October 08, 2022 5:00pm
15m
Panikattacken können viele Ursachen haben. Manchmal treten die Angstzustände plötzlich aus heiterem Himmel auf. Betroffene leiden unter körperlichen Symptome wie z.B. Herzrasen, Schwitzen, Mundtrockenheit, Erstickungsgefühle, Schwindel, Ohnmachtsgefühle, Angst vor Herzinfarkte usw.
Die Konsequenz dieser Angstzustände ist, dass Betroffene beginnen, die Situationen zu meiden. Wenn die Angst zu groß ist, ziehen sich manche Menschen komplett zurück und Leben in Isolation.
Angstkrankheiten wie Panikattacken lassen sich gut mit der kognitiven Verhaltenstherapie in den Griff zu bekommen. Vor allem die Konfrontationstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Angstzuständen.