieten-17335968.html Spurensuche von den Kollegen der NZZ: https://www.nzz.ch/gesellschaft/krimi-um-den-ausbruch-von-corona-war-es-vielleicht-doch-ein-laborunfall-ld.1608019 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
loading...