Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, a 27-year-old entrepreneur. Here, I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business.
Mon, February 24, 2025
#192: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—an entrepreneur and master's student. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/outperform-99-of-your-competitors-192/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, February 24, 2025
#192: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—an entrepreneur and master’s student. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/outperform-99-of-your-competitors-192/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, February 17, 2025
#191: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/how-i-know-my-true-friends-2-simple-criteria-191/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, February 10, 2025
#190: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/how-i-actually-remember-what-i-read-190/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, February 03, 2025
#189: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/logic-values-dopamine-189/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, January 27, 2025
#188: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship. Please share and enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/the-secret-to-deal-with-people-who-say-youve-changed-188/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicola-fl%C3%BCckiger/ Instagram: https://www.instagram.com/nicola.fluckiger/ Personal Website: https://nicolafluckiger.com/ About the Podcast Your zenith is your best self. Getting there is hard. This podcast helps. I’m Nicola, an entrepreneur, and here I share the many mistakes and lessons I’m learning along the way. Expect episodes about high performance and business. Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, January 20, 2025
#187: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. Get ready to learn why telling the truth can lead to the greatest adventure in life, why letting go of things outside your control can improve your well-being, why challenging your own views by confronting opposing opinions can broaden your perspective, plus a lot more… If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship. Please share and enjoy! Timestamps 00:42 Tell the truth 09:39 Not watching the news 17:21 Content diet 21:14 How I pick a business partner 22:47 A strategy to defeat compulsion 27:47 Challenge your believes Things Mentioned Steven Bartlett & Jordan Peterson: https://www.youtube.com/watch?v=Hik6OY-nk4c&t=2s Chris Williamson: https://www.youtube.com/@ChrisWillx Sam Ovens: https://www.youtube.com/@samovenstv Alex Hormozi: https://x.com/alexhormozi?lang=en Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/the-power-of-telling-the-truth-why-it-always-wins-187/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.
Mon, January 13, 2025
#186: Welcome back to Catch The Zenith, the podcast where I document my journey to get better in life and business. Today, we’ve got another episode of Zenith Reflections—the format where I comment on some of my most interesting posts from the week on X. If you’re new here, I’m Nicola—I’m currently building an AI startup while also writing my master’s thesis in startup entrepreneurship.Please share and enjoy! Timestamps 00:36 Little voice in your head 03:59 Do the basics 09:37 Finite vs. infinite games 17:05 Make your contribution visible 20:23 $100M Leads takeaways 29:16 Foundations of a coaching biz 35:10 Simple language 39:15 Leaders & high standards Things Mentioned Chris Williamson: https://www.youtube.com/@ChrisWillx Solve for Happy by Mo Gawdat: https://www.amazon.com/Solve-Happy-Engineer-Your-Path/dp/1501157558 $100M Leads by Alex Hormozi: https://bit.ly/42cdEXK Richard Feynman https://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Feynman Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/the-voice-in-your-head-is-not-you-186/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: <a href='https://www.linkedin.com/in/nicola-f
Mon, January 06, 2025
#185: In my comeback episode 183, I told you all about my new goal for this podcast: to document my self-improvement and business journey, learn from mistakes, and get better in life and entrepreneurship. In other words, this podcast is part of my diary, where I share both my personal and professional experiences with you. That’s why I’m introducing a new format today: Zenith Reflections—where I go through some of my tweets from the week on X (thoughts, ideas, lessons, reminders, quotes, etc.) and reflect on them. On X (formerly Twitter), whenever something pops into my mind or I learn something new, I share it. It’s basically my notes-to-self tool. If you want to follow me, the link to my profile is below. Today, I will discuss three posts from X. Enjoy! Timestamps 01:32 What are you willing to give up for your goals 19:09 How I ask for feedback from my co-workers 24:27 How I pick a niche Things Mentioned $100M Offers by Alex Hormozi: https://www.amazon.com/100M-Offers-People-Stupid-Saying-ebook/dp/B099QVG1H8 Swisspreneur (nonprofit organization): https://www.swisspreneur.org/ Deallense (my startup): https://deallense.com/ Bonus Resources Sleep Improvement Checklist: https://docs.google.com/document/d/1V1rzVFpiSZ--9bxyxxlJEUs2uR6aLMcVU74FNJUsGdE/edit?usp=sharing Book Notes Template: https://docs.google.com/document/d/1QC-fDoFZuAihWerhbDasUgsOlqv6oF0JRsIxRDmSpTs/edit?usp=sharing Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet: https://docs.google.com/document/d/1foEs9ZSeH7SpYfnZHN4B_XNihANhWdtj8bWdIcUazZk/edit?usp=sharing Nicola Flückiger Show notes: https://catchthezenith.com/what-will-you-sacrifice-for-your-goals-185/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFlucki
Mon, December 30, 2024
#184: I’ve always struggled to remember the lessons I’ve learned over time, so I found a simple way to reflect and capture them. That’s why, for the fourth year in a row, I’m recording this yearly reflection episode. In this one, I’m sharing 27 lessons that made a big impact on my personal and professional life in 2024. Enjoy! Timestamps 00:40 Knowing what career to pursue doesn't happen coincidentally 07:16 You can sound more intelligent with preparation 12:45 "You did a great job; now let's do it again but better" 18:00 Focus on high-priority tasks and discard the rest 23:27 Challenge the status quo, always 28:24 Conduct a weekly review every week 32:33 Work 12 hours a day to move fast 37:28 Your reaction to internal or external stimuli is always a choice 41:27 Do it right—no half measures 46:53 Short-form content destroys your ability to focus 50:23 Praise specifically, criticize generally 54:34 List the things you're not willing to give up 57:39 Eliminate the option of not doing the work 01:00:36 Anything worth doing takes longer than you think 01:04:56 Cut people out of your life fast 01:15:34 You’re not a control freak; you just have higher standards 01:21:31 "Invert, always invert" 01:26:02 Work hard before you can work smart 01:32:17 Focus on content first in startup pitch decks 01:37:48 It's all business, no matter the type 01:44:08 Past behavior predicts future behavior 01:50:49 Leave things better than you found them 01:52:32 Always qualify your customers 02:00:21 Nail post-sale and onboarding stages for retention 02:03:41 Build relationships to boost customer loyalty 02:07:17 Get better by analyzing your top 10% 02:08:51 Think with your head and observe with your eyes 02:11:14 Decrease time between waking up and starting work Nicola Flückiger Show Notes: https://catchthezenith.com/27-lessons-from-2024-184/ Last Episode: https://catchthezenith.com/im-back-what-i-did-for-2-5-years-2/ Spotify: https://open.spotify.com/show/0wTnWNtnYui4QVeS9uahtx?si=200d107e7cdf4c5b Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/intense-life-with-nicola-flückiger/id1507662410 Newsletter: https://catchthezenith.com/newsletter/ X: https://x.com/NicolaFluckiger LinkedIn: <a href='https://ww
Mon, December 23, 2024
#183: I’m back! In this episode, I’ll fill you in on what I’ve been up to over the past two years—from why I stopped uploading episodes on Catch The Zenith, to making my first dollar online, starting a second podcast, getting into a master’s program, juggling two businesses, working in the US for six months, starting a software company, and finally, figuring out where I want to take this podcast next. Enjoy! Timestamps 00:32 Starting my 2nd business 15:11 Getting into a master’s program 20:26 Working in the U.S. 32:10 Joining Swisspreneur 37:10 Starting a software company 41:15 Plans for the podcast 54:30 Outro Things Mentioned Richard Yu Swisspreneur Master’s program BrandIN trueKPIs Deallense Bonus Resources Sleep Improvement Checklist Book Notes Template Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet Nicola Flückiger Show notes Newsletter YouTube Spotify Apple X LinkedIn Instagram Personal Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com
Mon, June 24, 2024
#183: Welcome to Intense Life, where we explore how to pursue more enterprising, high-performing, and focused lives. Serial entrepreneurs approach life with maximum intensity, and this show is here to share how you can, too. I'm Nicola, a startup enthusiast and your host. In this podcast, my guests and I share lessons from founding companies and living productive lives. Join us and stay intense! Bonus Resources Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet Sleep Improvement Checklist Book Notes Template Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Swisspreneur Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 17, 2024
#182: Over the past two years, I have run a high-performance coaching business, helping over 40 clients become more productive. In this episode, I want to share the top 3 business lessons I've learned from this venture. Enjoy! Timestamps 00:00:38 Lesson 1: Buy yourself time by learning from successful entrepreneurs who have already done it before. 00:03:00 Lesson 2: Test your critical business hypothesis quickly with a Minimum Viable Product (MVP). Always seek client feedback, incorporate it into your product, or pivot to a new business idea if necessary. 00:07:38 Lesson 3: Focus on building an exceptional product to minimize the need for extensive marketing and advertising. Things Mentioned Richard Yu $100M Offers by Alex Hormozi The Lean Startup by Eric Ries Bonus Resources Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet Sleep Improvement Checklist Book Notes Template Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, June 09, 2024
#181: In this episode, I want to show you how to get the most out of your books. Specifically, I’ll share eight strategies that can help you retain more of what you read and internalize the knowledge better. Maybe you can relate to my experience. You read a book and can remember the content for maybe a week or two, but then the knowledge starts to fade because you don’t revisit it. When you finish a book, you feel euphoric and eager to implement the ideas, but that enthusiasm gradually wanes. I faced this exact problem when I started reading more and more books. That’s why I developed various approaches to solve this issue for myself. These are the strategies I want to share with you. They include techniques I practice myself and others that I discovered while creating this podcast, which I believe could be valuable for you. For this episode, I’ve also uploaded a custom template that I use when reading books. It shows you exactly how I take notes on the books I read and how I create a summary once I finish a book. More details are in the episode. Enjoy! Things Mentioned Book Notes Template Feynman Technique 11 Reasons Why Reading is Important Article by James Clear Video by Ali Abdaal Video by Mark Manson Taking Breaks While Reading – Video by Centered Learning Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 03, 2024
#180: Think you're chasing your goals the right way? Think again. Quick fixes and silver bullets don't exist. Success is built with "Golden BBs" – small, consistent actions. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 27, 2024
#179: In this episode, I share with you 3 simple methods that should help you regardless of what calendar you are using. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 20, 2024
#178: In high school, I was a chronic procrastinator. Today, I’m pursuing a master’s degree at an elite university in St. Gallen, have completed two internships, and have founded or co-founded three businesses. In this episode, I share a simple tactic I use to trick my brain into consistently getting hard work done. Enjoy! Things Mentioned David Goggins Alex Hormozi Charlie Munger Albert Einstein Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 13, 2024
#177: "If you can’t be first in a category, set up a new category you can be first in." – A quote from the book "The 22 Immutable Laws of Marketing" by Al Ries and Jack Trout, which we'll be discussing today. Specifically, the second chapter: "The Law of the Category." Are you trying to figure out how to start your business but haven't yet found the ultimate idea to conquer the market? Then, the Law of the Category might just help you out. This episode aims to provide you with insights on how to differentiate and set apart your business, your product, or your service from the competition in the market. Enjoy! Things Mentioned The 22 Immutable Laws of Marketing von Al Ries und Jack Trout Law #2: The Law of the Category – Eric Sink The Law of the Category – Niklas Rosenberg How to Start a Business or Podcast From Scratch | Tim Ferriss $100M Offers –Alex Hormozi Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 06, 2024
#176: Over the past few years, I've transitioned from being a chronic procrastinator in high school to becoming a highly productive master's student at an elite university. Throughout this journey, I developed a 6-step planning process that not only structures my days but also saves me over 20 hours each week, allowing me to accomplish more. I promise that by listening to the end, you'll feel less overwhelmed by learning how to effectively organize your days, and you'll become more efficient by focusing on the right tasks. In this episode, I'll share the six-step planning framework I use daily, along with six implementation steps to enhance your chances of success. Plus, if you stay until the end, I'll provide a free Cheat Sheet to jump-start your daily planning routine. Enjoy! Bonus Resources Plan Your Days In 6 Easy Steps - Cheat Sheet Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 29, 2024
#175: For more than a year, I went to bed and woke up at the same time every day, and it really made my sleep better. I found out seven cool tips that helped me sleep deeply and wake up feeling super refreshed. In this episode, I’m going to tell you all about these seven tips so you can sleep well without having to figure it all out by yourself. Enjoy! Bonus Resources Sleep Improvement Checklist Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 22, 2024
#174: Struggling with an overflowing email inbox? Discover how I achieved inbox zero with three simple, effective steps to streamline your email management. Enjoy! Things Mentioned Deep Work by Cal Newport GTD Weekly Review Template Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 15, 2024
#173: Jim Rohn said, "Reading is essential for those who seek to rise above the ordinary." I found out that reading has made my life much better. It helps me understand why people do what they do and teaches me how to live a better and more meaningful life. In today's episode, I want to share five big ideas from five non-fiction books I've read. I'll tell you the most important thing from each book, or something that really stayed with me and made my life better. Enjoy! Things Mentioned "Think and Grow Rich" by Napoleon Hill "Serve to Win" by Novak Djokovic "Beyond Order: 12 More Rules for Life" by Jordan B. Peterson "Small Giants: Companies That Choose to Be Great Instead of Big" by Bo Burlingham "The Obstacle Is the Way" by Ryan Holiday Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 08, 2024
#172: It is often difficult for people to discover their passion in life, and I was no exception. In this episode, I will be sharing with you how I found my calling. From my personal experience, it seems that passion is not something that is found, but rather developed through a series of trials and errors. Enjoy! Things Mentioned Self Authoring Suite Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 01, 2024
#171: If we don't regularly tidy up our productivity system, things can get really messy and hard to handle. Today, I'll share something called the Weekly Review. It's a method that has helped many people, including me, stay organized. Enjoy! Things Mentioned GTD Weekly Review Template Ali Abdaal Getting Things Done by David Allen How to Choose the Perfect Note-Taking App Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 25, 2024
#170: In this episode, I propose an alternative to the common tendency of blaming others for our negative emotions and mistakes. This alternative approach empowers us to take control of our lives and shift our focus from problems to solutions. Enjoy listening! Things Mentioned The 7 Habits of Highly Effective People Man's Search for Meaning Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 18, 2024
#169: In this episode, explore 10 life-changing rules from Dr. Jordan B. Peterson, from his bestselling books 12 Rules for Life and Beyond Order: 12 More Rules for Life. Dr. Jordan B. Peterson is a renowned psychologist, author, and online educator. Enjoy! Things Mentioned Dr. Jordan B. Peterson 12 Rules for Life: An Antidote to Chaos Beyond Order: 12 More Rules for Life My Old YouTube Channel Alex Hormozi The 7 Habits of Highly Effective People Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 11, 2024
#168: In this episode, I share five lessons I've learned from Alex Hormozi to live a more productive life. Enjoy! Things Mentioned Alex Hormozi David Goggins: How to Build Immense Inner Strength The 7 Habits of Highly Effective People Atomic Habits 12 Rules for Life: An Antidote to Chaos Solve for Happy Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 04, 2024
#167: Back in high school, I almost exclusively aimed for the outcome, ending up unsatisfied in the present moment. In this episode, I offer an alternative that served me well in achieving my goals while feeling good on the way to the outcome. Enjoy listening! Things Mentioned Rick Rubin: Protocols to Access Creative Energy and Process Alex Hormozi Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 26, 2024
#166: Establishing and maintaining healthy habits can be difficult. This episode provides strategies for consistency. Enjoy! Things Mentioned Alex Hormozi Atomic Habits by James Clear Chris Williamson Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 19, 2024
#165: Most people give more weight to the negative than the positive. In this episode, I explain how we can use this to our advantage to overcome procrastination. Enjoy! Things Mentioned Albert Einstein Episode #079 with my boss Stefan Baer Steven Bartlett Richard Branson IKEA founder David Neeleman #047: ADHD Your Entrepreneurial Superpower! Prof. Dr. Isabella Hatak Atomic Habits by James Clear Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 12, 2024
#164: Many of us with ADHD are overwhelmed, we focus on the wrong things, or suffer from perfectionism. In this episode, I share with you the key ideas of 4 of my Instagram posts that have helped me to create good conditions for success. These practices supported me in gaining clarity on who I wanted to become to turn ADHD into a true high-performance asset for peak productivity. Enjoy! Things Mentioned Faster Than Normal by Peter Shankman Atomic Habits by James Clear Alex Hormozi Cal Newport Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 05, 2024
#163: As a novelty-loving ADHDer, I have let more and more apps and technologies into my life for years without questioning whether they actually make my life easier. In this episode, I offer a practical solution to decluttering our digital lives, freeing up energy for the really important things. Enjoy! Things Mentioned Digital Minimalism by Cal Newport Evernote (Note-Taking App) Things (To-Do List App) Todoist (To-Do List App) Trello (To-Do List App) Google Calendar Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 29, 2024
#162: Living with ADHD can be challenging. It was like that for me for years until I learned to use this condition to my advantage. In this episode, I share with you 3 steps that helped me to effectively utilize the strengths of ADHD while reducing the negative aspects. Enjoy listening! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:00:32) About Me (00:01:11) Feeling Different (00:02:24) The Need for a New Name (00:03:35) Healing Our Relationship to the Word (00:06:50) Realizing Non-Linear Thinking (00:08:45) Taking Notes: Step 1 (00:09:32) Taking Notes: Step 2 (00:11:46) Taking Notes: Step 3 (00:12:14) Conclusion Things Mentioned ADHD Explained by Edward Hallowell The Perfect Note-Taking App by Ali Abdaal David Allen Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 22, 2024
#161: Leo Kösters is the founder of beyond-you.net , a psychology student and social scientist. In our busy world today, people don't talk much about mental health. It's often misunderstood and judged wrongly, even though we know a lot more about the mind and brain now. So, how can we then improve mental health in the population? How can we include third-world countries in that endeavor? Expect to learn how Leo wants to improve mental health worldwide, 3 lessons from his ADHD journey, the connection between ADHD and unconventionality, three books that have greatly influenced his life, his favorite failure from the past, and much more. Timestamps (00:01:50) Man's Search for Meaning by Viktor Frankl. (00:07:26) 3 lessons from his ADHD journey. (00:14:16) ADHD and unconventionality. (00:18:48) Elon Musk. (00:20:55) ADHD and sensitivity. (00:32:14) His favorite failure. (00:33:57) How he reduces overwhelm. (00:35:54) Practicing gratitude. (00:40:55) How we try to make a positive impact on this planet. (00:46:44) Marketing, sales, and acting from abundance. (00:54:18) 3 traits of the ultra successful. (00:55:06) About his start-up, beyond-you.net. (01:06:40) Third-world countries. (01:10:51) Questions by Tim Ferriss. (01:17:30) Support Leo. Leo Kösters LinkedIn Instagram Twitter beyond-you.net Things Mentioned Man's Search for Meaning by Viktor Frankl Elon Musk Jack Dorsey Big 5 personality test by Dr. Jordan Peterson The 4-Hour Workweek by Tim Ferriss How to Win Friends and Influence People by Dale Carnegie 12 Rules for Life by Jordan Peterson Episode Clarifications and Corrections (00:03:26) - Correction: The individuals discussed are legally mandated to stay in a psychiatric hospital, not jail. (00:32:40) - Clarification: "Now I am" should be "now I am not." (00:38:40) - Amendment: The correct term is "first world," not "third
Mon, January 15, 2024
#160: In this episode, I share my personal journey of building healthy habits, focusing on my gym journey and how it helped me with my ADHD. I discuss the importance of consistency and playing the long game when it comes to maintaining habits. I also touch on the impact of nutrition and the challenges of transitioning to a new language for my podcast. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Background Story (01:05:00) Gym Journey (02:31:00) ADHD Journey (03:46:00) First Time in the Gym (04:49:00) Motivation and Accountability (05:29:00) Fluctuations in Consistency (07:48:00) The Ultimate Goal (08:20:00) Playing the Long Game (10:13:00) The Importance of Staying in Shape (11:48:00) The Long Game Approach (13:51:00) The Positive Feedback Loop (15:03:00) Defining Daily Inputs (15:34:00) Applying the Concept to Your Life (16:15:00) Eating Healthy and Energy Levels (16:55:00) Resolving ADHD Symptoms Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 08, 2024
#159: In this episode, my guest is Stefan Baer, the chief operating officer (COO) of Stadler Rail US, a Swiss railway rolling stock manufacturer. Having a deep relationship with your own employees can be challenging as an executive, especially if you lead hundreds of people like Stefan. However, Stefan has found a routine that has dramatically elevated the bond with his team. Expect to learn the three characteristics of Stefan as a COO, what a typical day in the life of a COO looks like, the first time speaking in front of a huge crowd as an executive, how to become good at math, how to set the right priorities as a manager, what skip-level interviews are, his career at STADLER RAIL and much more. Timestamps (00:02:00) The relationship between a sense of urgency and success. (00:10:30) Why did he start an apprenticeship as an automation technician? (00:16:20) How to follow through. (00:25:40) Identity, growth mindset, and how to become good at math. (00:31:20) Reflecting on actions and being able to admit mistakes. (00:44:03) Being a service manager at ABB. (00:52:40) His ice hockey journey and its impact on his career. (01:07:50) Carl Jung's psychological theory and what drives Stefan as a COO at STADLER RAIL. (01:21:46) The first time speaking in front of a huge crowd as a COO. (01:25:03) Three characteristics of Stefan as a COO. (01:31:55) Skip-level interviews. (01:41:19) About his engineering education. (01:58:25) His success habits to perform high as an executive. (02:07:37) A typical day in the life of a COO and what provides mental stimulation. (02:15:05) Advice to 20-year-old Stefan. (02:18:40) Three life lessons he would like to be remembered for. Stefan Baer LinkedIn Things Mentioned Cal Newport: "Follow Your Passion" Is Bad Advice Atomic Habits by James Clear The 7 Habits of Highly Effective People by Stephen Covey David Goggins How I Developed Confidence (Alex Hormozi) My German interview with the CEO of the SPAETER Group, Thomas Freuler What Is a Skip-Level Meeting? (And How to Prepare for One) <a href='https://shop.acquis
Mon, January 01, 2024
#158: In this episode, I share with you the most important lessons that have improved my life with ADHD in 2023. These are lessons that I had the opportunity to learn not only this year but also in previous years. I wish you a successful year in 2024 and thank you for your fantastic support! Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 25, 2023
#157: In this episode, I discuss the importance of finding meaningful pursuits and share practical strategies for maximizing focus and efficiency. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:02:25) Making the Most of 24 Hours (00:03:14) My Journey into Productivity (00:06:26) The Quest for Efficiency (00:08:20) The Power of Maximum Focus (00:09:15) Creating an Optimal Work Environment (00:10:13) From Blog to Podcast (00:11:59) The Importance of Creative Outlets (00:13:34) Finding Your Passion (00:15:31) Enjoying the Process of Productivity (00:18:43) The Power of Daily Planning (00:19:43) The Benefits of Micro Planning (00:24:04) Harnessing Deep Work Sessions (00:25:14) The Practice of Task Batching (00:28:13) The Distraction Log Technique Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 18, 2023
#156: In this episode, I discuss the importance of making daily choices and limiting situations that trigger destructive behavior. I also explore the role of the environment in building positive habits and share practical tips for managing ADHD. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:00:27) The Power of Daily Choices (00:01:24) Limiting Destructive Behavior (00:05:06) Creating a Productive Environment (00:11:18) Building Positive Habits (00:15:10) Stepping Out of Your Comfort Zone Things Mentioned Alex Hormozi Atomic Habits by James Clear Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 11, 2023
#155: In this episode, I share my personal journey and provide valuable insights on how to make informed decisions when you have ADHD. I share four steps to making good decisions, including getting enough sleep, being well-fed, changing your environment, and deciding from a place of abundance. Enjoy! Timestamps (00:00:39) Choosing Between Options (00:02:30) Productivity Techniques (00:05:23) Step 1: Getting Enough Sleep (00:09:01) Step 2: Eating Well (00:11:28) Step 3: Changing Environment (00:13:21) Step 4: Deciding from Abundance (00:15:03) Summary Things Mentioned The Game w/ Alex Hormozi Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 04, 2023
#154: In this episode, I show you how I manage my time as someone with ADHD. More specifically, you can expect 5 tips on how to get more out of your time. Well, we all have the same 24 hours available. The question now is, how can we use these 24 hours effectively? And even more importantly, how can we manage our time so that we are happy and healthy and do the important things, while also meeting urgent obligations? I can't give you a definitive answer, but I can show you 5 tips from my life that have helped me on my ADHD journey to get more out of my time. Enjoy! Timestamps (00:00:01) Time Management and ADHD (00:10:49) Task Batching and Time Blocking Power (00:20:42) Power of Structure, Discipline (00:28:03) The Power of Saying No Things Mentioned Deep Work by Cal Newport Getting Things Done by David Allen Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 27, 2023
#153: In this episode, I share my personal journey of struggling with task avoidance and procrastination as someone with ADHD. I discuss how I overcame the fear of failure and high anxiety levels by finding inspiration and implementing strategies. I highlight the importance of taking action and focusing on progress rather than perfection. Throughout the episode, I share quotes from influential figures and personal experiences that have helped me on my path. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:02:55) Finding Inspiration (00:05:36) Taking Action (00:07:53) Overcoming Fear of Failure (00:09:57) Improving Language Skills (00:13:48) Embracing Challenges (00:18:01) Breaking Tasks Down (00:21:25) Getting Good Enough (00:25:17) Taking Action: Quit Talking and Begin Doing (00:31:28) Stop Procrastinating (00:39:55) Conclusion Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 20, 2023
#152: In this episode, I discuss various systems and strategies that can help improve clarity and focus for increased productivity. I share insights from Warren Buffett, James Clear, Ali Abdaal, Tiago Forte, and David Allen. The episode covers the importance of saying no, creating implementation intentions, using a second brain, and practicing absolute focus. I also touch on the benefits of task batching and time blocking. Listen to learn practical techniques to overcome procrastination and achieve your goals. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:01:09) The Importance of Saying No (00:03:19) Conducting a Comprehensive Review (00:05:12) The 5:25 Rule of Warren Buffett (00:06:43) Implementation Intentions (00:08:36) Using a Second Brain (00:12:06) Task Batching (00:14:10) The Benefits of Idea Capture (00:17:45) Absolute Focus (00:20:47) Time Blocking (00:23:54) Macro and Micro Planning (00:30:12) The Power of 25 Goals (00:32:00) Task Batching and Execution Things Mentioned Achieve Your Goals - James Clear Warren Buffett Building a Second Brain - Tiago Forte Getting Things Done - David Allen How To Stay Focused (and not get distracted) - Ali Abdaal Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 13, 2023
#151: In this episode, I discuss the fascinating journey of Sir Richard Branson, a successful entrepreneur with ADHD. I explore how we with ADHD can leverage our unique racecar brains to our advantage. I highlight the importance of creativity, face-to-face conversations, and the power of writing down ideas. I also touch on the growth mindset, proactive behavior, and the five habits of Branson that can enhance productivity and well-being. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 06, 2023
#150: Today, we're diving into the life of Peter Shankman, a dynamo entrepreneur and best-selling author who's turned ADHD into his superpower. From skydiving to 4 a.m. wake-up calls, we'll uncover the 4 key daily routines that keep his engine running at peak performance. And we're not stopping there—we'll also explore the intense world of David Goggins, a man who's pushed past every limit. All this, plus practical tips on how you can harness the same energy in your own life, making every day a little more focused, a little more productive, and a lot more ADHD-friendly. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:03:30) ADHD as a Unique Trait (00:08:48) Stimulation and ADHD (00:14:39) Sleep Routines (00:23:55) Creating Reminders (00:25:49) Exercising Daily (00:33:59) Focused Work (00:40:01) Minimalism and Decision Making Things Mentioned Entrepreneur and Best-Selling Author Uses ADHD as His Superpower Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 30, 2023
#149: In this episode, I share a mental model that has positively changed my life with ADHD. I discuss the challenges I faced, feeling dumb and struggling with procrastination. I explain how I shifted my mindset and started seeing tasks as opportunities instead of annoying duties. By choosing to approach tasks with gratitude and a positive attitude, I found that they became easier and even enjoyable. I encourage you to try this approach and see how it works for your ADHD brain. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:01:02) Struggles with ADHD (00:03:14) Shifting Mindset (00:06:43) Building Identity (00:13:38) Embracing Unconventionality (00:16:08) Discipline and Productivity (00:17:40) Mindset Shift for Thriving with ADHD (00:19:55) Gratitude and Perspective (00:21:51) Concrete Example (00:25:06) Making Tasks More Exciting (00:26:02) Recap and Conclusion Things Mentioned Ali Abdaal Get to vs. have to von Seth Godin The gap between ‘have to’ and ‘get to’ von Seth Godin Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 23, 2023
#148: In this episode, I share with you the law that transformed my ADHD productivity: Parkinson's Law. I explain why my ADHD brain loves this law and how I apply it to different areas of my life. I also provide three easy steps for you to start applying this law in your work days. By coupling this law with various strategies, I have saved over 20 hours per week. Listen to this episode to learn how Parkinson's Law can help you increase your productivity and avoid procrastination. Enjoy! Timestamps (00:00:00) Introduction (00:06:49) My Experience with Parkinson's Law (00:18:12) Tackling Important Tasks First (00:24:23) Applying Parkinson's Law in the Business World (00:29:46) Creating Time Pressure with Deadlines (00:34:50) Setting Clear Next Steps (00:38:02) Keeping it Simple (00:41:18) Executing Your Time Block Schedule (00:42:29) Using a Timer (00:44:45) Making Tasks More Exciting (00:45:38) Wrapping Up Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 16, 2023
#147: What if I told you that your identity is not static, but fluid, changing according to the habits you cultivate? This episode is all about my personal journey from being diagnosed with ADHD to reshaping my identity and becoming the host of podcasts with 190+ consecutive episodes. I've not only transformed my habits but also redefined my identity to align with the person I aspire to be, highlighting the power of consistent habit-building. ADHD is not a disability, but a trait that can be nurtured and presented in a new light - a shift in mindset that's crucial for personal growth. Embark on this fascinating journey with me, as we explore the two-pronged process of maintaining habits: altering identity and celebrating small victories. I'll share powerful anecdotes from my life, like my battle to stay consistent with working out. These are not just personal victories, but examples of how the domino effect of a simple action can revolutionize your identity. Let's grow together, one episode at a time, as we continue to uncover the secrets of lasting habit formation, ADHD management, and identity transformation. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Thu, October 12, 2023
#146: In this episode, I sit down with ADHD coach Dan, a guiding light for creatives and entrepreneurs with ADHD. Dive into our conversation as we unravel the magic of focusing on one task at a time and how it's revolutionized ADHD management. We touch upon the transformative potential of weekly reviews and time blocking. Tune in to discover the delicate equilibrium between chaos and structure and gather insights on leading a productive ADHD life. Enjoy! Dan Crowdus Instagram Website Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 09, 2023
#145: In this episode, I discuss strategies to overcome overwhelm, specifically for us ADHDers. I share my personal experience with ADHD and how I've shifted my mindset to see it as a trait rather than a disability. I offer three tactics to reduce overwhelm and become a high-functioning ADHDer. This includes writing down ideas, implementing a shutdown ritual, and using structures for macro and micro planning. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, October 01, 2023
#144: In this episode, I share solutions for those who struggle with time management, including the benefits of time blocking and overcoming common pitfalls. Listen to learn how to take control of your time and increase productivity. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 25, 2023
#143: In this episode, I explain my three-step planning process, including quarterly, weekly, and daily planning, to help you achieve your goals effectively. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 18, 2023
#142: In this episode, uncover seven proven tactics crafted specifically for those of us with ADHD to conquer early mornings and kickstart your day on the right foot. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 11, 2023
#141: In this episode, I'll be sharing two effective strategies for us with ADHD to say no. These strategies have helped me overcome my people-pleasing tendencies and stay true to my values. Additionally, I'll be discussing the significance of establishing clear boundaries and priorities in our lives. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 04, 2023
#140: In this episode, I discuss five guaranteed ways to get depressed if you have ADHD. I share my personal experience and provide insights on how certain behaviors can worsen ADHD symptoms and impact our overall well-being. The topics covered include watching porn, consuming sugar, people-pleasing, and trying to figure everything out on our own. I also emphasize the importance of taking responsibility, living a deep life, and seeking knowledge from others to improve our situation. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 28, 2023
#139: Welcome to this episode where we'll be discussing the correlation between sleep and ADHD symptoms. I'll also be sharing some helpful strategies to improve your sleep. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 21, 2023
#138: In this episode, I'll be discussing ADHD and the concept of "EAT THE FROG." I'll explain how this strategy can work for our ADHD brains and share practical tips for implementing it. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, August 13, 2023
#137: In this episode, I am happy to share with you three valuable lessons that I have learned over the years that have significantly improved my life with ADHD. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 07, 2023
#136: In this episode, I discuss three important aspects of managing ADHD and boosting productivity. Throughout the episode, I provide practical tips and strategies to implement these habits effectively. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, July 31, 2023
#135: In this episode, I explain the difference between deep work and shallow work, highlighting the cognitive demands and value creation of deep work while noting that shallow work can be easily delegated but does not contribute significantly to goal achievement. I introduce the concept of time blocking as a productivity tool and emphasize its benefits in preventing distractions and increasing productivity. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, July 24, 2023
#134: In this episode, I will share a three-step formula for activating your ADHD brain without relying on willpower. Additionally, I will discuss why entrepreneurship is a great option for us ADHDers to harness our valuable potential. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, July 17, 2023
#133: In this episode, I'll discuss the unhealthy sources of dopamine I used to rely on, the new sources I've replaced them with, and why we've been conditioned to seek short-term pleasure. I'll also explain the benefits of incorporating healthy dopamine sources into your life. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Wed, July 12, 2023
#132: In this episode, I will discuss how my careless use of my phone had a negative impact on my ability to concentrate, and the steps I am currently taking to adopt a more sustainable approach. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, July 10, 2023
#131: In this episode, I share with you 10 more habits that may transform your ADHD into your valuable superpower. I highly recommend checking out last week's episode if you haven't already. It contains the first part of this episode. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, July 03, 2023
#130: In this episode, I share with you 11 habits that may transform your ADHD into your valuable superpower. I know this is a longer episode, but I promise you if you listen and take action, these habits can improve your life with ADHD. In the case of many of my clients and in my life, it definitely helped. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 26, 2023
#129: In this episode, I would like to share a highly effective strategy with you all that can help curb interrupting people during conversations. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 19, 2023
#128: Welcome to this episode, where I will be sharing with you the CUE, ACTION, REWARD Formula from the book The Power of Habit. This formula will teach you how to make a habit stick and reap long-term benefits. So, get ready to implement this formula. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 12, 2023
#127: Prof. Dr. Isabella Hatak, an expert in ADHD and entrepreneurship, reveals the unique cognitive traits of ADHD that fuel success in business. Discover how hyperfocus and creativity can be transformed into competitive advantages. Join us on the ADHD POWER Podcast for an enlightening conversation with Prof. Dr. Isabella Hatak. Enjoy! Prof. Dr. Isabella Hatak LinkedIn Publications Wikipedia Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, June 05, 2023
#126: In this episode, I'll share valuable insights on managing ADHD by discussing three actions to avoid. Don't miss out on my special bonus tip at the end. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 29, 2023
#125: In this episode, I will be sharing my personal story about how I overcame perfectionism using some guiding principles that I apply in my daily life. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 22, 2023
#124: In today's episode, we have the privilege of hosting Felix Reiff, Ph.D., who has had an impressive career as the former CEO of Bayer Consumer Care AG and the former President of the Board of Directors of Bayer (Switzerland). With past experience leading teams of up to 1000 people, Felix has a fascinating story to share. Despite studying law at the University of Zurich, he ended up pursuing a career in marketing. In this episode, Felix will share how he discovered his purpose in life and how individuals with ADHD can find their purpose and achieve success in their careers. Enjoy! Felix Reiff LinkedIn Previous Episode Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 15, 2023
#123: Welcome to this episode where I will be sharing four valuable lessons I learned about using social media as someone with ADHD. Additionally, I'll discuss an important principle for developing new habits. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 08, 2023
#122: In this episode, I will be discussing the 5-step framework that I use in my personal life as well as with my clients as an ADHD Productivity Coach. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, May 01, 2023
#121: In this episode, I share 3 simple methods that should help you regardless of what app or planner you choose for your calendar. Also, I have a special announcement for you prepared. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 24, 2023
#120: In this episode, I share a simple, easy-to-implement ritual for ending your workdays so that you are on top of everything. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 17, 2023
#119: In this episode, I share with you 3 simple but highly effective methods to eliminate your distractions in this noisy and sensory overwhelming world. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 10, 2023
#118: In this episode, I introduce myself, lay out my goal with this podcast, and what content you can expect. I share with you fully transparent my ADHD transformation, how I went from a chronic procrastinator to an elite university student, and how I became an ADHD Productivity Coach. Enjoy! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Contact Me Email me with any feedback, ideas, or insights you've gained from the episodes: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sat, April 08, 2023
#117: In dieser Episode erzähle ich Dir, wieso ich in Zukunft auf diesem Podcast nur noch englische Episoden veröffentlichen werden. Viel Dank für Deine treue Unterstützung! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, April 03, 2023
#116: In dieser Episode gebe ich Dir ein hilfreiches mentales Modell vom Unternehmer Seth Godin mit, mit diesem Du das Thema Prokrastination adressieren kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 27, 2023
#115: Jonglieren und ADHS. In dieser Episode lege ich dar, wieso Du in Betracht ziehen solltest zu jonglieren, wenn DU ADHS hast und Deine Situation verbessern willst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 20, 2023
#114: In dieser Episode möchte ich die Stärken von ADHS herausheben. Konkret: eine Anleitung dafür, wie Du Deine Stärken produktiv in Deinem Leben nutzen kannst und die Herausforderungen mit ADHS meisterst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 13, 2023
#113: In dieser Episode erzähle ich Dir, Wie ich die ADHS-Dringlichkeit genutzt habe, um einen Workshop für Führungskräfte vorzubereiten. Zudem habe ich eine kleine Überraschung für Dich als Dankeschön diesen Podcast regelmässig anzuhören. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, March 06, 2023
#112: Aktuell wird viel über die 2-Minuten-Regel gesprochen. In dieser Episode erzähle ich Dir, auf was Du achten solltest, wenn Du diese Regel verwendest. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 27, 2023
#111: In dieser Episode lege ich Dir 5 praktikable Schritte dar, die Dir dabei helfen können, mit Leichtigkeit in die Umsetzung zu kommen und nicht mehr zu prokrastinieren. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 20, 2023
#110: In dieser Episode lege ich das eigentliche Problem bzw. Herausforderung der ADHS-Konzentrationsfähigkeit dar. Konkret gehe ich darauf ein, was das Fundement darstellt, dass Du mit ADHS Höchstkonzentration abrufen und Dein Potenzial entfalten kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 13, 2023
#109: In dieser Episode erzähle ich Dir von meinem Produktivitäts-System, welches mir dabei hilft, an der Universität St. Gallen (HSG) erfolgreich zu studieren. Dieses System lässt sich nicht nur im Studium anwenden, sondern genauso, wenn Du als Angestellter, Selbstständiger oder Unternehmer arbeitest. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, February 06, 2023
#108: In dieser Episode erzähle ich Dir meine komplette Morgenroutine, wie ich als Person mit ADS gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag lege. Dabei habe ich auch noch eine kleine Ankündigung für Dich vorbereitet. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 30, 2023
#107: In dieser Episode lege ich dar, wie Du die Herausforderungen von Ablenkungen und Multitasking meistern kannst, um einen starken Konzentrationsmuskel aufzubauen. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 23, 2023
#106: Ich sehe viele Erwachsene mit AD(H)S, die unglaublich viel wissen, aber nicht in die Umsetzung gehen oder dabei scheitern. In dieser Episode schauen wir an, wie Du dieses ganze Wissen nachhaltig in die Praxis umsetzen kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 16, 2023
#105: In dieser Episode gehe ich auf 3 No-Gos ein im Zusammenhang mit ADHS. 3 Dinge, die Du bestmöglich vermeiden solltest, wenn Du ADHS hast. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 09, 2023
#104: In dieser Episode lege ich 4 Fehler da, die bei Deiner To-Do-Liste bzw. Tagesplanung auftreten können. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, January 02, 2023
#103: In dieser Episode gebe ich Dir ein simples Feierabendritual von Autor und Professor Cal Newport mit, mit dem Du ein klares Arbeitsende findest und zur Ruhe kommen kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 26, 2022
#102: In dieser Episode gebe ich Dir meine wichtigsten Lektionen mit, die mein Leben im Jahr 2022 verbessert haben. Das sind zum einen Lektionen, die ich dieses Jahr, aber genauso in den Jahren zuvor lernen durfte. Ich wünsche Dir ein erfolgreiches Jahr 2023 und bedanke mich für Deinen grossartigen Support! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 19, 2022
#101: In dieser Episode erzähle ich Dir von einer simplen Strategie, mit der Du lernen kannst, klar NEIN zusagen. Zudem erwartet Dich noch eine kleine Überraschung. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, December 12, 2022
#100: In dieser Episode gebe ich Dir ein hilfreiches mentales Modell vom Unternehmer Seth Godin mit, mit diesem Du das Thema Prokrastination adressieren kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Tue, December 06, 2022
#099: In dieser Episode gebe ich Dir praktikable Tipps mit, wie Du Deinen Fokus steigerst und dabei noch viel Zeit einsparen kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 28, 2022
#098: Ich dieser Episode lege ich dar, wie ich es schaffe 5 Mal pro Woche Sport zu machen, ohne mich dabei auf meine Motivation und Willenskraft verlassen zu müssen. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 21, 2022
#097: In dieser Episode lege ich dar, wie Du mit einer simplen wöchentlichen Routine Ordnung in Deinem Leben schaffen und merklich Deine Produktivität verbessern kannst. Ich spreche dabei von sogenannten Weekly Reviews. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 14, 2022
#096: In dieser Episode gebe ich Dir einen Einblick in meine Morgenroutine. Du erfährst 4 Dinge, die ich jeden Morgen tue, um als Person mit ADS gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag zu schaffen. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, November 07, 2022
#095: Ich sehe oft, dass Leute denken, dass die Ernährung keinen Einfluss auf AD(H)S bzw. die Symptome davon hat. In dieser Episode schauen wir uns das Thema AD(H)S und Ernährung an. Ich lege dar, auf was Du bei der AD(H)S-Ernährung achten solltest und wie Du eine gesunde Ernährung in die Praxis umsetzt. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 31, 2022
#094: Ich sehe viele Erwachsene mit AD(H)S, die unglaublich viel wissen, aber nicht in die Umsetzung gehen oder dabei scheitern. In dieser Episode schauen wir an, wie Du dieses ganze Wissen nachhaltig in die Praxis umsetzen kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 24, 2022
#093: In dieser Episode lege ich dar, wie Du mit einem simplen System bzw. Strategie Ordnung bei Deinen Briefen/Papierkram wahren kannst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, October 16, 2022
#092: In dieser Episode sprechen wir über ADHS und Zeitblindheit. Genauer gesagt, wie Du Dein Zeitgefühl merklich verbessern kannst, mit erprobten Strategien. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, October 09, 2022
#011: Wir AD(H)Sler können dazu tendieren, oftmals den Beruf zu wechseln, wenn uns langweilig wird. In dieser Episode sprechen wir darüber, was Du tun kannst, um im bestehenden Beruf wieder Spass und Freude zu haben. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, October 03, 2022
#008: In dieser Episode lege spreche ich über konkrete Strategien, wie Du das Aufschieben von Aufgaben überwinden kannst und die Ängstlichkeit, die damit einhergehen kann, in den Griff bekommst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Tue, September 27, 2022
#089: In dieser Episode lege ich 4 Fehler da, die bei Deiner To-Do-Liste bzw. Tagesplanung auftreten können. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 19, 2022
#088: In dieser Episode gehe ich auf 3 No-Gos ein im Zusammenhang mit ADHS. 3 Dinge, die Du bestmöglich vermeiden solltest, wenn Du ADHS hast. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Tue, September 13, 2022
#087: In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Du mit Timblocking Deine Tage klar strukturierst, sodass Du mehr aus der bestehenden Zeit herausholst und ein solides Zeitgefühl aufbaust. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, September 05, 2022
#086: In dieser Episode erfährst Du, warum Du Mühe damit hast, am Morgen aufzustehen und dazu liefere ich Dir klare Lösungsansätze, wie Du in Zukunft sicherstellst, pünktlich am Morgen aufzustehen. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 29, 2022
#005: In dieser Episode erfährst Du, warum Du demotiviert bist und auf der anderen Seite, wie Du starke Motivation aufbaust, sodass Du Dich Deinen Aufgaben erfolgreich annehmen kannst. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 22, 2022
#084: In dieser Episode erfährst Du wie Du Dir klare Grenzen setzt, in dem Du Deine grossen Ziele im Leben definierst. Viel Spass! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Mon, August 15, 2022
#083: In dieser Episode erfährst Du 6 effektive Wege zu Entspannung. Wege, die Dir dabei helfen können, den Stress zu lindern und wirklich zur Ruhe kommen zu können. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Bonus · Sun, August 14, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum der Mythos, dass Kinder kein Krafttraining machen sollten, nicht wahr ist. Prof. Dr. Stephan Geisler ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf. An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des Weiteren ist er Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln, Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. Auf seinem beliebten YouTube-Kanal „Fitnessprofessor“, der über 42500 Abonnenten verzeichnen kann, veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Themen rund um den Bereich Fitness vorstellt. Dort räumt er mit Mythen auf, stellt Studien vor und liefert umsetzbare Tipps und Tricks für Jedermann. Er ist auch bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten. In der vollständigen Episode sprechen wir über die Fragen, wie man effektiv Muskeln aufbauen kann. Des Weiteren erzählt uns Professor Geisler von drei großen Mythen rund um das Krafttraining und natürlich noch einiges mehr. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Bonus · Mon, August 08, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor Prof. Dr. Sven Voelpel. Im Ausschnitt erzählt er uns, warum wir mehr komplexe Bewegungen in unser Leben lassen sollten. Voelpel studierte unter anderem in London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University). Bis heute veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher über demografischer Wandel, Leadership, Strategie, Innovation, Fitness und Alter. Zu unter anderem diesen Themen trug er bis heute mit mehr als 300 Publikationen bei. Er ist ehemals jüngster Professor weltweit und Schwarzgurt im Karate. Als führender Altersforscher berät er Regierungen und Organisationen, wie die Allianz, Daimler, Deutsche Bahn, KMUs und Start-ups. Der Wissenschaftler und Startup Unternehmer lebt mit seiner Familie in Bremen. In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: Wie er ehemals jüngster Professor weltweit wurde Wie es dazu kam, dass die Themen Strategie, Innovation, demografischer Wandel, Diversity, Digitalization und Entrepreneurship sein Interesse geweckt haben Sein letztes Startup das er gegründet hat Wie seine Arbeit als Berater von Regierungen und Organisationen aussieht Die sieben Faktoren der Jungbrunnenformel, wie wir bis ins hohe Alter gesund bleiben (Innere Einstellung, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Atmung, Entspannung, soziale Kontakte) Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Mon, August 08, 2022
#082: In dieser Episode erfährst Du 3 Gründe, wieso Du eine Aufgabe einfach nicht beginnst und stattdessen sie aufschiebst. Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Bonus · Mon, August 01, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Bloggerin, Lektorin und Autorin Sabrina Steiner ausgewählt. Im Ausschnitt sprechen wir über die Gründe, warum wir keine Boulevardpresse mehr lesen. Sabrina Steiner unterstützt selbstständige Unternehmer dabei, ihren Alltag bewusster und gesünder zu gestalten. Ebenfalls unterstützt sie ihre Kunden dabei, die richtigen Worte für Blogartikel, Interviews, Newsletter, Landingpages, Bücher, Inspirationsspeakes oder Moderationen zu finden und die Sichtbarkeit zu fördern. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht. Eines mit dem Titel fertig. Das Leben ist tödlich - darüber reden nicht und Das Los des Lassens. In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: wie ihr Weg in die Selbstständigkeit ausgesehen hat und was sie dabei gelernt hat; über das Thema Tod, wie ihre Geschichte mit dem Tod aussieht und warum wir darüber sprechen sollten und wie es zustande kam, dass sie sich heute mit ihrem Exmann besser versteht, als während der Beziehung. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Mon, August 01, 2022
#081: In dieser Folge stelle ich mich vor, erkläre mein Ziel mit diesem Podcast und was für Inhalte dich erwarten. Ich teile vollständig transparent meine Transformation mit ADS, wie ich von einem chronischen Aufschieber zu einem Studenten einer Elite-Universität wurde und wie ich ein ADHS-Produktivitätscoach wurde. Viel Spass mit dieser Folge! Nicola Flückiger Spotify Apple LinkedIn Instagram Website Kontakt Schreib mir eine E-Mail mit Feedback, Ideen oder Erkenntnissen, die Du aus den Episoden gewonnen hast: nicolafluckiger.me@gmail.com
Sun, July 24, 2022
In dieser Episode spreche ich mit Professor Manfred Bruhn. Herr Bruhn ist Professor für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Basel, Honorarprofessor an der Technischen Universität München, sowie Gründer und Gesellschafter der Prof. Bruhn & Partner AG, ein Unternehmen das sich auf die Erfolgreiche Transformation auf Basis der Kunden- & Marktlogik bei Unternehmen fokussiert. Er gehört zu den Pionieren des Kommunikations- und Markenmanagements sowie des Relationship Marketing. Sein Renommee auf diesen Gebieten gründet auf seinen anerkannten Leistungen über die letzten Jahrzehnte in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Beratung. Zahlreiche Publikationen von Manfred Bruhn sind Referenz- und Standardwerke in Wissenschaft und Praxis. Die Schwerpunkte seiner Veröffentlichungen liegen auf der strategischen Unternehmensführung, der Marken- und Kommunikationspolitik, dem Relationship Marketing sowie dem Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement. Er wurde für seine Forschungsarbeiten mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Dissertationspreis der Universität Münster, dem Georg-Bergler-Preis für Absatzwirtschaft und Best Paper Awards bei verschiedenen Konferenzen. Im Juli 2015 erhielt er das Ehrendoktorat der Universität Hohenheim sowie im Oktober 2015 der Universität Rostock. Wir sprechen u. a. über drei aktuelle grosse Treiber im Marketing, die Beratungsarbeit mit Bruhn & Partner AG und künstliche Intelligenz. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Sun, July 17, 2022
#079: Wieso ich nie müde bin! In dieser Episode gebe ich Dir meine Erfahrungen mit, wie ich stets fit und mit Energie durch den Tag gehe. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Sun, July 10, 2022
#078: In dieser Episode spreche ich mit der Bloggerin, Lektorin und Autorin Sabrina Steiner. Sie unterstützt selbstständige Unternehmer dabei, ihren Alltag bewusster und gesünder zu gestalten. Ebenfalls unterstützt sie ihre Kunden dabei, die richtigen Worte für Blogartikel, Interviews, Newsletter, Landingpages, Bücher, Inspirationsspeakes oder Moderationen zu finden und die Sichtbarkeit zu fördern. Sie hat zwei Bücher veröffentlicht. Eines mit dem Titel fertig. Das Leben ist tödlich - darüber reden nicht und Das Los des Lassens. Im Podcast sprechen wir darüber, wie ihr Weg in die Selbstständigkeit ausgesehen hat und was sie dabei gelernt hat; über das Thema Tod, wie ihre Geschichte mit dem Tod aussieht und warum wir darüber sprechen sollten und wie es zustande kam, dass sie sich heute mit ihrem Exmann besser versteht, als während der Beziehung. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Bonus · Thu, July 07, 2022
In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Cédric Waldburger & Claude Donzé von dem Risikokapitalfonds Tomahawk.VC. Im Ausschnitt erzählt uns Cédric Waldburger auf was Du achten solltest, wenn Du Dein Startup-Team zusammenstellst. Cédric Waldburger ist schon seit seiner Jugend daran interessiert, Unternehmen aufzubauen. Bis heute hat er erfolgreich Unternehmen in der Kreativ-, Verbraucher- und Blockchain-Branche aufgebaut und verkauft. Die letzte Firma, die er mitgegründet hat, ist DFINITY aus dem Silicon Valley, die bei rund 2 Milliarden CHF bewertet ist und Investitionen von weltbekannten Risikokapitalgebern wie Andreessen Horowitz erhalten hat. Im Jahr 2019 hat er zusammen mit Claude Donzé Tomahawk.VC gegründet. Ein Venture Capital Fonds mit ca. der Größe von 20 Millionen CHF, der in Startups mit einem »global first« Ansatz investiert. Er hat einen Masterabschluss in Elektrotechnik von der ETH Zürich, eine Passion für schwierige Rätsel aller Art und verzichtet auf alles, was nicht essenziell ist – so hat er bereits mehrere Jahre ohne Wohnung gelebt und besitzt heute nur 64 Sachen. Auf YouTube veröffentlicht er Videos über seine Lebensexperimente und gewährt Einblicke in sein Leben als Investor. In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: wie sie komplexe Dinge verständlich machen; wie sie herausgefunden haben, was sie im Leben wirklich gerne machen; wie die Tätigkeit eines Venture Capitalists im Detail aussieht; wie man bei der Zusammensetzung seines Startup-Teams vorgehen sollte; in welche Startups sie bei Tomahawk.VC investieren, wieso Feedback von anderen Menschen ein Geschenk ist und über einiges mehr. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Sun, July 03, 2022
#077: In dieser Episode möchte ich Dir das Thema digitaler Minimalismus näher bringen und Dir die Tools und Apps darlegen, die ich oft benutze für ein produktives, einfaches und bewusstes Leben. Du erfährst, wie Du im Dschungel voller Apps und Tools den Überblick behältst, bewusst damit leben kannst und den gezielten Einsatz dieser Technologien förderst, damit Du nach Deinen Wertvorstellungen lebst und Deine Ziele erreichst. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:00:33) Was ist digitaler Minimalismus? (00:08:58) Welche Tools und Apps benutze ich, für ein produktives und einfaches Leben? (00:29:34) Empfehlungen zum Schluss
Sun, June 26, 2022
#076: In dieser Episode spreche ich mit dem Chief Financial Officer der SPAETER Gruppe, Oliver Zell. Er machte seinen Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, absolvierte später eine Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer und arbeitete über zwölf Jahre bei der Prüfungs- und Beratungsunternehmung PricewaterhouseCoopers unter anderem als Senior Manager der Wirtschaftsprüfung. Noch während der Finanzkrise im Jahr 2009 kam er zur SPAETER Gruppe und übernahm das Amt des CFOs. Als CFO führt er den Bereich Finanzen und Human Resources bzw. Administration, mehrerer rechtlich selbstständiger Unternehmen im Bereich Stahl & Metall, Bau und Haustechnik. Eine Unternehmensgruppe mit 700 Mitarbeitern, mit einem jährlichen Umsatz von ca. 500 Mio. Schweizer Franken. Im Podcast sprechen wir über: Was die konkreten Aufgaben eines CFOs sind; wie er als CFO in Krisenzeiten einen kühlen Kopf behält; konstruktiven Austausch unter Arbeitskollegen; Regulierungen im Unternehmertum; zwei spannende Geschichten aus seiner Karriere; drei Dinge für die er bei den Mitarbeitern in Erinnerung bleiben möchte und noch über einiges mehr. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:01:50) Intro: Wer ist Oliver Zell? (00:03:43) Ob es für ihn schon immer klar war, dass er CFO werden möchte (00:12:08) Was die konkreten Aufgaben eines CFO sind (00:20:53) Wie der Karriereweg zum CFO aussehen kann (00:31:13) Was für ein Typ Mensch sollte man sein für den Beruf eines CFO und wie er in Krisenzeiten einen kühlen Kopf behält (00:36:58) Sein Einstieg als CFO bei der SPAETER Gruppe in der Finanzkrise 2009 (00:48:28) Kommunikation unter Arbeitskollegen bei Änderungsvorschlägen und auf was bei Verhandlungen geachtet werden sollte (00:54:43) Empathie und Wirtschaftsprüfung (00:56:32) Unternehmen und Regulierung (01:01:15) Welche Berufe im Finanzbereich in der Zukunft interessant sein können (01:04:26) Zusammenarbeit im Team (01:09:19) Seine persönliche Entwicklung im Beruf, was ihn antreibt und Work-Life-Balance (01:18:41) Umgang mit E-Mails (01:21:09) Zwei spannende Geschichten aus seiner Karriere (01:33:09) Drei Dinge für die er bei den Mitarbeitern in Erinnerung bleiben möchte (01:34:39) Drei Kurzfragen zum Schluss
Sun, June 19, 2022
#075: In dieser Episode spreche ich mit dem Schweizer Unternehmer und Podcast-Host von Swisspreneur, Silvan Krähenbühl. Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Passion für das Unternehmertum und gründetet im Gymnasium sein erstes Unternehmen. Ihn fasziniert es, etwas aus dem Nichts zu erschaffen, eine Idee im Rahmen eines Unternehmens zu verfolgen und dies zusammen mit einem Team in Pläne zu verwandeln, die funktionieren. Zudem hilft er auch anderen Menschen dabei, ihr Unternehmen zu starten und zum Wachsen zu bringen. Dies tut er unter anderem mit Swisspreneur, dem Nummer 1 Business Podcast in der Schweiz. Dort interviewt er die talentiertesten Gründer und Innovatoren der Schweiz im Rahmen von wöchentlichen Episoden. Bis heute (Stand: 20.06.2022) wurden 249 Episoden veröffentlicht. Ebenfalls ist er auch als Startup-Coach für be-advanced, Impact Hub und andere Organisationen tätig oder war tätig. Seine universitäre Ausbildung absolvierte er an der Universität St. Gallen (HSG) in Betriebswirtschaft und übernahm zu dieser Zeit das Amt des Präsidenten des Young Entrepreneurs Clubs. Ein Club mit dem Ziel, das Unternehmertum als Karriereweg zu positionieren. Im Jahr 2015, gleich nach der Universität, startete er als Mitgründer das Unternehmen Gymhopper. Ein Netzwerk, das eigenständige und keiner Kette angehörige Fitnesscenter miteinander verbindet. Die App ermöglicht Dir dann, in vielen Fitnessstudios in der ganzen Schweiz trainieren zu können, ohne zusätzlich anfallende Kosten für den Eintritt. Drei Jahre später konnte er die Firma erfolgreich an die österreichische Unternehmung myclubs verkaufen. Zudem startete er Unicorn Ventures, ein Unternehmen, mit diesem er und seine Teammitglieder neue Geschäftsmodelle strategisch testen, Verkaufsunterstützung, digitale Dienste und praxisnahe Beratung für angehende Unternehmer und Gründer anbieten. Aktuell ist er bei Rentouch, als Enterprise Account Director tätig, um B2B-Unternehmensgeschäfte mit Kunden aus der ganzen Welt abzuschließen. Er lebt in Zürich, Schweiz und liebt es 3–5 Mal pro Woche ins Fitnessstudio zu gehen. In dieser Episode sprechen wir über: wie er seine Passion gefunden hat; sein Produktivitätssystem und digitaler Minimalismus; Swissspreneur, den Nummer 1 Podcast in der Schweiz in der Kategorie Business; die Wichtigkeit der Werte eines Startup-Teams bzw. der einzelnen Mitglieder; wie man ein guter Verkäufer wird; Personal Finance Kurs und noch einiges mehr. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn <
Sun, June 12, 2022
#074: In dieser Episode spreche ich mit Cédric Waldburger und Claude Donzé von dem Risikokapitalfonds Tomahawk.VC . Cédric Waldburger ist schon seit seiner Jugend daran interessiert, Unternehmen aufzubauen. Bis heute hat er erfolgreich Unternehmen in der Kreativ-, Verbraucher- und Blockchain-Branche aufgebaut und verkauft. Die letzte Firma, die er mitgegründet hat, ist DFINITY aus dem Silicon Valley, die bei rund 2 Milliarden CHF bewertet ist und Investitionen von weltbekannten Risikokapitalgebern wie Andreessen Horowitz erhalten hat. Im Jahr 2019 hat er zusammen mit Claude Donzé Tomahawk.VC gegründet. Ein Venture Capital Fonds mit ca. der Größe von 20 Millionen CHF, der in Startups mit einem »global first« Ansatz investiert. Er hat einen Masterabschluss in Elektrotechnik von der ETH Zürich, eine Passion für schwierige Rätsel aller Art und verzichtet auf alles, was nicht essenziell ist – so hat er bereits mehrere Jahre ohne Wohnung gelebt und besitzt heute nur 64 Sachen. Auf YouTube veröffentlicht er Videos über seine Lebensexperimente und gewährt Einblicke in sein Leben als Investor. Claude Donzé hat einen unternehmerischen Hintergrund und war vor Tomahawk.VC im Bereich Private Equity tätig. Durch Investitionen in Unternehmen in der Spätphase hat er gelernt, worauf es in der langen Frist ankommt. Jetzt verbindet er diese Erfahrung mit seiner Neugier für Unternehmen in der Frühphase. Er hat an der Universität St. Gallen einen Master in Accounting & Finance gemacht und ist aktuell Vorstandsmitglied bei NEO Network, einem der größten Studentennetzwerke der Schweiz. Im Podcast sprechen wir unter anderem darüber, wie sie komplexe Dinge verständlich machen; wie sie herausgefunden haben, was sie im Leben wirklich gerne machen; wie die Tätigkeit eines Venture Capitalists im Detail aussieht; wie man bei der Zusammensetzung seines Startup-Teams vorgehen sollte; in welche Startups sie bei Tomahawk.VC investieren, wieso Feedback von anderen Menschen ein Geschenk ist und über einiges mehr. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:03:00) Über ihre Erfahrung eine neue Universität zu besuchen (00:15:23) Wie sie Komplexe Dinge verständlich machen (00:21:24) Work-Life-Balance (00:25:57) Wie sie herausgefunden haben, was sie wirklich gerne im Leben machen (00:33:15) Wie sie sich als Team bei <a href='http://tomahawk.
Bonus · Thu, June 09, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker ausgewählt. Im Ausschnitt erzählt er uns, wie Du ein echter Experte wirst in einem bestimmten Thema respektive Themengebiet und wie Du zu einem USP (Unique Selling Proposition) kommst, mit Deiner Business-Idee. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Als Professor für Marketing lehrt er seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Seit 2021 leitet er den innovativen Fern-Studiengang Online Marketing (B.A.) an der Mobile University. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Professor Bernecker ist auch bekannt aus zahlreichen Funkbeiträgen und Fernsehauftritten. Auf seinem bekannten YouTube-Kanal des Deutschen Instituts für Marketing stellt er Themen, Trends und Grundlagenwissen vor, zu den Disziplinen Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing und Business Development. In der vollständigen Episode sprechen wir unter anderem über: welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche in der Zukunft interessant sein können, welche drei Eigenschaften er als Geschäftsleiter mitbringt, um erfolgreich seine Unternehmen zu führen, seinen Weg zum Professor, wie Du ein guter Redner wirst und einiges mehr. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Mon, June 06, 2022
#073: In dieser Episode spreche ich mit Dr. med. Andres Bircher, dem Enkel von Dr. med. Maximilian Bircher-Benner, der Erfinder des Birchermüeslis. Mit über 45 Jahren Erfahrung als praktizierender Arzt durchlief er einen Großteil der Medizin. Er war Facharzt an Zürcher Universitätskliniken in leitender Position, Chefarzt einer Klinik für Innere Medizin in Zürich und später in der Westschweiz und Leiter des bekannten medizinischen Zentrums Bircher-Benner. Von seinem Grossvater (Dr. med. Maximilian Bircher-Benner), der bei der Behandlung der spanischen Grippe involviert war, lernte er viel und erlangte wertvolle Erkenntnisse. Die Ordnungstherapie bildet dabei die Grundlage all seiner Behandlungen und Erfahrungen der letzten Jahrzehnte. Mit einer Kombination aus Frischsäften und Rohkost hat er hunderten von Menschen wieder ins Leben verholfen. In diesem Podcast erzählt uns Dr. med. Andres Bircher von der Ernährung, als zentraler Faktor für ein gesundes und langes Leben, wo sich die Schulmedizin und die Naturheilkunde verbessern könnte und was die Menschheit aus der Coronapandemie lernen kann respektive was in Zukunft besser gemacht werden sollte in Bezug auf den Umgang mit derartigen Erkrankungen. Abschließend erzählt er aus seiner langjährigen Erfahrung als praktizierender Arzt, was Menschen glücklich und unglücklich macht. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:04:39) Warum sich Dr. med. Andres Bircher in Braunwald im Kanton Glarus (Schweiz) niedergelassen hat (00:07:43) Wichtiger Faktor für ein gesundes und langes Leben (00:11:23) Über seine Handbücher der Edition Bircher-Benner (00:16:15) Die optimale Ernährung (00:24:50) Erläuterung des Zitats: „Die einzige Möglichkeit, einem biologischen System Struktur und Ordnung zu verleihen, ist Information“ von seinem Buch „Handbuch Nr. 4 für Frischsäfte, Rohkost und Früchtespeisen“ (00:39:28) Verbesserungspunkte in der klassischen Schulmedizin und in der Naturheilkunde (00:51:54) Was die Menschheit aus der Coronapandemie lernen kann und was in Zukunft besser gemacht werden sollte in Bezug auf den Umgang mit derartigen Erkrankungen (01:03:24) Bücher bzw. Literaturbereiche, die ihn maßgeblich geprägt haben (01:07:29) Über glückliche und unglückliche Menschen (01:09:37) Wie Du Dr. med. Andres Bircher unterstützen kannst Hinweis: Dr. med. Andres Bircher legt dabei seine Sichtweise zur Gesundheit dar. Seine Empfehlungen sind sorgfältig erwogen und geprüft. Diese Episo
Sun, May 29, 2022
#072: Heute spreche ich mit Mental-Coach und Autor Michael Dettwiler. Viele Jahre lebte Michael ein glückliches Leben mit körperlicher Gesundheit, einer bezaubernden Familie und bestem Einkommen. Jedoch das Leben verlief anders als erwartet und er musste auf schmerzhafte Weise lernen, dass Glück nicht unendlich ist. Er geriet unverhofft in eine Abwärtsspirale und war innert Kürze an seinem tiefsten Punkt des Lebens angekommen. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen folgte, mit der Konsequenz durch Zeiten der Kraftlosigkeit und Depression gehen zu müssen. Jedoch fand er einen Weg, sich aus dieser Lebenskrise zu befreien. Er lernte aus seinen Erfahrungen und arbeitet heute als erfolgreicher Mental-Coach. In diesem Podcast erzählt Michael Dettwiler sehr offen und hautnah von seiner bewegenden Geschichte respektive wie er zwischen Liebe und Trennung, zwischen Karriere und Arbeitslosigkeit wieder aus seiner Lebenskrise herausgefunden hat. Des Weiteren sprechen wir über seine Teilnahme bei der TV-Show „The Biggest Loser“; seine Tätigkeit als Mental-Coach, wie wir uns mit regelmäßigen Routinen selbst reflektieren; wie man einen Mentor findet; und noch über einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher und Personen, die Timestamps und Links zu Michael Dettwiler findest Du in den Shownotes. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:05:05) Die Geschichte von Michael Dettwiler: Wie er aus dem Tiefpunkt seines Lebens wieder herausgefunden hat (00:30:37) Wie wir uns selbst reflektieren: tägliche Routinen, Gefühle, Dankbarkeit (00:50:30) Gewissen und innere Stimme (00:54:36) Seine Teilnahme bei der TV-Show „The Biggest Loser“, Gewicht abnehmen und Ernährung (01:09:54) Selbstliebe (01:14:38) Was er tut, um produktiv zu arbeiten und die Wichtigkeit von Pausen (01:29:20) Wie seine Meditationsroutine aktuell aussieht, Deep-Work und Kommunikation (01:38:49) Wie er seinen Mentor gefunden hat (01:42:22) Wie wird man Coach, welche Fähigkeiten sollte man mitbringen und generelles über Coachings? (02:01:35) Für welche Lektionen er bei den Menschen in Erinnerung bleiben möchte
Sun, May 22, 2022
#071: In dieser Episode beantworten Leon Anselmann (Experte für Präventiv- und Sporternährung, Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung) und ich Fragen rund um das Thema Gesundheit. Heute geht es um folgende Fragen: Was Du tun kannst, wenn Du keine Zeit hast ins Fitnessstudio zu gehen; was der wichtigste Bestandteil unserer Morgenroutine ist; wie Du während dem Training (Kraft-/Ausdauertraining) bzw. während einer Übung atmen solltest; wie Du es schaffst, weniger Zucker zu essen; was die aus unserer Sicht beste Übung für die Brust ist bzw. ob es die überhaupt gibt und was unsere Lieblings-Superfoods sind. Die Timestamps zu den einzelnen Fragen findest Du weiter unten. Mehr zu dieser Episode findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:01:45) Frage 1: Ich habe keine Zeit ins Fitnessstudio zu gehen, was kann ich tun? (00:11:38) Frage 2: Was ist der wichtigste Bestandteil Deiner gesunden Morgenroutine, den Du auf keinen Fall weglassen möchtest? (00:24:51) Frage 3: Wie sollte ich während dem Training (Kraft-/Ausdauerdauer) bzw. während einer Übung richtig atmen? (00:31:50): Frage 4: Wie schaffe ich es, weniger Zucker zu essen? (00:42:21) Frage 5: Was ist aus Eurer Sicht die beste Übung für die Brust? (00:55:41) Frage 6: Was sind Deine Lieblingssupperfoods? (01:00:47) Takeaways Hinweis: Wir berichten in dieser Episode von Tipps und Tricks aus dem Bereich Gesundheit, die für uns funktionieren. Das bedeutet leider nicht, dass diese für jeden funktionieren. Es ist daher immer wichtig, auf das eigene Gefühl zu hören. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Sämtliche Empfehlungen in dieser Episode stellen unsere Sicht auf die Dinge dar bzw. wie wir diese Dinge angehen würden. Diese Episode kann keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung von uns in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Sun, May 15, 2022
#070: In dieser Episode durfte ich Prof. Dr. Stephan Geisler alias der Fitnessprofessor als Gast begrüßen. Er ist Sportwissenschaftler und Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf. An derselben Hochschule ist er ebenfalls Vizepräsident für Forschung und Lehre und Leiter der Fachbereiche Fitness und Gesundheit. Des Weiteren ist er Dozent für Olympisches Gewichtheben an der Deutschen Sporthochschule Köln, Lehrbuchautor und Reviewer verschiedener internationaler Fachmagazine. Auf seinem beliebten YouTube-Kanal „Fitnessprofessor“, der über 42500 Abonnenten verzeichnen kann, veröffentlicht er regelmäßig Videos, in denen er Themen rund um den Bereich Fitness vorstellt. Dort räumt er mit Mythen auf, stellt Studien vor und liefert umsetzbare Tipps und Tricks für Jedermann. Er ist auch bekannt aus zahlreichen Fernsehauftritten. In der Episode sprechen wir über die Fragen, ob Kinder Krafttraining betreiben sollten und wie man effektiv Muskeln aufbauen kann. Des Weiteren erzählt uns Professor Geisler von drei großen Mythen rund um das Krafttraining und natürlich noch einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher, die Timestamps und Links zu Professor Geisler findest Du in den Shownotes. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:02:42) Sein Weg zum Professor für Fitness und Gesundheit (00:05:33) Entwicklung des Studiengangs „Dualer Bachelor Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ (00:10:42) Takeaways seiner Diplomarbeit „Verletzungen und Überlastungsschäden im Fitnesssport“ (00:17:57) Seine Promotion über „Analyse molekularer Mechanismen trainingsbedingter Skelettmuskeladaptation“ (00:19:12) Entstehung und Entwicklung seines YouTube-Kanals „Fitnessprofessor“ (00:25:05) Wie baue ich effektiv Muskeln auf und sein neues Buch „Hypertrophietraining: Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau“ (00:32:32) Über den dritten Fitnesswissenschaftskongress (16. – 17. September 2022; Goethe-Universität Frankfurt am Main) (00:35:16) Sollten Kinder Krafttraining betreiben? (00:39:00) Muskelaufbau bzw. Krafttraining bei Frauen (00:44:40) Wie sollte ich trainieren, wenn ich älter werde und welche Vorteile das Krafttraining für das Leben bietet (00:54:37) Wissenschaftliches Arbeiten und Resultate seiner Forschungsarbeiten (01:04:15) Wie stellt Professor Geisler sicher, dass er auf dem aktuellsten Wis
Sun, May 08, 2022
#069: In dieser Episode beantworten Leon Anselmann (Experte für Präventiv- und Sporternährung, Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung) und ich Fragen rund um das Thema Gesundheit. Darunter Fragen bzw. Antworten zu folgendem: Ob aus unserer Sicht die Einnahme von Supplements bzw. Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ist und wenn ja, welche unsere Top Supplements sind; was Du tun kannst, wenn Du gerne Schokolade isst und nicht auf sie verzichten möchtest und was aus unserer Sicht häufige Fehler sind, die in Fitnessstudios gemacht werden. Die Timestamps zu den einzelnen Fragen findest Du weiter unten. Mehr zu dieser Episode findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:01:52) Frage 1: Machen aus eurer Sicht Supplements Sinn, wenn ja, welche sind eure Top Supplements? (00:18:11) Frage 2: Was kann ich tun, wenn ich nicht auf Schokolade verzichten möchte? (00:25:03) Frage 3: Was sind häufige Fehler, die in Fitnessstudios gemacht wird? (00:48:58) Takeaways Hinweis: Wir berichten in dieser Episode von Tipps und Tricks aus dem Bereich Gesundheit, die für uns funktionieren. Das bedeutet leider nicht, dass diese für jeden funktionieren. Es ist daher immer wichtig, auf das eigene Gefühl zu hören. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Sämtliche Empfehlungen in dieser Episode stellen unsere Sicht auf die Dinge dar bzw. wie wir diese Dinge angehen würden. Diese Episode kann keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung von uns in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Sun, May 01, 2022
#068: In dieser Episode spreche ich mit dem deutschen Wirtschaftswissenschaftler und Marketingunternehmer Prof. Dr. Michael Bernecker. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing in Köln und der Digitalagentur milaTEC sowie Aufsichtsratsvorsitzender der YouMagnus AG. Als Marketingprofi forscht, berät und trainiert er im Kompetenzfeld Marketing & Vertrieb. Sein unternehmerisches Profil hat er sich als Geschäftsführer und Vorstand verschiedener Marketingunternehmen angeeignet. Sowohl als Geschäftsführer eines Marktforschungsunternehmens als auch als Vorstand einer Werbeagentur hat er ein umfangreiches managementorientiertes Erfahrungswissen erworben. Als Professor für Marketing lehrt er seit mehr als 20 Jahren an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Seit 2021 leitet er den innovativen Fern-Studiengang Online Marketing (B.A.) an der Mobile University. Mehrere Buchveröffentlichungen, die mittlerweile als Standardwerke gelten, und Fachbeiträge stützen diese Kompetenz. Als Referent tritt er hierzu auf Kongressen und Messen auf. Seine Expertise wird auch von den Medien genutzt. Professor Bernecker ist auch bekannt aus zahlreichen Funkbeiträgen und Fernsehauftritten. Auf seinem bekannten YouTube-Kanal des Deutschen Instituts für Marketing stellt er Themen, Trends und Grundlagenwissen vor, zu den Disziplinen Marketing, Online Marketing, Social Media Marketing und Business Development. Wir sprechen unter anderem darüber, wie Du Deine Berufung und Nische finden kannst, welche Geschäftsmodelle bzw. Geschäftsbereiche in der Zukunft interessant sein können, welche drei Eigenschaften er als Geschäftsleiter mitbringt, um erfolgreich seine Unternehmen zu führen und einiges mehr. Übrigens, sämtliche angesprochenen Bücher, die Timestamps und Links zu Professor Bernecker findest Du in den Shownotes. Viel Spaß mit dem Podcast! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:03:20) Wie kam er dazu, eine akademische und unternehmerische Karriere anzustreben und warum gerade im Bereich Marketing? (00:10:33) Wie lernt er von anderen Menschen? (00:13:15) Wie finde ich meine Berufung bzw. wie finde ich meine Nische? (00:21:27) Sein Weg zum Professor. (00:27:55) Wie bin ich im professionellen und im privaten Leben bzw. Familienleben erfolgreich? (00:31:25) Wie kam es zustande, dass er das Deutsche Institut für Marketing gestartet hat und wie er es weiterentwickelt hat? (00:44:18) Unternehmenswachstum: Seine Ansicht dazu und wie Wachstum in sein
Bonus · Fri, April 29, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds - Special Values“, Dr. Markus Elsässer ausgewählt. Im Ausschnitt erzählt er uns von seiner Erfahrung, wie er als Valueinvestor erfolgreich durch Krisen gekommen ist und dabei noch gestärkt herausgegangen ist. Dr. Markus Elsässer wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Markus Elsässer eine amüsante Geschichte in dieser Episode. Er absolvierte seine Industriekarriere in verschiedenen Ländern. Er arbeitete als Finanzdirektor bei Dow Chemical Deutschland, in Sydney als General Manager für Benckiser und in Singapur als Managing Director Asia-Pacific für die Storck Gruppe. Seit dem Jahr 1998 ist er als selbständiger Investor und Fondsberater tätig. Er ist Gründer der ME-Fonds, die er seit mehr als 18 Jahren betreut. Des Weiteren war er viele Jahre als Mitglied in Beiräten von einflussreichen Industriefamilien tätig. Einige Jahre arbeitete er eng mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte zusammen und sorgte mit ihm bei einigen Unternehmen für eine erhebliche Wertsteigerung. Mehr dazu in dieser Episode. Sein Anlagestil zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für die Geschäftswelt und ihre globalen Zusammenhänge aus. Als einer von Wenigen vereint er praktische Führungserfahrung in der Industrie auch in fremden Kulturen, mit fundiertem Finanzwissen. Er kommt auf über 40 Jahre Berufserfahrung und ist mit großer Passion ein bewusst unabhängiger Investor. Er ist Autor des Bestsellers «Des klugen Investors Handbuch» und von dem Buch «Dieses Buch ist bares Geld wert». Über seine Bücher erzählt er auch in dieser Episode. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Sun, April 24, 2022
#067: In dieser Episode beantworten Leon Anselmann (Experte für Präventiv- und Sporternährung, Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung) und ich Fragen rund um das Thema Gesundheit. Darunter Fragen bzw. Antworten zu folgendem: was Du tun kannst, wenn Dich das Thema Gesundheit überwältigt und Du zu viel aufs Mal willst; wie Du zu Deinem Sixpack für den Sommer kommst; was Du tun kannst, wenn Du viel über Gesundheit weißt, jedoch es bei der Umsetzung hapert und wie Du nachhaltig Deine gesundheitsbezogenen Gewohnheiten aufbauen kannst. Die Timestamps zu den einzelnen Fragen findest Du weiter unten. Mehr zu dieser Episode findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:04:04) Frage 1: Was würdest Du jemandem empfehlen, der zu viel aufs mal will und dann überwältigt ist beim Thema Gesundheit? (00:11:49) Frage 2: Wie komm ich zu meinem Sixpack für den Sommer? (00:19:40) Frage 3: Ich weiß sehr viel über Gesundheit, aber bei mir hapert es bei der Umsetzung. Was kann ich tun? (00:30:00) Frage 4: Wie bekomme ich ein Gefühl dafür, wie viele Kalorien verschiedene Lebensmittel haben? (00:38:25) Frage 5: Inwiefern ist Gesundheit mit Leistung/Fortschritt zu vereinbaren? Geht das überhaupt oder ist für Gesundheitstraining eher wichtig, sich gut zu fühlen, egal, was irgendwelche Zahlen sagen? (00:45:42) Frage 6: Wie ändere ich nachhaltig meine gesundheitsbezogenen Gewohnheiten? (01:02:45) Wie Du Leon Anselmann unterstützen kannst bzw. seine Kontaktdaten. Hinweis: Wir berichten in dieser Episode von Tipps und Tricks aus dem Bereich Gesundheit, die für uns funktionieren. Das bedeutet leider nicht, dass diese für jeden funktionieren. Es ist daher immer wichtig, auf das eigene Gefühl zu hören. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Sämtliche Empfehlungen in dieser Episode stellen unsere Sicht auf die Dinge dar bzw. wie wir diese Dinge angehen würden. Diese Episode kann keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung von uns in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Sun, April 17, 2022
#066: Ordnung und Chaos sind ähnlich wie die daoistischen Prinzipien von Yin und Yang. In Petersons letztem Buch legte er 12 Regeln dar, die als Mittel gegen das Chaos dienen sollten. 12 Regeln, die einem in einer chaotischen Welt helfen sollten, sich zurechtzufinden. In seinem neuesten Buch „Beyond Order“ geht er einen Schritt weiter und legt nach denselben Rahmenbedingungen, 12 weitere Regeln für das Leben dar, welche dem Thema bzw. der Frage nachgehen, wie man den Gefahren, die ein Übermaß an Ordnung und Kontrolle mit sich bringt, geschickt aus dem Weg gehen kann. Falls Du Dr. Jordan B. Peterson noch nicht kennst, er ist ein kanadischer klinischer Psychologe, emeritierte Professor an der Universität von Toronto (Kanada), internationaler Bestsellerautor und hat online Millionen von Follower, die seine Arbeit verfolgen. Dies eine unvollständige Auflistung, von den Dingen, denen er nachgeht oder nachging. Links, um mehr über ihn zu erfahren, findest Du in den Shownotes. Ich möchte anmerken, dass diese Zusammenfassung bzw. Episode nur an der Oberfläche der Inhalte des Buches kratzt und eine inoffizielle Zusammenfassung ist, die ich selbst, im Beizug von dem originalen Buch und Internetressourcen, erstellt habe. Um vollständig sämtliche Inhalte bzw. Regeln verstehen zu können, die Details zu erfahren und möglichst viel daraus lernen zu können, würde ich Dir empfehlen, das Buch zu kaufen. Mit anderen Worten, diese Episode ersetzt nicht das eigentliche Buch zu lesen. Den Kauflink zum Buch findest Du in den Shownotes. Übrigens, so unterstützt Du mich und meine Arbeit, da im Falle einer Kaufentscheidung eine kleine Provision von Amazon an mich ausgeschüttet wird. Dich erwartet nun eine Zusammenfassung der 12 Regeln, jeweils ein bis zwei unterstützende Zitate dazu und zum Schluss noch eine kurze Rezension. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Bonus · Wed, April 13, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit Thomas Freuler, CEO der SPAETER Gruppe, ausgewählt. Dabei erzählt er uns, was sein Geheimnis ist, positiv durch das Leben zu gehen und stets gut gelaunt zu sein. Als Chief Executive Officer (CEO) der SPAETER Gruppe führt er mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen im Bereich Stahl & Metall, Bau und Haustechnik, mit 700 Mitarbeitenden und mit einem jährlichen Umsatz von 500 Mio. Schweizer Franken. Seit er im Jahr 2017 CEO wurde, konnte Freuler deutliche Verbesserungen der Profitabilität und dem Return on Investment erreichen, überarbeitete die strategische Ausrichtung und Organisation und erreichte die angestrebten kurz- und langfristigen Ziele der Alleinaktionärin. Neben seiner Tätigkeit als CEO bei SPAETER ist er Gründungsmitglied der SCAUT, „ein Kompetenzzentrum, das sich mit innovativen Konzepten und Lösungen zur Nutzung des untertägigen Raums beschäftigt und die Entwicklung neuer Technologie-Anwendungen vorantreibt“, Präsident des Schweizerischen Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes und Vorstandsmitglied von Handel Schweiz. Als Teilhaber eines Start-ups im Bereich Medizinaltechnik behält er auch die Zukunft im Blick und bildet sich auch weiter, mit etwa einem Executive MBA an der Hochschule St. Gallen (HSG). Im vollständigen Gespräch sprechen wir darüber, welche Denkschule die Ausbildung als Bauingenieur an der ETH ihm mitgab und welches Videospiel er spielt, respektive gespielt hat. Abschließend gibt er uns noch drei Lektionen aus seinem Leben mit und natürlich noch einiges mehr erfährst Du in dieser Episode. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Sun, April 03, 2022
#065: „Wenn Sie in einer Kategorie nicht der Erste sein können, erstellen Sie eine neue Kategorie, in der Sie der Erste sein können.“ - Ein Zitat aus dem Buch The 22 Immutable Laws of Marketing von Al Ries und Jack Trout, um das es heute gehen wird. Genauer gesagt um das zweite Kapitel The Law of the Category. Bist Du dabei herauszufinden, wie Du Dein Business starten kannst, hast jedoch noch nicht die ultimative Idee, mit der Du den Markt erobern willst, dann könnte Dir womöglich das Gesetz der Kategorie weiterhelfen. Diese Episode sollte Dir einen Denkanstoß mitgeben, wie Du Dich mit Deinem Business, Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung am Markt von den anderen Mitbewerbern differenzierst respektive abgrenzt. Sämtliche verwendeten Quellen findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Bonus · Sun, March 27, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit der Diplom-Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin Jutta Suffner über das Thema Wasser ausgewählt. Sie erzählt uns dabei mehr über die Qualität des Leitungswassers, Wasser aus PET-Flaschen, Wasser aus Glasflaschen und welches Wassersystem sie verwendet. Jutta Suffner hat über 35 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: „Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung“. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische Herzmuskelentzündung und war mehrere Jahre außer Gefecht gesetzt. Im Nachhinein meint sie, war das die beste Erfahrung ihres Lebens. Dabei erkannte sie, dass neben der Schulmedizin und Naturheilkunde weitere medizinische Ansätze existieren, nämlich die Informations- und Quantenmedizin. Dazu sagt sie weiter: „In Kombination mit Forschungen aus der Welt der Neurologie und Epigenetik zeigen sie, dass wir Menschen ein unendliches Potenzial besitzen“. Diese Erfahrungen, kombiniert mit der optimalen Vitalstoffversorgung und weiteren Behandlungsmethoden haben ihr trotz gegenteiliger Prognose zu völliger Gesundheit verholfen. Als Brückenbauerin von der Schulmedizin über die Komplementärmedizin bis hin zur Energie-, Information- und Quantenmedizin bringt sie diese Bereiche auf einfache und verständliche Art den Leuten näher. Jutta Suffner hat sich ausgiebig mit der wilden Heidelbeere bzw. Blaubeere auseinandergesetzt, eine Pflanze, die uralte Informationen in sich birgt und sich über Jahrtausenden zu einer der anpassungsfähigsten Pflanzen entwickelt hat. Sie ist auch Entwicklerin von eigenen Nahrungsergänzungsmitteln. Links Ganze Episode hier anhören / Shownotes Meinen Newsletter abonnieren Instagram Facebook LinkedIn
Bonus · Tue, March 22, 2022
In den Highlight-Episoden meines Podcasts teile ich mit Dir meine Lieblingsmomente aus den früheren Episoden von Catch The Zenith. In diesem Highlight habe ich einen Ausschnitt aus dem Gespräch mit dem Unternehmer, Life-Sciences-Investor und Verwaltungsratspräsidenten der HIAG Dr. Felix Grisard ausgewählt. Dr. Grisard hatte bis heute eine beeindruckende Karriere hingelegt. Unter anderem baute er seinen Familientrieb von einem Holzunternehmen in ein Unternehmen um, das sich auf die Aufwertung von großen Arealen fokussierte. Dazu baute er auch ein Private-Equity-Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit auf. In diesem Ausschnitt gibt er uns drei Takeaways, drei Leitsätze aus seinem Leben mit. Aktuell bekleidet er unter anderem das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von der HIAG, einem Unternehmen, das sich mit der Aufwertung von großen Arealen in der Schweiz beschäftigt und von dem MTIP, ein wachsender paneuropäischer Healthtech-Wachstumsinvestor, der „in Unternehmen der digitalen Gesundheit und der digitalen vernetzten Medizintechnik investiert, deren Angebote einen klaren gesundheitsbezogenen und wirtschaftlichen Nutzen anbieten". Des Weiteren ist Grisard ein erfahrener Private-Equity- und Life-Scinces-Investor, ist tätig als Berater für Holland Private Equity und unterstützt als Mitglied des Beirates der Universität St. Gallen (HSG) die Hochschule „bei strategischen Fragestellungen und zukunftsweisenden universitären Projekten". Nachdem er Betriebswirtschaft studierte und in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) promovierte, stieg er bei der Boston Consulting Group in das Arbeitsleben ein und verbrachte dort zwei Jahre. Danach fing er im Jahr 1998 als COO (Chief Operating Officer) bei seinem Familienunternehmen, der HIAG Holding Gruppe an, stieg auch in den Verwaltungsrat ein und übernahm wenige Jahre später von seinem Vater, im Alter von 33 Jahren, das Amt des CEO (Chief Executive Officer). In seiner Tätigkeit bei der HIAG baute er den großen Konzern der Holzindustrie in ein börsennotiertes Unternehmen um, mit einem erfolgreichen Börsengang im Jahr 2014. Einhergehend mit dem Wandel des Geschäftsgebietes wurde die Firma umgetauft in die HIAG Immobilien Holding. Mit dem Wandel fokussierte sich die HIAG von nun an auf die Aufwertung von großen Arealen und gehört heute zu den größten Arealentwicklern in der Schweiz. Das Unternehmen gilt gemäß dem Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ als einer der größten Grundstückbesitzer der Schweiz. In den letzten Jahren baute er auch das Schweizer Private-Equity-Unternehmen, MTIP, auf, das als Investor den Schwerpunkt auf innovative europäische Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit setzt. Highlight Links Ganze Episode mit Dr. Felix Grisard anhören: CTZ 056: Dr. Felix Grisard, Verwaltungsratspräsident der HIAG über Wandel von Bildung, Digitalisierung, Erfolg im Business, B
Mon, March 21, 2022
In dieser Episode möchte ich Dir die 85%-Regel näher bringen. Genauer gesagt, erzähle ich Dir die Idee hinter dieser Regel und inwiefern sie für Dein Leben interessant sein kann, um eine höhere Performance an den Tag zu legen, sich dabei nicht zu übernehmen und langfristig abzuliefern. Auf diese Regel bin ich in einer Episode der „The Tim Ferriss Show“ gestoßen, bei der Ferriss (Der Autor von „Die 4-Stunden-Woche“) mit dem australischen Schauspieler, Filmproduzent und Sänger Hugh Jackman spricht. Dort berichtet Jackman von der „85% Rule“, um welche es in dieser Episode geht. Übrigens, ein Gespräch, dass ich Dir auf jeden Fall empfehlen würde anzuhören, wenn Du daran interessiert bist, wie Jackman zu seinem Erfolg gekommen ist und was ihm dabei geholfen hat. Hier kannst Du Dir die ganze Episode anhören: Hugh Jackman on Best Decisions, Daily Routines, The 85% Rule, Favorite Exercises, Mind Training, and Much More (#444) Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, March 14, 2022
#063: In dieser Episode möchte ich dir 9 Gewohnheiten darlegen, denen erfolgreiche Studenten nachgehen. 9 Gewohnheiten, welche Dir dabei helfen können, konstant zu performen und gute Leistungen an der Universität zu erbringen. Nachdem ich das Gymnasium abgeschlossen hatte und das erste Semester an der Universität absolviert hatte, realisierte ich, dass ich fundamental etwas verändern musste, wenn ich erfolgreich durch die weiteren Semester schreiten möchte. Ich fing also an, von erfolgreichen Studenten zu lernen, schaute, was diese Personen anders machten und fing an, die Gewohnheiten in mein Leben zu implementieren. Dabei realisierte ich eines, dass die High-Performance-Studenten nicht einfach nur mehr lernten und härter arbeiteten, sondern vor allem auch smarter. Mehr dazu erfährst Du in dieser Episode. Diese dargelegten Gewohnheiten stammen aus den Erfahrungen von erfolgreichen Kommilitonen, die ich kenne, von hervorragenden YouTubern, die ihre Erfahrungen und Lektionen online geteilt haben und aus meinen Erfahrungen. Diese Gewohnheiten haben mir dabei geholfen, erfolgreich mein Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften in sechs Semestern abzuschließen. Zudem Leistungssteigerungen zu realisieren und bis zu 42 Kreditpunkte pro Semester zu erreichen. Ich möchte auch noch klarstellen, dass diese Episode dafür da ist Dich zu motivieren und zu inspirieren. Die Botschaft ist nicht, 18 Stunden am Tag für die Universität zu arbeiten, 4 Stunden zu schlafen, kein Sozialleben zu haben und sich bis zum Umfallen zu verausgaben. Das ist definitiv nicht der Sinn und Zweck dieser Sache und sollte nicht so verstanden werden. Gehe Deinen Weg, sei glücklich dabei und genieße Deine Jugend. Wir haben ein Leben. Wir sind somit nur einmal jung. Wenn es aber Zeit ist für die Uni zu arbeiten bzw. zu lernen, dann gib Vollgas und zeige, was Du kannst. Stelle Dich neuen Herausforderungen, fordere Dich, überwinde Deine Ängste, starte ein Business, aber behalte bitte immer Deine körperliche und geistige Gesundheit im Auge. Bitte merke Dir das! Gebe mir gerne Feedback zu diesen Gewohnheiten in der Kommentarsektion unter den Shownotes. Teile mir auch gerne mit, was Dir in Deinem Studium geholfen hat, Erfolge zu feiern. Sämtliche Links zu dieser Episode findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro (00:03:39) Meine Geschichte (00:09:32) 1. Gewohnheit: Konstant lernen und arbeiten für die Universität <
Sun, March 06, 2022
#062: Was meint Mo Gawdat mit Glück ist unser Grundzustand und wie können wir dauerhaft Glücklichsein? Das erfährst Du in der 62. Ausgabe des Catch The Zenith Podcasts. In dieser Episode möchte ich Dir das Buch Die Formel für Glück von Mo Gawdat zusammenfassen und Dir die aus meiner Sicht interessantesten Punkte mitgeben. Das Buch setzt sich mit der Frage, wie man wirklich dauerhaft glücklich sein kann, auseinander. Als ausgebildeter Ingenieur geht der Autor sehr analytisch an die Thematik des Glücks heran, was es bei diesem emotionalen Thema spannend macht. Das Buch ist für mich darum interessant, weil es das Thema Glück auf verständliche, einfache, humorvolle und strukturierte Art und Weise aufschlüsselt und den Lesern näher bringt. Mo Gawdat ist der ehemalige Chief Business Officer von Google X, eine Forschungsabteilung des US-amerikanischen Unternehmens Alphabet Inc.. Als gelernter Ingenieur ist er geprägt von analytischem Denken, was in diesem Buch in positiver Weise zum Ausdruck kommt. Zusammen mit diesem Buch ist das Ziel entstanden eine Milliarde Menschen glücklich zu machen respektive ihnen diese Glücksbotschaft näherzubringen. Gawdat betreibt auch einen eigenen Podcast, der sich Slo Mo nennt. Dort interviewt er regelmäßig interessante Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Themengebieten und möchte deren Leben erforschen. Sämtliche Links von Mo Gawdat (Buch, Website, Podcast) findest Du in den Shownotes. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Timestamps (00:00:00) Intro „Die Formel für Glück“ von Mo Gawdat (00:01:30) Zenit-Montag-Newsletter (00:03:44) Einleitung (00:07:47) Was ist Glück und woher kommt das Unglück? (00:10:20) 1. Illusion: Gedanken - Die kleine Stimme in unserem Kopf (00:12:43) 2. Illusion: Selbst - Wer bist Du? (00:15:50) 3. Illusion: Wissen - Was weißt Du? (00:18:40) 4. Illusion: Zeit - Die Absolutheit der Zeit (00:22:47) 5. Illusion: Kontrolle - Kontrolle über das Leben (00:26:10) 6. Illusion: Angst - Überbewertung von Ängsten (00:32:00) Einführung: 7 blinde Flecken (00:34:57) 1. blinder Fleck: Filter - Filter unserer Wahrnehmung (00:35:04) 2. blinder Fleck: Annahmen - Lücken füllen durch Annahmen (00:36:30) 3. blinder Fleck: Prophezeiungen - Vorhersagen (00:38:30) 4. blinder Fleck: Erinnerungen - Deine Erinnerungen (00:40:08) 5. blinder Fleck: Zuweisungen - Etiketten (00:41:05) 6. blinder Fleck: Emotionen - Rational/Irra
Mon, February 28, 2022
#061: Timeblocking oder auch Timeboxing genannt ist eine mittlerweile weitverbreitet Zeit-Management-Methode, die von bekannten Persönlichkeiten wie Tesla-CEO Elon Musk oder Bestsellerautor Cal Newport verwendet wird. In dieser Episode erfährst Du, was genau Timeblocking ist, wie ich diese Methode nutze, respektive wie mein konkreter Workflow damit aussieht und wieso ich sie verwende. Sämtliche Quellen dazu findest Du in den unten aufgelisteten Shownotes. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, February 21, 2022
#060: In dieser Episode spreche ich mit dem Physiotherapeuten Philipp Spreng. Er ist ausgebildeter Physiotherapeut MAS (Master of Advanced Studies), Sportphysiotherapeut ESP (European Sports Physiotherapy) und Manualtherapeut Maitland. Seit 2006 ist er als Selbstständiger tätig im Medical Fitness Team Basel und mittlerweile dort auch Teilhaber und Mitglied der Geschäftsleitung. Im Gespräch erzählt er uns, was eigentlich genau Physiotherapie ist und welches Ziel sie verfolgt; er unterstreicht die Wichtigkeit der evidenzbasierten Physiotherapie und zeigt auf, welche Karrieremöglichkeiten mit dem Beruf eines Physiotherapeuten einhergehen können. Des Weiteren sprechen wir über die Kommunikation in der Behandlungen von Patienten; verschiedene Behandlungsformen; die Individualität der Behandlungsfälle; wie eine Physiotherapie bei Phillip Spreng abläuft respektive, was man erwarten kann und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte für den Beruf. Er gibt uns zudem auch einen Einblick in die aktuelle Diskussion des Direktzugangs zur Physiotherapie ohne ärztliche Verordnung und gegen Ende des Gespräches erzählt er noch von schönen Momenten als Physiotherapeut. Viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, February 14, 2022
#059: Wie können wir nach einem Arbeitstag zur Ruhe kommen, ohne dass einem arbeitsbezogene Gedanken und Sorgen im Kopf herumschwirren? Eine Antwort auf diese Frage könnte das Ritual „Schedule Shutdown Complete“ von dem Autor von „Deep Work“ („Konzentriert Arbeiten“) Cal Newport liefern. Mit diesem Ritual soll es uns möglich sein, einen klaren Schlussstrich ziehen zu können, wann fertig ist mit Arbeit respektive, wann die Freizeit beginnt. Zum einen können wir dadurch unsere Stress auslösenden Gedanken, bezogen auf die Arbeit, und Ängste, die am Abend oder Morgen vor der Arbeit auftreten (wie „Vielleicht habe ich etwas vergessen?“ oder „Ich muss doch das noch erledigen!“) reduzieren. Auch wenn wir nicht gestresst sind, ist es in unserem Interesse, das meiste aus unserer Regenerationszeit herauszuholen und darum wohl möglich sinnvoll, diesem Ritual eine Chance zu geben. In dieser Folge erfährst Du, wie dieses Ritual aufgebaut sein kann, wie Du nach Ausführung des Rituals mit aufkommenden arbeitsbezogenen Gedanken umgehen kannst und wie Du anhand eines dreiteiligen Konzepts, mit Deinem eigenen Ritual aufkommen kannst. Abschließend lade ich Dich noch auf eine 14-Tage-Challenge ein. Die Links zu einigen erwähnten Dinge in dieser Episode, findest Du in den Shownotes, welche Du mit dem unten stehenden Link aufrufen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, February 07, 2022
#058: In dieser Episode spreche ich mit der Bloggerin, Autorin und Softwareentwicklerin Jasmin Schindler. Jasmin ist seit 2014 selbstständig und aktuell vor allem als Softwareentwicklerin tätig. Gesamthaft kommt sie auf über 13 Jahre Erfahrung im Bereich Online Marketing, E-Commerce und Blogs und unterstützt Kunden im Bereich SEM (Search Engine Marketing) mit Google Ads, SEO (Search Engine Optimization) und UX (User Experience). Zudem betreibt sie den Blog „Healthy Habits“, der sich an Menschen richtet, „die eigentlich glücklich sein müssten“ (mehr dazu in der Episode) und veröffentlicht dort Artikel über die Themen Ernährung und Bewegung und aktuell vorwiegend über emotionales Wohlbefinden und geistiges Wachstum. Gleichzeitig betreibt sie auch den bekannten Blog Packlisten.org , der im Jahr 2019 mehr als 1.4 Millionen eindeutige Besucher verzeichnen konnte. Dort schreibt sie übers Reisen und Kofferpacken respektive findest Du dort zahlreiche Listen für unterschiedlichste Reisezwecke. Als (Co-)Autorin veröffentlichte sie unter anderem Bücher über gesunde Ernährung, Hochsensibilität, Bewegung und Abnehmen. Im Gespräch erzählt uns Jasmin, wie sie zum Online Marketing gekommen ist; was bei ihr zu einer Arbeitsüberlastung geführt hat und wie sie erfolgreich aus dieser Situation gefunden hat; wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich gemeistert hat; wie man in die Softwareentwicklung einsteigen kann; wie sie sich Coden beigebracht hat; über die Kraft von Geschichten; mit welchen Mitteln sie sich beim Schreiben ihrer Texte verbessern konnte; wie sich ihr Bewusstsein für die Ernährung über die Zeit hinweg verändert hat; über den Sport im „Bootcamp“; was die Kernaussage ihres Buches „Gestatten: Hochsensibel: Wie hochsensible Menschen den Alltag meistern“ ist und noch einiges mehr. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, January 31, 2022
#057: In dieser Episode spreche ich mit der Diplom-Ingenieurin für Bio-Medizin und Expertin für chronische Gesundheit, Jutta Suffner über das Thema Wasser. Genauer gesagt sprechen wir über Auswirkungen auf den Körper, wenn man zu wenig Wasser trinkt, wie viel Wasser man am Tag benötigt, ob man sich auf sein Durstgefühl verlassen sollte oder präventiv schon genügend Wasser trinken sollte, die Qualität von Leitungswasser und Wasser aus PET-Flaschen und welches Wassersystem bzw. Filtersystem Jutta Suffner verwendet. Sämtliche Links zu den in der Episode angesprochenen Produkte findest Du in den Shownotes, die Du mit dem unten stehenden Link aufrufen kannst. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegebenen Empfehlungen) kann (können) keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Mon, January 24, 2022
#056: In dieser Episode spreche ich mit dem erfahrenen Unternehmer und Life-Sciences-Investor Dr. Felix Grisard. Aktuell bekleidet er unter anderem das Amt des Verwaltungsratspräsidenten von der HIAG, einem Unternehmen, das sich mit der Aufwertung von großen Arealen in der Schweiz beschäftigt und von dem MTIP, ein wachsender paneuropäischer Healthtech-Wachstumsinvestor, der „in Unternehmen der digitalen Gesundheit und der digitalen vernetzten Medizintechnik investiert, deren Angebote einen klaren gesundheitsbezogenen und wirtschaftlichen Nutzen anbieten". Des Weiteren ist Grisard ein erfahrener Private-Equity- und Life-Scinces-Investor, ist tätig als Berater für Holland Private Equity und unterstützt als Mitglied des Beirates der Universität St. Gallen (HSG) die Hochschule „bei strategischen Fragestellungen und zukunftsweisenden universitären Projekten". Nachdem er Betriebswirtschaft studierte und in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) promovierte, stieg er bei der Boston Consulting Group in das Arbeitsleben ein und verbrachte dort zwei Jahre. Danach fing er im Jahr 1998 als COO (Chief Operating Officer) bei seinem Familienunternehmen, der HIAG Holding Gruppe an, stieg auch in den Verwaltungsrat ein und übernahm wenige Jahre später von seinem Vater, im Alter von 33 Jahren, das Amt des CEO (Chief Executive Officer). In seiner Tätigkeit bei der HIAG baute er den großen Konzern der Holzindustrie in ein börsennotiertes Unternehmen um, mit einem erfolgreichen Börsengang im Jahr 2014. Einhergehend mit dem Wandel des Geschäftsgebietes wurde die Firma umgetauft in die HIAG Immobilien Holding. Mit dem Wandel fokussierte sich die HIAG von nun an auf die Aufwertung von großen Arealen und gehört heute zu den größten Arealentwicklern in der Schweiz. Das Unternehmen gilt gemäß dem Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ als einer der größten Grundstückbesitzer der Schweiz. In den letzten Jahren baute er auch das Schweizer Private-Equity-Unternehmen, MTIP, auf, das als Investor den Schwerpunkt auf innovative europäische Unternehmen im Bereich digitale Gesundheit setzt. In der Episode sprechen wir unter anderem über den Wandel der Bildung bezogen auf die Wissensvermittlung und die Wissensanwendung, die Digitalisierung und welche Vorteile damit einhergehen, den Healthtech-Wachstumsinvestor MTIP, was es braucht, um erfolgreich ein Business hochzuziehen, die Bedeutung von Kultur im Unternehmen und welche drei Bausteine sie umfasst, was ihn antreibt, etwas bewegen zu wollen und zum Schluss gibt er uns noch drei Takeaways respektive drei Leitsätze für das Leben mit. Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter
Mon, January 17, 2022
#055: In dieser Episode spreche ich mit Thomas Freuler. Als Chief Executive Officer (CEO) der SPAETER Gruppe führt er mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen im Bereich Stahl & Metall, Bau und Haustechnik, mit 700 Mitarbeitenden und mit einem jährlichen Umsatz von 500 Mio. Schweizer Franken. Seit er im Jahr 2017 CEO wurde, konnte Freuler deutliche Verbesserungen der Profitabilität und dem Return on Investment erreichen, überarbeitete die strategische Ausrichtung und Organisation und erreichte die angestrebten kurz- und langfristigen Ziele der Alleinaktionärin. Neben seiner Tätigkeit als CEO bei SPAETER ist er Gründungsmitglied der SCAUT, „ein Kompetenzzentrum, das sich mit innovativen Konzepten und Lösungen zur Nutzung des untertägigen Raums beschäftigt und die Entwicklung neuer Technologie-Anwendungen vorantreibt“, Präsident des Schweizerischen Stahl- und Haustechnikhandelsverbandes und Vorstandsmitglied von Handel Schweiz. Als Teilhaber eines Start-ups im Bereich Medizinaltechnik behält er auch die Zukunft im Blick und bildet sich auch weiter, mit etwa einem Executive MBA an der Hochschule St. Gallen (HSG). Im Podcast sprechen wir darüber, welche Denkschule die Ausbildung als Bauingenieur an der ETH ihm mitgab, was sein Geheimnis ist, positiv durch das Leben zu gehen und welches Videospiel er spielt, respektive gespielt hat. Abschließend gibt er uns noch drei Lektionen aus seinem Leben mit und natürlich noch einiges mehr erfährst Du in dieser Episode. Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, January 10, 2022
#054: In dieser Episode möchte ich ein wenig über das Thema Dankbarkeit sprechen. Genauer gesagt, lege ich kurz dar, wieso ich Dankbarkeit als so eine wichtige Sache empfinde, für das eigene Wohlbefinden. Danach gehe ich in diesem Zusammenhang auf ein Kapitel aus dem Buch „Die Formel für Glück“ von Mo Gawdat ein. Genauer gesagt möchte ich dir die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte aus diesem Kapitel mitgeben und was der Autor unter dem Ansatz „Schauen Sie herunter“ meint. Den Kauflink zum Buch findest du in den Shownotes, welche du mit dem folgenden Link aufrufen kannst. Viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, January 03, 2022
#053: In dieser Episode möchte ich dir das Kapitel 16 (So behält man gute Gewohnheiten im Alltag bei) aus dem Buch «Die 1%-Methode» von James Clear zusammenfassen und dir die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte mitgeben. In diesem Kapitel geht es hauptsächlich darum, dass das Gefühl Fortschritt zu machen, befriedigend ist und dass wir unsere erfolgreiche Serie, die wir aufrechterhalten haben, uns den Fortschritt vor Augen führt und motiviert, auch in Zukunft unserer Gewohnheit nachkommen zu wollen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, December 27, 2021
#052: In dieser Episode möchte ich dir kurz meine Lieblingsbücher, welche ich dieses Jahr gelesen habe, vorstellen und dir jeweils eine Idee daraus mitgeben, die mir gut in Erinnerung geblieben ist und mein Leben bereichert hat. Die besprochenen Bücher sind folgende: Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen von Mo Gawdat , 12 Rules For Life: Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt von Jordan B. Peterson , Der Bitcoin-Standard: Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem von Saifedean Amous , Die 1%-Methode: Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear und Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg von Stephen R. Covey. Die Kauflinks zu den Büchern, die erwähnten Autoren und älteren Episoden des CTZ-Podcasts findest du in den Shownotes, die du mit dem folgenden Link aufrufen kannst. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, December 20, 2021
#051: In dieser Episode spreche ich mit Stephan Kunze über seinen Werdegang und sein erstes Buch „Zen Style – Bewusst, minimalistisch und selbstbestimmt leben“, welches am 20.12.2021 erschienen ist. Stephan ist Autor und arbeitet seit 20 Jahren als Musik- und Kulturjournalist. Er hat unter anderem schon für die taz , Spex , Juice , Musikexpress oder RBMA Daily als freier Autor über Musik und Kultur geschrieben. Bei dem Hip-Hop-Magazin „Juice“ war er knapp sechs Jahre als Chefredakteur tätig. Er war Künstlermanager und Markenberater, hat eine unabhängige Plattenfirma betrieben und eine wöchentliche Radiosendung bei ByteFM moderiert. Mittlerweile arbeitet er im Hauptberuf für Spotify, zunächst in der deutschen Musikredaktion, inzwischen im internationalen Musikteam als Global Editorial Lead. Er versendet auch einen zweiwöchentlichen Musik-Newsletter Zen Sounds , in diesem er sich mit experimenteller, elektronischer Musik beschäftigt. Stephan lebte eine Zeit lang nach dem Motto hart arbeiten, hat feiern, war 24/7 online und immer am Limit. Bis ihn mit Anfang 30 scheinbar grundlos Panikattacken und gesundheitliche Probleme in die Knie zwingen. Diese größere persönliche Krise führte dazu, dass er sich für Themen wie Minimalismus, Achtsamkeit und Zen-Buddhismus zu interessieren begann. Er stellte fest, dass eine bewusste Reduktion auf verschiedenen Ebenen bei ihm zu mehr Glück und Zufriedenheit führte. Je mehr Dinge er loslasse, desto reicher werde er. In seinem ersten Buch erklärt er, dass wir wahres Glück finden können – nur eben nicht dort, wo wir es suchen. Den Kauflink zum Buch, als auch in dieser Episode erwähnte Personen, Bücher, etc. findest du in den Shownotes, welche du mit dem unten aufgeführten Link, aufrufen kannst. In dieser Episode sprechen wir unter anderem über: Seine Zeit als Chefredakteur bei dem Hip-Hop-Magazin Juice . Wie es dazu kam, dass er sich mit den Themen Zen-Buddhismus, Minimalismus, Meditation und den Lehren der antiken Stoa angefangen hat zu beschäftigen. Wie er in die Welt der Meditation eingetreten ist und welche Rolle dabei das MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn gespielt hat. Der Ursprung von Minimalismus und wie man diese Lebensweise in sein Leben lassen kann, genauer gesagt wie man damit anfangen kann. Und noch vieles mehr. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook <a href='https://www.linked
Mon, December 13, 2021
#050: In dieser Episode möchte ich mit dir einige Tipps teilen, die mir dabei geholfen haben, mehr Bücher zu lesen. Dabei erzähle ich dir kurz meine Geschichte, wie ich zum Bücherlesen kam. Danach erläutere ich dir alle 8 Tipps und schließe diese Episode mit einer Buchempfehlung und einer Frage für dich ab. In den Shownotes, welche du mit dem unten stehenden Link aufrufen kannst, findest du sämtliche erwähnten Dinge (Bücher, Episoden und E-Reader). Ich wünsche dir viel Spaß! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, December 06, 2021
#049: In dieser Episode möchte ich mit dir meine Top 20 Lektionen teilen, die mein Leben im Jahr 2021 verbessert haben. Diese Lektionen habe ich teilweise dieses Jahr, aber auch in den Jahren zuvor gelernt. Bei manchen davon wurde mir dieses Jahr auch nochmals klar, wie wichtig und wertvoll diese für mein eigenes Leben sind. Sämtliche Quellen dazu findest du in den Shownotes. Diese kannst du mit dem untenstehenden Link aufrufen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, November 29, 2021
#048: In dieser Episode möchte ich dir 18 Tipps mitgeben, die aus meiner Sicht dir dabei helfen können, bessere Präsentationen und Reden zu halten. Konkret erfährst du wie du die Fähigkeit, frei sprechen zu können, aufbauen und trainieren kannst, wie du deine Wort-Formulierungen verbessern kannst und ebenfalls zeige ich dir Strategien auf, wie du die Nervosität und Angst vor einem Vortrag in den Griff bekommen kannst. Abschließend lade ich dich noch zu einer 7-Tage-Challenge ein, mit welcher du deine Redner- bzw. Präsentationsfähigkeiten durch das Nutzen von alltäglichen Situationen und ungenutzten Zeiten in deinen Tagen, verbessern kannst. Sämtliche erwähnten Dinge (Video, Buch, etc.) findest du in den Shownotes, diese du mit dem untenstehenden Link aufrufen kannst. Diese umfassen auch einige inspirierende Reden, welche dir dabei helfen können, die eigenen Vorträge zu verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und bedanke mich für deine Unterstützung! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, November 22, 2021
#047: In dieser Episode des Catch The Zenith Podcasts spreche ich mit dem Professor Fabian Schär von der Universität Basel. Er hält die Credit Suisse Asset Management (Schweiz) Professur für „Distributed Ledger Technology (Blockchain) / FinTech“ und ist Geschäftsleiter des Center for Innovative Finance an der Universität Basel. Der Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit liegt auf interdisziplinären Analysen von Smart Contracts, der Tokenisierung von Assets und möglichen Anwendungen der Blockchain-Technologie. Prof. Dr. Fabian Schär hat zum Thema Kryptoassets und Blockchain-Technologie promoviert. Als (Co-)Autor hat er an verschiedenen Publikationen mitgewirkt, darunter das Bestseller-Buch „Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets“ und Artikel im renommierten „Federal Reserve Bank of St. Louise Review“. Des Weiteren ist er Organisator von verschiedenen großen Blockchain Projekten, darunter die „Blockchain Challenge“ und das „Blockchain Symposium“. Ebenfalls ist er Mitinitiator eines Projekts, bei dem akademische Leistungsnachweise auf einer Blockchain gesichert werden. Neben seiner universitären Arbeit ist er Verwaltungsrat bei dem ersten FINMA regulierten Vermögensverwalter für Cryptoassets, und Berater bei verschiedenen Blockchain Organisationen. Weiter ist er geladener Referent auf namhaften Konferenzen, wie zum Beispiel die G20 Global Financial Stability Conference in Seoul, Südkorea. Dieses Jahr wurde er sogar im „Ökonomen-Einfluss-Ranking“ 2021 der Neuen Zürcher Zeitung gelistet und in einer Titelgeschichte der internationalen Wochenzeitung, The Economist, welche sich dem Thema „Decentralized Finance“annahm, berief man sich auf seine Expertise. In der Episode sprechen wir unteranderem über seinen Werdegang, genauer gesagt, wie es dazu kam, dass er so jung Professor wurde und einen Lehrstuhl an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel zum Thema Blockchain erhielt, wie er seine Aufgaben als Professor managet und wir er sicherstellt, dass er effektiv in seinem Arbeiten bleibt. Im zweiten Teil des Gesprächs gehen wir dann mehr auf die Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets ein. Dabei erklärt er uns was eine öffentliche Blockchain ist, aus welchen Teilkomponenten das Bitcoinsystem besteht, aus seiner Sicht das größte Missverständnis in Bezug auf Bitcoin und Blockchain, was Bitcoin Mining ist, warum monetär theoretisch gesehen, es sich bei Bitcoin, um ein Fiat-Asset handelt und wie die aktuell noch benutzerunfreundliche Aufmachung von Bitcoin verbessert werden kann. Sämtliche erwähnten Dinge in dieser Episode (Bücher, Papers, Open Lectures, etc.), findest du in den Shownotes, welche du mit dem unten aufgelisteten Link aufrufen kannst. Dort findest du auch das Buch „Bitcoin, Blockchain und Kryptoassets“ von Prof. Dr. Fabian Schär, welches er zusammen mit Prof. Dr. Aleksander Berentsen geschrieben hat. Diese kann ich dir wärmstens empfehlen, wenn du dich in diese Themen einlesen möchtest.
Mon, November 15, 2021
#046: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du die Fähigkeit, dich konzentrieren zu können, erlernen, trainieren und generell verbessern kannst. Die Konzentration stellt für viele Menschen, sowohl auch für mich einen fundamentalen Bestandteil des Erfolges im Leben dar. Doch den Fokus auf die richtigen Dinge zu setzen und gleichzeitig eine hohe Konzentrationsfähigkeit an den Tag zu legen, kann in solch einer lauten Welt mit unglaublich vielen Ablenkungspotenzialen keine einfache Sache sein. Darum möchte ich dir in dieser Episode darlegen, welche Umstände meines Erachtens überhaupt dazu führen, dass wir uns nicht konzentrieren können und gleichzeitig den Fokus im Leben verlieren. Anschließend möchte ich dir auf die verschiedenen Störquellen Lösungsansätze aufzeigen, welche dir möglicherweise dabei helfen können, den Fokus auf die richtigen Dinge im Leben zu setzen und gleichzeitig auch wie du deinen Konzentrationsmuskel trainierst und verbesserst. Zum Schluss dieser Folge möchte ich dich auch noch zu einer Konzentrations-Challenge einladen. Mehr dazu in der Episode. Dabei findest du alle verwendeten Quellen, erwähnten Bücher, Personen, Episoden etc. in den Shownotes. Den Link dazu findest du weiter unten in dieser Beschreibung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und bedanke mich für deine Unterstützung! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, November 08, 2021
#045: In dieser Episode möchte ich dir das Buch "Die 7 Wege zur Effektivität" von Stephen R. Covey zusammenfassen und dir die aus meiner Sicht wichtigsten Punkte mitgeben. Dabei legt der Autor in seinem Werk Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg dar, welche dir zu mehr Effektivität im Leben verhelfen sollten, wobei die zentrale Botschaft lautet: „Nicht angelernte Erfolgstechniken, sondern Charakter, Kompetenz und Vertrauen führen zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben. Das gilt heute mehr denn je. Kenntnisreich zeigt Covey Schritt für Schritt, wie wir Fairness, Integrität, Ehrlichkeit und Menschliche Würde in unser Leben und Miteinander integrieren. Prinzipien die uns Sicherheit geben und zugleich die Weisheit und Kraft verleihen, die Chance in der Veränderung zu sehen und zu ergreifen.“ Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1989, wurde das Buch über 40 Millionen Mal verkauft und in 40 Sprachen übersetzt und hat weltweit Menschen und Organisationen positiv beeinflusst. Das Werk wurde auch vom Magazin Chief Executive zu den einflussreichsten Wirtschaftsbüchern der letzten 100 Jahre gezählt. Stephen R. Covey war ein US-amerikanischer Hochschullehrer und Bestsellerautor, um nur wenige Sachen aufzuzählen, denen er in seinem Leben nachging. Dem promovierten Betriebswirt (MBA) wurden unglaubliche zehn Ehrendoktortitel verliehen und er wurde sogar im Jahr 1996 vom Time Magazine zu einer der 25 einflussreichsten Personen gekürt. Möchtest du also dein Leben nachhaltig und langfristig verändern? Dann lass dich wie Millionen andere Menschen von diesen dargelegten Wegen und Prinzipien zur Effektivität inspirieren. Sämtliche erwähnte Personen, Bücher und Episoden zu dieser Buchzusammenfassung findest du in den Shownotes auf meiner Website. Den Link dazu findest du hier unten aufgelistet. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Mon, November 01, 2021
#044: In dieser Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner über das Thema Darm bzw. Darmgesundheit. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische Herzmuskelentzündung und war mehrere Jahre außer Gefecht gesetzt. Im Nachhinein meint sie, war das die beste Erfahrung ihres Lebens. Dabei erkannte sie, dass neben der Schulmedizin und Naturheilkunde weitere medizinische Ansätze existieren, nämlich die Informations- und Quantenmedizin. Dazu sagt sie weiter: "In Kombination mit Forschungen aus der Welt der Neurologie und Epigenetik zeigen sie, dass wir Menschen ein unendliches Potential besitzen". Diese Erfahrungen, kombiniert mit der optimalen Vitalstoffversorgung und weiteren Behandlungsmethoden haben ihr trotz gegenteiliger Prognose zu völliger Gesundheit verholfen. In ihren Vorträgen und Beratungen geht sie auf die Prävention ein und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die chronische Gesundheit. Als Brückenbauerin von der Schulmedizin über die Komplementärmedizin bis hin zur Energie-, Information- und Quantenmedizin bringt sie diese Bereiche auf einfache und verständliche Art den Leuten näher. Jutta Suffner hat sich ausgiebig mit der wilden Heidelbeere bzw. Blaubeere auseinandergesetzt, eine Pflanze, die uralte Informationen in sich birgt und sich über Jahrtausenden zu einer der anpassungsfähigsten Pflanzen entwickelt hat. Sie ist auch Entwicklerin von eigenen Nahrungsergänzungsmitteln. In dieser Episode sprechen wir über das Thema Darm bzw. die Darmgesundheit. Genauer gesagt sprechen wir über die Bedeutung des Darms für den Menschen, wie Immunsystem und Psyche mit dem Darm zusammenhängen, wie man die Darmgesundheit durch die Ernährung beeinflussen und unterstützen kann, welche Lebensmittel man in diesem Zusammenhang meiden sollte, welche Vitalstoffe dabei sinnvoll sein können und abschließend gehen wir darauf ein was eine Darmreinigung und Darmsanierung ist und wie man dabei vorgehen kann. Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegeb
Mon, October 25, 2021
#043: Das ist der vierte und letzte Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du, wie du dein digitales und physischen Dateiensystem aufbauen kannst, effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst und wie du mit regelmässigen Überprüfungen (oder auch Weekly Reviews) sicherstellst, dass du deinem Produktivitätssystem zu 100 Prozent vertraust. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen. In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst. Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen. Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Alles über das Produktivitätssystem) E-Mail-Newsletter Instagram Facebook <a href='https://www.li
Sun, October 17, 2021
#041: Das ist der dritte Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du dein Notizensystem aufsetzen kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen. In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst. Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen. Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Alles über das Produktivitätssystem) E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Sun, October 10, 2021
#041: Das ist der zweite Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du eine To-Do-Liste bzw. Aufgaben und Projekte verwalten kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen. In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst. Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen. Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Alles über das Produktivitätssystem) E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LindedIn
Sun, October 03, 2021
#040: In dieser Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische Herzmuskelentzündung und war mehrere Jahre außer Gefecht gesetzt. Im Nachhinein meint sie, war das die beste Erfahrung ihres Lebens. Dabei erkannte sie, dass neben der Schulmedizin und Naturheilkunde weitere medizinische Ansätze existieren, nämlich die Informations- und Quantenmedizin. Dazu sagt sie weiter: „In Kombination mit Forschungen aus der Welt der Neurologie und Epigenetik zeigen sie, dass wir Menschen ein unendliches Potential besitzen”. Diese Erfahrungen, kombiniert mit der optimalen Vitalstoffversorgung und weiteren Behandlungsmethoden haben ihr trotz gegenteiliger Prognose zu völliger Gesundheit verholfen. In ihren Vorträgen und Beratungen geht sie auf die Prävention ein und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die chronische Gesundheit. Als Brückenbauerin von der Schulmedizin über die Komplementärmedizin bis hin zur Energie-, Information- und Quantenmedizin bringt sie diese Bereiche auf einfache und verständliche Art den Leuten näher. Jutta Suffner hat sich ausgiebig mit der wilden Heidelbeere bzw. Blaubeere auseinandergesetzt, eine Pflanze, die uralte Informationen in sich birgt und sich über Jahrtausenden zu einer der anpassungsfähigsten Pflanzen entwickelt hat. Sie ist auch Entwicklerin von eigenen Nahrungsergänzungsmitteln. In dieser Episode sprechen wir über das Thema Herz und gehen dabei auf die Herzmuskelentzündung ein. Genauer gesagt möchten wir dir die Frage beantworten, was man bei einer Herzmuskelentzündung tun kann. Ebenfalls erzählt Jutta Suffner eine herzergreifende Geschichte von einem ganz besonderen Menschen für sie. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegebenen Empfehlungen) kann (können) keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits B
Sun, September 26, 2021
#039: Das ist der erste Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du einen Kalender einrichten und angemessen verwenden kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, welche wir wirklich machen wollen. Der Schlüssel für mich, um produktiver zu sein ist dabei ein Produktivitätssystem zu haben. Ein externes System, dem ich komplett vertrauen kann und mir dabei hilft, mehr aus der Zeit herauszuholen. In dieser und in weiteren Episoden möchte ich mit dir gemeinsam dieses System aufbauen. Dieses sollte dir dabei helfen, dein Leben besser managen zu können, sodass du dich kreativ entfalten kannst und für die ganzen Dinge, die du vorhast, nicht mehr und mehr arbeiten musst. Es gibt dir die Möglichkeit deine ganzen Ideen, Vorhaben, Aufgaben und Pläne festzuhalten und auf diese Dinge zurückgreifen zu können, wenn du diese benötigst. Egal ob du Schüler, Student, Freelancer, Angestellter bist oder ein Unternehmen leitest, diese Grundlagen, welche ich dir erzählen werde, sind für dich direkt anwendbar, unabhängig davon was du machst. In dieser und in den folgenden Episoden erzähle ich dir wie du einen Kalender, To-Do-Liste, Notizen-System, Dateien-System und Lese-Später-System einrichten und managen kannst. Ebenfalls zeige ich dir, wie du durch regelmäßige Überprüfungen sicherstellst, dass dein System ordentlich bleibt. Des Weiteren gehe ich auch darauf ein, wie du effizienter mit deinen E-Mails umgehen kannst, sodass du keine Zeit mehr mit endlosen E-Mail-Konversationen verlierst. Wenn du dieses System aufgesetzt hast, bist du gleich in der Lage es in deiner täglichen Arbeit anzuwenden und kannst es einfach für deine Bedürfnisse anpassen. Ich freue mich, dass du dabei bist, und lade dich herzlich dazu ein, das Gehörte gleich in die Tat umzusetzen, sodass du dir die Dinge besser verinnerlichen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! PS: Wenn ich in diesem Zusammenhang von einem Produktivitätssystem spreche, beziehe ich mich hauptsächlich auf Apps und Tools. Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Alles über das Produktivitätssystem) E-Mail-Newsletter Instagram Facebook LinkedIn
Sun, September 19, 2021
#038: In dieser Episode spreche ich mit Leon Anselmann, Experte für Präventiv- und Sporternährung als auch Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung, über unser gemeinsames Interesse für die Produktivität. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen, die uns dazu verholfen haben, die eigene Produktivität zu steigern und geben dir praktischen Tipps und Tricks mit auf den Weg, welche du gleich in deinen Alltag implementieren kannst. Genauer gesagt, sprechen wir darüber, wie wir gelernt haben mehr aus unserer Zeit herauszuholen und in diesem Zusammenhang sich zu verinnerlichen, dass die Zeit komplett unter der eigenen Kontrolle liegt. Dann sprechen wir darüber, dass manchmal weniger auch mehr sein kann bezogen auf die Prioritäten im Leben und warum es hilfreich ist, auch mal nein zu einer neuen Opportunität zu sagen. Auf die wöchentlichen Reviews, also regelmäßige Überprüfungen, gehen wir ein und zeigen dir wie du bei diesem Vorgehen kannst, um Struktur und Ordnung in deinem Leben zu wahren. Aufbauend auf den wöchentlichen Überprüfungen kommen wir dann zu unserem Produktivitätssystem. Dafür geben wir dir konkrete Apps mit auf den Weg, welche dir dabei helfen können, ein eigenes System aufzubauen oder das bestehende zu verbessern. Weiter sprechen wir über Gewohnheiten bzw. wie du dein Umfeld dafür Nutzen kannst, dass gute Gewohnheit gefördert werden. Dann, warum das Lesen den Fokus und die Aufmerksamkeit verbessern kann, ob es Sinn macht wie Mark Wahlberg um 02:30 Uhr aufzustehen, der Unterschied zwischen pro-aktiven und reaktiven Menschen, an schlechten Tagen den Respekt gegenüber anderen Menschen zu behalten, die Vorzüge von direkt ein Problem ansprechen, warum wir identitätsorientierte Gewohnheiten aufbauen sollten um Nachhaltig vorzugehen, warum kalt duschen sich positiv auf das Leben auswirken kann, den Ansatz verfolgen „wir dürfen“, anstatt „wir müssen“, die 5-Sekunden-Nein- Regel von Rolf Dobelli und abschließend fassen wir die Episode zusammen mit den wichtigsten Takeaways, wie du konkret deine Produktivität steigern kannst. Alle Links zu den in der Episode angesprochenen Büchern, Apps, etc. findest du in den unten verlinkten Shownotes. Ebenfalls findest du dort die Kontaktdaten von Leon Anselmann. Abschließend würden Leon und ich, dich gerne dazu Einladen uns ein Feedback zu dieser Episode zu geben. Du kannst uns gerne eine private Nachricht auf Instagram, ein Kommentar unter einem Social-Media-Beitrag oder unter den Shownotes dalassen. Wir sind gespannt, ob du ein Ansatz aus dieser Episode mitnehmen konntest bzw. in dein Leben implementieren konntest. Vielen Dank und viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Podcast Links Podcast Shownotes (Mit sämtlichen Links zu den angesprochenen Apps, Bücher, etc. und die Kontaktdaten von Leon Anselmann) E-Mail-Newslet
Sun, September 12, 2021
#037: In dieser Episode möchte ich dir das Buch "Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung" oder auf Englisch "Atomic Habits" von James Clear vorstellen und gebe dir die meines Erachtens nach wichtigsten Punkte davon mit. Das Buch beschäftig sich damit, wie du gute Gewohnheiten aufbaust kannst bzw. wie du schlechte loswirst. Genauer gesagt, durch Beispiele aus den Bereichen Sport, Bildung und Unternehmertum und mit wissenschaftlichen Ansätzen aus der Neurowissenschaft und Psychologie, erklärt James Clear in seinem Buch die Wissenschaft und praktischen Ansätze, wie kleine Gewohnheiten bzw. kleine Verbesserungen zu lebensverändernden Resultaten führen können, welche uns zu einem gesünderen, produktiveren und schlussendlich erfolgreicheren Leben verhelfen. Zu Beginn dieser Episode möchte ich auf die Grundlagen von Gewohnheiten eingehen. Dabei möchte ich die dir die Kraft von kleinen Veränderungen in unseren Leben darlegen, ich erkläre dir, warum man sich auf das System konzentrieren sollte und nicht auf das Ziel und abschließend zu diesem Teil, gehe ich darauf ein, warum wir identitätsorientierte Gewohnheiten und nicht resultatorientierte aufbauen sollten. Im zweiten Teil gehe ich dann konkret darauf ein, wie du nun gute Gewohnheiten aufbauen kannst bzw. wie du schlechte loswirst. Genauer gesagt, gehe ich auf die vier Gesetze der Verhaltensänderung ein. Nach dieser Episode weißt du, warum es nicht notwendig ist von heute auf morgen alles zu verändern, um bemerkenswerte Resultate zu erzielen und du kennst einfache Strategien, wie du gute Gewohnheiten aufbaust bzw. schlechte loswirst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Quellen Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung von James Clear* Newsletter-Ausgabe: Das Fundament von guten Gewohnheiten Huberman Labs - Podcast The Tim Ferriss Show - Podcast Catch The Zenith Podcast Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes Newsletter-Anmeldung Instagram Facebook LinkedIn * Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen m
Sun, September 05, 2021
#036: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du kurzfristig und langfristig deine Prioritäten richtig setzen kannst. Dabei möchte ich dir in Bezug auf die lange Frist eine aus drei Schritten bestehende Strategie von Warren Buffet erzählen. Diese Strategie zeigt dir konkret, wie du beispielsweise deine langfristigen Karriereziele herunterbrechen kannst. Genauso lässt sich dieser Ansatz auch auf wöchentliche oder sogar tägliche Ziele bzw. Aufgaben anwenden. Darauf aufbauend erzähle ich dir eine beeindruckende Geschichte von einem weltbekannten Komiker, welche ausgezeichnet darlegt, dass man seinen Prioritäten treu bleiben sollte, auch wenn sich neue interessante Möglichkeiten auftun. Im zweiten Teil der Episode, widme ich mich der kurzfristigen Dimension, also wie du nun in deiner täglichen Arbeit die Prioritäten richtig setzen kannst. Dafür teile ich mit dir einen hilfreichen Artikel von dem Autor, Michael Hyatt, der einen simplen und zugleich nützlichen Weg zeigt, wie du sicherstellst, dass du deinen Prioritäten nachkommst. Weiterführend zeige ich dir dann noch einen weiteren Weg, den ich selbst auch gerne benutze, mit dem du einen noch simpleren Ansatz verfolgen kannst, um in deiner täglichen Arbeit sicherzustellen, dass du Fortschritt an den Tag legst. Abschließend möchte ich dir noch einige konkrete Ansätze liefern, wie du allgemein zu deinen Prioritäten findest. Dafür teile ich mit dir fünf Lektionen von Warren Buffet und dem Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, Charlie Munger. Glücklicherweise hat der Blogger, Leo Babauta, diese Lektionen, welcher er als Teilnehmer der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway gehört hat, in einem Artikel festgehalten. Diese Lektionen sollten dir zum einen zeigen, wie du zu deinen Prioritäten kommen kannst bzw. wie du herausfindest auf was du einen Fokus legen solltest und gleichzeitig, wie du möglicherweise zu mehr Zufriedenheit im Leben kommst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Quellen James Clear - Warren Buffett’s “2 List” Strategy: How to Maximize Your Focus and Master Your Priorities Michael Hyatt - The Key to a More Productive Day Leo Babauta - 5 Lessons in Contentment from Billionaires Warren Buffett & Charlie Munger Ali Abdaal - A productivity hack that actually works James Clear - Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen * Nicola Flückiger - Effektiv sein mit dem Eisenhower-Prinzip (#028) Catch The Zenith Podcast Links <a href='htt
Sun, August 29, 2021
#035: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du das meiste aus Büchern herausholen kannst. Genauer gesagt möchte ich dir acht Strategien mit auf den Weg geben, mit denen du dir mehr von dem Lesestoff merken kannst bzw. das Wissen besser verinnerlichst. Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir. Du liest ein Buch und kannst die gelesenen Inhalte vielleicht ein bis zwei Wochen im Kopf behalten, aber danach nimmt das Wissen Schritt für Schritt ab, weil du es nicht wiederholst. Wenn du ein Buch fertiggelesen hast, bist du euphorisch und möchtest die Ideen gleich umsetzen, doch irgendwie fängt diese Euphorie sukzessive abzunehmen. Mit genau diesem Problem sah ich mich konfrontiert, als ich angefangen habe mehr und mehr Bücher zu lesen. Darum bin ich mit verschiedenen Ansätzen für mich aufgekommen, wie ich dieses Problem beheben konnte. Genau diese Ansätze bzw. Strategien möchte ich nun mit dir teilen. Die Strategien, die ich mit dir teilen werde, umfassen solche die ich selbst praktizieren und andere die ich im Vorgang dieses Podcast gefunden habe und denke, die könnten dir einen Mehrwert bieten. Zu dieser Episode habe ich dir auch ein eigenes erstelltes Template auf meiner Website hochgeladen, welches ich selbst benutze, wenn ich Bücher lese. Dort siehst du konkret, wie ich Notizen zu gelesenen Büchern aufschreibe und wie ich eine Kurzfassung erstelle nach dem Beendigen eines Buches. Mehr dazu in der Episode. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Catch The Zenith Podcast Links Hier geht es zum Template bzw. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/mehr-beim-buecher-lesen-behalten/ Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger Quellen Feynman-Technik: https://catchthezenith.com/feynman-technik/ 11 Gründe warum Lesen wichtig ist: https://catchthezenith.com/11gruendewarumlesenwichtigist/ Artikel von James Clear: https://jamesclear.com/reading-comprehension-strategies Video von Ali Abdaal: https://www.youtube.com/watch?v=AjoxkxM_I5g&t=9s Video von Mark Manson: https://www.you
Sun, August 22, 2021
#034: In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic, über seine Masterarbeit. In dieser behandelt er das Phänomen Shareholder Activism zu Deutsch Aktionärsaktivismus aus der Wirtschaftswelt. Genauer gesagt geht er auf die Rechte und Pflichten von aktiven Investoren nach schweizerischem und US-amerikanischem Recht ein. Wir behandeln dabei folgende Punkte: Welches Ziel er mit seiner Masterarbeit verfolgte, was eigentlich Shareholder Activism ist, wo der Ursprung dieses Phänomens liegt, in welche Kategorien sich Shareholder Activism einteilen lässt, wie die konkreten Vorgehensweisen aussehen, um in einer Zielgesellschaft die Machtverhältnisse zugunsten der aktiven Investoren umzupolen, welche bekannte Beispiele in diesem Zusammenhang existieren, eine amüsante Geschichte von dem Activist Shareholder Carl Icahn, Grundsätze, Unterschiede und Gemeinsamkeiten vom Schweizer und US-amerikanischen Recht in Bezug auf die Rechte und Pflichten eines Aktionärs, wie Danijel dieses Phänomen einschätzt (Gefahr oder Chance) und ein Fazit im Zusammenhang mit dem Shareholder Activism. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und Catch The Zenith! Catch The Zenith Links Podcast Shownotes: catchthezenith.com/shareholder-activism-danijel-gajic Letzte Episode über das Jura Studium: catchthezenith.com/jura-studium-danijel-gajic Geschichte von Carl Icahn: https://www.youtube.com/watch?v=rvWcKTUsMvk Video von Third Point gegen Campbell Soup: https://www.youtube.com/watch?v=1yi3VOv-Yxw Episode mit Dr. Markus Elsässer: catchthezenith.com/markus-elsaesser Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, August 16, 2021
#033: In dieser Episode zeige ich dir wie ich meine Zeit manage. Genauer gesagt, erwarten dich 5 Tipps, wie du mehr aus deiner Zeit herausholst. Nun, wir haben alle die selben 24 Stunden zur Verfügung. Die Frage jetzt, wie können wir diese 24 Stunden effektiv nutzen? Und noch wichtiger, wie können wir unsere Zeit managen, sodass wir glücklich und gesund sind und die wichtigen Dinge tun, gleichzeitig den dringenden Verpflichtungen nachkommen? Eine abschliessende Antwort kann ich dir nicht geben, aber ich kann dir 5 Tipps aus meinem Leben zeigen, welche mir geholfen haben, mehr aus meiner Zeit herauszuholen. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/5-zeitmanagement-tipps Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Buch "Deep Work" von Cal Newport Buch "Getting Things Done" von David Allen Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, August 08, 2021
#032: In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic über das Jura- bzw. Jus-Studium. Er hat seinen Master abgeschlossen mit dem Prädikat magna cum laude und ist aktuell in einem Volontariat tätig in einer Wirtschaftskanzlei. Dieses Gespräch soll dir Klarheit verschaffen, falls du noch unsicher bist, ob das der richtige Studiengang für dich ist. Danach weißt du umfassend, wie das Jura-Studium aussieht. Konkret gehen wir dabei auf die Voraussetzungen ein, die du mitbringen solltest, um Jura zu studieren bzw. um ein guter Jurist zu werden, was Gründe sein können, nicht Jura zu studieren, warum sich Danijel für diesen Studiengang entschieden hat, wie das Jura-Studium aufgebaut ist bzw. wie es abläuft, wie lange der Studiengang dauert, welches besonders schwierige Herausforderungen für Danijel waren, wie er es geschafft hat Bestnoten zu erreichen, wie wichtig die Abschlussnote ist, wie du mit Zeitdruck in den Klausuren lernst umzugehen, ob du neben dem Jura-Studium noch arbeiten kannst, wie Danijel begonnen hat, sein theoretisch erlangtes Wissen in die Praxis umzusetzen (Stichwort: Praktika, Arbeitserfahrung) und was die wichtigsten Punkte sind, falls du Jura studieren möchtest. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören! Catch The Zenith Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/jura-studium-danijel-gajic Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, August 01, 2021
#031: In dieser Episode spreche ich mit dem Dozenten und Lerncoach Dr. Daniel Hunold über seinen beeindruckenden Werdegang und wie du erfolgreich lernen kannst. Seine Lebensaufgabe ist es, den Menschen im Bildungssystem wieder Hoffnung zu geben. Selbst musste er sich als Arbeiterkind mit Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS durch das Bildungssystem kämpfen. Das erstaunlicherweise sehr erfolgreich. Er hat sogar seinen Doktor gemacht, obwohl ihm das niemand zugetraut hätte. Selbst sagt er, dass das nur durch sein hoch effektives und selbstentwickeltes Lernsystem möglich war. Sein dadurch erlangtes Wissen gibt er nun in seinen Büchern (Motiviert Studiert und Motiviert Prokrastiniert), Vorträgen und auf seinem YouTube-Kanal, Motiviert Studiert, hunderttausenden von Menschen weiter. Jörg Pilawa, Moderator und Quizlegende von ARD, sagte schon über ihn "Dr. Daniel Hunold. Wer bei ihm studiert hat Glück, denn er weiß, wie man alles lernen kann.“ Oder Tilo Tautz, Moderator bei NDR, meinte über Daniel „Einer der wohl beliebtesten Dozenten Deutschlands.“. Des Weiteren wurde er von der Universität Greifswald mit dem Lehrpreis für hervorragende Lehre ausgezeichnet. Im Gespräch mit Dr. Daniel Hunold sprechen wir unteranderem über, wie er es geschafft zum promovierten Dozenten an der Universität, wie du aufhörst Aufgaben aufzuschieben, warum aktives Lernen so wichtig ist, wie du gegen zu hohen Leistungsdruck vorgehen kannst und wie du dich optimal auf mehrere Prüfungen, die in derselben Woche stattfinden, vorbereitest. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und Catch The Zenith! Erfahre mehr über Dr. Daniel Hunold und seine Arbeit Onlinekurs von Daniel (Erhalte 50% Preisreduktion mit dem Gutscheincode "Nicola") Website YouTube Vortrag Buch: Motiviert Studiert * Buch: Motiviert Prokrastiniert * Facebook Catch The Zenith Links Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/daniel-hunold Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Flow-State-Artikel: collegeinfogeek.com/flow Brian Rose im Gespräch mit James Clear: londonreal.tv/james-clear-atomic-habits Website: catc
Sun, July 25, 2021
#030: In dieser Episode spreche ich darüber, dass wenn wir sagen "Ich habe keine Zeit", dass das eigentlich ein Mythos ist. Es bedeutet eigentlich, dass etwas nicht seine Priorität ist. Du erfährst wie ich über die Zeit denke, wie du Kontrolle über deine freie Zeit gewinnst, warum du den Satz "Ich habe keine Zeit" aus deinem alltäglichen Gebrauch eliminieren solltest und umsetzbare Tipps bzw. wie du deine Zeiteinteilung verbessern kannst. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/mythos-ich-habe-keine-zeit Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Ted Talk von Laura Vanderkam: youtube.com/watch?v=n3kNlFMXslo Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, July 18, 2021
#029: In dieser Episode spreche ich über das Pareto-Prinzip oder auch auch 80/20-Regel genannt. Dieses Prinzip besagt, dass Du mit 20 Prozent Aufwand, 80 Prozent des möglichen Ertrags bekommst. Mit anderen Worten 80 Prozent des Outputs, resultiert von 20 Prozent des Inputs. Diese Prinzip lässt sich sehr gut im Zusammenhang mit der Produktivität verwenden, weil es sich auf viele verschiedene Bereiche in unserem Leben anwenden lässt. In der Episode erfährst Du anhand von konkreten Beispielen, wie Du das Pareto-Prinzip umsetzen kannst. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/ pareto-prinzip Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, July 11, 2021
#028: In dieser Episode geht es um das Eisenhower-Prinzip, welches jeder Aufgabe eine Priorität zuordnet. Nach diesem Prinzip existieren Vier Kategorien von Aufgaben: Kategorie A: Aufgaben die wichtig und dringend sind Kategorie B: Aufgaben die nur wichtig, aber nicht dringend sind Kategorie C: Aufgaben die nur dringend, aber nicht wichtig sind Kategorie D: Aufgaben die weder wichtig, noch dringend sind Dieses Schema lässt sich einfach in den Alltag integrieren, denn du ordnest jeder Aufgabe einen bestimmten Wert zu. Danach kannst du dann die Aufgaben der Reihenfolge nach (A,B,C und D) abarbeiten. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/eisenhower-prinzip Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, July 05, 2021
#027: In dieser Episode möchte ich dir Vier Produktivitäts-Lektionen mit auf den Weg geben, um mit dem Prokrastinieren aufzuhören und mehr Arbeit erledigen zu können. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/aufhoeren-prokrastinieren-mehr-arbeit-erledigen Episode 017: catchthezenith.com/parkinsonsche-gesetz Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Tue, May 18, 2021
#026: In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer. Er wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Markus Elsässer eine amüsante Geschichte in dieser Episode. Er absolvierte seine Industriekarriere in verschiedenen Ländern. Er arbeitete als Finanzdirektor bei Dow Chemical Deutschland, in Sydney als General Manager für Benckiser und in Singapur als Managing Director Asia-Pacific für die Storck Gruppe. Seit dem Jahr 1998 ist er als selbständiger Investor und Fondsberater tätig. Er ist Gründer der ME-Fonds, die er seit mehr als 18 Jahren betreut. Des Weiteren war er viele Jahre als Mitglied in Beiräten von einflussreichen Industriefamilien tätig. Einige Jahre arbeitete er eng mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte zusammen und sorgte mit ihm bei einigen Unternehmen für eine erhebliche Wertsteigerung. Mehr dazu in dieser Episode. Sein Anlagestil zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für die Geschäftswelt und ihre globalen Zusammenhänge aus. Als einer von Wenigen vereint er praktische Führungserfahrung in der Industrie auch in fremden Kulturen, mit fundiertem Finanzwissen. Er kommt auf über 40 Jahre Berufserfahrung und ist mit großer Passion ein bewusst unabhängiger Investor. Er ist Autor des Bestsellers «Des klugen Investors Handbuch» und von dem Buch «Dieses Buch ist bares Geld wert». Über seine Bücher erzählt er auch in dieser Episode. Über folgendes sprechen wir: Wie sich sein Interesse für die Börse entwickelt hat Warum es essentiell ist Praxiserfahrung zu erlangen Seine Zusammenarbeit mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte Warum er ein großer Anhänger des langfristigen und unabhängigen Investierens ist Der Unterschied zwischen einem Spekulanten und einem Langfrist-Investor Welche Eigenschaften man als Buy-and-Hold-Investor mitbringen sollte Wie man als junger Investor einsteigen kann und auf was man dabei achten sollte Wie er es schaffte, Krisen gut zu überstehen und noch gestärkt herauszugehen Warum man Depots kleiner machen sollte und die einzelnen Positionen groß Erfahre mehr über Dr. Markus Elsässer: Website YouTube Podcast Neues Buch von Dr. Elsässer: «Dieses Buch ist bares Geld wert» * <a href='https://amzn.to/3ycP
Wed, May 05, 2021
#025: In der 25. Episode spreche ich mit dem Mitgründer von dem Online-Coaching-Magazin Blog LernenderZukunft, Andreas K. Giermaier. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Ihn verbindet eine zwölfjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Managementtrainerin, Best- und Longseller-Autorin Vera F. Birkenbihl. Mit ihr gründete er im Jahr 2007 den Blog LernenderZukunft mit dem zehntausende Leser erreicht werden konnten. Er ist Betreiber der HappyBrain Coachingshow in der er regelmäßig die „grossen“ der Speaker und Coaches interviewt. Mit dem Blog LernenderZukunft hat er sich eine klare Aufgabe gestellt: „Die Aufgabe die ich mir für diese Webseite gestellt habe, ist es, die Erkenntnisse aus Wissenschaft, Wirtschaft und exklusiven Schulungen für die Top-Elite allgemein verständlich und zugänglich zu machen.“ Mehr dazu in dieser Episode. Desweiteren hat Andreas K. Giermaier zahlreiche Ausbildung absolviert: Diplomausbildung zum Wellness, Ernährungs – & Fitnesstrainer, NLP & DHE Hypnose Ausbildungen Wirtschaftspädagoge Diplomierter Werbetexter Bachelor of Science in Management & Economics Master of Strategic Management, Schwerpunkt Online-Marketing, Creativity & Innovation Über folgendes sprechen wir: Wie der Blog LernenderZukunft entstanden ist Wer war Vera F. Birkenbihl Warum er die verschiedenen Themen auf LernenderZukunft behandelt Sein Ziel mit LernenderZukunft Über seine Ausbildungen Wie die „HappyBrain Coachingshow“ entstanden ist Wie er gelernt hat wie „Leben geht“ Wie er mit Schicksalsschlägen umgegangen ist Was machen die besten Lerner anders Die größten Fehler beim Lernen Was sollte man in der heutigen Welt lernen Wie man nicht die Orientierung verliert bezogen auf die Ausbildung Zum angesprochenen Buch: https://amzn.to/3et5nFn * Andreas K. Giermaier unterstützen: Website: https://lernenderzukunft.com Facebook: https://www.facebook.com/lernenderzukunft Youtube: https://www.youtube.com/user/CoachAKGierm Twitter: https://twitter.com/LERNzukunft Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/andreas-k-giermaier Melde dich für meinen wöchentlichen E-M
Thu, April 22, 2021
#024: In der 24. Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihr Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische Herzmuskelentzündung und war mehrere Jahre außer Gefecht gesetzt. Im Nachhinein meint sie, war das die beste Erfahrung ihres Lebens. Dabei erkannte sie, dass neben der Schulmedizin und Naturheilkunde weitere medizinische Ansätze existieren, nämlich die Informations- und Quantenmedizin. Dazu sagt sie weiter:”In Kombination mit Forschungen aus der Welt der Neurologie und Epigenetik zeigen sie, dass wir Menschen ein unendliches Potential besitzen”. Diese Erfahrungen, kombiniert mit der optimalen Vitalstoffversorgung und weiteren Behandlungsmethoden haben ihr trotz gegenteiliger Prognose zu völliger Gesundheit verholfen. In ihren Vorträgen und Beratungen geht sie auf die Prävention ein und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die chronische Gesundheit. Als Brückenbauerin von der Schulmedizin über die Komplementärmedizin bis hin zur Energie-, Information- und Quantenmedizin bringt sie diese Bereiche auf einfache und verständliche Art den Leuten näher. Die wilde Blaubeere und blueantox Jutta Suffner hat sich ausgiebig mit der wilden Heidelbeere bzw. Blaubeere auseinandergesetzt, eine Pflanze die uralte Informationen in sich birgt und sich über Jahrtausenden zu einer der anpassungsfähigsten Pflanzen entwickelt hat. Sie ist auch Entwicklerin von eigenen Nahrungsergänzungsmitteln. Naturkraft wilde Blaubeere: https://blueantox.com/?ref=ff7ei4e079 * Jutta Suffner kontaktieren und unterstützen Website: https://juttasuffner.com E-Mail: info@juttasuffner.com BlueAntox: https://blueantox.com/?ref=ff7ei4e079 * Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören! Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/jutta-suffner Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger </ul
Sun, April 11, 2021
#023: In der 23. Episode spreche ich mit André Volkmann. Er absolvierte ein Bachelor Studium im Bereich der Sportökonomie und später einen Master in Prävention und Gesundheitsmanagement. Schon während des Studiums stieg er in die Praxis ein und wurde zur Führungskraft. Parallel zum Masterstudium baute er eine Gesellschaft im Onlinehandel auf. Im Jahr 2015 begann er als Ernährungsberater bei Fußballvereinen zu arbeiten. Dabei stand er Werder Bremen (Bundesliga) und dem Vfl Osnabrück zur Seite. Ein Jahr später kaufte er dann ein Fitnessstudio und gründete HealthUp (Consulting und Gesundheitsmanagement) mit weiteren Partnern zusammen. Zeitgleich arbeitet er auch als Dozent im medizinischen Bereich. Neben der beruflichen und akademischen Laufbahn ist André Volkmann erfolgreicher Bodybuilder. Er zeigte, dass man als Typ-1 Diabetiker erfolgreich im Bodybuilding werden kann. Zu seinen größten Errungenschaften gehört der Deutsche Meister und Vize-Weltmeister in der Mens Physique Klasse. Aktuell ist er mit Bettergy im Energydrink Markt tätig und möchte mit seinem Team diesen revolutionieren. Der Energydrink setzt auf pflanzliche Inhaltsstoffe und basiert auf zahlreichen Studien. Mehr über die Inhaltsstoffe und den Energydrink erfährst Du in der Episode oder auf der Bettergy-Website. Über folgendes sprechen wir: Wieso er im Bereich Gesundheit studierte Sein Einstieg als Führungskraft und was er dabei gelernt hat Wie die Zusammenarbeit als Ernährungsberater mit Fußballvereinen aussah Der Kauf eines Fitnessstudios und wie er dieses aufgebaut hat Über die Gründung von Health Up (Consulting und Gesundheitsmanagement) Seine Arbeit als Dozent Wie er als Typ-1 Diabetiker zum Bodybuilding kam Über seine Erfolge als Bodybuilder Über seine eigene Meisterschaft Wie seine Bodybuilding-Wettkampfvorbereitung aussieht Wie der Energydrink - Bettergy - entstanden ist Über die Inhaltsstoffe des Energydrinks Über das Bettergy-Team Über den natürlichen Süßstoff Stevia Wie sich Bettergy von den herkömmlichen Energydrinks abgrenzt Wie kann man Bettergy und André Volkmann unterstützen Bettergy und André Volkmann unterstützen: Bettergy Website: https://www.bettergy-drink.com Bettergy auf Facebook: https://www.facebook.com/bettergydrink Bettergy auf Instagram: https://www.instagram.com/bettergy_drink/ Bettergy auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bettergy-drink Health Up Website: https://www.healthup-consulting.com Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und
Fri, April 02, 2021
#022: In dieser Episode spreche ich mit Horst Liebetruth. Er ist seit 15 Jahren als Berater für Kopf und Körper selbstständig. Er befasst sich stark mit dem Thema Motivationspsychologie. In diesem Bereich bildet er selber aus und gibt dort Beratungen und Coachings auf Basis individueller Lebensmotiven. Ebenfalls gibt er auch Seminare im Bereich Kommunikation und Motivation. Des Weiteren befasst er sich mit der Körperlichkeit und alles was in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt. Dazu gehört die körperliche Aktivität und damit verbunden, die Ernährungsbiologie. Horst ist ausgebildeter Business-Coach und Personal Trainer. Später hat er dann angefangen selber auszubilden. Er ist Initiator des Vertical Marathons . Das ist ein Marathon bei dem die Teilnehmer 42.195 Kilometer eine Treppe hoch und runter laufen. Dabei sollten die Treppenläufer ein 13-stöckiges Hochhaus insgesamt 194 mal hoch und runter laufen. Das sind am Schluss 83808 Stufen. In dieser Episode sprechen wir über folgendes: Warum das kraftvolle Altern für ihn so relevant ist Um welche Fakten es beim Altern geht Wie bei ihm die praktische Umsetzung aussieht, um kraftvoll zu Altern Welcher Nutzen für mich entstehen kann, wenn man auf das kraftvolle Altern Wert legt Was ihn glücklich macht und antreibt Die Treppe als Sportgerät Gesundheitsförderung durch das Treppenlaufen Wie man sich richtig auf der Treppe bewegt Die Wichtigkeit sich zu bewegen Was zu einer gesunden Ernährung gehört Wie sein durchdachtes Konzept aussieht um kraftvoll zu Altern Wie er sich weiterbildet Was das das LUXXprofile ist Mehr über Horst: Website: https://horstliebetruth.de LUXXprofile: https://luxx-liebetruth.de Kontaktiere Horst: mail@horstliebetruth.de Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/horstliebetruth Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/horst-liebetruth-kraftvoll-altern Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: <a hre
Thu, March 11, 2021
#021: In dieser Episode spreche ich über 11 Gründe wieso Lesen für dich wichtig sein kann. Gleichzeitig erfährst du einfache Alltagstipps, wie du es schaffst mehr zu Lesen und ich gebe dir zwei Videoempfehlungen mit auf den Weg. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/11gruendewarumlesenwichtigist Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sat, October 31, 2020
#020: In dieser Episode spreche ich mit Rolf Bäni : Diplomierter Osteopath (Interkantonales Diplom in Osteopathie GDK/Diplom D.O. an der Schule für klassische osteopathische Medizin ), Gründer des Medical Fitness Team Basel im Jahre 1996, Mitglied der Geschäftsleitung der Medical Fitness Training AG und diplomierter Physiotherapeut. Wir sprechen über den Ursprung von der Osteopathie, bei welchen Leiden sie helfen kann, welche Rolle die Faszien dabei spielen, die Aktivierung von Selbstheilungsprozessen, osteopathische Techniken, wie sich die Osteopathie von der Orthopädie und der Chiropraktik unterscheidet, die Unterstützung der klassischen Schulmedizin durch die Osteopathie, wieso man als Sportler diese Behandlung in Anspruch nehmen kann und wo du die Osteopathie erlernen kannst. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast-Show-Notes: catchthezenith.com/rolf-baeni-osteopathie Rolf Bäni kontaktieren: mft.ch/rolf-baeni Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, September 27, 2020
#019: In der dieser Episode spreche ich mit Miloš Jovanović, Wirtschaftsstudent im Master, über das Wirtschaftsstudium. Wir möchten dir einen Überblick verschaffen, Tipps basierend auf unserer Erfahrung mitgeben und die Frage beantworten, wieso man diesen Studiengang wählen sollte. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/wirtschaftsstudium Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, September 14, 2020
#018: In dieser Episode spreche ich mit Prof. Sven Voelpel: Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor. Voelpel studierte unter anderem in London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University). Bis heute veröffentlichte er schon zahlreiche Bücher über demographischer Wandel, Leadership, Strategie, Innovation Fitness und Alter. Zu unteranderem diesen Themen, trug er bis heute mit mehr als 300 Publikationen bei. Er ist ehemals jüngster Professor weltweit und Schwarzgurt im Karate. Als führender Altersforscher berät er Regierungen und Organisationen, wie die Allianz, Daimler, Deutsche Bahn, KMUs und Start-ups. Der Wissenschaftler und Startup Unternehmer lebt mit seiner Familie in Bremen. Der Altersforscher erklärt in seinem neuen Buch „Die Jungbrunnenformel – Wie wir bis ins hohe Alter gesund bleiben“, was wir für unsere körperliche und geistige Gesundheit machen können, um Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Diabetes und Atemwegserkrankungen vorzubeugen. Voelpel versammelt nützliche Hintergrundinformationen und praktische Tipps, wie wir mit einfachen Mitteln nicht nur unser Wohlbefinden verbessern, sondern auch das Risiko zu erkranken langfristig vermindern können. Das Buch erscheint am 15. September bei Rowohlt Polaris. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith! Podcast-Shownotes: catchthezenith.com/sven-voelpel Kauflink zum Buch (VÖ am 15. September): „Die Jungbrunnenformel“ * Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger *Dieser Link hängt mit einem Partnerprogramm zusammen. Dieser dient dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweist explizit auf ein bestimmtes Produkt. Wenn dieser Link benutzt wird, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden.
Sun, September 06, 2020
#017: Das Parkinsonsche Gesetz - Wie du in Zukunft keine Zeit mehr verschwendest und Aufgaben nicht mehr aufschiebst! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/parkinsonsche-gesetz Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Thu, August 27, 2020
#016: Wie können wir uns tiefgreifendes Verständnis zu jedem Thema aneignen? Die Antwort: In vier Schritten mit der Feynman-Technik. Podcast-Show-Notes: catchthezenith.com/feynman-technik Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sun, August 09, 2020
#015: Hast du Lust Grafikdesign oder doch lieber eine neue Sprache zu lernen? Heutzutage ist es möglich, dass wir uns sämtliches Wissen beliebiger Art, über Online-Kurse aneignen können. Völlig unabhängig davon, ob man seine berufliche Perspektiven erweitern möchte, allgemeinbildende Kurse belegt oder parallel zur einer Vollzeitbeschäftigung ein Studium abschliessen möchte, haben Online-Kurse dafür gesorgt, dass die Bildung zugänglicher ist wie nie zuvor. Bei den ganzen Vorteilen die Online-Kurse mit sich bringen, ergeben sich damit auch Herausforderungen, welche auf den Fakt zurückzuführen sind, dass diese keine herkömmliche Präsenz-Kurse sind. Darum ist es wichtig mit einem Plan solch eine Herausforderung anzugehen, um den bestmöglichen Wissenstransfer zu ermöglichen. Ohne einen Plan, kann der Wissenstransfer gestört werden und die eigene Leistung darunter leiden. Um genau dem vorzubeugen, werden ich nun einige Herausforderungen aufzeigen, denen sich Online-Lernende gegenüberstehen und in einem zweiten Schritt eine Lösung präsentieren, wie du deinen nächsten Online-Kurs erfolgreich bewältigst. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/online-kurs-tipps Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Thu, July 30, 2020
#014: In dieser Episode sprechen wir über das Buch Die 4-Stunde-Woche von Tim Ferriss. Er zeigt dir in seinem Buch, wie du aus den Zwängen eines Angestelltenjobs ausbrichst und als Neuen Reichen wie Tim Ferriss, nur ein paar Stunden die Woche arbeiten musst. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/die-4-stunden-woche-tim-ferriss Kauflink zum Buch: https://amzn.to/33tDhU9 * Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst.
Sat, July 25, 2020
#013: In dieser Episode möchten wir die Frage beantworten, ob und wann es Sinn macht sich im Kalorienüberschuss / Kaloriendefizit zu befinden oder genau den Tagesumsatz zu erfüllen. Einhergehend besprechen wir das Thema Ernährung: Vor, während und nach dem Training. Zum Schluss wollen wir noch die Frage beantworten, wann sollte man Krafttraining beziehungsweise Ausdauertraining betreiben. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/leon-anselmann Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegebenen Empfehlungen) kann (können) keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Fri, July 17, 2020
#012: Als Schüler oder Student weiss man nur allzu gut, dass das Lernen viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Lieber würde man so viel Zeit wie möglich mit seinen Freunden verbringen wollen, anstatt den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen. Um dieses Ziel zu erreichen, musst du eine Lernmethode finden, mit der du weniger Zeit für das Lernen aufwenden musst und trotzdem die gleiche Menge an Informationen im Gedächtnis speichern kannst. Die Lösung: “Spaced Repetition” oder auch “Verteilte Wiederholung” genannt. Hinter dem verbirgt sich eine Lernmethode, bei der die zu lernenden Inhalte in regelmässigen Abständen wiederholt werden. Dadurch soll es möglich sein, sich an mehr zu erinnern und schlussendlich weniger Zeit mit dem Lernen zu verbringen. “Spaced Repetition” ist möglicherweise die effektivste Technik, wenn es darum geht, die Fähigkeit deines Gehirns zu verbessern, sich mehr von dem Gelernten merken zu können. Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/spaced-repetition Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, July 06, 2020
#011: Das Aufschieben von Aufgaben kennt man als Student oder Schüler nur all zu gut. Sei es eine schriftliche Arbeit die man in 24 Stunden abgeben sollte oder eine Prüfung auf die man sich eigentlich schon seit einer Woche vorbereiten wollte. Wir hatten alle schon mal den Moment erlebt, wo das Aufschieben uns unangenehm in die Quere gekommen ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie man diesem Problem vorbeugen kann: Frühzeitiger Arbeitsbeginn, Vorausplanung und weniger Verpflichtungen wahrnehmen sind Optionen die einem dabei helfen können, Aufgaben nicht mehr aufzuschieben. Eine Option hat mir dabei am effektivsten Unterstützung geleistet. Die Pomodoro-Technik. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/pomodoro-technik Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, June 01, 2020
#010: In dieser Episode spreche ich mit Damjan Stanojlovic über digitales Marketing beziehungsweise Online-Marketing und die damit entstandenen Möglichkeiten. Wir werden das Thema Inbound und Outbound-Marketing thematisieren, wobei man unter Inbound-Marketing das Marketing mit dem Magneten versteht. Man möchte vom Kunden gefunden werden. Beim Outbound-Marketing gestaltet sich das Grundprinzip so, dass man die grösst mögliche Anzahl an Personen mit Werbung versucht zu erreichen. Also das Marketing mit dem Megaphon. Des Weiteren thematisieren wir die Veränderung des Kaufprozesses, Content-Marketing und sprechen über das Buch von Philip Kotler „Marketing 4.0 - Moving from Traditional to Digital". Podcast Shownotes: catchthezenith.com/ damjanstanojlovic Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, May 25, 2020
#009: In dieser Episode spreche ich mit Damjan Stanojlovic über digitales Marketing beziehungsweise Online-Marketing und die damit entstandenen Möglichkeiten. Wir werden das Thema Inbound und Outbound-Marketing thematisieren, wobei man unter Inbound-Marketing das Marketing mit dem Magneten versteht. Man möchte vom Kunden gefunden werden. Beim Outbound-Marketing gestaltet sich das Grundprinzip so, dass man die grösst mögliche Anzahl an Personen mit Werbung versucht zu erreichen. Also das Marketing mit dem Megaphon. Des Weiteren thematisieren wir die Veränderung des Kaufprozesses, Content-Marketing und sprechen über das Buch von Philip Kotler „Marketing 4.0 - Moving from Traditional to Digital". Podcast Shownotes: catchthezenith.com/ damjanstanojlovic Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, May 18, 2020
#008: CEO der Bayer Consumer Care AG und Verwaltungsratspräsident der Bayer (Schweiz) AG, Felix Reiff, ist mein Gast in dieser Episode des Catch The Zenith Podcast. Felix Reiff studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, an welcher er seinen Masterabschluss machte und seine Doktorarbeit schrieb. Bevor er zu Bayer stoss, war er bei Kraft Jacobs Suchard und Roch in verschiedenen internationalen Funktionen tätig. Bei Bayer begann er im Jahr 2005 als Head of Global Marketing der Consumer Health Division. Wenige Jahre später (2008) wurde Felix Reiff zum CEO der Bayer Consumer Care AG ernannt, wodurch unter seiner Führung der Standort Basel stark gewachsen ist. In dieser Episode sprechen wir über seine Zeit an der Universität Zürich, wie seine berufliche Karriere ablief, welche Eigenschaften man als CEO mitbringen sollte, die wichtigste Entscheidung und das einprägsamste Erlebnis in seiner berufliche Karriere, welche Bedeutung Netzwerke für ihn haben, wie er seinen Tag strukturiert, und zum Schluss noch über das Coronavirus. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/felixreiff Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, May 11, 2020
#007: CEO der Bayer Consumer Care AG und Verwaltungsratspräsident der Bayer (Schweiz) AG, Felix Reiff, ist mein Gast in dieser Episode des Catch The Zenith Podcast. Felix Reiff studierte Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, an welcher er seinen Masterabschluss machte und seine Doktorarbeit schrieb. Bevor er zu Bayer stoss, war er bei Kraft Jacobs Suchard und Roch in verschiedenen internationalen Funktionen tätig. Bei Bayer begann er im Jahr 2005 als Head of Global Marketing der Consumer Health Division. Wenige Jahre später (2008) wurde Felix Reiff zum CEO der Bayer Consumer Care AG ernannt, wodurch unter seiner Führung der Standort Basel stark gewachsen ist. In dieser Episode sprechen wir über seine Zeit an der Universität Zürich, wie seine berufliche Karriere ablief, welche Eigenschaften man als CEO mitbringen sollte, die wichtigste Entscheidung und das einprägsamste Erlebnis in seiner berufliche Karriere, welche Bedeutung Netzwerke für ihn haben, wie er seinen Tag strukturiert, und zum Schluss noch über das Coronavirus. Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast show notes: catchthezenith.com/felixreiff Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Mon, May 04, 2020
#006: In der sechsten Episode spreche ich mit Leon Anselmann, Fachmann für Bewegung-/ und Gesundheitsförderung, über die heutige Bedeutung der gesunden Ernährung, Grundlagen einer gesunden Ernährung, vermeidbare Lebensstilkrankheiten, Diabetes, Wiedergeburt des Kraftsports, Entstehung von Problemen durch Ernährung und Sport, Aufschwung in der Supplementindustrie und über die Stärkung des Immunsystems in der Zeit des Coronavirus. Viel Spass mit dieser Episode! Podcast show notes: catchthezenith.com/ leonanselmann Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegebenen Empfehlungen) kann (können) keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Mon, April 27, 2020
#005: In der fünften Episode spreche ich mit Leon Anselmann, Fachmann für Bewegung-/ und Gesundheitsförderung, über die heutige Bedeutung der gesunden Ernährung, Grundlagen einer gesunden Ernährung, vermeidbare Lebensstilkrankheiten, Diabetes, Wiedergeburt des Kraftsports, Entstehung von Problemen durch Ernährung und Sport, Aufschwung in der Supplementindustrie und über die Stärkung des Immunsystems in der Zeit des Coronavirus. Viel Spass mit dieser Episode! Podcast show notes: catchthezenith.com/ leonanselmann Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger Hinweis: Diese Episode (bzw. die abgegebenen Empfehlungen) kann (können) keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat bieten. Bei medizinischen Problemen und Fragen ist immer der ärztliche Rat einzuholen. Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du eine Empfehlung in die Tat umsetzt. Besonders dann, wenn Du in der Vergangenheit bereits Beschwerden gehabt haben solltest. Herzlichen Dank!
Tue, April 21, 2020
#004: In der vierten Episode spreche ich mit dem internationalen Eventspezialisten und Cateringbetreiber, Patrick Wiget über: seine Anfänge und seine internationale Erfahrungen im Eventgeschäft, über die Planung von Events, den Umgang mit Teammitgliedern, wie er 380 Personen koordinierte und über seine Zeit als Tauchlehrer. Viel Spass mit dieser Episode! Podcast show notes: catchthezenith.com/ patrickwiget Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sat, April 11, 2020
#003: In der dritten Episode sprechen Miloš Jovanović, Wirtschaftsstudent im Master, und ich über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus. Wir präsentieren dir unsere Einschätzung und Sichtweise zur Thematik. Podcast show notes: catchthezenith.com/coronaviruswirtschaft Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sat, April 11, 2020
#002: In der zweiten Episode spreche ich mit Kampfsportler und Unternehmer Miguel Peláez über seine Zeit in der Schweizerischen Kickboxnationalmannschaft, seine Anfänge als Unternehmer, wie er neue Projekte angeht, wie er seinen Tag produktiv gestaltet und zuletzt noch über die Corona-Krise. Viel Spass mit dieser Episode! Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/miguelpelaez Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
Sat, April 11, 2020
#001: Willkommen zur ersten Episode vom Catch The Zenith Podcast! Im heutigen Podcast spricht Nicola Flückiger über: -Die vier Themen die dich erwarten werden -Wer ich bin -Was dir der Newsletter bieten wird -Was du auf meiner Website (catchthezenith.com) finden wirst Viel Spass mit dieser Episode! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/intro Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger
loading...