Kontext verstehen – Zukunft gestalten: Im Podcast von sasserathNOW treffen Marc Sasserath und Anna Lüders auf Unternehmerpersönlichkeiten, Organisationspsychologen, Beratungskoryphäen, Kreative und Experten unterschiedlicher Bereiche. Als Business Therapeuten analysieren sie aktuelle Herausforderungen von Organisationen und diskutieren Standpunkte, Erfahrungen und Perspektiven mit ihren Gästen. sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. Unser Fokus liegt dabei auf dem JETZT. Denn wir wissen: kein Morgen ohne Heute. Wir verstehen Herkunft, entwickeln individuelle Lösungen und sichern so Zukunft. Wir feiern Vielfalt und Kreativität, denn Einzigartigkeit kann man nicht mit Standardtemplates erreichen. I...
Mon, April 14, 2025
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Tuffentsammer – Koch, Michelin-prämierter Unternehmer, Co-Founder von Beets & Roots und Gründer der Plattform Restaurant Hero. Andreas weiß, was es braucht, um Genuss, Marke und Wachstum erfolgreich zu verbinden. Warum Innovation oft mit Haltung beginnt – und wie man eine Restaurant-Brand so aufstellt, dass sie skaliert, aber nicht ihre Seele verliert. Wir sprechen über: Warum starke Personal Brands zum Erfolgsrezept gehören Wie Ketten wie L’Osteria Expansion und Markenkraft vereinen Welche Trends die Gastronomie gerade transformieren: Health, Nachhaltigkeit & KI Du willst wissen, wie man aus einer guten Idee eine echte Marke macht? Dann hör rein – oder schau auf sasserathnow.com vorbei. Gäste des Talks: Andreas Tuffentsammer https://www.linkedin.com/in/andreastuffentsammer/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, March 20, 2025
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge nehmen wir Euch mit an einen ganz besonderen Ort: die SXSW 2025! Die SXSW (South by Southwest) wurde 1987 in Austin, Texas gegründet. Seitdem hat sie sich von einem regionalen Musikfestival zu einem der bedeutendsten globalen Events an der Schnittstelle von Kultur, Technologie und Innovation entwickelt. Ein Melting Pot der Zukunftsforschenden, Kreativen, Wissenschaftler:innen und Entdecker:innen, die einem helfen sollen, möglichst unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Unser Leadership Team war dabei, um neue Impulse zu erhalten, aber auch zu erleben, was Markenverantwortliche in diesem Jahr beherzigen sollten. Für alle die Fomo haben: wir haben uns mit Burkhardt Müller (ADC) und Johanna Heise (heise) ausgetauscht und ihre spannendsten Insights für Euch erfragt. Themen, die wir besprechen: Wie verändert sich unsere Arbeitswelt durch KI? Welche Rollenprofile sind zukünftig die Gewinner? Wird Deutschland in der Tech-Entwicklung abgehängt oder eröffnen sich gerade jetzt neue Chancen? Welche Rolle spielen Communities in der Markenkommunikation? Gäste des Talks: Johanna Heise https://www.linkedin.com/in/johanna-heise/ Burkhardt Müller https://www.linkedin.com/in/burkhard-m üller/ Hanna Blümel https://www.linkedin.com/in/hanna-bl ümel/ Manuel Strebinger https://www.linkedin.com/in/manuelstrebinger/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, December 02, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Michael Mack, CEO des weltberühmten Europaparks. Der Europapark ist Deutschlands größter Freizeitpark, der mit über 100 Attraktionen & Shows Groß und Klein verzaubert. Im Herzen Europas, zwischen Schwarzwald und Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt: der Europapark. Als Deutschlands größter Freizeitpark verzaubert er mit über 100 Attraktionen & Shows Groß und Klein. Über 5,7 Millionen Besucher aller Nationen kommen jede Saison, um sich von über einhundert Attraktionen und Shows begeistern zu lassen. In der Positionierung als Erlebnis-Resort verbindet der Europapark die klassischen Achterbahnen mit Virtual Reality Erlebnissen, Hotels und einem eigenen Animationsstudio: „der Europapark kombiniert unterschiedlichste Kompetenzen und entwickelt sich ständig weiter“. Im Zentrum dieses Erfolgs steht Michael Mack, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Technikbegeisterung und Kreativität die Zukunft des Entertainments prägt. „Unsere Produkte ermöglichen es den Menschen, kurzzeitig der digitalen Welt zu entfliehen“ erklärt Michael. Denn trotz einer zunehmend digitalen Welt besteht der Wunsch nach echten und authentischen Erlebnissen. Der Europapark zeigt, dass die Unterhaltung der Zukunft hybrid ist: eine Verschmelzung aus analoger und digitaler Welt. Im weiteren Gespräch mit Michael diskutieren wir: Wie hat sich das Familienunternehmen über die Generationen weiterentwickelt? Wie definiert Michael Mack „gute Arbeit“ und was macht seinen Führungsstil besonders? Was steckt hinter der Kreativagentur MackOne? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Marken – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Michael Mack https://www.linkedin.com/in/mack-michael/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, November 25, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Silva Imken, Leitung Marketing & Vertrieb Dr. Hauschka Schweiz – einer der bekanntesten Marken im Bereich der Naturkosmetik. Dr. Hauschka steht nicht nur für die „hochwirksamste Naturkosmetik“, sondern auch für eine Philosophie, die Menschlichkeit und Qualität in den Mittelpunkt stellt. Das zeigt sich auch im Recruiting-Prozess. Im Interview erfahren wir, wie Silva Imken einen kreativen Recruiting-Ansatz entwickelte, um sich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben. Dabei betont sie, wie wichtig es ist, Bewerber:innen, die ihre Zeit und Mühe in den Bewerbungsprozess investieren, mit Transparenz und Respekt zu begegnen. „Wir haben Absagen immer ehrlich begründet. (…) Die Resonanz darauf war unglaublich!“ Diesen Ansatz lebt sie auch im Umgang mit ihrem Team: „Es geht nicht darum, Leistungen und Erfolge durch Kontrolle und Machtausübung zu erzielen, sondern darum, Teammitglieder zu fördern und gemeinsam stark zu werden.“ Ein starkes Signal an alle, die in der HR-Welt tätig sind: Menschlichkeit zahlt sich aus. Im weiteren Gespräch mit Silva diskutieren wir: Wie kann Employer Branding effektiv mit der Corporate Brand verknüpft werden? Wie können Absageprozesse respektvoll und gleichzeitig effizient gestaltet werden? Wie sollte Führung im modernen Arbeitsumfeld verstanden werden? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Employer Branding – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Silva Imken https://www.linkedin.com/in/silvaimken/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, October 09, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In unserer neuesten Podcastfolge tauchen wir in ein Thema ein, das von entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft ist: die Energiebranche. Dafür sprechen wir mit Katja Metz, der Kommunikationsleiterin bei E.ON, einem der größten Energiekonzerne Europas. Katja gewährt uns spannende Einblicke: Sie spricht über das Stromnetz als das „Rückgrat der Energiewende“ und erläutert, wie E.ON weit über das traditionelle Geschäft mit Strom und Gas hinausgeht. Katja ist überzeugt: „Erfolgreiche Kommunikation besteht darin, authentische Verbindungen zu schaffen und ein Bewusstsein für die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu fördern.“ In einer Branche im Umbruch braucht es Empathie und Innovation, um den Wandel erfolgreich zu gestalten. Im weiteren Gespräch mit Katja diskutieren wir: Wie trägt E.ON zur nachhaltigen Energienutzung und -produktion bei? Was sind die größten Herausforderungen bei der Kommunikation in einem sich schnell wandelnden Markt? Wie definiert Katja „New Work“ und welche Werte sind ihr besonders wichtig? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Transformation und Kommunikation? Schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Katja Metz https://www.linkedin.com/in/katjametz/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, September 11, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Folge sprechen wir mit Verena Gründel –Gastgeberin der DMEXCO und Director Brand & Communications. Verena bietet faszinierende Einblicke in die Entwicklung und die Einzigartigkeit der DMEXCO, die weit über eine traditionelle Messe hinausgeht. Sie beschreibt die DMEXCO als das „Herzstück der digitalen Marketingwelt“ und erklärt, wie diese als zentrale Plattform für digitales Marketing und Technologie eine entscheidende Rolle bei der Vernetzung von Branchenakteuren spielt – durch unzählige Networking-Möglichkeiten. Als Gastgeberin der DMEXCO betont Verena „Ich möchte, dass sich alle Teilnehmer auf der DMEXCO wohlfühlen, inspiriert werden und wertvolle Geschäftskontakte knüpfen können.“ Dieser Fokus auf eine exzellente User Experience macht die DMEXCO zu einem einzigartigen Event in der digitalen Welt. Im weiteren Gespräch mit Verena diskutieren wir: Wie schafft es die DMEXCO, verschiedene Branchen und Disziplinen unter einem Dach zu vereinen? Welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung für das Marketing mit sich, und wie adressiert die DMEXCO diese? Was bedeutet es, in einer zunehmend digitalen Welt „Gastgeberin“ zu sein, und wie beeinflusst das die Positionierung der Marke DMEXCO? Ihr wollt mehr erfahren über unsere Perspektive auf Marketing und Events? Schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Verena Gründel https://www.linkedin.com/in/verenagruendel/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, September 04, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen dabei unterstützt, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir mit Tim Rottländer, dem Chief Marketing Officer von iq digital, einem führenden Unternehmen in der Vermarktung von hochwertigen Medienmarken wie FAZ, SZ und Spiegel. „Marken, die nicht einzigartig sind, werden irgendwann nicht mehr da sein.“ Als Experte für Medienvermarktung und Markenbildung weiß Tim, wie wichtig es ist, sich in einem überfluteten Markt hervorzuheben. Dabei betont er zwei wesentliche Faktoren, die für den Erfolg in einer Markenvermarktung entscheidend sind: Qualität und Glaubwürdigkeit. „Wir möchten Brands die Möglichkeit geben, das ideale Umfeld für ihre Kommunikation zu finden.“ Hier spricht Tim von dem sogenannten Spill-over Effekt: Das Umfeld, in dem Werbung platziert wird, beeinflusst direkt die Wahrnehmung und Wirkung der Botschaft. Im weiteren Gespräch mit Tim diskutieren wir: Wie können Marken das ideale Umfeld für ihre Kommunikation finden? Was ist der Spill-over-Effekt und wie beeinflusst er die Wahrnehmung und Wirkung von Werbung? Welche Herausforderungen bringen der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und automatisierten Medien mit sich? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Marke und Kommunikation? Schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Tim Rottländer https://www.linkedin.com/in/tim-rottl änder/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Sun, August 11, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Kimo Quaintance, Chief Product Office der Netzwerkplattform ada. Kimo sagt über sich selbst: „I believe that any time we work together is an opportunity to serve human growth, to nudge human evolution towards more capacity for authentic expression, deep connection with each other, and to support healthy, generative relationships.” Wir sprechen mit Kimo über die Lernplattform ada, über sein Verständnis von Entwicklung und welche Rolle KI im Lernprozess spielt. Immer wieder betont Kimo die Bedeutung der Menschlichkeit und welche Rolle Austausch, Wissen und auch Anwendungen spielen. Für ihn setzt sich gute Entwicklung aus drei Komponenten zusammen: Learning, Meeting, Applying. Kimo ist davon überzeugt, dass Empathie der Schlüssel für Erfolg ist. „Menschen haben eine Leidenschaft für Dinge, weil sie etwas zu verlieren haben. Computer haben nichts zu verlieren.“ Im weiteren Gespräch mit Kimo diskutieren wir: Was ist der Unterschied zwischen Audience und Community Building? Was sind die größten Herausforderungen und Chancen, wenn es darum geht, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen? Wie definiert Kimo „gute Arbeit" und welche Werte sind ihm dabei besonders wichtig? Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Transformation – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Kimo Quaintance https://www.linkedin.com/in/kimoquaintance/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Sun, August 04, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Bruno Marti – verantwortlich für die Marke und Kommunikation von 25hours Hotels und TRIBE. Wir sprechen mit Bruno darüber wie die 25hours Hotels, die Normen der traditionellen Hotellerie revolutionieren und mit überraschenden, nicht standardisierten Konzepten, begeistern. Dabei erklärt Bruno uns, wie wichtig es ist, eine starke Marke zu entwickeln und gleichzeitig die Flexibilität zu bewahren, um auf neue Trends und Bedürfnisse der Gäste einzugehen. „Es geht darum, Dinge zu vermischen, die vermeintlich in eine schwarz-weiße Welt nicht passen.“ Außerdem sprechen wir über die Entwicklung der Hotellerie „[…] von Designhotels zu Lifestyle- und Boutiquehotels …[…]“ und wie dabei Storytelling und das Erlebnis für den modernen Gast immer wichtiger geworden sind. „Heutzutage will der Gast keinen einfachen Standard haben.“ Im weiteren Gespräch mit Bruno diskutieren wir: Die Bedeutung von Social Media und Influencer-Marketing als First Mover in der Hotellerie Die Herausforderungen und Chancen der New Work Bewegung in einer Branche, die zu 80% physisch im Schichtbetrieb arbeitet Warum die Hotellerie ein echtes „People’s Business“ ist und wie man sich erfolgreich von Wettbewerbern abgrenzt Gäste des Talks: Bruno Marti https://www.linkedin.com/in/bruno-marti-698803a2/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, July 16, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Michalis Pantelouris, dem Chefredakteur des Max Magazins. Keine Branche hat sich so rasant verändert wie die Medienindustrie. Während alle auf die neuesten KI-Tools und datengetriebenen Analysen setzen, legt Michalis den Fokus auf Authentizität und Kreativität. Warum? „Menschen folgen Menschen. Und eine gute Geschichte muss immer zeigen, was die Motivation von Menschen ist.“ Doch was macht eine gute Geschichte aus? Taylor Swift hat durch ihre Verletzlichkeit und ihre offen gezeigten Unsicherheiten eine beispiellose Verbindung zu ihrem Publikum aufgebaut – und damit ein einzigartiges Produkt geschaffen. Dieses Prinzip der Authentizität und Transparenz ist ebenfalls entscheidend für Marken, um glaubwürdig und damit langfristig erfolgreich zu sein. Im weiteren Gespräch mit Michalis diskutieren wir: Wie hat sich die Medienbranche seit der 90er Jahre verändert? Was bedeutet das „0€ Netzwerk“? Welche Rolle spielen KI-Tools wie ChatGPT in der heutigen Medienwelt? Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Markenkommunikation und Personal Branding – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Michalis Pantelouris https://www.linkedin.com/in/michalispantelouris/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, June 03, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Natascha Zeljko, der Gründerin von Circulaze, die sich mit ihren Unternehmen auf die Förderung der Kreislaufwirtschaft konzentriert. Natascha hat mit Circulaze eine Plattform für Vernetzung und Kollaboration geschaffen, die wirtschaftliche Chancen mit ökologischen Zielen vereint. „Offenheit und Echtheit sind entscheidend. Es geht nicht um Exklusivität, sondern um eine Atmosphäre, in der jeder mit jedem spricht“ Ihre Ambition: Materialien so lange wie möglich im Kreislauf zu halten und so einen nachhaltigen Wirtschaftskreislauf schaffen. Neben der wirtschaftlichen Komponente sprechen wir mit Natascha über ihre Führungsphilosophie und die Bedeutung von New Work. „Es geht darum, sich nie zu sicher zu fühlen und ständig nach Verbesserungen zu streben. Wir müssen dorthin gehen, wo es wehtut“, sagt sie. Dieser Ansatz zeigt sich in ihrer offenen und mitfühlenden Führungsweise, die auf Respekt und das Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden setzt. Persönliche Begegnungen und der direkte Austausch sind für Natascha dabei von zentraler Bedeutung, um innovative Partnerschaften und Projekte zu fördern. Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive zu Transformationsprozessen Markenführung– schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Natascha Zeljko https://www.linkedin.com/in/natascha-zeljko/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, May 21, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit John Schlüter, dem Vice President Marketing und Communications der Restaurantkette L´Osteria. Kaum eine Branche verändert sich so rasant, wie die Lebensmittel-Industrie. Laut des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft steigt die Beliebtheit von veganen Fleischalternativen stetig. Im Jahr 2015 ernährten sich noch 34% der Deutschen hauptsächlich von Fleisch, während es heutzutage nur noch 20% sind. (Bundesministerium für Ernährung und Wirtschaft, 2023) Wie schafft es die Restaurantkette L´Osteria so erfolgreich zu sein? Im Gespräch mit John diskutieren wir: Wie nutzt L'Osteria digitale Marketingstrategien, um die relevanten Zielgruppen anzusprechen? Welche Strategien verfolgt L'Osteria, um sich den sich ändernden Ernährungstrends anzupassen – ohne die Heritage zu verlieren? Wie hat Künstliche Intelligenz die Gastronomiebranche beeinflusst? Und dann teilt John noch einen Fun Fact mit uns. Trotz des verstärkten Interesses an gesunder Ernährung ist die klassische Coca-Cola (0,5 Liter) das beliebteste Getränk. Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Markenkommunikation und Trends – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: John Schlüter https://www.linkedin.com/in/john-schl üter/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Sun, May 12, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Fabian Tobias, Managing Director der Fernsehproduktionsfirma Endemol Shine. Schon in seiner Jugend entdeckte Fabian Tobias seine Leidenschaft für das Fernsehen und das hat bis heute angehalten. Da lag das Thema auf der Hand: Der Untergang des linearen Fernsehens: Schicksal oder Chance? Wie bewertet Fabian den Aufstieg der Streaming-Plattformen und den Einzug künstlicher Intelligenz in die Fernsehbranche? Deuten diese Entwicklungen auf das Ende des traditionellen Fernsehens hin? Fabians Standpunkt dazu ist eindeutig: Nein! Die Golden Age von Non-Fiction TV hat nämlich gerade erst begonnen. „Das klassische Fernsehen ist ein sterbender Markt, aber gleichzeitig gibt es starke Umsätze im Pay-TV.“ Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Transformation und Innovation – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Fabian Tobias https://www.linkedin.com/in/fabian-tobias/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Sun, April 28, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Paulina Schuhmann und Pascal Fiedler, Co-Founder der Social Media Agentur Charles & Charlotte. Gegründet in einer Pizzeria in Neapel, teilen Pascal und Paulina eine Vision: Social First. Anstatt TV-Spots zu adaptieren, geht es um einen völlig neuen Markenführungs-Ansatz: digital und in Bewegtbild. Im Gespräch mit Paulina und Pascal diskutieren wir: Was macht eine Social Media Strategie erfolgreich? Wie sollten Marken mit Trends auf Social Media Trends umgehen? Wie geht einzigartige Markenführung im Social Web? Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Markenführung im digitalen Zeitalter – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Paulina Schuhmann https://www.linkedin.com/in/paulina-schumann/ Pascal Fiedler https://www.linkedin.com/in/pascal-fiedler/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, April 15, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Marc Freyberg, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing von Brax. BRAX ist eine Outfitmarke, aus dem ostwestfälischen Herford – die zu dem Bekleidungshersteller Leineweber GmbH & Co. KG gehört. „We make people feeld good“ manifestiert die Identität der Marke und schafft Halt und Orientierung in der sich ständig wandelnden Modebranche. Im Gespräch mit Marc erkunden wir, was Brax einzigartig macht. Wir werfen einen Blick auf die neuesten Trends und Herausforderungen in der Modebranche, diskutieren die Kunst der perfekten Balance zwischen Brand Building und Brand Performance und enthüllen BRAX' Nachhaltigkeitsstrategie. Außerdem erfahren wir, wie sich BRAX als Familienunternehmen mit starken traditionellen Werten zu New Work positioniert und dabei das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets im Blick behält. Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Transformation und New Work – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Marc Freyberg https://www.linkedin.com/in/marc-freyberg/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, April 04, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sebastian Hamann, Co-Founder und Co-CEO von Shopwear, einer erfolgreichen E-Commerce-Software. Wir wollten von Sebastian wissen, wie er die Zukunft des E-Commerce sieht. Die Antwort ist eindeutig „weit über den bloßen Online-Handel hinaus.“ Für Sebastian formt sich der E-Commerce zu einem Ort, an dem das Einkaufserlebnis maßgeschneidert und durch Automatisierung und Gamification noch ansprechender gestaltet wird. Es ist nicht nur eine Frage des Verkaufens, sondern vielmehr eine Frage des Erlebens und des Miteinanders. Neben den Fragen „Welche neuen Geschäftsmodelle und Möglichkeiten ergeben sich durch die Integration von KI im E-Commerce? Und wie kann E-Commerce ein ansprechendes Kundenerlebnis schaffen? Und welche Rolle spielt dabei Personalisierung?“ haben wir mit Sebastian auch über New Work gesprochen und waren beeindruckt. Sebastian und sein Bruder machen immer noch die Onboarding-Gespräche selber bei über 450 Mitarbeitenden. Und das ist nur eine Manifestation der Kultur bei Shopware – für mehr, hört rein. Ihr wollte mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Innovation und New Work – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste des Talks: Sebastian Hamann https://www.linkedin.com/in/sebastianhamann/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, March 19, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Thomas Hesse, dem Chief Marketing Officer von Geers, der uns eine einzigartige Perspektive auf die Branche der Hörakustikgeräte liefert. In einer Welt, in der Kommunikation kontinuierlich an Bedeutung gewinnt, leben überraschend viele Menschen in Deutschland mit unbehandelter Hörminderung. Obwohl Hörgeräte ihr Leben deutlich verbessern könnten, zögern viele, diese zu nutzen. Thomas Hesse hat sich um Ziel gesetzt, das zu ändern und das häufig mit Hörgeräten verbundene Stigma zu bekämpfen. „Es geht nicht nur darum, besser zu hören – es geht darum, das Leben in all seiner Fülle zu erleben.“ Welche Strategien und Innovationen können entwickelt werden, um den Hörgerätemarkt zukunftsfähig zu gestalten und die Markenpositionierung zu stärken? Welche Bedeutung hat unsere zunehmende Selbstoptimierung und unser Wellnessverständnis für den Hörgerätemarkt? Wie kann die Markenpositionierung von Geers genutzt werden, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Hörgesundheit zu erhöhen und die Stigmatisierung zu verringern? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Markenpositionierung – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Thomas Hesse https://www.linkedin.com/in/thomas-hesse/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, February 20, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In diese Podcastfolge sprechen wir mit Verleger und Chefredakteur Florian Boitin, der seine Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Printmediengeschäfts teilt. „Eine Magazinmarke ist erst dann erfolgreich, wenn sie eine Seele hat.“ Florian Boitin betreibt nun seit vier Jahren den Playboy und seit zwei Jahren Sports Illustrated unter einem Verlagsdach auf dem deutschen Markt. Trotz inhaltlicher Trennung betont Florian die Ähnlichkeit beider Magazinmarken. Diese Gemeinsamkeit erstreckt sich nicht nur auf die hauptsächlich männliche Zielgruppe, sondern auch auf die breitgefächerte Auswahl an Themen, die beide Magazine bieten. Somit schafft Florian zwei Magazinmarken, die aus dem deutschen Printmediengeschäft nicht mehr wegzudenken sind. Als Strategieberatung, die sich auf Einzigartigkeit und Innovation fokussiert, fanden wir Florians Businessperspektive auf das Printmediengeschäft besonders spannend. Was macht eine Magazinmarke aus, und wie setzt sich das Ökosystem einer Magazinmarke zusammen? Welche Unterschiede lassen sich im vielfältigen Business-Modell des Magazingeschäftes auf dem deutschen Markt zum US-Modell feststellen? Welche Rolle spielt die emotionale Bindung an Menschen für den Erfolg einer Magazinmarke und wie gestaltet sich die Zukunft von Magazinmarken in dem sich ständig wandelnden Medienmarkt? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Markenpositionierung – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Florian Boitin https://www.linkedin.com/in/florian-boitin/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, February 05, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Agenturchefin Alex Iwan. Gründerin der Firma „Textschwestern“, einem Unternehmen im Bereich PR, welches sich auf den Lifestyle- und Luxussegment spezialisiert. „Große Immobilienmarken behandeln wir wie Handtaschen oder Lippenstifte.“ Durch Wut motiviert, jedoch stets von Optimismus geprägt, geht Alex Iwan mit ihren Unternehmen „Textschwestern“ unerschrocken und mit Kreativität an ihre Projekte heran. Von Automobil- bis hin zu Immobilienmarken gelingt es den Textschwestern, die Persönlichkeit der Marken konzeptionell zu greifen und diesen ein Gesicht zu geben. So haben sie eine innovative und unvergleichliche Herangehensweise auf dem deutschen Markt etablieren können. Als Strategieberatung, die sich auf die Einzigartigkeit von Marken und Menschen fokussiert, hat uns Alex Iwans Herangehensweise auf Projekte ganz besonders interessiert. Wie gelingt es den Textschwestern, die Einzigartigkeit von Marken zu erfassen und diese nach außen zu tragen? Wie ist die Entwicklung des Agenturmarkts, insbesondere im Hinblick auf Künstliche Intelligenz? Und welche Einstellung vertritt Alex gegenüber dem Konzept „New Work“? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Personal Branding und Markenpositionierung – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Alex Iwan https://www.linkedin.com/in/alex-iwan/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, January 23, 2024
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Ayan Yuruk – Founder & CEO der Branding und Marketing Agentur SHOWZ und Co-Host der Netflix-Serie „Queer Eye Germany“. „Diversität ist der Schlüssel zum Erfolg.“ Als Mitglied der Fab5 in der Netflix Show „Queer Eye Germany“ wird für Ayan Yuruk Diversität großgeschrieben. Doch nicht nur in seiner Rolle als Vorbild für die LGBTQIA+ Community, sondern auch als Founder & CEO trägt Ayan eine immense Verantwortung bei der Förderung von Diversität und Integration. Als Strategieberatung, die sich auf die Einzigartigkeit von Marken und Menschen fokussiert, hat uns Ayans Perspektive und Erfahrung als CEO besonders interessiert. Wie schafft er als Führungskraft einen Safe Space, wo sich alle nicht nur gehört, sondern auch wertgeschätzt fühlen? Was können Unternehmen tun, um Diversität und Akzeptanz zu fördern? Wie kreiert Ayan Markenerlebnisse, die bei Menschen Anklang finden? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Führungskultur – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Ayan Yuruk https://www.linkedin.com/in/ayanyuruk/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, November 06, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Andreas Arntzen – Geschäftsführer des Wort & Bild Verlags. „Es geht nicht um das Erreichen von bestimmten Zielen, sondern hole ich das Maximum aus meinem eigenen Potenzial heraus?“ Gesundheit, Sport und Unternehmertum. Mit diesen drei Worten kann man Andreas Arntzen beschreiben. Doch wie wirken sich diese Aspekte auf seine eigene Führungskultur im Wort & Bild Verlag aus? Als Strategieberatung, die sich ganz besonders auf Unternehmenskultur und ihre Erlebbarmachung spezialisiert, war das für uns ein ganz besonderes Thema. Wie kann eine positive Führungskultur Mitarbeitendenmotivationen und -engagement fördern? Welche Chancen und Herausforderungen bringt Digitalisierung für Verlage mit sich? Wie schafft Andreas es, jeden Monat 30 Millionen Menschen mit seinen Publikationen zu erreichen? Ihr wollt mehr erfahren zu unserer Perspektive auf Führungskultur – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Andreas Arntzen https://www.linkedin.com/in/andreasarntzen/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, October 30, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Johannes Scheer – Country General Manager Germany and Austria bei Shiseido. Shiseido ist eine global vertretene Marke, die bekannt für das Verschmelzen von traditioneller japanischer Schönheitsphilosophien und modernster Forschung und Technologie ist. Und sie ist bekannt für ihre innovativen und hochwertigen Produkte, die eine breite Spanne von Hautpflegebedürfnissen abdeckt. „Unser Anspruch im Bereich Skincare ist es, eine Lösung für jedes Hautbedürfnis anbieten zu können.“ Wir wollten von Johannes wissen, wie es sich anfühlt, Teil des fünftgrößten Beauty Konzerns der Welt zu sein und wie er die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Beauty Markt beschreibt. Und dann gab es für uns natürlich ein ganz besonderes Thema: Wie führt man ein so breites Markenportfolio? Wir sprechen über Markenpflege, Markenarchitektur, Zielgruppenbedürfnisse und Social Media als Marketing-Tool. Ihr wollt mehr erfahren zu unser Perspektive auf Markenführung – schaut auf unserer Website vorbei: https://www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Johannes Scheer https://www.linkedin.com/johannes-scheer Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, September 28, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Philipp Pausder – Founder & CEO von thermondo. Die Idee „Gemeinsam machen wir Wohnen klimaneutral“. „Pionier zu sein – ist ganz zentral für unsere DNA. Die ganzen Teilgruppen der Gesellschaft zu verbinden. […] Eine enorme Vielfalt, die wir im Unternehmen haben. Daraus eine Gruppe zu machen, die auf Innovation und Wachstum getrimmt ist und an einem gemeinsamen Ziel arbeitet, ist die Aufgabe.“ Für uns hat das Gespräch drei ganz besonders spannende Fragestellungen: Wie entwickelt man aus einer Idee ein Geschäftsmodell und baut eine nachhaltige Organisation? Wie gehen eigentlich Traditionsunternehmen damit um, wenn ihre Märkte disruptiert werden? Wie geht überhaupt Innovation? Wir als sasserathNOW haben ein systemisches, ganzheitliche Innovationsverständnis. Für uns betrifft Innovation die ganze Organisation – von Führung und Kultur über Strategie und Prozesse, Strukturen und Systemen. Dabei kann Innovation in vier Bereichen stattfinden. Nach außen auf Produkt- und Marktebene und nach innen auf Prozess- & Technologie- und Organisations- & Kulturebene. Dabei liegt der Grad der Innovation zwischen der reinen Optimierung bis hin zur disruptiven Veränderung. Ihr wollt mehr Erfahren – schaut auf unserer Website vorbei: www.sasserathnow.com Gäste dieses Talks: Philipp A. Pausder https://www.linkedin.com/in/philipppausder/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, September 20, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Stephan Kemen – CEO bei MÄURER & WIRTZ. MÄURER & WIRTZ ist ein Familienunternehmen, das in der fünften Generation Düfte produziert und vermarket. Neben eigenen Marken wie den Klassikern 4711 und Tabac oder der Neuschöpfung Les Destinations werden Lizenzmarken wie u.a. s.Oliver hergestellt. „Wir haben eine Kernkompetenz: Duft. Wir perfektionieren Duft. Und dafür gilt es, die Marken entsprechend der Bedürfnisse der Zielgruppen richtig zu managen.“ Als unabhängige Strategieberatung mit der Kombination aus Psychologie und Business sind für uns die Inhalte dieses Gesprächs ganz besonders: Es geht um Sinne, Familienunternehmen, Markenmanagement, Bildwelten und Zukunftsgestaltung. Gerüche in die digitale Welt überführen – wir dachten, nicht möglich. Doch Stephan nimmt die Herkunft von MÄURER & WIRTZ (Duft und damit einhergehende Bilder) und macht genau diese Kernkompetenz zukunftsrelevant. Für uns total verständlich und sinnhaft. Für diese Folge gilt das ägyptische Sprichwort: Ein Tag ohne Dufterlebnisse ist ein verlorener Tag. Gäste dieses Talks: Stephan Kemen https://www.linkedin.com/in/stephankemen/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, August 28, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr. Christian Stummeyer – Professor für Digital Commerce,Entrepreneur, Keynote-Speaker und Berater zahlreicher Großunternehmen und Mittelständler zu den Themen Digitalstrategie, E-Commerce, Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation. „Ich glaube, wir sind im letzten Jahr in ein neues Zeitalter der KI gelangt – das nennt sich Generative Künstliche Intelligenz . KI gibt es schon seit vielen Jahrzehnten, doch das, was im letzten Jahre passiert ist – mit u.a. ChatGPT – war ein Durchbruch, weil die Verfahren jetzt massentauglich sind.“ Wir sprechen über die Potenziale, aber auch über die Gefahren. Christian Stummeyer veranschaulicht, am Beispiel des Versicherungsbetrugs, was die Folge von manipulierten Bildern sein kann. Und wir lernen etwas über das Dreamteam aus Kunde und KI im Marketing, Vertrieb und Service – neben der Möglichkeit Werbeformate zu personalisieren. Gäste dieses Talks: Prof. Dr. Christian Stummeyer https://www.linkedin.com/in/christianstummeyer/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, August 21, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Simon Strauß, Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeine, über die Rolle des Journalismus, die Relevanz von Medienmarken bei jungen Zielgruppen und seinen ganz persönlicher Anspruch. Fake News haben einen immer größer werdenden Einfluss auf uns alle: durch Social Media Plattformen und nicht zuletzt durch die Möglichkeiten von KI – wird Medienkompetenz und echter Journalismus in unserer Welt immer bedeutender. Diesen Kontext wollten wir nutzen und mit Simon über genau dieses Thema sprechen: Welchen Auftrag haben „echte“ Journalisten und warum sind sie für uns in Deutschland so ein wichtiges Gut? Gäste dieses Talks: Simon Strauß https://www.faz.net/redaktion/simon-strauss-14532467.html Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, August 15, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Max Klemmer – Geschäftsführender Gesellschafter bei Miss Germany Studios. „Ich bin seit dem 1. Juli 2022 in 3. Generation erstmalig alleine für Miss Germany verantwortlich. Seit 2019 sind wir KEIN Schönheitswettbewerb mehr, sondern eine Auszeichnung für Frauen, die Verantwortung übernehmen. Wir sind ein #FemaleLeaderAward. […]“ Wir wollten von Max wissen, wie es sich anfühlt ein Familien-Unternehmen zu führen, was bei einem Generationswechsel wichtig ist und wie er sich in der 3. Generation fühlt. Und wir haben natürlich über Werte, Positionierung und Haltung gesprochen. Max beschreibt, wie die Zukunft einer Firma aussieht, die jahrelang Frauen und ihre äußere Schönheit ausgezeichnet hat und sich nun transformiert. Verantwortung zu übernehmen, Veränderungen zu treiben und dabei nicht die Wurzeln zu leugnen – lieber Max, eine große Aufgabe und faszinierend, wie zielstrebig du vorgehst. Unser Tipp: unbedingt reinhören. Gäste dieses Talks: Max Klemmer https://www.linkedin.com/in/maxklemmer/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, July 03, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Andreas Fuhlisch – Geschäftsführer VKE-Kosmetikverband / Fragrance Foundation Deutschland. Wir wollten wissen, wie sich der Markt für Kosmetik und Parfum gerade verändert und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Mit dem Industrieverband „VKE-Kosmetikverband” und dem Claim „Connect Beauty to Grow” hilft der Verband die Branche positiv weiterzuentwickeln. „Das heißt, dass wir als Verband einen positiven Impact auf das Geschäft unserer Mitglieder:innen haben.“ Dabei vereint „Connect Beauty to Grow” Business Insights mit Wachstumschancen und Netzwerk-Möglichkeiten. Andreas spricht in dem Zusammenhang über die 4 Kernfelder: Channel-Management Sustainability Growth Opportunities Stakeholder-Management „Omnichannel ist etwas, das im Selektiv-Markt alle betrifft. Wir fragen uns: Wie können Marken am POS inszeniert werden um das, was den selektiven Markt ausmacht, rüberzubringen? Wie können Marken den digitalen Retail relevant nutzen?" Für mehr, unbedingt reinhören. Gäste dieses Talks: Andreas Fuhlisch https://www.linkedin.com/in/andreas-fuhlisch/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, June 19, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf – Gründerin und Verlegerin von EMOTION. EMOTION ist das Magazin für selbstbestimmte Frauen! Die Themen sind Persönlichkeit, Psychologie und Gesellschaft. Alles, was starke Frauen bewegt! Wir haben über die Veränderung von print und digital in der Verlagsbranche gesprochen, Female Empowerment, Vorturteilsfreiheit und welche Rolle Kasia als Persönlichkeit für diese Bewegung spielt. Wir sind fasziniert von Kasia und ihrem Ansatz #strongertogether. Für mehr, hört rein. Gäste dieses Talks: Dr. Katarzyna Mol-Wolf https://www.linkedin.com/in/kasia-mol-wolf/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, June 14, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit René Mauer – Professor für Entrepreneurship und Innovation an der ESCP Europe, sowie Berater und Forscher für Effectuation, Improvisation und Innovation in Berlin. René Mauer arbeitete für 3M, in Start-Ups und für ein Beratungsunternehmen. Er ist Miteigentümer eines Familienunternehmens und Mitgründer eines Technologie-Unternehmens. Und vieles mehr. Wir wollten von ihm wissen, wie er zu der Rolle gekommen ist und was die ESCP einzigartig macht. Doch im Kern der Podcastfolge sprechen wir über die Verbindung aus Unternehmertum und der akademischen Welt. „Über die Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit sehen wir, was Management in unserer Zeit bedeutet.“ Zu guter Letzt sprechen wir über Effectuation und die Besonderheit an diesem Ansatz. Für alle, die diesen Ansatz nicht kennen, hier gibt es eine perfekte Zusammenfassung: https://www.effectuation.at/ueber-effectuation/prinzipien-und-prozess/ Gäste dieses Talks: René Mauer https://www.linkedin.com/in/renemauer/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, May 15, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Nils Behrens – CMO Lanserhof, Podcast-Host „Forever Young“ und Dozent an der Hochschule Fresenius. Gesundheit ist für uns alle ein hochrelevantes Thema. Als „NOW“-Beratung beschäftigen wir uns mit den Jetzt-Themen und da wir uns im sechsten Kondratieff-Zyklus „Ganzheitliche Gesundheit“ befinden, wollten wir natürlich wissen: Welche Rolle spielen Digitalisierung und Technologie im Gesundheitsmarkt? Wie wird Marke in diesem Markt als Vehikel genutzt und was macht den Lanserhof als Marke so einzigartig. Nils gibt uns unter anderem in dieser Folge Tipps und Tricks für ein gesünderes Leben. Wir sprechen über Laufen, Lernen und Lachen. Freunde, Familie und Fremde. Den kleinen Prinzen und Longevity. Gäste dieses Talks: Nils Behrens https://www.linkedin.com/in/nils-behrens-hh/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, May 11, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Baraba Lutz, Founder FKi – der Frauen Karriere Index. Getrieben von der Frage: Warum gelingen oder scheitern Karrieren von Frauen hat Barbara ein Ziel: Mehr Diversität auf Führungsebene. Und in diese hochemotionalen Debatte eine Veränderung zu bringen mit Zahlen, Daten und Fakten. „Wir müssen weg von der Monotonie und hin zur Diversität, Inklusion und Vielfalt. Genau deshalb habe ich 2012 den FKi Diversity for Success ins Leben gerufen.“ Neben Diversität sprechen wir mit Barbara auch über New Work und die Frage: Wie gelingt das eigentlich für die gesamte Wirtschaft in Deutschland? Gäste dieses Talks: Barbara Lutz https://www.linkedin.com/in/barbaralutz/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, May 01, 2023
sasserathNOW ist eine unabhängige Strategieberatung, die Marken, Menschen und Organisationen hilft, ihre Einzigartigkeit wirksam zu machen. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Philipp Westermeyer, Founder der OMR (Online Marketing Rockstars) – die Plattform für Online-Marketing-Macher. Am 09. / 10. Mai findet die OMR in Hamburg statt. Für uns mehr als Anlass genug, um Philipp zu fragen, was die OMR einzigartig macht, ob er eigentlich noch aufgeregt ist und wie seine Perspektive auf Content heutzutage ist. „Es ist Wahnsinn, wie sich die Dinge verändert haben: Firmen haben sich verändert, Disruptionsplattformen haben sich verändert, die Aufmerksamkeitspannen haben sich verändert. Und es gibt ganz neue Formen von Entdeckungen von Content. Früher bin ich zum Bahnhofskiosk gegangen, heute ist das nicht mehr notwendig. Die Kunst ist das Zusammenspiel aus guten Inhalten, der passenden Distribution auf den richtigen Plattformen. Es ist alles dynamischer und technischer geworden.“ Zur OMR sagt Philipp: „Am Ende war es ein Hobby“. Die Leidenschaft spürt man jeden Moment auf der OMR – wir sind dankbar, dabei sein zu dürfen. Unsere Masterclass findet am 10. Mai, um 16:30 Uhr. Das Thema: 7 Tipps wie eure Marke gutes Wachstum schafft. Mehr Kunden. Mehr Umsatz. Mehr Nachhaltigkeit. Brand Scaling at its best! Gäste dieses Talks: Philipp Westermeyer https://www.linkedin.com/in/philipp-westermeyer-omr/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, February 02, 2023
sasserath+ ist eine Strategieberatung mit Haltung: unternehmerisch, kreativ, nachhaltig. Wir geben Menschen, Marken und Organisationen neue Perspektiven für eine bessere Zukunft. Unsere Kompetenz: Identity Driven Transformation and Digital Driven Innovation. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Christoph Hubertus – Gründer von THIS – Shaping Interactions. Christoph kümmert sich mit seinem Team um die Themen Corporate Design, User Experience Design und Instructional Design. „Wir gestalten digitale Markenauftritte, Websites, Trainings und Services von der Strategie bis zur Produktion.“ Da lag das Thema für unsere Podcastfolge auf der Hand: Welche Rolle spielen digitale Plattformen für Transformationsprozesse? Gemeinsam diskutieren wir über Transformation Journeys und wie der Transformation Progress Index in Kombination mit der richtigen Learning-Plattform die Mitarbeitenden befähigt, den Wandel mitzugestalten. Ihr kennt den TPI noch nicht? Hier gibt es alle relevanten Informationen zu: https://www.sasserath.plus/blog-post/transformation-deutscher-unternehmen-jetzt-oder-nie-wo-steht-ihre-branche Gäste dieses Talks: Christoph Hubertus https://www.linkedin.com/in/christoph-hubertus/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, January 31, 2023
sasserath+ ist eine Strategieberatung mit Haltung: unternehmerisch, kreativ, nachhaltig. Wir geben Menschen, Marken und Organisationen neue Perspektiven für eine bessere Zukunft. Unsere Kompetenz: Identity Driven Transformation and Digital Driven Innovation. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Christoph Hubertus – Gründer von THIS – Shaping Interactions. Christoph kümmert sich mit seinem Team um die Themen Corporate Design, User Experience Design und Instructional Design. „Wir gestalten digitale Markenauftritte, Websites, Trainings und Services von der Strategie bis zur Produktion.“ Da lag das Thema für unsere Podcastfolge auf der Hand: Welche Rolle spielen digitale Plattformen für Transformationsprozesse? Gemeinsam diskutieren wir über Transformation Journeys und wie der Transformation Progress Index in Kombination mit der richtigen Learning-Plattform die Mitarbeitenden befähigt, den Wandel mitzugestalten. Ihr kennt den TPI noch nicht? Hier gibt es alle relevanten Informationen zu: https://www.sasserath.plus/blog-post/transformation-deutscher-unternehmen-jetzt-oder-nie-wo-steht-ihre-branche Gäste dieses Talks: Christoph Hubertus https://www.linkedin.com/in/christoph-hubertus/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, January 17, 2023
sasserath+ ist eine Strategieberatung mit Haltung: unternehmerisch, kreativ, nachhaltig. Wir geben Menschen, Marken und Organisationen neue Perspektiven für eine bessere Zukunft. Unsere Kompetenz: Identity Driven Transformation and Digital Driven Innovation. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Katharina Buttenberg – Senior Vice President Global Brand at HelloFresh. Katharina leitet das globale Markenteam einschließlich Consumer Insights, Produktmarketing, Marketingkommunikation, die hauseigene Kreativagentur und das Foto- und Videostudio sowie die sieben lokalen Markenteams für die internationalen Märkte auf drei Kontinenten und sieben verbrauchernahe Marken. Für sie ist Markenarbeit nie getan, sondern eine permanente Iteration. Da lag das Thema der Folge auf der Hand: Welche Rolle spielt Marke im Wachstumsprozess eines Unternehmens? Wir haben mit Katharina über Internationalisierung, die Kraft der Marke und den Food-Markt gesprochen. „Wir nennen das ganze Food-Services. Denn wir geben Konsument:innen mit vorportionierten Zutaten die Möglichkeit, Rezepte zu kochen, die sie sonst so nicht kochen würden.“ Es geht um Inspiration und gesünderes Essen. „Manchmal müssen wir über die Marke Differenzierungsarbeit leisten, manchmal erst Verständnis für unsere Kategorie schaffen.“ Gäste dieses Talks: Dr. Katharina Buttenberg https://www.linkedin.com/in/buttenberg/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, October 26, 2022
sasserath+ ist eine Strategieberatung mit Haltung: unternehmerisch, kreativ, nachhaltig. Wir geben Menschen, Marken und Organisationen neue Perspektiven für eine bessere Zukunft. Unsere Kompetenz: Identity Driven Transformation and Digital Driven Innovation. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Kim Alexandra Notz, Inhaberin und CEO bei KNSK – eine traditionsreiche Kreativagentur aus Hamburg. Wir sprechen mit Kim über den deutschen Agenturmarkt, ihre erlebte Transformation bei KNSK, Führung in Creative Industries und natürlich ihren erfolgreichen Podcast „What's Next, Agencies?“ Wir waren fasziniert von Kims Perspektive auf die Welt der Agenturen und den Anspruch. dass Kreativität den Wert eines Unternehmens steigert. Unsere Highlights: Zum Markt: Der deutsche Markt ist besonders: extrem fragmentiert und auch nicht trennscharf. Was ist schon eine Agentur? Auch Unternehmensberatungen kommen sukzessive in den Markt. Das bildet wunderbar die Vielfalt unsere Branche ab. Rein wirtschaftlich ist das schon besonders mit über 33.000 Agenturen – nur in Deutschland. Zu Trends: Es sind Wellenbewegungen – wie das auch in der Mode ist. Alles kommt irgendwann wieder. Zur Transformation: Richtig ist man ja nie fertig. Wir bewegen uns alle dauerhaft in transformativen Räumen. Unser Motto: Forward to the roots. Zur Kultur: Ich bewundere Agenturen wie Jung von Matt, die so klare Prinzipien haben - die nicht 08/15 sind. Wir wollen keine Agentur sein, wo alle sagen, die ist für mich ok. Dann haben wir ja kein Profil. Es darf schon anecken, damit die richtigen Menschen und Organisationen zusammen finden. Zu Leadership: Es ist total wichtig, Kreativität in den bedingungslosen Fokus des Seins zu stellen. Klare Empfehlung für alle, die die Kreativbranche lieben: unbedingt reinhören! Gäste dieses Talks: Kim Alexandra Notz https://www.linkedin.com/in/kimalexandranotz/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, September 14, 2022
sasserath+ ist eine Strategieberatung mit Haltung: unternehmerisch, kreativ, nachhaltig. Wir geben Menschen, Marken und Organisationen neue Perspektiven für eine bessere Zukunft. Unsere Kompetenz: Identity Driven Transformation and Digital Driven Innovation. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Fabian Kienbaum, der in der 3. Generation bei Kienbaum als Co-Chief-Empowerment-Officer agiert. Wie wollten wissen, was Kienbaum macht, wie Führung heutzutage funktioniert und warum so viele Mitarbeitende innerlich bereits gekündigt haben? „Wir sind eine Leadership Advisory Firm und eine Management-Beratung mit dem Schwerpunkt auf das größte Vermögen von Organisationen: dem MENSCHEN. Konkret bedeutet das: Personalsuche, Personalberatung, Vergütungsmodelle und Operating Models.“ Unsere Welt wird im komplexer: wir führen im digitalen und physischen Raum gleichzeitig, Menschen sind auf der Sinnsuche und New Work ist längst mehr als die Nutzung von digitalen Tools - all das haben wir mit dem Expertenwissen von Fabian diskutiert. Gäste dieses Talks: Fabian Kienbaum https://www.linkedin.com/in/fabian-kienbaum/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, July 20, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Mirko Kaminski, CEO von „Achtung!“ Achtung! wurde 2021 als PR-Agentur gegründet und ist mittlerweile zur Achtung! Familie geworden. Das wollten wir natürlich hinterfragen: Warum heißt „Achtung!“ Achtung? Was bedeutet bemerkenswert für die Agentur „Achtung!“? Und wo wird sich „Achtung!“ in Zukunft noch hin entwickeln? Mirkos Radio- und Journalisten-Vergangenheit macht ihm zu einem tollen Gast. Story-Doing liegt in seiner DNA. Unser Highlight der Folge: „Verbraucher:innen legen mit dem Daumen über den Smartphone-Screen mehr als 2 Kilometer zurück.“ Gäste dieses Talks: Mirko Kaminski https://www.linkedin.com/in/mirkokaminski/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, July 13, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. Diese Podcastfolge ist eine ganz besondere, denn wir sprechen mit einem langjährigen Partner – Marcel Vandieken; Partner bei SMP – und einem für uns wahnsinnig interessanten Kunden –Mustafa Sancar; Vorstand der Stadtwerke Hildesheim. Gemeinsam arbeiten wir seit über einem Jahr an der Zukunftssicherung der SWHI. Einer Marke, die das Rückgrat einer pulsierenden Stadt bildet, indem sie als Versorger für Strom, Wärme, Wasser, Mobilität und Freizeitgestaltung sorgt. „Wir sind der Rundumversorger für Lebensqualität – heute und morgen.“ Viele Herausforderungen unserer Gegenwart fordern Stadtwerke heraus und machen sie gleichzeitig wichtiger denn je - dies war für uns eine tolle Chance zu fragen, wie man in diesem Markt Zukunft gestaltet. Eine kleine Sneak-Preview: Kundenzentriert agieren Digitalisierungschancen nutzen Kooperationen leben und von der Schwarmintelligenz profitieren Eine offene und fehler-tolerierende Kultur etablieren Committent vom Top-Management … Welche Rolle Marke dabei spielt und wie Mustafa und Marcel den Prozess gemeinsam erleben, hinterfragen wir und erleben ein sehr interessantes Gespräch. Gäste dieses Talks: Mustafa Sancar https://www.linkedin.com/in/mustafa-sancar-b3122b143/ Marcel Vandieken https://www.linkedin.com/in/marcel-vandieken-3579a45/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Fri, June 10, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Oliver Busch – Director DACH | Agencies & Ecosystem bei Meta. Da lag das Thema auf der Hand: Der Wandel der Marke Facebook zu Meta. „Die Marke Meta wurde gewählt, um die Differenzierung zwischen Corporate und Produktmarke klarer zu machen und um auf „DARÜBERHINAUS“ zu referenzieren.“ Was sich dahinter verbirgt, beschreibt Oliver in dieser Podcastfolge. Wir waren und sind fasziniert, was das Metaverse ist und sein soll und welche Rolle es jetzt schon und auch zukünftig für Marken spielen wird Gäste dieses Talks: Oliver Busch https://www.linkedin.com/in/oliverbusch/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, May 24, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Martin Drust – Managing Director Marketing beim FC Sankt Pauli. Da lagen die Themen auf der Hand: Marke, Sport und Kollaborationen. Wir wollten von Martin wissen, welche Rolle Marke beim FC Sankt Pauli spielt, wie es der Fußball-Branche geht, welche Rolle Markenkollaborationen für den Verein spielen und was relevante Kanäle sind. Haltung und Kommerz – wohl kaum ist ein Spannungsfeld spannender als beim FC Sankt Pauli. Und auch die Bedeutung der Fans hat uns positiv beeindruckt. Gäste dieses Talks: Martin Drust https://www.linkedin.com/in/martin-drust/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Tue, March 15, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Reza Moussavian – VP People Products bei Zalando. Wir sprechen über die Rolle von Kultur bei der digitalen Transformation, seine Erfahrung bei Zalando, über den Begriff New Work und über die Bedeutung von Employer Branding für eine erfolgreiche Zukunft. Unser absolutes Lieblingszitat von Reza: People follow people. Gäste dieses Talks: Reza Moussavian https://www.linkedin.com/in/rezamou/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E40 · Mon, February 28, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Alexander Matt, dem Global Marketing Dircetor von Fjällräven. Bei LinkedIn schreibt Alexander “Building purposeful brands, communities & movements” – das haben wir zum Anlass genommen, um mit ihm über die Nature Brand Fjallräven zu sprechen und haben ihn als Brand Experten gefragt, wie man die Balance aus Heritage und Future hinbekommt. „Menschen verstehen! Denn die treiben Erneuerung und haben Bedürfnisse. Hier müssen Marken die Connection schaffen aus dem `Inner Truth` und dem `Außen`. Und natürlich geht es immer um Authentizität.“ Welche Marken das besonders gut machen? Auch das erfahrt Ihr in dieser Folge. Gäste dieses Talks: Alexander Matt https://www.linkedin.com/in/alexmatt/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, February 03, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Oleg Isakov. Oleg ist Chief Marketing Officer bei Daluma und hat vorher jahrelang internationale Erfahrung bei Kearney in der Beratung von Luxus und Beauty Unternehmen gesammelt. Wir sprechen mit Oleg über die unterschiedlichen Kulturen, seine Perspektive auf Markenführung, den Aufbau einer ganzheitlichen Selfcare-Brand und über die aktuellen Marken Kollaborationen von Daluma mit Eva Padberg und Honey Dijon. Gäste dieses Talks: Oleg Isakov https://www.linkedin.com/in/oisakov/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E38 · Tue, January 11, 2022
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit André Pollmann. André vereint Marken- und Medienkompetenz wie kein anderer. Er hat ein faszinierendes Netzwerk aufgebaut und so einzigartige Markenerlebnisse für Industrie- und Medienmarken geschaffen. „Jetzt ist das Thema Partnerschaften – oder wie wir sagen Brand Collectives – so relevant wie noch nie. Denn seit neuestem ist es so, dass mehrere Industriemarken sich zusammentun. Das große X zwischen Marken manifestiert diese Bewegung. Dieses Marketing-Tool sorgt für Awareness und Reach und großes Engagement.“ Kundenbindung, Neukundengewinnung, Stärkung des Markenimages, Umsatzsteigerung – Brand Collectives sind der Schlüssel auch in Zukunft relevant und damit erfolgreich zu sein. Zahlreiche Beispiele belegen dies. Bei Ford und Tinder entsteht die rollende Dating-Plattform. Mediale Aufmerksamkeit, mehr als 1,5 Millionen Bewerbungen und erlebte Emotionen pur. Douglas und Gorillas versprechen „Kosmetik in 15 Minuten“ – das bedeutet neue Vertriebswege für Douglas, eine Sortimentserweiterung für Gorillas und jede Menge Aufmerksamkeit. Gäste dieses Talks: André Pollmann https://www.linkedin.com/in/andr é-pollmann-a12918a7/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Mon, November 01, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Marke, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Constanze Buchheim und Martina van Hettinga. Die beiden sind Managing Partner von I-POTENTIALS – einer Executive Search Boutique für die Digital- und Innovationswirtschaft. „Wir suchen auf der ersten und zweiten Ebene Führungspersönlichkeiten, die Zukunft gestalten können.“ Was genau das bedeutet, wie sich der Personalberatungsmarkt in den letzten Jahren geändert hat und welche Rolle Menschen bei Transformationen spielen, darüber haben wir in dieser besonderen Podcastfolge zu viert gesprochen. „Kapital ist einfacher zu bekommen als die richtigen Talente. Das spitzt sich immer weiter zu. Alle Marktteilnehmer suchen die gleichen Führungksräfte – die, die resilient, technologiebasiert und in der VUCA-Welt, in die Zukunft steuern können.“ Wir hätten noch stundenlang weiter sprechen können, hört rein. Gäste dieses Talks: Constanze Buchheim https://www.linkedin.com/in/constanzebuchheim/ Martina van Hettinga https://www.linkedin.com/in/martinaweiner/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Thu, October 21, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Marke, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Bauer, Mit-Gründer und Vorstand der Vocatus AG. "Wir kamen aus der klassischen Strategieberatung, die sehr analytisch ist. Doch Kund:innen entscheiden nicht immer analytisch und rational. Damit bleibt viel auf der Strecke, weil es stark "Inside-Out" gedacht ist und Empirie fehlt. Deswegen haben wir Vocatus gegründet und damit Beratung und Empirie verbunden." Vocatus ist die Beratung für Preisstrategie und Vertriebsoptimierung. Der Ansatz: Die Entscheidungsprozesse der Endkunden mit Behavioral Economics zu verstehen und zu gestalten. Den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – das können wir nur unterschreiben. Denn nur wer Kunden und Kundinnen versteht, wird langfristig Erfolg haben. Gäste dieses Talks: Prof. Dr. Florian Bauer https://www.linkedin.com/in/profdrflorianbauer/?originalSubdomain=de Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
Wed, October 13, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Marke, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir Miriam Wohlfarth. „Ich bin seit vielen Jahren in der Fintech-Industrie, interessiere mich für digitale Bildung und kümmere mich um Startups.“ Miriam hat zwei Fintechs gegründet: Ratepay und Banxware. Mit Ratepay hat Miriam den Kauf auf Rechnungen – jetzt bekannt unter ‚Buy now, pay later` erfolgreich digitalisiert. Seit 2016 ist das Unternehmen profitabel geworden und hat heute über 270 Mitarbeiter:innen. Getrieben davon Lösungen besser zu machen, hat sie dann Banxware gegründet. „Wir haben eine Lösung entwickelt, die auf Basis der Umsätze der letzten 6 Monate entscheidet, ob jemand eine Finanzierung bekommt oder nicht. Das machen wir mit schlauen Algorithmen – innerhalb von 15 Minuten; alles online und können am selben Tag das Geld auszahlen.“ In einem Interview mit Raconteur & Sunday Times sagt Miriam: „A lot of press in the past has been about fintechs versus banks, but embedded finance is much more about banks and fintech working together.” Für Finance-Liebhaber ein absolutes MUSS. Gäste dieses Talks: Miriam Wohlfarth https://www.linkedin.com/in/miriam-wohlfarth/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E34 · Thu, October 07, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Marke, Transformation, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit dem Journalisten, Unternehmer und Mit-Gründer der Agentur Rethink : Markus Albers. www.markusalbers.com Die Kombination seiner Fähigkeiten und die Diversität seiner Projekte haben wir als Anlass genommen, um über die Rolle von Journalismus in der Agenturwelt zu sprechen. "Geschichten finden, nicht erfinden", das ist unser Anspruch. Außerdem haben wir das Thema „New Work“ diskutiert und spannende Einblicke in die Perspektiven von Markus erhalten. "New Work ist ein Mainstream-Phänomen - alle machen es." Doch Markus sieht auch die Kehrseite: Digitale Erschöpfung. https://www.amazon.de/Digitale-Ersch öpfung-Kontrolle-unser-wiedergewinnen/dp/3446256628 Gäste dieses Talks: Markus Albers https://www.linkedin.com/in/markusalbers/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E33 · Tue, August 24, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Dr. Simon Walter - Stratege, Ökonom und Chief Brand Officer bei Project A, einem der führenden Wagniskapitalunternehmen in Europa. Simon unterstützt Project A’s Portfolio Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Marken- und Geschäftsstrategien. Wir sprechen über die Rolle und Bedeutung der Marke in Skalierungsprozessen, wie sich Markenführung verändert hat und was unabdingbares Wissen ist, wenn wir über Marken sprechen. Gäste dieses Talks: Dr. Simon Walter https://www.linkedin.com/in/waltersimon/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E32 · Tue, August 10, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Jan Christoph Gras – genannt Stoffel. Stoffel ist Managing Partner at Berlin Ventures, Co-Founder Leaders for Climate Action und für uns ein echter Experte, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht. Wir sprechen mit ihm über die Definition von Nachhaltigkeit, die Auswirkungen auf Organisationen, die Initiative Leaders for Climate Action und vor allen Dingen, darüber, wie wichtig das Thema ist und warum er jetzt sogar noch mehr macht. Gäste dieses Talks: Jan Christoph Gras https://www.linkedin.com/in/jagras/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E31 · Fri, July 16, 2021
Als sasserath+ schaffen wir neue Perspektiven für Menschen, Marken und Organisationen auf Identität, Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit für eine bessere Zukunft. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Executive Coach Dr. Johannes Metzler über State of Mind. State of Mind (unser Gemütszustand) ist die vielleicht wichtigste und gleichzeitig am wenigsten sichtbare Variable, die unsere Leistung im täglichen Leben und Beruf beeinflusst. Nicht nur werden wir von unserem State of Mind häufig mitgerissen, ohne es überhaupt zu merken, er ist auch noch ansteckend für Andere, und das Agieren aus einem negativen State of Mind kann nachhaltig Beziehungen beschädigen. Wir sprechen darüber, wie State of Mind entsteht, welche unsichtbaren Prozesse in unserem Verstand hier am Werk sind, welche Konsequenzen unser Gemütszustand haben kann und was man tun kann um ihn positiv zu beeinflussen. Gäste dieses Talks: Dr. Johannes Metzler https://www.linkedin.com/in/johannesmetzler/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/
S1 E30 · Wed, June 23, 2021
Als sasserath+ beschäftigen wir uns damit, wie wir gemeinsam mit Unternehmen aus der Kraft der Identität deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Malte Krueger, der seit über 9 Jahren Geschäftsführer von mobile.de ist. Unser Thema: Purpose. Wir sprechen über die unterschiedlichen Ansätze, den Perspektivwechsel von TAM zu TAP, welche Rollen und Funktionen der Purpose einnimmt und wie der Purpose-Prozess bei mobile.de ablief. Malte spricht dabei auch über Herausforderungen, den Prozess im Detail und welche Rolle echte Erlebnisse dabei spielen. mobile.de hat mit Moving Mobility einen Purpose entwickelt, der Halt gibt, Richtung aufzeigt und gleichzeitig Motivation schafft. Neben der Einbettung in die Strategie und die Übersetzung in das konkrete Handeln – ein Auftaktevent, die Moving Mobility Days und ein besonderes Dankeschön an alle Mitarbeiter*innen – schafft es mobile.de den Purpose im wahrsten Sinne zu leben: „Moving Mobility bringt in Bewegung und hält in Bewegung“. Gäste dieses Talks: Malte Krueger https://www.linkedin.com/in/maltekrueger/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E29 · Mon, June 14, 2021
Als sasserath+ beschäftigen wir uns damit, wie wir gemeinsam mit Unternehmen aus der Kraft der Identität deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit der Verantwortlichen für MINI Deutschland – Ulrike von Mirbach. „MINI hat immer für positive Überraschungen gesorgt und sich so in die Herzen der Menschen gefahren.“ Als leidenschaftliche MINI-FANS wollten wir wissen, vor welchen Herausforderungen diese besondere Marke steht, wie die Markenführung gestaltet wird und welche Rolle das neue Agenturmodell hat: Creative follows media. Ulrike von Mirbach spricht mit uns über die den Umbruch durch die Elektro-Mobilität und die Auswirkungen auf die Kunden, die neue Infrastruktur, die Branche und den Handel. Und vor allem erzählt sie spannend und eindrucksvoll, wie sie die Marke MINI erfolgreich führt mit einem klaren Ziel: „Ab 2030 ist die Marke Mini voll elektrisch. In der Elektro-Mobilität wollen wir einen großen Platz einnehmen.“ Gäste dieses Talks: Ulrike von Mirbach https://www.linkedin.com/in/ulrike-von-mirbach-b1946312/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E28 · Thu, May 20, 2021
Als sasserath+ beschäftigen wir uns damit, wie wir gemeinsam mit Unternehmen aus der Kraft der Identität deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Robert Klanten (Geschäftsführer von gestalten) über Bücher, was die Digitalisierung mit seinem Geschäftsmodell gemacht und welche Relevanz Content-Ökosysteme haben. Besonders interessant: die Dreifaltigkeit des Content-Ökosystems: reale Erlebnisse, tiefes Eintauchen und digitale Reichweite. Und wir haben natürlich gefragt, was Bücher heutzutage noch interessant macht. „Als ich 1995 angefangen habe, haben mich die Leute gefragt, warum machst du keine CD? Für mich ist es nicht das eine oder andere Thema. Bücher gewinnen an Bedeutung, weil digital an Bedeutung gewinnt. Das ist eine zusammengehörige Gegenbewegung.“ Gäste dieses Talks: Robert Klanten https://www.linkedin.com/in/robert-klanten-47698940/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E27 · Mon, May 10, 2021
Nachhaltigkeit ist kein Phänomen, sondern ein Teil unserer Welt. 62% der Konsument*innen geben an, dass sie es gut finden, wenn Marken sich sozial engagieren. (Ad Alliance, 2020). Aber was bedeutet das für Menschen, Marken und Organisationen? In unserem virtuellen Club der Markenfreunde-Salon am 13.April haben wir drei Fragen diskutiert: Was machen Marken in Bezug auf Nachhaltigkeit? Was kann ich als Person eigentlich tun? Wie sollte eine Organisation heutzutage aufgebaut sein, um nachhaltig agieren zu können? Talk Gäste dieser Folge: Jette Cathrin Hopp https://www.linkedin.com/in/jette-cathrin-hopp-295a1a11/ Jan Christoph Gras https://www.linkedin.com/in/jagras/ Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg https://www.linkedin.com/in/manfred-kirchgeorg-2976691/ Hosts der Folge: Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Simon Loebel https://www.linkedin.com/in/simon-loebel/ Ursula Visnyei https://www.linkedin.com/in/uvisnyei/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E26 · Fri, April 30, 2021
Als sasserath+ beschäftigen wir uns damit, wie wir gemeinsam mit Unternehmen aus der Kraft der Identität deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Marc Sasserath mit Nicola Breyer. Nicola Breyer ist seit Sommer 2020 Chief Commercial Officer bei OptioPay. Vorher war sie jahrelang bei PayPal und hat dort innovative Business-Modelle aufgebaut. Nicola ist Mentorin an der ESCP und eine tolle Frau, die uns einfach begeistert. Durch ihre Arbeit will sie Impulse geben, Menschen und Organisationen entwickeln und einen echten Impact schaffen. Wir sprechen mit Nicola über OptioPay, die Rolle der Marke in einem B2B-B2B-B2C Business und über Nachhaltigkeit in der Finanzwelt. Besonders spannend fanden wir den Aspekt, wie Daten dabei helfen können, Menschen zum bewussteren Konsum und Verhalten zu bringen. Gäste dieses Talks: Nicola Breyer https://www.linkedin.com/in/nicolabreyer/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E25 · Tue, April 06, 2021
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Sonder-Podcastfolge ist Dr. Mark Speich zu Gast. Das Thema: Identität im politischen Raum. Dr. Mark Speich ist eine ganz besondere Persönlichkeit – er vereint viele verschiedene Aufgaben und hat einen wahnsinnig spannenden Lebenslauf. Er spricht in dieser Folge über seinen Werdegang, die Problematik des Begriffs „Identität“ im politischen Kontext, über Marken in der Politik, Shared Value bei Vodafone und sein Erleben während Corona. Nein, wir nehmen mit dieser Folge keine politische Stellung. Wir wollen interessante Menschen vorstellen und dazu gehört Dr. Mark Speich. Hört rein und lasst euch überzeugen. Gäste dieses Talks: Marc Sasserath, http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Dr. Mark Speich, https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Speich Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E24 · Thu, February 11, 2021
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Marc Sasserath mit Oliver Klein. Oliver Klein ist der Gründer von cherrypicker. „Wir sind mehr als eine Pitchberatung. Wir sehen uns als strategischen Partner für den gesamten Einsatz und die Steuerung von Agenturen (Agentur-Management), ganz im Sinne der Zielsetzungen der Unternehmen und Marken.” Oliver erzählt uns, was die größten Missverständnisse zwischen Marken und Agenturen sind, worauf man (von beiden Seiten) achten sollte und wie ein Pitch erfolgreich wird. Gäste dieses Talks: Oliver Klein, https://www.linkedin.com/in/oliver-klein-98b435/ Anna Lüders, https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath, http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E23 · Thu, January 28, 2021
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Marc Sasserath mit Dr. Sven Sebastian und Dirk Jehmlich über den Corona-Kater und was Geschäftsführung, Führungskräfte und HR tun können, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Verarbeitung der Belastungen zu helfen und Produktivität und Innovationskraft zu fördern. Für uns ein spannendes Thema. Denn als Business Therapeuten haben wir eine ganze besondere Perspektive auf Organisationen und ihre Dysfunktionalitäten – viele sind krank, aber zum Glück kann den meisten auch geholfen werden. Das Besondere dieser Folge: diffferent ist ein Wettbewerber für uns. Doch wir finden, gerade in Zeiten von Corona, geht es um Zusammenhalt, gemeinsame Expertise und Austausch in unserem Ökosystem. Gäste dieses Talks: Dirk Jehmlich https://www.linkedin.com/in/dirk-jehmlich-477a7/ Dr. Sven Sebastian (kein LinkedIn) Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E22 · Mon, January 18, 2021
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Marc Sasserath mit Tobias Schlösser, dem Geschäftsführer des SFP. Ihr fragt euch was das SFP ist? Das Sparkassen Finanzportal, die Kommunikationsagentur des Deutschen Sparkassen Verlags. Tobias gibt uns nicht nur Einblicke, woher der Name kommt und was sich dahinter verbirgt, sondern beschreibt auch den Wandel des Finanzmarkts, die Auswirkungen für das SFP und wie er den Transformationsprozess angegangen ist. Gäste dieses Talks: Thorsten Heilig https://www.linkedin.com/in/tobiasschl%C3%B6sser/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Marc Sasserath http://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E21 · Fri, January 08, 2021
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen Anna Lüders und Miriam Schröder mit Thorsten Heilig über drei Themen: Arbeiten im Corporate, das Sein eines Entrepreneurs und die Rolle des Purpose im Transformationsprozess. Thorsten vereint in seiner Person und durch seinen Lebenslauf alle drei Aspekte. Er spricht über seine ganz persönlichen Wandel-Erfahrungen als Angestellter, als Führungskraft, in einem Start-up oder in einem großem Corporate und welche Kraft dabei das Wissen um den Purpose bzw. die Identität hat. Gäste dieses Talks: Thorsten Heilig https://www.linkedin.com/in/thorstenheilig/ Miriam Schröder http://www.linkedin.com/in/miriamschroederberlin Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E20 · Tue, December 15, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Evgeni Kouris – Gründer der Plattform New Mittelstand – über das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, die Beziehung zwischen Mittelstand und Startups und wie Zukunftssicherung geht. Evgeni's Leitmotiv ist die Dualität - egal, ob in seinem privaten Leben oder im beruflichen Kontext, er glaubt an das „Beste aus zwei Welten“. Und das will er auch mit New Mittelstand schaffen. „New Mittelstand ist eine Transformation-Initiative mit der Idee, das Beste aus der Welt des Mittelstands und der Startup-Welt zu verbinden.“ Ziel muss es sein, dass Startups und Mittelständler als Teil eines gemeinsamen interdisziplinären Ökosystems agieren können. Wir finden die Idee toll und sind daher Partner von New Mittelstand geworden. Gäste dieses Talks: Evgeni Kouris https://www.linkedin.com/in/kouris/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E15 · Tue, December 15, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Victoria Dietrich, eine der beiden Gründerinnen von Emmora ( https://emmora.de/ ). Emmora ist der digitale Begleiter zum Thema Lebensende. Dabei verfolgen die beiden Gründerinnen Victoria und Evgeniya mit ihrem Start-up das Ziel, Menschen rund um das Thema Lebensende bestmöglich zu unterstützen - ein Markt, der momentan noch stark fragementiert, hochkomplex und intransparent ist. „Wir sorgen für einen transparenten Überblick in Sachen Bestattungsplanung, beraten zu den Möglichkeiten einer Vorsorge und bieten weiterführende Unterstützung für Trauernde an. Emmora steht für Vertrauen, Transparenz und einen exzellenten Service – unsere Mission ist es ‚Licht ins Dunkel‘ zu bringen.“ Victoria spricht mit uns über die Idee den Bestattungsmarkt zu revolutionieren, ihre Herausforderungen während der Gründung und die Zeit im Accelerator bei APX. Gäste dieses Talks: Victoria Dietrich https://www.linkedin.com/in/victoria-dietrich-802671a7/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E19 · Tue, December 01, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit einem ganz besonders inspirierenden Menschen: Pierre (geb. Peter) Gruneberg. Pierre ist fast 90 Jahre alt und blickt auf eine bewegte Lebensgeschichte zurück. Mit seiner einzigartigen Methode hat Pierre das Leben zahlreicher Menschen verändert und ihnen geholfen, ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden. Picasso, Charlie Chaplin, Elton John, Tina Turner, Ralph Lauren, Domenico Dolce und viele mehr lernte Pierre, der bis heute im Sommer an der französischen Riviera arbeitet und im Winter Skilehrer in den französischen Alpen ist, so kennen. Rebecca Lyson ( https://www.linkedin.com/in/rebecca-lyson-058608b6/ ) hat sich zum Ziel gesetzt, Pierre’s faszinierende Geschichte zu erzählen und seine Methode noch mehr Menschen zugänglich zu machen. Mit Pierre haben wir über Identität, seine Lebensphilosophie und unsere Arbeit gesprochen. Gäste dieses Talks: Pierre Gruneberg Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E18 · Mon, November 23, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Michael Meeske – Geschäftsführer des VFL Wolfsburg in der Rolle des Chief Commercial Officers. Die große Frage, die uns dabei beschäftigt: Welche Rolle spielt Identität beim Fußball? Für Michael ist im Fußball der sportliche Erfolg der zentrale Treiber und prägt damit die Wahrnehmung des jeweiligen Verein. Gleichzeitig betont er die Rolle der Identität und damit die Wesensmerkmale und das Nutzenversprechen. Michael appelliert: „Jeder Fußballclub sollte neben der sportlichen Leistung weitere Aspekte für sich identifizieren und entwickeln. Denn im Fußball geht es immer darum, ein gemeinschaftliches Erlebnis zu liefern.“ Neben der Rolle von Identität, sprechen wir über seine Vorbilder und was er mit dem VLF Wolfsburg plant. Gäste dieses Talks: Michael Meeske https://www.linkedin.com/in/michael-meeske-91a96819a/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + , Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E16 · Wed, November 18, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Thorsten Scheib über Transformation, die Rolle eines Purpose und über seine Praxiserfahrung bei Philip Morris. Thorsten ist als Marketing Direktor Teil der größten Transformationsgeschichte dieses Konzerns. „Bei uns definiert der Purpose die Transformation. Alles leitet sich davon ab: eine rauchfreie Zukunft zu gestalten“. Thorstens Ziel ist es, gemeinsam mit dem gesamten Unternehmen das Verhalten der erwachsenen Zigarettenraucher in Deutschland nachhaltig zu verändern, um Deutschland zu einer rauchfreien Zukunft zu bewegen. Gäste dieses Talks: Thorsten Scheib https://www.linkedin.com/in/thorstenscheib/ Marc Sasserath <a target="_blank" class="c-link" data-stringify-link="https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/" data-sk="tooltip_parent" href="https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/" rel="noopener noreferrer" style="box-sizing: inherit; color: rgba(var(--sk_highlight,18,100,163),1); text-decoration: none; font-family: Slack-Lato, appleLogo, sans-serif; font-size: 15px; font-style:
S1 E17 · Thu, November 12, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns damit wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft über die Identitäterfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Werner Bahlsen – der in der 3. Generation über 20 Jahre das Unternehmen geführt hat und jetzt als Executive Chairmen dem Verwaltungsrat vorsteht. Werner erzählt eindrucksvoll, wie das Wissen um die eigene Herkunft bei der Zukunftssicherung geholfen hat, um die „Joyful snacking moments“ auch in Zukunft allen Menschen - von klein bis groß - zur Verfügung zu stellen. „Es ist wichtig, sich Gedanken zu machen, wer sind wir, wo wir herkommen und was uns ausmacht. Mit Creating and crafting good since 1889 haben wir ein strategisches Fundament geschaffen, das Innovation und Handwerk verbindet.“ Er spricht über die Behäbigkeit einer Organisation, die schon länger als 130 Jahre existiert und wie man es schafft eine Performance Kultur aufzubauen, um die Begehrlichkeit der Marken auch in der Zukunft zu erhalten. „Unsere Marken kennt jeder. Aber das heißt noch nicht, dass jeder die Marke haben will. Zwischen Beliebtheit und Begehrlichkeit gibt es Unterschiede. Wir müssen uns immer wieder verändern, um weiterhin zu wachsen“. Ein toller Case für gelungene Mittelstands-Transformation. Gäste dieses Talks: Werner Bahlsen https://www.linkedin.com/in/werner-m-bahlsen-89963b178/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders <a target=
S1 E14 · Tue, October 20, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sebastian Fittko, dem Gründer von katapult:now. Eine Plattform zur Beschleunigung von Transformation. Sebastian spricht in dieser Plattform über OKRs – eine Methode, die ein Management-Framework darstellt: es geht dabei vor allem darum, die einzelnen Aufgaben von Teams und Mitarbeitern mit der Unternehmensstrategie und der Vision zu verknüpfen. „Jeder Mitarbeiter ist ein Kraftvektor, der in eine Richtung zeigen kann. Wenn aber alle Vektoren in unterschiedliche Richtungen zeigen, bringt das nicht viel. Mit OKRs können wir nicht top-down, sondern gemeinsam Wirkung entfalten.“ Wie man OKRs richtig implementiert, erklärt uns Sebastian in dieser Folge. https://okr-canvas.com/ Gäste dieses Talks: Sebastian Fittko https://www.linkedin.com/in/sebastian-fittko/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E13 · Thu, October 08, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Larissa Pohl, CEO Wunderman Thompson Germany, über einen Markt, der uns sehr nah liegt: dem Agenturmarkt. Dieser Markt ist im Umbruch: Neue Disziplinen entwickeln sich und neue Player entstehen. Die Folge ist, dass die Kompetenzgrenzen immer mehr verschwimmen immer. Larissa Pohl erzählt eindrücklich, wie sich das Agenturverhältnis zu Auftraggebern verändert, weil sich Marken neu aufstellen müssen. „Marken sind sehr häufig in Silos organisiert. Und jedes Silo bedient eins der Markenerlebnisse. Heutzutage greifen die Markenerlebnisse viel stärker ineinander. Die Frage ist: Wie bekomme ich denn eine komplette Brand Experience gestaltet und durchexekutiert?” Und zeigt die zwei Wege auf, Spezialist oder Generalist zu sein. Wir bedanken uns für diesen aufschlussreiche Gespräch. Gäste dieses Talks: Larissa Pohl https://www.linkedin.com/in/larissa-pohl-30495229/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E12 · Wed, September 23, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Karsten Kühn, dem Chief Marketing Officer und Chief People Officer von Hornbach über die Besonderheit der beiden identitätstiftenden Vorstandsfunktionen, die Wandlungsfähigkeit der Hornbach Mitarbeiter in Covid-Zeiten und wie man kundenorientierte und wertstiftenden Markenerlebnisse schafft. Seid gespannt, wie Kreativität, Mut und vertrauensvolle Partnerschaften dabei helfen, eine Marke nachhaltig erfolgreich werden zu lassen. Gäste dieses Talks: Karsten Kühn Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E11 · Mon, August 24, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Folge sprechen wir mit Heinrich Paravicini (Gründer und CCO von Mutabor) über Identität, Marke und Design. Design hilft die Identität zu definieren, ihr Gestalt zu geben und bildet die Basis für ein Markenerleben, das Präferenz stiftet. Dabei ist es essenziell die vier markenbildenden Dimensionen Nützlichkeit, Interessantheit, Einzigartigkeit und Widerspruchsfreiheit zu beherzigen. Doch gerade in Zeiten von Social Media und Home Office hat Design noch ganz andere Aufgaben: Activation, Beziehungsaufbau und Kultur stiften. „Gutes Design ist eine Lösung für ein Problem. Und macht glücklich.” Gäste dieses Talks: Heinrich Paravicini https://www.linkedin.com/in/heinrich-paravicini-8b1a508/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E10 · Mon, August 03, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Folge sprechen wir mit Lea Vajnorsky (Gründerin von Wo\men Inc und Global Head of Diversity & Inclusion bei Henkel) über Diversity, Entrepreneurship und ihre Rolle bei Henkel. Getrieben von der Idee, Frauen in der Berufswelt zu stärken, um Unternehmen zukunftsfähig zu machen, diskutieren wir gemeinsam mit Lea die Rolle von Ökosystemen, wie diese aufgebaut werden und welchen Impact ein sinnvolles Netzwerk haben kann. Denn wir wissen: Unternehmen, die von kulturell unterschiedlichen Führungsteams geführt werden, sind innovativer – wie zahlreiche Studien belegen. Talk Gäste in dieser Folge: Lea Vajnorsky https://www.linkedin.com/in/lea-vajnorsky-9a16b059/ Marc Sasserath https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E9 · Tue, July 21, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Jörg Rheinboldt – Managing Director bei APX, dem Accelerator von Axel Springer und Porsche und selbst mehrfacher erfolgreicher Gründer – über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei Startups. In unserem Gespräch zeigt sich: Es sind bei Startups weniger die technischen, digitalen Rahmenparameter im Wachstumsprozess, sondern vielmehr die menschlichen, kulturellen und strukturellen Herausforderungen, die sich hemmend und damit negativ auf den Erfolg auswirken. Ein hohes Maß an Klarheit über die eigene Identität und dem Möglichkeitsraum, in dem sich jeder in der Organisation halbautonom bewegen kann, ist unerlässlich. Hier ist die Marke als Identitätsfläche ein extrem wichtiges Instrument – sie gibt Halt und Orientierung – sowohl für die Gründer/innen und ihre Mitarbeiter/innen. Denn mit Hilfe der Marke lassen sich folgende Fragen beantworten: „Wer bin ich?“ „Was kann ich?“ „Wie bin ich?“ „Was treibt mich an?“ und „Wo will ich hin?“ Talk Gäste in dieser Folge: Jörg Rheinboldt: https://www.linkedin.com/in/rheinboldt/ Marc Sasserath: https://www.linkedin.com/in/marcsasserath/ Anna Lüders: https://www.linkedin.com/in/annalueders/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veranstaltungen, wie dem Club der Markenfreunde, zu erhalten: http://sasserath.plus/ Lasst uns gemeinsam diskutieren, bringt eure Themen und Herausforderungen ein und teilt vielleicht sogar mit uns eure Visionen von einer erfolgreichen Zukunft eurer Organisationen.
S1 E8 · Tue, July 07, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge fokussieren wir uns auf die Marke und ihre Kraft Transformation erfolgreich zu gestalten. Wir sprechen über die Brand ID Platform als Framework und mit Dr. Karoline Haderer (Leiterin Konzernmarketing, Kommunikation, Online, CX der Nürnberger Versicherung und Vorstandsmitglied der GARANTA Versicherungs-AG) über die Transformation der Nürnberger Versicherung und wie das Wissen über die Marke dabei geholfen hat, Vorstand und Mitarbeiter zu begeistern und zu befähigen und so den Transformationsprozess voranzutreiben. Talk Gäste in dieser Folge: Dr Karoline Haderer, Nürnberger Versicherung und GARANTA Versicherungs-AG, https://www.linkedin.com/in/dr-karoline-haderer-1757868 <span style="font-family
S1 E7 · Mon, June 29, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge fokussieren wir uns auf Führung und sprechen konkret über die Bedeutung der eigenen Identität und inneren Klarheit als ein wichtiges Fundament für erfolgreiche Führung. Diese Perspektive teilt auch Oliver Janik ( https://www.linkedin.com/in/oliver-janik-bb36b210/ ) , erfolgreicher Agenturmanager, zuletzt in der Rolle als COO der DDB Group, und erfahrener systemischer Coach, der im gemeinsamen Gespräch davon erzählt, welche Voraussetzungen für das Ausfüllen einer Führungsrolle förderlich sind, welche Probleme immer wiederkehren und mit welchen Maßnahmen sich die wachsenden Herausforderungen der Führung gerade in Krisenzeiten erfolgreich meistern lassen. <font size="
S1 E6 · Fri, June 19, 2020
Durch Corona mussten Unternehmen innerhalb weniger Tage ihre Präsenzpolitik maximal lockern. Das Ergebnis: Remote Arbeiten funktioniert. Ja, es geht sogar so weit, dass erste Unternehmen wie Twitter & Facebook bereits überlegen, eine „Remote First Company“ zu werden. Aber wie viel Remote Arbeiten ist gesund für die Menschen, die Unternehmen und die Gesellschaft? Gemeinsam mit Joana Breidenbach ( https://www.linkedin.com/in/joana-breidenbach-36680b91/ ) , Oliver Jahn ( https://www.linkedin.com/in/oliver-jahn-4228161a/ ) und Oliver Dering ( https://www.linkedin.com/in/oliver-dering-b041301/ ) haben wir diese Entwicklung und die Rolle von Arbeit in der Zukunft kritisch beleuchtet. <p class="M
S1 E5 · Mon, June 08, 2020
Als Sasserath+ Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In dieser Podcastfolge erklären wir unseren Transformational Branding Ansatz. Denn Transformation geht für uns deutlich weiter und ist viel umfassender als nur Digitalisierung – sie erfordert einen tiefgreifenden Wandel bezüglich der Art und Weise wie Organisationen und ihre Stakeholdergruppen denken, miteinander interagieren und handeln. Gemeinsam mit Christiane Arp, Chefredakteurin der Vogue, sprechen wir über ihre ganz persönliche Erfahrung innerhalb der Transformation und die Kraft der Marke für das Gelingen von Transformation – denn über Marken treten Organisationen mit Menschen in Beziehung. Zugleich haben Marken als Verkörperung von Identität und Sinn einer Organisation die einzigartige Kraft, Halt zu geben und zugleich Veränderung zu befähigen. <span style="font-family: -webkit-standard; font-variant-caps: normal; letter-spacing: normal; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; word-spacing: 0px; -moz-text-size-adjust: auto; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration: none; color: rgb(29, 28, 29); background-color: rgb(248, 248,
S1 E4 · Tue, June 02, 2020
Alle Welt spricht von „New Normal“. In unserem virtuellen Club der Markenfreunde-Salon am 19.5. haben wir über neues Unternehmertum diskutiert und darüber, was das für Organisationen, Kultur und Führung bedeutet. Talk Gäste dieser Folge: Jörg Rheinboldt, APX Axel Springer https://www.linkedin.com/in/rheinboldt Christian Vollmann , nebenan.de https://www.linkedin.com/in/christianvollmann/ Prof. Dr. René Mauer, ESCP https://www.linkedin.com/in/renemauer/ Hosts der Sasserath+ Gruppe: Marc Sasserath, https://www.linkedin.com/in/marcsasserath Anna Lüders https://www.linkedin.com/in/annalueders Simon Loebel https://www.linkedin.com/in/simon-loebel-37a4613/ Ursula Visnyei https://www.linkedin.com/in/uvisnyei/ Zur Sasserath+ Gruppe gehören: Sasserath Munzinger + Marken- / Kultur- und Innovationsberatung Sasserath Kienbaum + , Innovation and Growth Consultancy Sasserath Ley + , Boutique-Beratung für Purpose und Kommunikation Sasserath Visnyei + , A strategic ideas company Sasserath Herrmann Baumann + , Marken- und Transformationsberatung in der Schweiz Das Atelier / Sasserath Mutabor , Das Atelier für Identität und Gestalt Sasserath Telegdy + , Digital and Creative Consultancy Meldet euch bei unserem Newsletter an, um keine Folge zu verpassen und um Zugang zu unseren exklusiven Veransta
S1 E3 · Mon, May 04, 2020
Corona – und dann? Zwischen Worst-Case-Szenario und positiven Perspektiven diskutierten wir am 23. April im virtuellen Club der Markenfreunde-Salon über Visionen und mögliche Strategien. Talk Gäste dieser Folge: Werner M. Bahlsen, The
S1 E2 · Mon, April 27, 2020
Als Sasserath + Gruppe beschäftigen wir uns im Kern stark mit der Frage, wie wir gemeinsam mit Unternehmen deren Zukunft erfolgreich gestalten können. In unserer Arbeit mit verschiedenen Organisationen zeigen sich dabei oft – und das nicht nur in Krisenzeiten wie diesen – deutliche <span style="font-size:8.0pt; font-family:Corbel;mso-ascii-font-family:Corbel;mso-fareast-font-family:+mn-ea; mso-bidi-font-family:+mn-cs;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-theme-font: minor-fareast;mso-bidi-theme-font:minor-bidi;color:#685E55;mso-color-index: 3;mso-font-kerning:12.0pt;language:de;mso-style-textfill-type:solid;mso-style-textfill-fill-themecolor: text2;mso-style-textfill-fi
Mon, April 27, 2020
Kontext verstehen – Zukunft gestalten: Im businesstherapeutischen Podcast von Sasserath + treffen Unternehmerpersönlichkeiten, Organisationspsychologen, Beratungskoryphäen, Kreative und Experten unterschiedlicher Bereiche auf aktuelle Herausforderungen von Organisationen. Wir diskutieren Standpunkte, Erfahrungen und Perspektiven, um uns gemeinsam strategischen Herangehensweisen zur Zukunftssicherung von Organisationen anzunähern. Getrieben von Impact und Happiness <span style="font-size:8.0pt;font-family:Corbel;mso-ascii-font-family:Corbel; mso-fareast-font-family:+mn-ea;mso-bidi-font-family:+mn-cs;mso-ascii-theme-font
loading...