October 14, 2022 5:00pm
13m
Essstörungen sind in weit verbreitet, haben aber zumeist nicht nur eine Ursache. Sie entstehen durch verschiedene Auslöser, die auf den Menschen zusammen einwirken(z.B. biologische, familiäre oder soziale Faktoren).
Eine bekannte Essstörung ist Bulimie, bei der die Betroffenen in kurzer Zeit große Mengen an Nahrungsmitteln zu sich nehmen und sich dieser wieder entledigen, meist durch selbst herbeigeführtes Erbrechen.
Hauptmerkmal der Bulimie sind wiederholt auftretende Essanfälle mit nachfolgender Verhinderung der Gewichtszunahme. In der Regel spielen sich solche Fressattacken im Geheimen ab. Betroffene empfinden ein großes Schamgefühl und versuchen, ihre Essstörung vor ihrem sozialen Umfeld zu verheimlichen.