Wer nichts weiß, muss alles essen

#222 Slow Food: gut, sauber und fair | Christina Kotting mit Hannes Royer

loading...

March 13, 2025 9:03am

1h 13m

„Wenn wir in den Supermarkt hineingehen, haben wir dort nur eine vermeintliche Vielfalt. Weil eigentlich schmeckt das alles gleich“, sagt Christina Kottnig im Podcast mit Hannes Royer. Die Oberösterreicherin ist Vorsitzende von Slow Food Österreich. Was will der Verein? Neugier auf regionaltypische Lebensmittel, alte Sorten und alte Rassen wecken! Geht es nach Kottnig, hat jeder Mensch ein Recht auf gutes Essen. Was aber macht ein Lebensmittel „gut, sauber und fair“ und damit zu einem Slow-Food-Lebensmittel? Was hat Slow Food mit Solidarität zwischen Menschen in der Landwirtschaft, Verarbeitung und Produktion zu tun – und welche Rolle spielst dabei du? Hör rein! 

Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs „Bis auf die Knochen” für unser Intro/Outro! 

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben 

Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at 

Mit Unterstützung von Bund und Land #landschafftleben