Willkommen zur neuen Podcast-Reihe über diverse Persönlichkeitsstörungen.
Diese Folge behandelt die Emotional instabile (Borderline) Persönlichkeitsstörung bei Erwachsenen.
Die Borderlinestörung ist nicht nur ein Schreckgespenst für Eltern von Jugendlichen, sondern kann auch Erwachsene betreffen.
Erwachsene versuchen sich meistens durch andere Taten selbst zu verletzen, als sich selbst zu schneiden. Es wird versucht mit allen Bemühungen den Druck von sich selbst zu bekommen und endlich wieder Entspannung empfinden zu können. Zum Beispiel ist ein ausgeprägter Suchtmissbrauch für Erwachsene oft das gewünschte Ventil sein.