February 20, 2023 5:00pm
15m
Typisch für eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung ist das Streben nach Anerkennung und Aufmerksamkeit. Hinter dem oft selbstverliebten oder arroganten Auftreten stehen meist Schmerz und Leid.
Es gibt zwei Faktoren, die die Entwicklung zu einem Narzissten bei Kindern fördern: Wenn die Eltern selbst Narzissten sind und wenn sie ihren Kindern vermitteln, besser als andere zu sein. Um das Selbstbewusstsein von Kindern zu fördern ist es wichtig ihnen zu vermitteln, dass sie geliebt und wertgeschätzt werden. Sie über andere zu stellen ist hingegen keinesfalls förderlich.
Die narzisstische Verhaltensweise dieser Kinder wirkt sich nicht nur auf das Familienleben aus, sondern kann sich auch auf ihre berufliche, soziale und private Zukunft negativ auswirken.