Ein Podcast für Frauen in den Medien.Studio Ping Pong lädt eine Spezialistin aus der Medienwelt ein, die mehr über ihren Job verrät als das, was in der Stellenbeschreibung zu finden ist. Ein gemeinsamer Anfang mit Janet Heller und mir in 2020 und für sechs tolle Folgen begrüßen wir gemeinsam einen Studiogast. Alle folgenden Episoden sind in Eigenregie entstanden. Ein Fest für die Ohren, was zum Dazulernen und eine kleine Lebenserfahrung im Miniformat. Es wird laut für Medien-Mädels! Küsse aus Berlin - Sandy Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/p...
Wed, January 11, 2023
Studio Ping Pong startet das neue Jahr mit einer wichtigen Folge. Ich spreche mit Krista-Marija Läbe, Pressesprecherin bei Vitsche Berlin, über Krieg und wie viel Macht die Berichterstattung darüber hat. Es gibt immer ein Weg zu helfen und in der Folge findet ihr weitere Anregungen, wie man sich engagieren kann. Wer in Berlin ist, sollte unbedingt die Space Meduza Bar besuchen und vorher im Restaurant 3 Elefanten essen. Krista findet ihr auf Twitter unter @krista__marija und auf bei IG @kristamarija. Alles über Vitsche Berlin findet ihr auf Vitsche.org und @vitsche_berlin. Spenden für die Ukraine könnt ihr gerne bei www.donorbox.org/power_life_in_ukraine. Wer Studio Ping Pong unterstützen möchte, kann das gerne auf unserem Patreon machen und viele viele Karma-Punkte sammeln. Natürlich sind schöne Bewertungen und Sterne auf eurem Lieblingskanal ebenso willkommen, wie nette Mails via thestudiopingpong@gmail.com. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, June 01, 2022
Warum trägt der Bösewicht fast immer schwarze Sachen, was passiert, wenn ein Kostüm im Film dreckig wird und was ist überhaupt ein Gilet? All diese Fragen beantwortet mir Teresa Grosser in Episode 10 vom Studio Ping Pong Podcast. Es geht um Kleider und welche Bedeutung sie für Film und Fernsehen haben. Wir schauen ein wenig hinter die Kleiderstangen und wie wichtig es ist, sich um die neue Generation der Costume Designer zu kümmern. Wer mehr über Teresa erfahren möchte, kann das auf ihrer Webseite www.teresagrosser.com Ihr findet sie auch auf Instagram über @teresa_grosser und auf tiktok unter teresagrosser. Wer Studio Ping Pong unterstützen möchte, kann das über Patreon tun und natürlich lassen likes auf allen gängigen Podcast Plattformen das Ping Pong Herz höherschlagen. Noch mehr Content findet ihr auf dem Youtube Kanal Studio Ping Pong und Instagram @_studio_pingpong. Happy Listening - love from Sandy Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, February 23, 2022
Es wird musikalisch in der neuen Folge von Studio Ping Pong. Wieder einmal ist Podcast on the Road angesagt und ich bin zu Filmkomponistin Freya Arde gefahren. Sie erzählt mir, wie sie sich musikalisch Filmen nähert und warum tonal komponieren sich nicht hinter atonal komponieren verstecken muss. Außerdem wird ein kleines Geheimnis vom großen Ennio Morricone gelüftet und die Rolle der Frau im Komponisten-Milieu unter die Lupe genommen. Wer mehr über Freya erfahren will, findet alle Infos unter: www.freyaarde.com Viel Freude beim Zuhören und Studio Ping Pong ist auch auf Instagram sowie Facebook und YouTube. Für euer Karma-Punkte Konto könnt ihr den Podcast auch auf Patreon unterstützen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, January 15, 2022
Es wird tricky! Und es gibt tanzende Nilpferde. Und vor allem , wer hat was und wie erfunden? Alles komprimiert im Shorty 02 von Studio Ping Pong. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fri, December 24, 2021
Fröhliche Weihnachten! Nur ein einziges Geschenk liegt nicht unter Weihnachtsbaum, sondern kommt über eure Bandbreite. Episode 08 mit der fabelhaften Mirja Engelhardt ist Studio Ping Pongs letztes Kalendertürchen im Weihnachtskalender. In dieser Folge erzählt Mirja, was für ein wichtiges und vor allem großartiges Tool das Storyboard für die Produktion sein kann. Wie viel Einfluss man als Storyboard Artist auf die Mitgestaltung des Films hat und warum man per Hand sowie digital zeichnen sollte. Wer Mirja buchen möchte oder mehr über sie erfahren will, findet alle Infos unter: www.mirja-engelhardt.de Vielen Dank an alle Studio Ping Pong Hörer für ein turbulentes aber auch aufregendes Jahr 2021. Ich freue mich auf Euch in 2022 - hoch die Tassen! Studio Ping Pong ist auf Instagram sowie Facebook und YouTube . Und für unendliche Karma-Punkte könnt ihr den Podcast auch auf Patreon unterstützen. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tue, October 26, 2021
In der Kürze liegt die Würze oder: weniger ist mehr. Alles schlaue Sprüche, die auf dem Apotheken-Abreißkalender stehen. Bei Studio Ping Pong stehen sie für ein neues Format, was kurz und knackig ein Thema behandelt. Ein Medien-1x1 oder der Erklärbär für die digitale Bohème im Miniformat. Lange Rede, kurzer Sinn, es wird interessant und kurzweilig. Und hier ist auch euer Wunschkonzert. Wer etwas im Miniformat erklärt bekommen möchte, schreibt einfach eine Mail an thestudiopingpong@gmail.com oder ihr hinterlasst im Kommentar euren Wunsch. Viel Freude mit Shorty #01 wünscht Studio Ping Pong. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sat, October 09, 2021
Es ist so weit, das neue Format von Studio Ping Pong geht ON AIR! Ich war "on the road" in Leipzig und habe mit Industriedesignerin Amelie Goldfuß über künstliche Intelligenz und die Mensch-Maschine Beziehung gesprochen und warum es so wichtig ist, noch mehr Frauen in den Bereich zu involvieren. Zusammen gehen wir der Frage nach, warum wir Maschinen so oft vermenschlichen und wir testen aus, was uns Menschen von einer Maschine unterscheidet. Ein großes Dankeschön geht auch an Sounddesigner Giovanni Dubini vom Label UBBBRRRU für das neue Audio-Intro - super spacca! Dann also ganz viel Freude beim Hören und immer schön den Oreo Keks abschrauben. ; ) Sandy Wer mehr über Amelie erfahren möchte, kann das auf: www.ameliegoldfuss.com oder auf www.movingtargetcollective.org Und natürlich ist sie auch auf Insta unterwegs zu finden unter @ameliegoldfusz Den Link zum Artikel auf Futuress über die Anfänge von Siri findet ihr hier: https://futuress.org/magazine/once-an-assistant-always-an-assistant/ Studio Ping Pong freut sich über euer Feedback, Anregung oder Wünsche für neue Themen oder Vorschläge von Kolleginnen aus der Medienwelt. Schreibt einfach eine Mail an: thestudiopingpong@gmail.com oder eine DM auf Instagram @_studio_pingpong Und noch mehr Karma-Punkte gibt es wenn ihr Studio Ping Pong auf Patreon unterstützt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Thu, July 22, 2021
Endlich Sommer! Und damit sind wir auch schon beim letzten Podcast vor der Sommerpause angekommen. Unser Gast ist diesmal Hair & Make-Up Artist Verena van der Heyden. Mit ihr zusammen schauen wir hinter die Maske der Glitter und Glamour Welt und entdecken alle Facetten des Promi-Rummels. Am Ende haben wir wieder ein kleines Audio Bon-Bon für unsere Hörer und mit dieser Folge gehen wir erst einmal in eine entspannte Summertime. Bis später sagen Sandy & Janet Mehr über Verena findet ihr auf www.lash-production.com und auf Instagram . Studio Ping Pong tanzt natürlich auch auf allen digitalen Hochzeiten: Unser Instagram: @_studio_pingpong Unser Youtube: Studio Ping Pong Unser Patreon Account: Studio Ping Pong Patreon Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wed, May 05, 2021
Alles neu macht der Mai! Und mit dieser guten Energie schicken wir unseren neuen Podcast an den Start. Wir freuen uns auf die umwerfende, vielseitige und großartige Anne Luft! Mit ihrer Arbeit ist sie das beste Beispiel für die typische „eierlegende Wollmilchsau“ in der Kreativebranche. Denn von Konzept, Kamera, Foto, Schnitt, Nachbearbeitung und Motiongraphics macht sie alles selbst. Und sei das nicht schon genug, beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit noch mit traditioneller Volksmusik, die sie mit ihren Mitteln als Digital Artist bearbeitet. Neben unserer Rubrik „Science with Sandy“ gibt es dieses mal auch ein Spiel! Freut euch also auf eine unterhaltsame Folge „Ping Pong“! Anne Luft Instagram: @discoverfolkmusic Youtube Chanel: Discover Folk Website: www.discoverfolkmusic.com Patreon: discoverfolkmusic Studio Ping Pong Fragen, Anregungen, Wünsche, Vorschläge für weitere tolle Frauen aus der Medienwelt an thestudiopingpong@gmail.com Folgt uns auf Instagram: @_studio_pingpong Hört weitere Podcasts von uns auf Spotify, Anchor oder Youtube Unterstützt uns via Patreon – Studio Ping Pong Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fri, March 05, 2021
Ein neue Folge unseres Ping-Pong-Podcastes ist on Air! Dieses mal begrüßen wir die wunderbare Maria Jeszke bei uns im Studio. Maria arbeitet als TV-Redakteurin. Dabei hat sie hinter den Kulissen großer Sendungen und Shows wie „Voice Kids“, „Taff“, „Punkt 12“, „Frühstücksfernsehen“ und „Mit 80 Jahren um die Welt“ mitgewirkt. Sie spricht mit uns über ihren Job als TV-Redakteurin, welche tollen Erfahrungen sie dabei sammeln durfte, aber auch darüber, wann es für sie moralische Grenzen gab. Es wird spannend... Mehr von Maria findet ihr auf ihrer Webseite: www.mariajeszke.com Und auf ihrem Instagram Kanal @m.a.jot Und nicht zu vergessen den „Podcast zum Verlieben“ @frag.marie den sie mit viel Herz moderiert. Wer noch mehr will, kann uns gerne auf Instagram folgen auf @_studio_pingpong oder Facebook unter Studio Ping Pong. Und wir freuen uns über jeden Patreon Unterstützer. Es gibt Karma-Punkte zu gewinnen. :) Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E3 · Tue, January 19, 2021
Studio Ping Pong startet gleich im neuen Jahr mit einem weiteren Podcast!Diesesmal beehrt uns die wundervolle UX-Designerin Silvia Fritzsche. Sie entzaubert mit uns den Mythos UX-Design und erklärt, was ihre Leidenschaft für kleine Boxen damit zu tun hat. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die vielschichtige Welt von Usern und wir erfahren, dass Kreative ihren Beruf immer irgendwie mit ins Private nehmen.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören von Studio Ping Pong Episode 03 und wir freuen uns über Feedback, eure Vorschläge und Anmerkungen. Mehr von Silvia findet ihr in ihrem Instagram Account @silvia.fritzsche oder auf ihrer Webseite siIlviafritzsche.de.Wenn ihr uns unterstützen möchtet, könnt ihr das via PATREON tun und ihr findet uns auch auf INSTAGRAM und FACEBOOK. Und: Mille Mille Grazie Giovanni Dubini für den Feinschliff am Sound. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E2 · Thu, November 26, 2020
In unserer neuen Ausgabe von Studio Ping Pong haben wir die bezaubernde Marie Izard zu Gast. Marie stammt aus Frankreich und arbeitet seit mehreren Jahren als Editorin in Berlin. Wir sprechen mit ihr über die Unterschiede der Cutterausbildung in Frankreich und Deutschland und auch über gängige Vorurteile gegenüber 'Frauen und Technik'. Außerdem schildert sie uns, wie sie es geschafft hat, Konkurrenz im Beruf zu überwinden und sich vom Einzelkämpfer zum Teamplayer zu entwickeln. Herzlich Willkommen und Bienvenue Marie Izard! Wer mehr über Marie erfahren möchte wird hier fündig: www.marieiz.com Instagram @marie.iz Kleines BonBon -> Patton Oswalt : ) Vielen Dank Hofkapellmeister für den allerletzten Schliff am Sound, Love Love Love! & Wir sind auf allen social media playgrounds unterwegs und freuen uns über neue follower. :) Instagram Studio Ping Pong Youtube Studio Ping Pong Facebook Studio Ping Pong Für alle, die uns noch intensiver unterstützen möchten, haben wir einen Patreon Account der sich über jeden freut wie Bolle! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
S1 E1 · Tue, September 29, 2020
Herzlichen Willkommen zur ersten Episode unseres Podcastes Studio Ping Pong! Hierfür haben wir uns eine tolle Frau aus den Medien eingeladen: Simone Ott. Sie ist Illustratorin und Motion Grapher. Doch was macht eine Illustratorin überhaupt? Simone gibt uns einen Einblick in ihre Welt und erzählt, wie sie zu ihrem Traumberuf gefunden hat und spricht über ihren Weg von der Festanstellung zur freien Illustratorin. Und gleich für den ersten Podcast haben wir uns ein heikles Thema ausgesucht. Es geht um die Bezahlung von Freelancern. Meistens läuft es prima, doch es gibt auch Fälle, in denen die Auftraggeber gerade die kreative Arbeit nicht genügend wertschätzen und auch Zahlungen erst nach drei oder sogar fünf Monaten leisten. Unter der Überschrift „I'm not you Creditcard“ werden wir diesem Phänomen der Medienbranche mal auf den Grund gehen und zusammen plaudern. Also, freut euch auf unseren ersten Podcast! Eure Sandy & Janet mit der super Medienfrau Simone Ott Simone Ott - www.simone-ott.de IG: @roboter2611 Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
loading...