Viele Menschen haben Momente im Leben, in denen der Kopf scheinbar nie Ruhe gibt und ständig über vergangene Situationen oder bevorstehende Ereignisse nachdenken. Halten diese Zustände für längere Zeit an, kann ein übertriebenes und negatives Nachdenken krankhaft werden – diesen Gedankenprozess oder bezeichnet man als Grübeln.
Pathologische Grübeln ist also eine extreme Form des Gedankenkreisens, welches nicht zu einer Lösung führt. Oftmals sind Betroffene durch das Grübeln mit ihrer Aufmerksamkeit in der Vergangenheit oder Zukunft, aber nicht im aktuellen Moment.
Hinter chronischem Grübeln können auch Ängste und Selbstzweifel stecken.