Cybermobbing ist in den sozialen Netzwerken keine Seltenheit mehr und bei Jugendlichen weit verbreitet.
Hierbei werden Personen via Internet und Handy belästigt ohne dass der Täter und das Opfer sich physisch gegenüber stehen.
Die Grenzen zwischen dem, was noch als Spaß und was als beleidigend empfunden wird, sind subjektiv. Cybermobbing beginnt dort, wo sich ein Mensch bedrängt, belästigt und beleidigt fühlt. Jugendliche sind sich oftmals der Wirkung nicht bewusst, wenn sie verletzende Bilder ins Internet stellen oder unter Freunden herumschicken.