Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführungen geplant gewesen sein. Aber was wir nun auch glauben zu wissen: Jan Marsalek scheint nicht erst seitdem er Deutschland verlasse...
S4 E5 · Wed, January 22, 2025
Kurt Ebert ist der Auserwählte. Sozusagen. Er ist einer von tausenden Wirecard-Aktionären, die vor Gericht gezogen sind, um das Geld, das sie bei der Pleite der Firma verloren haben, wiederzubekommen. Oder zumindest ein bisschen davon. Weil das aber so viele Kläger sind und auch einige Beklagte, gibt es in München jetzt ein Musterverfahren: Kurt Eberts Prozess soll sozusagen als Blaupause dienen für die zahlreichen Prozesse, die dann noch folgen werden. Warum das deshalb so ein wichtiges Verfahren ist, in dem es um mehr als nur um Geld geht und wieso die Wirtschaftsprüfer von EY dabei besonders im Fokus stehen, darum geht es in dieser Folge. *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Wenn euch der Podcast gefällt, denn gebt uns eine Bewertung und folgt der Serie. Mehr Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcast-serien . Unseren aktuellen Podcast mit SZ-Plus "Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe" findet ihr hier: https://www.sz.de/kiste2 *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S4 E4 · Wed, January 15, 2025
Vor dem wichtigsten Strafgericht Englands findet aktuell ein Prozess statt, der uns noch mehr Einblicke gibt in Jan Marsaleks mutmaßliches Leben als Spion. Dort ist eine Gruppe von Bulgaren angeklagt, die für ihn spioniert haben soll. Vor allem Journalisten hat sie laut Anklage ins Visier genommen, ausspioniert, bestohlen und sie soll auch darüber diskutiert haben, Menschen zu kidnappen oder direkt umzubringen. Welche Rolle spielt der ehemalige Wirecard-Manager dabei und: War das die einzige Agentenzelle, die er mutmaßlich aus dem russischen Exil gesteuert hat? *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" in München findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Wenn euch der Podcast gefällt, denn gebt uns eine Bewertung und folgt der Serie. Mehr Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcast-serien . Unseren aktuellen Podcast mit SZ-Plus "Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe" findet ihr hier: https://www.sz.de/kiste2 *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S4 E3 · Wed, December 25, 2024
Was, wenn Jan Marsaleks größter Erfolg als mutmaßlicher Spion die Zerstörung eines westlichen Geheimdiensts gewesen sein könnte? Dafür gibt es zumindest Indizien, denen wir in dieser Folge nachgehen. Denn 2018, da gibt es eine Razzia beim österreichischen Inlandsgeheimdienst. Der Vorwurf: Amtsmissbrauch und Korruption. Später stellt sich aber heraus, dass diese Vorwürfe mehrheitlich haltlos sind, dass sie vielleicht sogar gezielt lanciert worden sein könnten, um den Geheimdienst zu sabotieren. Mutmaßlich lanciert von einer Gruppe, in deren Mitte wie eine Spinne im Netz der ehemalige Wirecard-Manager Jan Marsalek sitzt. *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" in München findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Wenn euch der Podcast gefällt, denn gebt uns eine Bewertung und folgt der Serie. Mehr Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcast-serien . Unseren aktuellen Podcast mit SZ-Plus "Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe" findet ihr hier: https://www.sz.de/kiste2 *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S4 E2 · Wed, December 18, 2024
Der Manager Jan Marsalek lernt die Unternehmerin Natalia Zlobina kennen - und scheint sich zu verlieben. Was eine schlichte Arbeitsplatzromanze hätte werden können, wird wohl so viel mehr, denn: Zlobina ist nicht einfach nur ein Ex-Model und eine Geschäftsfrau. Nein, sie hat vorzügliche Kontakte in die russische Schattenwelt aus Verbrechern und Geheimdiensten. Böse Zungen munkeln: Sie sei von Anfang an nur dazu da gewesen, Marsalek zu verführen, um ihn in Reichweite russischer Nachrichtendienste zu bringen. Offenbar lässt er sich auch verführen und betritt so eine Welt, die für ihn Nervenkitzel verspricht - für seine mutmaßlichen Opfer aber drastische Folgen hat. *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" in München findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Wenn euch der Podcast gefällt, denn gebt uns eine Bewertung und folgt der Serie. Mehr Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcast-serien . Unseren aktuellen Podcast mit SZ-Plus "Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe" findet ihr hier: https://www.sz.de/kiste2 *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S4 E1 · Wed, December 11, 2024
Jan Marsalek ist ein bei Lehrern beliebter und blitzgescheiter Schüler - und trotzdem bricht er die Schule ab. Warum? Weil er ein schwer abzulehnendes Angebot von Wirecard erhält: 9000 DM Gehalt im Monat, damit er nach München zieht. Nicht als normaler Angestellter, sondern gleich als Manager. Ist das der Beginn seiner steilen Karriere im Konzern? Nein! Denn gleich in seinem ersten Jahr verbockt er anscheinend etwas so sehr, dass er fast wieder gefeuert wird. Um zu verstehen, wie aus Jan Marsalek mutmaßlich ein Spion wird, müssen wir verstehen, wie er zu Wirecard gekommen ist. Beide Karrieren könnten unmittelbar miteinander zusammen hängen. Special Thanks to: Peter Herold und die Xamine GmbH . *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" in München findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Wenn euch der Podcast gefällt, denn gebt uns eine Bewertung und folgt der Serie. Mehr Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcast-serien . Unseren aktuellen Podcast mit SZ-Plus "Die Kiste - Auf der Suche nach einer geheimen Liebe" findet ihr hier: https://www.sz.de/kiste2 *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Trailer · Wed, December 04, 2024
Jan Marsalek ist zurück - und dieses Mal erscheint er mutmaßlich in Gestalt eines russischen Spions. Das Phantom, das seit dem Zusammenbruch von Wirecard auf der Flucht ist, war im Exil offenbar nicht untätig. Er soll eine ganze Agentenzelle von - vermutlich - Moskau aus für russische Geheimdienste gesteuert haben, die in ganz Europa aktiv war. Diebstahl, Einbruch, Beschattungen, Geldübergaben und Schmuggel wird ihnen vorgeworfen und noch mehr: Angeblich sollen auch Anschläge und Entführungen geplant gewesen sein. Aber was wir nun auch glauben zu wissen: Jan Marsalek scheint nicht erst seitdem er Deutschland verlassen hat als Spion tätig gewesen zu sein. Nein, es scheint, als hätte er schon viele Jahre vorher mit dem spionieren begonnen und sein eigenes Netz an Agenten um sich herum aufgespannt, als er noch Vorstand bei Wirecard war. Was könnte er den Russen aus dieser Zeit alles verraten haben? Welche sensiblen Daten aus dem Wirecard-Konzern könnten nach Russland gewandert sein? Und wie wurde Marsalek mutmaßlich zum Agenten Moskaus? Das hört ihr in vier neuen Folgen von “Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen”, ein Podcast der Süddeutschen Zeitung. Ab dem 11. Dezember 2024, überall, wo es Podcasts gibt. *** Tickets für die Live-Aufzeichnung unserer Bonusfolge zur 4. Staffel von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen" in München findet ihr hier: https://www.sz.de/wirecard-live *** Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Sat, June 01, 2024
Aktuell gibt es keine neue Folge von "Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen". Doch wir haben einen Podcast-Tipp! Hört hier Folge 1 unseres neuen Formats "Feuerzone: Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik". Alle weiteren Episoden erscheinen ab 01. Juni auf sz.de/rammstein . Darum geht es: Vor einem Jahr erschüttern die Recherchen zum “Fall Rammstein” von Süddeutscher Zeitung und NDR die Musikwelt: Mehrere Frauen berichten von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch durch den Sänger Till Lindemann. Wie konnte es so weit kommen – und was ist seitdem passiert? Die SZ-Journalisten Lena Kampf und Jakob Biazza erzählen in dieser Podcast-Serie alle Hintergründe: Die Betroffenen kommen ausführlich zu Wort, dazu Experten aus der Popbranche und Wegbegleiter der Band. Warum spaltet der Fall das ganze Land? Stimmt es, dass sich manche Stars schier alles erlauben können? Und wie muss sich unser Umgang mit #MeToo jetzt verändern? Das ist die Geschichte von Männern, die berühmt wurden, weil sie Grenzen überschritten. Und von unbekannten Frauen, die nicht mehr schweigen wollten. Auf www.sz.de/rammstein gibt es jetzt schon Folge 2. Alle weiteren erscheinen wöchentlich dort. Zu hören mit SZ Plus oder einem SZ Plus-Probeabo. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S3 E5 · Wed, January 24, 2024
Ein Aspekt wird im Strafprozess zu Wirecard nicht verhandelt: Die Geschichte der vielen Anleger:innen, die mit Wirecard-Aktien sehr viel Geld verloren haben. Nicht wenige von ihnen mehrere hunderttausend Euro. Aber auch die fragen sich natürlich: Wer ist schuld an diesem Jahrhundertbetrug? Wer übernimmt für das, was da passiert ist, am Ende die Verantwortung? Und vor allem: Sehe ich von meinem verlorenen Geld jemals etwas wieder? Wie die Chancen dafür stehen, das schauen wir uns in dieser Bonusfolge an. Am Beispiel eines Mannes, der 136.000 Euro mit Wirecard-Aktien verloren hat. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S3 E4 · Wed, January 10, 2024
Im Wirecard-Prozess läuft es nicht besonders gut für Markus Braun, Ex-CEO des Münchner Fintech-Unternehmens. Doch im Sommer 2023 bekommt das Gericht unerwartet Post von einem alten Bekannten: Jan Marsalek. Der Ex-COO von Wirecard ist seit dem Zusammenbruch auf der Flucht und wird mit internationalem Haftbefehl gesucht. Was steht nun in dem Schreiben drin? Und wie könnte es den Prozess beeinflussen? Gefällt euch der Podcast? Mehr exklusive Podcast-Serien der Süddeutschen Zeitung findet ihr unter www.sz.de/podcats-serien . Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S3 E3 · Wed, December 27, 2023
James Freis hatte 2020 den vielleicht kuriosesten ersten Arbeitstag bei einem Unternehmen überhaupt. Ausgerechnet wenige Stunden bevor Wirecard zusammenbricht, wird er in den Vorstand berufen. Nur zwei Nächte später wird er sogar zum Nachfolger von Markus Braun als Wirecard-CEO. Er soll retten, was noch zu retten ist, und beschreibt in dieser Folge seine turbulenten Wochen bei Wirecard. Seine Schilderungen lassen auch Markus Braun selbst nicht besonders gut aussehen, der sich ab Februar 2023 im Wirecard-Prozess erstmals öffentlich umfassend zu den Vorfällen äußert. Was sagt er aus? Und kann es sein, dass sich seine Schilderungen nur ein paar Monate später an wichtigen Punkten ändern? Hinweis: Die nächste Episode erscheint nach einer kurzen Winterpause am 10.1.2024 Den Podcast "Dämon – Der Exorzist aus dem Internet findet Ihr hier: www.sz.de/daemon ; Alle weiteren exklusiven Podcast-Serien mit SZ-Plus unter www.sz.de/podcast-serien Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S3 E2 · Wed, December 20, 2023
Oliver Bellenhaus hat für Wirecard in Dubai gearbeitet und soll eine Schlüsselrolle in dem mutmaßlichen Betrug gespielt haben - das sagt er sogar selbst und erhofft sich durch seine Aussage vor Gericht ein milderes Urteil. Er sagt: Das ganze Drittpartnergeschäft sei erfunden gewesen – und Markus Braun habe nicht nur davon gewusst, sondern es sogar so gewollt, was Braun bestreitet. Wie will Bellenhaus dann genau vorgegangen sein? Wie schlüssig kann er seine Version belegen? Und wie sieht sein Verteidiger Florian Eder den Verlauf des Prozesses bisher? Den Podcast "Dämon – Der Exorzist aus dem Internet findet Ihr hier: www.sz.de/daemon ; Alle weiteren exklusiven Podcast-Serien mit SZ-Plus unter www.sz.de/podcast-serien Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S3 E1 · Wed, December 13, 2023
Genau vor einem Jahr: Vor der JVA Stadelheim in München sammelt sich eine Menschenmenge. Denn hier beginnt gleich der größte Wirtschaftsstrafprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Prozess im Fall Wirecard. Wer hat Schuld, dass Wirecard zusammengebrochen ist? Wer steckt hinter dem Jahrhundertbetrug? Das soll jetzt ein Gericht endlich aufklären. Kann das gelingen? Und wer ist der Mann, der diesen Monsterprozess gegen unter anderem den Ex-CEO Markus Braun leiten soll? Den Podcast "Dämon – Der Exorzist aus dem Internet findet Ihr hier: www.sz.de/daemon ; Alle weiteren exklusiven Podcast-Serien mit SZ-Plus unter www.sz.de/podcast-serien Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Trailer · Wed, December 13, 2023
Der Fall Wirecard, der stand bis jetzt schon für einen gigantischen Bilanzskandal, einen Wirtschaftskrimi und einen Spionage-Thriller. Seit einem Jahr kommt dazu: der größte Wirtschaftsstrafprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Doch wie läuft der Prozess gegen den Ex-CEO Markus Braun und andere – kann das Gericht klären, wer Schuld am Zusammenbruch hat? Wie treten die Personen auf, von denen wir schon so viel erzählt haben – und die jetzt direkt vor uns im Gerichtssaal sitzen? Und welche Momente, die teils ebenso bizarr sind wie der Fall Wirecard selbst, bleiben letztendlich hängen? Das hört ihr in vier neuen Folgen von “Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen”, ein Podcast der Süddeutschen Zeitung. Ab dem 13. Dezember 2023. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S2 E4 · Tue, July 19, 2022
Staffel 2, Folge 4 – Jan Marsalek soll bei Wirecard wie eine Spinne im Netz gesessen haben. Doch als die Wirecard-Blase platzt, taucht er einfach unter. Aber wohin? Und wie realistisch ist es, dass er gefasst wird? Klar ist: Es gibt ein Netzwerk, das über viele Jahre geknüpft wurde. Und offenbar genau im richtigen Moment für Marsalek agiert hat. Aber es gibt immer konkretere Spuren zu seinem Aufenthaltsort. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S2 E3 · Wed, June 29, 2022
Staffel 2, Folge 3 – Oliver B. ist der Mann, der Ex-CEO Markus Braun schwer belastet. B. war zuständig für das Wirecard-Geschäft in Dubai und Marsaleks rechte Hand. Er ist Kronzeuge im Prozess und der einzige Insider, der ausgepackt hat. Die Staatsanwaltschaft baut für ihre Anklage vor allem auf seine Aussagen. Aber es gibt da ein Problem: B. ist ein ziemlich windiger Typ und hat kaum Beweise. Wie glaubwürdig ist er wirklich? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S2 E2 · Wed, June 22, 2022
Staffel 2, Folge 2 – Markus Braun war CEO von Wirecard, die Firma sein Lebenswerk. Seit Juni 2020 sitzt er in U-Haft und wartet auf den Prozess. Die Staatsanwaltschaft hält Braun für einen der Haupttäter und die Vorwürfe gegen ihn wiegen schwer: Marktmanipulation, Untreue, Bandenbetrug. Aber Braun sagt, er sei selbst Opfer. Könnte da was dran sein? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S2 E1 · Wed, June 15, 2022
Staffel 2, Folge 1 – Financial Times Journalist Dan McCrum und sein Whistleblower Pav Gill: Ihre Recherchen haben Wirecard am Ende zum Einsturz gebracht. Pav Gill hat als Jurist bei Wirecard in Singapur gearbeitet und entscheidende interne Dokumente an McCrum geleakt. Seine mutige Entscheidung brachte alles ins Rollen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mon, June 13, 2022
Staffel 2, Trailer - Der 10. März 2022 ist ein wichtiger Tag im Fall Wirecard: Es ist der Tag, an dem die Staatsanwaltschaft in München Anklage gegen Ex-CEO Markus Braun erhebt. Voraussichtlich im Herbst startet der Prozess. Wie will Braun sich vor Gericht verteidigen? Welche Rolle spielt der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft Oliver B.? Und kann der flüchtige Ex-Manager Jan Marsalek doch noch gefasst werden? Vier neue Folgen, produziert in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung. Ab dem 16. Juni 2022, jeden Donnerstag, nur auf Spotify. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E8 · Wed, June 02, 2021
Staffel 1, Folge 8 - Seit vielen Monaten sitzt Markus Braun inzwischen in Untersuchungshaft. Ein Alltag und eine Situation, die sich der ehemalige Wirecard-Chef und Ex-Milliardär in seinem früheren Leben wohl nicht hätte vorstellen können. Er verbringt seine U-Haft damit, sich auf den möglichen Prozess vor Gericht vorzubereiten. Vor allem indem er mit seinem Strafverteidiger spricht. Aber wie könnte seine Verteidigungsstrategie genau aussehen? Wie arbeitet die Gegenseite, also die Ermittler*innen und Staatsanwaltschaft? Und welches Urteil könnte ihn erwarten? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E7 · Thu, May 27, 2021
Staffel 1, Folge 7 - Als Wirecard zusammenbricht, schreiben einige Bürger*innen verzweifelte und wütende Briefe an Bundeskanzlerin Angela Merkel: Sie hatten viel oder alles von ihrem Ersparten in Wirecard-Aktien investiert. Auch, weil sie den staatlichen Behörden vertraut hatten. War das ein Fehler? Und wer trägt politische Verantwortung im Fall Wirecard? Eine Spurensuche in China, Bayern und Berlin. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E6 · Thu, May 20, 2021
Staffel 1, Folge 6 - Zehn Jahre lang haben die Wirtschaftsprüfer*innen von EY bei Wirecard immer wieder bestätigt, dass mit den Zahlen alles passt. Bis klar wird: Die Belege über 1,9 Milliarden Euro sind höchst fragwürdig. Deshalb fliegen die EY-Leute schließlich sogar mit Jan Marsalek und anderen auf die Philippinen, um dort persönlich nach dem Geld zu sehen. Eine von vielen ungewöhnlichen Episoden der ganzen Geschichte. Die natürlich die Frage aufwirft: Was haben diese Wirtschaftsprüfer*innen eigentlich all die Jahre davor gemacht? Hätten sie das Desaster verhindern können? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E5 · Thu, May 13, 2021
Staffel 1, Folge 5 - Wirecard muss ein spannender Arbeitgeber gewesen sein: international, modern, mit großer Vision und vielen Freiheiten für die Mitarbeiter*innen. So erzählt es zumindest Stefan Götz, der beim ehemaligen Dax-Konzern gearbeitet hat. Aber wie haben Mitarbeiter*innen wie er eigentlich die Kritik von außen wahrgenommen? Und viel wichtiger: Wie haben die Aufsichtsrät*innen, also Personen, die die Arbeit des Wirecard-Vorstands rund um Markus Braun kontrollieren sollten, reagiert? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E4 · Thu, May 06, 2021
Staffel 1, Folge 4 - Es gibt einige Personen, die sich von Wirecards Erfolgsstory nicht blenden ließen: Zum Beispiel ein britischer Journalist und eine junge, amerikanische Investorin. Die den kometenhaften Aufstieg anzweifelten. Doch wieso hat diesen Kritiker*innen kaum jemand zugehört und geglaubt? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E3 · Thu, April 29, 2021
Staffel 1, Folge 3 - Der ehemalige Vorstand Jan Marsalek steht im Zentrum des Wirecard-Skandals. Er tauchte kaum auf in der Öffentlichkeit. Aber Recherchen der Süddeutschen Zeitung zeigen inzwischen, wer er war und womit er sich beschäftigte. Sie offenbaren auch ein Leben, das Marsalek vor den meisten Menschen bei Wirecard streng geheim hielt. Im Zentrum: Eine geheimnisvolle Villa, in der viele merkwürdige Personen ein- und ausgingen. Was wollte Jan Marsalek verbergen? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E2 · Thu, April 22, 2021
Staffel 1, Folge 2 - Wer sich mit Wirecard beschäftigt, kommt an zwei Männern nicht vorbei: Markus Braun und Jan Marsalek. Der erste war Vorstandsvorsitzender, der zweite über viele Jahre dessen rechte Hand. Was zeichnete diese beiden Männer aus und was wusste wer vom mutmaßlichen Milliardenbetrug? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
S1 E1 · Thu, April 15, 2021
Staffel 1, Folge 1 - Wirecard war ein echter deutscher Erfolgskonzern, dem Unternehmen wurde eine goldene Zukunft vorausgesagt. Selbst Corona schien dem Geschäft nicht zu schaden, im Gegenteil, denn Wirecard verdiente sein Geld vor allem online. Und dann? Fehlen 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz. Ein Viertel der Gesamtsumme. In dieser ersten Folge unserer achtteiligen Serie gehen wir zurück an den Anfang vom Ende, als im Juni 2020 innerhalb kürzester Zeit alles in sich zusammen bricht und ein unvergleichlicher Wirtschaftskrimi seinen Lauf nimmt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wed, April 14, 2021
Staffel 1 , Trailer - Der neue Spotify Original Podcast, produziert in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung, rollt den berühmt berüchtigten Fall Wirecard in acht Teilen Schritt für Schritt auf. Ab dem 15. April 2021, jeden Donnerstag, nur hier auf Spotify. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
loading...